Kreiskrankenhaus Ebersberg

Talkback
Image

Pfarrer-Guggetzer-Straße 3
85560 Ebersberg
Bayern

147 von 178 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

178 Bewertungen davon 14 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (2 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (18 Bewertungen)
  • Frauen (10 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (31 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (15 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (32 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (27 Bewertungen)

Katastrophale hygienische Zustände

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlechte Versorgung patzige Ärzte)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Praktisch nicht vorhanden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nach sechs Wochen immer noch Probleme)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man merkt dass es nur ums Geld geht)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Veraltet stark renovierungsbedürftig)
Pro:
Finde nichts positives
Kontra:
Könnte nur besser werden
Krankheitsbild:
Kreuzband OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich war das Ebersberger Krankenhaus ein echt traumatisches Erlebnis vor der OP musste ich mich auf einer öffentlichen Toilette umziehen für die OP da sie keinen anderen Raum zur Verfügung hatten auf dem Weg in den OP-Bereich war ich entsetzt über die Sauberkeit und hygienischen Zustände des Krankenhauses vor der OP wurde dann festgestellt dass wohl die op-türe nicht geschlossen bleibt aber das war ein Anschein nach egal ob Keime in den OP-Raum gelangen oder nicht nach der OP auf dem Zimmer würde ich wieder von den nicht hygienischen Zuständen überrascht in der Zeit wo ich im Krankenhaus nach der OP lag war in dem Zimmer nicht einmal eine putzfrau oder sonstiges wieder Toiletten noch Boden noch Tische wurden gereinigt ich würde jedem abraten sich im Ebersberger Krankenhaus operieren zu lassen mit freundlichen Grüßen von einem Patienten der traumatisiert nie wieder in dieses Krankenhaus gehen wird

1 Kommentar

KlinikEbersberg am 06.06.2024

Hallo Joyce600,

wir bedauern, dass Sie sich bei uns nicht wohlgefühlt haben. Einigen Ihrer Kritikpunkte würden wir gerne genauer auf den Grund gehen und Sie daher bitten, sich an unser Beschwerdemanagement zu wenden. Sie erreichen es unter beschwerde@klinik-ebe.de. Dort bekommen Sie eine ausführliche Stellungnahme, nachdem wir Ihren Kritikpunkten nachgegangen sind. Hier ist es uns, unter anderem aus Gründen des Datenschutzes, nicht möglich, konkret zu antworten.

Grundsätzlich möchten wir aber zum Thema Hygiene sagen, dass es für alle Bereiche im Haus Hygienepläne gibt. Für den gesamten OP-Bereich sind diese natürlich besonders streng, Reinigungen erfolgen systematisch, gründlich, regelmäßig und mit speziellen Reinigungsmitteln. Das gilt auch für den Gang vor den OP-Sälen im OP-Bereich.

Auch für sogenannte Patientenzimmer gibt es Pläne und unser Reinigungsdienst dokumentiert, welche Räume wann gereinigt wurden. Sollten Sie sich an unser Beschwerdemanagement wenden, geben Sie bitte an, wann Sie konkret bei uns waren. Grundsätzlich können Sie bei uns, und wahrscheinlich in allen Kliniken, direkt während Ihres Aufenthaltes derartige Beobachtungen melden, beispielsweise an das Pflegepersonal, das das schnell weitergibt. So kann die Hauswirtschaft reagieren und Sie fühlen sich vielleicht auch wohler.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft!

Freundliche Grüße

Ihre Kreisklinik Ebersberg
Beschwerdemanagement

Infrastruktur-Mängel

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Parkplatzmängel rund ums Haus
Krankheitsbild:
Arthroskopie Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die arthroskopische Behandlung durch die Belegärzte des ZOS (Zentrum für Orthopädie und Sporttraumatologie)war ausgezeichnet.

Aber zum Krankenhaus:
Es wäre schön,

- wenn der Patient vor der Einweisung eine Übersicht über die völlig unübersichtliche Bau- und Stations-Struktur des Krankenhauses bekommen würde.

- wenn es in dem "neuen" Parkhaus auch für Patienten freie Parkplätze gäbe.

