|
Inselchen3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Versorgung durch die Ärzte und Pflege
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
HNO OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren mit der Betreuung Rund um die HNO Op und der Betreuung danach auf der Station Maternus sehr zufrieden! Das Pflegepersonal war stets freundlich und hat sich viel Mühe gegeben, dass sich meine Tochter wohl fühlt! Vielen lieben Dank!
|
Thoemchen08 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pfleger*innen, Emphatie und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Pansinusoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin am Tag der OP sehr freundlich auf der Station Maternus aufgenommen worden. Die Anästhesieassistent*innen waren sehr bemüht mir meine Angst zu nehmen. Alle Pfleger*innen waren sehr emphatisch und hilfsbereit, berichteten auch von ihren positiven Erfahrungen mit der Nebenhöhlen OP und das keine Schmerzen zu erwarten sind. Die OP an sich ist auch gut verlaufen. Ich wurde von den HNO Ärzten der Klinik am Ring operiert. Nach der OPwurde sehr häufig mein Befinden kontrolliert und wenn ich mal klingeln musste, waren die Pfleger*innen auch sehr schnell bei mir. Das Essen war von guter Qualität und hat auch gut geschmeckt.
|
P-S2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich, sauber, zuverlässig, humorvoll
Kontra:
Kostenloses WLAN wäre klasse
Krankheitsbild:
Nasenscheidewandkorrektur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von Anfang bis Ende wurde ich herzlich auf der Station Maternus betreut. Das Personal leistet viel und hat dennoch immer das Wohl der Patienten im Blick.
Auch die Verpflegung kann sich sehen lassen - gut für Vegetarier geeignet. Ein besonderes Highlight waren die schönen Balkone in bester Sonnenlage zum kleinen Garten.
|
Engin91 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Wunderschön da es keine ausländerfeindlichkeit gibt und alle sehr nett zu jedem sind
Kontra:
Habe ich garkeine
Krankheitsbild:
Nasen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich hiermit bei allen krankenschwestern und dem ganzen Team im Krankenhaus herzlich bedanken
Ich war zwei tage dort da ich eine NasenOP hatte, und bin wirklich begeistert da alle Mitarbeiter sehr nett und zuvorkommend waren.
Immer weiter so ????
|
Franco79 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasen-Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin Dienstag ins Krankenhaus Station Maternus HNO-Abteilung.
Diese Station ist top.
Pfleger ob Tag oder Nacht immer freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend.
Selten ein Krankenhaus gehabt was sich so um den Patient kümmert.
|
RenaS berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Station "Maternus" kann ich von ganzen Herzen weiter empfehlen. So liebevoll und herzlich habe ich wo anders nie erlebt! Obwohl ihr Job nicht einfach ist, bleibt so wie ihr seid! Vielen Dank für die liebevolle Betreuung!
|
Ma.W. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasennebenhölenoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Pflegepersonal auf der Station Maternus ist schnell, freundlich und aufmerksam. Auf Fragen und Wünsche wird eingegangen. Kompetente Beratung bei medizinischen Fragen.
Ausstattung der Station okay. Das Essen war für Krankenhausessen in Ordnung.
|
LMH berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Septorrhinoplastik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Stationäre Behandlung für 4 Tage. Sehr freundliches Krankenhauspersonal! Von der Aufnahme, über das lustige Anästhesie-Team, die mir vorab die Nervosität genommen haben, bis zu den tollen Pflegern auf der Station Maternus. Ich hatte durchgängig den Eindruck gut versorgt zu sein. Vielen Dank
|
LeonieB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Zeit, die sich für einen genommen wird
Kontra:
Krankheitsbild:
Begradigung der Nasenscheidewand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich sehr willkommen gefühlt und 90% des Pflegepersonals war sehr nett und hat sich über die Dankbarkeit meiner Zimmernachbarin und mir sehr gefreut. Sie machen ihren Job sehr gut und sind sofort bereit wenn man etwas hat!
Ganz besonders habe ich persönlich die Stationschefin ins Herz geschlossen.
Auch die OP ist problemslos verlaufen und alle Ärzte waren sehr freundlich und verständnisvoll.
Ich würde jederzeit mit anderen Anliegen wieder dieses Krankenhaus ansteuern.
|
ePole berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Anmeldung etwas holperig)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Zimmer, Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Begradigung der Nasenscheidewand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Anmeldung war etwas umständlich, als mich nämlich eine junge Dame einfach nicht aussprechen lassen wollte und alles besser wusste. Mag ja sein, aber so empfängt man niemanden. Scheinbar ist dieser übereifrige junge Hüpfer dafür bekannt und so rettete ein sehr netter junger Herr diese Situation dann aber schnell und klärte mich professionell auf und die Aufnahme verlief dann rasch und sehr professionell. Die Zimmer (Zweibettzimmer) sind sehr schön saniert und renoviert und die meisten haben sogar einen schönen großen Balkon, es erinnert eher an Urlaub als an ein Krankenhaus wenn man dort auf dem Zimmer 24 Stunden verbringen darf. Die Schwestern sind sehr zuvorkommend auf dieser HNO Station und es gibt immer reichlich Tee, Kaffe und jede Menge fröhliche Gesichter und gute Gespräche. Das Essen ist, naja...Krankenhaus eben, aber es ist ja auch kein Sternerestaurant. Satt wird man trotzdem gut. Was mir besonders gut gefallen hat, war die Nähe zu einer sehr schönen Einkaufsstrasse (Köln Südstadt) wo es jede Menge Geschäfte und schöne Architektur gibt. Auf eigene Gefahr war es dann möglich sich auch dort gelegentlich zu verpflegen und durch etwas Bummel-Bewegung den Kreislauf wieder in Schwung zu bringen. Ich würde meinen nächsten KH Aufenthalt sicher versuchen wieder dort hin zu verlegen :) Volle Punktzahl.
