Sana Kliniken Leipziger Land - Standort Borna

Talkback
Image

Rudolf-Virchow-Straße 2
04552 Borna
Sachsen

197 von 234 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

235 Bewertungen davon 29 für "Innere"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Innere (17 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (235 Bewertungen)
  • Chirurgie (17 Bewertungen)
  • Entbindung (20 Bewertungen)
  • Frauen (11 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Geriatrie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (90 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (17 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (9 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (13 Bewertungen)
  • Neurologie (13 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (8 Bewertungen)

Freundliches und kompetents Personal, grauenhafte Essen

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche Schwestern, Pfleger, Ärztinnen und Ärzte
Kontra:
Leider oft ungenießbares Essen
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben auf der Station 18.

Super Pflegeteam und Chefarzt

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nur pro
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Super kompetentes, freundliches Pflegeteam um Dr. Andreas Klamann. Ich habe mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt. Respekt vor der Leistung aller im Haus. Herzlichen Dank

Früher hatte diese Klinik einen guten Ruf

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Es gibt auch freundliches und hilfsbereites Pflegepersonal
Kontra:
Steht im Bericht
Krankheitsbild:
Lungenentzündung, Herzschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal der inneren Abteilung ist differenziert zu bewerten. Die Patientin lag etwa 14 Tage auf dieser Station. Aufgrund einer ausgeprägten Osteoporose kann sich die Patientin nicht mehr problemlos allein anziehen und waschen. Obwohl die körperlichen Einschränkungen bekannt waren, gab es einige Krankenpflegerinnen, die der Patientin nicht geholfen haben.
Die Patientin benötigte in einer Nacht eine Spuckschale, weil sie aufgrund ihrer Lungenerkrankung abhusten musste. Sie wurde angemault, weil sie sich erlaubt hatte, den Rufknopf zu betätigen!
Weiterhin wurde sie nicht einmal gefragt, was sie zu essen haben möchte.

Im selben Zimmer lag eine privat versicherte Patientin, der jede Hilfe zuteil wurde. Ich finde es beschämend, wenn der Frust über schlechte Arbeitsbedingungen und nicht angemessene Bezahlung am (gesetzlich versicherten) Patienten ausgelassen wird!

Nicht nachvollziehbar ist für mich ebenfalls, dass die Patientin bei der Entlassung nicht informiert wurde, warum Herz- und Diabetesmedikamente ausgetauscht wurden. Außerdem wurden Untersuchungen ohne Begründung plötzlich abgesagt und Untersuchungsergebnisse nicht mitgeteilt. Diese Informationen sollte der behandelte Patient m. E. erhalten. Dabei geht es nicht um medizinisches Wissen, sondern um notwendige Informationen, die ggf. an häusliche Pflegekräfte weitergegeben werden müssen.

Da ich aufgrund meines Einsatzes selbst Einfluss nehme im Qualitätsmanagement unseres Krankenhauses weiß ich, dass der Umgang mit Patienten auch anders funktionieren kann.

Station 12 - super nette Pfleger/-innen und guter Aufenthalt.

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Professionalität, Empathie
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag auf Station 12 und war mehr als zufrieden. Sehr nettes und freundliches Personal. Pfleger/-innen waren sehr zuvorkommen, man konnte alle Fragen/ Bitten stellen und sie wurden sofort beantwortet oder erfüllt.

Danke an das Personal Station 12 und alle behandelnde Ärzte.

Uwe

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (gut - sehr gut)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (angemessen gut)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bluthochdruck
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Abgemessene gründliche Diagnose . Meine Hochachtung und Respekt vor allem für die Leistungen von
Dr. med. Andreas Klamann ( Prof. ? ) , Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen!

Gute Behandlung

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen schlechter geht's nicht
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War auf Station 31 Arzt Schwestern und Pflege super Behandlung.

Beim Essen muss sich der Chef von Sana Klinik sich kümmern, das ist ganz schlecht.

