Schön Klinik Eckernförde
Schleswiger Straße 114/116
24340 Eckernförde
Schleswig-Holstein
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Patienten bezogene Behandlung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Gute Analyse)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Schnelle alternative Behandlung)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Nettes Personal)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Therapieräume sollten etwas größer sein)
- Pro:
- Tolles menschliches Team
- Kontra:
- Etwas in die Jahre gekommenes Objekt
- Krankheitsbild:
- Schmerztherapie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolles Team, hilfsbereit,freundlich und sehr kompetent, beratend. Die Therapeuten stellen sich gut auf die Patienten ein. Dr. Gutschmiedt ist einer der Besten Ärzte die man sich für eine gute und effektive Behandlung wünschen kann.
Tolle und erfolgreiche Diabetes Schulung
Diabetes
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- freundliches und kompetentes Personal
- Kontra:
- kein Kiosk und Cafe
- Krankheitsbild:
- Diabetes Typ2
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zum Ende März 2025 sechs Tage zur Neueinstellung meiner Diabetes Typ2 in der Klinik.
Zur Unterbringung kann ich nichts nachteiliges sagen: Zweibettzimmer mit Zugang zum Park, Fernseher und gute Verköstigung.
Die Schulung und Einstellungsmaßnahmen waren sekr kompetent und fundiert. Dumme Fragen gibt es nicht und man kann auch ruhig einmel mehr nachfragen.
Die Ergebnisse nach der Schulung/Einstellung waren durchweg positiv, jeder konnte etwas für sich mitnehmen.
Zum Personal kann ich ebenfalls nichts nachteiliges sagen. Alle waren sehr freundlich und geduldig und auch die Schulungsgruppe hat sich gut miteinander verstanden.
Es mag selten sein, dass alles so gut abläuft, aber für mein Empfinden war es diesmal so.
Etwas nachteiliges, wenn man so möchte, gibt es jedoch auch. Zumindest ich habe einen kleinen Kiosk und ein Cafe vermisst, dass man auch einmal zum Feierabend ein bisschen entspannen und in ruhiger Atmosphäre die Tageszeitung oder auch ein gutes Buch lesen kann.
Alles in allem jedoch eine erfolgreiche Woche, die ich in zwei Jahren versuchen werde zu wiederholen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Unfreundliches Personal
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Personal ist außer wenige Ausnahmen absolut unfreundlich und gibt richtig freche Antworten.
Bei einem ambulanten Termin beispielsweise meine Frage nett gestellt, ob mit einer erhöhten Wartezeit zu rechnen ist - kam ganz patzig, wir sind hier in einem Krankenhaus.
Sehr empfehlenswerte Schmerztherapie
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie, Arthrose
- Erfahrungsbericht:
-
Tolle 14 Tage an denen man wirklich von allen ernst genommen wurde und die verschiedenen Krankheiten mal insgesamt beurteilt wurden. Es gab Hilfe und Unterstützung. Mir geht es insgesamt besser.
Dank dieses tollen Teams, jeder einzelne für sich und alle zusammen. Diese Station ist für viele bestimmt die Rettung aus der Schmerzspirale. Ich kann nur danke sagen!!!!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Intensive Schmerztherapie
- Kontra:
- Zeitmanagement zu kurze Therapien
- Krankheitsbild:
- Polyneuropathie, HWS und LWS Syndrom, Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
14 Tage intensivster Schmerzbehandlung liegen hinter mir und ich habe super davon profitiert.
Ich kann nur jedem Schmerzpatientenempfehlen, der mit Schmerzen, egal welcher Diagnostik, Sorgen hat diesen Weg auszuprobieren.
Sicherlich wäre es ratsam den Aufenthalt auf 21 Tage zu verlängern, so gebe es die Möglichkeit einzelne Therapieangebote individueller und zeitintensiver zu gestalten.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Keine elektronische AU)
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Keins
- Krankheitsbild:
- Mandelentzündung mit Ohrenschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war heute zum ersten Mal in der Anlaufpraxis in Eckernförde.
Alle sind total nett und hilfsbereit. Keine Spur von Genervtheit oder Stress!
Die Anmeldung war sehr nett und zeigte mir, wo ich hin soll.
Die Bereitschaftsärztin war sehr gründlich, wertschätzend und nett!
Es lohnt sich also auch von Schleswig aus lieber nach Eckernförde zu fahren!
Gerne wieder ????????????