|
Katharina1986 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Zimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Mandelentfernung
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Von dem Vorbereitungsgespräch in der Anästhesie bis zur Entlassung war alles sehr gut.
Die Schwestern sehr nett und hilfsbereit, die Zimmer sehr sauber und mit einem Balkon für frische Luft! Nach der Mandel OP konnte man immer Kühlpacks und Speiseeis bekommen.
Das OP Team war total nett, obwohl ich sehr viel Angst hatte.
Der Arzt war ganz großartig und die Betreuung durch ihn (Belegarzt) mit viel Zeit und täglich suaführlich.
|
toyof1baby berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
alles top
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im August 2010 eine Tonsillektomie durchführen lassen und hatte ein 2-Bett Zimmer auf der Station Donatus / Ursula belegt. Die OP wurde durch einen Belegarzt durchgeführt, dieser war wirklich top und immer ansprechbar. Auch die Pflege auf der Station hat nichts zu wünschen übrig gelassen. Das Personal war immer nett und hilfsbereit.
|
Applemania berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
alles super!
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde nach eine Mandeloperaqtion und UPPP in der Klinik am Ring zur stionären Beobachtung ins Klösterchen verlegt. Hier wurde ich Rund um die Uhr sehr gut betreut und gepflegt. Es war kein Problem auch außerhalb der egentlich Besuchszeiten Freunde die halt nunmal länger abreiten mußten zu Empfangen. Das Personal ist sehr nett und kompeten. Wenn ich die Wahl habe, immer wieder Severins Klösterchen!
Da es nach 9 Tagen post OP zu einer nachblutung kam mußte ich nochmal 3 Tage stationär Behandelt werden. Es bedarf eines Anrufsa und als ich in der Klinik ankam, war mein zimmer und alles berits für mich vorbereitet.
Ich habe mich bei beiden Aufenthalten rundum gut betreut und in guten Händen gefühlt.
|
drölfzig berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit den Operateur Dr. Sodeur mehr als zufrieden. Klasse Arbeit und super Nachsorge in der Praxis. In der Klinik gab es mal freundliches, mal genervtes Personal. Bei meiner Entlassung wurde mir gesagt ich "soll mich nicht so hängen lassen". Das hört man nach 3 Nächten kein Schlaf und Schmerzen nicht gerne und ist ganz und gar nicht ermutigend.Essen kann ich nicht beurteilen, da ich nichts geschmeckt habe :D
|
Mars84 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Mit dem Operateur sehr zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr schlechte Kommunikation, auf dem Zimmer war noch Blut vom Vorgänger am „gereinigten Bett“ dem Nachtschrank und im Bad. Wurde nach einer Beschwerde bei der Geschäftsführung zufriedenstellend entfernt.
Der Aufwachraum nach der OP, war der reinste Horror... die Schwester M. beschwerte sich die ganze Zeit darüber, dass sie noch keine Mittagspause hatte, war sehr laut im Allgemeinen, unterhielt sich laut mit ihren Kollegen, wie beim Kaffeekränzchen und sprach immer wieder davon, dass der oder die Fitteste der Optierten schnell wieder auf Station sollen, weil sie die Aufwachplätze braucht. Das Pflege-Personal auf der Station ist unterbesetzt und zum Teil trotzdem nett zum Teil aber auch sehr schnippisch.
wir möchten, dass sich die Patienten in unserem Krankenhaus wohl, gut betreut und behandelt fühlen.
Den Hintergründen zu der von Ihnen geschilderten Erfahrung würden wir gerne nachgehen und möchten Sie deshalb bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Dafür können Sie sich per E-Mail direkt an das Beschwerdemanagement wenden:
qm@severinskloesterchen.de
Gerne können wir Sie dann auch zu einem persönlichen Gespräch einladen.
Mit freundlichen Grüßen
Krankenhaus der Augustinerinnen
Qualitätsmanagement
1 Kommentar
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
wir möchten, dass sich die Patienten in unserem Krankenhaus wohl, gut betreut und behandelt fühlen.
Den Hintergründen zu der von Ihnen geschilderten Erfahrung würden wir gerne nachgehen und möchten Sie deshalb bitten, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Dafür können Sie sich per E-Mail direkt an das Beschwerdemanagement wenden:
qm@severinskloesterchen.de
Gerne können wir Sie dann auch zu einem persönlichen Gespräch einladen.
Mit freundlichen Grüßen
Krankenhaus der Augustinerinnen
Qualitätsmanagement