Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier

Talkback
Image

Nordallee
54292 Trier
Rheinland-Pfalz

60 von 87 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

89 Bewertungen davon 22 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (13 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (89 Bewertungen)
  • Augen (21 Bewertungen)
  • Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (11 Bewertungen)
  • Neurologie (13 Bewertungen)
  • Orthopädie (11 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)
  • Urologie (13 Bewertungen)

Super OP Prostata

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
100 % weiterempfehlung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Prostata OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich wurde am 28.02.2024 in der Urologie des Brüderkrankenhauses an der Prostata mittels Laser operiert und bin sehr zufrieden und kann dieses Krankenhaus zu 100 % weiterempfehlen.ich fühlte mich schon ab der Vorbesprechung gut informiert von zwei sehr netten Ärztinnen.Nach der Op wurde ich auf der Station 3D bestens versorgt und der mich operierte Arzt Dr. Leboutte kam nach der Op um sich von meinem Befinden zu erkundigen unde hatte Zeit für alle Fragen meinerseits.Ein besonderes Lob gilt allen Schwestern ,Pflegern, den Nachtwachen die wirklich ganz tolle Arbeit leisten,trotz höchster Belastung der voll belegten Station und nächtlichen Notfällen.Die barmherzigen Brüder in Trier haben mit der Urologie eine Fachabteilung 1.ter Klasse.Nochmal vielen Dank an alle im Team der Station 3D. Ihr seid supertoll !

Sehr empfehlenswert

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Stets für den Patienten da
Kontra:
Krankheitsbild:
Hydrozele
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die urologische Station des BBT ist uneingeschränkt zu empfehlen. Sehr gutes Ärzteteam, an der Spitze Chefarzt Professor Dr. Neisius. Hoch kompetent, empathisch und jederzeit verständnisvoll den Patienten zugewandt. Ebenso auch das Pflegepersonal immer um das Wohl des Patienten bemüht. Gesamtnote aus meiner Sicht: eins mit Auszeichnung.

Achtung

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Paar schwestern menschlich
Kontra:
Stationäre rein ärztliche Katastrophe ambulant auch
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Abartig Ärzte fast kein Kontakt zu Angehörige obwohl konsil noch Ausstand wurde sie entlassen ständig ins Kh rein raus. Paar schwestern waren nett. Andere sagen direkt sie brauch Katheter 8 Tage keine mobilisation falsche info an Angehörige. Und mit Fieber entlassen

NOTE 1

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles 100% wie geplant)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Prostata Entfernung da Vinci
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Besser geht nicht !
Von Beginn an 100%ige Sicherheit. Sich bestens aufgehoben zu fühlen,ohne nur einen Ansatzpunkt des Negativen zu finden,dieses beschreibt meine Gefühlslage während desgesamten Aufenthalts.
Super OP!
Nach der OP bestens umsorgt.
Optimale ärztliche Nachkontrolle,bei täglicher Visite.
Besser geht es nicht !
Ein besonderes Lob den Schwestern,Pflegern,Pflegeschüler/inAuch den Reinigungs und Hausdamen herzlichen Dank!
Der Patient steht im Vordergrund.
Prof. Neisius hat ein tolles Team zussammengestellt auf des er sehr stolz sein kann.
Die Barmherzigen Brüder haben eine Fachabteilung 1. Klasse
Danke an das gesamte Team !
R. Lohmann nach Entfernung Prostata- Karzenom

Besser geht nicht

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit,Top Planung,kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Nichts zu verbessern(wüsste nicht was)
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Besser geht nicht!
War heute 01.102024 zum Arztgespräch der noch anstehenden Prostata-Entfernung in der Abteilung 3 D.
Zu Beginn meldete ich mich zur stationären Aufnahme an.
Hier wurde ich von einem freundlich begrüßt.
Von dort ging es zur Station 3 D,bei der ich einen Fragebogen ausfüllen musste.
Nach Abgabe des Fragebogen wurde Blut entnommen und eine Urinprobe von mir abgegeben.
Im Anschluß erfolgte das Op Gespräch durch eine junge Ärztin,die mir sehr kompetent die Durchführung der OP+ evtl. Risiken erläuterte.
Ich fühlte mich dort gut aufgehoben und informiert.
Ärzt und Schwester waren sehr freundlich und einfühlsam.(aufbauend).
Nach der Untersuchung durch die Ärztin(Prostata,Niere),ging es von dort aus zur Narkose-Ärztin,die ebenfalls super freundlich und fachlich kompetent war.
Zum Abschluss ging es noch zum EKG.