Tolles Team in der Schmerzklinik
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetentes Team
- Kontra:
- Verpflegung und Hygiene
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte das große Glück, für 2 Wochen in der Multimodalen Schmerztherapie Patientin zu sein. Durch meine Diagnose habe ich unzählige Ärzte u.ä. kennengelernt, keiner hat mich so empathisch behandelt, wie das gesamte Personal der Abteilung der Schmerztherapie. Unfassbar kompetent, freundlich und verständnisvoll, ob Arzt, Ärztin, Pain Nurse, Ergo-, Physio- oder Ernährungstherapeuten, einfach alle.
Ja, man kann über das Essen reden, da gibt es bestimmt Möglichkeiten der Verbesserung, aber mal ehrlich, ist das nicht jammern auf hohem Niveau, wenn die jahrelangen Schmerzen beginnen sich aufzulösen?
Liebes Team der Multimodalen Schmerztherapie, bitte bleibt alle so offen, freundlich, empathisch und vorallem kompetent.
Danke für den scherzarmen Weg, den ich jetzt gehen kann.
Kompetente Schulung und Einstellunge
Diabetes
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches, engagiertes und kompetentes Team
- Kontra:
- Keine Ladestation für E-Autos
- Krankheitsbild:
- Diabetes mellitus Typ zwei
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Moin,
Ich war zum wiederholten Mal zur Diabetis Schulung und Einstellung in Eckernförde. Wie bisher immer gab es eine sehr kompetente und engagierte Betreuung und Beratung durch die Mitarbeiter. Euch Dreien gilt hier mein besonderer Dank. Auch wenn man die meisten Dinge schon gehört oder gesehen hat, tut das Beschäftigen mit der Krankheit außerhalb des normalen Tagesablaufes sehr gut und hilft positive Abläufe mit in den Alltag zu nehmen.
Also in Summe eine tolle Woche. Vielen Dank.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Das Gebäude ist sehr alt und soll wohl komplett renoviert werden)
- Pro:
- Die Ärzte, Psychologen, Physiotherapeuten, Schwestern und das Angebot, die Empathie jedes einzelnen Mitarbeiter auf dieser Station
- Kontra:
- Definitiv das Essen!
- Krankheitsbild:
- Schmerz
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe zwei Wochen die Multimodale Schmerztherapie gemacht und muß sagen dass es ein toller Aufenthalt dort war. Mir wurde sehr geholfen. Die Ärzte und Schwestern waren wirklich ein Traum. Insbesondere Herr Dr. G und Schwester S.Leider war die Chefärztin krank und hatte mit ihr nicht das Vergnügen. Nur im Vorgespräch, was auch sehr positiv war. Alle dort sind sehr gründlich!
Auf dieser Station werden NUR NOCH Einzelzimmer angeboten. Klar es ist alles sehr altbacken, das komplette Komplex. Aber es machte nichts an der guten Therapie, Versorgung und man war regelrecht gezwungen sich wohl zu fühlen.
Ich kann es nur empfehlen...
Eine negative Sache gibt es jedoch:Das Essen!
Das bemängelte wirklich JEDER. Ich bin diesbezüglich nicht empfindlich, aber DASS ist leider eine Zumutung für die Patienten und was die Schmerztherapie anbelangt.Die Zimmer sind mit Fernseher, WLAN und ein herrlicher Ausblick auf den See. Sollte das Personal dies hier lesen, möchte ich mich nochmal herzlichst bedanken...
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leisten OP
- Erfahrungsbericht:
-
Heute operiert worden….ein ganz großes Lob an die sehr zuvorkommenden Beschäftigten.
Bin voll auf zufrieden und würde, wenn es dann ein KH sein muss, die Klinik jedem weiterempfehlen ????
LG ein sehr zufriedener Patient
Diabetes
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Diabetiker
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Diabetes Station, besticht durch hervorragende Fachkompetenz und Menschlichkeit, gerne werde ich diese Klinik weiter empfehlen.
Schmerztherapie zu empfehlen
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Januar durfte ich dort Patientin der stationären Schmerztherapie sein. Abgesehen vom Essen war der Aufenthalt sehr gut. So viel Empathie ist mir noch in keiner Klinik und bei keinem Arzt entgegen gebracht worden. Zur Zeit geht es mir leider sehr, sehr schlecht. Ich hoffe, dass diese Abteilung von Frau Dr. Pirch erhalten bleibt. Die Zimmer sollten unbedingt Einzelzimmer bleiben !!!!
