AGAPLESION Bethanien Krankenhaus Heidelberg
Rohrbacher Straße 149
69126 Heidelberg
Baden-Württemberg
12 Bewertungen
davon 21 für "Geriatrie"
Herzlichen Dank an die Teams der Stationen II und IIa
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Versorgung, Pflege, Physiotherapie, ärztliche Betreuung, Unterbringung und Verpflegung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein 93jähriger Vater lag nach einem Schwächeanfall im November 2019 zwei Wochen lang im Heidelberger Agaplesion Bethanien auf den Stationen II und IIa. Mit der pflegerischen und ärztlichen Betreuung sowie der sonstigen Versorgung waren mein Vater und auch wir hoch zufrieden. Das Pflegepersonal, die zuständige Physiotherapeutin sowie die beiden Stationsärztinnen und die Oberärztin waren extrem freundlich, umsichtig und zuvorkommend.
Wir erleben dieses Krankenhaus zum zweiten Mal (meine Schwiegermutter wurde vor einigen Jahren dort palliativ versorgt) als sehr Patienten orientiertes Krankenhaus.
An dieser Stelle geht unser Dank an die hoch motivierten MitarbeiterInnen! Wir wünschen Ihnen bei dieser herausfordernden Arbeit weiterhin viel Freude.
Weiterleben im eigenen Haus
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Professionalität und Zuwendung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sehr zufrieden mit der Behandlung und Versorgung meines Vater, der mehrere Wochen bei Prof. Bauer und in der stationären Rehabilitation verbringen musste. Er kann weiterhin in den eigenen vier Wänden leben. Vielen Dank dafür an das ganze Team!!
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- große Fürsorglichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Luftröhre
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich ließ meinen Mann von einem anderen Krankenhaus ins Bethanien überweisen. Wir fühlten uns dort nicht gut aufgehoben und haben schon viel darüber gehört, dass das Bethanien das beste Krankenhaus für ältere Menschen sein soll.
Wir haben uns im Bethanien sofort sehr wohl geführt. Nach der Aufnahme wurde sich sofort sehr gut um meinen Mann gekümmert. Die Schwestern waren sehr fürsorglich. Auf der Station spielte jemand leise Klavier, es war eine sehr angenehme Athmosphäre.
Während seines Aufenthalts wurde mein Mann stets gut umsorgt. Es wurde alles getan, dass es ihm gut ging. Ärzte und Pflegekräfte waren immer ansprechbar.
Wir wussten, dass es die letzten Tage meines Mannes sein werden. Einen würdevolleren Abschied hätte man sich nicht wünschen können. Die ganze Familie ist dankbar.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionalität der Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gehverlust
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Team ist hochprofessionell, ebenso die Reha-Ausstattung. Das Zimmer ist sehr hübsch und hat einen Balkon.
Die Speisenversorgung ist abwechslungsreich und geschmacklich sehr gut.
Ich konnte bereits nach 3 Tagen wieder gehen. Bei meiner Einlieferung hatte ich 100% Gehverlust.
Ich fühle mich als Patient stets sehr ernst genommen. Die Mitarbeiter versuchen stets auf meine Wünsche einzugehen.
Ich würde jederzeit wieder hierherkommen!
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Tumor
- Erfahrungsbericht:
-
1. Die Leitkultur im Bethanien Krankenhaus scheint von oben nach unten stimmig zu sein, nämlich: durchgehend schlecht!
Ärzte arrogant, nehmen sich keine Zeit, Pflegepersonal ruppig bis unhöflich, Lächeln scheint verboten zu sein. Nicht alle alte Patienten sind dement und schwerhörig, aber - soweit ich es beobachten konnte - alle werden so behandelt. Die Würde des Menschen ist unantastbar - an diesem Bewusstsein mangelt es auf allen Ebenen. Unangenehme Atmosphäre!
