|
Heinrich114 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2525
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nur positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz-Katheteruntersuchung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Eine Kardiologie, wo ich mich aufgehoben, verstanden fühlte, die Ärzte so wie das Personal, sehr freundlich und sehr kompetent. Mich hat sehr verwundert, daß Sie meine Anliegen gehört und Zeit für mich hatten. Sie verdienen von mir die Bestnote.
|
Anna-Maria4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzkranzgefäße
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Krankehaus wegen einer Herzkatheteruntersuchung.
Kann nur positives berichten. Ich war schon mehrfach in Krankenhäusern, habe noch nie solche Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Zugewandtheit erlebt.
Alle Mitarbeiter und Ärzte haben sich super gekümmert und
geduldig Fragen beantwortet.
|
molama2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Abgestellt auf dem Flur und Abschlussgespräch)
Qualität der Beratung:
zufrieden (die vorstationäre Beratung war in Ordnung)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Luftnot bei körperlicher Belastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war am 27.10.21 zu einer Herzkatheteruntersuchung in der Kardiologie im Brüderkrankenhaus Trier.
Nach der Untersuchung wurde ich auf der zugehörigen Station auf dem Flur abgestellt (von 10 bis 15 Uhr, Mittagessen musste ich im Wartezimmer einnehmen, das OP-Hemd musste ich auf der Flurtoilette ausziehen.)
Ich hatte starke Schmerzen am rechten Arm die bis abends andauerten, die Schmerzen wurden ignoriert. Um 15 Uhr wurde mir ein Zimmer zugewiesen und um 17 Uhr wurde ich entlassen. Die Entlass-Ärztin konnte mir auf meine Fragen keine Antworten geben, sie sei nur für die Entlassung zuständig.
Im Arztbericht steht unter anderem - Kardiovaskulärer Risikofaktoren: Adiposiotas. Ich wiege 66 kg bei einer Größe von 165 cm !!!
|
Cz.J berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 10 9 202
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetent ganze K1 Abteilunug
Kontra:
Krankheitsbild:
Kardiologe Herz Zentrum K1 Abteilung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Topp kompetente Fachärzte sehr freundlichen K1 Abteilung Personal!! Ich bin sehr dankbar für alles,besonderes für Oberarzt Herr Leick ich wünsche für Alle alles gute. Patient Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier.
|
Andywuddi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Bodenständige Ärzte,nettes Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Herzkatheter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im August 2021 zu einer Herzkatheteruntersuchung auf Station K1.Bereits zur Voruntersuchung war es ein angenehmes Klima und der Arzt nahm sich viel Zeit.
Der Herzkatheter wurde sehr sorgfältig durchgeführt und ich bekam einen Stent.
Ich verbrachte 1 Nacht auf Station und muss sagen,das die Schwestern und Ärzte dort sehr nett waren und auf die Patienten eingingen.
Alle hatten eine nette Umgangsform und waren erreichbar wenn man etwas wollte, ich kann diese Station sehr empfehlen.
Ich war nun schon mehrmals im Brüderkrankenhaus in Trier (auch im Mutterhaus Trier) und man wird in allen medizinischen Bereichen als Patient sehr gut behandelt.
Klare Empfehlung für dieses Krankenhaus.
|
Superdog030956 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Betreuung und ärztliches Können
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte haben mir das Leben gerettet! Ich bin unendlich dankbar dafür. Desweiteren war die Betreuung in der Intensivstation und der normalen Station hervorragend. Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit, ja sogar Liebenswürdigkeit habe ich hier massig erhalten.
Nur Worte können nicht das alles würdigen, was mir hier an Hilfe und Menschlichkeit zuteil wurde.
|
Marie099 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr nette Anmeldung und Krankenschwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Anmeldung bis zu den helfenden Krankenschwester sehr nette Erfahrungen.
Ärztin konnte aber nur sehr schlecht einen venösen Zugang legen, trotz meiner guten Venen (angeblich waren sie heute nach 55 Jahren sehr schlecht!). Sie benötigte 3 Anläufe, wobei der dritte erst gelang, nachdem die Krankenschwester die Nadel etwas korrigierte.
