Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
Nordallee
54292 Trier
Rheinland-Pfalz
Schlafmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Betreuung durch die medizinischen Assistenten
- Kontra:
- das Essen war mäßig
- Krankheitsbild:
- Schlafapnoe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich durfte zwei Nächte im Schlaflabor verbringen, um ein passendes Beatmungsgerät für die Nacht zu finden.
Daraus wurde zwar nichts, ich bin mit den vorhandenen Geräten nicht zurechtgekommen, aber die Betreuung durch den medizinischen Assistenten war hervorragend!
Schlafmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nettes Personal, nette Ärzte
- Kontra:
- Zweibettzimmer sehr laut
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Ende 2010 auf der Station K1 im Schlaflabor als Patient, mein Gesamteindruck ist sehr zufrieden. Negativ zu bewerten ist das Zweibettzimmer im Schlaflabor, das zwar über eine Trennwand verfügt aber sehr laut ist, zum einen Lärm von draußen, Lärm aus dem Überwachungszimmer und nochmal Lärm vom Flur. Ein Einschlafen ist für Leute die sowieso wegen Schlafproblemen kommen sehr schwierig. Der zweite Mangel ist nicht so gravierend, die Pflegepersonen der Station sind sehr nett, aber was das Schlaflabor angeht schlecht informiert, auf die meisten Rückfragen wird Schulterzuckend mit "da kenn ich mich nicht so aus" geantwortet, es gipfelt darin dass mein Mittagessen vergessen wurde, weil man annahm ich sei schon entlassen worden.
Sehr kompetent kamen wir dagegen die Mitarbeiter des Schlaflabor selbst vor, beide Damen die mich tagsüber betreut haben waren freundlich und zuvorkommend, konnten alle Fragen beantworten und waren bemüht mir zu helfen. Auch die Studenten und Pflegefachkräfte der Nachtschicht waren spitze- nur etwas zu laut.
Insgesamt würde ich das Schlaflabor weiterempfehlen, wenn der bestehende Informationsmangel auf Seiten der Pflege verbessert wird und das Zweibettzimmer weg kommt ist es ein perfektes Schlaflabor.