Diabetes
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles erschien sehr geordnet, Ansprechpartner waren da, für mich kaum nötig
- Kontra:
- Für mich und Andere habe ich keine Kontras sehen/hören können
- Krankheitsbild:
- Diabetes Typ2
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vielleicht wirkt meine Bewertung völlig überzogen. Aber wenn man weiß, dass ich seit Jahren guten Blutzuckerwerten hinterher laufe, kann man vielleicht meine Euphorie für dieses Team verstehen. Ich möchte mich für diese nachhaltige professionelle Behandlung und die stete Sauberkeit sehr herzlich bedanken.Namen darf ich keine nennen. Ich hatte schon mehrere Bewertungen geschrieben. Die waren vom Inhalt etwas genauer aber mindestens genauso positiv, wie diese hier. Ich hoffe die hier beinhaltet keine 'Verstöße', wie die vorigen.
Nicht für nichts verärgern lassen.
Alles Gute. Meine Empfehlung.
Man hat mir sofort geholfen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Man wird ernst genommen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ich habe ein neues Schultergelenk bekommen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sehr zu empfehlen..... ÄRZTE die alles sehr gut erklären....Schwestern auch sehr nett
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliche, kompetente Behandlung
- Kontra:
- Sehr umfangreiches "Papierwerk" ist auszufüllen
- Krankheitsbild:
- Neues Hüftgelenk rechts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schnelle, unkomplizierte und kurzfristige Aufnahme, ausnahmslos freundliche Mitarbeiter, auch schon beim Vorgespräch.
Operation durch Dr. Oehme gut verlaufen.
Nach der Operation wurde Herzrhythmusstörung, Vorhofflimmern festgestellt, gleich mitbehandelt und beseitigt.
Die Ärzte, Schwestern und Pfleger waren auch nach der
Operation ausgesprochen freundlich und nett, die Verpflegung fast schon auf Hotel Niveau. Während des gesamten Aufenthalts habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alle hoch motiviert
- Kontra:
- Das Essen
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein tolles Team - jeder Patient wird individuell beraten und behandelt. Durch die tägliche Visite und den Pain Nurses wird auf jede Veränderung sofort reagiert. Jeder ist freundlich und motiviert das merkt man sofort. Die Physiotherapie hat mir persönlich sehr gut gefallen , da die Physiotherapeutin auch in Cranio Sakrale ausgebildet ist. Es ist aber das ganze Team sehr gut , lustig und hoch motiviert. Ich kann die Schmerzklinik nur wärmstens empfehlen
Hier steht der Mensch an erster Stelle
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Empathische, freundliche und engagierte Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinsuffizienz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Extrem freundliche, empathische und engagierte Mitarbeiter, ob Pflegepersonal, Ärzte oder Reinigungskräfte.
Ihnen allen gilt unser Dank auf der Station 17 der Inneren. Hier werden auch alte und sterbenskranke Menschen liebevoll umsorgt und das trotz Personalmangels. Für uns Angehörige gab es stets mitfühlende Worte. Danke an das gesamte Team. Ihr habt uns den schweren Gang ins Krankenhaus ein wenig leichter gemacht.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Belegschaft sehr nett und zuvorkommend.
- Kontra:
- Leider lagen auf der Station auch Leute, die woanders besser untergebracht gewesen wären.Für die Patienten sowohl als auch für die Angestellten.
- Krankheitsbild:
- TEP rechts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe im Gelenkzentrum am 5.9.23 eine künstliche Hüfte eingesetzt bekommen.Bin sehr zu frieden. Vom Vorgespräch bis zur Entlassung fühlte ich mich sehr wohl und zum 1. Mal seit langer Zeit hatte ich das Gefühl endlich mal gehört zu werden und nicht wie eine Nummer durchgeschleust zu werden.
Diabetes
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Diabetis Typ 2
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 10.07.2023-15.07.2023 war ich im Diabeteszentrum Eckernförde zu einem Lehrgang. Während dieser Schulung wurde man von einem sehr kompetenten Team betreut. In dieser Zeit wurde zusammen mit dem Patienten versucht das Ziel zu erreichen. Leider sind 6 Tage zu kurz für eine solche Schulung, aber dafür ist das Krankenhaus nicht verantwortlich, sondern die Krankenkasse. Mein besonderer Dank geht an Lena, Inken und Anja. Ich hoffe wir sehen uns in 2 Jahren wieder
Hier ist der /die Patient/in noch Mittelpunkt
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hat 6 Sterne verdient)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Verständlich und.ausgiebig)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Auch hier besser geht nicht)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Könnte noch besser werden.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Hier fühlt sich der Patient/in gut aufgehoben)
- Pro:
- Besser geht kaum noch
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schwerer Sturz meiner Frau auf Terrassentreppe mit Halswirbel Verletzung u.v.a.m.
