Asklepios Klinik Altona
Paul-Ehrlich-Straße 1
22763 Hamburg
Hamburg
241 Bewertungen
davon 77 für "Entbindung"
Klasse Entbindungsstation, medizinisch top
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Entbindungsstation, Anaestesie, Aerzte, Hebammen
- Kontra:
- Stillberatung, Babies duerfen nicht getragen werden im Flur
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Pro: Entbindungsstation
Absolute Top-Betreuung. Schnell wurde auf Wunsch PDA gelegt, sehr einfuehlsame und sehr kompetente Hebamme. Als starke Nachblutungen kamen, schnelle Reaktion, alles korrekt gemacht. Einfach medizinische Weltklasse. Herzlich Dank an das Team, welchem ich mein Leben verdanke ????????!
Gemischt: Wochenbettstation
- Pro: gute med. Betreuung, nette Schwestern und Aertzinnen, sauber und ruhig
- Con: - man darf die Babies nicht in den Fluren auf dem Arm tragen. Sehr schwierig bei unruhigen Neugeborenen, falls die Familie die Mutter nach der Geburt schlafen lassen will. Dann muss das Baby in einem Bett geschoben werden, auch wenn es schreit nach Koerperkontakt ?!
- Stillberatung war nicht mein Stil. Ich habe schon mehrere Kinder und hatte die Anweisungen schlicht ignoriert. Sie raten von Schnulli ab, auch wenn das Kind gut die Brust nimmt. Gleichzeitig empfehlen sie Flaschenzufuetterung vor dem Milcheinschuss. Das macht in der Gesamtheit keinen Sinn. Ein Baby hat nun mal Saugreflex auch ohne Hunger. Ohne Schnulli waere ich sofort wund und das Kind merkt doch, dass aus dem Schnulli keine Milch kommt. Gleichzeitig wurde meinem Baby Flaschennahrung gegeben als ich geschlafen habe und mein Mann sie im Flur nicht herumtragen durfte. Zur Beruhigung?! Aber kein Schnulli wegen Saugverwirrung?Die Zugaben haben meine Milchbildung tatsächlich etwas verzoegert, hat dann aber trotzdem gut funktioniert mit mitgebrachten Schnulli und Zufuetterverbot meinerseits.
Diese beiden Aspekte haben mir die ersten Tage nach der Geburt stressiger gemacht als noetig. Deswegen war die Erfahrung nicht positiv, trotz der eigentlich sehr ordentlichen Station.
Gesamturteil: insgesamt empfehlenswert. Schauen Sie sich die Station vorher an, es ist keine sehr gemuetliche Atmosphere, aber die medizinisch kritische Betreuung ist einfach top. Für mich genau das Richtige. Der Wochenbett-Station fehlt etwas an Fokus auf die Erholung der Mutter, Stillberatung ist merkwuerdig.
Unsere Geburten im AK Altona
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe die beiden Geburten unserer Kinder im AK Altona erleben dürfen und kann nur positiv über den Kreißsaal berichten. Wir hatten das große Glück, dass bei beiden Geburten dieselbe Hebamme Dienst hatte und wir bei der zweiten Geburt bereits ein vertrautes Gesicht an unserer Seite hatten. Sie wurde von einer sehr einfühlsamen Hebammen-Studentin begleitet, die ebenfalls große Teile zu unserer guten Erfahrung beigetragen hat. Trotz der Größe des Kreißsaals haben mein Mann und ich uns nie alleingelassen, sondern gut betreut gefühlt. Alle Diensthabenden waren sehr freundlich, respektvoll und gingen auf uns ein.
Eine Geburt ist immer eine Grenzerfahrung, deshalb sind wir beide Male ohne zu feste Vorstellungen oder vorgeformten Wünsche in den Kreißsaal gekommen und haben uns ganz auf den eigenen Körper, der vom medizinischen Fachpersonal unterstützt wird, verlassen. Beide Geburten verliefen spontan und ohne Komplikationen. Bei Indikation wäre aber auch ein Kaiserschnitt kein Problem für mich gewesen, denn ich hatte vollstes Vertrauen in die Hebammen und Ärztinnen.
Wir können des Kreißsaal vollumfassend empfehlen.
Im Anschluss waren wir beide Male in einem Privita Familienzimmer untergebracht und haben uns ebenfalls gut betreut gefühlt. Natürlich muss man wissen, dass das AK Altona ein großes Haus ist und viele Frauen auf der Station betreut werden. Dass das Personal gut beschäftigt ist und nicht bei jedem Mal sofort zur Stelle sein kann, ist verständlich.
Abschließend können wir uns nur unendlich dankbar schätzen, dass unsere beiden Kinder im Asklepios Klinikum mit der Begleitung der wundervollen Hebammen geboren wurden.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr professionell und lieb
- Kontra:
- Das Essen
- Krankheitsbild:
- Spontangeburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe meine Tochter (erstes Kind) am 28.5.2020 im AK Altona zur Welt gebracht und würde jederzeit wieder hingehen. Nachdem mir zu Hause die Fruchtblase ihne Wehen geplatzt ist habe ich im Kreissaal angerufen, dort wurde mir sehr ruhig erklärt wie es jetzt weitergeht. Um kurz nach 20 Uhr bin ich dann dort angekommen - perfektes Timing, da um 20 Uhr Schichtwechsel war. Die Hebamme die mir zugeteilt wurde war wirklich toll, und da meine Kleine morgens um 6h schon zur Welt kam hatte ich keinen Schichtwechsel während der Geburt. Alle Schwestern und Ärzte waren ebenfalls nett und sehr kompetent, die PDA habe ich ohne langes Warten bekommen. Man muss dazu sagen dass in dieser Nacht alle Kreissääle besetzt waren, es gab also mehr als genug für alle zu tun! Leider waren alle Privatzimemr besetzt, also bin ich in ein Zweibettzimmer gekommen. Gut, das Essen war wirklich nicht so doll, aber es war auch kein Problem sich etwas liefern zu lassen (SUSHI!!!). Negativ anzumerken wäre nur, dass in meinem Mutterpass nicht eingetragen wurde dass ich eine PDA bekommen habe und Geburtsverletzungen hatte die genäht wurden. Ich kann das AK Altona ansonten wirklich nur empfehlen!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wahr super zu Frieden ???? meiner wurde am 6.6.21 geboren peggy ist die beste
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kreißsaal+Wochenbett
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe vor wenigen Tagen mein zweites Baby bekommen, diesmal im AK Altona, während mein erstes Kind im Maria Hilf zur Welt kam.
