Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier

Talkback
Image

Nordallee
54292 Trier
Rheinland-Pfalz

60 von 87 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

89 Bewertungen davon 32 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (13 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (89 Bewertungen)
  • Augen (21 Bewertungen)
  • Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (11 Bewertungen)
  • Neurologie (13 Bewertungen)
  • Orthopädie (11 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)
  • Urologie (13 Bewertungen)

Schneller geht es nicht????

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das schnelle reagieren in der Notaufnahme
Kontra:
Krankheitsbild:
TIA /kleiner Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Besser und schneller geht es wirklich nicht!
Als ich mit meinem Mann in die Notaufnahme kam, hat die erfahrene Dame dort sofort reagiert und mein Mann war in weniger als 30 Sekunden in ärztlicher Betreuung und auf dem Weg zum CT und MRT!????
Auch ich als „zurück gebliebene Angehörige“ wurde von ihr immer auf dem laufenden gehalten. Da Griff wirklich ein Rad ins andere.
Ich kann gar nicht dankbar genug dafür sein!!!
Nach 3 Tagen Überwachung auf der Stroke -Unit und 2 weiteren auf normal Station konnte er ohne bleibende Folgen nach Hause ??????
Danke an das komplette Team der Notaufnahme und Neurologie ????
Frohe Weihnachten euch allen ????

Super Krankenhaus

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Topp)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Klasse)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hilfreich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ganz okay)
Pro:
Das Personal is einfach klasse
Kontra:
Gibt es nix
Krankheitsbild:
Lungenimbuli
Erfahrungsbericht:

Also das Essen ist hier gut. Das Personal wirklich der zusammen halt dieses Teams is Super un die sin alle so Nett. Hier kann man wirklich sehen wie man Gesund wird. Also auch topp Ausstattung hier. Ich Liebe dieses Krankenhaus das is mein erstes mal das ich hier bin un ich möchte nur noch hier hin. ????

Ohne Schwindel aus dem Krankenhaus

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Neurologie im Brüderkrankenhaus hat mir sehr geholfen. Meinem unklaren Krankheitsbild konnte endlich auf den Grund gegangen werden und die Therapie schlug schnell an. Endlich hat das Suchen ein Ende und meine Beschwerden sind weniger geworden. Ohne Schmerzen und Schwindelanfälle in den Tag zu starten, ist wieder möglich. Ganz einfach Danke!

Notaufnahme verweigerte die Annahme einer Patientin

Neurologie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unverantwortliches Handeln)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unberechtigtes Machtverhalteb)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Hilfe)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Das Personal hat unkorrekt gehandelt)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Nicht wichtig in diesem Fall)
Pro:
Dahingehend in keiner Weise
Kontra:
Solch eine Ablehnung eines Angestellten, sollte Folgen haben
Krankheitsbild:
Kreislaufzusammenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Leider muss ich negativ über das Brüderkrankenhaus berichten.
Ich bin kein Patient, aber habe im Bereitschaftsdienst mit meinen Kollegen an einem längst vergangenen Wochenende 2021 eine Patientin, die in Ihrer Wohnung zusammenbrach und verletzt war, in die Klinik bringen wollen.

Doch die Annahme verweigerte die Annahme der Patientin und verwies uns sie ins Mutterhaus einzuliefern. Man gab als Grund an, dass die Verletzte sich in der Vergangenheit einmal bei der Geschäftsleitung beschwert habe. Worüber, konnte ich nicht heraushören. Schnell lieferten wir sie in das Mutterhaus, denn es ging ihr Elend.

Ein Freund von mir kennt ihren Bruder, der sie in der Wohnung zusammengebrochen und verletzt vorfand. Auch er war echauffiert über diese Umgangsweise.

Man fragt sich, ob das eine eigene Person zu entscheiden hat, oder ob man in dieser Klinik Daten sammelt, wenn Patienten sich mal beschweren und diese dann verweist. Das ist rechtlich und ethisch keinesfalls in Ordnung und gehört unsererseits veröffentlicht.

Jedenfalls kein korrektes Verhalten.

Ein Krankenhaus sollte auch auf seinen Ruf achten. Denn schnell kann so etwas, wenn es mal veröffentlicht wird „seine Runde“ machen.

Ich war empört. Mein Umkreis und ich wollten das einfach mal über diese Seite öffentlich machen.

Wenn so etwas noch einmal in meinem Einsatz mit Kollegen passieren sollte, werde ich mich weigern, bzw. den Namen der ablehnenden Person mir notieren und das dann dem Vorstand/Geschäftsführung melden.
Ich hatte selbst an diesem Tag das Gefühl etwas falsch gemacht zu haben und fühlte mich schlecht. Sonetwas wird mir nie wieder passieren,

Also auch an alle Kollegen, die so etwas mal erleben sollten. Zeigt Courage und stellt euch hinter den Patienten und wehrt euch gegen solche Verhaltensweisen, von Angestellten, diese sich selbst etwas „zu“ sicher und entscheidungsfähig betrachten.

