|
Fruthi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Beleghebammen, tolles Personal, gute Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr nette Kleine Station. Sehr nettes Personal. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Insbesondere die Möglichkeit dort von meiner Beleghebamme betreut zu werden war wichtig für mich. Durch diese besondere Begleitung war es mir möglich eine natürliche Geburt zu erleben unter Umständen, in denen ich in einem anderen Krankenhaus vermutlich schon lange zu einem Kaiserschnitt gedrängt worden wäre.
Ich kann die Station uneingeschränkt empfehlen.
wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihre lobenden und freundlichen Worte zu unserer Entbindungsstation in Eckernförde. Diese leiten wir sehr gerne an unsere Mitarbeiter auf der Station weiter und wünschen Ihnen und Ihrem Neugeborenen alles erdenklich Gute.
|
Lujuma berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es geht nicht besser!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Es geht nicht besser!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (nur optisch nicht modern, aber darum geht es nun wirklich nicht!)
Pro:
Hohe Kompetenz mit ganz viel Herz
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Für die Entbindung unseres ersten Kindes haben wir uns aufgrund vieler positiver Empfehlungen für die imland Klinik in Eckernförde entschieden. Bei einem Besuch vor der Geburt bestätigten sich die positiven Empfehlungen durch persönliche Eindrücke.
Sicherlich gibt es im Umkreis Kliniken mit moderneren und neueren Einrichtungen, was jedoch nicht heißen soll, dass die imland Klinik "veraltet" ist. Dieses kleine Defizit wird von dem gesamten Personal aber mit hoher medizinischer Kompetenz, großer Fürsorge und ganz viel Herzlichkeit mehr als wettgemacht. Schwestern, Beleghebammen, Ärzte und Chefärzte ziehen an einem Strang, strahlen viel Ruhe aus, lassen keine Frage unbeantwortet und keinen Wunsch unerfüllt. Der Service am Menschen (egal ob schon groß oder noch sehr klein) ist absolute Weltklasse.
Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, dass trotz der momentanen "Covid 19-Situation" seitens der Klinik alle Hebel in Bewegung gesetzt werden, eine heimische Atmosphäre zu schaffen.
Die Väter dürfen bei der Geburt dabei sein und - falls es die Belegung zulässt - in ein "Familienzimmer" mit einziehen.
Natürlich alles unter Einhaltung entsprechender Auflagen sowie vorheriger Abstriche und daher absolut "Covid 19-konform".
Kurzum, wir waren sehrsehrsehr zufrieden und können allen werdenden Eltern die imland Klinik in Eckernförde wirklich wärmstens empfehlen.
|
Karlie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Harmonisches, kompetentes und liebevolles Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir durften eine liebevolle, kompetente, alles gebende Begleitung und Unterstützung bei der Geburt unseres zweiten Kindes durch unsere Beleghebamme, ein großartiges Ärzteteam, das mit unserer Hebamme an einem Strang zu einer natürlichen Geburt (nach einem vorangegangenen Kaiserschnitt) zog, erleben. Die Zeit nach der Geburt genossen wir im Familienzimmer, jederzeit ausführlich und liebevoll betreut, gleichzeitig mit viel Raum für uns. Stillberaterinnen, Hebammen und Krankenschwestern standen uns jeder Zeit hilfreich zur Seite.
Wir sind begeistert und können die Geburtshilfe in der Imland Klinik Eckernförde wärmsten jedem, der liebevolle Unterstützung Sicht ans Herz legen. Tolles Team, tolle Menschen und eine wundervolle Begleitung trotz schwieriger Geburt.
|
Oktoberbaby19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung während der Geburt, Wochenbettstation, Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe dieses Jahr im Herbst meinen Sohn in Eckernförde entbunden. Schon die Betreuung in der Schwangerschaft durch eine dort arbeitende Hebamme war toll. Während der Geburt wurden mein Mann und ich umfassend und kompetent betreut. Durch eine 1 zu 1 Betreuung hatten wir jederzeit einen Ansprechpartner während der gesamten Geburt. (Was heutzutage in vielen großen Krankenhäusern leider nicht mehr der Fall ist) Auch die ärztliche Betreuung verlief reibungslos. Wir wurden jederzeit über sämtliche Schritte informiert. Es wurden keine Eingriffe ohne unser Einverständnis durchgeführt. So haben wir uns durchweg sicher und in guten Händen aufgehoben gefühlt.