1. Die Wochenbettstation hier in Altona ist der Wahnsinn! Jede Schwester , jede Servicekraft, jede Reinigungskraft , einfach alle sind unfassbar lieb , fürsorglich bei Mama und Kind ud total Mensch geblieben .
Hier schon mal ein riesen Dank????????
2. Der Kreißsaal
Ich wurde eingeleitet mit Misoprostol . Erste Tbl. morgens um 09:30, ab 03 Uhr nachts Wehen .. Baby dann abends um 22:30 da??
Die Hebammen sind alle sehr lieb und man fühlt sich im allgemeinen verstanden und gut aufgehoben, man kann Ängste äußern und wird ernst genommen .
Klar, es gibt immer ein schwarzes Schaf unter allem, aber selbst dieses war gar nicht soooo schlimm.
Meine Hebamme die ab 20 Uhr für mich da war, war ein absoluter Traum . Sie war soooooo lieb , hat sich so viel Zeit genommen für mich, mir gut zugeredet , war für mich da .. war einfach genau das, was für mich eine tolle Hebamme ausmacht ????????
Auch die Schülerin einfach top.
Alle Ärzte die ich während meines Aufenthaltes im AK Altona kennengelernt habe , waren ebenso nett und sehr gewissenhaft.
In einigen Notfallsituationen, bei Kind und mir, die meine Geburt und darüber hinaus begleitet haben, waren alle direkt zur Stelle und haben sehr professionell reagiert .
Alles in allem , einfach TOP??
Danke für alles .
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Komfort Zimmer)
- Pro:
- Tolle Hebammen, wundervolle Atmosphäre im Kreißsaal, tolle Wochenbettstation
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 2.4.21 wurde unsere Tochter geboren. Wir waren sehr zufrieden. Im Kreißsaal herrschte eine tolle Atmosphäre und ich erinnere mich sehr gerne an die Geburt unserer Tochter zurück. Die Hebamme und auch die Ärztin die an diesem Abend Dienst hatten, waren großartig. Jeder Schritt wurde erklärt. Ich fühlte mich sicher und gut aufgehoben.
Auch die Wochenbettstation war wundervoll. Die Schwester - vorallem die Nachtdienstschwestern waren toll. Man merkt das alle Schwestern und Ärzte ihren Job dort mit Herz und Seele machen.
Danke für alles!
Familie Y.
Positive Herzliche Entbindung
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles positiv
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Herzliches Personal Hebammen,Schwestern und Ärzte.
Trotz schwieriger Zeit immer freundlich und sympathisch das Klinkpersonal.
Ein wundervolles Geburtserlebnis dank ganz viel Menschlichkeit
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr tolles Aufnahmegespräch)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Tolle Arbeit!!)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Einwandfrei)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (War in einem Privita Zimmer)
- Pro:
- Empathie während der Entbindung
- Kontra:
- 2 Schwestern auf der Entbindungsstation waren Fehl am Platz
- Krankheitsbild:
- Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe vor einigen Tagen mein drittes Kind in Altona per geplanten Kaiserschnitt entbunden. Ich war immer zufrieden, dieses Mal war es allerdings perfekt. Ich habe mich von der Anmeldung bis hin zur Entlassung unfassbar gut betreut gefühlt. Es war sehr viel los am Tag der Entbindung. Trotzdem waren alle unfassbar einfühlsam und haben die Geburt zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Ich habe mich verrückter Weise sehr wohl auf dem OP Tisch gefühlt. Die Atmosphäre war unfassbar toll. Das ganze Team gut gelaunt und ist toll auf mich eingegangen. Ich kann gar nicht oft genug Danke sagen!! Ich würde jedem immer wieder empfehlen in Altona zu entbinden. Bei meinem zweiten Kind war es außerdem unerlässlich, dass eine kinderintensiv vor Ort war ( Herzfehler, nicht in Schwangerschaft bekannt). Ich arbeite selber in der Pflege und weiß, wie es ablaufen kann.. Gerade bei Stress. Die tolle Menschlichkeit aller Beteiligten während der Geburt unseres Sohnes treibt mir immer noch die Tränen in die Augen. Vielen, vielen Dank!!!!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und freundlichkeit
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir würden jederzeit wieder dort entbinden.
Rundum wurden wir gut versorgt und begleitet..von den Wehen bis zur Geburt und die Wöchnerin Station.
Professionelles und sympathisches Team.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte am 7.6.2019 einen geplanten Kaiserschnitt. Vom Kreissaal bis zum Wochenbett wurde ich durchgehend toll betreut. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass keine Zeit vorhanden wäre. Klar waren es viele verschiedene Gesichter unter den Hebammen und Schwestern, aber alle waren sehr freundlich und hilfsbereit. Wenn was war konnte man immer klingeln. Keiner war genervt oder ähnliches.
Im Kreissaal top Personal, die einem jegliche Ängste vergessen lassen.