2. Einem über 80 Jahre alten Patienten ein seit Jahren eingenommenes und gut verträgliches Schmerzmittel mit dem Hinweis vorzuenthalten, dass Suchtgefahr besteht, ist schon sehr überheblich. Offensichtlich fehlt es an Vorstellungskraft, wie lange eine Nacht wird, wenn man nur Schmerzen hat.
3. Alter Krankenhausbau nicht schlimm aber Tristesse und Dreck in allen Ecken ist etwas anderes, z.B. im Krankenzimmer halb heruntergerissener Vorhang (und das nicht erst seit gestern) schmutzige Fenster und Türen, Bad riecht unangenehm, Infusionsständer verpappt und die Rollen funktionieren nicht, was bei eingeschränkter Bewegungsfähigkeit besonders unangenehm ist.
Bethanien Krankenhaus - Nicht zu empfehlen, speziell für alte Patienten, die sich nicht gut wehren können!
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles war wunderbar
- Kontra:
- Der Park ist etwas klein
- Krankheitsbild:
- Venenverschluss Oberschenkel, dadurch schwere Folgeschäden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater war in der Klinik zur Reha. Als er kam, hieß es, dass er nie mehr laufen werden kann. Als er ging, ging er laufend mit dem Rollator.
Er wurde dort sehr gut gepflegt, begleitet und gefördert. Wir waren mit Allem sehr zufrieden und sind dankbar, dass er dort einen Platz bekommen hat. Wir hätten uns für ihn nichts besseres vorstellen können. Danke im Namen meines Vaters und meiner Familie.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Liebevolle Betreuung eines alten und kranken Menschen.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kompetente Beratung.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Richtige Einschätzung des Krankheitsbildes mit entsprechender Behandlung.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Freundliche Aufnahme und Unterstützung bei allen Fragen.)
- Pro:
- Optimale medizinische und pflegerische Betreuung.
- Kontra:
- Absolut kein Kontra!
- Krankheitsbild:
- Demenz, Wahnvorstellung, altersbedingte Gebrechlichkeit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zur Vorgeschichte:
Der Patient wurde zunächst vom Hausarzt in ein psychatrisches Landeskrankenhaus in Heimatnähe eingewiesen. Die dortige geriatrische Abteilung war überbelegt und so wurde er in der geschlossenen Psychatie untergebracht.
Sein Zustand verschlechterte sich auf Grund der katastrophalen Bedingungen und ich mußte ihn zu seinem eigenem Schutz aus dieser Einrichtung herausholen.
Durch meine Erfahrung kann ich nur jedem Angehörigen dringend empfehlen, bei und während einer Einweisung in eine staatliche Psychatrie, diese "Anstalt" genau anzusehen.
Zum Krankenhaus Bethanien - wie es auch anders gehen kann:
Der Patient wurde in der halbgeschlossenen Abteilung liebevoll aufgenommen. Optimale medizinisch und pflegerische Versorgung spricht für dieses Krankenhaus.
Wenige Patienten auf der Station. Die Patienten wurden tagsüber in einem Gemeinschaftsraum mit Malen, Basteln, gemeinsamen Singen (begleitet von Orgel oder Gitarre) aktiviert. Dies unterstützte nach meiner Ansicht die medizinische Behandlung derart, dass der Patient innerhalb weniger Tage seine Wahnvorstellungen weitestgehend verloren hatte.
Der 14-tägige Aufenthalt war ein voller Erfolg.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Es war das zweite Mal, daß meine Mutter dort stationär untergebracht werden musste. Die Schwestern sind total überfordert und jede Frage wird mit "Das weiß ich nicht" beantwortet.
Durch die Überforderung sind Sätze wie "Ich bin Krankenschwester und keine Bedienung " wohl normal und werden so laut geäußert, daß auch Nichtbetroffene sie über den Flur hören können. Die Medien sind voll von überforderten Menschen in Pflegeberufen, trotzdem sollten die, die sich dafür entscheiden sich nicht von solch einer überheblichen und arroganten Seite zeigen. Azubis kriegen es vorgelebt und werden die dann genauso?
