|
Mathias771 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Verpflegung kann deutlich verbessert werden)
Pro:
Sehr gute ärztliche und stationäre Vor- und Nachbetreuung
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit einem diagnostizierten Bandscheibenvorfall in der Wirbelsäulensprechstunde von Herrn Dr. Helm. Ich habe mich sofort sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Untersuchung und Besprechung des MRT Befunds war sehr ausführlich. Am Ende wurde zu einer OP geraten, diese konnte bereits 3 Tage später stattfinden. Die gesamten Voruntersuchungen und Aufklärungsgespräche waren sehr professionell und sehr gut organisiert. Die Betreuung nach der OP auf der Station 8 war sehr gut. Alle Schwestern und Pfleger waren super nett und haben sich toll gekümmert. Die Ärzte haben sich zur Visite viel Zeit genommen und alle Fragen umfassend beantwortet.
Ich kann diese Klink absolut empfehlen.
Einziges vielleicht kleines Manko war die Verpflegung. Dafür kann die Klinik nix, dass liegt wohl eher am beauftragten Caterer.
|
Oberbergen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung sehr gutes OP Ergebniss
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Lendenwirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom08.08-15.08.2023 auf Station 8 der Sana Klinik in Borna.Die OP erfolgte am 09.08.2023.Auf der Station wurde ich sehr gut betreut,beraten und umsorgt.Nicht nur durch das Schwestern Personal sondern auch die anwesenden Ärzte hatten stets ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Patienten. Die Reinigung der Zimmer und Bäder erfolgte täglich,sogar Sonntags. Allen in allem ich habe mich wohlgefühlt und kann diese Station nur weiterempfehlen.
wir sind sehr erfreut, dass Sie sich in unserem Klinikum durch Ärzte und Pflege top behandelt und betreut fühlten und Ihre OP so erfolgreich verlaufen ist. Vielen Dank für diese sehr wertschätzende Bewertung.
Beste Grüße
Ihr Sana Klinikum Borna
Alles Positiv
Neurochirurgie
|
Niekisch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Im Text)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Im Text)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Im Text)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Gut)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Gut)
Pro:
Nein
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Bandscheiben Vorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bandscheiben Vorfall gehabt.
5 Tage in der Klinik gewesen und nur Positive Erfahrungen gemacht.
Hier ist der Patient noch Mensch.
Ärzte Schwester Pfleger bis hin zur Putzfrau alles top.
Essen naja der Genießer schweigt.
Supi Krankenhaus.
wir freuen uns sehr, dass wir für Sie ein "supi Krankenhaus" sind und Sie sich von unserem Ärztlichen Dienst, über die Pflege bis hin zu unserem Dienstleistungspersonal sehr gut betreut fühlten und - was das Wichtigste ist - einen sehr guten Behandlungserfolg verzeichnen konnten. Wir wünschen Ihnen weiterhin beste Gesundheit und bedanken uns herzlich, dass Sie sich die Zeit für diese tolle und wertschätzende Bewertung genommen haben.
Beste Grüße
Ihr Sana Klinikum Borna
Station 8 sehr gut
Neurochirurgie
|
Maxi222 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Essen ungenießbar)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr ausführlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte und Ärztinnen und Pflegepersonal auf Station 8, super)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Schnell und verständlich)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Pflegepersonal
Kontra:
ungenießbares Essen
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Personal der Station 8 ist sehr einfühlsam, fachlich sehr kompetent und stets freundlich. Das kann man natürlich auch von den Ärzten und Ärztinnen sagen.
Die Sauberkeit könnte besser sein.
Das schlimmste in dieser Klinik jedoch war das Essen, dieses war abartig,bzw. ungenießbar.
Schade denn ansonsten ist die Klinik empfehlenswert.
Vielen Dank für die positive Bewertung der Fachkompetenz unserer Klinik. Was das Essen anbetrifft, hoffen wir sehr, dass mit unserer Verteilerküche ab September eine deutliche Qualitätsverbesserung entsteht.
Beste Grüße
interresante Wendung
Neurochirurgie
|
Ulrichwolter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
ich habe nie ein negatives Wort gehört
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben- OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das gesamte Klinik- Personal habe ich immer als aufgeschlossen, freundlich und zielorientiert empfunden.