Jetzt zum Negativen (was für mich aber absolut unerheblich ist).. das Essen ist wirklich sehr schlecht.. das kann man nicht anders sagen. Die Brötchen zum Frühstück sind mehr als nur pappig, das Mittagessen verkocht bis zum geht nicht mehr und das brot zum Abendessen Gefängnisessen. :-) Die Ausstattung des Zimmers war okay. Die Fernseher an den Betten waren unvorteilhaft angebracht und sehr klein.. keine Ahnung wie man darauf was gucken sollte. Aber ich hatte auch besseres zu tun als TV zu gucken. Das war's an Negativem.
Ich lag im E Bereich und wir hatten eine Terrassentür, die man ganz öffnen konnte. Das war ebenfalls toll. Ich würde jederzeit wieder dort entbinden.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hebammen, Beratung, Ausstattung der zimmer
- Kontra:
- Kosten Elternzimmer, Essen
- Krankheitsbild:
- Einleitung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Einige in meinem Bekanntenkreis waren nicht zufrieden mit der Klinik, deshalb hatte ich Angst dort zu entbinden habe mich aber für das krankenhaus aufgrund der Entfernung entschieden.
Mein Aufenthalt war wirklich super. Die Hebammen waren unglaublich nett. Ich hatte gar keine Probleme.
Die Elternzimmer sind leider sehr teuer im Gegensatz zu den anderen Kliniken...
Beim nächsten Kind werde ich definitiv wieder dort entbinden.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tolle Hebammen & Personal allgemein
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Anfang Mai 2019 zur (Einleitung der) Geburt im AK Altona. Organisatorisch war im Vorfeld alles top.
Die Geburt selbst verlief etwas schwierig, inkl PDA und letztlich Kaiserschnitt wegen Geburtsstillstand. Ich wurde die gesamte Zeit von einer Hebamme begleitet, die mich sehr gut über den Fortschritt und meine Möglichkeiten bzw Notwendigkeiten informiert hat. Auch wenn ich mir meine erste Geburt etwas anders vorgestellt hatte, habe ich sie aufgrund der tollen Betreuung durch das Personal gut verarbeitet und zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, es hätte anders laufen können.
Auch die Betreuung auf der Wöchnerinnen-Station war liebevoll und sehr gut. Ich habe mich rundum, allen voran von den Hebammen, aber auch von den Schwestern und Ärzten, sehr gut versorgt gefühlt und würde für eine weitere Geburt definitiv wieder hierher kommen.
Einziger Kritikpunkt: das Essen ist wirklich nicht doll, aber zumindest verhungert man nicht. Übrigens wurde mir (und auch meiner Zimmernachbarin, die normal entbunden hat) in den ersten Tagen das Essen direkt ans Bett gebracht, man musste also nicht selber losrennen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Moin,
ich hatte eine spontane natürliche Geburt in Altona mit dem zweiten Kind. Geplant war eine PDA. Allerdings kam das Kind dann so schnell, dass es nicht mehr dazu kam.
Alles verlief gut Dank der Hilfe einer tollen erfahrenen Hebamme und der Chefärztin der Gynäkologie.
Alle Mitarbeiter/innen der Wochenstation waren sehr freundlich und hilfsbereit. Wenn man Fragen hatte, egal organisatorisch oder geburtsspezifisch, wurde fachkompetent geholfen.
Ich kann nur Gutes berichten und würde beim nächsten Kind wieder nach Altona gehen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Es gibt nur Pro!
- Kontra:
- Kein Kontra!!
- Krankheitsbild:
- Geburt Keiserschnitt Frühgeburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde sehr gut versorgt und umsorgt. Im kreisaal sowie in Wochenbett Station waren die Hebammen und Krankenschwestern sehr nett und fürsorglich. Ich hatte einen notkeiserschnitt und der wurde perfekt durchgeführt. Meine babys kamen 34+0 und mussten 3 wochen auf früchenstation bleiben. Dort waren auch die Krankenschwestern und Ärzte sehr nett und kompetent. Meine erste Geburt hatte ich in Albertinen Krankenhaus und muss sagen es ist ein sehr großer Unterschied zu AK Altona! Wer eine schöne Geburt erleben möchte sollte auf jeden Fall sich das AK aussuchen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Komfortbereich)
- Pro:
- Freundlichkeit des Personals
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolle Unterstützung auf Wochenbettstation nach Kaiserschnitt. Nette und hilfsbereite Schwestern, Hebammen und Ärzte.
Vielen Dank!
Ein besonderer Dank an Kathrin. Tolle Frau.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Mein Bett im Kreißsaal war leider defekt und ließ sich nicht verstellen, ebenso mein Bett auf Station: hier gingen weder TV, noch Klingel noch Licht.)
- Pro:
- menschlich und fachlich herovrragendes Personal!
- Kontra:
- tagsüber enormer Besucherandrang in der Wöchnerinnenstation
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem meine erste Geburt eher unschön verlief, entscheiden wir uns diesmal für das AK Altona.
Eher aus pragmatischen Gründen: es liegt gleich um die Ecke.
Ursprünglich dachte ich immer, es sei viel zu groß und würde die Frauen "wie am Fließband" abfertigen.
Bereits die Anmeldung zur Geburt war ein sehr netter Termin, ohne Wartezeit und mit viel Erklärungen. Danach gab es einen weiteren Termin 4 Wochen vor ET, der mit der leitenden Hebamme stattfand, um Fragen und Wünsche zur Geburt zu klären.
Auch dieser Termin war sehr nett, ohne Wartezeit, sehr kompetent - ich erzählte meine Vorgeschichte und fürhlte mich plötzlich sehr verstanden und gut aufgehoben.