1 Kommentar

KlinikEbersberg am 28.02.2019

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihr Lob an unsere Belegärzte des ZOS. Wir werden dies an die Praxis weiterleiten.

Zu Ihrer Anregung können wir Ihnen mitteilen, dass ab April 2019 unser Altbau - komplett saniert - eröffnet wird und im Zuge dessen auch die Stationsstrukturen überarbeitet und verbessert wurden.

Die Parkprobleme wurden unseres Erachtens durch den vielen Schnee verursacht. Derzeit gibt es in unserem Parkhaus wieder freie Parkplätze für unsere Patienten.

Alles Gute für Sie und beste Grüße

Heidi Voglrieder
Beschwerdebeauftragte

Respektloses Verhalten gegenüber älteren Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Nach Sturz Beckenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wie in dieser Klinik mit älteren, gebrechlichen Menschen umgegangen wird ist dermaßen respektlos, katastrophal und das Allerletzte. Die Kleiderschränke werden zugesperrt und der Schlüssel oben auf den Schrank gelegt. Meine Mutter hat so gefroren in der Nacht bwz. am Morgen und konnte nicht an ihre Kleider. Auch wenn sie den Klingelknopf gedrückt hat kam ewig kein Pflegepersonal um sich zu kümmern.
Die Kommunikation des Personals mit den Patienten ist teilweise wahnsinnig respektlos.

Die Angestellten sollten sich mal überlegen, ob sie selbst einmal im Alter so behandelt werden möchten. Ich denke nicht.

Fazit: Nie wieder dieses Krankenhaus!

1 Kommentar

KlinikEbersberg am 27.08.2018

Sehr geehrter M.F.100,

wir bedauern, dass Sie die Betreuung in unserer Klinik als nicht gut empfunden haben.
Für die nachhaltige Verbesserung unserer Prozesse und zeitnahe Abhilfe bei Problemen bieten wir ein strukturiertes Beschwerdemanagement an.
Jede Patientin, jeder Patient kann sich an folgende Ansprechpartner wenden:
Beschwerdemanagement, Frau Voglrieder, Tel. 08092/82-2287, Patientenfürsprecherin, Frau Altmann-Göggerl, Tel. 08092/82-2022. Außerdem können Sie Ihr Feedback über unseren Patientenfragebogen, der jedem Patienten ausgehändigt wird, abgeben.

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Ihre Beschwerde näher erläutern, damit wir in der Angelegenheit recherchieren können.

Beste Grüße

Heidi Voglrieder
Beschwerdebeauftragte

Personal nett, aber keiner kennt sich wirklich aus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (keiner kennt sich wirklich aus)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen, Schwestern und Pfleger
Kontra:
mangelhafte interne Kommunikation, unverschämte Ärztin
Krankheitsbild:
Schleimbeutel-Entfernung nach Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 85-jährige Mutter kam nach einem Sturz nach Ebersberg ins Krankenhaus. Die Versorgung war so weit in Ordnung, aber die Informationspolitik des Krankenhauses ist eine Katastrophe. In den zwei Wochen, in denen meine Mutter dort war, bekam ich ständig widersprüchliche Informationen. Einmal sprach der Arzt sogar von einer ganz anderen Patientin. Auf meine Nachfrage, das wäre gar nicht das Krankheitsbild meiner Mutter, bekam ich die patzige Antwort, da hätte er halt zwei Patientinnen verwechselt. Vor allem über den Tag der Entlassung und wie es dann weitergehen sollte, wurde ich nicht informiert. Zuerst hieß es, sie komme anschließend auf Reha, dann doch wieder nicht. In den Tagen vor der Entlassung telefonierte ich mehrmals mit der Station, niemand konnte mir sagen, wann sie entlassen wird und wie es weitergeht. Mein Hinweis auf meine Berufstätigkeit und die Notwendigkeit, eine Nachbetreuung zu organisieren, verhallte ungehört. Der Gipfel war dann der Tag der Entlassung, als eine überaus unverschämte Ärztin mir mitteilte, er wäre nicht ihr Problem, wir es weitergeht, ich hätte mich mal eher kümmern sollen. Und wie ich so blöd sein könnte zu glauben, nach so einer OP gebe es eine Reha. Das wäre eine Lüge von mir, so etwas hätte nie jemand gesagt. Beschimpfte mich am Telefon und legte dann einfach auf. Ich kann nur hoffen, dass sie mit ihren Patienten anders umgeht!

