|
Leto12345 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe seit Monaten auf einen Termin bei Fr. Dr. Szliska gewartet. Als ich zum Termin gekommen bin, kam raus,dass ich einen Schnelltest benötige. Angeblich, wurde ich vom Krankenhaus angerufen und nicht erreicht. Dann kam es raus, dass ich auf auf eine nicht existiere Festnetznumme angerufen worden. Die Arzthelferinnen wissen, wie lange man auf so einen Termin wartet. In meinen Akten stand auch meine aktuelle Handynummer. Sie hätten mich so erreichen können. Das zeigt, dass es diesen egal ist, ob der Patient zu seinem Termin kommt oder nicht. Fazit: Enttäuschung, verlorene Zeit, einen anderen Arzt aussuchen.
|
HilfeHilfe2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Personal freundlich
Kontra:
Hygiene
Krankheitsbild:
Haut
Erfahrungsbericht:
Einfach nur katastrophal in Corona - Zeiten !!!
Es wurde bei Aufnahme kein Test durchgeführt, lediglich einmal Temperatur gemessen. An den darauf folgenden Tagen nicht mehr. Ich lag in einem Dreibettzimmer. Die Betten standen max. 1 Meter auseinander. Im Zimmer sollten wir die Maske abziehen. Im Badezimmer kein Abstand zwischen Handtuchhaltern etc. Bei Entlassung eines Patienten wurde der Schrank nur mit einem Staubwedel ausgewischt, das Bett sowie der Nachtschrank mit ein und dem selben Lappen. Ich habe einen Corona - Test durchgeführt. Sollte ich ein positives Ergebnis erhalten, werde ich weitere Schritte einleiten. Mein größter Respekt geht an die Schwester dieser Klinik, die unter diesen Umständen arbeiten müssen und während meines gesamten Aufenthaltes immer freundlich waren.
|
Jana0502 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unmögliche Klinik. Unfreundliches Personal und sehr konservative Behandlungsmethoden. Klinik ist absolut nicht auf dem neusten Stand, da fühle ich mich in jeder Landarztpraxis besser aufgehoben.
Krankenhausbericht würde nicht Wahrheitsgemäß geschrieben, Medikamente die längst abgesetzt waren, sollten laut Krankenhausbericht weiterhin eingenommen werden... Also diese Klinik ist absolut nicht empfehlenswert!
|
Abigale berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Von der aufnehmenden Ärztin über die Stationsärztin, Oberärztin bis hin zur Chefärztin kompetent, freundlich und jede Frage wurde beantwortet.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Absolut durchstrukturiert!)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (3 Bett-Zimmer mit Rollstuhl eng aber mit etwas Geschick noch machbar. Mehr Bewegungsfreiheit für mobilitätseingeschränkte Menschen ist in den Zweibettzimmern.)
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Nahrungsmittelunverträglichkeiten/Urtikaria
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Aufnahme angefangen bis zur Entlassung alles sehr gut gelaufen.
Die Abteilung der Dermatologie trumpft mit einem sehr durchdachten und strukturierten Ablauf, freundlichem und humorvollem Personal und sehr kompetenten Ärzten auf.
Trotz viel Arbeit, war die betreuende Pflegekraft im Zimmer ruhig und hat sich die nötige Zeit genommen.
Auch in den Funktionsabteilungen sehr freundliches Personal.
|
Jk302 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die Schwestern waren Top
Kontra:
Ne ganze Menge
Krankheitsbild:
Offene Entzündungen beider Beine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vor 3-4 Jahren 2 mal in Freudenberg im kh.
Ich habe beide Beine übersät mit offenen Entzündungen gehabt, der erste Arzt der mich untersucht hat war super nett und kompetent, war sich mit Seiner Diagnose aber nicht sicher,
dann wollte er die Meinung vom Chefarzt, und der ist Für mich gesehen fachlich vielleicht ein Ass, aber menschlich gesehen hat er den Job verfehlt, war sehr arrogant schnell genervt von fragen die jeder Patient gestellt hätte und schnippisch.