Sehr traurige Vorstellung. Ich hoffe und bete, daß meine 83 jährige Mutter da nicht mehr hin muss.
Fragliche Personalpolitik
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Wenn man sich die Stellenanzeigen der Klinik anschaut weiß man eigentlich wo das Problem liegt, am Personalmanagement.
Die Stellenausschreibung für eine Hauptamtliche Praxisanleitung steht dauerhaft, was sich lediglich ändert ist das Eintrittsdatum.
Es grassiert von einer Klinikmitarbeitern auf Facebook ein Post, in dem es um Personalgewinnung geht. Die Angaben zum Gehalt weichen sehr stark von der aktuell gültigen Entgelttabelle des AVR.hn ab.
Keine Ahnung wie man auf 4240 Euro kommt, es sind in der Endstufe 3741 Euro Brutto. Da müssten schon 500 Euro Zulagen dazu kommen, wie auch immer das funktionieren soll.
Das Haus ist baulich stellenweise bedenklich und auf der Privatstation muss ein Privatpatient einen stinkenden Abfluss dauerhaft in Kauf nehmen. Teilweise kommt sehr lange kein Warmwasser aus den Wasserhähnen und die Hygiene der Duschen auf den Stationen lässt zu Wünschen übrig, allerdings interessiert das die verantwortliche Hygienefachkraft nicht wirklich.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Bis jetzt kein Corona Bonus für das examinierte Pflegepersonal. Minimale Lohnerhöhung.
- Krankheitsbild:
- Geriatrie
- Erfahrungsbericht:
-
Unglaublich das die examinierten Pflegekräfte bis jetzt noch keinen Corona Bonus erhalten haben! Jeder in der Pflegetätigkeit vor allem die examinierten Pflegekräfte haben bis jetzt einen ständigen Mehraufwand bei den Aufnahmen von Patienten und haben auch Corona Patienten schon betreut. Die Cafeteria in diesem Krankenhaus hat auch geschlossen dort kann man noch nicht mal essen gehen als Mitarbeiter. Das Mittagessen muss erst mal mit EMail vorbestellt werden und man bekommt das Essen auf die gleichen Teller serviert wo auch die Pateinten darauf essen. Ekelig und nicht hygienisch. In den letzten Jahren immer wieder Kündigungen der Pflegekräfte und zunehmend neues Personal vom Ausland mit sehr schlechten Deutschkenntnissen. Das sich das Pflegepersonal dort wohl fühlt darauf wird viel zu wenig geachtet! Oft wird man in seiner Freizeit angerufen ob man einspringen kann. Viele Krankheitsausfälle der examinierten Pflegefachkräfte. Minimale Lohnerhöhung. Die Kassenpatienten haben noch nicht mal eine Dusche und Fernseher im Zimmer sondern nur die Privatpatienten. Unglaublich. In der Demenzabteilung sind an den Kleiderschränke defekte Schlösser die noch nicht mal repariert werden.
Schlechter geht es nicht mehr!
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Schlechte hyg. Bedingungen und Pflegerinnen
- Krankheitsbild:
- Sepsis in Krankenhaus "eingefangen"
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Schlechte Pflegebedingungen, unmenschliches Verhalten, sehr schlechte hygienische Bedingungen.