Mein Vertrauen war dahin....ich bin genervt...mir geht es sowie nicht gut
Der Patient vor mir beklagte sich nach dem CT Cardiologie ebenfalls über das schlechte Legen des venösen Zuganges....
Ok, der eine hat es und der andere sucht verbal die Schwierigkeiten bei anderen Faktoren...
Ich hoffe, das im Notfall jemand da sein wird, der es kann…..
|
bigwolf49 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (so weit dies für Intensiv- und Überwachungsstation möglich ist)
Pro:
Routinierte und kompetente Ärzte in der Notaufnahme
Kontra:
Personal in der Überwachungsstation (2a ganz durch) bis auf 2 sehr freundlich und hilfsbereit
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am Donnerstagabend, 04.01., wurde ich nach einer exzellenten Vorbereitung im Saarburger Krankenhaus mit TATÜTATA und einem Hinterwand-Infarkt nach Trier zu den Brüdern verbracht.
Die Behandlung, die ich dort anschließend erfahren durfte, war, wenn ich nicht schon gelegen hätte, umwerfend. Freundlich empfangen, mit einer mir Sicherheit gebenden ausstrahlenden Ruhe, ohne Hektik aber rasant in den OP. Hier wurde ich bereits erwartet und im Handumdrehen war der Arzt mit seinen Werkzeugen und Arbeitsgeräten bereits auf dem Wege zu meinem Herzen und seinem letztendlich erfolgreichen Eingriff.
Dieser gesamte Ablauf war geprägt von freundlicher Routine und hoher Kompetenz. Da wusste jede Hand was zu tun ist und ohne die menschliche Seite gegenüber dem Patienten zu vernachlässigen.
Zum Abschluss sagte mir der Arzt, ich hätte unverschämtes Glück gehabt. Ich kann dies nur erweitern in die Richtung, dass ich auch Glück hatte in so kompetente Hände zu fallen. Im Krankenhaus hatte ich keine Gelegenheit DANKE zu sagen, dies sei hiermit getan, von ?
|
schiffa80 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die Cafeteria
Kontra:
überlastetes Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Kardiologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin 2 geteilt. Zum Teil nette Schwestern zum Teil sehr unfreundliche Schwestern. Es gab 2 Wochen lang als Gemüse nur Brokkoli, was ich absolut sch.... finde. Abwechselnde Gemüsesorten sollten doch machbar sein. U.a weiß dort einer nicht was der andere tut. Die Verlegung in die KZP ist fast in die Hose gegangen da falsche Info an den Krankentransport gegeben wurde. Natürlich können die Schwestern und Pfleger nicht immer was dafür....mehr Personal sollte da schonmal helfen.
Fachliche Kompetenz sollte an 1. Stelle stehen was auch hier leider ausreichend war.
Ich habe gelernt, da ich selbst in der Pflege arbeite:
DIE WÜRDE DES MENSCHEN IST UNANTASTBAR....! Diesen Satz lasse ich jetzt mal zum Nachdenken so stehen. Wir schicken unsere Angehörigen Nie wieder dort hin....
|
Micha53Ki berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Top! Sehr anschauliche und informative Erläuterungen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (High-Tech Medizin ohne den Menschen aus dem Blick zu verlieren)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Ansprechpartner
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit eigentlich wenig Hoffnung haben wir unsere 87 jährige Mutter über eine Notarzt-Einweisung den Barmherzigen Brüdern anvertraut. Sie leidet an vielen Krankheiten, U.a. Diabetes und chronischer Herzschwäche. Zuletzt war ihr Herz fast am Ende. Im Krankenhaus gelang eine Wiederbelebung und die Ärzte implementierten einen Herzschrittmacher. Es gab weitere Probleme mit Nieren und einem Hämatom. Es wurde alles souverän behandelt. Sowohl auf Intensiv wie auf Station waren alle Beteiligten sehr kompetent und freundlich. Der Mutter geht es deutlich besser. Von Schwindelanfällen ist sie befreit und die Luftnot ist verschwunden.
|
Linda122 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Am Anreisetag sollte ein Bett zur Verfügung stehen,was sich erst nach 3Stunden bewahrheitet.Wurde leider auf dem Flur zur Untersuchung abgefertigt.Man sollte über eine bessere Organisation nachdenken)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schwestern,Ärzte,Pfleger
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Pfleger ,Schwestern und die Ärzte sehr nett freundlich und hilfsbereit.