Bin zufrieden

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Appendizitis (Blinddarmentzündung)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin in die Notaufnahme mit Bauchschmerzen gekommen und hab dort fast 5 Stunden verbracht. Allerdings kamen auch Notfälle rein und die waren dringender.
Ich wurde gründlich untersucht. Ordentliche Anamnese, dann urologisch und mit Ultraschall. Der Chirurg hat mich dann extra nochmal untersucht, war sich aber auf Grund meiner Schmerzen nicht sicher ob es tatsächlich der Blinddarm ist. Er hat ein CT mit Kontrastmittel veranlasst. Das hat dann bestätigt, dass der Blinddarm entzündet war.

Diagnose war gründlich, sehr gut.


Die OP wurde schnell angesetzt und sofort im Anschluss durchgeführt.
Die Anästhesistin war superfreundlich, kompetent und hat mich wirklich beruhigt. Das Gespräch mit ihr war sehr gut.
Der Chirurg, auch sehr nett und kompetent, hat mit mir dann nochmal die OP Aufklärung gemacht und die OP wurde durchgeführt.
Auch hier, im OP, waren die Ärzte und Schwestern sehr nett und mir wurde die Angst genommen.
Kurzum, auch hier war alles super.

Die OP verlief reibungslos, mit einem Zwischenstopp bin ich dann auf Station 31 gekommen. Die Zimmer sind gut. Der TV ist nur n bissl klein.
Die Schwestern und Pfleger geben sich Mühe und sind sehr höflich und zuvorkommend. Das Essen kann man essen. Früher konnte man noch auswählen, heute hat man 2 Möglichkeiten. Von der Menge her könnte es etwas mehr sein. Vom Geschmack her geht es. Man kann es essen, hab schon schlechteres gegessen.
Die Ärzte sieht man selten, wenn dann nur kurz zur Visite. Der mich operiert hat, den hab ich nur einmal gesehen. Die nächste Visite machte dann ein anderer Arzt. Irgendwie hat er nur kurz meinen Bauch abgetastet, nach den Blutwerten gefragt und das wars. Keine 2 Minuten. Aber er war sehr nett. Wer weiß wie viele Stunden er schon aufm Buckel hatte...

Im Prinzip kann ich nichts schlechtes sagen. Die Mitarbeiter (Ärzte, Schwestern, Pfleger) geben sich Mühe und sind kompetent. Ich bin recht zufrieden.

1 Kommentar

sanakll am 23.08.2023

Sehr geehrte/r Struppi0815,

wir freuen uns über Ihre sehr ausführliche und sehr positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie mit der OP und der Behandlung in unserem Klinikum rundum zufrieden. Wir wünschen Ihnen beste Gesundheit!

Herzliche Grüße
Ihr Sana Klinikum Borna

Ärzte die nicht zuhören können

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Es gab keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Trombosespritzen pauschal egal was man hat)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer gut, Essen katastrophal)
Pro:
liebe, fleißige Schwestern und gelbe Engel
Kontra:
Ärzte die nur noch Fließbandarbeit leisten, der Patient ist eine Sache und kein Mensch
Krankheitsbild:
Divertikulitis
Erfahrungsbericht:

Ich möchte hier nicht meckern,nein,ich möchte lediglich auf Misstände hinweisen. Bei meinem Eintreffen in der Klinik wurde ich ohne Wartezeit sofort untersucht aufgrund schlimmer Schmerzen,dass hat mich positiv überrascht aber leider dann 8 h in der Notaufnahme zugebracht u. musste stundenlang auf dem zugigen Gang liegen. Obwohl alle Untersuchungen beendet waren dauerte es nochmal 2h bis ich auf Station kam.Das Pflegepersonal auf Station 31 war ausgesprochen freundlich und zuvorkommend,Die Ausstattung der Zimmer ist super.Leider haben die Ärzte nie Zeit, immer in Eile,sehr schade und für mich nicht in Ordnung.Schlimm fand ich das Essen,für Darmerkrankte eine Zumutung, mehrfach völlig versalzen und in der Zusammenstellung ungeeignet.Ich bin auch der Meinung, dass auf eine innere Station Haferflocken gehören,so war das früher mal. Da das zu einer diätetischen Ernährung gehört und zur Gesundung erheblich beiträgt.
Als besonders schlimm hab ich empfunden, dass erst nach mehrmaligem bitten der Arzt das Ultraschall Gerät geholt hat um eine tiefer liegende Vene zu finden,zuvor gab es durch unterschiedliche Personen mehrfach vergebliche Versuche, 8x an der Zahl, mir einen Zugang zu legen.Ich finde das eine Zumutung,denn ich hatte ausdrücklich darauf hingewiesen,dass es bei mir sehr schwierig ist.Warum wird dem Patienten einfach nicht zugehört und geglaubt,warum wird man so schmerzhaft zugerichtet? Ich kann's echt nicht verstehen.In anderen Kliniken wo ich schon operiert oder behandelt wurde war das anders, bei gleicher Problematik. Ich denke das med.Personal sollt in diesem Punkt besser und mehr geschult werden. Wenn ich abschließend bemerken darf, ich kann die Klinik nur eingeschränkt weiter empfehlen und werde mich nur im Notfall da behandeln lassen.Sehr traurig wenn man eigentlich gleich um die Ecke wohnt.
Ich bin einerseits dankbar das es mir besser geht andererseits sehr enttäuscht von der besten Klinik Deutschlands.