Man geht sehr locker mit dem Tod von Patienten um und ist froh, wenn das Zimmer wieder ganz schnell verlassen wird.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- geriatrischer Patient mit seinen Vielfältigkeiten
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bericht über ca. 3-wöch. stat. Aufenthalt., Elternteil, Weiterverlegung nach orthopäd. Eingriff:
z.T. grob unfreundliches, überfordertes Pflegepersonal (z.B. Schwester dreht sich wortlos und völlig überraschend mitten im Angehörigengespräch um und geht auf das WC), Patient wird geduzt, Ärzte nicht erreich-(auch telefonisch) bzw. nicht auffindbar, Rückrufe erfolgen nicht, ständiger Ärztewechsel (O-Ton: "Ich kenne Ihre Mutter nicht, ihr geht es schlecht - wie war sie denn vorher?"), Entlassgespräch findet nicht statt, Chef- und Oberarzt auch für den Hausarzt (der unterstützen will) nicht erreichbar, Patient sehr überraschend entlassen, in den Folgetagen 2x Notarzteinsatz und 1x ambulante Vorstellung in einem anderen Haus.
Fazit: nicht empfehlenswert
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Nicht zu empfehlen !
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das ist das allerletzte KH.
Da weiß die Linke Hand nicht, was die Rechte macht !!!
Keine richtige Kommunikation möglich.
Man ist dort als Patient nur eine Nummer...
Note 5 von 6 !!!
Keine Fürsorge für den älteren Patienten
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Keine Fürsorge
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Schwiegermutter kam, in Folge eines Schlaganfalls, der aber nicht mehr nachweisbar war/ist, aus der Kopfklinik in die "geriatrische Abteilung" dieses Krankenhauses. Der Grund dafür ist bis heute unbekannt. Der Internetauftritt machte uns Hoffnung auf eine gute Versorgung. Das war es nicht! Sie wurde in ein 3-Bett-Zimmer mit einer weiteren Frau gelegt, die vor Schmerzen den ganzen Tag weinte. Sie selbst wurde in ein Bett gelegt, aus dem sie nicht rauskam, weil Gitterstäbe es blockierten. Eine Toilette gab es nur auf dem Gang. Das Pflegepersonal nahm sie nicht wirklich wahr. Eine Visite gab es in den 4 Tagen der Unterbringung nicht. Meine Schwiegermutter lies sich am Freitag (30.04.21) selbst entlassen. Der Taxifahrer brachte ihr die Tabletten und nahm sie mit - kein letzter Blick des Pflegepersonals oder Arzt(in). Daraus resultierte dann der wirkliche Unsinn, dass sie zu Hause angekommen merkte, dass noch immer die "Nadel im Arm" steckte. Sie musste dann zu einem Arzt via Taxi gebracht werden, um sich die Nadel entfernen zu lassen.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sehr schlecht ausgestattet. Toiletten nur im Gang am anderen Ende der Station. Sehr unpraktisch, wenn die Patienten alle alt und sich nur mit Rollator fortbewegen können.
Das Personal ist sehr unfreundlich und unfähig.
Alte Menschen werden sehr unwürdig behandelt.
z.B. die Patientin hat die Medikamente nicht sofort genommen, die Schwester hat sie sehr unfreundlich angesprochen. "Nehmen! Nehmen!
Ärzte fühlen sich nicht verantwortlich und sind Tage lang nicht zu finden.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Offene Besuchzeiten
- Kontra:
- Schlecht, ungelernt Personal
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bethanienkrankenhaus leidet unter totale Personalmagel, die Patienten werden meineserachtens sehr schlecht Versorgt weil einfach kein Zeit da ist sich richtig um den Patienten zu kümmern. Patoenten werden im algemein gedutzt wass ich nicht git finde, Morgens waschen ist in 2 minuten Zähnen putzen wird offensichtlich nicht gemacht!! Essen wird hingestellt auch ween der Pantient nicht da ist und jemand mit Behinderung kann selbstverständlich alle in Plastik verpacktes Brotbeleg nicht selbst öffnen. Mehrfach klingeln hilft nicht. Dann besser wiedermal nicht essen! Schlecht, schlecht!!
