Kliniken Donaueschingen des Schwarzwald-Baar Klinikum

Talkback
Image

Sonnhaldenstraße 2
78166 Donaueschingen
Baden-Württemberg

8 von 14 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

14 Bewertungen davon 22 für "Orthopädie"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (14 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Psychosomatik (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

Wahl der Klink

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (einfach ein TOP Chirurg)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (wie bereits erwähnt Personalmangel)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
absolut professionell, Stations Personal wirklich sehr empathisch und top
Kontra:
Voruntersuchungen dauern schon sehr lange, Personalmangel ist deutlich spürbar. Kann man aber m.M nicht dem KH zuweisen.
Krankheitsbild:
Bruch Sprunggelenk mit anschließender Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte vor ca. 3 Jahren einen Bruch des Sprunggelenkes. Leider war dieser sehr kompliziert ( 3-fach) und wurde zunächst im Klinikum Villingen behandelt. Die OP war hervorragend, die Ärzte TOP. Das Personal auf Station 36 leider absolut unterirdisch.( und zwar durchgehend) Ich hatte bereits meine Erfahrungen mit dieser Station gemacht, da meine Mom schon einge Male in diese Klinik als Notfall eingeliefert wurde.
Das zur Station 36 in Villingen.
Nach Donaueschingen hatten wir unsere Mom immer dann gebracht wenn es irgendwie möglich war. Es war (nicht nur für Sie) ein Unterschied wie Tag und Nacht. Hier wurde Sie sehr gut und menschlich behandelt, nicht nur als Patient XXX. Der es auch noch wagt bei Schmerzen zu klingeln. ( die Schelte hatte ich live in Villingen erlebt) Habe Sie so schnell es ging da rausgeholt.
Meine Mom hatte damals ne Gürtelrose quer über´s Gesicht-sehr sehr, schmerzhaft.
So war auch für uns klar, dass wir im Bedarfsfall NUR nach Donau wollten. OP 2 war dann ambulant in Donau und verlief sehr gut.( 2022 ) Es war aber damals schon klar, dass mich die Arthrose im Sprunggelenk einholen wird. 2024 dann war klar, dass eine OP notwendig ist. Eine Prothese/künstliches Sprunggelenk stand an. Auch diese OP wurde ( gsd-vom gleichen Doc , der mir das damals schon voraussgesagt hatte) durchgeführt.Spinalanäestehsie bedeutet, entsprechende Regionen des Körpers sind taub- man ist aber komplett "dabei". Ich konnte also hören wie professionell die OP durchgeführt wurde und war deshalb sehr beruhigt. Auch die Zeit danach wurde ich bestens versorgt und durfte das Klinikum bereits 5 Tage nach der OP verlassen. Fazit: sehr empfehlenswert. Sollten wir ( Familie) in diesem Bereich Unterstützung benötigen, wird das KH in Donau IMMER unsere erste Wahl sein. Ich weiß nicht ob das gelesen wird ( von den Ma/innen/Doc´s etc..) , bitte macht genau so weiter. Das ist (leider) schon lange kein Standard mehr.Alles Liebe und Gute an Euch ALLE.
Ein dankbarer Patient ;)

Sehr zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich war mit allem zufrieden und habe mich sehr gut behandelt gefühlt
Kontra:
Gibt es nichts
Krankheitsbild:
Fraktur Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal sehr freundlich und aufmerksam! Egal ob Pflege, Arzt oder Reinigungskräfte. OP war sehr gut, postoperativ ebenso. Falls ich muss werde ich wieder dorthin gehen.