Und so war es dann auch:
die Geburt im AK Altona war trotz prall gefüllter Kreißsäle eine ruhige und ganz enstpannte Atmosphäre. Zu keiner Zeit merkten wir, dass alle Hebammen und Ärzte gerade voll ausgelastet sind.
Unsere Hebamme bliebt während der gesamten Zeit bei mir, ich bat sie darum, und sie unterstützte mich absolut kompetent und ruihig. Zu jeder Zeit fühlte ich mich gut aufgehoben und betreut.
Nach einer ersten Geburt, in einem anderen Krankenhaus, die mit Dringlichkeitskaiserschnitt eher traumatisch für mich endete - konnte ich jetzt im AK ALtona spontan und ganz natürlich meine Tochter zur Welt bringen.
Ich bin sehr dankbar für die großartige Unterstüzung der Hebammen und Ärztinnen, die mich betreut haben.
Auch der Aufenthalt auf der Wöchnerinnenstation war sehr angenehm.
Das Personal in Altona ist wirklich, wirklich großartig! Danke!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Uns wurde genau erklärt, welche Behandlung warum erfolgte)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kind ist trotz negativer Prognose absolut altersgerecht entwickelt)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachliche Kompetenz, Intensivstation im Haus, Mitfühlendes Personal
- Kontra:
- Frühstücks- und Abendbüffet
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Plan war eine ambulante Geburt. Zum Glück bin ich aber aufgrund der Einleitung dort geblieben, was meinen Sohn das Leben gerettet hat. Sieben Stunden nach der Geburt hörte er komplett auf zu atmen. Die Krankenschwester hat ihn sofort auf die Intensivstation gebracht. Heute weiß man, dass er eine Hirnblutung hatte, welche wiederum nicht sichtbare Krämpfe ausgelöst haben, die wiederum das Atemzentrum ausgeschaltet haben. Mein Sohn wurde sechs Tage liebevoll auf der Intensivstation betreut.
Auch wir wurden wirklich sehr lieb vom ganzen Personal betreut. Es wurde immer vorsichtig und unaufdringlich gefragt wie es unserem Sohn geht. Es tat gut zu wissen, dass das ganze Haus interessiert war, wie es den kleinen Kämper ging.
Die Ärztin, welche mich entbunden hat, saß zwei Tage nach der Entbindung, nach ihren Feierabend!, eine gute Stunde bei uns und hat mit uns in Ruhe gesprochen und sich nach unserem Sohn erkundigt. Eine Ärztin von der Intensivstation kam, nachdem wir ins Altonaer Kinderkrankenhaus verlegt wurden, dort vorbei um sich nach uns zu erkundigen.
Ich lese immer wieder Bewertungen, dass das Personal sich keine Zeit nehmen würde. Meine Erfahrung ist, wenn es nötig ist, nehmen Sie sich die Zeit (wie bei uns sogar nach Feierabend).
Ich würde immer wieder ins PNZ gehen. Sowohl fachlich als auch menschlich wurde ich überzeugt.
Heute ist mein Sohn gegen jede Prognose ein absolut altersgerecht entwickeltes Kleinkind. Mir haben sehr viele verschiedene Ärzte gesagt, dass ich Glück hatte, dass die Mitarbeiter des PNZ sofort ohne zeitliche Verzögerung fachlich super reagiert haben. Ohne sofortige intensivmedzinische Behandlung (zB. wenn es kein Kinderarzt gegeben hätte) wäre mein Sohn verstorben.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetent, professionell, liebevoll, freundlich, beratend, Verständnisvoll,
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik ist der Hammer und hat meine Erwartungen weitaus übertroffen!!!!
Von den Ärzten bis hin zu dem Hebammen- alle ein Top eingespieltes Team! Jeder kannte seine Aufgaben genau und diese wurden mit einer unglaublichen Professionalität und Freundlichkeit ausgeführt- ich kann jeden raten: Entbindung in Altona! Meine Geburt war etwas hektisch und der kleine musste danach beatmet werden. Da hat sich die Kinder intensiv sofort angeboten. Kompetent, Zuverlässig und sehr freundlich!
Danach hatte ich das Gefühl ich wäre im Urlaub und nicht im KH.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Spontan entbunden nach Blasensprung
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Medizinische Kompetenz, Herzlichkeit, Zeit, Stillangebot, Beratung
- Kontra:
- Essen/ Verpflegung
- Krankheitsbild:
- Spontane Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im September 2016 mit Einleitung spontan entbunden und bin sehr zufrieden. Das Team war einfühlsam, geduldig und immer zur Seite. Aengste und Wuensche wurden besprochen und Loesungen gesucht. Viele Auszubildene im Kreißsaalteam und auf der Wochenstation - hat mich aber nicht gestoert. Das Wochenbett - besser geht es nicht. Immer da, immer hilfsbereit,
herzlich und beratend zur Seite. Danke fuer die schoene Geburt und die ersten Tage mit unserer Tochter bei euch.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- perfekte Entbindung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kaiserschnitt bei AKA
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im Februar 2015 meine Tochter per geplanten Kaiserschnitt entbunden.
AKA war eine sehr gute Entscheidung. Sehr gut ausgebildetes Personal, alles lief planmäßig und zeitmäßig! Sehr hilfreiche Atmosphäre für Mütter, die keine Erfahrung und tierisches Angst haben.
Super tolles Stillberatungsteam. Hebammen immer im Einsatz.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr nette Leute, gute Beratung
- Kontra:
- Essen nur zum "Hungerstillen"
- Krankheitsbild:
- Entbindung; ungeplanter Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit leichten Wehen in die Klinik, da ich kein gutes Gefühl hatte. Nach einer halben Stunde Ctg hat mir eine der super netten Hebammen gesagt, dass wahrscheinlich doch ein Kaiserschnitt gemacht werden muss. Die Herztöne meines kleinen Jungen waren bei den Wehen nicht gut. Mir wurde alles ganz genau erklärt und die Hebammen waren "alle" für mich da.