Auf der Station habe ich ein sehr wohltuendes Klima gespürt und konnte Freud und Leid anbringen, immer wurden die richtigen Wege gefunden.
Die Arbeit der Ärzte war sehr gut, jede Frage wurde freundlich und kompetent beantortet.
Meine Schmerzen bin ich nun komplett los und habe hier eine sehr gute Zeit haben können, obwohl ich nie gedacht hatte, mich in einem Krankenhaus wohlfühlen zu können.
es freut uns sehr, dass Sie dank der Kompetenz unserer Ärzte nach Ihrer Bandscheiben-OP nunmehr keine Schmerzen mehr haben. Ein schöneres Lob kann es kaum geben. Auch Ihre Einschätzung, dass Sie sich in unserem Krankenhaus rundum wohl gefühlt haben, geben wir gerne an Ärzte- und Schwesternteam weiter.
Herzliche Grüße
Ihr Beschwerdemanagement
Ich würde dieses Krankenhaus jederzeit wieder wählen
Neurochirurgie
|
Kate64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 02.22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Mit dem Sozialdienst)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
fast alles
Kontra:
Verpflegung, Sozialdienst
Krankheitsbild:
Wirbelversteifen, Bandscheibe erneuern und Sp.Kanal säubern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 23.02.22-02.03.22 in der Sana Klinik in Borna auf Station 8. Schon das Vorgespräch für die OP war sehr ausführlich und schon da fühlte ich Vertrauen zu dem Arzt. Das Aufnahme Gespräch und auch das Narkose Gespräch verliefen sehr sachlich- informativ und ich verspürte keine Angst. Die OP verlief genau so wie es der Arzt mir vorher erzählte. Das Personal auf der Station kümmerte sich sehr liebevoll mit einer Prise Humor um mich. Das empfand ich als sehr wohltuend. Auch der persönliche Anruf vom operierenden Chirurgen an meinen Mann, wie es mir ergangen ist und das es mir gut geht, hat meinen Mann sehr beruhigt.
Ich möchte noch sehr lobenswert den Umgang des ausgebildeten Pflegepersonal mit den Auszubildenden erwähnen.Es war eine wahre Freude das Miteinander zu beobachten.Da kann ich nur den Hut ziehen und sagen ..... bitte weiter so.
Das einzige, was für mich nicht so toll war ist die Verpflegung. Da gibt es noch sehr viel Luft nach oben. Mein Bauch hat mir verraten, das da einige Konservierungsmittel im Mittagessen sind. Für einen operierten Patienten ist das sehr unangenehm. Aber auch Frühstück und Abendbrot könnten eine Auffrischung vertragen.
Wo so viel Licht ist, gibt es auch ein wenig Schatten. Das Entlassungsmanagement/Sozialarbeiterin sollten Ihre Aufgaben besser Wahrnehmen und in den Sanitätshäusern nachfragen, ob diese Die Hilfsmittel zur Entlassung des Patienten bereitstellen können. Das war bei mir leider nicht so.
Alles in allem werde ich diese Klinik sehr weiter empfehlen.
vielen Dank für diese ausführliche Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie mit den medizinischen und pflegerischen Leistungen der Mitarbeiter:innen der Station 8 so vollumfänglich zufrieden waren. Das Lob geben wir sehr gerne weiter. Zu Ihrer geäußerten Kritik am Entlassmanagement können wir folgendes sagen: Geschuldet der derzeitigen Coronalage kann es vorkommen, dass die Sanitätshäuser, mit denen wir zusammenarbeiten, aus Personalgründen nicht immer wie versprochen liefern können. Dies erfährt unser Sozialdienst unter Umständen erst am Entlassungstag, was für den Patienten natürlich sehr ärgerlich, aber leider von uns nicht beeinflußbar ist.
Bleiben Sie gesund und beste Grüße
Ihr Beschwerdemanagement
Kopfschmerzen
Neurochirurgie
|
Seppel01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles negativ
Kontra:
Alles negativ
Krankheitsbild:
Kopfschmerzen
Erfahrungsbericht:
Hallo
Personal unfreundlich Ihnen ist alles zu viel geben einen die falschen Medikamente mann muss sie dumm kommen lassen das wegen gehe ich in eine andere Klinik wo ich besser behandelt werde und wo ich die richtigen Medikamente bekomme .M Löwenhagen
vielen Dank für Ihr Feedback zum Aufenthalt in der Klinik für Neurologie. Es tut uns sehr leid, wenn Sie nicht zufrieden waren. Ihre Unzufriedenheit könnte aus den Nebenwirkungen eines indizierten Medikamentes resultieren. Deshalb würden wir Ihnen gern ein Gespräch anbieten. Wenn Sie dies auch wünschen, setzen Sie sich gern mit unserer Klinik für Neurologie in Verbindung.