Alles Bestens - alles super Gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es gibt nichts auszusetzen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles in verständlichen Worten ohne Kauderwelsch)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (äusserst kompetente Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wenig Verwaltungsaufwand)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Schöne Zimmer mit Dusche /WC)
Pro:
Sehr nettes und hilfsbereites Pflegeteam, kompetente Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Supertolle Klinik, Schwestern und Arzte TOP, Essen und Verpflegung 1 a hier bleiben keine Wünsche offen, alle sehr hilfsbereit und freundlich, nur zum empfehlen, wenn wieder was sein sollte auf jeden Fall wieder Donaueschingen

Bei mir wurde alles gut!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super nettes Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
KnieTEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich für eine Knie-TEP-OP in DS entschieden und ich bin sehr glücklich mit dieser Entscheidung. Sowohl die Vorbereitungsphase als auch OP-, Nachbehandlungs- und Mobilisierundgsphase ist sehr gut verlaufen. Ein großes Dankeschön an Schwestern, Ärztinnen, Ärzte, Physiotherapeuten und StationsmitarbeiterInnen! Ich komme nochmal mit dem anderen Knie...

Super klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Toiletten sind uralt)
Pro:
Kompetentes hilfsbereites team
Kontra:
Krankheitsbild:
Frozen shoulder
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2 wochen in donaueschingen .diagnose:frozen shoulder,sehnenanriss.zuerst wurde meune schulter in narkose mobilisiert und eine woche spàter operiert.Diese klinik kann ich mit gutem gewissen weiterempfehlen.Die schmerzanästhesie ist ùberaus kompetent.3mal tàglich wurde man auch am bett besucht und gefragt wie man die schmerzen aushalte.Die schwestern sind ùberaus freundlich,und hilfsbereit,egal um welche uhrzeit.Eine patientenbetreuerin bringt das essen,schneidet und schmiert das frùhstùck.Die àrzte sind sehr kompetent und gehen auf den patienten ein.dank des guten physioteams kommt man bald wieder auf die beine.dies ist das beste krankenhaus in dem ich je patient war.

Kompetent im Bereich Orthopädie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
kann nur positiv berichten
Kontra:
gibt es nichts
Krankheitsbild:
TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinikpersonal freundlich, kompetent Ärzteteam ebenfalls sehr kompetent.
Zumal auf der Station 23 ....Therapeuten auch sehr zugänglich.
Was mir weniger gefallen hat war das Abendessen... da gab es nur Wurstsalat, Käseplatte, oder Schinkenplatte und das im Wechsel jeden Abend.
Sehr gut war das Bestellfrühstück sowie das Mittagessen.
Ein Lob der Küche und der Hauswirtschafterin für den "Einkauf"

Knieprothese Operation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (werde Sie weiterempfehlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles bestens gelaufen
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mir wurde am 21.05.2o14.in Klinikum Doaueschingen eine Knieprothese inplantiert.
Ich war mit dem Klinikpersonal und samt Ärzten sehr zufrieden.
Ich kann Ihre Klinik nur bestens weiterempfehlen

Gutes Ergebnis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 25.11.2011 wurde ich vom 1. Oberarzt und Team der Orthopädischen Chirurgie in Donaueschingen mit einem Hüftgelenk-Implantat versorgt. Die Operation verlief sehr gut. Die Narkose brachte mir keine unangenehmen Nachwirkungen. Die Schwestern haben mich einwandfrei und freundlich versorgt. Das ärztliche Team, die postoperative Versorgung und Betreuung war hervorragend.

Sehr schlecht war der Gegenwert für mein zusätzlich bezahltes Komfortpaket. Zwei Tage nach meiner OP wurde der defekte Spiegel im Bad entfernt und bis zu meiner Entlassung nicht ersetzt. Das im Komfortpaket enthaltene Essen wurde nie nach meiner im voraus schriftlich abgegebenen Auswahl serviert.

Am 14.12.2011 befinde ich mich in der zweiten Rehabilitationswoche, gehe schmerzfrei und benutze die Gehhilfen (Krücken) nur noch zu meiner Sicherheit.

Insgesamt ein gesundheitlich sehr gutes Ergebnis.