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau wurde nach einem Treppensturz über 3 Stufen auf unserer Terrasse mit dem Notarzt in die Imlandklinik Rendsburg gebracht und notversorgt.Diagnose starke Prellung der Halswirbel mit Blütergüßen und weitere Verletzungen an Beinen und Daumen der rechten Hand.
Sie bekam eine Orthese .Nach 14 Tagen entschieden der Chefarzt und der Oberarzt in Rendsburg sehr kompetente und freundliche Ärzte
meine Frau in die Geriatrie der ImlandKlinik nach Eckernförde zu verlegen.Eine sehr gute Entscheidung.
Meine Frau hatte ein schönes ruhig gelegenes Einzelzimmer und wurde von kompetenten, engaschiertem,hilfsbereitem und immer freundlichem Personal rund um die Uhr betreut.Wie ich oben schon schrieb.
Hier ist der/die Patient/in
noch Mittelpunkt.
Der Chefärztin Frau Dr.med. K
dem Oberarzt.den Schwestern,Therapeuten und weiterem Pflegepersonal geben wir verdiente 6 Sterne und sagen herzlichen Dank.
Unbedingter Erhalt der Abt.Schmerzklinik
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gesamtes Team arbeitet Hand in Hand
- Kontra:
- Bewegungsbad fehlt und vielleicht mehr KG
- Krankheitsbild:
- Chron.Schmerzpatientin mit vielen anderen körperlichen Baustellen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als chronische Schmerzpatientin war ich im März/April auch wegen Umstellung von Morphiummedikamenten mit Psychologischer Begleitung in der Schmerzabteilung.Von Anfang an habe ich mich sehr wohl gefühlt.Das gesamte Team bis zum Reinigungspersonal war immer kompetent ,hatte immer Verständnis ,war immer gut gelaunt ,vor allem Untereinander, was nicht selbstverständlich ist.Das habe ich in keiner Klinik beobachten können.Deshalb werde ich wieder kommen ,da man mir noch mehr Medikamentös und psychisch Weiterhelfen möchte.Nach vielen Jahren mit chronischen Schmerzen und vielen Operationen ,habe ich wieder neuen Mut zum weiter machen bekommen. Hilfe habe ich mir in der Zwischenzeit von einer Verhaltenstherapeutin geholt.Ich hoffe sehr das dieses Team der Schmerzklinik so bestehen bleibt.Wichtig finde ich auch die Eröffnung des Bewegungsbades.Deshalb würde ich mehr als 5 ?? vergeben und bedanke mich nochmal für die herzliche Aufnahme.Eine Schmerzklinik wie diese muss erhalten bleiben.Wünsche der Abteilung alles Liebe.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- uneingeschränkt positiv
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- neue Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vorgespräch mit Chefarzt Dr. Oehme, OP, Physiotherapie, stationärer Aufenthalt verlief alles einwandfrei.
Ich bekam am 11.05.2023 eine neue Hüfte eingesetzt und bin heute fast beschwerdefrei! Es traf alles so positiv für mich ein, wie der Chefarzt vorhersagte.
Das gesamte Personal, das ich kennenlernen durfte, war jederzeit ansprechbar und hilfsbereit. Ich kann das Gelenkzentrum uneingeschränkt empfehlen und würde diese Klinik jederzeit wieder konsultieren
Herzlichen Dank
Jürgen Schmidt
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nettes und Kompetentes Team
- Kontra:
- Leider kein Bewegungsbad
- Krankheitsbild:
- BSV
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein ganz dickes Lob an das gesamte Personal der Schmerzklinik ich fühlte mich von Anfang bis Ende Ernst genommen. Der Aufenthalt hat mir sehr viel gebracht auch wenn ich gerne mehr Physiotherapie bekommen hätte, auch das Bewegungsbad hat leider gefehlt .Ich hoffe für das gesamte Team das die Abteilung bestehen oder sogar noch ausgebaut wird !!!!
Erfahrung Schmerztherapie
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles Top
- Kontra:
- Bessere Geräte, mehr Anwendungen!
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäule, Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War im 3/2023 zur Schmerztherapie...Vom Empfang über die Aufnahme,die Pain-Nurses, die Therapeuten, das Reinigungspersonal, die Küche und nicht zu vergessen,die angagierten Ärzte, alles mit mehr als 5 Sterne zu bewerten!!!