Sehr gute Betreuung und sofortige Physiotherapie durch Therapeuten des Krankenhauses

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal sehr gut und hatten auch Zeit, nach der OP sofortige Physiotherapie durch Therapeuten des Krankenhauses
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulteroperation
Erfahrungsbericht:

Sehr angenehmer Aufenthalt
Es gibt wirklich nichts zu bemängeln
Pflegepersonal sehr gut und hatten auch Zeit, nach der OP sofortige Physiotherapie durch Therapeuten des Krankenhauses. Die Verpflegung war sehr abwechslungsreich und von sehr guter Qualität. Die Küche des Krankenhauses verdient einige Sterne.

Nicht empfehlenswert wenn der Patient "alt" ist!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Aunfnahmeschwester war sehr freundlich
Kontra:
Sehr schlechte und unfreundliche Auskunftserteilung
Krankheitsbild:
OP nach Bruch des Handgelenks
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Leistung in der Betreuung älterer Patienten lässt sehr zu wünschen übrig
Äusserst unfreundliches Personal.

1 Kommentar

KreisklinikEbersberg am 22.02.2017

Sehr geehrte(r) SOFERL2,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung über die Behandlung in unserer Klinik.
Wir bedauern, dass Sie die Betreuung als nicht gut empfunden haben.
Gerne würden wir Ihre Kritikpunkte in einem persönlichen Gespräch aufgreifen. In Ihrem Fall wäre es uns wichtig zu erfahren, welche Auskünfte und Betreuungsleistungen Sie vermisst haben.

Sie können sich dazu über die E-Mail-Adresse: klinikleitung@klinik-ebe.de und sehr gerne auch unkompliziert telefonisch an uns wenden (s. unten).
Bitte haben Sie nur Verständnis dafür, dass wir uns auf einem Internetportal aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zu einzelnen Aufenthalten äußern können.

Gerne für Sie da -
Heidi Voglrieder, Telefon: 08092/82-2201
Ihre Beschwerdemanagement-Beauftragte der Kreisklinik Ebersberg

Schlechte Organisation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Mit Belegarzt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen OP Termin mit Vorlaufzeit von 6 Wochen. Als ich morgens um 7 Uhr auf der Station war, hatte ich kein Zimmer. Musste mich in einem fremden Bad umziehen u.dann wieder auf den Flur in mein Bett. Bin von dort dann sofort in den OP gekommen. Nach der OP war ich bis ca.15 Uhr im Aufwachraum, weil immer noch kein Zimmer frei war. Das ist mir in München noch nie passiert .Von einer richtigen Organisation hat die Klinik anscheinend keine Ahnung. Die OP war gut. Die Schwestern freundlich . Nur nach meiner Frage , was in meiner Tablettenbox alles für Medikamente drin sind, habe ich keine Antwort bekommen. Das ist für mich nicht akzeptabel. Es mein gutes Recht zu wissen, was ich einnehmen soll. Ich gehe gewiss freiwillig nicht mehr in diese Klinik. Das ist halt der Münchner Osten u. Die sind anscheinend noch 20 Jahre zurück.

1 Kommentar

Katastrophe am 14.12.2016

Sie haben Probleme!!! Stellen Sie sich vor, sie hätten ein First Class Zimmer gehabt.Natürlich Einbett.Sie hätten sich im Extra- Umkleideraum entkleiden dürfen und evtl. noch präoperativ andere Annehmlichkeiten genossen und... natürlich postoperativ nach Aufwachen in Ihr Luxuszimmer zurück ( wie München! !!!)und jetzt kommt's ... die OP wäre miese verlaufen und hätten evtl. noch lange Beschwerden.Würden Sie dann trotzdem wegen der vielen - für Sie lebensnotwendigen "Annehmlichkeiten" das KH EBE weiterempfehlen. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass nicht nur bei Ihnen, die Bedeutung einer erfolgreichen OP sekundär ist und alle anderen Annehmlichkeiten Priorität genießen.Lassen Sie sich mal vom CA Dr.Klaiber einiges über den Einsatz in Afrika erzählen, dann gehen Ihnen die Augen auf und Ihre Einstellung wird sich hoffentlich dann ändern. Sie werden dann das KH EBE wärmstens weiterempfehlen.