Knieoperation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Empfehlenswert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man hat sich Zeit genommen für das Gespräch)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Soweit ich es beurteilen kann war sie optimal)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Der Verwaltungsapperat ist im gesamten medizinischen Bereich zu aufgedunsen)
Pro:
Zuvorkommende und kompetente Pflege
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich bei meinem Klinikaufenthalt sehr wohl gefühlt.
Die Ärzte und Schwestern waren zuvorkommend, freundlich und hilfsbereit. Es herrschte eine spürbar gute Atmosphäre unter den Pflegepersonal. Der Service und die Aufmerksamkeiten der Service-Assistentin haben meine Erwartungen an einen Klinikaufenthalt übertroffen.
Das Zimmer und der Sanitärbereich waren immer sehr sauber.

Orthoklinik Donaueschingen einmal und nie wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: ppp19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (kostenloses Fernsehen mit Fernseher an jedem Bett)
Pro:
nettes Personal
Kontra:
unprofessionelle Physiotherapue
Krankheitsbild:
Gonarthrose Re. Z. n. Knie TEP OP Re.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal ist nett, Ärzte auch. Doch fachliche Kompetenz scheint nicht von Vorrang zu sein. Nach einer Knie TEP OP Re. im Juli 19,musste ich leider nach 5, 5 Monaten feststellen, dass ich mir die Prozedere hätte sparen können. Zustand nach dieser langen Zeit wie vor OP - unverändert. Beugung eingeschränkt, Streckungdefizit unverändert. Schmerzen nach wie vor und dickes Knie. Reha, anschließende manuelle Therapien und umfangreiches Eigentrainung - alles hat nichts gebracht. Während des Klinikaufenthalts hatte ich Physiotherapie bestehend aus Knie schiene und wenig Gehübungen, kam am Freitag nach OP (war Montags) ein junger Physiotherapeut (war Azubi) und drückte das Knie mit aller Gewalt runter, damit die Streckung funktioniert. Ausser höllischen Schmerzen übers ganze WoEnde hat es nichts gebracht. Hier sei erwähnt, wie kann man einen Azubi allein auf Patienten loslassen. Keine Fachkraft stand dabei.
Unfassbar.
Die Verpflegung war grenzwertig. Als Patientin mit Melitus 2 z. B. bekam man abends ein zuckersüßes Apfelgetränk im Tetrapack klein. Es war so unglaublich süss. Doch wenn die Zuckerwerte hoch waren wurde man verhört, warum das so ist. Vllt. sollte man die Ernährung dem Patienten anpassen.
Alles in allem ich muss nochmal operiert werden weil Knie verpfuscht wurde, jedoch nach Donaueschingen never ever.

Sehr schlechte sanitäre Ausstattung, Pflegepersonal nur scheinbar überlastet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Das Erstgespräch mit der medizinischen Abteilung bzw. mit dem Arzt
Kontra:
sanitäre Einrichtungen, Pflegepersonal,
Krankheitsbild:
Hüftgelenk TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

katastrophale sanitäre Einrichtung, Toilette für bis zu 6 Patienten dabei wurde zwischen männlich und weiblich nicht unterschieden, Pflegepersonal hatte sehr wenig Zeit, das Personal nahm sich nur viel Zeit um zu erklären warum sie keine Zeit haben, das Reinigungspersonal arbeitete sehr oberflächlich, max. Reiningungszeit im Zimmer und Toilette ca. 3 Minuten, Betten wurden in 11 Tagen Aufenthaltsdauer nur einmal gemacht, ich durfte nach der Operation nur einmal duschen, das Pflegepersonal hatte keine Zeit mir ein wasserfestes Pflaster anzulegen,

