InnKlinikum Altötting

Talkback
Image

Vinzenz-von-Paul-Straße 10
84503 Altötting
Bayern

171 von 233 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

235 Bewertungen davon 18 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (11 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (235 Bewertungen)
  • Chirurgie (21 Bewertungen)
  • Entbindung (31 Bewertungen)
  • Frauen (11 Bewertungen)
  • Gastrologie (32 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (16 Bewertungen)
  • Geriatrie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (2 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (18 Bewertungen)
  • Kardiologie (20 Bewertungen)
  • Kindermedizin (13 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (6 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Onkologie (16 Bewertungen)
  • Orthopädie (5 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (6 Bewertungen)

Verbesserungsvorschläge für die Küche

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beste Behandlung
Kontra:
Fehlendes Dessert
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nur ein Verbesserungsvorschlag für die Küche: kleinere Portionen, dafür mittags ein Dessert. Das Essen war schmackhaft, leider nur lauwarm.

schnelle Hilfe

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ausführliche Untersuchungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ab der Abteilung lief alles sehr professionell ab. Sämtliche Mitarbeiter sind äußerst kompetent und zuvorkommend.
Die Verpflegung war sehr gut, aber vielleich lag das daran, daß ich Privatpatient war.

Der Patient im Mittelpunkt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sehnerventzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Professionelle Untersuchungen und Beratung auf Augenhöhe.
Ärzte, Pflegepersonal und Servicekräfte zuvorkommend, nett und gehen auf Patienten ein.
Unterbringung und Verpflegung ähnlich Hotelaufenthalt (Privatstation).
Visite durch Chefarzt sogar am Wochenende (Sonntag).
Als beruflich Selbstständiger konnte ich schnell behandelt und wieder fit gemacht werden.

1 Kommentar

InnKlinikum am 18.10.2024

Vielen Dank! Es freut uns sehr, dass Sie so zufrieden mit uns sind.

Vollumfängliche Zufriedenheit

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war für eine Woche stationär in der Neurologie Inn Klinkum Altötting.
Die Betreuung von Prof.Dr.Rieckmann und seinem Team war fachlich und menschlich hervorragend.
Die Einbeziehung einer weiteren Abteilung und die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Klinik waren
zielgerichtet und erfolgreich.
Das Pflegepersonal war stets freundlich und zuvorkommend.
Die Verpflegung ließ keine Wünsche offen.

1 Kommentar

InnKlinikum am 18.10.2024

Lieber Patient, es freut uns sehr, dass Sie mit der Versorgung in unserem Haus so zufrieden waren. Vielen Dank dafür, dass Sie diese Erfahrung hier geteilt haben.

Viel Lob, ein wenig Kritik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches, kompetentes Team aus Ärzten und Pflege
Kontra:
Das Krankenhausessen trägt nicht zum Wohlbefinden bei
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund eines akuten Notfalls wurde ich in das Klinikum Altötting eingeliefert und zunächst mehrere Tage auf der „Stroke Unit“ behandelt.
Die Abteilung befindet sich im neuen Obergeschoss der Klinik und ist entsprechend gut, modern und funktionell ausgestattet.
Die ärztliche Versorgung war umfassend und bestens. Notwendigerweise fachübergreifende Untersuchungen konnten zeitnah innerhalb des Klinikums durchgeführt werden.
Insgesamt war die Betreuung, vor allem in den ersten Tagen auf der „Stroke Unit“ überragend. Die Ärzte waren als Ansprechpartner immer erreichbar und ein besonderes Lob gilt dem Pflegepersonal auf der ganzen Station, das rund um die Uhr mit großer und steter Freundlichkeit, fachlich kompetent für mich und meine Mitpatientinnen da war und uns auch in den Momenten stützte, in denen wir einfach nur ein offenes Ohr und Zuspruch brauchten.
Alle sofort notwendigen Maßnahmen, wie Physiotherapie usw., wurden sofort veranlasst und notwendige Reha-Maßnahmen mit dem Haus internen Sozialdienst koordiniert, der ebenfalls stets erreichbar war und aktiv mitwirkte.
Einzig die unbegrenzte Besucherzahl während der offiziellen Besuchszeiten,
empfand ich als störend, zumal ich erst einmal vor allem Ruhe brauchte. Hier würde ich mir eine sinnvolle Begrenzung, jedenfalls für die „Stroke Unit“, wünschen.
Mein einziger Kritikpunkt im Allgemeinen war das Essen, das in der Zusammensetzung und der Menge weder den Empfehlungen der DGE, noch den Erkenntnissen moderner Ernährungsmedizin entspricht, sondern vor allem dem Prinzip „günstig“ folgt. Meine Kritik gilt hier aber explizit nicht der Klinik-Küche an sich, deren Köch/innen sich wirklich bemühten, meinen speziellen Ansprüchen entgegenzukommen.