1 Kommentar

sanakll am 24.08.2023

Sehr geehrte/r Patient/in,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese ausführliche Bewertung genommen haben. Es tut uns sehr leid, wenn Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik nicht ganz zufrieden waren. Wir würden die Ursachen Ihrer Kritik gern näher beleuchten und im Team unserer MitarbeiterInnen, die in die Behandlung und Betreuung involviert waren, besprechen. Da wir leider keine namentliche Zuordnung vornehmen können, bieten wir gern an, dass Sie sich über folgende E-mail nochmals an uns zu wenden, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren: qualitätsmanagement.borna@sana.de. Zögern Sie bitte nicht, denn wir würden gern den Gesprächsfaden suchen und Ihre Anmerkungen mit Ihnen konkretisieren, um mit allen Beteiligten in einen Verbesserungsprozess einzusteigen. Unsere hohen Qualitätsansprüche möchten wir uneingeschränkt umsetzen, da uns die Zufriedenheit unserer PatientInnen sehr am Herzen liegt.

Beste Grüße
Ihr Sana Klinikum Borna

Hier wurde geholfen

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nachfragen immer erlaubt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (könnte mehr digitalisiert werden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Bett könnte etwas länger sein (bin 1,88m groß))
Pro:
Personal 1A, egal ob Arzt, Pfleger oder andere Personen
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen Brust beim atmen. Verdacht auf Herzkrankheit.
Erfahrungsbericht:

Meine Einweisung über die Notaufnahme war für mich eine Herausforderung, da ich dort mit Krankheiten konfrontiert wurde, die nicht diagnostiziert waren. Ich wurde dann nach dem CD auf die Station 10 verlegt. Hier vielen Dank an die Pfleger (m/w/d) und Ärzte (m/w/d). Die weiteren Untersuchungen wurden schnell organisiert. Ich fühlte mich auf Station 10 und bei den einzelnen Untersuchungen in der Klinik sehr gut aufgehoben. Mein Aufenthalt war vom 04.04. bis 06.04.2023.

1 Kommentar

sanakll am 12.05.2023

Sehr geehrter Herr "Frank0663",

es freut uns sehr, dass Sie sich sowohl in unserem Zentrum für Notfall- und Akutmedizin als auch dann auf unserer Station 10 der Klinik für Innere Medizin so gut medizinisch betreut und versorgt fühlten. Den Dank an Ärztinnen, Ärzte und unsere Pflege werden wir gern weitergeben.
Wir wünschen beste Gesundheit!

