|
Datenschutz1 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Personal ist außer wenige Ausnahmen absolut unfreundlich und gibt richtig freche Antworten.
Bei einem ambulanten Termin beispielsweise meine Frage nett gestellt, ob mit einer erhöhten Wartezeit zu rechnen ist - kam ganz patzig, wir sind hier in einem Krankenhaus.
|
JürgenSchmidt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 05/2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
uneingeschränkt positiv
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vorgespräch mit Chefarzt Dr. Oehme, OP, Physiotherapie, stationärer Aufenthalt verlief alles einwandfrei.
Ich bekam am 11.05.2023 eine neue Hüfte eingesetzt und bin heute fast beschwerdefrei! Es traf alles so positiv für mich ein, wie der Chefarzt vorhersagte.
Das gesamte Personal, das ich kennenlernen durfte, war jederzeit ansprechbar und hilfsbereit. Ich kann das Gelenkzentrum uneingeschränkt empfehlen und würde diese Klinik jederzeit wieder konsultieren
|
Hanswerner48 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles gut
Kontra:
Nichts. Negatives
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste an der Hüfte operiert werden. Nach 2 Abweisungen im Damp wendete ich mich ans Gelenkzentrum der Imlandklinik Eckernförde und bin froh das ich es gemacht habe. Sehr gute Ärzte und Pflegepersonal. Es fehlt an nichts. Alle freundlich und zuvor kommend. Immer wieder.Vor der OP konnte ich nicht vor Schmerzen aushalten. Bin ein neuer Mensch.
wir freuen uns sehr, dass Ihnen Ihr Aufenthalt im Gelenkzentrum der imland Klinik in Eckernförde so gut gefallen hat.
Es ist schön zu lesen, dass Sie sich dort sehr wohl und gut betreut gefühlt haben.
Gerne leiten wir Ihr Lob an die Mitarbeiter der von Ihnen benannten Abteilung weiter und verbleiben mit den besten Wünschen zur weiteren Genesung und
|
Jochende berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schnell wieder mobil
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniearthrose mit Teilgelenkersatz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vorgespräch mit Chefarzt, OP, Physiotherapie, Aufenthalt verlief alles einwandfrei. Es traf alles so positiv für mich ein, wie der Chefarzt vorhersagte.
Das gesamte Personal, das ich kennenlernen durfte, war jederzeit ansprechbar u hilfsbereit.
Herzlichen Dank
|
Ilo90 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Liebevolles Peronal
Krankheitsbild:
Anthroskopie
Erfahrungsbericht:
Klein aber Fein kleines Krankenhaus nettes liebevolles Personal man hat sich gut aufgehoben gefühlt von Station bis zum Anästhesiebereich ich denke das große ist auch nicht immer das beste gutes Qualitätsmanagment aber imland Klinik ist nicht gleich imland Klinik da gibt es schon Unterschiede Liebes Team von Eckernförde machen sie weiter so ich weiß wo von ich Rede bin PDL einer kleinen Sozialstation und versuche es auch so zu leben
mit Freude nehmen wir zur Kenntnis, dass Sie sich während Ihres Krankenhausaufenthaltes in der imland Klinik gut behandelt und betreut gefühlt haben. Das Lob an die Mitarbeiter leite ich gerne weiter!