Fazit: Besser geht aus meiner Sicht nicht!
Hier sehe ich meiner anstehenden OP gelassen entgegen,fühle mich dort in besten Händen!
Note: 1 ans gesamte Team, habe so was selten erlebt,weiter so!
R.Lohmann

Sehr gute Urologie

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachlichkeit
Kontra:
Der Wahlleisungsbereich 5b ist nicht mehr zeitgemäß
Krankheitsbild:
Metastasiertes Hypernephrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die medizinische Versorgung ist bestens. Ich kann nur gutes berichten. Allein der Komfort ist an manchen Stellen nicht zeitgemäß. Aber das ist angesichts der medizinischen Aspekte sekundär.

Sehr gute Ärztin und Schwester

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (nur zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liebevolle ,fürsorgliche und sehr professionelle Behandlung
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
Abklärung Reizblase oder andere Ursache
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 18.10.23 zur urodynamischen Untersuchung bei Frau Dr. Salm. Ich konnte diesen Termin so schnell bekommen ,da ein Patient abgesagt hatte, worüber ich sehr dankbar war.Bitte an alle Patienten, sollten sie ihren Termin nicht wahrnehmen können,sagen sie ihren Termin ab, damit andere Patienten, die schon lange warten,eingeplant werden können. Ein großes Lob und Danke an die Schwester, die mich liebevoll empfangen und für die Untersuchung vorbereitet hat. Sie war sehr einfühlsam und professionell. Frau Dr. Salm führte mit mir ein verständliches Gespräch, ging auf alle meine Sorgen und Ängste ein und nahm sich sehr viel Zeit. Während der gesamten Untersuchung fühlte ich mich gut versorgt und fachlich in mehr als sehr guten Händen. Meinen ganz lieben Dank an Beide.

Verkorkste Prostata OP

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Mitarbeiter überwiegend freundlich
Kontra:
Ärzte anscheinend nicht kompetent
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur jedem abraten für eine Prostatektomie diese Klinik aufzusuchen. Da steht zwar im Flur, man wäre Prostatakarzinomzentrum, in der Realität sieht das anders aus. Meine DaVinci Op ging nach meiner Meinung total daneben, ich wäre bald Hops gegangen durch die OP.
Meine Nieren sollten mit einem Katheter den Urin vorher abführen, aber auch diese OPs klappten überhaupt nicht. Die Schmerzen dabei, furchtbar. Die Naht von Harnröhre zur Blase heilte überhaupt nicht, die hat wohl die Schneiderin von nebenan durchgeführt. Auch bei meinen Bettnachbarn mit gleicher OP war die Naht erst nach über 5 Wochen verheilt, er wurde aber schon nach einer Woche entlassen und musste dreimal zur Kontrolle der Naht kommen. Üblich sind wenige Tage in renommierten Kliniken. Es wurde dann eine 2. konventionelle OP durchgeführt. Nach über drei Wochen konnte ich diese "Krankenhaus" verlassen und kann nur jedem abraten die Urologie auszuwählen. Auch war es auf der zum Eingang gelegenen Seite so laut durch landende und startende Rettungshubschrauber, abends trafen sich junge Leute vor dem Eingang mit Motorrädern und Freundinnen, das ging mit viel Lautstärke der redenden Leute bis 10.30 Uhr, keiner machte trotz Beschwerde was dagegen.

Besser geht nicht

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super lieb, sowohl Ärzte, Schwestern, Pfleger, Reinemache Personal
Kontra:
Kein Kontra
Krankheitsbild:
Blase wurde angehoben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde die Blase und die Gebärmutter angehoben. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben auf der Urologie. Die Ärzte mit denen ich sprach waren nicht Arrogant so wie es hier öfter zu lesen ist. Mir wurden meine Fragen freundlich und geduldig beantwortet..Die Schwestern, Pfleger und Schüler /innen, Praktikanten waren immer freundlich und hilfsbereit.. Danke das es EUCH gibt!! Lg

Masslose Enttäuchung wegen fehlender ärztlicher Information

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: jetzt u.20
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Pflege und nette Pflege
Kontra:
fehlende ärztliche Information
Krankheitsbild:
Nierenversagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann Pfegestufe 5,ich die Ehefrau als Betreuer da er eine Schwere Hirnverletung hat ,wurde auf der Urologie wegen eines Nierenstaus behandelt.