Zusammenarbeit der Fachabteilungen lässt zu wünschen übrig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Gutes Operationsergebnis
Kontra:
Informationsaustausch lässt zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
Coxarthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Zusammenarbeit der Fachabteilungen unter einander erscheint mir als unzureichend. Nach der Narkose kümmerte sich der Anästhesist um mich und entschied, dass eine intensivmedizinische Betreuung erforderlich ist. Der Operateur, der diese Notwendigkeit auch vor mir als Patientin ablehnte, ignorierte einfach die Tatsache im Entlassbericht, dass ich postoperativ 24 Stunden auf der Intensivstation wegen einer akuten Blutungsanämie mit beginnendem Schock lag. Ob das absichtlich geschah, oder nur auf Oberflächlichkeit beruhte, kann ich nicht beurteilen.
Am Wochenende bat ich um eine Konsultation des Bereitschaftsarztes. Dieser ließ mir ausrichten, er würde nicht kommen, da er für 150 Patienten zuständig sei. Auf mein Drängen erschien er schließlich doch in unwilliger Weise. Ich war über ein starkes Anschwellen des operierten Beins sehr beunruhigt. Als Privatpatientin (ich kann ja nichts dafür) hatte ich überhaupt nicht das Gefühl, adäquat und gut versorgt zu sein.
Das Pflegepersonal auf der Intensivstation sowie die Schwestern waren alle sehr aufmerksam und nett, das Essen eher fad. Kaffee und Gebäck waren eine erfreuliche Abwechslung.

1 Kommentar

hibi am 29.04.2014

Hallo, würde gerne mehr darüber wissen. war auch in Donau wa.le@gmx.de. LG

personal freundlich chefarzt frechheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

aufnahme katastrophal, zuerst name blablabla bevor mann was gegen die schmerzen macht? schwestern sehr hilfsbereit und freundlich, leider nicht der chefarzt, spruch von ihm: das sie schmerzen haben seh ich ohne röntgenbild, kurze zeit später meinte er zu mir ich solle aufhören zu jammern und gute schuhe kaufen dann kann ich auch wieder arbeiten, das tat ich vor seinem ratschlag schon aber ich hatte schmerzen und geschwollene füsse, fazit: weder einen tip noch eine hilfestellung was ich tun könnte das es besser wird sondern nur eine saublöde anmache(so schlimm das ich die sprechstunde verlassen musste um schlimmeres zu vermeiden obwohl ich ein sehr friedlicher mensch bin und respekt habe aber das ging zu weit, nur wenn ich muss dorthin ansonsten kann mann es sich sparen ach ja wollte mich beim chefarzt beschweren aber entweder hatte er frei, war auf fortbildung oder im urlaub hab 4 x angerufen aber war nie da, so einen job möchte ich auch, operiert wurde ich in st.georgen wo dieser herr einiges in sachen freundlichkeit und im umgang mit menschen lernen könnte, dort war alles super und dafür vielen dank

Nur für Privatpatienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Privatstation
Kontra:
"Kassenstation"
Erfahrungsbericht:

Da nur auf der Privatstation die sanitären Einrichtungen und der Platz behindertengerecht sind, wurde ich als Rollstuhlfahrerin wegen einer Operation an der Schulter zunächst auf der Privatstation untergebracht. Hier habe ich mich sowohl von den Ärzten als auch vom Pflegepersonal sehr gut behandelt gefühlt. Dann wurde ich wegen Platzmangel doch auf eine "Kassenstation" verlegt. (Gottseidank war ich aber inzwischen so fit, dass ich zur Nutzung von Toilette und Bad auf eine andere Station rollern konnte. Außerdem musste aus dem 3-Bett-Zimmer ein Bett entfernt werden, damit ich mit dem Rollstuhl noch hinein passte.) Hier ist der Patient eher lästig und Ärzte sieht man nur ins Zimmer herein- und schnell wieder heraus rauschen. Fazit: Donaueschingen ist für Privatpatienten uneingeschränkt zu empfehlen, als Kassenpatient würde ich möglichst auf ein anderes Krankenhaus ausweichen, zumal der soziale Dienst in diesem Krankenhaus schlichtweg eine Katastrophe ist.