Grüsse

Hier fühlte ich mich trotz Corona gut und sicher aufgehoben

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Am Entlasstag musste ich auf den Brief etwas länger warten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Eine Dusche gabs im Zimmer nicht, aber im Stationsbad)
Pro:
Super nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit Verdacht auch eine sogenannte TIA mit Taubheit und Kribbeln der linken Körperhälfte und Kopfschmerzen ins Brüderkrankenhaus nach Trier gebracht. Mittlerweile bin ich seit einigen Wochen wieder zuhause und mir geht es sehr gut!

Mein Dank gilt den Krankenschwestern und Pflegern die mit Freundlichkeit und einem offenem Ohr für mich da waren! Hat gut getan zu lachen! Ein weiterer Dank gilt den Therapeuten und nicht zuletzt der Stationsärztin Frau Gudumac (ich hoffe das richtig geschrieben zu haben)!

Auch wenn Besuchsverbot besteht, jeder hat sich an die Regeln gehalten und das Wlan wurde Gratis zur Verfügung gestellt!

Vielen Dank für alles!!!

Einfach nur Dankbar

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Empathie und Gespräche von Seiten des Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Mutter lag im Sommer 2020 wegen eines schweren Schlaganfalles bei Ihnen im Krankenhaus in der Stroke Unit.

Wir möchten uns für die damalige liebevolle Betreuung bei den Pflegekräften, dem ärztlichen Team und den Therapeuten bedanken!

Trotz Corona wurde es uns als Angehörigen in der Palliativen Situation möglich gemacht, Ihr beizustehen! Hier wurde mit viel Empathie gearbeitet und dafür möchten wir als Familie einfach nochmal Danke sagen!!! Wir sind froh, dass Sie alle in der auch für Sie ungewöhnlich stressigen Phase für uns alle da sind!

Vielen, vielen Dank

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liebevolle, professionelle Pflege weit über das "muss" hinaus
Kontra:
Krankheitsbild:
Gehirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich ganz herzlich bei dem Personal der neurologischen Frühreha K2 für die liebevolle Betreuung meiner Frau und uns Angehörige bedanken. Mir wurde während dieser Zeit bewusst welch schwierige Arbeit diese Damen und Herren leisten, oft noch über das von Ihnen Geforderte hinaus. Vielen herzlichen Dank dafür!!!

Dankbarkeit für viele Jahre

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische Fachkompetenz mit Herz
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die medizinische Betreuung meines Vaters war über viele Jahre mit schwierigen Episoden seiner Erkrankung bis zum letzten Tag eine Stütze für unsere Familie. Die Ärztinnen und Ärzte der Neurologie waren immer wieder ansprechbar für unsere kleinen und großen Fragen, die meinen Vater betrafen und hatten auch über die notwendigen Krankenhausaufenthalte hinaus unseren Alltag im Blick. Die Pflegekräfte sind in dieser Abteilung ein Team mit den Ärztinnen und Ärzten, was wir im Umgang miteinander beobachten konnten und letztlich zur gemeinschaftlichen Atmosphäre im Brüderkrankenhaus beiträgt. Wir sind sehr dankbar für die medizinische und menschliche Begleitung. Danke!

JETZT REICHT‘S

Neurologie
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann mich den Ausführungen des vorausgehenden Kommentars vom 13.6.2020 aus aktuellem Anlass nur anschließen:

In diesem Haus findet der Notleidende und Hilfesuchende ein Übermaß an fehlendem Einfühlungsvermögen, äußerst arrogantes, selbstgefälliges und sogar freches Auftreten vom überwiegenden Teil der dortigen Ärzteschaft wie ganz besonders seitens eines Großteils des Pflegepersonals (was ich bei vielen Gelegenheiten im anderen Großkrankenhaus der Region nie erlebt habe!). Anlass dieses Kommentars ist ein neuerlicher, skandalöser Vorgang in der Stroke-Unit (Abteilung für Schlaganfall-Notfälle), wobei sich diese Arroganz auch schon bei früheren Besuchen in diesem Haus gezeigt hat, ganz besonders in der total schlecht organisierten, unfreundlichen und wenig engagiert erscheinenden Notaufnahme.

Man hat den Eindruck „STÖREN TUT HIER IMMER DER PATIENT!“ – Schrecklich! Wer hier reinkommt und ein bisschen Gespür für Wärme, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Empathie hat, der spürt sofort, welch schlechter Geist in diesem Haus herrscht.

Ich möchte hier garnicht auf einen besonderen Fall eingehen, der mich zwar veranlasst hat diesen Kommentar zu schreiben, sondern als Arzt und Einweiser kann ich nur jedem Kollegen davon abraten dieses Haus für die Weiterbehandlung seiner Patienten zu empfehlen. Das könnte jedem Einweiser als schlechter Rat hinterher auf die Füße fallen!!