Auch beim Kaiserschnitt war der Arzt, die Hebammen und Helfer sehr nett und teilweise, wie auch ich, zu Späßen aufgelegt. :D
Die Hebammen der Wöchnerinnen- Station -> TOP ! Besser geht's glaube ich nicht. Egal, wie oft man geklingelt und "genervt" hat, es sind immer alle super lieb geblieben und haben ihr Bestes gegeben! <3
Nur das Essen war leider gar nicht gut... :(
Alles in Allem würde ich jeder Zeit wieder in die Asklepios Klinik Altona fahren und empfehle es auf jeden Fall weiter!
Und selbst die Narbe vom Kaiserschnitt (nun 4 Wochen alt) ist kaum noch zu sehen. Saubere Arbeit!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- freundliche und herzliche Hebammen, tolle Unterstützung beim Stillen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben usnere Tochter im Dezember 2014 in der Klinik in Altona auf die Welt gebracht. Wir wünschten uns eigentlich eine Hausgeburt, weil wir unsere Geburt selbstbestimmt und bewusst erleben wollten, ohne Medikamente und ohne Druck. Die erste sehr positive Erfahrung machten wir mit dem Kranknehaus, als wir mit frühzeitigen Wehen in der 28igsten nach Altona kamen. Wir erlebten die Hebammen auf der Station als sehr freundlich, zugewand und hilfbereit. So entschieden wir nach der Entlassung, dass wir, sollte eine Hausgeburt auf Grund einer Frühgeburt nicht möglich sein, auf jeden Fall wieder nach Altona gehen.
So kam es, dass die Geburt 3 Wochen vor dem Geburtstermin los ging.
Ich bin so dankbar darüber sagen zu können, dass unsere Geburt nicht schöner hätte sein können!!! wir wurden liebevoll von Hebammen begleitet, überhaupt nicht unter Druck gesetzt, mir wurden keine Medikamente gegeben und so habe ich nach 3 Tagen Wehen meine Tochter auf wunderschöne Art udn Weise zur Welt gebracht!!!
Nach der Entbindung wurde mir beim Stillen sehr geholfen! Ich fand es sehr toll, wie gut ich dabei unterstptzt wurde!!!
Vielen Dank!!!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Zusammenarbeit, Aufklärung, Betreuung
- Kontra:
- Essensqualität (Frühstück/Abendessen trocken, Mittagessen fad)
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unsere Tocjter hat im August 2015 im AKA das Licht der Welt erblickt und wir sind super zufrieden mit unserer Krankenhauswahl.
Die Geburt war nicht einfach. Einleitung an ET 11 und schnell Probleme mit dem Herzschlägen unserer Tochter sowie recht rasche Erkenntnis, dass sie Sternenguckerin ist.
Alles in allem hat das Krankenhaus-Team unter der Geburt super Hand in Hand zusammengearbeitet und und alle nächsten und denkbaren Schritte bei weiterer Verschlechterung des Zustands aufgeklärt. Muss dazu sagen, dass ich eine Beleghebamme hatte.
Betreuung im Wochenbett habe ich als professionell und persönlich wahrgenommen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Persönlicher Umgang
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zur Entbindung meines zweiten Kindes war ich in Altona angemeldet und bin absolut zufrieden!! Ich hatte eine einfühlsame und kontinuierliche Betreuung durch Hebammen und bis auf das Setzen der PDA eine reine Hebammengeburt. Ausnahmslos alle Angestellten waren äußerst freundlich und zuvorkommend und es wirkte sehr persönlich. Jede Schwester, Ärztin oder Hebamme stellte sich persönlich vor, gratulierte mir zur Geburt meines Sohnes. Auch als mein Sohn kurz Sauerstoff bekommen musste und für ein paar Minuten nach der Geburt direkt zum Kinderarzt musste, wurde mir das sehr lieb erklärt und als ich darum bat, ob eine Hebamme noch mal nachschauen könne, lief jemand direkt hin und erstattete mir Bericht, das alles gut ist und mein Kind fit und munter. Obschon ich ein ängstlicher Mensch bin, habe ich mich sehr sicher gefühlt und wurde ich in allen Siuationen super geduldig aufgeklärt, zB als das Fruchtwasser grün war. Auf der Wochenbettstation war es ähnlich freundlich und zuvorkommend. Allerdings hatte ich ein Comfort-Zimmer gemietet und weiß nicht, ob es daran lag. Ich kann wirklich nichts finden, was mich daran hindern könnte, noch mal dort zu entbinden. Mein erstes Kind hatte ich im Elim entbunden und dort wirkte alles zu unpersönlich und routiniert und ich fühlte mich eher abgefrühstückt. Zwischen beiden Kindern hatte ich eine Fehlgeburt und musste im AK Altona behandelt werden. Auch in dieser emotional belastenden Situation habe ich dort nur Freundlichkeit erfahren. Natürlich kommt es überall immer darauf an, an welches Personal man gerät, ich hatte aber anscheinend immer großes Glück.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (wir wurden einmal "verwechselt", als es um eine Spritze für die Kleine ging. Hat sich noch rechtzeitig aufgeklärt, aber natürlich haben wir uns etwas erschrocken.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Rund-um-Versorgung
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Entbindung und Wochenbett
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Normalerweise schreibe ich keine Bewertungen zu irgendetwas, aber da wir hier bei dem Thema Geburt wirklich sehr zufrieden waren und sowieso meist nur von Unzufriedenen bewertet wird, mache ich eine Ausnahme, auch um einigen Negativberichten deutlich zu widersprechen.