Auf Station 3E wurde selbst nach Anfrage um 23Uhr30
noch Tee gekocht ,fand ich ganz toll (ohne meckern).
Verflegung war in Ordnung bis auf den Kaffee.
|
Fritzi13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Empfehlung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde als Notfall eingewiesen mit Verdacht auf Herzinfarkt.
Die Versorgung in der Notaufnahme war hervorragend.
Auch auf der Station fühlte ich mich bestens aufgehoben.
Die Ärzte und das Pflegepersonal haben mir ein gutes Gefühl gegeben ,sehr menschlich und kompetent.
Ich würde in dieses Krankenhaus jederzeit wieder gehen.
|
aiko-viole berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzteteam sehr gut.
Kontra:
Ablauf zwischen den einzelnen Abteilungen verbessern.
Krankheitsbild:
Vorhofflattern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gutes Fachwissen des Ärtzeteams.
Man lässt sich sehr viel Zeit für die Aufklärung
des Patienten in Punkto der Behandlung.
Ein sehr großes Plus ist im Bereich der Freundlichkeit und Gelassenheit zu erwähnen.
Die negative Erfahrung zeigte sich in der Komminikation zwischen Station und Küche.
Als Betroffener war ich doch etwas verwundert über
diesen Zustand.Es darf nicht sein, das ein Diabetker über zwei Tage nicht die entsprechende
Kost erhält.(Zum Frühstück ein normales Brötchen
und Mischbrot mit Marmelade,als Nachtisch zum
Hauptgericht ein Berliner mit viel Zucker verziehrt)
Auf Nachfrage dieses Missstandes wurde mir gesagt, das ist halt so.
Ansonsten wurde ich an allen Stellen die man so im Krankenhaus anlaufen muss sehr freundlich und zuvorkommend behandelt.
|
Hexe0101 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sauberkeit,freundliches Personal
Kontra:
Wartezeit
Krankheitsbild:
Herzrythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Wartezeiten bei der vorstationären Aufnahme sind eine absolute Zumutung!!!Für eine Urinprobe+Blutabnahme+EKG+
Arztgespräch muss man 5 Stunden und mehr einkalkulieren.Alles andere ist zufriedenstellend.
|
PatientB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz, menschliche Zuwendung
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Puls 180 und höher (Supraventriculäre Tachycardie)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Einlieferung mit Notarzt und Blaulicht.
Schon auf dem Transport in die Notaufnahme fiel das medizinische Team durch Kompetenz und Menschlichkeit auf.
In der Notaufnahme war die Behandlung durch die Ärztin und Pflegekräfte hervorragend.
Im Vorgespräch wurde ich, überaus ängstlicher Patent, sehr ernst genommen. Die Ärztin der Kardiologie nahm sich viel Zeit um die Abläufe des Eingriffs –EPU- zu erläutern, die Rückfragen zu beantworten und natürlich beruhigend zu wirken.
Meine positiven Erfahrungen setzten sich bei dem Team der Elektrophysiologie, das den Eingriff durchführte, fort.
Die Ruhe, Freundlichkeit des Oberarztes und des „Service-Teams“ (Pfleger und Schwestern) sowie die Sorge um den Patienten waren für mich bewundernswert!
Dies setzte sich auf der Station 3E2 fort.
Nach einem Tag Aufenthalt auf der Station wurde ich entlassen. Natürlich nicht ohne Nachuntersuchung und Abschlussgespräch. Die Ärztin ging mit größter Sorgfalt vor und gab die entsprechenden Verhaltensanweisungen.
Resümee: Fachliche Kompetenz, menschliche Zuwendung, egal auf welcher hierarchischen Ebene, sind lobenswert.