Beste Grüße
Christine Knauth
Beschwerdemanagement
Sehr gut betreut
Neurochirurgie
|
Roni23 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kommunikation mit Team und Familie
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebserkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund einen Notfallbehandlung sind wir in die Sana Klinik zu Behandlung gekommen. Wir wohnen in Thüringen.
Mein Lebensgefährte wurde auf drei Stationen während des mehr als vierwöchigen Aufenthalten sehr gut betreut.
Besonders der regelmäßige Kontakt zu den Ärzten und Pflegkräften der Schlaganfallstation, der ITS und der Neurologie sind hervorzuheben. Sie halfen uns sehr über die schwere Zeit hinweg in der ein Kontakt zu meinen Mann nicht möglich war und auch danach auf den Neurologie.
Lobenswert war auch die fürsorgliche Behandlung durch das Pflegepersonal.
Herzlichen Dank...
vielen Dank die sehr gute Beurteilung der medizinischen und pflegerischen Qualität auf den verschiedensten Stationen unseres Klinikums in Borna.
Der enge Kontakt von Patienten und Angehörigen zu Ärzten und Pflege der behandelnden Fachdisziplinen sind uns immer ein besonderes Anliegen, ebenso wie die fürsorgliche Behandlung durch das Pflegepersonal.
Beste Grüße
Christine Knauth
Neurologie
Neurochirurgie
|
piecke berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich muss sehr ueberlegen was man wie sagen darf.
Seit ueber 12 Jahren betreue meine getrennt lebenden Eltern in Pflege mit vielen Aufenthalten in der Klinik.
Trotz dass sich alles nur um den Umsatz dreht, fehlt mir wenigestens ein Hauch von diagnosebezogener Behandlung.
Es ist legitim, wenn man als Klinik bewusst und durchaus auch einschneidend kostenbewusst handelt.
Das bedeutet aber auch stets ein sporadisches Abarbeiten der prophylaktischen Prozesse, wie es ein Hausarzt ohnehin tut.
Es ist unerträglich, wenn man nach der Diagnose den Patient zum Arzt macht und nicht die notwendigen Maßnahmen einleitet bzw. entsprechende Empfehlungen gibt. Mir liegen viele fragwürdige Berichte vor, die genau das wortwörtlich wiedergeben.
Persönlich bin sehr verletzt über die letzten Erfahrungen. Ein Gespräch kann man nicht erwarten. Visite ein Traum wie vor 20 Jahren. Corona hilft diesbezüglich der wenigen Einflussnahme der Angehörigen.
Versuche nun eine andere Klinik/Fachklinik aufzusuchen.
Ich weiss und erwarte auch nicht, dass eine Klinik alle Krankheiten heilen kann. Ich erwarte aber eine Diagnose mit oder ohne Optionen.
Eltern leben beide noch, um Vorurteile entgegenzuwirken.
Generalvollmacht ist vorhanden. Wurde stets mehrfach ausgehändigt. Im Bericht steht "ohne Vollmacht" mit alter Telefonnummer usw. Das ist zwar nicht wichtig,
und was ist dann für diese Klinik wichtig ?
vielen Dank für Ihr Feedback und Ihre offenen Worte.
Leider ist es unserem Personal offensichtlich nicht gelungen, Ihre Erwartungen zu erfüllen. Dass dies nicht die Regel ist, das spiegeln uns unsere Patien(inn)en auch in den nahezu immer positiven Bewertungen der Patientenbefragung wieder.
Umso mehr bedauern wir, dass Sie weniger positive Erfahrungen gemacht haben. Sollten Sie noch weitere Fragen haben oder ein persönliches Gespräch wünschen, so können Sie mich unter beschwerdemanagement.borna@sana.de jederzeit kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Robin Kunz
Beschwerdemanagement
Kompetente Beratung und OP
Neurochirurgie
|
Anke704 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Flure etwas in die Jahre gekommen.)
