Bereits vor der Geburt habe ich die Asklepios Klinik aufgesucht und war insbesondere von der medizinischen Betreuung im Kreissaal. Da mir Sicherheit sehr wichtig war und das Krankenhaus über ein Perinatalzentrum, Level 1 verfügt, habe ich mich für das Krankenhaus entschieden. Der geplante Kaiserschnitt musste eher als geplant vorgenommen werden und im grossen und ganzen (ausser, dass eine Assistenzärztin keinen Zugang legen konnte und mehrere Venen -wie sie selbst sagte- zerschossen hatte, so dass erst im OP eine Scheester den nötigen Zugang legen musste, mit der OP an sich zufrieden. Nach der OP wurde meinem Mann und mir auch genug Zeit mit unserem Kleinen gelassen, ihn gemeinsam willkommen zu heißen. Probleme gab es dann allerdings massiv auf der Wochenstation, wo sich dann keiner mehr weiter gekümmert hat, insbesondere einige Nachtschwestern sind ausgesprochen launisch und nicht hilfsbereit. Es ist schwer als Frischoperierte die Säuglingspflege KOMPLETT allein zu übernehmen, Hilfestellung wurde nicht angebiten oder komplett von den zickigen Schwestern, die gern darauf hinwiesen, dass man ja in drei Tagen eh gehen muss, verweigert. Nicht alle Schwestern sind so, ich hab auch nette kennengelernt, die leider nicht für mich zuständig waren. Da mein Sohn zu früh geboren ist, benötigte er auch besondere Betreuung, um sein Gewicht zu halten. Darauf wurde trotz der hervorgehobenen besonderen Qualifikation des KHses keine Rücksicht genommen. Es wurde uns als Eltern überlassen unseren gefährdeten Sohn allein übern Berg zu bringen. Die Schwestern hatten auch da kein offenes Ohr. Auf die Bitte hin unseren Sohn zu wiegen, wurde erwiedert ...einmal am Tag reicht. Immer wieder wurde mir nahe gelegt zu gehen, es sei (vier Tage nach der OP), am besten so geben 12 Uhr am 3ten Tag! Die Klinik sei kein Urlaubshitel, als ob ich dass nach dem ganzen Stress und 3Tage Tag- und Nachtschicht so sehen könnte. Was denn mit meinem immer weiter abnehmenden Sohn sei, fragte ich, dass wusste auch keiner. Ansage der Kinderärztin war, dass er erst entlassen wird, wenn sein Gewicht wieder nach oben geht. In den Nächten, in denen ich stündlich gefüttert, gewickelt und gehofft habe, hab ich gedacht, dass ist der Klinikalltag in Deutschland, auch die Asklepios Klinik gehört zu den Entbindungsfabriken in Deutschland. Eine normal verkaufende Geburt kein Probkem, treten aber Komplikationen auf, reichen die 3000
1 Kommentar
Du sprichst mir aus der Seele. Das Ganze kommt mir sehr bekannt vor... habe auch im September dort entbunden. Ich hatte auch Todesangst und bin immer noch traumatisiert.
Würde mich ganz gerne mal privat mit dir austauschen.