Viele Grüße
Ihr Sana Klinikum Leipziger Land

Enttäuschung

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann würde mit HB wert von 5,0 eingeliefert ( Station 12, Borna), akute Anemie, Empfehlung für Blutinfusion hatte er mit. Es wurden noch Eingriffe gemacht, keine Infusion. Bei der Entlassung HB wert 5,8 , immer noch akute Anemie ( normaler Mann zwischen 14 - 18 kann man ja alles erfragen) Bei Entlassung weder eine Visite, noch Arztgespräch. Eine Schwester hat ihm gesagt,sein HB wäre ja gestiegen, sodass eine Bluttransfusion nicht nötig war.
Mein Mann hat auch noch Vorerkrankungen, drei Beipässe/ Herz, usw. Er hat sich heute zum Arzt geschleppt, er kann nicht mehr.
Für mich geht das schon in Richtung unterlassene Hilfeleistung, einen Menschen mit diesen Werten zu entlassen.
Ich weiß nicht, was mit unseren Gesundheitswesen los ist,ob es am Sparzwang/ Kassenpatient oder Mangel liegt.
Zweibettzimmer ohne Bad/ Toilette,diese war auf dem Gang, wo beide die Vorbereitung zur Darmspiegelung gleichzeitig durchführen müssen, ich glaube ich brauche dazu nichts weiteres erklären.


Mit der Gefäßchirurgie in Borna waren wir immer sehr zufrieden.

1 Kommentar

sanakll am 01.12.2022

Sehr geehrte Frau Grunert, wir möchten hier keine weiteren Erläuterungen vornehmen. Gern bieten wir Ihnen an, ein persönliches Gespräch mit den behandelnden Ärzten zu führen.
Beste Grüße Ihr Beschwerdemanagement

Station 19 - Innere

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Befunde ließen lange auf sich warten)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Lampen defekt, kein duschvorhang, schimmel in der Nasszelle)
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Essensanbieter/ catering
Krankheitsbild:
Lymphom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Klinik Personal auf der " Inneren " ist stets freundlich.
Man merkt , es herrscht ein gutes Klima im Team.
Auch wenn alle Hände voll zu tun sind, es wird sich Zeit genommen um das Anliegen des Patienten zu berücksichtigen.

Kritikpunkt Befunde: wurde auf Nachfrage nur Teilweise oder garnicht erklärt.
Z.b. mehrere blutwerte sind schlecht. Dazu gab es keine genauere Auskunft bzw Erklärung.

1 Kommentar

sanakll am 20.04.2022

Sehr geehrte/r Inchen87,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung und die Weiterempfehlung. Ihre Einschätzung, dass man sich Zeit für alle Belange genommen hat, freut uns sehr. Um auch zu den Befunden noch mehr Informationen zu erhalten, sprechen Sie Ihre/n behandelnden Arzt/in bitte gezielt an. Sollte Ihrerseits nachträglich noch Informationsbedarf bestehen, kontaktieren Sie gern das Sekretariat der Klinik für Innere Medizin. Wir beantworten gern umfassend ggf. noch offene Fragestellungen.

Beste Grüße
Ihr Beschwerdemanagement

Nur zu empfehlen!

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf Station 5 habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Schwestern geben ihr bestes!

Ein riesen Lob an die Mitarbeiter aus der OP Vorbereitung und Aufwachstation. Soviel Herzlichkeit und Fürsorge habe ich noch nie erfahren.

Ich bin mit viel Angst ins Krankenhaus gegangen. Heute weiss ich das diese unbegründet war!

Respekt an alle Mitarbeiter ihr macht einen super Job!!!

1 Kommentar

sanakll am 03.12.2021

Sehr geehrte/r Patient/in,

dass Sie sich auf unserer Station 5 so hervorragend medizinisch betreut/pflegerisch versorgt gefühlt haben, freut uns sehr. Die Mitarbeiter*innen, werden sich über dieses wertschätzende Lob sehr freuen. Wir geben das gerne weiter und wünschen Ihnen alles Gute.