Pro:
Top Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinales Meningeom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine OP im Klinikum und war sehr zufrieden mit der medizinischen Versorgung! Die Fachärzte waren sehr kompetent und man konnte jederzeit Fragen stellen. Auch das Pflegepersonal war sehr freundlich und trotz vieler Arbeit stets einfühlsam. Ich fühlte mich gut aufgehoben und hatte Vertrauen was ja enorm wichtig ist.
|
Jana1176 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches Personal und sehr kompetenter Oberarzt
Kontra:
Klinik teilweise in die Jahre gekommen, kein kostenloses WLAN
Krankheitsbild:
Akuter Bandscheibenvorfall Hws mit Nervenwurzelausfallsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Große teilweise unübersichtliche Klinik.An der Anmeldung muss man viel Geduld und Zeit mitbringen bis man aufgenommen wird. Zimmer und Hygienebereich in Ordnung. Personal nett und freundlich. Kein kostenloses WLAN.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
georg50 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
großes Vertraunen an das gesamte Ärzteteam
Kontra:
da gibt es nichts negatives
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In dieser Klinik ist ein Patient in sehr guten Händen.
Die Aufklärung durch die Ärzte wird verständlich dargestellt und das mit viel Geduld und Zeit.
Zu jeder Zeit kann man einen Arzt ansprechen ohne das man abgewiesen wird.
Hochachtung vor den Fachärzten ,was diese leisten
ist hervorragend.
Auch das Pflegepersonal ,die Krankenschwestern und alle anderen leisten eine hervorragente Arbeit.
Freundlichkeit wird in dieser Klinik groß geschrieben.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
weker berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung eines Bandscheibenvorfalls HW 6/7
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Noch nie habe ich in einem Krankenhaus so viel Freundlichkeit, Feingefühl, Herzlichkeit und Fürsorge erfahren.
Egal wo... Notaufnahme, Röntgen, MRT, PRT, Station 7, Station 8, OP... alle freundlich !
Das schafft, natürlich neben einer gewissen medizinischen Kompetenz, das so wichtige Vertrauen!
Wenn doch nur alle Menschen auf dieser Welt so respektvoll miteinander umgehen würden.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Soso1 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Arztgespräch nach dem Ableben meiner Oma
Kontra:
Hilflosigkeit und der Ohnmacht nahe
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Oma wurde mit einem leichten Schlaganfall eingeliefert auf its. Nach einem erneuten sehr schweren Schlaganfall auf Station 15 nicht wieder auf die Schlaganfall Station verlegt worden, für mich unverständlich,alles wieder zu geben was meinem empfinden nach alles anzumerken ist, ginge zu weit. Meine Oma ist vor 2 Tagen verstorben.
Die Frage die ich mir stelle-wie viel Wert hat das Leben eines alten Menschen, wenn er schwer krank und hilfsbedürftig im KH liegt?
der Verlust eines lieben Angehörigen ist sehr schmerzlich. Ich kann Ihre Trauer über den Tod Ihrer Großmutter nachempfinden und möchte Ihnen noch einmal mein Beileid ausdrücken.
Aufgrund Ihrer Schilderungen konnten wir den Fall hier im Haus gut nachvollziehen und auch noch einmal mit dem verantwortlichen Chefarzt sprechen. Er hat uns versichert, dass Ihre Großmutter eine vollumfängliche medizinische Betreuung erhalten und viel menschliche Fürsorge erfahren hat. Alle Schritte wurden überdies mit der vorsorgebevollmächtigten Angehörigen der Verstorbenen abgestimmt.
Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, können wir diese jederzeit im einem weiteren gemeinsamen Gespräch mit dem Chefarzt klären. Sie können mich dazu anrufen (Tel.: 03433 21-1014) oder mir eine E-Mail (christine.knauth@sana.de) schreiben.
Ich wünsche Ihnen für die kommende Zeit viel Kraft.
Mit freundlichen Grüßen
Christine Knauth
Mitarbeiterin Beschwerdemanagement
Leider keine Hirndruckdiagnostik für mich in dieser Klinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
milka135 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Klinik hätte ja, alle Möglichkeiten der Hirndruckdiagnostik gehabt.)
