Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur – Betriebsstätte Brüderkrankenhaus Montabaur

Talkback
Foto - Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur – Betriebsstätte Brüderkrankenhaus Montabaur

Koblenzer Straße 11-13
56410 Montabaur
Rheinland-Pfalz

43 von 63 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

63 Bewertungen davon 20 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (19 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (63 Bewertungen)
  • Chirurgie (19 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (3 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (13 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)
  • Urologie (8 Bewertungen)

Arztbeurteilung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schienbeinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von Herrn Dr Baraq sehr kompetent behandelt
Nach meinem Unfall mit Wadenbeinbruch- und kompliziertem Schienbeinbruch hat er nach Abwägung der besten Möglichkeiten mich operiert
Was ihm auch erfolgreich gelungen ist.
Auch bei meiner ersten Kontrolle verhielt er sich sehr nett und freundlich
Ich würde mich jederzeit wieder in seine Hände begeben und kann Herrn Dr Baraq nur empfehlen

1 Kommentar

KKM_AW am 28.04.2025

Sehr geehrte Chira2,

wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, die Erlebnisse und Eindrücke während des Krankenhausaufenthaltes festzuhalten.

Wir freuen uns, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes bei uns wohlgefühlt haben und mit der Behandlung zufrieden sind.
So sehen wir, dass sich unsere Klinik - dank unserer qualifizierten und freundlichen Mitarbeiter - doch auf dem richtigen Weg befindet und wir den Wünschen unserer Patienten gerecht werden können.
Ihr positiv abgegebenes Feedback haben wir umgehend an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung weitergeleitet.

Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie gerne Kontakt mit dem Qualitätsmanagement aufnehmen. Gerne beantworten wir diese persönlich.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und Gottes Segen und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Qualitäts- und Risikomanagement
E-Mail: qm.kkm@bbtgruppe.de

Bestes Krankenhaus im Kreis Montabaur

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der Umgang mit mir als Patient ist sehr gut.
Kontra:
Krankheitsbild:
neues Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin zur Zeit im Krankenhaus in Montabaur. Habe das zweite neue Hüftgelenk bekommen.
Die Operation ist sehr gut verlaufen. Die Betreuung ist sehr gut. Ärzte und Pflegepersonal sind sehr freundlich und nett. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben. Würde jederzeit wieder in dieses Krankenhaus gehen.
Sehr empfehlenswert.

1 Kommentar

KKM_AW am 18.03.2025

Sehr geehrte/r Trucker5,

wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, die Erlebnisse und Eindrücke während des Krankenhausaufenthaltes festzuhalten.

Wir freuen uns, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes bei uns wohlgefühlt haben und mit der Behandlung zufrieden sind.
So sehen wir, dass sich unsere Klinik - dank unserer qualifizierten und freundlichen Mitarbeiter - doch auf dem richtigen Weg befindet und wir den Wünschen unserer Patienten und deren Angehörigen gerecht werden können.
Ihr positiv abgegebenes Feedback haben wir umgehend an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung weitergeleitet.

Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie gerne Kontakt mit dem Qualitätsmanagement aufnehmen. Gerne beantworten wir diese persönlich.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und Gottes Segen und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Qualitäts- und Risikomanagement
E-Mail: qm.kkm@bbtgruppe.de

Hier wird dir geholfen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Versorgung
Kontra:
Kein Kontra
Krankheitsbild:
Starke Schmerzen im linken Hüftgelenk über lange Zeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Neue Hüfte links, kleines sauberes Krankenhaus, sehr freundliches Personal, kompetente Ärzte, Ablauf wie im Bilderbuch,fühle mich sehr gut, keine Komplikationen, 3 Monate später ist es so, als wäre nichts gewesen, hier ist man gut aufgehoben, Top????

1 Kommentar

KKM_AW am 12.11.2024

Sehr geehrte/r Rolfi3,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, die Erlebnisse und Eindrücke während des Krankenhausaufenthaltes festzuhalten.

