Rechbergklinik Bretten

Talkback
Image

Edisonstraße 10
75015 Bretten
Baden-Württemberg

30 von 43 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

45 Bewertungen davon 13 für "Innere"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Innere (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (45 Bewertungen)
  • Chirurgie (18 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)

Sehr zufrieden

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hatte ich oben schon beschrieben
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde dort sehr gut betreut. Das Personal sowie die Ärztin waren sehr freundlich. Sie konnte sich nicht über das Essen beschweren. Ihr hat es gut geschmeckt. Die Zimmer sowie der Sanitärbereich sind sauber .
Es gab nichts zu meckern.

Der Oberarzt hat es herausgerissen

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (nur mit Oberarzt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (im Coronaisolierzimmer keinerlei Komfort)
Pro:
Freundlichkeit Pflegepersonal / erfolgreiche Diagnostik
Kontra:
Chefärztin lässt sich nicht blicken
Krankheitsbild:
Coronainfektion / Borrelliose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Notaufnahme arbeitete ihr Pensum zügig und routiniert ab. Die Aufnahme auf die Coronastation erfolgte ohne längere Wartezeit.

Das Pflegepersonal war durchweg freundlich trotz hoher Arbeitsbelastung.

Der Stationsarzt war heillos überfordert, gab sich aber große Mühe.

Als Patient mit ärztlicher Wahlleistung wurde ich von der Chefärztin nicht einmal visitiert. Das geht gar nicht.

Glücklicherweise hat sich ihr Stellvertreter, Oberarzt, Internist, Kardiologe, Notfallmediziner in den relevanten Belangen um mich gekümmert. Dieser langjährige Oberarzt ist ohne Übertreibung das Flaggschiff der Inneren, fachlich höchst kompetent, kommunikativ ein Vollprofi und menschlich ein Vorbild. Herzlichen Dank an diesen hervorragenden Arzt.

Schade um jeden Stein für den Neubau

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal bemüht sich nach Kräften
Kontra:
Ärztliches Personal bzw ärztliche Personaldecke heillos überfordert
Krankheitsbild:
Bluthochdruck Notaufnahme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ältere Dame mit Blutdruckwerten über 200 und Kopfschmerzen über 5 Stunden ohne wirkliche ärztliche Aufmerksamkeit warten lassen

Schlechtes Essen in guter Klinik

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Ärzte, Athmosphäre
Kontra:
Ungesundes Essen
Krankheitsbild:
Stark erhöhte Blutwerte Unbekannter Ursache
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe den Eindruck einer guten Arbeitsathmosphäre zwischen den Mitarbeitern. Das wirkt sich positiv auf den Umgang mit Patienten aus. Ich fühle mich auf Anhieb wohl, persönlich wahrgenommen und respektiert.
Das Haus ist sauber, modern und die Zimmer sind gut ausgestattet. Die Ausstattung gleicht mehr einem Hotel als einem Krankenhaus wie ich es bisher kannte.
Die Ärzte kommunizieren offen und hören zu. Es wird ein großes Spektrum diagnostischer Mittel eingesetzt und Ärzte verschiedener Fachbereiche werden eingesetzt um mir zu helfen. Ich fühle mich kompetent aufgehoben.
Das Essen ist leider nicht gut, gemessen z.B. an der Betriebskantine meiner Firma ist es schlecht und vor allem ungesund!! Das kann ich in einem Krankenhaus nicht verstehen. Sämtliche Empfehlungen aus Ärzte- oder Krankenkassenzeitschriften hinsichtlich gesunder Ernährung werden hier missachtet!!