1 Kommentar

InnKlinikum am 30.09.2024

Lieber Patient, herzlichen Dank für diese ausführliche und sehr anschauliche Rezension. Schade, dass Ihnen das Essen nicht geschmeckt hat, wir arbeiten stetig an einer Qualitätsverbesserung innerhalb des - wie Sie schon geschrieben haben – vorgegebenen Budgets.

Ausbaufähig

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr moderne Station
Kontra:
Ignoranz
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Pflegepersonal ist leider sehr unfreundlich und gehen auf die Patienten überhaupt nicht ein. Stundenlang wird man alleine auf einem isolierten Zimmer allein gelassen. Mehrmals würde um essen gebeten, weil man am Tag der Einlieferung noch nichts gegessen hat. Leider wurde diese bitte ignoriert.
Dadurch wurde die Isolation gebrochen. Die Reaktion vom Krankenhaus war, dass man mit einem Schlaganfall vor die Tür gesetzt wurde.

1 Kommentar

InnKlinikum am 16.05.2024

Liebe Patientin, lieber Patient, wir möchten Ihren Fall gerne recherchieren. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an uns unter bm@innklinikum.de

Sehr zufrieden zuverl

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zuverlässige Pflege und Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht.
Ich wurde sehr gut und freundlich behandelt und alle geplanten Untersuchungen wurden ohne große Wartezeiten durchgeführt.
Das Personal war sehr freundlich, eifrig und kompetent.

1 Kommentar

InnKlinikum am 06.09.2023

Herzlichen Dank für Ihr nettes Feedback. Es freut uns, dass Sie rundum zufrieden waren und sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben.
Viele Grüße aus dem InnKlinikum.

Sehr gut geholfen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Professor war super)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute und schnelle Analyse des schwierigen Problems
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein alte Klinik, aber mit guten Ärzten und guten Pflegepersonal.
Aufgrund einer Überbelegung war ich in der Unfallchirurgie untergebracht.
Hatte keinen Nachteil für mich

1 Kommentar

InnKlinikum am 06.02.2023

Danke für diese tolle Bewertung!

Katastrophale Zustände

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gehirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Schwiegermutter ist seit1,5 Wochen auf der neurologischen Station. Von der zuständigen Ärztin bekommt man nur sehr dürftige Auskünfte. Nach 6 Tagen ohne Stuhlgang und mit großen Bauchschmerzen, machte der Besuch, der Bettnachbarin die Schwestern darauf aufmerksam. Keiner kam. Sie meldete nochmals, dass meine Schwiegermutter große Schmerzen hat. Antwort, sie soll sich gefälligst raushalten und sich nicht um andere Patienten kümmern. Am nächsten Tag geht es meiner Schwiegermutter schlecht. Ihr ist übel. Es wird ihr mit dem Finger harter Stuhlgang entfernt, damit überhaupt irgendetwas geht. Sie hat große Schmerzen, Krampfanfälle. Bekommt ein Abführmittel und eine Windelhose, die nach Minuten überquillt. So geht man nicht mit alten Menschen um. Es ist erschreckend