Wir freuen uns, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes bei uns wohlgefühlt haben und mit der Behandlung zufrieden sind. Ihr positiv abgegebenes Feedback haben wir umgehend an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung weitergeleitet.

Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie gerne Kontakt mit dem Qualitätsmanagement aufnehmen. Gerne beantworten wir diese persönlich.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und Gottes Segen und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Qualitäts- und Risikomanagement
E-Mail: qm.kkm@bbtgruppe.de

Top Krankenhaus

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfekter Aufenthalt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte super freundlich und haben sich sehr gekümmert)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hand in Hand)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es reicht,ist ja kein Hotel)
Pro:
Alle freundlich und professionell
Kontra:
Habe ich nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde morgens direkt von der Aufnahme aus in den op gebracht.
Die Schwestern der Aufnahme,sowie die Schwestern im op und Anästhesie waren super freundlich.
Sogar die Oberärzte haben vor der op noch kurz nach mir geguckt.
Nach der op bin ich auf die Station 1F gebracht worden und auch dort von total netten Schwestern betreut worden.
Ob bei der Visite (auch am Wochenende),oder im täglichen Ablauf, hatte jeder ein offenes Ohr für Fragen.
Auch die Physiotherapie ging am nächsten Tag los.
Man hat insgesamt die gute Atmosphäre zwischen den Ärzten und Schwestern/Pflegern gemerkt.
Eine top Station!!!
Auch das Essen war soweit gut,man wurde gefragt,(von jemandem aus der Küche) was man möchte und das hat auch geklappt.
Heute wurde ich entlassen und auch das war einfach perfekt.
Nach der Visite bekam ich schon vor 9:00 Uhr alle Unterlagen(AU,Rezept,KG Rezept,Arztbriefe,Liegebescheinigung usw.) ausgehändigt.
Ich musst mich selbst um nichts kümmern, ich fand es genial.

Ich kann dieses Krankenhaus und die Station 1F absolut weiterempfehlen!!!

Vielen Dank dem ganzen Team.

Es herrscht überall Pflegenotstand und davon hat man mich nichts spüren lassen.

1 Kommentar

KKM_AW am 01.10.2024

Sehr geehrter Nickolau,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, die Erlebnisse und Eindrücke während des Krankenhausaufenthaltes festzuhalten.

Wir freuen uns, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes bei uns wohlgefühlt haben und mit der Behandlung zufrieden sind. Ihr positiv abgegebenes Feedback haben wir umgehend an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der orthopädischen/unfallchirurgischen Abteilung weitergeleitet.

Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie gerne Kontakt mit dem Qualitätsmanagement aufnehmen. Gerne beantworten wir diese persönlich.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und Gottes Segen und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Qualitäts- und Risikomanagement
E-Mail: qm.kkm@bbtgruppe.de

Toller Gesamteindruck!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Behandlung, freundliches Personal, moderne Zimmer, leckeres Essen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Bandscheiben-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal, top Versorgung, moderne Zimmer und leckeres Essen!

1 Kommentar

KKM_AW am 01.10.2024

Sehr geehrte Patientin2024*,

wir freuen uns, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes bei uns wohlgefühlt haben und mit der Behandlung zufrieden sind. Auch möchten wir Ihnen danken, dass Sie sich die Zeit genommen haben für eine positive Rückmeldung.

Ihr positiv abgegebenes Feedback haben wir umgehend an die Mitarbeitenden der entsprechenden Abteilung weitergeleitet und sehen es als Motivation und Ansporn.

Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie gerne Kontakt mit dem Qualitätsmanagement aufnehmen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und Gottes Segen und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Qualitäts- und Risikomanagement
E-Mail: qm.kkkm@bbtgruppe.de

Großartige Arbeit und Engagement

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 7/24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
zeitnaher OP Termin
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft Endoprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schreibe für meine fast 87 - jährige Mutter, die sich auf diesem Weg ganz herzlich bei dem Team von Dr. med. Ishaq , der Anästhesie (Aufwachraum), den Mitarbeitern der Station 1f, dem Therapeuten Team aus der Physio und dem Sozialdienst bedanken möchte für die hervorragende Professionalität, Sorgfalt und Freundlichkeit die ihr entgegengebracht wurde.