Beste Grüße
Christine Knauth
Beschwerdemanagement

Üble Zustände

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2121   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Da auf der falschen Station)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal war sehr nett und hilfsbereit
Kontra:
Schlechte Ausstattung
Krankheitsbild:
Blasenschrittmacher
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich auf meine eigentlich vorgesehene Station (Urologie) aus Personalmangel nicht aufgenommenen werden konnte, bin ich auf die Innere gekommenen.
Die Zustände sind zum Kopfschütteln, zumal ich auch einen direkten Vergleich zu anderen Krankenhäusern in Leipzig habe. Die Betten sind noch die alten aus DDR Zeiten, das Personal ist freundlich, trotz Personalmangel, die Essensversorgung ist unter aller Kanone. Jeder bekommt ein fertig abgepacktes Essen. In anderen Kliniken hatte ich immer die Möglichkeit auszuwählen, was ich essen möchte und vertragen kann. Es kam niemand, wo ich wegen meiner Laktoseintoleranz extra Essen bestellen konnte. Die Schwestern waren dann so nett und haben mir dann notweise etwas organisiert.
Es gibt nur 1 Telefon auf der Station! In anderen Krankenhäusern gibt es für jeden ein Patiententelefon. Ich muss in ca. 4 Wochen nochmal zu einer OP hierher... Hoffentlich dann auch auf der richtigen Fachstation und Essen sollte ich mir lieber selbst mitbringen.

1 Kommentar

sanakll am 03.12.2021

Sehr geehrte/r Patient/in,

es tut uns leid, dass Sie mit dem Essen nicht zufrieden waren. Wir bemühen uns diesbzgl. stetig um weitere Qualitätsverbesserung, deshalb sind auch Ihre Hinweise für uns wichtig. Allerdings ist es notwendig, jede Kritik sofort an unsere Klinikmitarbeiter/innen weiterzugeben, um Sofortmaßnahmen ergreifen zu können. Wir möchten Sie bitten, bei Ihrem nächsten Klinikaufenthalt die Dinge, mit denen Sie nicht zufrieden sind, umgehend mitzuteilen, damit bei der Speisenzubereitung Ihre besonderen Anforderungen berücksichtigt werden können.

Beste Grüße
Christine Knauth
Beschwerdemanagement

Fühlte mich gut aufgehoben!

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nettes, kompetentes und aufmerksames Personal/Ärzte.
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Entzündung der Gallenblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich auf der Station 12 der Sana Klinik sehr gut aufgehoben. Von der Aufnahme, Betreuung, Visite bis hin zur Entlassung verlief alles reibungslos. Vielen Dank noch einmal an alle.

1 Kommentar

sanakll am 03.12.2021

Sehr geehrte/r Patient/in,

vielen Dank für diese positive Bewertung der medizinischen und pflegerischen Leistungen auf unserer Station 12 der Inneren Medizin. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit dem Klinikaufenthalt zufrieden waren und wünschen Ihnen alles Gute.

Beste Grüße
Christine Knauth

Gewürze und schmackhaftes Essen,vielleicht im nächsten Leben :-)

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entzündung der Gallenblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufnahme erfolgte Stationär auf Station 12, die Schwestern, Azubis sowie ärztliches Personal waren stets freundlich und hilfsbereit.

Kritikpunkt war wirklich das Essen. Man konnte sich weder Wurstsorten aussuchen noch beim Brot varrieren...bzw es gab weder Kompott,Joghurt oder ähnliches. VITAMINE? Fehlanzeige
Gewürze? Nicht vorhanden.
Am Ende geht es zwar grundsätzlich nicht ums Essen, doch zur Stärkung und Genesung gehört dies teilweise dazu.

Zudem befinden wir uns im 21.Jahundert und es gibt teilweise wirklich noch Betten die gefühlt vom Jahre 1850 sind. Dasselbe auch bei den Nachttischen.

Dennoch war ich mit meinen Aufenthalt insgesamt zufrieden

1 Kommentar

sanakll am 08.11.2021

Sehr geehrte Patient/in,

vielen Dank, dass Sie sich Zeit für diese gute Bewertung der medizinischen und pflegerischen Leistungen auf unserer Station 12 der Inneren Medizin genommen haben. Wir freuen uns, dass Sie mit dem Klinikaufenthalt zufrieden waren. Dass das Essensangebot noch optimiert werden kann, besprechen wir mit den zuständigen Mitarbeitern der Küchenkommission und bedanken uns für diese konkreten Hinweise.

Beste Grüße
Christine Knauth
Beschwerdemanagement

Vorsicht!