1 Kommentar

InnKlinikum am 30.01.2023

Liebe Angehörige, lieber Angehöriger, die von Ihnen dargestellten Vorgänge entsprechen natürlich nicht der Art von Patientenversorgung, die wir in unseren Kliniken anstreben. Zur internen Recherche bitten wir Sie, sich per E-Mail an unser Qualitätsmanegement zu wenden: bm@innklinikum.de

absolut unzufrieden

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Bin absolut unzufrieden mit der Behandlung der Patienten. Essen schlecht - es wird nicht auf die Bedürfnisse des Patienten eingegangen - Hygienestandard zur Körperpflege wird nur mangelhaft - angeblich wegen der Pandemie - durchgeführt. Duschen nur nach Anweisung vom Patient oder Angehörigen.
Speiseplan für Vegetarier absolut unzureichend.
Digital Ausstattung für Telefon, TV und Radio für bestimmte Bereiche (Akutregiatrie) unsinnig, da die Geräte nicht bedient werden können.
Unverständliches Management für Besuche, dass keine engsten Verwandte mit PCR-Test Patienten besuchen dürfen und nur eine Person für den ganzen Aufenthalt des Patienten Besuch abstatten darf.

Sehr zufrieden *****

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer sind sehr neutral, aber in diesem Jahr wird ja noch renoviert)
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
da gibt es nix zu kritisieren
Krankheitsbild:
Ausfallerscheinungen der unteren Extremitäten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem 1-wöchigem Aufenthalt auf der Station 2.3 kann ich allen Ärzten und Mitarbeitern nur „Danke“ sagen.
Frau Dr. Földes und Frau Dr. Brinkmann danke ich besonders für die kompetente, perfekte Arbeit und den sehr persönlichen und freundlichen Umgang. In kürzester Zeit wurde, auch Dank der perfekten Ausstattung dieser Klinik, eine genaue Diagnostik mit Therapieplan erstellt. Das Pflegepersonal war immer sofort zur Stelle, man wurde mehrmals am Tag nach seinen Wünschen (!) gefragt.
Das Essen ebenfalls ausgezeichnet, schmackhaft, warm und abwechslungsreich.
Alles in Allem *****, da können wir als Landkreisbewohner stolz sein, so eine Klinik zu haben.

1 Kommentar

Stolz am 01.02.2019

"GLÜCKWUNSCH" - Glück gehabt - zum richtigen Zeitpunkt kompetente Ärzte gehabt zu haben!
Wir hatten diesbezüglich kein Glück im Klinikum Altötting.

Diagnosestellung eine Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Fachpersonal (besonders Älteres) kompetent und hilfsbereit
Kontra:
Pflegepersonal völlig demotiviert, z.T. viele mit Sprachprobleme
Krankheitsbild:
Schwankschwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam als Notfall, mit dem Verdacht auf Schlaganfall in die Klinik.
Die Erstuntersuchung (CT) wurde sofort durchgeführt, hier großes Lob an die diensthabende Ärztin.
Was danach kam, war einfach nur lächerlich.
Nach 2 Tagen Intensivstation - wo außer der Standardbeobachtung, nichts getan wurde - kam ich auf die normale Station.
Hier wurden weitere Untersuchungen veranlasst, die nichts ergeben haben. Man wollte mit einer ASS-Infusion "mal schauen".
Das Pflegepersonal - bis auf einige wenige - ist völlig überfordert und genervt.
Ich wurde von einer Krankenschwester angeschrien, als ich auf den extremen Hygienemangel hingewiesen habe.
Ich sei hier nicht im Hotel.
Bin enttäuscht.