Das schlimmste Krankenhaus, was ich je sah !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr schneller OP-Termin
Kontra:
jetzt weiß ich warum !!!
Krankheitsbild:
Hüfttotalendoprothese (Hüft-OP)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Positiv : schnell ein Vorstellungsgespräch bekommen und Wunschtermin für die Hüft-OP, das ist aber auch schon alles, was positiv war !!!

Negativ : beim Vorstellungsgespräch wird man auch dem Arzt vorgestellt, man bekommt Blut abgenommen und alles wird untersucht und besprochen !
Wahrscheinlich war der Zeitraum bis zum OP-Termin zu weit auseinander, oder wieso kam ich zum OP-Termin, bekam Blut abgenommen und jetzt sah man, dass der Blutzuckerlangzeitwert zu hoch ist, haben die Superärzte das in der Voruntersuchung nicht bemerkt ??? Ergo, man schickte mich am Tag der OP wieder nach Hause, nachdem ich einen Tag sinnlos im Komfortzimmer verbrachte.
Womit ich beim Komfortzimmer bin. Als Kassenpatient kann ich den Wunsch eines Komfortzimmers buchen, Einzel- oder Zweibettzimmer, Einzelzimmer haben wir nicht, wir haben Umbau !!! Zitat der Rezeptionsdame, also gut Zweibettzimmer, inklusive TV, WLAN, Tageszeitung, Minibar, Bademantel und 6 Mittagswahlessen und elektrisch verstellbare Betten. Auf den Prospektbildern und Beschreibungen sieht man modernste Betten mit TV am Bett und es heißt, die Zimmer sind mit Terrasse oder Balkon und schöner Aussicht !! Weder noch, ein TV Gerät aus den siebziger Jahren, ein Fenster zum Hang, ohne Aussicht, nur Bauwagen und Zubehör. Frage an die Schwester, was mit dem WLAN sei, Antwort : müssen Sie sich an der Rezeption alles holen ! OK, ab zur Rezeption, Antwort : WLAN haben wir seit drei Wochen nicht mehr und in den nächsten 14 Tagen bestimmt auch nicht !!!
Verarsche pur, der Röhrenfernseher hatte ganze 10 Programme und das an der Decke und die Bilddiagonale war glaube ich nicht größer als 40 cm.
Für diesen Superkomfortraum bezahlt man dann 70,71 € pro Tag !!!!
Noch einmal bringen mich keine zehn Pferde mehr in diese Klinik !!!

Kein Plan

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zwei nette Schwestern
Kontra:
Sonst alles beschissen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hie hat keiner einen Plan die Linke weiß nicht was die Rechte macht das einzig Positive ist das Frühstück !!!!!!!!!

Nie wieder !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Zeitdruck ohne Ende)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schulterdach wurde erweitert, nach anhaltenden Schmerzen und einem weiteren MRT steht nun fest die SSP Sehne ist gerissen. Es wird somit eine weitere Operation notwendig!!!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fünf Stunden warten , für das Gespräch mit dem Arzt)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden ( )
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen in der linken Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine einzige Katastrophe !