Auch die anschließende Zeit auf der Wochenbettstation war sehr schön. Die Zimmer waren toll, das Personal sehr freundlich und bemüht und die Verpflegung war auch in Ordnung. Wir können die Station auf jeden Fall weiterempfehlen, vorallem wenn einem eine familiäre und geborgene Atmosphäre am Herzen liegt.
Geburten sind "rein natürlich". Diese hinzubekommen bedeutet im Wesentlichen nur : "ein Bett" hinstellen und abwarten. Spannend wird es bei Komplikationen. Wenn das Kind falsch herum liegt, wenn die Mutter unter Drogen steht oder eine Infektion hat.
|
45672 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Räumlichkeiten, familiäre Atmosphäre
Kontra:
Unstimmigkeiten, ungefragte Interventionen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Generell bietet die Imland Klinik in Eckernförde eine tolle geburthilfliche Alternative zu den Möglichkeiten der Region. Auch ohne die dort mögliche 1:1-Betreuung wird ein hoher Betreungsschlüssel durch Hebammen ermöglicht. Station und Zimmer sind gemütlich und schön, sogar mit Balkon und tollem Ausblick. Allerdings musste ich leider die Erfahrung machen, dass sich Informationen, die bei der Kreissaalbesichtigung mitgeteilt wurden, während der Geburt meines Kindes nicht bewahrheiteten. Es wurden, teilweise ohne Erklärung, teilweise ohne zu fragen und leider sogar auch mit der Aussage "Ich mache nichts." Interventionen durchgeführt. Ich möchte daher interessierten werdenden Eltern mitteilen, dass sich "die Medizin" auch hier nicht so sehr im Hintergrund befindet, wie es den Anschein erwecken könnte, und dass das Personal entweder bei Werbeveranstaltungen Begebenheiten verschönt oder es im Team starke Unterschiede bei der Vorgehensweise gibt.
|
Tt92 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die Hebammen waren sehr nett, sehr fachkundig
Kontra:
Schwestern, Datenschutz, allg. Besuchszeiten
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben ein zwei Bettzimmer bekommen, natürlich musste ich für diese bezahlen. Da meine Frau zur Entbindung dort aufgenommen wurde, mit Auskunftssperre. Schon bei der Aufnahme, wir waren ca. 0.10uhr dort, sagten sie mir wir wären schon ein Tag eher also um 23.58uhr angekommen. Nun hat sie entbunden, die Besuchszeiten sind klar geregelt von 15.00 - 19.00Uhr, sie hat gegen 19uhr entbunden. Ihre Mutter wurde über die Geburt in Kenntnis gesetzt gegen 21uhr, die dann auf einmal bei uns um 21.20uhr im Zimmer stand. Sie bekam die Auskünfte von der Schwester. Wo ist der Datenschutz? Die Umgangsformen mit allen Beteiligten wäre verbesserungswürdig, ebenso die Zeit Verschiebung? Womit man einen Tag mehr abrechnen kann bei der Kasse?
wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert.
Leider ist es uns auf Grund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe zu beleuchten.
Als Beschwerdemanager des Hauses möchten wir Ihnen deshalb anbieten, sich persönlich mit uns unter beschwerde@imland.de oder telefonisch unter 04331 2009012 in Verbindung zu setzen.
|
J.s.k berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Narkosearzt unfreundlich und Unverständnis
Krankheitsbild:
Geplanter Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich und meine hochschwangere Freundin durften die imland Klinik nun heute stinksauer verlassen!!
Der geplante Kaiserschnitt Termin wäre am 29.5 gewesen
Wir waren bereits 2x dort und es gab Vorgespräche wie wann wo was abläuft. Nun war heute der letze Termin mit dem Narkosearzt und Plötzlich wollen sie meine Freundin nicht mehr Operieren da bei ihr von Geburt an ein Herzfehler besteht, was Aber komischerweise 2009 (Kaiserschnitt) 2014 2x (Schilddrüsen op) kein Problem waren unsere gesammte Planung ist damit hin ! Ganze Familie hatte am 29.5 frei bekommen auf Grund unserer beiden vorhanden Kindern .