Ich habe mich aufgehoben und mit meinen Problemen hier sicher gefühlt!
Würde auf jeden Fall, trotz der weiten Anfahrt, aus der Lüneburger Heide,immer wieder hierher kommen.
Wünsche der Abteilung Schmerztherapie, alles Liebe und Gute, auf das alles positiv gelöst wird mit dem Erhalt dieser Klinik!!!!
Schmerzklinik Eckernförde 2+ mit *: FÄHIG und mit HERZ
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (" Ein Diamant welcher noch den richtigen Entschlief benötigt!! ")
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Fähige Ärzte und Personal)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Es fehlt LEIDER Personal für benötigte MEHR Behandlung)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Es muss MEHR in KG, MT u.Bewegungsbad investiert werden)
- Pro:
- 1A Team und Zusammenarbeit
- Kontra:
- Personal für benötigte MEHR Behandlungen fehlen leider
- Krankheitsbild:
- Schmerzpatient chron.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
**** EMPFEHLUNG: 2+ mit * ****
Ein SUPER fähiges und nettes Team in der IMLAND Schmerzklinik Eckernförde! In nur 2 Wochen hat mir das Team der Schmerzabteilung MEHR geholfen als meine div Ärzte in den letzten 2-3 Jahren. Eine solche TOP und WICHTIGE Abteilung MUSS weiter machen, da SIE dringend gebraucht und benötigt wird!
Eine KOMBI mit Schmerz-, Psychotherapie und KG/MT sollte und MUSS deutlich MEHR (Anwendungen / Therapien usw) ausgebaut werden.
Dafür ist ABER mehr PERSONAL nötig!!!
Bewertung 03/2023 Aktuell: 2+ mit *
WEITER SO:
Viele benötigen noch Hilfe von Euch!
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- freundlich, kompetent, rücksichtsvoll
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fingerverletzung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Urlaub in Waabs stürzte ich unglücklich und kugelte mir dabei 2 Finger der linken Hand aus. Der Empfang in der Notfallaufnahme war sehr freundlich, die Wartezeit bis zum Beginn der Untersuchungen überschaubar. Der Arzt, der mir meine Finger wieder richtete, zeigte sich sehr kompetent und auch die Schmerzen hielten sich, obwohl ich auf eine Narkose verichtete, in erträglichen Grenzen. Besonders eine Schwester, die sich die ganze Zeit um mich kümmerte, bleibt mir wegen ihrer freundlichen, humorvollen und patenten Art immer in Erinnerung. Mein Dank gilt dem gesamten Team der Notfallaufnahme der imland Klinik Eckernförde und der Radiologischen Praxis im Gebäude der Klinik.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bruch im Fußgelenk
- Erfahrungsbericht:
-
Geplante OP nach Unfall
- hervorragende Betreuung, herzliche wie fürsorgliche Aufnahme seitens der Pflegenden (trotz dichtem Arbeitsprogramm) und der mediznischen Experten (kompetente wie verständliche Aufklärung, inklusive der Anäthesie)
- hohe Zugewandtheit – sehr unterstützend, den Schreck der plötzlichen Inaktivität zu überwinden
- wohltuende Atmosphäre, die zur gelassenen Genesung beiträgt
- hoher Wert der wohnortnahen wie verlässliche Versorgung
Diabetes
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- gut geschultes Personal
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Diabetes Mellitus Typ2
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann von meinem Aufenthalt nur Gutes berichten. Gerade neu mit dem Insulin begonnen, wurde ich dort gut eingestellt und einer taffen Schulung unterzogen. Ich traf auf 1A geschultes und nettes Personal. Die Damen haben sich jeden Tag mit uns beschäftigt und immer ein offenes Ohr für persönliche Anliegen gehabt und wenn man etwas angesprochen hat, wurde gerne Abhilfe geschaffen. Wenn Sie diese Bewertung erreicht, meine Damen, dann sag ich nur, eine der Truppe mit dem Wollbärchen im Gästebuch und schick euch liebe Grüße! Ich würde die Station jeder Zeit weiterempfehlen.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Leider nichts