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorsicht vor Nachtschwester auf Station 19!
Mein Opa wurde in der Nacht gegen seine Willen fixiert!
Begründung war dass nur eine Schwester in der Nacht für die Station zuständig ist. Das ist völlig gegen das Gesetz! Mein Opa ist 90 Jahre und hätte dieser Person sicher nichts getan, er kann ja nicht mal aus den Bett! Abgesehen davon, dass einige Schwester menschlich völlig daneben sind! Da reißen die Schwestern die nett sind, auch nichts raus!
Fakt ist, da geht so viel schief! Als alter Mensch wird man da nicht geachtet!
Zudem sollten unbedingt Dekubitus-Matratzen angeschafft werden und nicht nur auf die Umlagerung von Angehörigen gesetzt werden!

Das allerletzte!

Ich selbst habe durch einige Krankenhausaufenthalte da absolut keine gute Erfahrungen!!!
Worte kann man für so etwas nicht finden!

2 Kommentare

Pflexit am 07.08.2019

Du kannst ja gerne eine Ausbildung zur Krankenschwester absolvieren - und anschließend alles besser machen!

  • Alle Kommentare anzeigen

nicht zufrieden

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (einige sehr unfreundliche Schwestern)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (wenn denn ein Arzt Zeit fand und man Angehörige hat, die sich darum kümmern können)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem bei meinem Vati Bauchspeicheldrüsenkrebs festgestellt wurde, wurde ihm ein Port für die Chemo gesetzt. Nach knapp einer Woche hatte er so starke Schmerzen dass der Hausarzt ihn sofort wieder ins Krankenhaus eingewiesen hat. Der Port musste entfernt werden, das Umfeld war stark entzündet, alles voller Keime und zusätzlich eine starke Blutvergiftung. Der Brustkorb sowie die rechte Rückenseite waren extrem dunkelblau unterlaufen. Dies erforderte wiederum einen Krankenhausaufenthalt von 2,5 Wochen bei dem er täglich viele Infusionen mit Antibiotika bekam. Es wurde keine Behandlung seines immer schlechter werdenden Gesundheitszustandes vorgenommen, sondern nur die Bekämpfung der Keime. Absolut unmöglich war unter anderem auch, dass er zweimal über 20 Stunden auf Grund von anstehenden Untersuchungen nichts essen durfte, und dann bsw. kalten Spinat vorgesetzt bekam. Für ihn war dies unzumutbar, da er durch seine Krankheit sowieso schon nicht viel und nicht alles essen konnte. Als er aus dem Krankenhaus entlassen wurde, konnte auf Grund der schlechten Blutwerte (vorher waren die Werte in Ordnung) keine Chemotherapie mehr durchgeführt werden. Nach 4 Wochen ist er verstorben.

Notaufnahme und Innere

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Ausstattung
Krankheitsbild:
Divertikulitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im September mit starken Schmerzen von der Notaufnahme auf Station 12 eingewiesen. Zunächst kann ich feststellen, dass in Borna von meiner Seite aus nun bereits zum zweiten Mal ein Besuch in der Notaufnahme nötig war. Ich wurde zügig und kompetent behandelt - trotz großem Arbeitsanfall! Danke auch für die Freundlichkeit.
Nun zur Station 12. Es gab nur freundliches und kompetentes Personal. Die Ärzte erklärten mir alles gut verständlich und hatten sogar ein Ohr für ein privates Problem.

Es ist bewundernswert, wie das Personal mit dem doch in die Jahre gekommenen Inventar der Station professionell umgeht. Es bleibt nur zu wünschen, dass hier bald Neuanschaffungen für Personal und Patienten Erleichterungen bringen.

Lob

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ein liebevoller Umgang mit dem Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen/Galle/Leber
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

die Arzte, waren alle sehr lieb und haben mit verständlichen Worten die Diagnose erklärt.
Alle Schwestern, waren sehr lieb, zuvorkommend, höflich, sehr rücksichtsvoll und sehr hilfsbereit. Besonders gut fand ich, wie gut Sie sich um die alten hilflosen Menschlein gekümmert haben, Sie in einen Stuhl an der Rezeption immer im Auge hatten.
Auch den Ärzten und Pflegern in der Notfallambulanz ein dickes Lob für kleine Streicheleinheiten und tröstende Worte. Ich werde die Sana Klinik weiterempfehlen, mein Aufenthalt war auf der Station 12