Nun heißt es kurzfristig eine neue Klinik zu finden ! Ohne jegliche Hilfe des Personals haben uns sehr fehl am Platz gefühlt bei Ihnen ..
das war ein für alle mal unser letzer Besuch
Bei Ihnen TROTZ der einen sehr netten Hebamme.
wir möchten, dass sich Patienten und Angehörige in unserem Krankenhaus gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung zufrieden sind.
Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und sind, im Rahmen eines offenen, konstruktiven Dialoges, an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert.
Leider ist es uns auf Grund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten.
Als Lob-/Beschwerdemanager des Hauses möchte ich Ihnen deshalb gern anbieten, sich persönlich mit mir in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen oder Sie rufen mich an unter: 04331 2009342.
schade, dass Sie unser Gesprächsangebot nicht annehmen.
Aufgrund der Situationsbeschreibung ist es mittlerweile gelungen, den Sachverhalt zu rekonstruieren:
Aufgrund der Herzerkrankung bestand ein deutlich erhöhtes Risiko für Ihre Freundin und dem Baby. In Eckernförde dürfen solche Risikoschwangerschaften nicht behandelt werden; u.a. ist auch eine ggf. erforderliche Intensivbehandlung des Säuglings dort nicht möglich.
Daher wurden Sie z.B. nach Rendsburg / Kiel verwiesen.
Mit freundlichen Grüßen und alles Gute
H.W. Hansen
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Entbindung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Jessica200718 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 20.07.18 habe ich meine zweite Tochter mit einem Kaiserschnitt in Eckernförde zur Welt gebracht.
Der Aufenthalt war wunderbar und ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Ganz besonderes Lob an das Personal, vor allem auch an Schwester Nicole, aber auch alle anderen. Sie waren immer zur Verfügung bei Fragen oder Unsicherheiten. Immer kompetent, hilfsbereit, freundlich und sehr geduldig. Sie haben einem immer das Gefühl gegeben willkommen zu sein. Heute durfte ich mit einem guten Gefühl, dank des Personals nach Hause gehen. Ich kann diese entbindungsstation nur empfehlen! Vielen lieben Dank an alle!
mit Freude nehmen wir zur Kenntnis, dass Sie sich während Ihres Krankenhausaufenthaltes in der imland Klinik gut aufgehoben und gefühlt haben. Das Lob an die Mitarbeiter der Station 27 leite ich gerne weiter!
Positive Rückmeldungen stärken uns in unseren Bemühungen und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Vielen Dank und weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Wilhelm Hansen
Lob- / Beschwerdemanagement
imland gGmbH
Geboren in Eckernförde
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
karnaut berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das Familienzimmer ist zwar mit Dusche aber ohne WC)
Pro:
Kompetenz, Fürsorge, Hilfsbereitschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 28.03.2018 kam unser Sohn in der Imland Klinik Eckernförde zur Welt.
Ich kam in diese Klinik, weil sie mir durch eine Freundin empfohlen wurde. Meine Entscheidung habe ich keine Minute bereut.
Mir hat besonders die Atmosphäre wie zu Hause gut getan: der Personal war stehts (Tag und Nacht) hilfstbereit, kompetent und stand auch bei kleinen Fragen gerne zur Hilfe.
Da es unser erstes Kind war, hatten wir viele Unsicherheiten und kleine "Probelme". Mit viel Geduld, Kompetenz und fast mütterlichen Fürsorge hatten Ärtzte und Krankenschwestern uns ein Gefühl der Sicherheit vermittelt, so dass wir nach der Entlassung gut zu Recht gekommen sind.
Wir hatten Glück, das Familienzimmer zu bekommen. Können wir jeder Familie nur empfehlen: man ist zwar mit dem Kind unter sich, aber bei Problemen oder Fragen war die kompetente Hilfe nur ein Knopfdruck entfernt.
Wir möchten uns bei der gesammten Belegschaft für alles bedanken.
mit Freude nehmen wir zur Kenntnis, dass Sie und Ihre Familie sich während Ihres Krankenhausaufenthaltes in der imland Klinik gut aufgehoben und betreut gefühlt haben.
Das Lob an die Mitarbeiter der Station leite ich gerne weiter!