Positive Rückmeldungen stärken uns in unseren Bemühungen und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Vielen Dank und weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Wilhelm Hansen
Lob- / Beschwerdemanagement
imland gGmbH
|
Muttipapa berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter wurde am Montag am Oberschenkel Halsbruch operiert... Seit Dienstag klagte sie über Schmerzen ständige Übelkeit bis Erbrechen und Schmerzen im Bauchraum... Wie wir von der Bett Nachbarin erfahren mußten hat unsere Mutter weder ihr Essen zu sich genommen und keine Flüssigkeit erhalten... Bei Nachfrage der Schwestern die beim Kaffee trinken gestört wurden bekam man eine Antwort da haben wir keine Zeit für... Telefonate waren ebenso schnippisch und zügig beendet von der Schwester ... Auf den Hinweis dass der Urin fast schwarz im beutel ist und sie schon teerartig erbricht wurde ein Tropf gelegt und ein Internist dazu geholt... Bei der Befragung war Mutti teilweise nicht mehr in der Lage richtig zu antworten was dem Doktor wohl auch nervte und er das auch spüren ließ... Nach dem sie Ultraschall und geröngt wurde stellte sich raus das die Vene zum Dünndarm fast verschlossen war sie bekam eine Not OP wo sich zeigt das ein großer Teil des Darms schon abgestorben war.. OP Abbruch ab nach Kiel weitere 2 ops... Alles zu spät zu viele Organe schon geschädigt durch eine Sepsis.. Mußten uns von ihr verabschieden dann wurden die Apparate abgestellt.. Sie war vorher eine lebenslustige Selbstständig lebende Frau... In unseren Augen.. Ich arbeite selbst in der Pflege... War das ein behandlungsfehler.. Und ein personal was den Beruf mehr als nicht ausüben sollte..
danke für Ihre Rückmeldung, die ich mit Bedauern gelesen habe. Ihre Schilderung entspricht in keiner Weise unserem vorgesehenen Versorgungsniveau.
Um Ihrer Beschwerde nachgehen und Gespräche mit den beteiligten Personen führen zu können, biete ich Ihnen an, sich mit mir in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen oder Sie rufen mich an unter: 04331 2009342.
|
Ibor berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles war bestens
Kontra:
Kein Kritikpunkt
Krankheitsbild:
Operation an der rechten Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 7.2.2018 an der rechten Hüfte operiert.
Von der ersten Sprechstunde beim Arzt bis zur Entlassung wurde ich bestens betreut. Sehr gute Aufklärung der Ärzte vor und nach der Operation, die Betreuung durch die Station sehr freundlich und aufmerksam, Verpflegung war abwechslungsreich und gut.
Ich kann das Gelenkzentrum nur weiter empfehlen.
ich möchte mich auch im Namen des Stationsteams für Ihr o. g. Schreiben und die damit verbundenen lobenden Worte herzlich bedanken, gern habe ich sie weitergeleitet. Es ist immer wieder schön zu lesen, dass sich Patienten/innen in unserem Haus gut aufgehoben und betreut fühlen.
Positive Rückmeldungen stärken uns in unseren Bemühungen und
zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Hans-Wilhelm Hansen
Lob-/Beschwerdemanagement
mangelhafte Pflege
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
jomi01 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
TEP rechte Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
meine Frau ist nach Eckernförde gegangen um ein
neues Hüftgelenk zu erhalten,was auch wunderbar geklappt
hat.kurz nach der op.klagte sie beim Pflegepersonal
über schmerzen am Gesäß,was vom personal völlig ignoriert wurde.Das Ergebnis:statt in der Reha liegt
sie nun mit einem satten Decubitus in der Uni Klinik
in Kiel mit heftigen Schmerzen und vollgepumt mit Antibiotika
wir möchten, dass sich unsere Patienten und Angehörige in unserem Krankenhaus gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und sind, im Rahmen eines offenen, konstruktiven Dialoges, an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert. Leider ist es uns auf Grund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Als Lob-/Beschwerdemanager des Hauses möchte ich Ihnen deshalb gern anbieten, sich persönlich mit mir in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen oder Sie rufen mich an unter: 04331 2009342.
Mittlerweile ist es anhand der Situationsbeschreibung gelungen, die Patientin zu identifizieren; und wir werden Kontakt aufnehmen.
Nach Rücksprache mit der Stationsleitung wurde durchaus auf die Beschwerde reagiert, so wurde
die Patientin sowohl mobilisiert als auch gelagert - und eine entsprechende Wundversorgung fand ebenso statt.
|
Katyka berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016/ 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (sehr individuelle Beratung, Behandlung, ich fühlte mich als Mensch in meiner Individualität, mit meinen Sorgen, Problemen, Wünschen bestens betreut)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Der operierende Arzt, aber auch der Stationsarzt, das Pflegepersonal und die Physiotherapeuten klären ausführlich auf.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (individuell angepasst. Anästhesie und Schmerzmedikamentation wurden so angepasst, dass das Risiko eines MS Schubes minimiert wurde und trotz 2 kurz aufeinander folgender OPs kein MS Schub aufgetreten ist)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
individuell, ausführliche Beratung, die keine Fragen offen ließ, Resultat wieder voll beweglich und schmerzfrei.