Das, was ich über längere Zeit in diesem Haus beobachtet habe, entspricht nicht den ethischen Regeln eines anständigen Arztes, nicht dem christlichen Leitbild wie es auf der Homepage dieses Krankenhauses vorgegeben wird. – Ich habe meine Ausbildung zum Arzt Anfang der 70er Jahre in diesem Haus begonnen und bin fassungslos zu sehen, wie dieses einst von Brüdern (barm)herzig geführte Haus heruntergekommen ist (was der aufmerksame Beobachter auch schon an Erscheinungsdetails erkennen kann).

1 Kommentar

Mona1232 am 06.01.2021

Ich kann mich Ihrer Bewertung anschließen. Das, was ich in der Neurologie mit meiner Mutter nach dem Schlaganfall erlebt habe, gleicht einem Albtraum. Alle - Prof.Maschke, Krankenschwestern, ein „Barmherziger“ Bruder, der ein Gespräch abgelehnt hat, weil er - Zitat - für Gespräche nicht zuständig sei, sondern für die Krankensalbung - bleiben in meiner Erinnerung als herzlos und nicht für ihre Berufe geeignet.

Unmöglich

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

fehlendes Einfühlungsvermögen, Arroganz mancher Pfleger und Ärzte, als Patient wurde ich nicht ernst genommen,
medizinische Möglichkeiten bei weitem nicht ausgeschöpft. Mit schweren Behinderungen als Folge der inkompetenten Behandlung entlassen. Mit Angst um mein Leben und enormen Stress wurde ich komplett alleine gelassen.

1 Kommentar

Marie_jo am 20.12.2021

Ich kann mich Ihrem Kommentar nur anschließen, hab es auch am eigenen Leib erfahren müssen, Großteil der Ärzte ( besonders der Stations Arzt und Station Pflege Leiter) haben von Barmherzigkeit keine Spur, wurde mit linksseitiger Beeinträchtigung und mit Aussage vom Stationsarzt "ich sei Psychisch belastet " nach Hause geschickt! Solche Ärzte gehört die Approbation weggenommen!

Ein mal und nie wieder!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Ärzte
Kontra:
Umgangsweise mit Patienten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr unfreundlicher Empfang, aber freundliche Ärzte.
Es kommt ein bisschen durcheinander rüber, oder etwas unorganisiert besser gesagt.
Nach 2 „Behandlungen“ 3 Stunden auf ein Gespräch warten zu müssen, in dem man dann ohne Hilfe weg geschickt wird, ist meiner Meinung nach nicht Patienten orientiert, und das ganze nach insgesamt 8h Wartezeit.
Meiner Meinung nach nicht empfehlenswert, was aber hauptsächlich an dem unorganisiertem und unfreundlichem Personal liegt (damit sind keine Ärzte gemeint).

Diagnose h

Neurologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
vererbte Kleinhirnatrophie mit Ataxien,Epileptisie,Myoklonien,Tremor nervenwasser top,mrt,Blut ,,usw
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War dort in guten Händen, 2 Wochen Stationär und habe die Behandlung von Fachãrzten weiter durch führen lassen.

Schönen Abend noch Gruß Martin

eins der besten Häuser

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
der Mensch bleibt Mensch
Kontra:
////
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall/Verengung HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gutes Fachpersonal, das sich sehr viel Zeit nimmt ,um Fragen zu beantworten. Angefangen bei den Vorgesprächen mit den Fachärzten, über die Stationsschwestern bis hin zur Entlassung/Visite. Stets ein offenes Gehör und Zeit für den Patienten. Dort ist man noch Mensch und nicht nur eine Nummer, die es gilt, irgendwie wieder fit zu bekommen.
Die Betreuung habe ich noch nie zuvor in einem anderen Krankenhaus so zuvorkommend erlebt wie hier.
Die Küche ist sehr abwechslungsreich.
Trotz aller Hektik in den Krankenhäusern, kam hier irgendwie Ruhe auf. Dem Schein nach zumindest. Denn Stress haben die Schwestern und Co. mit Sicherheit.
Hygiene top.

Einfach nur Dankbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal, Ausstatung, Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter lag vor einiger Zeit in der Stroke Unit! Ich wollte auf diesem Wege noch Mal zum Ausdruck bringen, dass ich mich ganz Herzlich bei dem gesamten Team bedanken möchte! Die Pflege ist herausragend, so eine liebevolle Betreuung haben wir noch in keinem anderen Krankenhaus erfahren! Ein weiteres Lob an die Therapeuten, die zusammen mit der Pflege „Hand in Hand“ arbeiten! Man fühlt sich gut aufgehoben und als besorgte Tochter waren wir in unserer Familie über die Informationen und die kompetente Beratung mehr als Zufrieden! Vielen Dank für alles!!!