Medikationsmanagement

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Entlassungsmedikation Katastrophe)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Es war kaum möglich einen verantwortlichen Arzt zu sprechen .Kann auf Grund des Arbeitspensums nachvollzogen werden.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
medizinische Behandlungen /Umgang mit dem Patienten
Kontra:
Medikationsmanagement
Krankheitsbild:
allgemeiner schlechter Gesundheitszustand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war auf Grund eines abzuklärenden schlechten Allgemeinzustandes (Schwindel/Bauchschmerzen etc)eingewiesen worden.Medizinische und pflegerische Betreuung sehr gut.Schwierig war es mit den Ärzten zu sprechen.Sehr verbesserungswürdig erscheint mir die Entlassungsmedikation.Zerschnittene Blister im Briefumschlag /Arzneimittelnamen kaum zu erkennen/Medikamentenbezeichnungen und Stärken auf PLan anders als mitgegeben /medikamente mitgegeben die nicht auf Plan standen.Für alte Menschen nicht überblickbar.Möchte zu Verbesserung anregen.

Sehr zufrieden und jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einwandfreies Klinikpersonal der Station 16
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebsvorsorge
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 06.02.2017 stationär auf der Station 16
in Borna aufgenommen. Durch wiederholtes Auftreten von verschiedenen Krebserkrankungen meines Stammbaumes
in den letzten Jahren, begab ich mich zu einer sehr
umfangreichen Krebsvorsorgemaßnahme. Neben einer Magen-
und Darmspiegelung wurde auch ein Bauchultraschall
gefolgt von einem Kopf-MRT durchgeführt. Die Behandlung,
Fürsorge und Betreuung durch das Klinikpersonal war zu jeder Zeit hervorragend und hoch professionell. Die Termine die angesetzt waren fanden in einer bestimmten
Reihenfolge mit bester Organisation statt. Wie sich heraus stellte bin ich bei bester Gesundheit und würde mich jeder Zeit wieder auf Station 16 des Sana-Klinikums
Borna behandeln und betreuen lassen.
Auch die Ernährungsberatung welche ich mit meiner
Lebensgefährtin auf der Station besuchen durfte ließ
keine Fragen offen und war sehr aufschlussreich.
Ich wurde am 08.02 2017 hochzufrieden entlassen und verbleibe mit besten Grüßen. Prima und weiter so.

Glück gehabt durch kompotende Hilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Station 12 und Intensivstation)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Station 12 und Intensivstatiom)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Station 12 und Intensivstation)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Station 12 und Intensivstation)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Station 12 und Intensivstation)
Pro:
Großes Bemühen und Können!!!
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt war ich 30 Tage auf der Station 12 und der Intensivstation. Mit großer Wertschätzung betrachte ich die Arbeit der Ärzte, Schwestern und des Pflegepersonals. Sie haben mir sehr geholfen, die Krebserkankung zu akzeptieren und die nach der OP aufgetretenen erheblichen Probleme mit Freundlichkeit, Können und Kompotenz zu mildern und mir geholfen, meinen Lebensmut zurück zu finden. Herzlichen Dank dafür.

Großes Lob für Station 12

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute persönliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenbluten / Bludruckschwankungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein großes Lob für Station 12.
Ich war als HNO-Patient auf Station 12
und möchte dem Personal und den Ärzten
für die sehr gute Behandlung, Betreuung und
Fürsorge danken.
Trotz Personalmangel und Zeitdruck wurde meine Patientenversorgung nicht vernachlässigt.
Auch ein großes Dankeschön für die Notaufnahme
Samstag Morgen 4.00 Uhr.
Zimmer sind OK.
Zimmertür Zimmer Nr. 329 Sattion 12 müßte mal ausgerichtet bzw. das Schloß eingestellt werden.
( Lautes Türknacken )

Top Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schwestern, Ärzte, Labor, Betreuung einfach super
Kontra:
Krankheitsbild:
Bluthochdruck/ Schlaflabor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Tolle Klinik! Hier passt alles. Ob Rezeption, Betreuung im Krankenhaus, über Organisation von Frau Abert, bis hin zu Herrn Dr. Klamann, einfach alles top!