Pro:
Schriftliche Antwort nach Monaten
Kontra:
Krankheitsbild:
Shuntdysfunktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo und guten Abend,
ich hatte mich an dem CA gewandt weil, er die med. Kompetenz/Wissen und med. Ausstattung gehabt hätte.
Zu klären ob meine Beschwerden wzb.: Kopfschmerznächte (9-13 Nächte/Monat), Gangbilveränderungen, Sehstörungen,... von Hirndruckphasen kommen könnten bei gesicherten Shuntdysfunktion.
Denn mein Ventil (Spitz-Holter-Niederdruckventile was leider nur noch NC´s über 60Lj. so richtig kennen)/ Ableitungssystem noch vollständig funktionieren würde hätte ich jetzt Hirnunterdruck. Somal noch eine absolute HWS-Spinalkanalstenose, Rückenmarkskompression in der unteren BWS, ein Makrohypophysenadenom,... besteht.
Jedenfalls gefiel dem CA meine Wortwahl in der eMail-Anfrage. Ich hatte extra schriftl. angefragt. Weil, es nicht einfach würde. Denn schließl./logischerweise geht hier leider bei mir nicht um eine vollstängige Shuntdysfunktion und dauerhafte Hirndruck.
Obwohl ich mit dieser eMail Kopf-MRT-Bilder, neurochir. Berichte eines erfahren/älteren Neurochirurgen (der leider nur noch als WS-Chir. tätig sein darf) meinte, er schriftl. ohne mich gesehen zuhaben und alle MRT-Bilder gesehen zuhaben,... die Abklärung abzulehnen.
Begründung: Weil, meine körperl. Beschwerden nicht zu meinen Befunden passen würden. Hat aber logischweise noch nie mein Gangbild usw. gesehen.
Ich solle mich aber an eine wohnortnahe Neurochir. wenden!
Wahrscheinlich versteht sich die Klinik nur als Wirbelsäulenchirurgie und der Internetseite wurde der Abschnitt: Hydrozephalus wahrscheinl./Vermutung geschrieben. Damit man Kompetenz sehen soll.
Tip an andere HC-Pat.:
Keinen Shunt hier einsetzen lassen. Denn nur Hirndruckphasen kann die Kl. wahrscheinl. nicht abklären. NICHT immer hat man als Pat. das Glück eine dauerhaftes u. kompletten Shuntversagen zuhaben.
Also ich könnte da zumind. keinem verstellbaren Ventil zustimmen. Denn da sind sie als Pat. vom Arzt wzb.: nach MRT abhängig.
vielen Dank für Ihren Beitrag. Wir bedauern, dass Sie sich mit ihrem Anliegen nicht direkt an uns gewandt haben, da wir dann gewisse Missverständnisse sicher hätten ausräumen können.
Ihre Einschätzung, dass wir einige Leistungen nicht anbieten können und sie quasi nur "pro forma" auf unserer Website darstellen, entbehrt - ich muss es leider so deutlich formulieren - jeglicher Grundlage und basiert lediglich auf Vermutungen und keineswegs auf Fakten.
Aus diesem Grund gehen wir auch nicht detailliert auf Ihre Anmerkungen ein und schlagen - um weitere Missverständnisse zu vermeiden - vor, dass Sie den persönlichen Kontakt zu uns suchen, falls Sie das möchten.
Dafür können Sie sich jederzeit gern an mich wenden. Sie erreichen mich telefonisch (03433 21-1014) oder per E-Mail (christine.knauth@sana.de).
Sehr geehrte Frau Knaute,
gern hätte ich mich wohl bemerkt, mit einer neurochirurgischen Überweisung in der Sprechstunde der Neurochirurgie Borna vorgestellt.
Aber der CA konnte anhand weniger MRT-Bilder und einigen Befunde (da waren auch 2 Befunde dabei wo der überweisende Neurochirurg die Shuntdysfunktion logisch begründet)eine Shuntdysfunktion aus der Ferne ausschließen.
Zumind. steht das so in dem Brief vom CA vom 22.03.2017.