Krankenhaus nicht zu empfehlen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr freundliches kompetentes Pflegepersonal.
Kontra:
Sehr schlechte Planung u. Organisation.
Krankheitsbild:
Meniskopathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schnelle unkomplizierte Stationäre Aufnahme, angekommen auf meiner Station wurde mir mitgeteilt das für mich kein Platz da wäre.
Umzug für OP in einem Bettenlager, (Abstellkammer) nach ca. 1 Std. wurde mir durch den Stationsarzt der die Belegbetten der Orthopädie betreut mitgeteilt das meine OP ausfällt da dafür kein Werkzeug vorhanden sei.
2. Versuch ca. 2 einhalb Wochen später, wieder schnelle freundliche unkomplizierte Stationäre Aufnahme. Bekam auf meiner Station angekommen sofort ein Zimmer, weil ich bei der Aufnahme ein Einzelzimmer dazu gebucht hatte.
Dann wurde mir mitgeteilt , das meine OP erst Nachmittag sei so gegen 16.30 Uhr. War aber leider nicht so, um ca. 17.30 Uhr wurde mir durch den Belegarzt mitgeteilt, das die OP wieder ausfällt weil wohl der Anästhesist das nicht macht oder machen wollte, wahrscheinlich hatte er Feierabend. Und das nachdem ich am Vortag 18.00Uhr meine letzte Nahrung zu mir genommen hatte. Das heißt ich war praktisch ca. 22 Std. ohne Essen. Das einzige wo ich positiv sehe, ist das sehr freundliche u. nette Pflegepersonal.

Geballte Arztkraft in Ebersberg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (bis man die Vor op Stationen durchlaufen hat vergeht seine Zeit. Teilweise schwierig zu finden)
Pro:
Ärzte, Visite, immer Fragen beantwortet
Kontra:
Keine Dusche auf dem zimmer
Krankheitsbild:
Patellaluxation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Odyssee diverser Ärzte kam ich nach Wegeunfall ins KKH EBE. Beeindruckt hat mich die Freundlichkeit aller Mitarbeiter, vom Empfang bis hin zu den Ärzten.
Als das Thema OP dann zum Thema stand, berieten sich Chef,Ober, Asssistenz sowie Belegarzt, was ich als sehr beruhigend empfand, da auch alle der gleichen Meinung waren. Im Anschluss erklärte mir Chefarzt persönlich das Vorgehen. Verständlich auch für den Laien.
Der stationäre Aufenthalt war ok. 2Bett Zimmer im nicht renovierten Trakt, leider keine Dusche auf dem Zimmer, lediglich WC. Dieses wiederum so klein, dass es mit operiertem Knie schwierig war.
Essen wie in jedem KKH mittelmässig.
Zusammenfassend lässt sich sagen, ich würde die Klinik jedem weiterempfehlen, wenn man gute Ärzte hat, verzichtet man auf Komfort, man geht ja nicht auf Wellnessurlaub.

Mehr als empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser geht es nicht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man hilft jeden innerhalb kürzester Zeit)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man macht immer das Beste für den Patienten)
Pro:
Sehr guter Umgang mit den Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente und lockere bzw. lustige Schwestern, Schwesterschülerinnen und Ärzte. Man fühlt sich wohl und kann in einem tollen Umfeld gesund werden.

Zimmer gut eingerichtet und gut altersmäßig und menschlich aufgeteilt. Essen hat Hotelniveau auf 4Sterne und Dienstleistungsangebot sehr gut

Sehr gute Aussicht auf Genesung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte und Schwestern, nahmen sich trotz Stress Zeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nur Nötige Medikamente, kaum Schmerzen, Aufmerksame Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich, Zuvorkommend, Super Behandlung, Top Essen
Kontra:
im vergleich zur Klinik, eher kleine cafeteria
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo

war Patient von 14- 30.12.2011
Belegabteilung Orthopädie ST3.1

nach mehreren Krankenhaus Aufenthalten in unterschiedlichen Häusern, mit sehr schlechten Erfahrungen, muss ich hier einfach ein Großes Lob Aussprechen.

Die Schwestern und Pfleger machen hier wirklich einen Bomben Job, sind freundlich, zuvorkommend und habe immer ein offenes Ohr für Probleme!!

Die Ärzte des ZOS sind ebenfalls Top, man fühlt sich von Anfang an als Mensch und nicht als eine Einnahmequelle, wird gut Beraten, Top Behandlung, Tolles Ergebnis denn kaum Schmerzen... (Umstellungs Ostheomie)

Das Essen hier ist eine Wucht, und verdient ebenfalls ein Großs Lob denn so gut isst man in manchem Restaurant nicht.

Zusatzleistung wie Wlan ist frei.... WOW !!
somit wird auch der lange Aufenthalt nicht langweilig.

Also alles in Allem ein Krankenhaus, welches wohl versteht seine Mitarbeiter zu motivieren, gute Ärzte zu halten, und eine Ausgezeichneten Service zu liefern

Danke für die gute Behandlung, eine Nachfolge OP steht an zum entfernen von Metall aber mit Sicherheit bei euch.

Danke!!

T.K.

Bester Klinikaufenthalt von allen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestern, Pfleger, Essen
Kontra:
Dreibettzimmer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt begann am 14.12. und endet morgen am 24.12.2011 in der Station 3.1

- sehr nette und kompetente Ärzte (ohne Arroganz undÜberheblichkeit)

- aufmerksame, freundliche Schwestern und Pfleger

- gutes und erfolgreiches OP- und Behandlunsergebnis

- ein für ein Krankenhaus überraschend gutes Essen

Sehr positiv beeindruckt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals
Kontra:
Auswahl der Unterbringung (Altbau/Neubau) bei Patienten mit Bewegungsbeeinträchtigung (Santitärbereich)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ende 2010 war ich nun bereits zum dritten Mal auf der Orthopätischen Abteilung (3.1) und wieder sehr zufrieden. Diese Zufriedenheit beginnt bereits bei der Freundlichkeit der Aufnahme (Verwaltungskram) und setzt sich rundum fort. Besonders erwähnen möchte ich die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Schwestern und Pfleger die auch bei noch so wiel Stress immer nett waren. Super fand ich auch die bereits kurz nach der OP angesetzte Therapie einschließlich der "Gehtechnik" mit den Krücken so dass ich zum Zeitpunkt der Verlegung in die Reha schon ziemlich mobil war. Sußer fand ich auch die Qualität der Verpflegung und die individuelle Wahlmöglichkeit insbesondere beim Frühstück. Negastiv empfand ich lediglich die Wahl des Zimmers im Altbau. Ich fand es schade, dass man Patienten mit massiven Gehschwierigkeiten imn Altbau unterbringt. Für mich war der weite Weg zu den Toiletten schon sehr beschwerlich und anfangs auch eine zusätzliche Belastung für die Schwestern.
Trotzdem, wenn ich die Wahl habe komme ich wieder!

1 Kommentar

marc2709 am 26.01.2011

Es war nicht im Jahre 2010 sondern am 25.01.2011

Subacromiale Dekompression, AC-Gelenksartrose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr persönliche Behandlung, technisch sehr gut
Kontra:
fällt mir nichts ein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte im Mai 2008 eine Schulter-OP (subakromiale Dekompression und AC-Gelenksartrose). Der Eingriff wurde endoskopisch unter Vollnarkose durchgeführt, anschliesend war ich noch 3Tage stationär.
Der Chefarzt Dr.Klaiber hat mich sehr gut verständlich über den Eingriff informiert und beraten. Die mit gegebene Dokumentation (Bilder und Videos auf CD) hat mir auch sehr gut gefallen.
Die Unterbringung im 2-Bettzimmer war für mcih sehr angenehm, die Betreuung sehr nett und aufmerksam, das Essen ganz hervorragend (ich bin extra deswegen am Sonntag noch bis zum Mittagessen dringeblieben :))
Ich bin mit dem gesamten Ablauf sehr zufrieden und würde jederzeit wieder dort hingehen.