Ende April 2015 kam unsere kleine Tochter per geplantem Kaiserschnitt im AK Altona zur Welt.
Wir hatten uns im Vorhinein im Netz über einige Kliniken informiert. Ursprünglich hatten wir aufgrund der räumlichen Nähe ohnehin im AK Altona entbinden wollen, waren aber dann aufrund einiger negativer Bewertungen (insbesondere zur Wochenbettstation), auch auf dieser Seite hier, unsicher geworden.
Während der Schwangerschaft waren wir dann ein paar Mal "ungeplant" im AK Altona aufgeschlagen und fühlten uns jedes Mal gut und freundlich betreut, auch nachts und am Wochendende, deswegen blieben wir dann - glücklicherweise - doch bei unserem ursprünglichen Plan.
Der Rest ist schnell gesagt:
Die Vorbereitungsgespräche und insbesondere die Entbindung selber sowie die Betreuung im Kreißsaal waren uneingeschränkt toll.
Die Kritik an der Wochenbettstation können wir nicht nachvollziehen: Sämtliche verantwortliche Mitarbeiter vom Chefarzt bis zur Kantinenfrau waren freundlich, immer hilfsbereit und nach unserem Empfinden kompetent - auch noch nach nach dem dritten nächtlichen "Klingeln" der frischgebackenen besorgten Eltern. Natürlich muss man sich auch trauen zu fragen.
Selbstverständlich ist das AK Altona kein gemütliches Geburtshaus oder eine kleine Privatrunde. Wer sich damit anfreunden kann, dass jeden Tag ein neues Gesicht im Zimmer auftaucht (dafür ist eben das Betreunngsangebot auch entsprechend groß), der kann sich beruhigt im AK Altona anmelden. Wir fühlten uns jederzeit gut aufgehoben. Für jedes Problem stehen Ansprechpartner, Ärzte, Krankenschwestern, Stillberaterinnen, Hebammen, etc. zur Verfügung, alle hatten Zeit, alle waren nett. Danke!
PS.: Empfehlenswert ist die Buchung eines Familienzimmers.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- meine hebamme für mich ein kleiner engel
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- persönlicher Service
- Kontra:
- manchmal etwas konfus mit den Akten
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren nun zur Geburt beider unserer Kinder im AK Altona. Beide per Kaiserschnitt. Beim ersten, der nach mehr als 24 Stunden in den Wehen immer noch mit Gesicht zuerst raus wollte und beim zweiten, der sich erst gar nicht aus der Querlage herausbegab, fühlten wir uns im AK Altona sehr gut aufgehoben. Beide Positionen unserer Kinder sind nicht alltäglich gewesen, wobei die Expertise in dem PNZ sehr beruhigend war. Auch die behauptungen, die man oft hört, daß die Behandlung nicht perönlich ist, können wir nicht bestätigen. Selbst eine Woche nachdem wir das Krankenhaus verlassen hatten, begrüßte man uns in der Wochenstation noch per Namen.
Wir würden das PNZ definitiv weiterempfehlen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Räumliche Trennung, angenehme Atmosphäre
- Kontra:
- Frühstück, Abendessen
- Krankheitsbild:
- Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im März 2015 kam mein Sohn im Ak Altona per geplantem Kaiserschnitt zur Welt. Etwa 2 Monate zuvor war ich zum Geburtsplanungsgespräch in der Klinik. Die Gespräche mit Hebamme und Ärztin waren sehr angenehm und es wurde auf meine Wünsche zur Geburt eingegangen. So wurde zum Beispiel der Kaiserschnitttermin auf den Entbindungstermin datiert. Mir wurde rund um ein gutes Gefühl vermittelt. Eine Woche vor dem Kaiserschnitttermin hatte ich die Aufklärungsgespräche mit dem Gynäkologen und dem Narkosearzt. Auch die waren sehr informativ und menschlich angenehm.
Am Tag der Geburt war das Kreißsaal- und das Opteam sehr nett. Sie haben uns immer Sicherheit vermittelt und überspielten kleinere Komplikationen mit einer angemessenen Brise Humor.
Als besonders toll möchte ich die Bondingphase im Op erwähnen. Der Kleine wurde direkt ganz kurz im Op versorgt. Mein Mann durfte die Nabelschnur kürzen und dann kam er zum ersten Kuscheln und Kennenlernen auf meine Brust. Dort staunten wir fast bis zum Ende der Op.
Auf der Wochenstation hatte wir ein Familienzimmer. Das war ein Traum. Die Hebammen und Schwestern waren ALLE sehr nett. Bei Fragen wurde geholfen, aber man wurde nicht von vorn bis hinten betüddelt.
Das Mittagessen war lecker. Frühstück und Abendessen eher zum abgewöhnen. Es gab immer die gleiche sehr geringe Auswahl.
Etwas erstaunt waren wir über die kurze Aufenthaltsdauer. Mittwoch entbunden, wurden wir am Freitag bereits gefragt, ob wir heim wollen. Wir sind dann aber doch noch bis Samstag geblieben.
Die Kinderärzte zur u1 und u2 waren ebenfalls sehr nett und haben informiert und beruhigt.
Alles in allem waren wir sehr zufrieden und würden jeder Zeit wieder zur Entbindung nach Altona und können es sehr empfehlen. Besonders zu erwähnen ist die räumliche Trennung der Entbindungsstation vom Rest des Krankenhauses. Das ist sehr angenehm.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- freundliches kompetentes Team
- Kontra:
- Das Essen - um überhaupt ein Kontra zu haben!
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau und ich waren im Feb. 2015 zur Entbindung im PNZ vom AK Altona.
Da wir vorher schon zu diversen Terminen ins Perinatalzentrum mussten, konnten wir uns einen guten Eindruck von Räumlichkeiten und Personal machen, jegliche Nervosität oder Sorge wurde einem sofort genommen, durch die erfahrene, beruhigende Ausstrahlung des Personals.