Mehr als zufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Probleme werden ernst genommen!
Kontra:
Junge Ärzte
Krankheitsbild:
Mann nannte es TIA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Behandelt wurde ich auf der Schlaganfallstation! Personal ist allgemein sehr freundlich, Ärzte wirken sehr jung.... die Sprachtherapeutin war sehr nett! Das Pflegepersonal war immer für mich da und die Betreuung war sehr liebevoll! Vielen Dank an alle!!!

1 Kommentar

Toubib am 31.03.2017

Tja, einerseits fehlt der AiP, andererseits kommen jetzt die Ärzte, die nur 12 Jahre Schule hinter sich haben und keine Bundeswehr oder ähnliches, in ihren Beruf. Und diese sind halt jung: Nehmen Sie jemanden, der mit 18 sein Abitur machte, dann sofort einen Medizinstudienplatz bekam und seine 6 Jahre und drei Monate studierte, dieser Arzt ist halt frisch von der Uni. erst 24 Jahre alt! Aber keine Angst, fachlich sind sie auch nicht schlechter als mein Jahrgang!

Was ihnen jedoch abgeht, ist menschliche Reife, da haben Sie leider Recht. Und wenn man dann den stereotypen Satz hören muss "Da muss ich erst meinen Oberarzt fragen!" bei Dingen, für welche, wenn ich sie selbst als AiP gefragt hätte, mein Oberarzt mir ordentlich in den Hin*ern getreten hätte, das lässt einen schon manchmal zweifeln ...

Menschliche Zuwendung und fachliche Kompetenz ist sehr gut!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Junges erfahrenes Personal
Kontra:
Gibt es nichts, ausser die Nachbarpatienten haben oft gewechselt
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Abteilung für Schlaganfälle (Stroke Unit) nur sehr empfehlen!

Das Pflegeteam und die Therapeuten sind alle sehr nett und fachlich sowie menschlich nur selten so zu finden!

Auch wenn wir sowas nicht noch Mal durchmachen möchten, Vielen Dank an alle!!!

Schlaganfall Neurologie Trier

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr aufmerksame, fürsorgliche Pfleger, sehr gute medizinische Betreuung, frühzeitige, gut verständliche Aufklärung über erforderliche Operationen, erfordliche (Not-)OP´s werden sofort durchgeführt. sehr gut geführtes + organisiertes + fachlich
Kontra:
Verlegung in Reha C zu früh (weil Bereich für sehr klein) , Qualität der Reha-C-Kliniken, in die verlegt wurde, nicht ausreichend bekannt
Krankheitsbild:
Schlaganfall Neurologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

mein Vater (geb. 1937) hat nach Schlaganfall 12/2015 bzw. Krämpfe als Folge des Schlaganfalls 10/2016 intensivmedizinische Versorgung, dann Stroke Unit, dann Reha B erhalten.

Sehr aufmerksame, fürsorgliche Pfleger, sehr gute medizinische Betreuung, frühzeitige, gut verständliche Aufklärung über erforderliche Operationen, erfordliche (Not-)OP´s werden sofort durchgeführt.
sehr gut geführtes + organisiertes + fachlich erstklassiges Krankenhaus im Bereich Neurologie

Ein Tag im Brüderkrankenhaus Trier, Zentrum für Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Verdacht auf Benigner paroxinaler Lagerungsschwindel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Auf Grund massiver Gesundheitsprobleme (Schwindel, massive Gleichgewichtsstörungen, Übelkeit, Brechreiz, Schweißausbrüche) wurde ich (nur notdürftig bekleidet mit Trainingsanzug über dem Schlafanzug, ohne Strümpfe an den Füßen und ohne Morgentoilette) als Notfallpatient mit der DRK-Ambulanz in das Mutterhaus der Borromäerinnen, HNO-Ambulanz, gebracht. Ankunft dort ca. 10:30 Uhr.

Die untersuchende Ärztin hielt auf Grund meiner Beschwerden eine neurologische Untersuchung, insbes. eine CT-Aufnahme des Kopfes für ratsam. Mangels einer entspr. Fachabteilung im MH wurde ich per Taxi ins Brüderkrankenhaus Trier gebracht.

Gemäß der Adresse auf dem mir im MH in die Hand gedrückten Briefumschlags (BKT, Neurologie) meldete ich mich im Brüderkrankenhaus, Abt. Neurologie. Dort war ich nicht avisiert und wurde in das Zentrum für Notaufnahme geschickt. Auch da war ich nicht angemeldet und gab meine vom MH erhaltenen Papiere ab, schilderte meinen Gesundheitszustand und die bisherigen Abläufe. Man bat mich, im Wartebereich Platz zu nehmen. Es war ca. 13:30 Uhr.