Dann musste ich stationär nach Freudenberg ins kh, ich weis von dem Aufenthalt nicht mehr viel weill ich das verdrängt habe, das einzige was ich noch weis ist das der Arzt kein deutsch verstanden hat, ich 10 mal in den arm gestochen wurde weill der Arzt eine vigo ( Venen Zugang) legen wollte, der hat das dann aber nicht hinbekommen und ein sehr netter und kompetenter Arzt Für innere Chirurgie gekommen ist und beruhigend auf mich eingeredet hat der nach ein paar Stichen gesagt hat das er mich nicht noch mehr stechen wird weill ich auch so schon genug mitgemacht habe ( mit Seitenblick zu dem Arzt der mich zu erst behandelt hat, und danach weis ich nur noch das ich heulend meinen Freund angerufen habe und gesagt habe hol mich hier raus, ich will hier raus, und er mich dann geholt hat.
Die Schwestern waren super super nett trotz unter Belegung die hat man echt den ganzen Tag flitzen sehen weill nicht genug Schwestern im Dienst waren. und ich kann ein Lied von Krankenschwester singen weill ich oft im kh bin weill chronisch krank bin und frauenärztlich im kh untersucht werden muss, und in Freudenberg im kh hab ich nicht eine einzige Schwester rabiata ( motzige Schwester) gesehen.
|
Mohnblume2501 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Behandlung
Kontra:
Hitze/ keine Klima
Krankheitsbild:
Hautinfektionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meiner kleinen Tochter und mir wurde wirklich prima geholfen. Wir haben uns sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Die Schwestern und Ärzte waren sehr freundlich und hatten jedes mal ein offenes Ohr für uns und haben alle Fragen beantwortet. Essen war sehr sehr reichhaltig und Top. Weiter so!
|
ejan2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (durch das Pflegerpersonal)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegerpersonal
Kontra:
Unterbesetzung
Krankheitsbild:
Schuppenflechte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr sehr gutes Pflegepersonal und Ärzte.
Mir tat das Pflegepersonal nur leid weil die Station unterbesetzt ist. Vielleicht sollte die Klinikleitung sich darüber mal Gedanken machen.
Aber ich ziehe den Hut vor den Schwestern und Pflegern wie sie ihre Arbeit gemeistert haben. Sie hatten immer ein offenes Ohr.
Nicht zu vergessen ist die Verpflegung. Da gab es nichts zu bemängeln.
|
P2017 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hauterkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Ärzteteam in der Dermatologie ist zumeist freundlich und kompetent.Allerdings wäre eine höhere Einbindung der Patienten und mehr unmittelbare Informationen über Diagnoseergebnisse wünschenswert.
Die Freundlichkeit und Zugewandtheit des Pflegepersonals war sehr personenabhängig.
Die Qualität und Sauberkeit der Zimmer und der Sanitäranlagen ist hingegen unbedingt verbesserungswürdig.
|
@tti berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Pflegepersonal - nett und hilfsfbereit
Kontra:
Ärzte - unlogisches, kontraproduktives Handeln
Krankheitsbild:
Infektion der Haut
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Leider hauptsächlich negative Erfahrungen:
- mangelnde Hygiene trotz Infektionskrankheit
- Ärzte und Pfleger selten Handdesinfektion
- mehrere Tage Boden nicht geputzt
- 14 Tage 1x Staubwischen
- Bad in den Ecken noch Schmutz vom Vorgänger
- Dusche nicht sauber
- Inkompetente Ärzte
- Falsches Antibiotika führt zu Urinblutung
- Koagel nicht untersucht - lag bis zum Schluss
im Uro-Filter, im Vorraum des Labors
- Fehldiagnosen Dr. H spricht von Stein,
Internist entfernt Bei Noteingriff
stattdessen Koagel
- Visite der Professoren oberflächlich,ungenau,
keine folgerichtigen Diagnosen (mangelnde
Kausalität), überflüssig
- fehlerhafter Entlassungsbericht
- Organisation des Essens mangelhaft
- zwei Mal gar kein Essen bekommen (vergessen)
- ein Mal falsches Essen mit unverträglichen
Komponenten (Allergiker)
- Unsinnige Untersuchungen zur Geldmacherei
- umfassenden Allergietest abgelehnt, weil
akkute Infektion mit Schwächung des
Immunsystems vorlag. Zudem Allergiepass
vorhanden.