Positive Rückmeldungen stärken uns in unseren Bemühungen und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Vielen Dank und weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Wilhelm Hansen
Lob- / Beschwerdemanagement
imland GmbH
Geburtshilfe absolut empfehlenswert
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
enomiS79 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Geburtshilfe in der Imlandklinik Eckernförde ist absolut zu empfehlen. Die Betreuung ist absolut top. Man kommt sich nicht wie in einem Krankenhaus vor und mein Mann war ebenfalls absolut begeistert von der der ganzen Betreuung (Ärzte, Krankenschwestern und Hebammen). Ich kann die Klinik zum Kinder kriegen absolut empfehlen!!!
zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir herzlich. Mit Freude nehmen wir zur Kenntnis, dass Sie sich während Ihres Krankenhausaufenthaltes in der imland Klinik wohl gefühlt haben. Das Lob an die Mitarbeiter der Entbindungsstation leite ich gerne weiter!
Positive Rückmeldungen stärken uns in unseren Bemühungen und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Vielen Dank und weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Wilhelm Hansen
Lob- / Beschwerdemanagement
imland GmbH
Geburt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Alishija berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Tolles Zusammenspiel der Ärzte, Hebamme und Schwestern)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Tolle Hebammen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Es wird auf jeden einzelnen eingegangen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
----
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe in Eckernförde meine beiden Töchter bekommen und muß sagen! Eckernförde Imlandklinik jederzeit wieder!Beide Geburten waren schnelle Wassergeburten. Meine beiden Geburten waren toll und das ganze Zusammenspiel zwischen Ärzten, Hebammen und Schwestern könnte besser nicht sein. Alle sehr freundlich und hilfsbereit. Nach meiner 2ten Geburt mußte mir die Gallenblase entfernt werden (2 Tage nach der Geburt) und ich muß sagen das die Zusammenarbeit zweier völlig unterschiedlicher Stationen super und reibungslos geklappt hat! Ich konnte auf der Entbindungsstation liegenbleiben und die Nachsorge der Gallen Op war wirklich sehr toll. Nett und freundlich! Die Entbindungsstation ist sehr freundlich gestaltet so das man sich dort nur wohlfühlen kann und die Schwestern tragen einen erheblichen teil dazu bei! Das Essen wird morgens und abends in Büffetform gestaltet. Die Servicemitarbeiterinnen die das Mittagessen aufnehmen und verteilen sind SUPER FREUNDLICH!!!!!! Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet.
|
Norne80 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (zu viele verschiedene Beratung ohne Absprache untereinander)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Dr. Kröger, Wannengeburt
Kontra:
Beleghebamme, Betreuung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich habe 2009 unsere Tochter in der Wanne entbunden. Die gesamte Aufnahme nachts durch unsere gebuchte Hebamme (150€!) war, gerade für mich als erstgebärende, nicht schön oder beruhigend. Sie schickte meinen Mann bis zum Morgen wieder nach hause, da in den nächsten Stunden eh nichts passieren würde und ließ sich selbst dann wegen eigener Übermüdung bis 2 Std. vor der Geburt von einer Kollegin vertreten, die ich bis dahin noch nie gesehen hatte, wenig mit mir sprach und mich dann auch noch inkompetent mit ihren Akupunkturnadeln bearbeitete... unkontrolliertes Beinzucken und Schmerzen waren die Folge...
Meine Hebamme kam dann gegen Mittag wieder, brachte mich in die Wanne und ich stellte für mich fest, dass meine, in der Geburtsvorbereitung ganz tolle Hebamme, während der Geburt eine Arbeitsart hatte, die ich weder wollte noch brauchte... Um halb 3 war unsere Tochter dann zum Glück da.
Großes Lob an Dr. Kröger!
Auch wenn die Schwestern alle für sich sehr nett, hilfsbereit und zu vorkommend waren, so waren die vielen verschiedenen und sich auch teilweise wiedersprechenden Tips und Ratschläge für mich als unsichere "neue" Mutter sehr verwirrend und überfordernt.
Fühlte mich trotz der ständigen Informationsflut, allgemein etwas allein gelassen. Das Essen war in Ordnung und die Sauberkeit nicht zu bemängeln.
Völlig ge- und entnervt war ich froh endlich nach 2 Tagen nach hause zu können.
Die entspannten/ erholsamen ersten Stunden/Tage die meine Mutter und Schwiegermutter mir vorhergesagt hatten, habe ICH nicht erlebt.