Gegen 20:30 Uhr, also 7 Std. nach meiner Anmeldung im Zentrum für Notaufnahme, konnte ich mit meiner ebenfalls anwesenden Frau die Heimreise antreten. Von diesen 7 Std. waren mindestens 6 Std. reine Wartezeit. Allein auf das Abschlussgespräch, in dem mir auch das Ergebnis der kurz nach 16:00 Uhr erfolgten CT-Aufnahme mitgeteilt wurde, wartete ich ca. 4 Stunden. Auf meine zwischenzeitliche Beschwerde erklärte mir eine resulute Dame aus dem Anmeldebereich, wenn es mir wirklich schlecht ginge, würde ich mich nicht so beschweren. Ich solle froh sein, überhaupt behandelt worden zu sein.

Ich kann nur jedem wünschen, dass ihm meine Erlebnisse erspart bleiben und mag mir gar nicht vorstellen, wie es Patienten ergeht, die in ähnlicher oder vielleicht noch hilfloserer Situation dort auf sich allein gestellt sind. Es ist unglaublich, dass man in einem hochkultivierten, reichen Land wie Deutschland so etwas erleben muss.

mitfühlende kompetente Betreuung in Stokeabteilung und Neurologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Eingehen auf Patienten, gute med. Diagnosestellung und Behandlung
Kontra:
-------
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr gute Behandlung und Betreuung: guter Geist und zugewandte Stimmung bei Ärzten und Pflegepersonal.
Mitfühlend und kompetent.

Nur positive Erfahrungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
menschliche und fachliche Kompetenz
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Verdacht auf Hirnschlag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anmeldung in der Notaufnahme am 1. Weihnachtstag.

Noch während meine Frau an der Anmeldung die Symptome erläuterte, wurde ich von einem sehr freundlichen Pfleger mit einem Krankenbett aus dem vollbesetzen Wartebereich abgeholt.

Im Behandlungsbereich wartete schon ein Neurologe auf mich und begann mit seinen Kollegen (CT, Sonographie, Labor) die verantwortungsvolle Arbeit.

Und immer wieder ist neben der fachlichen Kompetenz die Freundlichkeit und die menschliche Zuwendung zu erwähnen.

Alle meine Fragen wurden für einen Nicht-Mediziner verständlich und geduldig beantwortet!

Besonders danken möchte ich den Ärzten und dem Pflegepersonal auf der Stroke – Unit, der Neurologie sowie den Kardiologen, die den Wahlspruch des BKT Die Säulen unserer Pflege: menschliche Zuwendung und professionelles Handeln wirklich umsetzten.

Schlaganfall mit 54

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal und Ärzte der Schlaganfall-Intensivstation
Kontra:
Zu allen Tageszeiten sind Angehörige/Besucher auf der Neurologie vertreten ohne Einhaltung der Besuchszeit
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 14.05.2015 mit einem Schlaganfall auf die
Schlafanfallintensivstation eingeliefert.
Die dortigen Ärzte, Krankenschwester und Pfleger bilden
eine richtige Einheit, alles ist durchdacht, jeder Handgriff sitzt, ich und meine Angehörigen wurden regelmäßig über Abläufe in Kenntnis gesetzt.
Zur Zeit bin ich auf der Neurologie und vermisse dort
viele Dinge, die mir auf der Stroke Unit so selbstverständlich erschienen.
Ich habe an manchen Tagen nur so das Gefühl, mit zulaufen....
Ein sehr großes Lob gilt der Küche des Krankenhauses,
im Besonderen das Mittagessen, es schmeckt ausgezeichnet, ist vielfältig und nicht mit der üblichen
Krankenhauskost zu vergleichen.
Wenn ich 5 Sterne zu vergeben hätte, dann würde ich die
dem Team der Schlaganfall-Intensivstation und der Küche geben.

Stroke Unit zu empfehlen!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Stets für Fragen da!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wirkt alles hochwertig!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Die Station wirkt sehr neu!)
Pro:
Tolles emphatisches Team!!!!
Kontra:
Ist uns nichts aufgefallen!
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik nur empfehlen! Uns war bis zum eintreffen auf dieser Station Stroke Unit nicht klar, was das alles für meinen Vater bedeuten würde! Wir können uns nur sehr bedanken. Eine wirklich gute Ausstattung, leider auch etwas Baulärm aber zumutbar. Die Mitpatienten haben mehrmals gewechselt und waren zeitweise auch sehr eingeschränkt von Ihrer Orientierung! Aber hier wird vom ganzen Team mit höchster Empathie gearbeitet! In höchsten Tönen muss das Pflegepersonal gelobt werden! Sehr freundlich und vor allem jederzeit bereit, Fragen und Hilfestellung zu geben! Eine freundliche Ärztin war auch anwesend. Hier wird mit vielen Therapeuten gearbeitet und mein Vater konnte nach fünf Tagen auf eine normale Station verlegt werden! Mittlerweile befindet er sich in Rehabilitation. Tolles Team! Man merkt das miteinander gut gearbeitet wird, quasi Hand in Hand! Toll!!!!!