+ Pflegepersonal nett und hilfsfbereit.
|
haha68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
die gute Küche
Kontra:
Krankheitsbild:
antibiotische Interwalltherapie gegen chron. Wundrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann hier nicht die gesamte Klinik beurteilen, jedoch geht es auf der Dermathologie einfach nur chaotisch zu.
Die Kommunikation unter den Ärzten und dem Pflegeperosnal ist mehr als mangelhaft.
Bei Schichtwechsel bleiben Anweisungen auf der
Strecke.
Als bei mir, leider auch noch am Wochenende, eine Penicillin - Unverträglichkeit auftrat, war KEIN Arzt zur Stelle.
Wartezeit auf den Arzt von Samstag Nachmittag bis
Sonntag um 11:00 Uhr.
Von der Nachtschwester wurde die Diagnose gestellt, " sie haben keine Penicillin Allergie, sie steigern sich da in etwas rein !!!!!"
Mir wurde ein Schlafmittel empfohlen !
Meine Beschwerden wurden immer schlimmer, wahnsinnige Kopfschmerzen kamen hinzu, obwohl ich sonst nie darunter leide.
Nachdem dann die Infusionen am Sonntag endlich umgestellt wurden, verschwanden auch meine Beschwerden wieder.
Bei meiner Entlassung heute wurde mir nun mitgeteilt, dass ich an einer Penicillinallergie leide !
Müsste in drei Monaten eigentlich wieder in diese Sch..... Klinik für die nächsten 10 mal
Infusionen, weiss noch nicht ob ich das dort wieder machen lasse !!!
Mag ja sein, dass es manchmal Unstimmigkeiten gibt. Aber eine Klinik so zu verdammen? Sicherlich ist es Ihrer Erkrankung zuzurechnen, dass Sie sehr empfindlich reagieren. Auch die Dermathologie hat in dieser Klinik einen ausgezeichneten Ruf.
Aber insgesamt kann ich aus persönlichen Erfahrungen sagen: Diese Klinik ist top. Allerdings mit iner Einschränkung: nämlich die Küche. Wieso diese als so gut bezeichnen können ist ir rätselhaft. Vor 3 Jahren hätte ich Ihnen zugestimmt.
Notaufnahme Krankenhaus Bethesda nicht empfehlenswert
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
TJ1964 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (k.A.)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (k.A.)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Zu lange Wartezeit mit zu wenig Informationen für den Patienten
Krankheitsbild:
Multiple Hautinfektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Notaufnahme ist am Wochenende nicht ständig besetzt, da die Stationsärzte, die gerade Dienst haben, diesen Bereich scheinbar mitübernehmen.
Der Umstand, dass keine gesonderten Ärzte für die Notaufnahme zur Verfügung stehen, zwingen einen auch zu langen Wartezeiten.
In unserem Fall ist die Notaufnahme komplett leer gewesen und wir haben über eine Stunde gewartet.
Die Notaufnahme war total verwaist. Es kümmert sich keiner um den Patienten. Sicher, es handelte sich nur um eine Hautinfektion mit dicken Pusteln auf dem ganzen Körper. Meine Frau hat sich offengekratzt und konnte seit 2 Nächten nicht schlafen, die Augen wurden auch betroffen. Es bestand also keine Lebensgefahr. Aber ist das ein Grund, den Patienten über eine Stunde ganz ohne Hilfe und Sorge sitzen zu lassen?! Keine Zeitangabe, wie lange es noch dauert, bis sich jemand kümmern kann, nichts derart... Geht man so mit Patienten um, die nicht wissen was mit ihnen los ist und auf Hilfe hoffen?! Notfall auf der Station hieß es knapp von der Empfangsdame.