Super Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Leberzirrhose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Angehörige eines Patientin und bin rundum sehr sehr zufrieden. Spitzen Betreuung von Patient und Angehörigen. Hilfe und Unterstützung in allen Bereichen. Fühlte mich stets sehr gut behandelt und wusste meinen Angehörigen in den besten Händen. Behandlungsmethoden waren prima und ihm geht es den Umständen sehr gut! Ärzte und Pflegepersonal waren immer gesprächsbereit,ständig greifbar,nett,freundlich und erklärten einem alles verständlich und direkt!Super Krankenhaus und ich kann es nur weiterempfehlen!!!Vielen Dank für alles!

schlimmer gehts nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr verbesserungswürdig)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (von der Ärztin okay)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (war okay)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (viel zu lange)
Pro:
nette Ärztin
Kontra:
zulange Wartezeiten in der Notaufnahme, schlecht gelaunte Krankenschwestern
Krankheitsbild:
Gallenkolik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich kam am 7.5.14 auf Ratschlag einer Freundin in die Notaufnahme dieser Klinik.
Die Schwestern im Empfangsbereich alles andere als nett dann folgte ein Matyrium ich musste mit einer akuten Gsllenblasen entzündung 5std. warten bis ich mal untersucht wurde.

Mir wurde dann Blut abgenommen und eine Felxüle gelegt dann sollte ich wieder raus warten.

Dann um 19 uhr kam endlich die Ärztin machte Ultraschall sagte zu mir ja wir nehmen sie auf morgen OP dann verschwand diese zum Telefonieren dauerte auch nochmal 20min kam mit nen Rezept wieder und ner Bescheinigung und wies mich ab.
Mit den Kommentar se hätten keine Betten mehr frei und auch zuwenige Ärzte.Ich sollte unter der Rufnummer anrufen und auf nen Termin warten nur gut das ich dieses nicht tat sondern am nächsten Tag nach Altenburg ins Klinikum bin.
Dort stellte sich herraus Gallengang verschlossen OP und entzündung der Bauchspeicheldrüse.

Soviel zu diesen hochgelobten Krankenhaus ich geh dort nimmer hin.

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte unfähig, Schwestern sehr nett.
Ich bin in die Notaufnahme mit Schwindel, Ohnmachtsanfall,
wurde aufgenommen. Was dann folgt, war die Krönung.Ich leide unter Herzrytmusstörung usw. Blut und Urin wurden untersucht, behauptet sei in Ordnung, was nicht so ist. Ich bekam keine Medikamente die helfen könnten. Es wird einen eingeredet, es kommt alles von der Physche, sie könnten mir nicht helfen. Laut meinen Unterlagen
ist es nicht so. Wozu ich dort war, weiss ich nicht. Alles andere war in Ordnung. Leider bin ich kein Privatpatient.
Nie wieder in die Klinik.

Bitte geht nicht nach Borna

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

bitte geht nie in Borna . Nach 4 Wochen hatte ich immer noch nicht eine Diagnose.
Ärtze haben keine Zeit .Können weder richtig die Mrt , CT ; noch richtige medikamente geben.

Nach 4 WOchen bin ich nach LEIPZIG wo ich richtig behandelt wurde.
Die sind alle so was von arrogant alles besser können.

am ende es ist nur ein regionales , schlechtes Krankenhaus.
Es ist alles nur geld verschwendung. wird nach krankenheiten die du nicht hast.

Wo bleibt die Würde für einen Sterbenden???

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Absprachen werden ignoriert)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (ohne angabe)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
menschliche Kälte
Erfahrungsbericht:

am 17.03 2012 14.18 verstarb mein Vater auf der Station 18 der Helios- Klinik Borna. Obwohl es klare Absprachen(2 Nummern ) über die Benachrichtigung von Angehörigen gab,erfolgte NICHTS.Nichtmal ein Anruf über das Ableben erfolgte.Erst als wir zum Besuch kamen,erfuhren wir von der Tatsache.Die an diesesen Tag eingetretene Verschlechterung war schon seit den Morgenstunden bekannt.(Bestätigung des Chefarztes )Haben die diensthabenden Schwestern und Ärzte keine Angehörigen, um so ein Handeln an den Tag zu legen??Ich kann es einfach nicht verstehen!!!!