Frohe Ostern !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Siehe Bewertungstext !)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man lässt sich sehr(zu) viel Zeit)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
modernster Stand der Ausrüstung
Kontra:
memento mori
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor einer Woche Donnerstag, brachte ich meinen Vater in die Notaufnahme, Diagnose Schlaganfall, für Freitag war dann eine OP angestzt wegen Verschluß der linken Halsschlagader, diese OP wurde dann abgesagt, Grund, man will noch eine kardiologische Abklärung vorab machen.Was ich nicht nachvollziehen konnte oder zumindest die Dauer dieser Untersuchung da ja die Gefahr weiterer Schlaganfälle bestand!
Freitags gegen Abend konnte ich mit meinem Vater noch normal unterhalten. Beim Besuch am Samstag erzählte man mir von extem agressiven Verhalten morgens, also wurde er ans Bett gefesselt. Mit der Herzuntersuchung ließ man sich dann die ganze Woche Zeit, gestern dann, wurde die OP wieder angesagt, man solle dann dringend unterschreiben kommen, da mein Vater mittlerweile nicht mehr Entscheidungsfähig ist. Dies geschah auch heute, der Anesthesist sagte dann, das die OP für Dienstag geplant ist. Also man läßt sich richtig viel Zeit mit allem.
Die Kleidung meines Vaters war achtlos in den Spint geschmissen worden, eine Hose, die ich trotz
fehlender Kleiderbügel gestern aufgehangen hatte, lag auch wieder unten und darauf die verschmutzen Sachen in Plastikbeuteln.
Heute hatte man den Patienten in einen Stuhl gesetzt, einen mit Rädern und Esstablett, so nach
ca. 1 -1,5 Std. fing mein Vater an sich unwohl zu fühlen und wollte ins Bett. die Schwester meinte er solle noch sitzen bleiben, da es gleich Essen gäbe, was ja ok war.
Nach dem Essen bat ich die Schwestern, wiederholt ihn ins Bett zu legen, ich schob ihn ins Zimmer und eine der Schwestern traf auch Vorbereitungen ihn ins Bett zu legen, während ich in der Unterhaltung mit dem Anästesisten war, kam eine 2. Schwester dazu und meinte er solle noch im Stuhl sitzen bleiben, sonst würde er später wieder quengelig und agressiv werden.
Was noch erwähnt werden sollte, er saß im OP-Hemd auf dem Stuhl und hatte eiskalte Beine,
klagte über Rückenschmerzen (wg. seiner Bandscheiben) und schlief fast ein mit dem Kopf gegen die Wand gelehnt.
Nach erneuter Aufforderung ihn ins Bett zu legen warteten wir ca 1 Std., die Schwester saßen im Schwesternzimmer beim essen, nichts geschah, dann ergriff ich die Initiative und legte ihn selbst ins Bett. Ich sagte im Schwesternzimmer bescheid, das ich ihn hingelegt habe und auch das man so etwas nicht tut, so etwas habe ich noch nie erlebt und habe nun komplett das Vertrauen verloren, was die Pflege dort angeht !

Freundlichkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Schlaganfall und wurde auf die Intensiv-Station gelegt.nach 2 Tagen kam ich auf K3.
Ich will hier nur die überaus freundlichkeit der Mitarbeiter hervorheben!!!
Ich habe mich überaus Wohl gefühlt!

Danke für nichts.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Als Patient nicht wahrgenommen.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Eher keine Lust sich um meine Symptome zu kümmern.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man wird schnell rausgeworfen.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Der Bericht wahr sehr toll.)
Pro:
Essen war in Ordnung.
Kontra:
Viel zu viel.
Krankheitsbild:
Lähmung im linken Oberarm.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nun ich hoffe, dass man aus Fehlern lernt. Ich wurde wegen einer Lähmung im linken Oberarm stationär behandelt( übrigens im zarten Alter von 15 Jahren. Natürlich rechnete ich mir viel Zeit in der Notaufnahme ein, ich war ja immerhin nicht der einzige in der Notaufnahme. Ich bekam eine Nervenwasseruntersuchung um den Symptomen eine Krankheit zu geben. Eine nette Ärztin die doch eher etwas anderes machen sollte. Sie sticht nicht in den Nerv sondern daneben. die linke Hüft-Seite tat dann erst mal weh. Sie sagte ich hole mal eine Chefärztin die kann das professioneller als ich. Danach irgendwo im neurologischen Zimmer untergebracht. Die Krankenschwestern haben mich die ganze Zeit übersehen, die Visite am nächsten Tag, war äußerst kompetent. Nun, sie schickten mich zum Leiter der neurologischen Abteilung. Dieser sogenannte Arzt begutachtete mich nochmals. Auch Reflexe wurden am Oberarm nicht gefunden. Praktisch nicht auslösbar. So er setzte sich auf seinen Stuhl schaute mich an und sagte."Haben sie psychische Probleme, in der Schule oder zu Hause, oder haben sie Stress." Nett sehr nett diese Worte zu hören. Nein ich habe keine psychischen Probleme. Dann wurde ich auch entlassen. Die Ärztin von der Visite schrieb einen Handschriftlichen Bericht. Sie hatte keine Zeit sich an den Computer zu hocken. Der Bericht würde zum Hausarzt geben. Nun der nicht ankam. Erst auf Anforderung schrieben sie nach einen Monat einen Brief. Während ich mit dem handschriftlichen Bericht zurecht kommen musste(lediglich Krankengymnastik, Befund keinen). Wahnsinn. Nach mehreren Monaten wurde eine Autoimmunerkrankung festgestellt. Übrigens im Wittlicher Krankenhaus da waren sie kompetenter. Multifokale motorische Neuropathie.
Zwei Monate vor dem Ergebnis wurden meine beiden Beine übrigens auch taub.