Ich werde diese positiven Erfahrungen weitergeben und die Abteilung weiter empfehlen.
|
Herzlein berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
gute Herzklinik mit hochqualifiziertem Personal
Kontra:
Gebäude mit DDR Standard
Krankheitsbild:
Arteriosklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte mit unspezifischen Herzbeschwerden die Notaufnahme aufgesucht. Es hat zwar alles etwas gedauert, die Untersuchungen waren aber optimal. Erst hat eine diensthabende Ärztin mich untersucht, dann nochmal ein herbeigerufener Oberarzt, der zum gleichen Ergebnis kam. Beide waren gestresst aber sympathisch, beide kompetent. Da ich mit ähnlichen Symptomen auch schon in anderen Krankenhäusern war, bilde ich mir ein, die Verhältnisse gut beurteilen und vergleichen zu können. Es war alles typisch deutsch, ganz normaler Uniklinik-Standard (d.h. gerade keiner erreichbar) aber wenn's drauf ankommt gute, kompetente Betreuung. Dass Trier zwar etwas provinziell ist aber gute, intelligente Ärzte hat, war mir schon früher einmal aufgefallen, als meine Mutter dort behandelt wurde. Jetzt kommt noch das ABER: Es wird zu sehr auf die Kosten geachtet, die Leute werden zu schnell entlassen, das Essen könnte gesünder sein (was ist mit Rohkost?) und in der Notaufnahme müsste immer ein "Chef de Service" sitzen, denn schließlich muß man sich in einem Klinikum auch wohlfühlen, ernst genommen werden, zumindest subjektiv.
|
Stent3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Es hat alles gepasst
Kontra:
Krankheitsbild:
KHK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gute fachliche Ärzte und Pflegekräfte.
Habe einen Stent bekommen. 2Tage Krankenhaus stationär. Nach 4 Tagen konnte ich wieder ins Berufsleben einsteigen. Vor 15 Jahren habe ich noch 4 Wochen gebraucht. Tolle medizinische Weiterentwicklung.
|
MM44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (trotz Stress immer frdl.Personal)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (war mir neu in dieser guten Qualität !)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (normale deutsche Vorgänge)
Pro:
ich fühlte mich ernst genommen u.nicht als weitere Krankenakte
Kontra:
kann nix finden
Krankheitsbild:
KHK-Verdacht/Herzkatheteruntersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super penible&gründliche Amnamese u.Aufklärung mit Zeit für Patientenfragen!Ängste werden ernst genommen!!Voruntersuchung ebenfalls SEHR gründlich!Ärzte u.Pflegepersonal perfekte soziale Kompetenz-alle sehr hilfsbereit&freundlich!!Das Essen ist auch völlig ok-wer mäkeln will,findet immer was.Insgesamt war ich positiv überrascht und diese Station kann vorbehaltlos empfohlen werden!!Vom Arzt kam nach Untersuchung sofortige&verständl. Auskunft mit Hinweis zur weiteren Suche der Problemsuche-Herz war ok(Gott s.Dank)
|
pitt63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzkatheter Untersuchung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Zur einer Routinekontrolle Herzkatheter und Herzuntersuchung. Die Begegnung der dritten Art. Nur Assistenzärzte oder in Weiterbildung mit lediglich Grundkenntnissen und einer Resistenz auf Fragen. Keinerlei Fingerspitzen Gefühl und lustlos oder überfordert oder überlastet. Ich würde keinem Patienten raten sich in die Hände dieser Ärzte zu begeben.
Essen auf dieser Station entspricht nicht dem Standart dieses Krankenhaustyps. lieblos und ohne jeglichen Geschmack.
Positiv ist das Pflegepersonal, welches versucht die Inkompetenz der Nachwuchsärzte zu kompensieren.
|
crecy7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Behandlung
Kontra:
5 Bettzimmer
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich 3 mal erfolgreich behandelt wurde bin ich mit Dr. Hauptmann + Co. sehr zufrieden.
Obwohl 5 Bettenzimmer heute wirklich nicht mehr zeitgemäß
sind.