Gute alte Klinik in neuem Glanz

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hohes Niveau)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr komfortabel)
Pro:
unkompliziert, professionell, an die Moderne angepasst
Kontra:
weniger Raum als vorher
Krankheitsbild:
Darmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor 30 Jahren Zivildienstleistender in der Rechbergklinik Bretten und bis dato auch immer wieder mal dort in Behandlung.
Vom 19.01. bis 22.01.2021 war ich erneut in stationärer Behandlung, und mein Gesamteindruck, speziell von dem neuen Klinik-Umfeld ist nach wie vor positiv!
Ärzte und Pflegepersonal sind auch nur Menschen, die täglich ihren Job richtig machen möchten. Was ihnen in der Rechbergklinik auch nach wie vor gut gelingt! Freundlich, zuvorkommend, professionell und auf Augenhöhe.
Das ist der Grund, weshalb ich die Rechbergklinik bis heute vorziehe, falls ich mich in klinische Behandlung begeben muß. Unabhängig von dem jetzigen modernen Umfeld und Equipment. Es ist nach wie vor das Personal, unter dessen Obhut ich mich in Bretten wohlfühle!
Zudem ist es für mich persönlich immer wieder schön, wenn ich dort alte Gesichter wiedersehe, die schon seit mehr als 30 Jahren dort ihre Tätigkeit ausüben.
Diese Klinik kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen!

Fernsehen in Bretten für alte Leute fast unmöglich

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (kann ich keien Aussage machen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Kann ich keine Aussage machen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (kann ich keine Aussage machen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Fernseher nur über Tablet verfügbar.

Sehr geehrte Angehörige und Patienten,

meine Mutter ist mit 91 Jahren in der Rechbergklinik und schaut gerne TV.
Als ich unten an der Rezeption gefragt habe, ob es einen Fernseher am Bett oder im Zimmer gibt, wie es üblicherweise in fast jeder Klinik der Fall ist, wurde ich uf ein Tablet verwiesen, welche ich für meine Mutter mieten kann.
Nachdem ich auf der Station nachgefragt habe, ob dies wirklich stimmt und die Station dies bestatigt hat, bin ich aus allen Wolken gefallen.
Gleichzeitig hat mir die Station bestätigt, dass die alten Menschen über 70 Jahren nicht mit einem Tablet klarkommen und dies ruhig mal geschildet gehört.
Ich selbst bin nun 61 Jahre und habw Wirtschaftsingenieurwesen Richtung Informatik an der Universität Karlsruhe studiert.
Ich habe bei einer sehr grossen Autombilfirma in Stuttgart angefangen zu arbeiten und aus Mangel an Informatikern wurden damals Schreiner umgeschult.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Leute über 70 Jahre alle ein Smartphone oder ein Tablet bedienen können.
Sorry für solche Spielereien was sich eine neue Klinik leistet habe ich kein Verständnis.
Daher für den Service Fernsehen ein Stern bzw.
kein Stern.

Eine Klinik, die ich weiter empfehlen kann

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Ärzte nahmen sich Zeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Aufnahme ging sehr schnell)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Von der Aufnahme bis zur Entlassung- alles topp
Kontra:
Absolut nichts
Krankheitsbild:
Internistisches Problem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Jahr 2019 hatte ich zwei kurze Aufenthalte in der Rechbergklinik, jeweils auf der Inneren zur Biopsie. Der Ablauf war hervorragend, das Pflegepersonal und die Ärzte waren sehr freundlich und hilfsbereit. Ich habe nicht einen einzigen Punkt gefunden, über den ich meckern könnte. Der Patient, der hier etwas negatives findet, sollte das nächste mal in eine Pforzheimer Klinik gehen. Da hat er wirklich einen Grund sich zu beklagen.

Katastrophale zustände

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blutvergiftung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pflegekräfte sehr unfreundlich und total Lustlos ihren job richtig zu machen. Der grösste teil der schwestern auf station 3B sind meiner meinung nach nicht fähig f?r den pflegebereich mit patienten. Ältere patienten die auf hilfe angewiesen sind werden links liegen gelassen. Ein patienten wurde 20min auf dem wc vergessen und obwohl man ihn im ganzen gang hörte wie er nach hilfe schreit ist keiner gekommen. Desweiter habe ich auf dem boden tabletten gefunden.