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knieverletzung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau wollte sich nach einem Sturz aufs Knie am Montag dieser Woche untersuchen lassen. Die Dame an der Notfallannahme war patzig und frech. Die Wartezeit sollte zwischen 4 und 6 Stunden sein. Nach Rücksprache mit mir sind wir dann nach Schleswig gefahren, wo wir nett und kompetent behandelt worden. Nach nicht Mal 1,5 Std könnten wir inkl. Röntgen Abgleich das Klinikum wieder verlassen. Wer ernsthaft Hilfe benötigt, sollte die Imland Klinik in Eckernförde meiden. Leider ist dies nicht die erste Enttäuschung die wir erfahren müssten. Anstatt für die Erhaltung der Klinik Unterschriften zu sammeln, sollte Mann die selbige schließen und den Patienten das Elend ersparen.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Leider nichts
- Kontra:
- Siehe Text
- Krankheitsbild:
- Knieverletzung
- Erfahrungsbericht:
-
Habe heute nach einem Sturz aufs Knie die IK in Eckernförde aufgesucht. In der Notfallambulanz würde mein Mann sehr schroff aufgefordert den Bereich umgehend zu verlassen. Um mein Schmerzendes Knie zu röntgen und eine Diagnose zu stellen wurden mir 4 - 6 Stunden Wartezeit in Aussicht gestellt. Wir sind daraufhin nach Schleswig ins Klinikum gefahren, wo mir freundlich und umgehend geholfen würde. Ich hätte beinahe für den Erhalt der Klinik in ECK unterschrieben, aber nach den heutigen Erlebnissen können sie meinetwegen den Laden für immer schließen. Die Personalnot in den Pflegeberufen rechtfertigt nicht ein solches Benehmen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles gut
- Kontra:
- Nichts. Negatives
- Krankheitsbild:
- Hüft OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich musste an der Hüfte operiert werden. Nach 2 Abweisungen im Damp wendete ich mich ans Gelenkzentrum der Imlandklinik Eckernförde und bin froh das ich es gemacht habe. Sehr gute Ärzte und Pflegepersonal. Es fehlt an nichts. Alle freundlich und zuvor kommend. Immer wieder.Vor der OP konnte ich nicht vor Schmerzen aushalten. Bin ein neuer Mensch.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- unglaubliche Zustände
- Krankheitsbild:
- Herzschwäche,Lungenödem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
mein Vater kam Febr. 20 auf die Innere, mit Herzschwäche, Herzrythmusstörungen, dicken Beinen.
Anstatt neinen Vater in die Kardiologie zu verlegen, wurde er falsch behandelt. Eine Krankenschwester hat ihm ohne ärztl. Anordnung eine Infusion angehengt.
Er lag am 2.Tag bewußtlos im Bett als ich kam. Niemand hat sich drum gekümmert. Auf Druck und Nachfrage wurde mir endlich verraten, was für Medikamente verabreicht wurden.
Mein Vater wurde ohne mein Wissen und vorheriger Absprache mit einem Psychopharmaca vollgepumt, Melperon.
Man wollte wohl seine Ruhe haben. Schockierend. Ich ließ sofort die Infusion abnehmen und verbat mir jegliche Psychopharmaca. Mein Vater kam nach einiger Zeit wieder zu sich
Ich hatte bei Einlieferung auch darauf hingewiesen, daß mein Vater seine Medikamente nicht alleine einnehmen kann.
Am laufenden Band lagen Tabketten vor dem Bett, so daß ich morgens schon in die Klinik kam. Die Ärztin reagierte mit auffälliger Desinteresse. Sowas habe ich noch nicht erlebt.
Mein Vater wurde schließlich nach einigen Tagen entlassen:Zitat: "Der Patient konnte in einem stabilen Zustand nach Hause entlassen werden".
Am nächsten Tag ist er Zuhause verstorben.An einem unbehandelten Lungenödem.
Schlachthof
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr gut aufgehoben gefühlt
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Lipom am Bauch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Durch eine Bekannte habe ich vom OK Centrum in der Imland Klinik erfahren. Die Bekannte hatte das OK Centrum ebenfalls aufgrund einer Lipomentfernung aufgesucht und war sehr zufrieden mit der Behandlung.
Also habe ich mir dort einen Termin zur Beratung geholt. Alle Mitarbeiter habe ich dort als sehr freundlich und hilfsbereit wahrgenommen.
Beginnend mit dem freundlichen Empfang zum Beratungstermin, umfangreiche und verständliche Aufklärung über den Eingriff und die Anästhesie sowie die abschließende Aufklärung über die Vorgehensweise bis zum OP Termin. Ich habe mich gut beraten und aufgehoben gefühlt. Ich wurde praktisch an die Hand genommen und durch die einzelnen Abläufe geführt. Fragen waren jederzeit möglich und wurden geduldig beantwortet.
Am OP Tag selbst wieder freundlicher Empfang und Aufklärung über jeden Schritt bis zur OP. Alle Mitarbeiter/Pleger/Ärzte sehr fürsorglich und darum bemüht, es einem so angenehm wie möglich zu machen. Da die Aufregung bei mir sehr groß gewesen ist, war ich sehr dankbar für den reibungslosen Ablauf und das an die Hand nehmen und durch den Tag begleiten.
Nach der Entlassung war noch nicht Schluß. Es wurde noch eine Nachsorge durchgeführt und noch ein paar Tage später wurde die frohe Botschaft des guten Befundes persönlich mitgeteilt.
Ich muss jetzt nicht gleich wieder einen OP Termin vereinbaren, aber ich würde mich wieder ins OK Centrum zur Behandlung begeben.
Vielen, vielen Dank an alle Mitarbeiter, Pfleger und Ärzte für die gelungene Behandlung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Wartezeit bis zum op)
- Pro:
- Alles andere und anderen waren top
- Kontra:
- Die Einstellung Einzelner
- Krankheitsbild:
- Phimose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem ambulanten Eingriff ist mir der Verband auf dem Wartezimmer (E7,2Etage)abgegangen.Kann passieren.Auf Nachfrage wandte ich mich an eine Schwester und bat um Hilfe.Antwort:Haben Sie Ihr Verbandsmaterial mitgebracht---Nein ich dachte das wäre für zu Hause.--Eben nicht.---Na vielen Dank ,dann fahre ich mal lieber schnell nach Hause---.Ohne Verband.---!Es gab dort keinen 2ten Verband,war denen wohl zu teuer.
Diese Krankenschwester hat im Krankenhaus nichts zu suchen und sollte auch lieber zu Hause bleiben.Ich nehme zum Bäcker auch kein Mehl mit,wenn ich ein Brot brauche.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knieschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte mich ganz herzlich für die äußerst freundliche und kompetente Behandlung, durch die MitarbeiterInn und Ärzte des Okc Eckernförde bedanken.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Keine erfahren)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Telefonische Terminabsprache freundlich
- Kontra:
- Wartezeit über 4 Stunden
- Krankheitsbild:
- Gallenblasenwandverdickung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vorgespräch zu einer Gallen OP war die reinste Zeitverschwendung.Jeder Tierarzt nimmt seinen Patienten ernster, als ich es hier erlebte. Ich sitze einem Arzt gegenüber, der uninteressierter, meinungsloser und fachkompetenzloser nicht sein konnte. Fazit: OP ade. Emotional geladen fahre ich nach Hause.
Anmerkung: Laut Diagnose habe ich eine tickende Zeitbombe im Bauch.
Kompetent, geschützte Atmosphäre, sehr natürlich
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Beleghebammen, tolles Personal, gute Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nette Kleine Station. Sehr nettes Personal. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Insbesondere die Möglichkeit dort von meiner Beleghebamme betreut zu werden war wichtig für mich. Durch diese besondere Begleitung war es mir möglich eine natürliche Geburt zu erleben unter Umständen, in denen ich in einem anderen Krankenhaus vermutlich schon lange zu einem Kaiserschnitt gedrängt worden wäre.
Ich kann die Station uneingeschränkt empfehlen.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als ich gestern den kurzen Fernsehbericht der Imlandbediensten sah und der eine Pfleger deren Leistungen über den Klee lobte, stieg in mir wieder meine unendliche Trauer und mein grenzenloser Hass über dieses Haus auf. Gerade dieser Pfleger schrie meinen Angehörigen ganz laut an als dieser nicht parierte! Als wenn ein schwerstkranker Mensch der um sein Leben ringt, etwas tut, um das Pflegepersonal ständig zu beschäftigen. Eine andere Pflegerin fragte meinen Angehörigen, "ob sie sterben wolle". Das ist an seelischer Grausamkeit nicht zu übertreffen!!! Nach operativen Eingriffen sagte man meinem Angehörigen, das es um Leben oder Tod ging. Ein Arzt sagte, dass mein Angehöriger eine tödliche Krankheit hätte, was sich später nicht bewahrheitete! Am Wochenende war keine ärztliche Betreuung vorhanden, so das mein Angehöriger und ich niemanden fragen konnte. Solange man sich "wie lebendes Fleisch "verhält, hat man dort eine Überlebenschance. Sobald man sich kritisch äußert, "sinkt die Überlebenswahrscheinlichkeit" auf Null!!!
Ich habe einen grausamen Verdacht. Nämlich dass man durch eine "geschickte" Handlung meinen Angehörigen umgebracht hat.
Ich habe nie jemanden gesehen, der vor oder nach Verlassen des Zimmers soetwas wie eine Handdesinfektion nach den Regeln durchgeführt hat, wie sie ironischerweise im Haupteingang zu sehen waren. Bei einem Arzt habe ich es sogar mitbekommen, dass er nachdem er im Haus unterwegs war sofort in das Zimmer meines Angehörigen ging ohne jegliche Desinfektion!!!
Eine Ärztin hatte ich beobachtet, als sie lediglich zwei Hübe nahm und die Desinfektionslösung bis über beide Unterarme ausstrich, als wenn man gerade Parfüm aufgetragen hatte. Aus Fachliteraturen weiß ich, dass Desinfektionszyklen anders aussehen!
Stattdessen werden mehrere Septitiden "locker"in Kauf genommen.
Erst jetzt habe ich erfahren, dass dieses Haus evtl. geschlossen werden soll.
Ich hoffe, dass das sehr bald geschieht!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ausstrahlung von Ruhe
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Notfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es geht hier um eine Bewertung für die Notaufnahme!!
Ich hatte einen Fahrradsturz mit stumpfem Bauchtrauma. Kam zu Fuß in die Notaufnahme und gleich an der Rezeption wurde gehandelt, durfte mich hinlegen, sofort kam eine Schwester und hat Vitalzeichen gemessen, danach gleich Sonographie. Zum Glück keine inneren Organe verletzt.
Alles, was gemacht wurde an mir, mit mir wurde ausreichend kommuniziert!
Danach Röntgen, leider 2 Rippen gebrochen.
Natürlich bekommt man auf dem Flur auch Gespräche von anderen Patienten mit und dabei kann ich nur sagen, die Mitarbeiter war stets ruhig und souverän, ihnen die Dringlichkeit der Reihenfolge zu erklären.
Mein Fazit: alles sehr gut organisiert, alle Mitarbeiter sehr sehr nett und hilfsbereit, trotz voller Notaufnahme keine Spur von Hektik zu spüren.
Mein persönlicher Dank geht an Schwester A.S. PJ ler F.R. + Fr. Dr. M-K. ,soviel zur Nichtnennung von Namen.
SEHR ZUFRIEDEN und immer wieder Imlandklinik Eckernförde
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles war super
- Kontra:
- nichts zu bemängeln
- Krankheitsbild:
- OP li. Knie nach Patellafraktur u. knapp ein Jahr später ME
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Familie (meine Tochter und mein Mann) und ich können nur Positives über die Imlandklinik Eckernförde sagen. Ich selbst wurde zweimal dort operiert. Das erste Mal lag ich eine Woche auf auf der E7, alles verlief gut. Das Personal und die Ärzte waren freundlich. In der Notaufnahme wurde ich bestens versorgt, bevor ich auf die Station kam. Das zweite Mal wurde ich ambuland operiert(ME am Knie) und verbrachte acht Stunden auf der OK-Station, dort war es noch besser als auf E7. Der Chirurg vom Besprechungstermin bis zum Entlassungsgespräch war äußerst freundlich und sehr kompetent. Die Schwester, die mich die ganze Zeit betreute war ebenfalls sehr freundlich und kompetent. Meine Ängste wurden mir schon beim Anästhesiegespräch genommen, auch die Schwester auf OK nahm mir vor der OP alle Zweifel und das Anästhesieteam brachte mich sogar zum Scherzen, die Angst war verflogen. Ich bekam auf jede Frage eine ehrliche und kompetente Antwort, vom Chirurgen, von der Schwester und vom Anästhesieteam. Ich war dort bestens aufgehoben und fühlte mich ernst genommen.
Von meiner Seite und von Seiten meiner Familie würden wir immer wieder zur Behandlung in die Imlandklinik Eckernförde gehen. Die Sauberkeit und das Essen sind von bester Qualität.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte Skipper1960,
sehr geehrter Lindauskipper,
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung zur Ihren Erlebnissen in der Notaufnahme der imland Klinik Eckernförde.
Bitte setzen Sie sich unter der Mailadresse IhreMeinung@imland.de mit uns in Verbindung, damit wir Ihre Angelegenheit weiter verfolgen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Meinungsmanagements