Ich hatte ja, die ganzen Befunde & Co. per eMail schon gesendet. Mit dem Hintergrund, dass der CA einschätzen kann ob er/die Abt. sich einer Komplexität aus mehren neurochirurgischen Erkrankungen (von Shuntdysfunktion, HVL-Adenom mit Sehnervenkontakt, absolute HWS-Spinalkanalstenose, Rückenmarkskompression in BWS,...)
zur Klärung annehmen kann. Hängt ja, immer davon ab welche Möglichkeiten die Klinik/Abt. zur Abklärung heranziehen kann.
Jedenfalls lehnte der CA unlogisch eine Abklärung von möglichen Hirndruck ab. Obwohl aus den mitgeschickten Befunden hervorgeht, dass der überweisende Neurochir. nur noch als WIRBELSÄULENCHIRURG tätig sein darf. Selbst wenn dies nicht klar hervorgegangen sein solte aus den Briefköpfen der Befunde. Ist aber klar, dass selbst wenn in der Paracel. Schöneck eine Neurochir. sei! So, wäre es NICHT die nächste gelegene Neurochirurgie zu Oeoederan gewesen.
Dies und anderen nachvollziehbare Fakten hatte ich auch noch mal an die Klinik per eMail am 28.03.2017 geschickt.
Allerdings ohne bisherige Antwort von der Klinik.
Wenn man aus der ferne beurteilen kann, dass: "Fragmentarische und im Zusammenhang nicht pausible vorliegende Befunde".
Sagt das NICHTS gutes aus. So mal wie gesagt die Befunde von einem erfahren Neurochirurgen stammten. Der noch ein Spitz-Holter-Niederdruckventil kennt. Es gibt nun mal noch sehr wenige NC´s die dieses Ventil noch kennen. Der Chefarzt müsste es aufgrund seines Alters eigentl. noch richtig kennen. Also nicht nur vom ausbau eines solchen Ventils.
Die bessere Antwort von der Klinik wäre gewesen mir in dem Schreiben vom 22.03.2017, dass Angebot eines Sprechstundentermins zumachen!
vielen Dank für Ihre nochmaligen ausführlichen Schilderungen. Allerdings ist dieses Forum - wie Sie uns selbst mitteilen - nicht die geeignete Plattform für eine Diskussion.
Gern bieten wir Ihnen - auch um Ihre Anonymität zu wahren - erneut einen persönlichen Gesprächstermin an. Meine Kontaktdaten finden Sie oben. Ich würde mich freuen, von Ihnen zu hören.
Mit freundlichen Grüße
Christine Knauth
Mitarbeiterin Beschwerdemanagement
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Optimaler Verlauf
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
gastrodoc berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ausgezeichnete Privatklinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Perfekte Organisation, perfektes Operationsergebnis, Vertrauenswürdiger Chefarzt mit großer Erfahrung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Däumelinchen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 15
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich in der Klinik vom 1. Tag an als Mensch gefühlt. Von der Rezeption , über die Mitarbeiter der Stationen, Ambulanz etc. waren
Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten um mich bemüht. Auch nach meiner schweren OP erhielt ich alle Aufmerksamkeit und Fürsorge. Mein Tumor wurde 2015 entfernt und es geht mir heute gut.
Danke an alle Mitarbeiter der Neurochirgie unter der Leitung von Dr Trantakis.
Wiederherstellung der LebensqualitätSehr gutes Krankenhau
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
loewe47 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr gutes Krankenhaus)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr kompotent)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (bestens)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fürsorge und Pflege, freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Abnutzung der Lendenwirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Anfang Februar eine Woche wegen einer Operation an der Lendenwirbelsäule auf der Staion 8. Von Anfang an kam ich in den Genuss einer ausgezeichneten Pflege und Fürsorge durch die Schwestern und Pfleger der Staion sowie dem ärztlichen Personal. Es wurde alles getan, dass ich in die Lage versetzt wurde, mich wieder selbst zu bewegen.
Von der angenehmen Atmosphäre, der Freundlichkeit und medizinischen Betreuung bis zur Verpflegung, einfach super, war mein Aufenthalt in Borna sehr angnehm. Deshalb dem gesamten medizinischen Peronal ein großes Dankeschön.
Ihre Klinik auszuwählen war eine gute Entscheidung
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns über die Erfahrungen während Ihres Aufenthaltes in unserer Privatklinik zu informieren.