Bei jedem Besuch und schlussendlich auch bei der Entbindung und auf der Wochenbett-Station wurden wir jederzeit kompetent und freundlich behandelt und beraten.
Die Hebammen und Ärzte des Kreißsaals haben zu jedem Zeitpunkt einen kompetenten Eindruck gemacht und auch wenn in der Nacht Unterbesetzung herrschte fühlten wir uns nicht allein gelassen. Wenn wir nach einer Hebamme geklingelt haben, war auch sofort jemand da.
Auf der Wochenbett Station hat man sich sehr gut um uns gekümmert und wirklich jeder einzelne war freundlich und kompetent. Aus den Bereichen der Physiotherapie und Osteopathie standen Mitarbeiter zur Verfügung.
Wir würden das Perinatalzentrum des AK Altona jederzeit weiter empfehlen.
Die negativen Eindrücke konnten wir nicht teilen.
Vielen, vielen Dank an das Team des PNZ! Wir haben uns sehr sehr wohl gefühlt.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe zum zweiten Mal hier entbunden und bin 100% zufrieden.
Die Hebammen und Ärzte im Kreissaal sind wahnsinnig nett und vermitteln einem zu jedem Zeitpunkt dass sie genau wissen was zu tun ist. Ich fühlte mich dort zu jedem Zeitpunkt sehr gut betreut und aufgehoben.
Auch die Hebammen auf der Wochenstation sind unglaublich nett, hilfsbereit und haben jederzeit ein offenes Ohr für jegliches Anliegen.
Ich kann jedem nur empfehlen in Altona zu entbinden. Obwohl es ein großes Krankenhaus ist hat man nicht das Gefühl nur einer von vielen zu sein. Ich empfand die Betreuung als sehr individuell. Jeder hat sich sehr viel Zeit für mich genommen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren sehr zufrieden mit allem. Das Kreißsaal - Team ist nett und sehr einfühlsam. Alle Schritte werden ausführlich besprochen und man ist zu jedem Zeitpunkt auf mich eingegangen und hat auch auf meine Wünsche Rücksicht genommen. Die Geburt lief auf einen Kaiserschnitt hinaus. Auch hier habe ich mich zu jedem Zeitpunkt sicher gefühlt. Besonders hat uns gefallen, dass wir danach noch 2 Stunden in einem Kreißsaal hatten um uns in Ruhe kennenzulernen.
Die Wochenbett - Station hat uns auch gut gefallen. Es war zwar viel los aber es verläuft sich alles und man merkt nichts davon. Auch die Betreuung der Schwestern und Hebammen war super. Es wird Wert darauf gelegt, dass die Mütter schnell selbstständig werden und sich allein um ihre Kinder kümmern können. Wenn man sich damit nicht anfreunden kann, ist man hier falsch. Man wird nicht verhätschelt, die Schwestern und Hebammen stehen aber trotzdem mit Rat und Tat zur Seite.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Schwestern, Betreuung insgesamt
- Kontra:
- DAS ESSEN
- Krankheitsbild:
- Sectio aufgrund absolut zu großer Frucht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Äußerst freundliche und kompetente Ärzte (sowohl der Anästhesist als auch die Chirurgin). Größtenteils sehr freundliche und hilfsbereite Schwestern- vor allem nachts. Ich hatte einen Kaiserschnitt und erfuhr wirklich hervorragende Unterstützung.
Das Zimmer war völlig in Ordnung; was jedoch schade war, dass aufgrund eines Wasserschadens nur sehr wenige Familienzimmer zur Verfügung standen, so dass wir in ein solches erst in der dritten (und letzten) Nacht einziehen konnten.
Das Einzige was wirklich extrem zu bemängeln war, war das Essen. Auch wenn mir durchaus bewusst ist, dass ein Krankenhaus kein Hotel ist, fand ich es sehr ärgerlich, dass mir auch am dritten Tag trotz mehrerer Hinweise, dass ich Vegetarier bin, weiterhin immer das Fleischgericht serviert wurde und es auf Nachfragen immer nur hieß "oje, ich glaube, wir haben nichts Vegetarisches mehr". Auch finde ich durchweg Orangen als einziges Obstangebot (Mitte Mai!) so mittelpassend! Auch bzgl des Stillens.
Aber lange Rede, kurzer Sinn: Essen furchtbar, alles andere top und das ist ja das, was zählt!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Qualifiziertes Team, warmherziger Umgang,
- Kontra:
- Kein kontra
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im ak Altona entbunden und war absolut begeistert!!!! Super nettes Team, tolle Ärzte , menschlicher und warmherziger Umgang!!! Ich kann dieses Krankenhaus zur Entbindung nur jedem empfehlen!! Hätte nie geglaubt dass eine natürliche Geburt so ein tolles Erlebnis sein kann und dazu hat das Kreißsaal-Team und meine Beleghebamme eine gehörige Portion beigetragen
Danke!!!!!!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Möglichkeit auf Laserbehandlung für Verletzungen durch falsches Anlegen
- Kontra:
- Laserbehandlung für Verletzungen durch falsches Anlegen gab es leider erst als die Brust sehr kaputt war und nur auf Nachfrage.
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Geburt wurde mit Tablette eingeleitet. Nach einiger Zeit ging es dann gleich richtig los.
Das Hebammenteam arbeitete routiniert und höchst professionell. Die Betreuung im Kreisssaal war trotzdem sehr persönlich und herzlich. Ich habe mich sehr sicher gefühlt.
Der Anästhesist hat trotz erforderlicher präzisionsarbeit dafür gesorgt, dass ich mich während der Behandlung entspannte und verwickelte mich in einen kleinen Plausch.