Sehr Verbesserungswürdig

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Neue Räume
Kontra:
lange Liste
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei der Notfallambulanz sehr schnell drangekommen; aber dann: Warten auf den Arzt; Arzt war sehr freundlich; die Anweisungen zu nachfolgenden Untersuchungen wurden dem Pflegepersonal unzureichend weitergegeben und teilweise gar nicht durchgeführt. Entscheidung => stationäre Aufnahme.
Dem Patienten wurde nicht gesagt, auf welcher Station oder klinischer Fachbereich er kommt.
1 Woche aufenthalt auf Verdacht wahrscheinlicher Lungenentzündung.
Fast 1 Woche aufenthalt. Dem Patienten gegenüber wurde nicht erwähnt, was für Tabeletten er erhält. auf Nachfrage beim Pflegepersonal: "Moment ich schaue kruz nach und teile es Ihnen mit". Dann wurde das Personal nicht mehr gesehen.
Beim Anschluß der Infusionen ging immer wieder mal etwar daneben und war blutverschmiert. Es wurde kein Pflaster oder Bettauflagen gewechselt. Auf Nachfrage "Moment ich bringen es Ihnen gleich. Aber auch hier nach dem Motto "aus den Augen aus dem Sinn".
Der Zugang wurde die ganze Woche nicht gewechselt. Die entstandene Entzündung bei der Entlassung war vorprogrammiert.
Ärzte hatten keine Zeit, ein Röntgenbild anzusehen.
Die Entzündungswerte waren angeblich plötzlich wieder schlechter und dann plätzlich wieder besser?!
Auf anhaltenden Durchfall durch Antibiotika wurde nicht reagiert (stabilisieren und anschließend Aufbau der Darmflora?).
Einem Mitpatienten wurde ein Auswahlzettel für zwei Essensmenü angeboten, dem anderen nicht (keiner war Privatversichert und beide schon lange im Ruhestand). Fenster werden geöffnet, obwohl es den Patienten zieht (gute Lüftung auf den Fluren, aber in den Behandlungsräumen und Patientenzimmern fehlten Lüftungen). Kein Fernseher, kein Radio, kein Telefon.
Tolles neues Gebäude, aber die Abläufe; Kommunikation und Anzahl Personal muss optimiert werden.
Derzeit nicht empfehlenswert.

Neubau zeitgemäss für Jugendliche, ansonsten Rückständig

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bronchitis chronisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufnahme ging schnell, nur Laborauswertung dauert 2-3 Stunden.
Auf den Stationen gibt es kein Radio und TV.
Laut Personal hat die Klinik Internetanschluss und man muss mit seinem Tablet oder Handy selber
für Musik oder TV sorgen. Nur die meisten Patienten sind zwischen 70 und 80 Jahre alt !?
Die kommen damit nicht zurecht. Der so teure
Patientenroboter funktioniert auch nicht mehr, dafür war Geld da, aber für Radio im Zimmer nicht!!
Die Cafeteria hat nur von 8-16 Uhr geöffnet, aber
die meisten Besucher kommen gegen Abend oder am Wochenende, da ist geschlossen !?
Entlassung erst am Abend ohne Vorwarnung, eine
Frechheit !!!

unter aller sau

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (medizinische ist es oky)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (ok)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (ich werd meine Mutter nicht mehr in diese Klinik bringen)
Pro:
medizinische oky
Kontra:
Freundlichkeit kein platz.iso zimmer unter aller sau
Krankheitsbild:
Magen und Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man sollte ältere Menschen besser Behandeln.unfreundliches personal.Das Iso zimmer ist das letzte loch . Mein Mutter 77 liegt gerade in so einem Zimmer.Sie hat eine Magen Darm geschichte.Kann es nachvollziehen das Sie Isoliert liegt aber nicht in einem so runter gekommenes Zimmer. Nachtstuhl fällt schier auseinander. ..Fenster griffe fallen einem entgegen .Alles locker.Fenster werden aufgemacht obwohl Patient es nicht will usw...dieses Krankenhaus ist absolut nicht zu empfehlen für ältere Menschen... man sollte sich wohl fühlen um gesund zu werden und nicht so.Freundlichkeit kennt man nicht

Nicht empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Befragung auf dem Flur)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kam schnell dran
Kontra:
Unkompetent
Krankheitsbild:
Starke Magenkrämpfe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfreundliches, indeskretes Personal, schlechte Ausstattung! Ich wurde nicht als Mensch wahrgenommen und kam mir vor wie eine Ware.

Einsparungen = schlechter Service

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
fält mir nichts ein
Kontra:
Schlechte Aufsicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch immer mehr Einsparungen, kann man vom Service auch nicht mehr verlangen. Mein Vater war auf der M4 der Klinik, und ist 3 mal gestürzt, wobei er Folgeschäden erlied.
Weiter der grobe Umgang mit den Patienten.
Mein Urteil ,nicht zufrieden.