Ich habe mich sehr aufgeregt über diese Behandlung bzw. ausbleibende Behandlung und würde dieses Krankenhaus vielleicht im stationären (den ich nicht kenne) aber bestimmt nicht im ambulanten Bereich des Notdienstes empfehlen.
Lieber in ein Krankenhaus mit dauerbesetzter Notaufnahme wählen und kurzfristig Hilfe bekommen!
Das Krankenhaus ist personell chronisch unterbesetzt.
Kommentar von einer Schwester - bis vor einem Jahr war hier alles top - jetzt ist das ein Saftladen.
Fähige Leute werden entlassen - es gibt keinen gleichwertigen Ersatz!!!
Das Personal ist chronisch überlastet. Man kann sagen was man will - Antwort - wir kümmern uns drum - aber nichts passiert. Hier kümmert sich überhaupt niemand um etwas.
Man hat den Eindruck, wenn der Dienst beendet ist - nww = nichts wie weg!!! Nach uns die Sintflut.
Die Chefvisite ist eine Demonstration der Halbgötter in weiß - Zeit für Erklärungen hat niemand - warum sollte man auch mal ein persönliches Wort mit den Patienten reden .- vor allem mit den älteren - die ja noch eine ganz ander Zeit mitgemacht haben - einfach nur traurig - und das unter der Schirmherrschaft der Diakonie - aber der dumme Steuerzahler bezahlt ja diese Kacke!!!!
Hier müsste mal kräftig aufgeräumt werden!!!! Aber dafür braucht man ja Zivilcourage.
Ich behalte mir vor, die Medien einzuschalten - damit endlich mal was in Gang kommt!!!!
Im Krankenhaus Bethesda befindet sich zwar eine Hautklinik, aber es gibt keinen hautärztlichen Notdienst.
Viele fahren im Irrglauben dort hin, glauben es gäbe einen NOTDIENST für 24 Stunden.
Man kann "Glück" haben und einer der Dermatologen hat Bereitschaftsdienst.
Das wäre das zweite, der Arzt befindet sich im Bereitschaftsdienst, hat somit die Verantwortung auch für die Stationen und den Inneren und Dermatolischen Bereich gleichzeit.
Ich finde es auch recht ungewöhnlich, dass man am Wochenende die Notfallambulanz aufsucht, wenn man schon seit 2 Tagen und länger Beschwerden hat. Ich möchte mal behaupten, in der Notfallpraxis im Marienkrankenhaus Siegen wäre Ihnen besser geholfen worden....
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Im wesentlichen noch OK
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Jocko berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich für dieses Krankenhaus entschieden, da die Dermatologie in der Region einen guten Ruf hat. Wieviel die Behandlung gebracht hat, muss sich noch herausstellen.
Ärgerlich war, dass Patienten keinerlei zeitliche Planung mitgeteilt bekommen. Es gilt das Prinzip: "Halten Sie sich ständig bereit." Für nicht bettlägrige Patienten eine Zumutung. Visiten zwischen Zeitung und Essenstabletts fand ich gewöhnungsbedürftig. Andere Krankenhäuser verlegen diese ins Arztzimmer der Station.
Überwiegend freundliches Pflege-, Labor- und Verwaltungspersonal. Gutes Essen mit ausreichend Auswahl. Abschreckende sanitäre Einrichtungen: Toilette und Dusche in einem Raum, gemeinsam mit dem Nachbarzimmer, schmuddelig.
1 Kommentar
Mag ja sein, dass es manchmal Unstimmigkeiten gibt. Aber eine Klinik so zu verdammen? Sicherlich ist es Ihrer Erkrankung zuzurechnen, dass Sie sehr empfindlich reagieren. Auch die Dermathologie hat in dieser Klinik einen ausgezeichneten Ruf.
Aber insgesamt kann ich aus persönlichen Erfahrungen sagen: Diese Klinik ist top. Allerdings mit iner Einschränkung: nämlich die Küche. Wieso diese als so gut bezeichnen können ist ir rätselhaft. Vor 3 Jahren hätte ich Ihnen zugestimmt.