Die Zusammenarbeit von Anästhesie, Hebammen und Ärzten verlief hervorragend.
Ich denke immer wieder gerne an die Geburt zurück und bin sehr dankbar.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung / Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- ja
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Habe meinen Sohn in Altona per Kaiserschnitt (von mir gewünscht) zur Welt gebracht. Vom ersten Gespräch, über die Geburt bis hin zur Wochenstation waren wirklich alle (!) Mitarbeiter (Ärzte, Hebammen, Krankenschwestern, Pfleger...) sehr, sehr herzlich und haben sich lieb gekümmert. Nicht die leiseste Spur von "Missachtung" aufgrund meines Wunschkaiserschnittes (was ich befürchtet hatte).
Klar, auf einer riesen Wochenstation wie in Altona kann man nicht erwarten, dass einem Händchen gehalten wird und man hat auch fast jeden Tag noch wieder neue Gesichter beim Pflegepersonal gesehen, aber alles in allem habe ich mich gut betreut gefühlt. Eine etwas sehr schlecht gelaunte Nachtschwester will ich hier mal als Ausreißer nicht erwähnen ;).
Als negativen Punkt möchte ich noch das sehr abgewohnte Mobiliar in den Wochenstationzimmern und -bädern erwähnen. Meines Wissens wird aber gerade das komplette Perinatalzentrum renoviert, sodass man sich dann hoffentlich auch dieser Baustelle widmet.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hebammen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Spätabbruch
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe am 27 ten August 2012 meine Tochter in der 22ten ssw zur Welt gebracht !
meine Tochter ist während Entbindung gestorben und ohne die tolle Hebamme hätten mein mann und ich diese Nacht nicht überstanden !!!!!!
ich habe ein tolles Team von Ärztinnen und Hebammen um mich gehabt und mein mann und ich wurden keinen Moment allein gelassen !
ein tolles Team und ich bin dankbar das alle für uns da waren !!!!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- das weiss ich nicht
- Erfahrungsbericht:
-
Sowohl die Hebammen als auch die Ärzte/Innen sehr kompetent und freundlich.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ausfürhlich,menschlich,realistisch)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kreissaal,Wochenstation,hebamen,ärzte
- Kontra:
- überhaupt garnichts
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- das weiss ich nicht
- Erfahrungsbericht:
-
ich kann das krankenhaus nur weiter empfehlen...kreissaal und wochenstation super...patienten orientiert und sehr fürsorglich...die hebamen im kreissaal sind die ganze zeit für mich da gewesen und haben mir eine vaginale geburt nach einem kaiserschnitt ermöglicht ohne dammschnitt sogar..die wochenstation hat super liebe und erfahrene hebamen die einfach immer ein offenes ohr frei haben...dieses krankenhaus ist das beste in ganz hamburg...die erfahrung die ich dort gemacht habe und das was sie mir gaben bin ich zutiefst dankbar... krankenhäuser wie marien, wandsb,barmb,usw...kann man alle samt in die tonne knicken...dank solcher berwertungen im internet konnte ich mich dann auch entscheiden...vielen dank
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (ausser Wochenbettstation)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Anmeldung der Kinder beim Standesamt)
- Pro:
- PNZ/Perinatalstation 8B/Kreissaal
- Kontra:
- Wochenbettstation
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- das weiss ich nicht
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben unsere Tochter 11 Wochen zu früh in dieser Klinik entbunden. Ich habe 4 Wochen auf der Station 8b gelegen und bin vollkommen begeistert und beeindruckt von allen. Ob Schwester, Hebamme, Ärzte - alle haben dazu beigetragen, dass wir die Geburt noch so wichtige Wochen hinauszögern konnten. Auch im Kreissaal, sowohl bei meiner Ankunft mit dem RTW , als auch rund um die Sectio herum waren alle Beteiligten super verständnisvoll und haben alles erklärt. Das OP Team war ebenfalls grossartig und hat die ängstliche Spannung von uns sehr gut aufgefangen. Wir fühlten uns sehr sehr gut betreut, in dieser Zeit voller Angst. Nur die Wochenbettstation war für Frühchenmütter eine Katatastrophe. In der Nacht der Geburt gab es gleichzeitig überdurchschnittlich viele "normale" Geburten und leider fühlten meine Bettnachbarin (auch Frühchenmutter - darauf wurde geachtet) und ich uns wie Patienten 2.Klasse ( unsere Kinder lagen auf der Intensivstation, also nicht auf dem Zimmer - also brauchten wir auch keine Hilfe....) Wenn wir klingelten, weil wir Schmerzen hatten oder Hilfe benötigten ( braucht man nach 4 bzw.6 Wochen strengem Liegen eventuell etwas mehr beim Aufstehen etc. als "normale" Sectio Patienten) durften wir uns mehrmals über die Gegensprechanlage anhören:"Das dauert etwas - ich helfe gerade beim Anlegen einer Mutter" (psychisch total hilfreich, wenn das eigene Kind auf Intensiv kämpft). Wirklich die schlimmste Zeit während der Sorgen in und um die Schwangerschaft herum !
Ein besonders grosses Lob möchte ich den Ärzten und vor allem den Schwestern des PNZ aussprechen. Absolute Höchstleistungen werden hier vollbracht, man fühlt sich immer gut aufgehoben und betreut, bekommt alles erklärt, darf zu jeder Tag und Nachtzeit bei seinem Kind sein und um jedes Kind wird hingebungsvoll gekämpft. Wenn ein Frühchen - dann immer immer wieder PNZ Altona !! Die Dankbarkeit die wir für diese Menschen dort empfinden kann man nicht in Worte ausdrücken.
Weitere Bewertungen anzeigen...