Normaler Weise habe ich gedacht. Vor allem als Junger Patient. Das sich die Ärzte bemühen.

Super Station K3

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Ich war in letzter Zeit einige Male im Krankenhaus,wo ich immer auf der K3 lag.Vom ersten bis zum letzten Tag habe ich mich jedes mal sehr wohl gefühlt.Das Personal ,von der Putzfrau bis zum Oberpfleger, waren immer sehr nett und einfühlsam.Auch die Ärzte waren immer sehr nett und kompetent.Besonders begeistern war ich jedoch von Frau Dr.Broel,Frau Dr.Meyer und Prof.Dr.med.Maschke.Denn diese 3Ärzte waren immer für Fragen offen und haben sich auch die Zeit genommen einem zu erklären was alles gemacht werden soll.Sie waren stets bemüht einem die Angst vor den Untersuchungen zu nehmen.Während meiner Aufenthalte war ich in einigen Zimmer und muss sagen,dass ich mich nie beklagen konnte.Die Zimmer waren sauber und großzügig geschnitten.Zum Essen kann ich auch nichts negatives sagen.
Fazit:Ich würde mich jeder Zeit wieder im Brüderhaus behandeln lassen.Denn ich war immer sehr zufrieden :)

MG

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärztinen Klasse
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Super Stadion

Zeit für die Fakten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
super fachlich ohne Hetzerei
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Zurechtfinden auf dem Gelände ist nicht einfach, aber die freundlichen Angebote mich in die richtigen Räume zu begleiten, haben mich sehr angenehm überrascht. Warten muss man ja immer irgendwie und wenn man krank ist macht es noch weniger Spaß... Die Untersuchungen und der Austausch der Ergebnisse klappte super schnell! So war meine Behandlung auf jeden Fall ein Meilenstein zur Besserung und die Ärzte nahmen sich endlich mal genügend Zeit für die Fakten!

Anamnese nicht nötig!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Freundliches und Hilfsbereites Pflegepersonal
Kontra:
Arrogante und hochnäsige Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Anamnese wurde nicht durchgeführt. Die Untersuchungsergebnisse wurden schlecht besprochen. Eine Dosieranweisung für die Medikamente wurde sehr schlecht übermittelt. Der Untersuchungsbericht folgte erst 4 Wochen nach der Entlassung und das nur auf eindringliches Drängen. Die Untersuchungsergebnisse lassen sich auf 2 Sätze im Bericht reduzieren. Es ist doch schön, wie einfach der Mensch ist. Dr. Hagen lässt grüßen.

Abgewimmelt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
mangelnde Beratung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit einiger Zeit ambulante Patientin der neurologischen Abteilung des Brüderkrankenhauses. Da ich in meinem privaten Umfeld einen Neurologen habe, der mich bisher hilfreich beraten konnte, war ich auf die Beratung des behandelnden Arztes nicht angewiesen und mit der Bahandlung war ich bisher sehr zufrieden. Jedoch hatte ich noch ein paar Fragen bezüglich des weiteren Verlaufs der Behandlung und wollte bei der Gelegenheit nachfragen, ob die ständigen Kopfschmerzen "üblich" wären, oder ob ich etwas dagegen tun könnte.
Soweit kam es jedoch nicht. Ich rief an und das einzige, was mir mitgeteilt wurde, war, dass der Arzt in einer Patientenbesprechung sei. Keine weiteren Informationen. Drei Tage später versuchte ich es noch einmal. Ich wurde darauf hingewiesen, dass ich während der Sprechzeit anrufen würde und der Arzt keine Zeit hätte. Gnädigerweise durfte ich eine Frage stellen, die dann an den Arzt weitergeleitet wurde.
Danke! Da fühlt man sich doch wirklich gut aufgehoben!