1 Kommentar

KKM_AW am 29.07.2024

Sehr geehrte/r anneha,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, die Erlebnisse und Eindrücke während des Krankenhausaufenthaltes Ihrer Mutter festzuhalten.

Wir freuen uns, dass sich Ihre Mutter während des Aufenthaltes bei uns wohlgefühlt hat und mit der Behandlung zufrieden ist. Ihr positiv abgegebenes Feedback haben wir umgehend an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der entsprechenden Abteilung weitergeleitet.

Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie gerne Kontakt mit dem Qualitätsmanagement aufnehmen. Gerne beantworten wir diese persönlich.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Mutter alles Gute und Gottes Segen und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Qualitäts- und Risikomanagement
E-Mail: qm.kkm@bbtgruppe.de

6 Schrauben im Rücken und schon nach 2 Wochen fit!! Perfekt !

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
super zufrieden
Kontra:
---------------
Krankheitsbild:
Rücken OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Name ist Peter Scheer und ich war vom 24.08.-01.09-2023 zu OP ! Ich muss das Personal sehr loben. alle sehr freundlich und hilfsberei !!
Besonderes LOB Frau Dr. Schuster-Hully und Dr. Käs - 6 Schrauben im Rücken und schon nach 2 Wochen fit!! Perfekt !
Sind alle gern weiter zu empfehlen !
VIELEN DANKE !

1 Kommentar

KKM_AW am 11.09.2023

Sehr geehrter Herr Scheer,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erlebnisse und Eindrücke während des Krankenhausaufenthaltes festzuhalten.

Wir freuen uns, dass Sie sich während Ihrem Aufenthalt bei uns wohlgefühlt haben und mit der Behandlung zufrieden sind. Ihr positiv abgegebenes Feedback haben wir umgehend an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wirbelsäulenchirurgie weitergeleitet.

Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie gerne Kontakt mit dem Qualitätsmanagement aufnehmen. Gerne beantworten wir diese persönlich.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und Gottes Segen und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Qualitäts- und Risikomanagement
E-Mail: qm.kkm@bbtgruppe.de

Unmenschliche Verhältnisse

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Massive Lähmung Hand nach cts op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde im Krankenhaus montabaur an einem karpaltunnel operiert
Die Operation ging komplett in die Hose
Er hat eine Lähmung der Hand und kann diese nicht mehr benutzen
Natürlich kann bei einer Operation etwas passieren und man unterschreibt für diese Risiken
Das der entsprechende Arzt natürlich keinen Operationsfehler eingesteht ist auch klar aber das man im
Nachhinein sich nicht um die Belange und Beschwerden des Patienten kümmert und darauf eingeht (ob stationär oder ambulant ) ist die größte Unverschämtheit die mir jemals untergekommen ist .
Mein Vater war bis hin zur Hüfte blau und das wurde alles als normal hingestellt . Vor der Operation war er altersentsprechend fit aber die Operation hat ihn um
Jahre zurück geworfen. Er hatte eine massive Anämie und ist mittlerweile sehr unsicher in seinem gangbild . Wie gesagt passieren kann alles aber man sollte auch dafür gerade stehen bzw. Sich um den entsprechenden Patienten Ordnungsgemäß kümmern

1 Kommentar

KKM_AW am 11.07.2023

Sehr geehrte Silvia 1612,

Wir bedauern sehr, dass der Aufenthalt in unserem Haus für Sie und Ihren Vater nicht zufriedenstellend verlaufen ist.
Um den von Ihnen geschilderten Hinweisen besser nachgehen zu können möchte ich Sie bitten Kontakt zur Abteilung Qualitätsmanagement aufzunehmen. Sie erreichen uns unter qm.kkkm@bbtgruppe.de.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Qualitäts- und Risikomanagement
E-Mail: qm.kkkm@bbtgruppe.de

Von Aufnahme bis Entlassung alles super!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles prima gewesen.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Untersuchung und Beratung.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Wahlleistungsstation ist sehr komfortabel)
Pro:
Sehr nettes, empathisches Personal.
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWS 4/5, zweiter Rezidiv
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Wirbelsäulenversteifung lag ich 10 Tage auf der Wahlleistungsstation.
Das Zimmer war sehr hell und modern eingerichtet. Sehr nettes Personal hat mich umsorgt und die Verpflegung ließ nichts zu wünschen übrig.
Die Untersuchung und Beratung im Vorfeld in der Wirbelsäulensprechstunde war sehr gründlich und überaus kompetent.
Mir wurde alles genaustens erklärt, und die nette und kompetente Ärztin hat sich sehr viel Zeit genommen.
Ich kann die Wirbelsäulenchirurgie des KK Montabaur uneingeschränkt empfehlen.

1 Kommentar

KKM_AW am 30.03.2023

Sehr geehrte Pamela74,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erlebnisse und Eindrücke während des Krankenhausaufenthaltes festzuhalten.

Wir freuen uns, dass Sie sich während Ihrem Aufenthalt bei uns wohlgefühlt haben und mit der Behandlung zufrieden sind. Ihr positiv abgegebenes Feedback haben wir umgehend an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilungen weitergeleitet.

Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie gerne Kontakt mit dem Qualitätsmanagement aufnehmen. Gerne beantworten wir diese persönlich.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und Gottes Segen und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Qualitäts- und Risikomanagement
E-Mail: qm.kkm@bbtgruppe.de

Hundebiss, 3h bis Tetanusimpfung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Arzt überfordert, musste ständig Pflegepersonal fragen.
Krankheitsbild:
Hundebiss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin als Notfall mit einer Schmerzenden ubd nicht so doll blutenden Hundebisswunde ins kh gekommen. Sofort aufgenommen und nach pkv gefragt worden. Nach 15 min wurde ich erst als in ein Zimmer gebracht. Die Behandlung hat insgesamt 3h gedauert obwohl mit mir nur 1 Patient in der NFA war. Ich musste 5 mal um eine tetanusimpfung bitten, kam mir schon blöd vor.

1 Kommentar

KKM_AW am 01.12.2021

Sehr geehrte/r Andiww85,

wir möchten uns bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erlebnisse und Eindrücke festzuhalten.


Wir bedauern sehr, dass Sie unzufrieden waren und sich geärgert haben.
Bitte geben Sie uns die Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren und nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Qualitätsmanagement auf.

Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute und Gottes Segen und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Qualitäts- und Risikomanagement
E-Mail: qm@kk-km.de

TOP

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
SUPER
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem unser Sohn, nach drei Tagen, vollgepumpt mit Schmerzmittel aus dem Krankenhaus Dernbach entlassen wurde, wies uns unser Hausarzt am gleichen Tag wieder ins Krankenhaus ein.
Wir wurden in der Notaufnahme sehr freundlich empfangen und behandelt. Nach kurzer Zeit stand fest, dass der Blinddarm raus muss. Er wurde noch am gleichen Abend operiert. Auf Station F1 wurde er wie ein Prinz behandelt. War keine Marmelade auf dem Tablett, wurde alles dran gesetzt, bis sie da war. Er wurde von Ärzten und Pfleger/in endlich mal ernst genommen und sehr freundlich behandelt. Vielen Dank für alles.

1 Kommentar

KKM_AW am 16.08.2021

Sehr geehrte/r Nink,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, die Erlebnisse und Eindrücke während des Krankenhausaufenthaltes Ihres Sohnes festzuhalten.

Über Ihr positives abgegebenes Feedback möchten wir uns recht herzlich bedanken.

Wir haben Ihre Rückmeldung umgehend an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung weitergeleitet.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Sohn weiterhin alles Gute und Gottes Segen und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Qualitäts- und Risikomanagement
E-Mail: qm@kk-km.de

Nur für Geld

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Erfahrung)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Keine Erfahrung)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wundkontrolle nach OP
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich von einer größeren OP in einer Klinik, die sich ca. 200 km von meinem Wohnort Montabaur befindet, wieder zu Hause war, musste mein Verband regelmäßig gewechselt und die Wunden angeschaut werden. Ich rief im Krankenhaus Montabaur an und erhielt von der Chirurgie den Kommentar: „Das machen wir eigentlich nicht und wenn, dann nur sehr ungern, denn dafür bekommen wir kein Geld.“ Wie fühlt man sich als Patient, der Hilfe benötigt? Es erübrigt sich hier jeder Kommentar.

1 Kommentar

KKM_AW am 01.03.2021

Sehr geehrte Emilia26,

wir möchten uns bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erlebnisse und Eindrücke festzuhalten.


Wir bedauern sehr, dass Sie in einigen Punkten unzufrieden waren und sich geärgert haben.
Bitte geben Sie uns die Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren und nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Qualitätsmanagement auf.

Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute und Gottes Segen und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Qualitäts- und Risikomanagement
E-Mail: qm@kk-km.de

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montabaur

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Unfall beim Sport
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich knickte 1 Tag zuvor mit meinem Fuß beim Sport um und dachte der ziehende Schmerz wäre eine Zerrung als es dann immer schlimmer wurde und ich es kaum mehr aushielt vor Schmerzen fuhr meine Tochter mich am 09.06.20 zum Notdienst nach Montabaur.
Der Flur war voll von Patienten als man die Patienten aufrief war ich geschockt über die Art wie dort die Aufnahme von statten ging. Man wurde im Flur nach Namen ( was ich nicht schlimm fand) aber auch nach Telefonnummer und sogar nach dem Grund des Besuchs bzw nach den Symtomen gefragt.Ich wurde als 2.aufgerufen und sagte meinen Namen und bat dann etwas leiser darum meine Nummer sowie Grund meines Besuches drinne mitzuteilen da ich aus Datenschutzgründen das nicht öffentlich machen wollte zumal 3 Meter von mir entfernt ehemalige Mitarbeiter von mir standen war es mir mehr als unangenehm. Leider war man nicht einsichtig und ich nannte alles. Meine Frage bzgl des Datenschutz ist wohl dann in der Praxis sehr übel aufgestossen, als ich dann endlich rein gerufen wurde von der Ärztin war mir von vorne rein in der Art,wie patzig Sie mit mir umging ,klar das Sie mich nicht untersuchen wollte!
Sie stellte mir mehrmals die gleiche Frage warum ich überhaupt gekommen sei. Sie könne zwar drauf schauen aber nix machen da müsste ich zum Hausarzt! und ich antwortete ihr auch mehrmals mit den gleichen Sätzen. Ich sagte später " es tut mir leid ich wusste nicht das Sie nichts machen können dann muss ich zum Hausarzt, nur wegen den starken Schmerzen bin ich hier"
Wie schon oben erwähnt war mir klar das Sie mich nicht untersuchen wollte den auf meinen Satz oben teilte Sie mir mit ich solle mal runter kommen und nicht patzig werden!Hinter verschlossener Tür rief sie laut " Sie gehen besser zu meinem Kollegen und dann so leise das es keiner mitbekommen konnte " aber da können Sie erstmal mit einer langen Wartezeit rechnen"
Sorry diese Dame hat ganz klar Ihren Beruf verfehlt. Unter starken Schmerzen bin ich dann in ein anderes Krankenhaus trotz voller Notaufnahme wurde ich da super nett behandelt mit Schwestern und Ärzten die Ihren Beruf noch lieben.

1 Kommentar

KKM_AW am 30.06.2020

Sehr geehrte Jelly2,


vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erlebnisse und Eindrücke während Ihres Krankenhausaufenthaltes festzuhalten.

Wir haben Ihre Rückmeldung an den zuständigen ärztlichen Bereitschaftsdienst weitergeleitet.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und Gottes Segen und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Qualitäts- und Risikomanagement
E-Mail: b.balkaya@kk-km.de

Danke für alles

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Vergrößerung meiner Schilddrüse führte bei mir zu Atembeschwerden. Mein Hausarzt riet mir wegen dieses Problems bei einem Chirurgen vorstellig zu werden. Er empfahl mir mich an das Brüderkrankenhaus Montabaur zu wenden. Im Dezember 2019 fand das Gespräch bei Herrn Dr. Hoidn statt. Er nahm sich Zeit meine Fragen u beantworten und riet mir wegen der Größe der Schilddrüse nicht mehr so lange mit der Operation zu warten. Herr Dr. Hoidn machte auf mich einen sehr kompetenten Eindruck der mir Mut machte, die langaufgeschobene Operation vornehmen zu lassen.
Am 14.2.2020 fand die mehrstündige Operation statt. Heute kann ich wieder befreit atmen. Ich danke Herrn Dr. Hoidn und dem Operations Team für die gute Arbeit.
Nicht vergessen möchte ich die gute Betreuung durch die Schwestern und Pfleger der Station 5b. Auch bei hohem Arbeitsaufkommen waren alle immer nett und hilfsbereit. Besonders Frau Dr. Seidel mit ihrer meschlichen Art, hatte immer ein nettes und tröstlich Wort. Vielen Dank dafür.

1 Kommentar

KKM_AW am 16.03.2020

Sehr geehrte zimtstern2,


vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erlebnisse und Eindrücke während Ihres Krankenhausaufenthaltes festzuhalten.

Über Ihr positives abgegebenes Feedback möchten wir uns recht herzlich bedanken.

Wir haben Ihre Rückmeldung umgehend an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung weitergeleitet.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und Gottes Segen und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Qualitäts- und Risikomanagement
E-Mail: b.balkaya@kk-km.de

Notaufnahme KH Montabaur

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Empfangen, Schwestern freundlich
Kontra:
Ärzte unfähig und ratlos
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute war ich mit meiner Tochter im Krankenhaus Montabaur.

Meine Tochter klagt seit Wochen über Starke Kopfschmerzen mit Schwindel sowie Taubheitsgefühl im Gesicht.

Da die Arztbesuche der letzten Wochen kein Ergebnis gebracht haben, ein Termin beim Orthopäde drei Wochen dauert, haben wir uns heute entschieden ins Krankenhaus zufahren.

Leider war das auch nicht mit Erfolg gekrönt. Die Ärzte in der Notaufnahme, haben nach mehr als zwei Stunden Wartezeit, nichts anderes zu tun als meine Tochter als Simultan hinzustellen.

Es ist echt traurig, wie unfähige Äzte ihre Ratlosigkeit vertuschen. Fazit und Empfehlung, "meidet das Krankenhaus Montabaur", es gibt dort Ärzte die dich wegschicken wenn sie nicht weiter wissen, anstatt weiter nach dem Problem zu suchen.

Sicher wird es am Ende wieder auf die Personalsituation geschoben, dahinter kann man sich ja auch super verstecken.

1 Kommentar

KKM_AW am 09.03.2020

Sehr geehrte Lae2,

wir möchten uns bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erlebnisse und Eindrücke während Ihres Krankenhausaufenthaltes festzuhalten.


Wir bedauern sehr, dass Sie in einigen Punkten unzufrieden waren und sich geärgert haben, als Sie in unserem Haus waren. Bitte geben Sie uns die Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren und nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Qualitätsmanagement auf.

Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute und Gottes Segen und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Qualitäts- und Risikomanagement
E-Mail: b.balkaya@kk-km.de

Magen-OP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Essenserfragung , fehlendes Entlassungsgespräch
Krankheitsbild:
10 cm Loch im Magen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 12.12.19 wurde ich von Herrn Dr. Düsseldorf und seinem Team operiert. Es war eine gewiß schwierige Operation, die Ärzte haben wirklich großartig gearbeitet!!! Auch das Pflegepersonal habe ich sehr freundlich und hilfsbereit erlebt. Ich habe mich wie,schon vorher, sehr wohl gefühlt. Nur die Entlassung empfand ich sehr überstürzt. Eine Aufklärung erfolgte mit dem Hinweis keine Getränke mit Kohlensäure zu trinken. Das war wirklich zu wenig.Ich hatte wochenlang dicken Schleim im Hals und mußte täglich vor Ekel erbrechen. Was sollte ich am Essen besser meiden? Keine Ahnung... ich bin immer noch sehr schlapp.

1 Kommentar

KKM_AW am 06.02.2020

Sehr geehrte regina2301,

wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erlebnisse und Eindrücke während Ihres Krankenhausaufenthaltes festzuhalten.

Ihre positive Rückmeldung an die Ärzte und das Pflegepersonal haben wir umgehend weitergegeben.

Wir bedauern sehr, dass Sie in einigen Punkten unzufrieden waren und sich geärgert haben, als Sie in unserem Haus waren. Bitte geben Sie uns die Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren und nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Qualitätsmanagement auf.

Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute und Gottes Segen und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Qualitäts- und Risikomanagement
E-Mail: j.schroeder-scheid@kk-km.de

Viszeralchirurgie - Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bis auf die zweifelsfrei zu dünne Personaldecke)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (in jeder Beziehung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (in jeder Beziehung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (als Folge der zu dünnen Personaldecke)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (nicht neu, aber voll akzeptabel)
Pro:
Absolut professionell und gleichzeitig menschlich zugewandt
Kontra:
Viel zu dünne Personaldecke
Krankheitsbild:
Rezidive Leistenhernie, Nabelhernie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Abgesehen von der Tatsache, dass auch diese Klinik im Personalbereich zu sparen versucht und daher immer wieder auf Personalkapazitätsprobleme stösst, deren Folgen nicht nur den Ärzten und dem Pflegepersonal des Hauses (häufige Überlastung), sondern auch den Patienten (plötzliche Verschiebung von geplanten Operationen ohne jede Vorankündigung) angelastet werden, kann ich über meinen Klinikaufenthalt dort nur Positives berichten.

Besonders hervorzuheben möchte ich die höchst professionelle und hervorragend informative Behandlung durch die Oberärztin, Frau Dr. Angela Seidel, die nicht hätte besser sein können.

Daneben haben auch die anderen an meiner Behandlung beteiligten Ärzte ihren Beitrag zur erfolgreichen Behandlung während meines Klinikaufenthaltes geleistet, so dass ich auch damit in jeder Beziehung zufrieden bin.

Entsprechendes gilt für das Pflegepersonal, das immer besonders freundlich, zuwendungsorientiert und in seiner Arbeit auch immer effizient war, wenn auch die eine oder andere Medikamentenfehlgabe vorkam, die jedoch sofort korrigiert wurde, wenn ich als Patient darauf aufmerksam machte. M. E. versteht es sich von selbst, dass auch der Patient hier eine Mitwirkungsfunktion hat und nicht die komplette Verantwortung vom durchgängig an seinen Leistungsgrenzen arbeiten müssenden Personal (siehe oben meinen Einleitungssatz) allein getragen werden kann.

1 Kommentar

KKM_AW am 17.05.2019

Sehr geehrte/r PUG-WW,

wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erlebnisse und Eindrücke während Ihres Krankenhausaufenthaltes festzuhalten.
Selbstverständlich haben wir Ihre Rückmeldung direkt an die Mitarbeiter der entsprechenden Abteilung weitergeleitet.
Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute und Gottes Segen und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Qualitäts- und Risikomanagement
E-Mail: an.moog@kk-km.de

Stationäre Betreuung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Begründet sich in der Qualität der stat. Betreuung)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach erfolgter Schulteroperation waren auch am folgenden Tag Ober-, Unterarm und Hand noch betäubt bzw. nicht zu bewegen.Ferner war ich durch zwei am Körper befestigte Schläuche in meinen Bewegungen eingeschränkt. Dieser Umstand führte beim Wecken am nächten Morgen dazu, dass die Stationsschwester mich anherrschte: "Stellen sie sich nicht so an, sie sind doch kein Pfegefall" und kümmerte sich nicht weiter um mich. Das Verhalten dieser Schwester änderte sich auch an den folgenden Tagen nicht.
Die Stationsschwester der Spätschicht war hingegen durchgehend sehr freundlich, hilfsbereit und empatisch. Ihr Handeln entsprach dem Leitbild des Krankenhauses.

2 Kommentare

KKM_AW am 11.01.2019

Sehr geehrter Wäller2,

wir bedauern sehr, dass Sie unzufrieden waren und sich geärgert haben, als Sie in unserem Haus waren. Bitte geben Sie uns die Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren und nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Qualitätsmanagement auf.


Vielen Dank und herzliche Grüße!

Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Qualitäts- und Risikomanagement
E-Mail: an.moog@kk-km.de

  • Alle Kommentare anzeigen

Einfach nur alt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Keine Infos zu täglichen Abläufen und Terminen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr nettes und hilfsbereites Pflegepersonal
Kontra:
Alte verranzte und sanierungsbedürftige Immobilie
Krankheitsbild:
Verdacht auf Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dringend sanierungsbedürftig. Zimmer haben deutlichen Ostblock-Charme. Man hat das Gefühl, dass hier seit Jahrzehnten nichts mehr passiert ist. Der Gedanke an eine sehr gute Trinkwasserhygiene wurde daher direkt verworfen.

Heutzutage wäre ein WLAN-Zugang schon wünschenswert.

Das Pflegepersonal ist allerdings sehr freundlich und hilfsbereit.

1 Kommentar

KKM_AW am 11.01.2019

Sehr geehrter CHR5,

wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erlebnisse und Eindrücke während Ihres Krankenhausaufenthaltes festzuhalten.
Selbstverständlich haben wir Ihre Rückmeldung direkt an die Mitarbeiter und Verantwortlichen weitergeleitet.
Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute und Gottes Segen und verbleiben mit freundlichen Grüßen.

Katholisches Klinikum Koblenz • Montabaur
Qualitäts- und Risikomanagement
E-Mail: an.moog@kk-km.de

Grabenkämpfe zwischen Abteilungen und Hierarchien, strikter Formalismus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Radiologie m.M.n. gut ausgestattet)
Pro:
Gute Notaufnahme und Radiologiehelfer
Kontra:
Oberärzte mit Profilierungsproblemen
Krankheitsbild:
Lumboischialgie, Bandscheibenprolaps, starke Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Formulare statt Patient im Mittelpunkt, Chaos statt Kommunikaton: Nach tagelangen heftigen Schmerzen im unteren Rücken Untersuchung in Notaufnahme. Dort geröntgt worden und mit Aussicht auf baldiges MRT und mit Rezepten für Schmerzmittel nach Hause entlassen worden. Am nächsten Tag Termin für die Kernspinaufnahmen für den Folgetag erhalten, mit Hinweis mit gepackten Taschen für stationären Aufenthalt zu erscheinen. Soweit so gut.
Am nächsten Tag Anfeindungen und Angriffe auf dem Flur von der Radiologie-Oberärztin wegen angeblich falscher Über-/Einweisung vom Hausarzt. Nach der Anmeldung als Patient fast 6 stündiger Aufenthalt auf dem Flur der entspr. Abteilung. Kein Zimmer erhalten, kein Patientengespräch, keine Infos über weitere Behandlung. Mittagessen nur durch Eigeninitiative einer Raumpflegerin erhalten. Nach mehrmaliger vergeblicher Bitte um ein Arztgespräch oder Unterrichtung über weiteres Vorgehen habe ich mich am Nachmittag selbst wieder abgemeldet. Deutlich zu spüren war, dass ich als Patient durch die rasche Hilfe der Notaufnahme in die Mühlen der Hierarchiekämpfe zwischen Ober- und Assistenzärzten geraten bin. Standesdünkel, Eitelkeiten, Angst vor Vorgesetzten und gleichzeitiges Anbiedern bei diesen war selbst bei diesem leider oder zum Glück sehr kurzen Aufenthalt sehr deutlich beim Klinikpersonal spürbar.