Unmöglich jedoch ist das MVZ Dr. Gerri Schneider des Krankenhauses.
Wartezeiten für einen Termin von über 9 Monaten sind eine
außerordentliche Zumutung und eher eine Nachsorgeverweigerung.
|
LeToubib berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte im September 2011 einen kleinen Herzinfarkt und kam mit dem Notarzt in dieses Krankenhaus.
Wurde sofort herzkatheterisisiert, blieb über Nacht zur Überwachung und konnte am Nachmittag des nächsten Tages wieder gehen.
Besser kann es eigentlich nicht laufen ...
p.s.: Ich soll ja noch etwas zum Essen schreiben. Ich kam ja ziemlich spät, dennoch trieb das Pflegepersonal ein Abendessen für mich auf.
Lustig fand ich, dass die Schwester meinte, ich würde das aber nur bekommen, wenn ich meine zwei Flaschen Wasser ausgetrunken hätte wegen des Kontrastmittels bei der Katheteruntersuchung. Aber sie hatte ja auch recht, die Gute!
|
aprilmai berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (von Ärzten)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
nichts, außer Essen war oky
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Pflegepersonal auf meiner Stadtion 4B war sehr u n f r e u n d l i c h und arogant, besonders die männlichen Pfleger, die jüngeren Schwestern waren freundlich. Ich bekam keine Information bei Fragen wurde nur pampig geantwortet. Dabei hatten sie keine Arbeit mit mir, brauchten nur das Essen zu bringen und wieder abräumen, ich wollte dort nicht auf Hilfe angewiesen sein.
|
Pacemacer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 97-offen bis zum Tod
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (individuell auf die Situation unterschiedlich)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (medizinisch- fachliche Kompetente Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (aktuelle Medizinische-Technische Geräte)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (an der Koordination-Kommunikation muß gearbeitet werden)
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo Leser
Die kardiologische Abt. Ambulant wie Stadionär kann ich persönlich nur Empfehlen.Mir wurde nach mehrmaligen stadionären Krhs Aufendhalten zwichen 97-02 im 10/02
ein ICD (ACID) implantiert und gehe Routinemäßig seit 10/02 bis Heute viertel-halbjährlich zur Behandlung / Kontrolluntersuchungen.Der behandelnde Arzt u. sein Team an Pflegepersonal, überzeugten durch fachliche Kompetenz und freundlichkeit am Kunden und dies kann ich über die Jahre hinweg immer noch sagen.
Anhang zu meiner Bewertung.
Und eins ist auch noch erwaehnenswert, das diese Klinik eine Patienteninformation im EG besitzt.Diese umfasst eine kleine Bibliothek mit medizinischen Buechern (auch fuer Laien verstaendlich)und ist an das WWW angeschlossen.Bei Problemen mit den angebotenen Medien, steht auch geschultes Personal zur Seite, man muss nur die Hilfe annehmen wollen.Den nur die Unwissenheit ueber seine Erkrankung hat Folgen, so oder so.
Deshalb mein Rat:
Informieren Sie sich ueber ihre Erkrankung und deren Folgen im Alltag.
fachliche und sachkundige Klinik-, Stationsleitung und Personal
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Migga07 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
fachlich bestes Personal
Kontra:
Verpflegung gewöhnungsbedürftig (sparsam), aber durchaus genießbar
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte nehmen sich sehr viel zeit für den Patienten, was sich in einer optimalen Aufklärung im Für und Wider hinsichtlich einer Operation (hier Bypass-OP) spiegelt. Sowie bei der Aufnahme, im OP, auf der Intensivstation (hier besonders), auf der Aufwachstation sowie auf der normalen Station wurde ich sehr gut betreut. Klinikleitung, Fachärzte wie auch Personal (Stationsleitung, Krankenschwestern /-Pfleger/innen wie auch Reinigungspersonal) waren sehr freundlich, deren Geduld gegenüber einigen uneinsichtigen Patienten ist vorbildlich und lobenswert. Insgesamt ein dickes Lob an Alle.
2 Kommentare
Die Kompetenz der Ärzte können Sie ganz sicher nicht beurteilen.