Kein gute Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Das letzte was man braucht ist ein Arzt der selbst nix weiss)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung bitte??)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (2 Tage Kopfschmerzen nach der Punktuation! -Danke)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Die waren wenigstens NETT)
Pro:
Nur Tests gemacht die der Klinik Geld einbringen
Kontra:
Keine Spur von vernünftigen Lösungsansätzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich erschien morgens in der Notaufnahme mit einer unklaren Fazialisparese (Lähmung einer Gesichtshälfte).Die Aufnahme war zunächst ok. Zur Behandlung erschein eine junge Ärztin welche recht motiviert schien. Mein gesamter Aufenthalt in der Notaufnahme zog sich über 6 Stunden. In dieser Zeit wurde eine Befragung, eine Blutanalyse und eine Lumbalpunktuation (Entnahme von Rückenmarksflüssigkeit, Nervenwasser der Wirbelsäule) durchgeführt. Nachdem die (juristisch motiviert notwendige) Beratung dazu abgeschlossen war, wurde die Nadel (ambulant natürlich) gesetzt. Ob ich am nächsten Tag wenigsten Duschen könnte wurde nirgends erwähnt. FAZIT nach Ausschluss von greifbaren Erkrankungsgründen: "Tut uns leid, damit müssen Sie jetzt halt leben. Machen Sie's gut!" Therapieansätze: KEINE - WIE BITTE !?!
Nachdem ich mich SELBST während 2 Wochen schlau machen musste, weil kein Arzt was verwertbares dazu sagen konnte, hat schliesslich ein LOGOPÄDE mit einer EINFACHEN EISPACKUNG die Genesung eingeleitet!
Ärzte - SCHÄMT EUCH! Anstatt Symptome zu behandeln und sich hinter analytischen Verfahren zu verstecken, solltet Ihr in erster Linie an den MENSCHEN denken! Weiss doch jeder, (ausser dem Patienten), auf die ersten Stunden und Tage kommt es an, um eine Parese erfolgreich zu Behandeln !

2 Kommentare

karin1209 am 20.04.2009

Mein Mann kam 2006 ebenfalls mit der Fazialislähmung in die Notaufnahme des Brüderkrankenhauses. Wie beschrieben wurde das komplette Programm durchgeführt und nichts gefunden. Die Diagnose war dann: Virusbefall des Gesichtsnerves. Behandlung: Cortison.
Weiterüberweisung an Hausarzt.
Mein Mann konnte kaum reden, essen und trinken.
Vorhersage: Abheilung kann mehrere Monate dauern, unter Umständen mit dauerhaften Schäden.

Behandlung durch den Hausarzt: Überweisung zum Neurologen, dort wurde der Nerv mit Strom stimuliert, was sehr unangenehm war.
Besserung gleich Null.
Der Hausarzt hat ihn dann zur Krankengymnastik überwiesen. Das war sein großes Glück. Die Therapeutin vermutete, dass ein Nerv eingeklemmt sei.
Mein Mann suchte
Herrn Dr. Graf, Gartenfeld, Trier,
auf. Der renkte mehrere Wirbel ein und schon beim Verlassen der Praxis konnte mein Mann pfeifen.

Das Brüderkrankenhaus, als medizinisches Zentrum, sollte über Personal verfügen, das eine ausreichende Fachkompetenz besitzt. Davon war, in diesem Fall, leider wenig zu spüren. Die Möglichkeit eines eingeklemmten Nerves wurde noch nicht einmal in Erwägung gezogen.

Natürlich wäre das Erkennen der tatsächlichen Ursache und das Beheben auch weniger kostenintensiv gewesen.

Fazit: Man muss zum mündigen Patienten werden und sich nicht zu schnell zufrieden geben. Zweifeln, Hinterfragen, Informieren und notfalls 2. und 3. Meinungen einholen.

  • Alle Kommentare anzeigen

UNBARMHERZIG

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
KH liegt in der Region, eigentlich gut
Kontra:
Behandlungsfehler und kein Konzept?
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über Zimmer, Essen und Dienstleistungsangebot der Klinik möchte ich nicht urteilen; meiner Ansicht nach kommt der medizinischen Behandlung auch die größere Bedeutung zu. HIER JEDOCH HAPERT ES IN DER NEUROLOGIE GANZ ENTSCHIEDEN. Wie kann man jemand, bei dem Einblutungen diagnostisch sicher festgestellt werden, nach wenigen Tagen ohne Nachkontrolle und OHNE REHA entlassen. Antwort einer Ärztin: die Entlassung habe der (einigermaßen verwirrte) Patient selbst gewollt, die Indikation einer Reha sei nicht zwingend notwendig gewesen. Mein Schwiegervater ist, nachdem es ihm zuhause immer schlechter ging, noch einmal eingeliefert und sofort operiert worden, hat aber leider die darauf folgende Nacht nicht mehr überlebt. Warum werden bei älteren Patienten eigentlich notwendige Untersuchungen unterlassen? Zu teuer? Reha lohnt nicht mehr? Wo bleibt die Barmherzigkeit, Ihr Brüder? Bekannte haben ähnliches berichtet, liegt es am System?

4 Kommentare

glad am 01.09.2008

Wie war denn der Zustand des Patienten nach oder bei der Entlassung?

  • Alle Kommentare anzeigen