Ich bin jetzt wieder schwanger und werde wieder in Eckernförde mit Dr. Kröger hofftenlich in der Wanne entbinden, allerdings verzichte ich auf eine feste Hebamme. Und dieses Mal lasse mich auch nicht vom Personal verunsichern und verwirren.
|
Heirabja berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr gut durch die Anästhesie beraten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (keine Probleme mit der Narbe)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (unkompliziert)
Pro:
sehr freundliches und harmonisches Miteinander von Ärzten, Hebammen, Schwestern und Müttern, Vätern, Babys
Kontra:
kein Kontra
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Januar 2010 habe ich meinen Sohn in der Klinik zur Welt gebracht. Schon ein paar Minuten nach dem Kaiserschnitt konnten mein Mann und ich unser Glück in den Armen halten. Mein Mann war von der Geburt bis zur Entlassung mit uns im Krankenhaus. Wir hatten ein Familienzimmer. Hebammen, Ärzte und Schwestern waren sehr zuvorkommend und haben uns den Aufenthalt sehr angenehm gemacht. Hebammen und Schwestern haben viel zu einem innigen und guten Stillverhalten beigetragen, so dass ich, neun Monate nach der Geburt, immernoch sehr gerne und gut stillen kann. Mit der Kaiserschnittnarbe gab es keine Probleme. Sie ist gut verheilt und man kann sie schon gar nicht mehr sehen. Kurzum---auch als Angstpatient habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt und würde mich jederzeit wieder in die Obhut des Klinikpersonals begeben.
|
Sulex berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Hebammen und Ärzte mit viel Ruhe und Kompetenz)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Erstklassig von Frauenärztin und Hebammen betreut)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Im April 2010 brachte ich meine Zwillinge in der Belegstation zur Welt. Es ging eine intensive Betreuung vorraus.
Ich war Erstgebärend, ein Kind lag in Steißlage. Trotzdem wollte ich eine Geburt, in der für mich und meine Kinder die Chance besteht, so natürlich und persönlich wie möglich zu entbinden.
Bei meiner Wahl für diese Klinik ließ ich mich von der Auszeichnung der WHO Babyfreundliches Krankenhaus leiten.
Aus dem Flyer wählte ich eine Hebamme aus und machte einen Beschnupperungstermin mit ihr aus.
Ab diesem Zeitpunkt lief alles ruhig, individuell- man kann hier von Wohlfühlatmosphäre sprechen. Ich bekam wegen der Zwillingsgeburt noch eine zweite Hebamme empfohlen und suchte mir eine Belegärztin aus.
Dank der Superbetreuung hatte ich eine Traumschwangerschaft ohne Ängste.
Die Entbindung war von Ruhe und Vertrauen geprägt. Beide Kinder wurden vaginal entbunden.
Mein anschließender Aufenthalt auf Station glich einem Sanatoriumsbesuch. Supernette Betreuung der Schwestern, Frühstücks- und Abendbrotbüffet. Schönes Zimmer mit Noorblick.
Ich bekam Hilfe beim richtigen Stillen meiner Babys und stille problemlos bis heute (fast fünf Monate) voll und möchte auch weiter stillen.
Ich möchte mich ganz herzlich bei meinen Hebammen Goda Messmer und Gudrun Rauschmaier-Süverkrüp, bei der Frauenärtin Frau Dr. Swalve-Bordeaux und dem gesamten Team der Wöchnerinnenstation bedanken.
|
Pünktchen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2003
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (hat nicht stattgefunden)
Pro:
nix!!!!
Kontra:
alles
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
das weiss ich nicht
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit einem Blasensprung in der 32 SSW mit den Worten O-Ton: Das Kind flutsch da schon nicht raus und ich müßte jetzt erst nen Arzt aus dem Wochenende holen...fahren sie mal alleine nach Kiel!
weggeschickt!
1 Kommentar
Sehr geehrte Fruthi,
wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihre lobenden und freundlichen Worte zu unserer Entbindungsstation in Eckernförde. Diese leiten wir sehr gerne an unsere Mitarbeiter auf der Station weiter und wünschen Ihnen und Ihrem Neugeborenen alles erdenklich Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team des
Qualitäts- /Beschwerdemanagements