Eine Überweisung in das Krankenhaus zum Röntgen - Hiermit begann das Chaos

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (von Schwester bis Oberärztin unfreundlich)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keinerlei Struktur vorhanden!)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geschwollener Arm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war um 09:40Uhr mit meinem Vater dort und habe Ihn mit dem Überweisungsschein angemeldet. Es waren bereits schon über 10 Patienten dagesessen, und warteten auf ihren Aufruf in eine Kabine zur Behandlung. Die meisten Patienten waren für einen Verbandwechsel bestellt worden.
Zu bedenken ist, dass mein Vater mit 87 Jahren eine starke Herzinsuffizienz hat, gehbehindert ist, und im Durchschnitt nicht länger wie eine Stunde auf sein kann. Um 12:00 Uhr saß mein Vater und ich immer noch ohne Behandlung im Warteraum. Also sprach ich die Krankenschwester an, und erklärte Ihr noch einmal die Situation, dass mein Vater eine Schwere Herzinsuffizienz hat und immer schwächer wird. Sie erklärte mir, sie haben nur eine Notbesetzung und sie alles tun was in ihren Mächten steht.
Ca. 12:15 kamen 4 junge Menschen, aus meiner Sicht putz munter, da sie ziemlichen Blödsinn geredet und gelacht haben, sowie ungehindert laufen konnten. Diese 4 Leute wurden nacheinander direkt in die Kabinen geholt und behandelt. Die ungefähr 10 Patienten und mein Vater die auf Behandlung warteten saßen immer noch im Wartezimmer. Danach wurden endlich mal wieder Patienten vom Wartezimmer in die Kabinen gerufen. Alle die Verbandwechsel hatten kamen vor meinem Vater dran. Um 14:40 Uhr nach ca. 5 Stunden Wartezeit kam dann endlich mein Vater dran. Ich sah dann die Erlösung für meinen Vater, doch es kam noch schlimmer! Mein Vater saß ca 20 Minuten in der Kabine. Ich merkte, dass es mit seinem Herz immer schlechter ging, und er bereits Blau im Gesicht wurde. Ich rufte die Schwester, und sagte Ihr, dass ich mir das inkompetente Verhalten mir nicht mehr länger anschaue. Nun erklärte die Schwester mir, was sie hier doch alles zu arbeiten haben, und zu wenige Ärzte da wären, und sie nicht rumkommen. Ich sagte ihr nun mit einer zornigen Stimme, wenn in fünf Minuten kein kompetenter Arzt da ist, werde ich den Notarzt ins Krankenhaus rufen. Nun beschwerte sie sich auch noch, wie ich mit Ihr eigentlich umgehe.

1 Kommentar

peter54321 am 04.04.2017

hallo zusammen,auch ich möchte nur kurz bestätigen,dass die abwicklung der patientenversorgung im ortopädischen bereich kommplett versagt.
meine frau sollte im oktober ein neues kniegegelenk bekommen und bei der voruntersuchung hatten wir einen termin um 8:00 und als nach mehrmaligen reklamieren so ab 10:00 hiess es,sie müssen halt warten,es geht der reihe nach.die dame an dem schalter machte mit vielen auffälligkeiten einen inkompetenten eindruck und als um 12:00 immer noch kein aufruf war, machte man mittag. beim reklamieren hiess es erst,wir wären enunden wartaufgerufen worden.als man sah,dass wir zu zweit waren,sagte man sie hätten uns vergessen und noch schnell einen termin organiesiert.
gezwungenermassen waren wir jetzt schon 3 mal mit termin dort, und jedesmal mussten wir immer über 2 std warten. einmal bin ich von mir zur klinik(60km ein weg) nur wegen einem untersuchungsergebnisses hingefahren!!! um zu erfahren, dass man jetzzt einen op-termin machen kann.
aber dieses büro war um 15:10 schon zu, und dr.jung sagte,wir sollen am darauffolgenden tag einen op-termin telefonisch abklären!!!!
die ärzte dort sollen ganz gute arbeit leisten, aber das drumherum ist mehr als dürftig!!!
peter keck

schechte versorgung und nachtreten im bericht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nette , aufmerksame krankenschwester
Kontra:
ignoranter unqualifizierter arzt
Krankheitsbild:
akute schmerzen wirbelsäule , notfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

tja, was soll man sagen...
ich habe einen sogenannten gleitwirbel. wenn der verrutscht, hab ich schmerzen wie sich dass niemand vorstellen kann. so geschehen letzte woche. die diensthabende schwester in der notfallambulanz hat mich netterweise an der warteschlange vorbeigelotst. dann zum arzt und erstmal zum röntgen. dann in meinen augen völlig unqualifizierte aussage des arztes zu meiner wirbelsäule, die ich selbst sehr genau kenne..dann wieder ins arztzimmer und warten...der ganze vorgang dauert ca. 3 std.....dann endlich ein schmerzmittel....dann hab ich mir erlaubt, die 3 std. wartezeit nicht so gut zu finden...prompt fand sich im arztbericht ein hinweis " der patient hat sich aufgeregt ...". der grund stand nicht drin. aber es sind nicht die ersten schlechten erfahrungen mit dieser klinik. besser , man ist nicht krank in donaueschingen....