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (altbacken)
- Pro:
- nein
- Kontra:
- überlastet, keiner fühlt sich zuständig, hoher Altersdurchschnitt
- Krankheitsbild:
- Delir
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Merkwürdiges Krankenhaus, Todesfallbescheinigung mit falschem Datum, Patientenbett mit scharfen Kanten, nach Beschwerde wird alles abgestritten, Bilddokumentation ist auf "Google" hinterlegt, lebend rein und tod rausgekommen...soweit zu Bethanien...Werbespruch: Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der ältere Mensch.l....mit Liebe zum Leben...dreimal gut gelacht
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Freundliche Mitarbeiter
- Kontra:
- Zu wenig Personal
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Vorhandenes Personal ist sehr engagiert und freundlich. Man merkt jedoch, dass an allen Ecken und Enden Personal fehlt, dies vor allem in der Pflege. Auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten kann so nicht mehr eingegangen werden.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- die Kantine ist gut
- Kontra:
- Kommunikation, altes Gemäuer und alte Ausstattung
- Krankheitsbild:
- Muskelschwäche
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Schwarzer Peter Spiel:
Die (nicht voll orientierte) Patientin wurde aus der Reha Abteilung vor dem Wochenende ohne ersichtlichen Grund und bei nicht ausreichenden Kapazitäten der AKutstation auf die Akutstation verlegt.
Dort wurde sie Montags erneut untersucht, und wieder auf die Reha Staiton zurück verwiesen, da keinerlei Veranlassung bestand, sie auf der Akutstation zu benahdeln.
Verlegungen innerhalb des KH werden offensichtlich nicht jedes mal nach festen Standards durchgeführt.
So verschwanden das Mobiltelefon/Ladegerät der Patientin einfach zwischen Wäschebergen,ohne dass es jemanden interessiert hätte.
Die Kommunikation des KH gegenüber in diesem Fall weit entfernt lebenden Verwandten, die nicht alle 3 Tage kommen können, ist nur mit mangelhaft zu bezeichnen, zumal die Patientin nicht in der Lage war, sich um ihre Angelegenheiten selbst zu kümmern.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (fand nicht statt)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- junge Ärztin auf Station
- Kontra:
- Pflegepersonal
- Krankheitsbild:
- Privatpatient
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Statt des beantragten Einbettzimmers erhielt meine Frau ein Dreibettzimmer. Ankunft 11 Uhr. Kein Essen, kein Trinken bis zur Abreise 17,30.
Bett stand schräg im Zimmer. Keine Einsweisung in elektrische Bedienung. Nachttisch blieb zugedeckt. Keine Zuweisung von Schrank oder Waschgelegeneit.
Schwestern ließen sich selbst auf Anruf nur zögerlich und unwillig sehen.
Völlig unzureichende Betreuung.
1 Kommentar
Guten Tag,
wir können nachvollziehen, dass Sie nach der langen Zeit der Mehrbelastung von der Prämienregelung enttäuscht sind. Die Regelung war allerdings eine Entscheidung der Politik und nicht von uns. Ihre Behauptung, dass sich Aktionäre bei AGAPLESION bereichern, ist allerdings falsch. AGAPLESION ist eine gemeinnützige Aktiengesellschaft und es wird grundsätzlich keine Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet. Unser Gewinn wird komplett in die mehr als 100 Einrichtungen reinvestiert.
Ihre Schilderungen zur Cafeteria entsprechen in keinster Weise unseren Hygienevorschriften – selbstverständlich wird Essen dort immer auf frischen Tellern serviert. Ihren Unmut über die Arbeitssituation können wir nachvollziehen. Leider ist die Personalsituation durch den Fachkräftemangel in Deutschland insgesamt angespannt. Durch die Pandemie wurde die Situation noch weiter verschärft. Als weltoffenes Unternehmen freuen wir uns deswegen ganz besonders über jede neue Pflegekraft – ganz gleich, welche Nationalität oder welchen kulturellen Hintergrund sie hat.
Gerne würden wir mit Ihnen zu den von Ihnen genannten Punkten ins Gespräch kommen – wenden Sie sich bei Interesse an unser Meinungsmanagement (T 06221 319 – 1401).
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG