Asklepios Klinik Altona

Talkback
Image

Paul-Ehrlich-Straße 1
22763 Hamburg
Hamburg

177 von 235 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

238 Bewertungen davon 55 für "Neurochirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurochirurgie (22 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Augen (7 Bewertungen)
  • Chirurgie (20 Bewertungen)
  • Entbindung (22 Bewertungen)
  • Frauen (15 Bewertungen)
  • Gastrologie (47 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (20 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (9 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (22 Bewertungen)
  • Neurologie (10 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)
  • Urologie (38 Bewertungen)

Kompetente Behandlung von kompetenten Klinikmitarbeitern

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erfolgreiche Operation
Kontra:
Mittagessen schmeckt nicht
Krankheitsbild:
Hirnaneurysmen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt vom 28.2-5.3.24.Ich bin begeistert von dem gesamten Team der Neurochirurgie in Altona.Dankbar allen voran dem operierenden Oberarzt Dr.M.L.,insbes. da seine Operation erfolgreich war.Aber auch alle anderen Ärzte/-innen, Krankenschwestern und Pfleger sowie weiteres Personal machen einen tollen Job und waren stets kompetent und freundlich und waren ansprechbar, auch wenn die Zeit knapp ist, weil viel zu tun.Ich kann diese Station für entsprechende Hirn-OPs nur empfehlen!Die Räumlichkeiten sind gut und es fehlt einem an nichts. Einziger negativer Kritikpunkt für mich ist das Mittagessen, dass angeliefert wird und mir kaum schmeckte...

Trigeminus schießt nicht mehr

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit Aufnahme, Sekretariat, OP, Intensiv u Station
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Eingeklemmten Trigeminusnerv
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Prof.Kehler hat mich am Trigeminus operiert. Die Quote der Heilung liegt bei über 90%. Bei mir sind die Einschüsse nicht wiedergekommen!Ich war von der Freundlichkeit im Sekretariat und vom Arzt total begeistert.Ich würde jedem Erkrankten diese Operation empfehlen.

Endlich schmerzfrei

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Trigeminus-Neuralgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Neurochirurgie der Asklepios Klinik Altona konnten Professor Kehler und sein Team meinen Mann erfolgreich mit der Jannetta-OP (mikrovaskuläre Dekompression) von Schmerzen befreien. Nachdem nach drei Jahren immer qualvoller werdenden Schmerzen hatte unsere Zahnärztin die richtige Idee, nicht weiter zahnmedizinisch, sondern von neurologischer Seite die Diagnose zu finden. Über eine MRT-Aufnahme wurde eine eindeutige und sehr ausgeprägte Trigemunsneuralgie im zweiten und dritten Ast festgestellt. Mein Mann konnte in den Monaten vor der Diagnosestellung vor lauter Schmerzen (trotz Carbamazepin-Gabe in recht hoher Dosierung) kaum noch sprechen, schlafen oder essen; verlor 8 Kilo Gewicht.
Nach unserer Internetrecherche kamen wir auf Professor Kehler. Relativ schnell bekamen wir für meinen Mann einen Termin. Professor Kehler hat uns durch seine sehr empathische und ruhige Art sehr viel Mut gemacht und wir hatten sofort Vertrauen, dass er der richtige Arzt war, bei dem mein Mann sich operieren lassen würde. Im Januar 2023 erfolgte die mikrovaskuläre Dekompression; die vorangeschalteten Aufklärungsgespräche bei den Kollegen und Kolleginnen von Professor Kehler waren sehr zugewandt, sensibel - ausführlich und verständnisvoll wurde sich Zeit genommen für unsere Sorgen und Ängste angesichts eines solchen Eingriffs am Stammhirn.
Die OP verlief erfolgreich! Nach fünf Tagen konnte mein Mann nach Hause entlassen werden. Die unerträglichen Schwerzen waren sofort wie weggeblasen und sind seitdem auch nicht wieder aufgetreten. Wir sind Professor Kehler und seinem Team unendlich dankbar, dass mein Mann von seinen Qualen befreit werden konnte und ich wieder einen lebensfrohen, entspannten Ehemann und unser Sohn seinen Vater wieder unbeschwert und glücklich erleben kann. Jederzeit würden wir bei einer neurochirurgischen Erkrankung sofort wieder dorthin gehen und können nur alle ermutigen, sich über diese Behandlungsmethode zu informieren! Auch großen Dank an das Pflegepersonal!!!

OP. Zyste Wirbelsaeule

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung durch Scwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Zyste Wirbelsaeule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde an der Wirbelsäule, nach sehr guter vorheriger Aufklärung operiert. Nach der sehr schmerzhaften OP. bekam ich Medikamente, bis eine gute Schmerzfreiheit erreicht wurde. Mein besonderer Dank aber gilt den Schwestern auf der 13 B, die sich rührend um mich gekümmert haben. Dafür noch einmal herzlichen Dank.

Erfolgreiche Hilfe nach jahrelangen Schmerzen

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Aufklärungsgespräche vor der OP waren sehr verständlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Trigeminusneuralgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit 2017 litt meine Mutti, 77 Jahre alt, unter starken einschießenden Schmerzen im linken Oberkiefer. Eine Untersuchung bei ihrem Zahnarzt blieb ohne Erfolg, so dass ihr Hausarzt sie an einen Neurologen verwies. Dieser diagnostizierte eine Trigeminusneuralgie und verschrieb ihr zur weiteren Behandlung das Medikament Carbamazepin, welches anfangs auch gut vertragen wurde, jedoch im Laufe der Zeit auf Grund der hohen Dosierung mit starken Nebenwirkungen einherging. Die Schmerzen waren dann seit Mitte 2022 so stark, dass meine Mutti kaum noch essen und sprechen konnte, sogar das Trinken fiel ihr schwer. Aus der mir bekannten starken und lebenslustigen Frau, die immer für alle und jeden da war, ist ein Häufchen Elend geworden. Nach zahlreichen Recherchen im Internet wurde ich dann auf Prof. Dr. Kehler und seine OP-Methoden aufmerksam. Das vorab geführte Telefonat mit seiner sehr netten Sekretärin, Frau Pein, gab mir Mut und Zuversicht zur erfolgreichen Hilfe meiner Mutti. In einem zeitnahen persönlichen Gespräch mit Prof. Dr. Kehler, wurde die Trigenimusneuralgie bestätigt und er informierte uns über entsprechende Methoden einer Operation. Auf Grund der Auswertung des MRT wurde meiner Mutti die mikrovaskuläre Dekompression empfohlen. Am 25.10.2022 wurde der schwierige Eingriff durch Prof. Dr. Kehler persönlich vorgenommen und führte zu 100%igem Erfolg. Wir möchten uns hiermit noch einmal für die gelungene OP sowie die tolle Versorgung und Nachsorge bei Prof. Dr. Kehler sowie allen Mitarbeitern bedanken und hoffen auch weiterhin für alle Patienten auf die erfolgreiche Hilfe des Prof. Dr. Kehler und seines Teams. Familie P. aus Sachsen-Anhalt.

Endlich ohne Schmerzen

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hervorragende ärztliche und pflegerische Betreuung
Kontra:
-----------------------
Krankheitsbild:
Dekompression Spinalkanalstenose LW3/4
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zum 2. Mal Patientin in der Neurochirurgie wie vor 6 Jahren (OP Spondylodese LW 4/5 OP 2016). Nach der neuen OP an der Wirbelsäule Anfang November (Dekompression einer Spinalkanalstenose LW 3/4) war ich ab dem zweiten Tag wieder völlig schmerzfrei genau wie nach der ersten OP und bin es bis heute geblieben. Die ärztliche und pflegerische Betreung auf der Station war herzlich und kompetent!

Überragende Leistung !

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 202   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles von A bis Z. Vom allerersten Telefonat mit Fr.Pein bis hin zum Abschlussgespräch mit Professor Kehler
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Trigeminusneuralgie rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich litt knapp 2 Jahre unter der Diagnose Trigeminusneuralgie mit 24 Jahren. Kein Arzt hat mich verstanden und niemand wusste was zu tun ist. Mir wurden alle Weisheitszähne gezogen, jedoch wurde es nicht besser. Das ganze wurde nochmal aufgemacht, gesäubert und wieder zu genäht, doch auch dies brachte nichts. Ich habe nachts nicht schlafen können, essen ging sowieso nicht und sprechen viel mir schwer.
Ich konnte nicht einmal meinem Sohn einen Gute Nacht Kuss geben. Ich fand im Internet viele Videos und Texte von Prof. Dr. Kehler. Am nächsten Tag rief ich direkt die Sekretärin Fr.Pein an. Sie hat mir sehr viel Mut gemacht und Angst genommen. Ich durfte mich also vorstellen und es wurde nicht lang gezögert und ich bekam einen OP Termin. (Janetta OP). Die OP verlief super! Ich bin komplett schmerzfrei und man kann wirklich sagen, man hat wieder Lebensqualität! Es war alles in einem wirklich mehr als perfekt und ich würde immer wieder in die Klinik gehen. Ich hoffe, natürlich im positiven Sinne, dass ich nie wieder dort hin muss! Vielen lieben Dank für alles!

Mikrovaskuläre Dekompression

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
In allen Bereichen sehr kompetente Beratung
Kontra:
Krankheitsbild:
Trigeminusneuralgie links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Leidensweg ist durch die erfolgreiche Operation durch Prof. Dr. Kehler beendet worden.
Herr Prof. Dr. Kehler strahlt eine Ruhe aus , die einem die Angst vor der Operation nimmt.
Herzlichen Dank an sein gesamtes Team.
Besonderer Dank gilt auch seiner Sekretärin Frau Pein.

Das Beste was uns passieren konnte

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Personal, sowie die Organisation im Klinikbereich
Kontra:
das Essen
Krankheitsbild:
Trigeminusneuralgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater litt seit Jahren unter Trigeminusneuralgie. Nachdem er fast alle Zähne gezogen bekommen hat und eine sehr schmerzhafte Öffnung des Kiefers (um eine Morphiumkette einzusetzen) durchgestanden hatte, wurde ihm der Schmerz nicht genommen. Jede Nacht ist er vor Schmerzen durch das Haus gewandert, an Schlaf war nicht zu denken und dass seit etlichen Jahren. Die Verzweiflung war groß, vor allem nachdem er von allen Ärzten die Diagnose "austherapiert" bekam. Ich machte mich im Internet auf die Suche nach alternativen Linderungsmethoden. Sehr schnell wurde ich auf die Asklepios Klinik aufmerksam die nach der Jannetta Methode operiert. Nachdem ich per Mail eine Terminanfrage gestellt hatte, wurden wir von der Chefsekretärin Frau Diana Pein angerufen, sie sprach meiner Mutter erstmal sehr viel Zuversicht und Mut zu. Endlich wurden wir verstanden, von diesem Tag an hat sich unser Leben verändert. Mein Vater bekam sehr schnell ein Vorstellungstermin beim behandelnden Arzt und er fasst wieder Hoffnung.
Prof. Dr. Kehler nahm uns dann den Rest der Angst und gab uns gleich 8 Tage später einen OP-Termin.
Die OP ist sehr gut verlaufen (trotz voranschreitender Erkrankung konnte Dr. Kehler nach der Jannetta Methode operieren). Die Nervenschmerzen waren sofort weg und die Heilungsschmerzen konnten mit normalen Schmerzmittel in Schach gehalten werden. Das ganze ist nun drei Monate her und meinem Vater geht es sehr gut und hat soviel Lebensfreude zurückgewonnen. Wir sind Prof. Dr. Kehler und dem Ärzteteam sowie Frau Pein unendlich dankbar und sehr froh diese Klinik aufgesucht zu haben.
Wir würden diesen Weg immer wieder gehen.
Herzlichen Dank.

Gute Arbeit, tolles Team

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich und kompetent
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Zyste an der Wirbelsäule
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Fühlte mich vom ersten Moment gut aufgehoben. Professor Kehler war sehr gründlich und kompetent.
Alle Fragen wurden ausführlich beantwortet.Die Freundlichkeit auch von seiner Mitarbeiterin Frau Pein milderten die Ängste vor der OP. Ich hatte sofort großes Vertrauen in sein Können. Ich kann diese Abteilung nur empfehlen. Ich würde mich bei Bedarf jederzeit wieder in seine Hände begeben.
Vielen lieben Dank für alles.

Sehr gut

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gehirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich an dieser Stelle einfach nur bedanken. Jederzeit wurde ich über die einzelnen Schritte ausführlich informiert. Angefangen bei der Diagnose bis hin zur Operation und auch danach. Es hat alle super geklappt und ich bin froh, wieder am Leben teilhaben zu dürfen.
Ein Dankeschön an das Ärzteteam und auch an alle Kräfte auf der Station. Man kümmerte sich fürsorglich und hörte immer ein freundliches Wort.
Ich möchte nicht wiederkommen, würde es aber bei Notwendigkeit jederzeit ohne zu zögern tun.

Jannetta Op für Schwindelattacken

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Neurochirurgie Team
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Vestibularisparoxysmie mit Glossopharyneusneuralgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach vierjährigem Leiden unter Schwindelattacken, Ohrschmerzen und starke Nebenwirkungen von Antikonvulsiva und wo niemand mehr uns weiterhelfen konnte, sind wir als letzter Ausweg 5 Stunden zur Asklepios Klinik Altona nach Hamburg gefahren.
Das war die beste Entscheidung die wir je getroffen haben.
Professor Dr. Kehler hat meine lange, komplizierte Geschichte und Diagnose gleich beim ersten Besuch begriffen und eine Operation eingeplant.
Zwei Wochen später wurde ich operiert und seitdem sind die Schwindel- und Schmerzattacken vollständig verschwunden. Auch die Antikonvulsiva brauche ich nicht mehr.
Der Ablauf von Anfang bis Ende war effizient und gut organisiert.
Ein riesigen Lob insbesondere an Professor Dr. Kehler, sowie an sein gesamtes Team, das Pflegepersonal der Intensivstation 2C und Station 13b, für die hervorragende Leistung.
Diese erfolgreiche Operation hat mein Leben völlig verändert, und nicht nur für mich, sondern auch für meine Familie.
Vielen, vielen Dank an alle vom ganzen Herzen!

Operation Trigeminus

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Das Aufklärungsgespräch machte mir Angst)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kann Prof.Dr. Kehler gar nicht genug danken)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Prof.Dr.Kehler ist Großartig
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Trigeminus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich 6Jahre unter Trigeminus Neuralgie litt und schon verzweifelt war da mir kein Arzt helfen konnte hat meine Tochter mir einen Termin bei Prof.Dr.Kehler
geholt.Dieses Gespräch hat mein Leben verändert,denn Prof.Kehler hat mir zu einer OP geraten.Ich hatte sehr großes Vertrauen zu Prof.Dr.Kehler und fühlte mich sehr aufgehoben. Nach einem Tag auf der Intensivstation (es ist enorm was die Pfleger dort leisten)kam ich 4Tage auf die Station.
Das Pflegepersonal war sehr nett .
Nur das Essen war wirklich mies.

Notaufnahme und Altona

Neurochirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Mit der Beratung des HNO Arztes)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Leider nichts
Kontra:
Siehe oben
Krankheitsbild:
starken Schwindel und Gleichgewichtsstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin als Notfallpatient mit RKW in die Notaufnahme eingeliefert worden. Erste Untersuchung sollte bei HNO vorgenommen werden. Nachdem ich über 2 Stunden vor dem Behandlungsraum gesessen habe, sprach ich den Diensthabenden HNO Arzt an. Dieser wusste nichts von mir, hat mich dann aber behandelt.
Danach sollte noch eine neurologische Untersuchung vorgenommen werden. Nach erneuten 2 stündigen Warten ohne dass sich irgend jemand um mich gekümmert hat habe ich eine Schwester gefragt, die meinte, ich würde innerhalb der nächsten Stunde drankommen.
Leider tat sich nach 2Stunden immer noch nichts. Eine mitwartende Dame meinte sie würde bereits mehr als 3 Stunden warten. Nachdem Sie weinend zu einer Schwester gegangen war kam die Neurologin und hat sich gekümmert.

Ich habe mich hier sehr schlecht und völlig allein gelassen gefühlt.
Mein Einsruck war, dass eine Verschlimmerung meines Zustandes niemand über längere Zeit gemerkt hätte.

Da mir weder etwas zu essen oder zu trinken angeboten wurde oder ich eine Möglichkeit gesehen habe mir etwas zu besorgen, habe ich mich letztlich selbst entlassen und in die Obhut meiner Frau begeben.

Nicht unerwähnt soll bleiben. Dass es weder voll war noch hatte jemand von den Schwestern arbeitsbedingren Stress.

Gesichtsschmerzen

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Trigeminusneuralgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach langer Leidensdauer meines Gesichtsschmerz und unzähligen Arztbesuchen habe ich die Asklepius Klink Altona im Internet gefunden. Hier habe ich über Herrn Prof. Dr.med. Kehler gelesen und einen Termin vereinbart. Nach einer ausführlichen Untersuchung konnte mir, nach sage und schreibe 7 Jahren endlich jemand helfen. Die OP war zwar nicht das OHNE aber die Change wieder ohne schmerzen zu sein über wog das Risiko. Ich bin zutiefst dankbar das jetzt alles wieder in Ordnung ist und bedanke mich auch auf diesem Wege noch mal bei Herrn Prof. Dr.med. Kehler. Auch an das Team auf den Station viele Dank

Heike Koch

Großes Dank an Dr. Lücke

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beratung durch Dr El Allawy (sehr ausführlich ))
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (OP durch Dr Lücke (verlief ohne jegliche Komplikationen))
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
- kompetente Ärzte, die alles für eine gute Behandlung machen
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor in der Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich (25 Jahre) wurde mit einer Diagnose eines Tumors in der Wirbelsäule (Spinalkanal) ins Asklepios Altona geschickt.
Auf Grund bereits auftretender Lähmungserscheinungen und der damit einhergehenden Dringlichkeit, habe ich bereits 2 Tage nach meinem Befund einen Termin in der Sprechstunde beim Neurochirugen bekommen. Dr El. Allawy hat sich mehr als nur die Zeit gekommen, um auf all meine Fragen einzugehen und diese mit erhöhter Sorgfalt zu beantworten.
Auch hat er sich dafür eingesetzt, dass ich in einer Woche operiert werde. So habe ich nach einem knapp 1,5 ständigen Gespräch ein Termin für die OP durch den Oberarzt Dr. Lücke bekommen.

Es handelte sich um eine OP Dauer von knapp 8 Stunden. Trotz eines so massiven Eingriffs, und einer so schweren OP, war ich bereits ein Tag der nach OP wieder eigenständig auf den Beinen unterwegs - obwohl ein anderes Krankenhaus bei dieser OP von einer Woche strengen Bettruhe und blasenkathetar- sprach. Der Tumor wurde durch Dr Lücke vollständig entfernt.
Für mich ist es mehr als nur ein Wunder, nach so einer OP direkt am nächsten Tag wieder mobil sein zu können. Nach 4 Tagen Krankenhausaufenthalt wurde ich auch schon entlassen.

Ich hatte - was die OP angeht- große Angst. Das Asklepios Altona, insbesondere Dr. Lücke hat mir ein zweites Leben geschenkt. Ich bin dankbar, in diesem Krankenhaus operiert worden zu sein. Es wird ab heute aufjedenfall immer meine erste Anlaufstelle sein. Super Stationsmitarbeiter, super Behandlung. Alle auf der Station 13 b Waren sehr kompetent !! Vielen Dank für ALLES!

Und wer meint, das Essen sei miserabel- dem sollte klar sein, dass es sich nicht um ein 5 Sterne Restaurant handelt, sondern um ein Krankenhaus, wo eine kompetente Behandlung im Vordergrund steht. Und da ist man im AK Altona aufjedenfall bei der richtigen Adresse.

Vielen Dank noch mal an die Neurochirugen
Dr. M. Lücke und Dr. A. El-Allawy!!!!! Diese Ärzte kann ich wirklich nur vom ganzen Herzen empfehlen!!

Trigeminusneuralgie

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte und Personal
Kontra:
das Essen
Krankheitsbild:
Trigeminusneuralgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein altes Haus wo die Reinlichkeit etwas zu kurz kommt
Ein sehr schönes Cafe in der Klinik.
Die Ärzte und das Personal kompensieren aber alle weiteren Eindrücke.

Tschüss Trigeminusschmerz!

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 08.10.2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich fühlte mich mit meinen Ängsten, Sorgen und Schmerzen ernst genommen.
Kontra:
Konnte nichts finden!
Krankheitsbild:
Trigeminusneuralgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Für mein Leben mit Schmerzerfahrungen einer Trigeminusneuralgie stellte sich die rund 400 km weite Anreise in die Asklepios Klinik/ Altona mit der Absicht, mich vom dortigen Chefarzt der Neurochirurgie einer OP nach Janetta zu unterziehen, im Nachgang als pures Lebensglück - Schmerzfreiheit- heraus.
Bereits im Vorfeld wurde ich über die Entfernung vom Chefarztsekretariat der Abteilung für Neurochirurgie sicher und freundlichst durch das Aufnahmeprozedere geleitet. Vom ersten Aufklärungsgespräch bis zur Verabschiedung nach erfolgreicher OP habe ich durchweg engagiertes, gewissenhaftes und empathisches Handeln erfahren. Mein Dank gilt insbesondere dem Professor, seinem Team sowie dem Pflegeteam und allen Beteiligten, die im Hintergrund wirken.

Notfall

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Partnerin kam als Notfall auf die Intensivstation, und jetzt Stroke. Bisher alles top aus medizinischer Hilfe . Ich habe ein beruhigendes Gefühl als Freund

Ap

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragende Arbeit
Kontra:
Schlechtes Essen
Krankheitsbild:
Trigeminusneuralgie
Erfahrungsbericht:

In der Neurologie Abteilungen wo ich stationer war, war ich sehr zufrieden mit den ganzen Pflege Personal als auch mit der Professor Dr. Kehler und sein Team die eine hervorragende Arbeit geleistet haben bei meiner OP nämlich die Mikrovaskuläre Dekompression.

Super Job der Neurochirogen

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lt. Professor und sein ganzes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Verengung des Spinalkanals
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Hausarzt hat mich in die Neurochirogische Abteilung nach Altona überwiesen. Hier wird man ihnen helfen, so seine Worte.
Nach intensiver Voruntersuchungen, um eine OP ggf. auszuschließen, war eine OP dann doch nötig.
Alles ist gut verlaufen. Die Aufklärungsgespräche der Ärzte die Betreunung durch das Personal und Stationsleitung waren ausgezeichnet.
Die Operateure haben hervorragende Arbeit geleistet.
Bereits nach 5 Tagen konnte ich die Heimreise antreten.
Die neurologischen Ausfälle sind nahezu verschwunden.
Der Rücken ist wieder voll belastbar und auch mein geliebtes Rennrad kann ich bereits wieder nutzen.
Von mir gibt es die volle Punktzahl an alle Beteiligten!

Heute schmerzfrei

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zügige professionelle Abläufe
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde vor fünf Jahren an der Bandscheibe operiert, weil ich einen großen Bandscheibenvorfall hatte.
Ich hatte es erst konservativ versucht, es brachte aber keine Besserung.
Direkt nach der OP ging es mir schon viel besser.
Heute bin ich seit langem komplett schmerzfrei, gehe vier bis fünf Mal pro Woche zum Sport und habe keine Einschränkungen mehr im Alltag.
Dafür bin ich sehr dankbar, weil es mir vor der OP extrem eingeschränkt war durch die Schmerzen.

Operation gelungen, Patient taub

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 5-2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (der Gefahr der Ertaubung nicht vorgeneugt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (vor der Gefahr der Ertaubung vorbeugen müssen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Teeküche
Kontra:
Fahrlässigkeit mit Nebenwirkung
Krankheitsbild:
Trigenimusneuralgie
Erfahrungsbericht:

Trigenimusoperation

der trigenimusschmerz war sofort weg und kam auch nicht wieder. 3 Tage nach der erfolgreichen OP bekam ich einen Lippenherpes und allmählich dämmerte es mir auch, dass ich operationsseitig, also hinter dem linken Ohr aufgeschnitten, sehr viel schlechter hörte. Da der Professor auf Fortbildung war und ich mir darüber noch nicht im Klaren war, was passiert ist, sagte ich der letzten Visite nichts davon. Am nächsten Tag wurde ich entlassen und bin zum Hörgeräteakustiker, der es bestätigte, dann 14 Tage bis Termin beim Ohrenarzt, der hat aber nichts festgestellt,obwohl ich den Verdacht des Hörsturzes, plötzlichen Hörverlustes, äußerte. Deshalb bekam ich nicht - wie es nötig gewesen wäre - innerhalb der ersten 48 Stunden Glucocortocoid, Prednisolon, dann hätte meine Ertaubung verhindert werden können. Bis ich endlich mich selbst wegen Hörsturzes in der USHK HNO(Uni Kiel)vergeblich als Notfall vorstellte und auch dort nichts festgestellt wurde, vergingen 3 Monate, bis ich zu einer HNO nach ihrem Urlaub, Termin bekam und dort - zu spät - dieses Medikament erhielt. Da 90 % der Menschen neurotrope Viren - hier herpes zoster - in sich tragen, finde ich, hätte man vorbeugend aufklären, nachfragen und das Medikament bereitstellen können. Ich würde mich nicht wieder in diese Gefahr begeben, sondern in Güstrow eine Laserbestrahlung erbitten, weil das keine große offene Operation mit stationärem Aufhalt und Schnitt ist. Das würde ich dem Kranken raten: nicht jahrang den Trigenimusschmerz und dessen Medikamente ertragen. In die USHK Kiel Neurochirurgie würde ich nicht gehen, wo ich zumindest dringend ermahnt wurde, vorher eine Zweitmeinung einzuholen!, man kann auch in der USHK Lübeck einen Operateur finden und selbst aufpassen, dass man keine solchen Schäden erleidet wie ich erlitten habe. Es ist eine sehr große Beeinträchtigung der Lebensqualität, keine Musik, kein Telefonieren. Genau zuhören, wenn die Nebenwirkungen vorgelesen werden. Gute Besserung!

6 Kommentare

csoepi2 am 13.09.2018

Ergänzung: das Cortison muss innerhalb 48-72 Stunden nach Auftreten des Hörsturzes verabreicht werden. Die Gefahr des Hörsturzes trifft eher die über 70jährigen. Außerdem gibt es mittlerwerweile für über 50jährige eine Impfung gegen Herpes namens Zostavax, die bei Immunschwächung durch Operationen solche Zwischenfälle verhindern bzw. abmildern kann.

  • Alle Kommentare anzeigen

Trigenimusneuralgie-OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 6-2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
herrn professor
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Trigenimusneuralgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

trigenimusneuralgie 6/2018 csoepi2,73 Jh

ich schließe mich den guten Bewertungen der Neurochirurgie Station 13b vollinhaltlich an. Meine jahrelanger schmerz war auf der Stelle verschwunden. Dank an den Herrn Professor, der sehr einfühlsam und engagiert war und seinem gesamten kompetenten Team. Ich werde auch meine WS hintragen da ich volles Vertrauen gewonnen habe. Jedem mit diesem Gesichtsschmerz möchte ich diese Klinik empfehlen.

1 Kommentar

kirwib am 15.10.2018

Hier werden leider nur Privatpatienten am Rücken operiert, wie auf dieser site ersichtich,gab es 5 Ausnahmen, 1 HWS u 4 LWS wurden erst nach der ndr TV- Visitesendung 2016 gemacht, wohl, weil bei diesen Patienten als best angebrachte Methode die Mikrolaser-OP half, die weit und breit nur der Professor beherrscht, weil dazu sehr viel Erfahrung gehört. Fundstelle: Übersichtstafel: die bandscheibe, Krankenhäuser Übersicht, Operationsmethoden.

vielen Dank an das gesamte Stationteam 13b

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
fachlich super
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
absolute Spinalkanalstenose LWK 4/5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ausführliche, tiefgreifende, menschliche und fachliche sehr gute Beratung durch den Oberarzt.
Die Operateure haben mit Ihrem Team einen super Job gemacht. Sehr, sehr professionell. Die OP war ein voller Erfolg.
Sehr gutes und kompetentes Pflegepersonal auf der 13b,
trotz der vielen Arbeit, steht der Patient immer im Mittelpunkt. Immer herzlich, zuvorkommend und gewissenhaft.
Das Essen entspricht den Erwartungen eines Großküchenessens.
Sehr zu bemängeln ist die Sauberkeit und die Durchführung.
Die Reinignung erfolgt sehr, sehr oberflächlich und in kürzester Zeit. Das entspricht absolut nicht den Erwartungen. Beim Patientenwechsel wird mit dem gebrauchten Kopfkissen des Vorgängers über den Nachttisch gewischt.
Herzlichen Dank an das gesamte Stationteam und an meinen Operateur.
der Müritzer von Zimmer 15

Janetta

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Langeweile im 10. Stock
Krankheitsbild:
Trigeminusneuralgie.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetent, gute Beratung.
Speuialgebiet Trigeminusneuralgie, Behandlung war erfolgreich. Man fühlt sich gut aufgehoben.
Nette Pflegekräfte, trotz teilweise sehr hoher Belastung.
Gute Beratung vor und nach Eingriff.
Hygiene wird als wichtig wahrgenommen.
Essensplanung prima.

Endlich wieder aufrecht gehen am Stück

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Herzlichkeit der Schwestern, Einfühlsame Ärzte, keine Hektik
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch die Fernsehsendung "Visite" wurde ich auf den Chefarzt der Neurochirurgie aufmerksam. Relativ kurzfristig bekam ich einen Vorstellungstermin (am besten mit einem aktuelle MRT). Während der gründlichen Untersuchung, die mit hervorragender fachlicher Sorgfalt und großer Menschlichkeit geführt wurde, sowie nach den ausführlichen kompetenten Erläuterungen war mir ziemlich schnell klar, dass ich die OP wagen würde.
Der Chefarzt der Neurochirurgie und sein Team sind einfach super!!!
Das liebevolle und gewissenhafte Pflegepersonal der Station 13b hat mich nach der OP sehr gut betreut. Den hohen Arbeitsaufwand unter zeitlichem Druck meisterte das Team bewundernswert!

Endlich schmerzfrei!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Habe fast 3 Stunden auf das Zimmer gewartet.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hohe Fachkompetenz
Kontra:
Das Essen könnte mittags besser sein (extrem salzarm)
Krankheitsbild:
Gleitwirbel bei totaler Spinalkanalstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach zehn Jahren bin ich endlich vollkommen schmerzfrei! Durch die Fernsehsendung "Visite" wurde ich auf den Chefarzt der Neurochirurgie aufmerksam. Relativ kurzfristig bekam ich einen Vorstellungstermin (aktuelles MRT sollte man dabei haben). Während der gründlichen Untersuchung und der ausführlichen Erläuterungen war mir sofort klar, dass ich die OP wagen werde.
Die OP war ein voller Erfolg!!! Der Chefarzt der Neurochirurgie und sein Team einfach super!!!
Auch die Schwestern waren sehr nett und zuvorkommend.

Toller Arzt, tolles Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen massiven BandscheibenVorfall der LWS mit Lähmungserscheinungen. Von meinem Arzt wurde ich sehr kompetent und einfühlsam beraten und er hat einen kurzfristigen OP-Termin möglich gemacht. Die OP ist sehr gut verlaufen. Ich habe mich bei meinem Arzt und dem wirklich sehr liebevollen Pflegepersonal (besonders erwähnen möchte ich eine der Schwestern) und den tollen Servicemitarbeitern, die mir jeden Wunsch von den Augen abgelesen haben und mir den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestaltet haben, sehr gut aufgehoben gefühlt
Ich kann meinen Arzt und das AK Altona nur empfehlen!

Erfolgreiche OP nach Janetta

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (reinlichkeit lässt zu wünschen übrig, wlan wäre toll)
Pro:
sehr guter verlauf von op und nachheilung
Kontra:
Krankheitsbild:
trigeminusneuralgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe lange Zeit an einer Trigeminusneuralgie gelitten und viele Medikamente dagegen eingenommen, die mich im Alltag stark eingeschränkt haben.
Am 8 Dez 2016 wurde ich dann dann operiert,eine sogenannte mikrovaskuläre Dekompression nach Janetta.
Seitdem bin ich absolut schmerzfrei und nehme keine Medikamente mehr. Es fühlt sich an wie ein neues Leben, bzw. kann ich mein Leben jetzt wieder wie früher leben. Dafür bin ich sehr,sehr dankbar.
Meine Freundin hat diese OP (vor ca 10 Jahren) auch über sich ergehen lassen,allerdings in München und es ist dort sehr viel schief gelaufen. Daher weiss ich was alles passieren kann. Umsomehr kann ich die Neurochirurgie der Klinik Altona in Bezug auf eine Janetta unbedingt weiterempfehlen.
Noch einmal vielen Dank für mein neues Leben...
Dirk John
20.02.2017

Wütend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schwere folgen durch behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (INKOMPETENZ groß geschrieben)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

das schlechteste krankenhaus zumindest europaweit

Freundlich, kompetent, professionell

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erklärungen sachlich, authentisch und vertrauenerweckend
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich bereits lange unter Taubheitsgefühlen, Schwäche in den Beinen und Rückenschmerzen gelitten hatte, wurde in der Neurologie eine Spinalkanalstenose diagnostiziert.
Innerhalb kürzester Zeit erhielt ich in der Neurochirurgie einen Operationstermin.
Operation und kurzer stationärer Aufenthalt (Mi-Sa) verliefen sehr gut. Es ging mir von Tag zu Tag besser, ich bin beschwerdefrei.
Herzlichen Dank an das Stationsteam und an meinen Operateur!

Perfekte Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall an der HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde endlich von meinen Schmerzen befreit.
Die kompetenten Ärzte und das tolle Pflegepersonal haben mir jegliche Ängste genommen.
Ich habe mich jederzeit "in besten Händen" gefühlt.
DANKESCHÖN....

Total begeistert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamte Konzept
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall HWS auf mehreren Ebenen, Spinalkanäle verengt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme, über die erfolgreiche OP bis zur unbürokratischen Entlassung war alles große Klasse.
Hervorzuheben wäre:1. das Vorgespräch war lückenlos informativ und wäre für jeden verständlich gewesen, die Behandlung vor, während und nach der der OP war tatsächlich Chefarztbehandlung,
2.die Damen auf der Station haben mir die Zeit vor und nach der OP sehr leicht gemacht, immer da, immer freundlich und sehr motiviert.
In Altona hat es an Nichts gefehlt, es gab nichts zu mäkeln oder zu bekritteln.
Im Gegenteil, es war mehr wie ein guter Hotelaufenthalt.
Fazit: Von der Reinigungskraft, über Stationsschwester bis zum Oberarzt -ein tolles Team.
Nebenbei: Ich bin frei von Beschwerden.

SUPER Operation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Aufnahme war zu voll und wer frech war kam vor ! gab keine Nummer, oder so.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Vertrauen zu Prof. Kehler
Kontra:
Krankheitsbild:
Stenosen und Gleitwirbel der Wirbelsäule
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich 2 andere Neurochirurgische Abteilungen in anderen Krankenhäusern konsultiert hatte, hatte ich sofort Vertrauen zu Herrn Prof. Uwe Kehler um mich von ihm operieren zu lassen. ich hatte eine fortgeschrittene Stenose in der Wirbelsäule mit einem Gleitwirbel.Sehr starke Schmerzen hatte ich seit Jahren, seit Monaten erhebliche Taubheitsgefühle vom Bauchnabel abwärts. Darm und Blase waren taub, ich fühlte häufig nicht wohin ich trat. aber ich hatte aber Angst vor der OP.Bei Herrn Prof. Kehler hatte ich sofort ein sicheres Gefühl. In der Klinik fühlte ich mich sofort beschützt ! Heute 6 Wochen nach der OP bin ich ein neuer Mensch ! Keine Schmerzen, keine Taubheiten. Als ich nach der Narkose aufwachte, fühlte ich sofort, es ist alles prima !Gott sei Dank !Ich bin unendlich Dankbar !Mein Dank gilt auch dem Narkosearzt und dem Betreuungspersonal , ich fühlte mich kompetent und freundlich versorgt. ! Ich bin 76 Jahre alt !

Wenn schon OP - dann nur hier

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Detailierte Aufklärung vor und nach der OP- super-
Kontra:
Wlan nur gegen Gebühr
Krankheitsbild:
HWS Bandscheibendefekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit starken Arm- und Schulterschmerzen zunächst im benachbarten Krankenhaus im Kreis Pinneberg-Ursache dort nicht erkannt und nach 5 Tagen entlassen worden. Nach weiteren 10 Tagen voller Schmerzen nach Altona in Abteilung von Prof. Kehler am 19.02.16- in Notaufnahme etwas unglücklicher Ablauf - aber nach stationärer Aufnahme dann alles sehr sehr gut. In der Station selbst super behandelt worden-man hat sich um einen gekümmert.Am Montag volles Programm von Untersuchungen- kaum Wartezeiten in den einzelnen Abteilungen. Am Dienstag Besprechung während der Visite bzw. unmittelbar im Anschluss mit Ärztin - ausführlich aufgeklärt, was man diagnostiziert hatte (Bandscheibenschaden in der HWS 5-7 )und was OP bedeutet etc. OP am kommenden Vormittag- keinerlei Ängste vorhanden- wurden alles im Vorwege einem genommen. OP nach 5 Stunden erledigt -im Anschluss bzw. ergänzend am nächsten morgen sehr detaliert wieder über den Verlauf informiert worden. Bereits einen Tag nach OP geröngt worden ob alles so erledigt wurde wie geplant- war es. Am gleichen Tag
bereits durch eine sehr nette Ergotherapeutin
besucht worden. Von da an dann tgl. bei noch verständlicherweise auftretenden Beschwerden sehr gut mit Medikamenten versorgt worden. bereits am dann folgenden Sonntag entlassen worden - ausreichende Medikamente für die ersten Tage wurden ohne Aufforderung mitgeliefert. Perfekt auch die Überlassung von allen erforderlichen Unterlagen am Tage der Entlassung (immerhin einem Sonntag).Besonders hervorheben möchte ich nicht nur die Leistung der Ärzte sondern vor allen Dingen auch des Klinikpersonals - besser geht kaum.
Zwischenzeitlich- wie auch erhofft- fast total schmerzfrei und die Arbeit macht wieder Spass.
Für mich eine ganz eindeutige Note über meinen Aufenthalt: Note 1

Wenn Krankenhaus, dann AK Altona !!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Aufklärung, alle haben sich Zeit genommen
Kontra:
kein WLAN Empfang
Krankheitsbild:
Aneurysma / Kopf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann über das Altona und die Station 13 B nur das Beste berichten. Dies gilt für Ärzte, Krankenschwestern & Pfleger gleichermaßen. Im Juni 2015 wurde ich an einem Kopf Aneurysma operiert (nicht ruptiert). Alle Vorgespräche mit Ärzten, Anästhesisten etc waren klar und ausführlich. Nachfragen wurden ebenso genau erklärt. Die Nachsorge nach der Operation (inkl. ausführlicher Erklärungen & Diagnosen) waren auch toll.
Die Diagnose Aneurysma ist nun einmal nicht erfreulich, aber ich kann unter dem Strich nur sagen: Die Ärzte haben bei mir die "tickende Zeitbombe" im Kopf entfernt und ich bin ALLEN im Ak Altona dafür sehr dankbar.

Trigeminusneuralgie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Durch Umbaumaßnahmen leichte Einschränkungen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde alles genauestens erklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (OP wurde von Prof.Dr. Kehler erfolgreich durchgefürt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer teilweise noch ohne WC und Dusche)
Pro:
Chefarzt Professor Dr. Kehler fachlich und menschlich überragend
Kontra:
Zimmer teilweise noch ohne WC/Dusche
Krankheitsbild:
Trigeminusneuralgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Erreichbarkeit, Bushaltestelle vor dem Haus, Parkhaus - Plätze verfügbar, schönes Bistro bzw. Cafeteria, Friseur und Obstladen vorhanden, insgesamt hell und freundlich, sehr sauber. Personal und Ärzte äußerst nett und zuvorkommend.Einige Stationen noch nicht umgebaut. Zimmer mit Klimaanlage (Fenster nicht zu öffnen), Luft in den Zimmern aber gut, nur nachts nimmt man die Strömungsgeräusche deutlich war (ich fand es beruhigend).Kaffee / Tee/ Wasser immer zu bekommen (Selbstbedienung im Gang).
Hatte 3 Jahre heftige Gesichtsschmerzattacken, nur durch
Carbamazepin (zuletzt 1400mg) zu behandeln, Wirkung wurde aber immer geringer. Also zur Trigeminussprechstunde bei Prof.Dr.Kehler,es wurde im Haus per MRT ein Gefäß - Nervenkontakt im Gehirn diagnostiziert und später durch den Chefarzt (Prof. Dr.Kehler) selbst erfolgreich operiert, nach der OP ca.20 Std. auf der Intensivstation verbracht - danach kein Carbamazepin mehr nötig - keine Gesichtsschmerzen mehr.
Auf Sport muss 6 Wochen verzichtet werden - 3 Monate darf man kein Auto steuern.

Erfolgreiche Behandlung bei Hydrocephalus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
professionelle und menschliche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hydrocephalus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei unserem Vater verschlechterte sich der körperliche und geistige Zustand seit einigen Jahren bis letztendlich Anfang 2014 eine Bettlägerigkeit vorlag. Die vorherige Diagnose lautete Parkinson, nach umfangreichen Untersuchungen in der Neurologie eines großen Krankenhauses in NRW legten sich die dortigen Ärzte auf die Diagnose multiple System Atrophie fest, die nicht behandelbar ist und zu Bettlägerigkeit und Tod führt. Kurzzeitige Verbesserungen durch Lumbalpunktionen wurden ignoriert und unsere Forderung nach einer Shuntanlage als medizinisch nicht indiziert abgelehnt. Nach einem Bericht im NDR über Prof. Kehler und seiner Hydrocephalusbehandlung nahmen wir Kontakt mit ihm auf. Er zeigte viel Verständnis für unser Anliegen und lud uns zu einer Behandlung auf die Neurochirurgie des KH Altona ein. Die Implantation eines Shuntes verbesserte die Leistungsfähigkeit unseres Vaters langsam aber stetig. Im Laufe eines Jahres konnte sich unser Vater mittels Rollator/ Gehhilfe in- und außerhalb der Wohnung wieder fortbewegen. Sogar Treppensteigen ist wieder möglich. Auch sein geistiger Zustand hat von dem Eingriff profitiert. Während der gesamten Behandlung vom ersten E-Mail-Kontakt bis zur vor kurzem stattgefundenen Kontolluntersuchung wurden wir stets freundlich und warmherzig begleitet. Wir sind Prof. Kehler und seinem Team unglaublich dankbar für seine unbürokratische und professionelle Hilfe. Ohne diese wäre unser Vater vermutlich schon tot.

Trigeminusneuralgie durch Operation "Janneta" geheilt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetente Ärzte, freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Trigeminusneuralgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich habe seit 1997 Trigeminusneuralgie. Seitdem habe ich alle möglichen Schmerztabletten ausprobiert, doch nicht immer haben sie auch geholfen. Die letzten 2 Jahre wirkten die Tabletten gar nicht mehr, dafür wurden die Nebenwirkungen immer stärker. Die Schmerzen wurden so unerträglich. Dann hat meine Tochter im Internet recherchiert und nach irgendwelchen Möglichkeiten gesucht die Schmerzen zu lindern. So ist sie auf die Asklepiosklinik Altona gestoßen und hat gelesen, dass dort die Operationen "Janneta" durch einen erfahrenen Arzt in Neurochirurgie durchgeführt werden. So wurde ich im März 2015 erfolgreich operiert. Jetzt bin ich völlig schmerzfrei. Die Tabletten werden langsam abgesetzt und so beginnt für mich ein neuer Lebensabschnitt. Der Arzt, der mich operiert hat ist ein kompetenter, erfahrener und aufmerksamer Arzt und das Personal in der Neurochirurgie ist freundlich und hilfsbereit. Ich möchte allen betroffenen, die T.N haben, Mut machen und die Neurochirurgie in A.K. Altona empfehlen!

Weitere Bewertungen anzeigen...