Nix positives

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Ein oder zwei nette Schwestern
Kontra:
der Rest
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dank einer “Routine Op“ bin ich heute ein Krüppel der zu nichts mehr fähig ist.
Mein Leben seit der Op ist geprägt von Schmerzen. Helfen will mir trotz Bettelns und Flehens hier keiner und man wird behandelt wie ein simulant. Ich kämpfe jeden Tag mit den Folgen dieser verpfuschten Op. Also ich möchte mich bei allen Ärzten aus diesem “Krankenhaus“ ,aber besonders bei Oberarzt Herr Dr. ...dafür bedanken das sie mein Leben zerstört haben...Die Zimmer viel zu klein mit Fenstern aus Metall die undicht sind sodass sie im winter eingefroren sind.

TEP Knie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Schwestern, Personal
Kontra:
die Gleichgültigkeit der Doktoren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war im Nov. 2009 in dieser Klinik. Eigentlich bin ich während den Aufenthalten zuvor immer sehr zufrieden gewesen. Leider ist nun bei der für mich einschneidensten OP so ziemlich alles daneben gegangen was es gibt. Ich bekam ein neues Kniegelenk. Als ich aus der Narkose erwachte sass "mein" Operateur an meinem Bett und entschuldigte sich wortreich, dass er mir während der OP aus "VERSEHEN" die Patellasehne durchtrennt habe. Es tue ihm so wahnsinnig leid. Da war ich noch der Meinung, Ok, ist ja nicht weiter schlimm das heilt wieder. Nun haben wir heute den 19.jan 2010 und ich kann immer noch nciht laufen. Mein Knie ist steif und ob es jemals wieder frei beweglich sein wird steht in den Sternen. Im Moment bin ich zur Reha und hier wird alles getan, dass ich irgendwann mal wieder laufen kann. Was nützt mir, dass sich der Arzt wortreich und auch glaubwürdig bei mir entschuldigt hat. Aber das nimmt mir nicht die Schmerzen und Mühen der Reha. Wenn das rechte Knie zur Op ansteht werde ich unter Garantie nicht mehr nach Donau gehen.

2 Kommentare

hibi am 28.03.2010

Werter DR XXXX, da Sie die Bewertungen ja fleissig lesen, so schauen Sie doch mal bei Jameda rein. Ich werde es publik machen was SIE mir angetan haben.

  • Alle Kommentare anzeigen

Danke für ein leben mit Kaputter Schulter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was soll ich dazu sagen, Mir fehlen zum teil immer noch die Worte. Mir wurde als Profi Sportler die Klink als orthopädische Insitution und garantie auf Gute Diagnose empfohlen. Das Ergebnis, niederschmetternd.

Die Ärzte haben nach 4 Monaten an Untersuchungen und Diagnosen einfach nicht bemerkt das 3 Sehnen in der Schulter angerissen waren, Das Schulterblatt angebrochen und der Bizepps Muskel angerissen sowie der Schleimbeutel geplatzt.

Die Diagnose und Festellung wurde in einer anderen Klinik gestellt. Danke das Ihr mir meine Karriere in meinem Sport versaut habt.

Ebenso schlimm das ich mit Schmerzen komme und nicht einmal ein Scherzmittel bekommen habe, und zu allem Überfluss zum MRT musste in eine andere Praxis weil ich kein privat patient war. Dort durfte ich dann wieder 3 Wochen auf einen Termin warten und hatte in dieser Zeit Schmerzen, die ich nur mit Ibuprofen aushalten Konnte ( Dosis am tag 2000MG was zuviel ist)

Danke für dies Unsagbare Leid nur weil Sie sparen wollten.

NIE WIEDER