Asklepios ASB Klinik Radeberg
Pulsnitzer Straße 60
01454 Radeberg
Sachsen
149 Bewertungen
davon 5 für "Orthopädie"
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Unfreundliches Personal, schlechte Behandlung
- Krankheitsbild:
- Verdacht Bänderriss
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War aufgrund eines Unfalls in der Notaufnahme. Die Behandlung ging sehr schnell und ich wurde mit einer Schiene und einem Arztbericht wieder nach Hause geschickt und ich solle laut Ärztin bei Verschlechterung wieder kommen. Was ich auch tate. Beim zweiten Besuch der Notaufnahme, war das Personal so unfreundlich zu mir, sowohl Pflege als auch Arzt. Man wurde nicht ernst genommen und es kamen nur abwertende Antworten zurück. Anstatt medizinische Diagnostik Verfahren durchzuführen, hat der Arzt auf einmal die Fähigkeit eines Röntgenblickes erworben.
Ich empfehle keinem die Notaufnahme der ordentlich ärztlich Behandelt werden möchte
Sehr gute med.Behandlung sehr gutes Personal
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fürsorge
- Kontra:
- enige Einrichtungsgegenstände (Fernseher,Toilettenerhöhungen)bedürfen einer Erneuerung.
- Krankheitsbild:
- Hüftgelenk Op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Fachliche Kompetenz,Spitzen Behandlung und sehr gute freundliche Betreuung.
Orthopädische Operationen im Radeberger Krhs - bei diesem Ärzte-Team sofort wieder!!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Siehe Erfahrungsbericht! Schwestern und Pfleger auf Station 1 sehr umsichtig und hilfsbereit!
- Kontra:
- Keine negativen Feststellungen bzw. Erfahrungen gemacht!
- Krankheitsbild:
- Kniebeschwerden nach zwei Meniskus-OP‘s im Vorfeld
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
1982 wurde ich erstmals, 2002 zum zweiten Mal am linken Knie einer Meniskus OP unterzogen!
Ende 2019 spitzte sich meine Kniegeschichte erneut zu.
Da ich viel Gutes über die orthopädische Abteilung im Radeberger Krhs gehört hatte, bat ich um einen Untersuchungstermin bei Dr. Wehner, der dann im November 2019 stattfand.
Dr. Wehner untersuchte mich sehr gründlich und kam dann zum Abschluss aller Feststellungen und Bewertungen zum Ergebnis: Wir behandeln erst mal konservativ mit diversen Einzelmaßnahmen. Wenn dies alles ausgereizt ist, dann bleibt nur noch ein künstliches Kniegelenk! „Sie kommen dann von ganz alleine!“
Tja und so kam es knapp eineinhalb Jahre später zum Eingriff und zur OP am 09. Februar 2021!
Während aller o.a. Gespräche und Behandlungen fasste ich großes Vertrauen und Zutrauen in diesen Arzt!
Meine ursprüngliche Absicht, noch weitere orthopädische Kliniken in Sachsen in Betracht zu ziehen, verwarf ich deshalb!
Meine Entscheidung stand fest. Dr. Wehner wird mein Operateur!
Die folgende OP am 09.03.2021 verlief dann planmäßig und zu meiner Überraschung sogar nur mit einer erforderlichen Teil- und nicht Vollprothese, wie von Dr. Wehner im Aufklärungsgespräch bereits optional aufgezeigt.
Zusammenfassung:
Dieser Arzt und und sein ganzes Team
haben meine Hochachtung und allergrößte Wertschätzung für Ihre handwerkliche Professionalität, die sehr gründlichen Aufklärungsgespräche im Vorfeld und die gezielte Betreuung im Nachgang der OP!
Ich habe meine Entscheidung, mich im Radeberger Krankenhaus in der Orthopädie operieren zu lassen, nicht bereut, ganz im Gegenteil!
Es wäre übertrieben zu sagen: Gerne wieder, aber falls es erforderlich sein müßte, was ich nicht hoffe, dann doch wieder im Radeberger Krankenhaus!!!
Herr Dr. Wehner und Team: Danke für alles!!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- H?ftgelenkersatz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war mein erster operativer Eingriff seit meiner Kindheit (55).Professionelle Kompetenzen der Fachärzte hatten mir mein gesundheitliches Problem(H?ftgelenkersatz) innerhalb von 6 Tagen!!! gelõst. Es grenzt schon an ein Wunder, trotz zahlreicher Patienten, wie das gesamte Personal angefangen von Pflegekräften, Reinigung, K?che, Physio, R?ntgen, Labor, Fachärzte bis hin zu den ehrenamtlichen Mitarbeiter, den Herausforderungen in der Akutbehandlung mit schneller, präziser Zielstrebigkeit begegneten. Auch im Namen meiner Angehörigen, die sich bei den Besuchen ein ?berblick verschaffen konnten, bestätigen ebenfalls meine Erfahrungen im Krankenhaus Radeberg. Ich kann das Radeberger Krankenhaus bestens empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Es gibt in unserm Fall nichts positives zu beichten
- Kontra:
- der gesamte Aufenthalt war eine Fehlentscheidung
- Krankheitsbild:
- Patellafraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter hatte sich bei einem Sturz die Kniescheibe angebrochen bzw. ist ein Stück abgesplittert. Ihr wurde in der Notaufnahme eine Schiene zu konventionellen Heilung verordnet und sie sollte ambulant weiterbehandelt werden. Die ambulante Orthopädien war dann ihrer fachlichen Meinung, die Schiene sollte auf keinen Fall getragen werden. So weit so gut.
Zwei Tage später konnte meine Mutter vor Schmerzen gar nicht mehr laufen. Die Schmerzen strahlten bis in die Hüften und Füße aus. Ich muß dazu sagen, das meine Mutter beidseitig künstliche Hüftgelenke besitzt. Das Hüftleiden hat meine Mutter seit Ihrer Geburt!!!
In der Notaufnahme würde auf einen eventuellen Hüft- oder Hüftgelenksschaden nicht eingegangen, geschweige denn es wurde untersucht. Ich bekam den Anruf, das ich meine Mutter doch abholen sollte, eine Frau die selbst mit Gehhilfen nicht laufen kann, die als einziges mit einer Schmerzmittelinfusion zugedröhnt wurde. Ich bat um ein Arztgespräch, bei dem mir der diensthabende Notarzt (von Arzt sollte ich gar nicht sprechen) lapidar mitteilte, das es sich lediglich um Bagatellschmerzen meiner Mutter handeln würde und wie sie dazu käme, sich mit dem Krankenwagen einliefern zu lassen!
Nach dieser Aussage war ich nur geschockt!!! Meiner Mutter, die sich nun fast 80 Jahre mit Hüftleiden und Schmerzen durch's Leben schlägt, Simulanz und Bagatellismus vorzuwerfen, ist an Unverfrorenheit, Arroganz und Frechheit nicht zu überbieten!
Fazit: Nicht zu empfehlern und wir werden versuchen, weitere Schritte einzuleiten!
Empfehlung! Wer bis Radeberg gekommen ist, schafft sicher auch noch die paar Kilometer bis Dresden! Dort wurde uns geholfen!!!