Unser Anspruch ist es, jedem unserer Patienten die berechtigte Aufmerksamkeit, Wertschätzung und notwendige medizinische Behandlung zukommen zu lassen. Aus Ihrer Sicht zeigt sich ein anderes Bild. Wir nehmen Ihre Rückmeldung zum Anlass, unsere internen Abläufe zu prüfen.
Mit freundlichen Grüßen
Christine Knauth
Mitarbeiterin Beschwerdemanagement
Hallo Super,
ihre Bitte ist ja, auch nachvollziehbar. Selbst wenn Sie sich an der LWS hätten wollen operieren lassen.
Hätten ja, Ihre Schulterbeschwerden von der HWS kommen können.
HWS-Veränderungen wenn sie nicht nur die Nervenwurzel betrifft, können sie auch Beinbeschwerden nach sich ziehen.
So, dass man sich dann ggf. fragen muss. Sind wzb.: meine vermeintl. LWS-Beschwerden alle von der LWS ausgehend? Oder doch von HWS.
Um Schulterbeschwerden zuordnen reichen ja, oft schon eine normale klinische körperl. Untersuchung. Die ja, eigentl. im Rahmen der Aunahmeuntersuchung wird.
Also wenn Ihre wenn Ihre Forderungen nicht wzb.: MRT,... waren. Verstehe ich es nicht. ES dient ja, letzlich ggf. zur Sicherheit des Chirurgen und des Patienten.
LG
Milka
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Sehr empfehlenswert
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
KatrinK2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (lange Wartezeiten bei vorstationärer Aufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
freundliches Pflegepersonal / kompetente Ärzte
Kontra:
Wartezeiten Vorstationär
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Während meines Aufenthaltes vom 20.06.- 24.06.2016
auf der Station 8, habe ich mich stets durch das Pflegepersonal hervorragend betreut gefühlt. Nach meiner OP hat sich der zuständige Arzt selbst am späten Abend noch telefonisch über mein Befinden erkundigt. Da ich selbst im medizinischen Bereich tätig bin, weis ich das so eine gute gesamt Betreuung nicht selbstverständlich ist. Besonders möchte ich mich bei der sehr netten und höflichen FSJ - lerin bedanken, deren Namen ich leider nicht mehr weiss.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
biggi693 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
hws bandscheiben op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine absolut Patienten freundliche Klinik. Von jedem klinikmitarbeiter wird man gegrüßt ob man ihn kennt oder nicht. Von der Rezeption bis hin zur Station 8 nur nette Klinik angehörige. Besonders die Neurochirurgie von den Schwestern der Ambulanz bis zum personal auf Station sowie die Ärzte ist erwähnenswert.Man fühlt sich gut aufgehoben und wird immer umsorgt. Vielen dank dafür.
zu viel Negatives im Gegensatz zu den wenigen positiven Dingen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Mimafe berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
ITS 1
Kontra:
stroke unit: Raeumlichkeiten, bestimmte Schwestern, Infos der Aerztevielfalt
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
- ITS 1 - soweit alles OK, nur dass das Schamgefühl des Patienten nicht
berücksichtigt wird - der Patient wird vor den Angehörigen ausgezogen und
ehe das neue Hemd angezogen wird vergehen ca. 5-10 min (fuer andere
Tätigkeiten) - ist selbst fuer die Angehörigen unangenehm!
- Stroke unit - war dann katastrophal
- ständig Unruhe und Stress, Räume sehr kalt und eher psychiatrisch
angehaucht
- Personal unterbesetzt, über eine Stunde lässt sich keine Schwester blicken, um
uns über den deutlich schlechteren Zustand des Patienten zu informieren,
obwohl man klingeln muss bevor man rein darf ( es war bekannt dass wir da
waren)
- Essen kaum zu genießen
- jede Schwester dickt Getränke an wie sie denkt, sollte eigentlich eindeutig vom
Logopaede bestimmt werden
- Einsatz von Sedierungsmitteln ist fraglich und wird man nicht eindeutig
erfahren
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Patient/in,
wir sind sehr erfreut, dass Sie sich in unserem Klinikum durch Ärzte und Pflege top behandelt und betreut fühlten und Ihre OP so erfolgreich verlaufen ist. Vielen Dank für diese sehr wertschätzende Bewertung.
Beste Grüße
Ihr Sana Klinikum Borna