Wir sind grundsätzlich sehr zufrieden mit der ärztlichen
Behandlung aber überhaupt nicht mit der ärztlichen
Information!!!
Wir haben in den elf Tagen die er stationär mit keinem
Arzt zu Sprechen bekommen obwohl ich als Betreuerin und Ehefrau,mindestens sechs mal darum gebeten habe.
es wurden auch zwei medizieniche Eingriffe vorgenommen
von denen ich nichts wusste.

Das Brüderkrankenhaus Trier hat doch seinen guten Ruf durch ein solches Verhalten zu verlieren.

wir mein Mann und ich hoffen das bei seinem nächten statonärem Aufenthalt in drei bis vier Wochen,alles besser wird und wir nicht so masslos enttäucht werden

Mit freundl. Gruss

Monika Kewes

Vielen Dank für die tolle Betreuung

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchhoden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem 1 jährigen Sohn auf der Urologie. Er musste operiert werden.
Also die Betreuung vor, während und nach der OP war wirklich sowas von liebevoll...
Es wurde sich rührend um uns gekümmert und man fühlte sich die ganze Zeit über sehr gut aufgehoben..
Vielen Dank an das komplette Team der stauon 3B.

Super Abteilung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich nett zuvorkommend
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliche kompetente Ärzte
Pflegepersonal super
Schwestern und Pfleger und Pflegerinnen waren zu jeder Zeit fuer einen da Fuehlte mich sehr gut aufgehoben. Würde mich jederzeit wieder in Behandlung geben Diese Abteilung ist sehr zu empfehlen

„Gott in Weiß“ ...

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unglaublich)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unpersönlich, ganz fürchterlich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hochnäsig, Arrrogant, Unmöglich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unfreundlich, genervt, wollten meinem Mann ein Bett im Flur zur Verfügung stellen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
ganz fürchterlich
Krankheitsbild:
Nierenstein im Harnleiter steckend
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde am späten Abend per Krankenwagen aus dem Krankenhaus iBirkenfeld ins Brüderkrankenhaus verlegt. Ein Nierenstein steckte im Harnleiter,dadurch war die Niere schon gestaut.
Abends 20.30 wurde er in der Notaufnahme von einem Assistentsarzt untersucht.Dieser lehnte die stationäre Aufnahme meines Mannes ab da der Arzt keinerlei medizinische Notwendigkeit sah obwohl dies vorher mit der Oberärztin aus Birkenfeld telefonisch besprochen worden war. Abends um 22 Uhr wurde meinem Mann dann seitens des Diensthabenden Urologen die stationäre Aufnahme zum zweiten Mal verweigert. Zudem wurde ihm der Rücktransport per Krankenwagen ( so wie er geschickt worden war) in die einweisende Klinik Birkenfeld verweigert. Er bat um einen Taxischein. Jedoch hieß es das er das Taxi selbst bezahlen müsse und eventuell im Nachhinein Kosten erstattet bekäme. Es handelte sich hier um eine Fahrt von 80 km bis nach Hause. Dadurch wären Kosten von über 150 Euro entstanden.
Aufgrund von Nachtblindheit und starkem Schneefall war es mir nicht möglich meinen Mann um mittlerweile 22.30 Uhr nach Trier holen zu fahren. Um meinem Mann ein Bett auf dem Flur des Brüderkrankenhauses zu ersparen, denn das war ihm angeboten worden, rief ich meine in der Nähe wohnende Tochter an, weckte diese und bat sie darum bis nach Trier ins Brüderkrankenhaus zu fahren damit die Odyssee meines Mannes ein Ende finden sollte.
Solch ein arroganter und hochnäsiger Arzt gehört nicht in eine Klinik. Er hat nicht verstanden das es hier um kranke Menschen geht und nicht um alte Pakete.
Zehn Minuspunkte für die Klinik. Nie wieder Brüderkrankenhaus, jedenfalls nie wieder Urologie. Wohlgemerkt.... dies alles ging nicht auf persönlichen Wunsch meines Mannes vor, sondern auf die dringend gemachte Angelegenheit der Oberärztin aus Birkenfeld. Diese Ärztin in Birkenfeld hat komplett korrekt gehandelt als sie meinen Mann verlegte, jedoch der Assistentsarzt der Urologie absolut falsch. Ein unentschuldbares Verhalten.

Jederzeit wieder auf die Urologische Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Narkose super vertragen
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Januar 2017 bis März 2017 des öfteren Patientin auf der urologischen Station. Nierensteine bzw. Harnleiterstein. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Am 13.2.17 wurde ich dann operiert, nachdem ich mich 5 Wochen mit einer Harnleiterschiene rumquälen musste ( dafür kann keiner was, entweder man verträgt sie oder eben wie ich eben nicht). Normalerweise vertrage ich die Narkose sehr schlecht (musste mich immer übergeben davon), aber das Brüderkrankenhaus hat es geschafft, dass ich die Narkose super vertragen habe!!! Großes Lob! Ansonsten waren die Schwestern/Pflegepersonal super nett und auch die Ärzte haben einen guten Job gemacht. Auch die Woche, die ich nochmals im März 2017 wegen Nierensteinzertrümmerung dort verbracht habe, war für mich optimal. Jederzeit würde ich wieder in dieses Krankenhaus kommen!!

Top Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Phimose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn wurde an einer Phimose operiert, alles lief hervorragend, dies wäre immer das Krankenhaus meiner Wahl

Einmal und nie wieder ! ! !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Personal total überfordert und gestresst)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ja keine Fragen stellen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Empathie ist ein Fremdwort hier)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zu langweilig,altmodisch und die Matratzen sind 90cm für 80cm Betten)
Pro:
Praktikanten
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pflegepersonal sind sehr überfordert,gereizt und dazu sehr unfreundlich!
Am besten einfach im Bett liegen bleiben und nur atmen,denn wenn man fragen hat bekommt man nur doofe antworten(auch vom Facharzt).
Das bestellte Essen kann man vergessen,denn die Bedürfnisse werden eh nicht beachtet!
Zb:als Vegetarier bekommt man,obwohl man dauernd bescheid gibt trotz allem Fleisch auf den Teller.Das dazugehörig Obst sieht aus wie vor Jahren gepflückt.Praktikanten wissen manchmal mehr und besser bescheid als die Stationsschwester oder Facharzt

Unfreundliche Nachtdienst bei Urologie Abteilung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute Ärzte
Kontra:
Freundliche Ärzte aber nur Vormittag
Krankheitsbild:
Urologie
Erfahrungsbericht:

Ich war am 19.05.2015 zur Notaufnahme zur Urologie Abteilung gegen 23 Uhr Nachts und war eine Ärztin da für Nachtdienst, die total unfreundlich war, hat man Angst davon nochmal hinzugehen und hat sich so benehmen als ich sie geweckt habe so spät nachts und sie gestört ist.
Hat mir kleine Untersuchung gemacht aber ganz unhöfflich gar nicht freundlich und man merkt sie ist unzufrieden mit ihrem Job, als Assistentin bei Männer Abteilung bei der Urologen, aber der Patient ist nicht Schuld dafür und wenn sie ein Problem damit hat, werde ich empfehlen besser irgendwelche Tagesarbeit zu finden.
Also lieber man die schmerzen ertragen und nächsten Tag zu normalen Leute hingehen.

aroganz die sprachlos macht, barmherzig geht anders.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ich habe leider keine guten worte)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden ( )
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (die ambulante erstuntersuchung liess grosses hoffen und hohe erwartungen aufbauen. stationaer nicht erfuellten.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (stationshilfen und reinigungspersonal sollten fortbildungen geben ueber aufmersamkeit und sozialer zuwendung.die machen das gut.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
urologische
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aroganz wird grossgeschrieben, patientenorientiertheit ist ein fremdwort und steht wohl nicht im psychrembel.es macht mir angst mir vorzustellen wie es alten menschen, behinderten menschen dort ergehen muss die nicht ganz in ihrer mitte stehen und noch mehr der willenlosigkeit ausgesetz sind .
die cafetheria ist ubrigens kein sozialer ort wo patienten gesundheitsfoerdernde kontakte, ablenkung , angenehme atmosphaere erfahren koennen so lange sie mit irgendwelchen sichtbaren ( katheder, infusionen , braunülen, wundsonden ) heilmittel versorgt sind.
Sehr seltsam.
je tiefer der platz eines mitarbeiters in der hierarchie,umso freundlicher, zugewandter, aufmerksamer.
aerzte sollten diese faehigkeiten nicht unterschaetzen.der patient benoetigt mehr zur heilung und dem wohlbefinden als fachworte, medicamente und eingriffe.
ich dachte das sei bekannt.

Ob die barmherzigen brueder froh waeren wenn sie sehen wuerden was aus dem ursprungskonzept gewordenist ?barmherzig geht anders.
das herz fuer sein gegenueber das in not ist oeffnen.

Fahrlässig!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenzysten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Grotten schlechte Behandlung, ist man kein privat Patient muss man um das vierfache länger warten auf Behandlungen sowie auf Diagnostiken.
Hat man Schmerzen, bekommt man die Schmerzmittel erst am nächsten Tag, seit Tagen habe ich keine Mahlzeit bekommen wegen der Schmerzen, Nahrungsersatz über die Infusion habe ich ebenfalls nicht erhalten!
Das schlimmste ist das ich in diesem Krankenhaus einen Harnwegsinfekt bekommen habe und mit diesem nach Hause entlassen wurde!
Mir wurde unteranderem vorgeworfen ich würde simulieren!
Als ich den Arzt wechseln wollte, was mein Gutes Recht ist wurde dieses abgelehnt!
Und erpresst wurde ich von den Ärzten ebenfalls. Erpresst und verscheucht!
Die Benhandlung meines Arztes wurde ebenfalls missachtet.
Als psychosomatisch hat man das alles hingestellt, es ist einfach unglaublich! Das wird noch alles ein Nachspiel haben und die einzige bin ich nicht die so dermaßen abartig behandelt wurde!

Behandlung ohne Vorstellung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
gute OP-Qualität von niedergelassenem Urologen bestätigt
Kontra:
keine Patientenorientierung
Krankheitsbild:
BPH
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Operateur (Chefarzt) stellt sich nicht vor, keine Beratung, eimalige 3 minütige Visite nach OP, Zimmerverlegung nach OP,
Operationsqualität nicht beurteilbar

Positive Erfahrungen in der Urologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausnahme Aufnahmeschalter)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kompetent, hilfsbereit und sehr freundlich
Kontra:
Aufnahmemodalitäten Verbesserungsbedürftig
Krankheitsbild:
Protatavergrößerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann über meinen Aufenthalt vom 10.12.12-17.12.12 im Prinzip nur Positives berichten.
Alle Ärtzte dieser Abteilung sind kompetent und Ansprechbar für Fragen.
Ich erhielt immer eine zu friedenstellende Antwort, niemals das Gefühl gehabt mein Fall ist 08/15.
Ganz besonders loben möchte ich die Voruntersuchung und Beratung in der Anästhesie.
Die Betreung durch das gesamte Pflegepersonal vom Oberpfleger bis zur Schülerin sind vorbildlich. Ob am Tage , oder in der Nacht sehr hilfsbereit und stets freundlich zu Diensten.
Einzig die Aufnahme im Krankenhaus im Anmeldebereich dauerte eine kleine Ewigkeit. Obwohl Aufnahmeschalter besetzt und frei waren, ging es aus nicht nachvollziehbaren Gründen nicht normal zügig weiter. Kein Nummernaufruf, daher jede Menge Vordrängler, die die Gelegenheit der Nähe zur Türe nutzten um sich vorzudrängeln. Hier könnte durch ein System mit Nummern leicht Abhilfe geschaffen werden. Die gebuchte Wlan Verbindung war wegen was auch immer, nur zeitweilig zu nutzen, da das Signal zu schwach war. Daher 7 Euro in den Sand gesetzt.

nochmal lebend davongekommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (inkompetent und arrogant)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (inkompetent und arrogant)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (ok.)
Pro:
Pflegepersonal absolut Klasse
Kontra:
absolute Inkompetenz der Oberärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eingeliefert mit Diagnose Harnleiterstein re.
Vorerkrankung: u.a. BAA (Bauchaortenaneurysma)
Medikamentation u. a.: ASS 100.
Verordnete Therapie, (2 Tage nach Absetzung des ASS 100): 2x ESWL (Stoßwellenlithropsie).
Intern. Standard ist 7-10 Tage nach Absetzung des ASS 100 , wg. Gefahr schwerster Blutungen, (siehe auch Urologielehrbuch.de).
Noch viel schlimmer:
dieses Verfahren (ESWL) bei BAA (Bauchaortenaneurysma), lt. Urologielehrbuch.de- ESWL: hat absolute Kontraindikation, es finden sich Berichte über Ruptur des BAA, in der Regel bedeutet das den sicheren Tod (inneres verbluten) des Patienten.
Leider läuft hier eine Klage ins Leere, da ja niemand gestorben oder schwer verletzt wurde.
Ich hatte einfach Glück.
Geht nicht in diese "Fachabteilung".
Sprecht mit eurem Urologen.