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hüftgelenksarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
2 Endoprothesen Hüftgelenk innerhalb 5 Monaten. Beidseits Hüftgelenksarthrose mit erheblicher Bewegungseinschränkung und Dauerschmerzen auch nachts(Hüftgelenke, Rücken). Über 5 Jahre lang zunehmende extreme Schonhaltung. Lebensqualität kurz vor der OP: Null. Panik vor Klinikaufenthalt. Nebendiagnose MS z.Zt. symptomfrei.
2012 hatte ich schon so große Schmerzen, dass ich meinen Beruf nur unter Schmerzmitteln ausüben konnte. Dennoch hatten mir 2 Orthopäden von einer OP abgeraten, da ich zu jung sei. Damals 53 Jahre alt.
Beruf selbständig, ich möchte beruflich körperlich mobil sein(Hundetrainerin, Physiotherapeutin)
Schon beim ersten Termin vor der OP in der Imland Klinik Eckernförde wurden alle nötigen Untersuchungen und Besprechungen am gleichen Vormittag durchgeführt.
Befund und Beratung durch den Orthopäden: Sehr individuell und ausführlich. Ich fühlte mich als Mensch und Persönlichkeit mit all meinen Fragen und Sorgen so respektiert, dass ich beschloss, mich im Gelenkzentrum operieren zu lassen.
Verwaltung: Sehr freundlich. Alles verlief reibungslos, zügig und ich musste bürokratisch nur sehr wenig erledigen.
Während des Klinikaufenthaltes: Die Beratungen und Behandlungen durch den operierenden Orthopäden, die Stationsärzte, die Anästhesisten, das Pflegepersonal und das Physiotherapieteam vor und nach den beiden OP`s waren so angemessen und individuell, dass ich mich dieser OP Situation nicht mehr ausgeliefert fühlte, sondern als Mensch respekt- und achtungsvoll betreut.
Ein zusätzliches Plus: Das hervoragende Essen und gemüliche Klinik-Cafe.
5 Monate nach der ersten OP war ich so "fit" und mit dem Ergebnis der ersten OP so zufrieden ,dass die 2. Hüfe auch in dieser Klinik operieren ließ.
Auch die Nachsorge/ Kontrolle 4 Monate nach der 2 OP verlief wieder mit erstklassiger Beratung.
Fazit: 100 %Schmerzfrei, voll beweglich und belastbar im frei gegebenen Bewegungsausmaß. Trotz der kurz aufeinander folgenden OP`s keinen MS Schub. DAS IST WIEDER LEBEN!
wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung, und nehmen mit Freude zur Kenntnis, dass Sie sich während Ihres Krankenhausaufenthaltes in unserem Hause gut behandelt und betreut gefühlt haben.
Gern werde ich Ihr Lob an alle benannten Mitarbeiter weiterleiten
Positive Rückmeldungen stärken uns in unseren Bemühungen und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Vielen Dank und weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Wilhelm Hansen
Lob- / Beschwerdemanagement
imland GmbH
Vorbildliche Klinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung, und nehmen mit Freude zur Kenntnis, dass Sie sich während Ihres Krankenhausaufenthaltes gut behandelt und betreut gefühlt haben.
Gern werde ich Ihr Lob an die Mitarbeiter weiterleiten.
Positive Rückmeldungen stärken uns in unseren Bemühungen und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Wilhelm Hansen
Lob- / Beschwerdemanagement
imland GmbH
Schulterendoprothese
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Eberhard2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr guter Arzt, der sich sehr viel Zeit für den Patient nimmt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Totalsehnenriss linke Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 1.Sept. 2016 wurde ich an der linken Schulter nach einen Sehnenriss operiert.Ich erhielt eine inverse Schulterendoprothese.
Ich wurde sehr ausführlich vom behandelden Arzt aufgeklärt wie die OP ausgeführt wird.
Das ist jetzt 4 Wochen her und ich bin mit dem Heilungsverlauf zufrieden.
mit Freude nehmen wir zur Kenntnis, dass Sie sich in der imland Klinik Eckernförde gut behandelt gefühlt haben.
Das Lob leite ich gerne weiter! Positive Rückmeldungen stärken uns in unseren Bemühungen und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Vielen Dank und weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Wilhelm Hansen
Lob- / Beschwerdemanagement
imland GmbH
HÜFT - OP TEP links
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
FUERTE2016 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
erstes Gespräch
Kontra:
Klinik-Aufenthalt eine Katastrophe
Krankheitsbild:
Schmerzen in Hüfte und Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Schwager hatte am 11.03.2016 eine Hüft-TEP links.
Aufgrund von unzumutbaren Zuständen auf der Station,die auch nach Beschwerden,nicht abgestellt wurden,verließ mein Schwager am 16.03.2016 mit dem Taxi die Klinik nach Hause.
Seit dem 21.03.2016 ist er nun zur REHA in Damp
wir möchten, dass sich unsere Patienten und deren Angehörige in unserem Krankenhaus gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und sind, im Rahmen eines offenen, konstruktiven Dialoges, an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert. Leider ist es uns auf Grund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichts-punkten zu beleuchten.
Als Lob-/Beschwerdemanager des Hauses möchte ich Ihnen deshalb gern anbieten, sich persönlich mit mir in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen oder Sie rufen mich an unter: 04331 2009342.
zunächst einmal tut es mir außerordentlich leid, dass der stationäre Aufenthalt Ihres Schwagers nicht zu seiner Zufriedenheit verlaufen ist.
Zu den von Ihnen geäußerten Anschuldigungen möchte ich hiermit auch Ihnen den Sachverhalt näher erläutern,Ihrem Schwager hatten wir während des Aufenthaltes die Situation ja auch bereits erklärt.
Zu dem Zeitpunkt der Behandlung war hier aufgrund mehrerer notfallmäßig aufgenommener Unfallpatienten das Gelenkzentrum voll belegt. Hinzu kam, dass auf der Station Ihres Schwagers einige Patientinnen und ein Patient mit einer zu dem Unfall zusätzlichen Demenzerkrankung notfallmäßig aufgenommen wurden.
Wir sind ein Krankenhaus, das im Notfall für alle Patienten offen steht. In der Natur der Demenzer-krankung liegt es nun leider, dass diese Patienten sowohl am Tage wie auch teilweise auch nachts sehr unruhig sind, was für die Mitpatienten auf der Station durchaus auch zu Ruhestörungen führen kann. Soweit es uns möglich ist, versuchen wir hier natürlich immer, die Patienten, die aufgrund ihrer Demenzerkrankung unruhig sind, in einen Bereich der Station zu legen, wo die Störung von Mitpatienten möglichst gering gehalten wird. In den Tagen der Behandlung Ihres Schwagers war uns dies nun wegen der Vollbelegung leider nicht möglich, dies hatten wir während des Aufenthaltes mit Ihrem Schwager auch erörtert.
Ich kann daher nur an Ihr Verständnis appellieren, dass eine solche Situation in einem Krankenhaus nun einmal eintreten kann und ich bitte Sie, sich hier einmal kurz zu überlegen, dass ggfs. einer Ihrer näheren Angehörigen von einer Demenzerkrankung betroffen ist und wegen eines Unfallereignisses in einer Klinik behandelt werden muss. Dann würden sie sich sicherlich auch wünschen, dass Ihr Angehöriger zu jeder Zeit in der Klinik aufgenommen wird und nicht aufgrund seiner Demenzerkrankung und einer eventuellen Gefahr der Ruhestörung anderer Patienten
von der Behandlung abgewiesen wird.
Ferner ist anzumerken, dass die medizinischen Qualität der Behandlung Ihres Schwagers durch diese Situation zu keinem Zeitpunkt gefährdet war.
Sollten Sie noch weitere Auskünfte hierzu wünschen, so stehe ich hierfür gerne jederzeit bereit.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Steffen Oehme
Gelenkzentrum Eckernförde
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Klinik mit Fachkompetenz-/Personal
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Mir wurden in der Imland-Klinik für beide Knie TEP eingesetzt (Jan. 2013 li. Knie u. Nov. 2013 re.Knie).
Die OP im Jan. 2013 verlief ausgezeichnet, ich kann mit dem Knie wieder gut laufen, die Schmerzen sind (je nach Tagesform und Wetter) so gut wie weg.
Besonders gefreut habe ich mich über die OP im Nov.2013;
weil an diesem Knie in den vergangenen 6-8 Jahren 4x durch OP's versucht wurde, mir eine passende TEP einzusetzen (leider nie geglückt). Ich war dazu in 3 verschiedenen Krankenhäusern in Hannover.
Dr. Oe. mit seinem Team der Imlandklinik hat es im Nov. 2013 geschafft,
auch mein re. Knie durch eine neue TEP wieder so herzurichten, dass ich mich nun auch mit dem rechten Knie fast beschwerdefrei bewegen kann. Das dieses so toll gelungen ist, verdanke ich dem gesamten Team (vom Arzt bis zu den Putzfrauen (die waren immer sehr nett zu uns und haben uns u.a. bes. an schlechten Tagen durch nette Gespräche aufgebaut). Ich kann die Imland-Klinik Eckernförde, Abt. Gelenkersatz, nur weiterempfehlen. Nochmals ganz herzlichen Dank an ALLE, die dazu beigetragen haben.
Herzlichst
Hans-G. Jeurink
mit Freude nehmen wir zur Kenntnis, dass Sie sich während Ihres Krankenhausaufenthaltes in der imland Klinik Eckernförde gut behandelt und betreut gefühlt haben.
Das Lob an die Mitarbeiter der Station leite ich gerne weiter!
Positive Rückmeldungen stärken uns in unseren Bemühungen und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Vielen Dank und weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Wilhelm Hansen
Lob- / Beschwerdemanagement
imland GmbH
Katastrophale Nachsorge nach Hüft-OP
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
KirstenM berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Sehr unzufrieden, zumal wir den Patienten die 1. drei Tage begleiteten.)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine Beratung vor und während der Nachsorge)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Arzt muss Nachsorge überwachen, was nicht der Fall war.)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Abläufe waren katastrophal und unkoordiniert.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Erfolgreiche OP
Kontra:
Sehr schlechte Kooperation im Nachsorgeteam + Informationsunterlassung
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin Angehöriger eines Patienten, der die Nachsorge der Hüft-OP leider nicht überlebte.
Patient wurde direkt nach der OP noch sediert, unbeaufsichtigt auf das Zimmer zurückgebracht. Nach dem Aufwachen dort versuchte der noch benommene Patient zur Toilette zu gehen und stand auf, wobei er sich die komplette Drainage abriss.
Nur durch Mitteilung des Zimmernachbars wurde das Pflegepersonal darauf aufmerksam.
Nach einer schlaflosen Nacht, aufgrund extremen Durchfalls wurde dem Patienten trotz starker körperlicher Erschöpfung keine besondere Aufmerksamkeit zugedacht. So wurde beispielsweise kein Monitoring angewandt oder empfohlen.
Am 4. Tag nach der OP hatte ich zuvor mit dem Patient telefoniert, der geistig völlig klar und ansprechbar war. Er berichtete von weiter anhaltendem Durchfall und gab seine Erschöpfung bekannt. Ich versicherte in 1,5 Stunden bei ihm zu sein, aws ich auch umsetzte. Als ich eintraf starrte der Patient mit geöffneten Augen bereits gegen die Decke und war nicht ansprechbar.
Wieder nur durch mein direktes Verständigen des Personals wurden Schritte unternommen und Wiederbelebungsmaßnahmen, auch auf der Intensivsation, eingeleitet, jedoch leider ohne Erfolg.
mit Bedauern haben wir Ihre Rückmeldung gelesen.
Der von Ihnen beschriebene Verlauf entspricht natürlich in keiner Weise unserem vorgesehenen und umgesetzten Versorgungsniveau. Insofern möchten wir gerne jeden einzelnen Punkt aufgreifen und nachvollziehen.
Da dieses Forum anonym ist, bitte ich Sie deshalb, sich mit mir per Telefon unter 04331/200-9342 oder per Email an hans-wilhelm.hansen@imland.de zu melden
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute
Mit freundlichen Grüßen,
Hans-Wilhelm Hansen
Lob-/Beschwerdemanagement
ein rundum zufriedenstellender Klinikaufenthalt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich war vom 1.10. -11.10. wegen einer Hüft-TEP im neu renovierten Gelenkzentrum der Klinik.
Von ärztlicher Seite wurde ich vorher gut über die OP aufgeklärt. Alle Mitarbeiter des OP-Bereichs waren freundlich u. zugewandt, so dass ich mit einem guten Gefühl in die OP ging. Die OP lief völlig problemlos u.das Ergebnis ist bislang sehr gut.
Auch nach der OP fühlte ich mich in ECK gut betreut u. versorgt. Es war eine lockere u.
entspannte Atmosphäre,zugleich aber auch sachliche Klarheit. Auf Fragen bekam ich immer Antworten, die mich zufriedenstellten. Bereits am Tag nach der OP erfolgten das erste Aufstehen u. die ersten Schritte, alles mit einem individuellen Blick auf den jeweiligen Patienten. Die Physiotherapeuten sorgten mit ihrer Lockerheit u.ihrem Humor auch seelisch für eine gute Genesung.
Ein großes TV u. eine gute individuelle Regulierbarkeit sorgten für ausreichende Abwechslung, wenn man sie wollte. Das Essensangebot ist sicher noch optimierbar, aber war aus meiner Sicht völlig zufriedenstellend.
Insgesamt blicke ich sowohl persönlich, als auch aus den Schilderungen der Mitpatienten auf einen sehr erfolgreichen u, sehr angenehmen Klinikaufenthalt zurück. Ich kann diese Klinik
ohne Einschränkung weiter empfehlen!
wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung, und nehmen mit Freude zur Kenntnis, dass Sie sich während Ihres Krankenhausaufenthaltes gut betreut und behandelt gefühlt haben.
Das Lob an die Mitarbeiter leite ich gerne weiter.
Positive Rückmeldungen stärken uns in unseren Bemühungen und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Mit freundlichen Grüßen und alles Gute
Hans-Wilhelm Hansen
Lob-/Beschwerdemanagement
Sehr geehrte,
Ich würde vor der OP sehr gut aufgeklärt und nach der
OP auch gut versorgt.Termin war der 29.01.19
Danach Reha in Bad Malente.Nachsorge im Juni imland Klinik Eckernförde.Verheilung gut wieder Verhärtung an der Narbe.waere erstmal normal Aussage laut Aussage des OP Arzt nach einigen Wochen entzündet sich die Narbe grosse Beule mit Flüssigkeit nun beginnt die Odyssee zweimal Notaufnahme untersucht von drei Ärzten wieder bestellt mit Koffer falls OP.
Leider wollte kein Arzt die notwendige OP ausführen sondern das sollte dich der Operateur der Hüfte nochmal ansehen und dann entscheiden. Am 7.10.19 habe ich mich im Gelenkzentrum telefonisch gemeldet.Aussage der Anmeldung ich kümmere mich und melde mich dann bei ihnen.
Nun warte ich mit meiner entzündeteten Narbe und Hare der Güte der Klink
Fazit als Kassenpatient keine Lobby wenn nicht Selbstzahler.????????
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Weltklasse
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Volker14 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlittenprothese im Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 04.07.2014 bekam ich in einer KnieOP eine Schlittenprothese eingesetzt.Die OP ist dank
Dr.Oehme und seinem Ärzteteam super verlaufen!
Die Schwestern und Pfleger der Station E7 sind
Weltklasse!Was sie da jeden Tag leisten, meine
Hochachtung!Auch die Physiotherapie war Spitze!
Sie sind sehr bemüht und kopetent,so das man
sehr schnell wieder mobil ist.Gottseidank hat
die Imlandklinik noch eine eigene Küche,wo das
Essen frisch und lecker zubereitet wird.Man
kann jeden Tag seine Wünsche ändern,klasse!
Beim nächsten Knie gibst für mich nur Dr.Oehme
und die Imlandklinik Eckenförde!!
mit Freude nehmen wir zur Kenntnis, dass Sie sich während Ihres Krankenhausaufenthaltes in der imland Klinik Eckernförde gut betreut und behandelt gefühlt haben. Das Lob an die benannten Mitarbeiter leite ich daher gerne weiter!
Positive Rückmeldungen stärken uns in unseren Bemühungen und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Vielen Dank und weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Wilhelm Hansen
Lob- / Beschwerdemanagement
imland GmbH
Sehr wohl und behütet gefühlt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Romi43 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Etwas Farbe, evtl. auch Grünpflanzen (auch künstlich) statt ungenutzter Betten und Schränke würden den Stationsflur viel freundlicher erscheinen lassen.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
sehr freundliches und fachliches Personal
Kontra:
Technische Ausstattung der Zimmer (FS/ Radio, Betten)
Krankheitsbild:
Knie OP (TEP)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im November war ich wieder (vormals im April 2013) als Patient auf der Station "U" und habe mich sehr wohl gefühlt.
Mein Dank gilt dem ganzen Personal der Station, und hier soll sich jeder angesprochen fühlen, ich fühlte mich sehr gut betreut.
Trotz des geplanten Anbau für diese Station, würde etwas Farbe usw. dem Stationsflur sehr gut tun.
In der heutigen Zeit, wäre es auch schön, wenn es einen privat zu nutzenden W-Lan Anschluß geben würde.
für Ihre insgesamt positive Bewertung möchten wir uns bedanken. Wir freuen uns, dass Sie sich trotz einiger Kritikpunkte in der imland Klinik Eckernförde gut aufgehoben fühlten. Das Lob an die Pflegekräfte der Station leite ich gerne weiter!
Vielen Dank und weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Wilhelm Hansen
Lob- / Beschwerdemanagement
Imland GmbH
Beste Versorgung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Bernie51 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniegelenksprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war Anfang Mai 2013 für zwölf Tage stationär in der Imlandklinik (Station U) wegen einer Kniegelenksprothese.
Der Eingriff verlief aus meiner Sicht problemlos und entsprach den Erwartungen aus den Vorgesprächen. Die ärztliche Nachsorge verlief sehr professoinell, kompetent und war auch an den Wochenden gewährleistet.
Leider unterbricht allerdings die Physiotherapie an Sonn- und Feiertagen ihre Maßnahmen, was die konstante Regenerationsarbeit ein wenig stört, wenn - wie im Mai - die Feiertage etwas gehäuft auftreten.
Die Betreuung auf der Station U kann ich nur in vollem Umfang loben. Die Schwestern sind sehr freundlich und hilfsbereit und man hat nie den Eindruck, dass ihnen ihre manchmanl sehr schwere Arbeit zuviel wird. Hier ist wirklich erkennbar, dass man seinen Beruf mit Bewusstsein und Engagement verrichtet.
Kleinere Kritikpunkte sind die recht schwer erkennbaren Fernsehgeräte hoch unter der Decke und ein gewisse Einfallslosigkeit der Abendessens.
Insgesamt kann ich meinen Aufenthalt als medizinisch sehr gelungen betrachten, wobei die gute und herzliche Betreuung ihr Übriges dazugetan hat.
Sehr geehrter Bernie51,
mit Freude nehme wir zur Kenntnis, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes in der imland Klinik wohl gefühlt haben. Als Lob- und Beschwerdemanager des Hauses werde ich das Lob an die Mitarbeiter gerne weiterleiten.
Vielen Dank und weiterhin alles Gute
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Wilhelm Hansen
Lob- und Beschwerdemanagement
1 Kommentar
Sehr geehrter Herr Hanswerner48,
wir freuen uns sehr, dass Ihnen Ihr Aufenthalt im Gelenkzentrum der imland Klinik in Eckernförde so gut gefallen hat.
Es ist schön zu lesen, dass Sie sich dort sehr wohl und gut betreut gefühlt haben.
Gerne leiten wir Ihr Lob an die Mitarbeiter der von Ihnen benannten Abteilung weiter und verbleiben mit den besten Wünschen zur weiteren Genesung und
mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Meinungsmanagement