Alptraum Krankenhaus Altötting

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Pflege)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Notaufnahme überfordert, Teilweise Speziwirtschaft)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer entsprach nicht für Privatpatient)
Pro:
Ärtzte, Untersuchungsfachpersonal
Kontra:
Pflegepersonal Station 2
Krankheitsbild:
Neuropathia vestibularis rechts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der behandelnde Arzt Dr.Luxner, Prof Rambold sowie die beiden Damen die meine neurologischen Untersuchungen durchgeführt haben, waren hervorragend.Das komplette Pflegepersonal auf der Neurologie samt Stationsschwester waren unfreundlich,unmotiviert und resepktlos.
Da ich in meinem Krankenzustand auf Hilfe angewiesen war,( Akute Schwindelanfälle ) gab es keine Betreunung weder bei der Morgentoilette sowie nach betätigen der Glocke.
Auch wurde mir nach mehrmaliger Anfrage weder Wasser, noch Tee an mein Bett gestellt.
Mein Besuch konnte dann Abhlife schaffen.
Auf meinen dokomentierten Speiseplan wurde keine Rücksicht genommen.
In der Toilette waren weder Handtücher, noch Waschlappen vorhanden.
Aussage der Stationsschwester ..... Wir sind kein 5 Sternehotel. War aber als Privatpatient auf der Station.
Auch bei der Notaufnahme gab es erhebliche Probleme.
Trotz ständiger Brechattacken dauerte die Begutachtung eines Artztes bis zu 3 Stunden.
Da mein Ehemann ständig bei mir war, konnte er feststellen, dass durch Freundschaftsdienste Bekannte bei der Aufnahme sofort in die Behandlungsräume der Notaufnahme aufgenommen wurden.
Das Mühldorfer Krankenhaus ist dagegen Spitze
Leider gibt es dort keine Schwindelambulanz.
Dort ist das Personal motiviert, freundlich, und hilfsbereit.
Die Arzte im KKH Altötting waren Super,aber das Pflegepersonal ruiniert den Ruf des Krankenhauses.

Wenn möglich nie wieder KKH Altötting.

2 Kommentare

Haubi am 17.06.2017

Ich war 2016 zwei mal 14 Tagen im KKH Altötting und dieses Jahr noch mal 1 Woche ich war zwar als Kassenpatient aber ich kann mich nicht beschweren.Die Privaten meinen tatzächlich nur sie sind da oder?Ich habe vor jeder Krankenschwester und Krankenpfleger grosen Respekt,weil die müssen mit wenig Personal einiges leisten.Und ein Krankenhaus ist halt kein HOTEL.

  • Alle Kommentare anzeigen

Für mich nur Klinik Altötting

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vier Tage in der Klinik Altötting, wegen Verdacht auf Schlaganfall. War erst auf der IMC, Danke an alle Schwestern, Pfleger und Ärzte dort, die mich umsorgt und versorgt haben. Wurde dann auf die Neurologie verlegt. Auch hier waren alle um mich bemüht, habe mich nie alleine gelassen gefühlt.Dafür nochmal herzlichen Dank.
Mir wurde alles erklärt was mit mir gemacht wird, so dass ich es auch verstanden habe. Ich weiß, dass ich in guten Händen war. Danke

Ich kam in einem schlechten Zustand an (konnte kaum gehen) und bekam sofort die bestmögliche Hilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles tipp-topp - schöne, saubere Zimmer, sehr nettes Personal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Meine Meinung wird akzeptiert, aber auch trotzdem angeraten, mich über Neuerungen in der Behandlung zu informieren - ist auch gut so!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles war bei meinem Eintreffen bereits vorbereitet)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Wlan-Zugang schwierig bis unmöglich, (hängt evtl. von der Lage der Zimmer ab), jedoch sehr teuer (leichte Probleme bei Rückerstattung des ungenutzten Bons... ansonsten alles gut)
Pro:
Hier wird ohne lange Umschweife versucht, zu helfen, komplettes Personal ist extrem nett, höflich und sehr kompetent
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Langjährige bekannte Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde mit einem akuten MS-Schub schnell und unkompliziert aufgenommen, kompetent beraten und außerordentlich gut versorgt. Die Behandlung wurde sofort eingeleitet, was mir sehr zugute kam. Ich habe mich selten in einem Krankenhaus so wohl gefühlt.

Falsche Diagnose, falsche Behandlung, viel Zeit verloren!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal gab sich viel Mühe
Kontra:
Man versuchte mich irgendeinem Krankheitsbild zuzuordnen!
Krankheitsbild:
Verdacht auf Bandscheibenvorfall, wurde dann als Pleuritis behandelt,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit Verdacht auf Bandscheibenvorfall wurde ich mit extremen Rückenschmerzen eingeliefert,
man diagnostizierte eine Pleuritis, was sich im Nachhinein als völlig falsch herausstellte.
Die akute Schmerztherapie ist eine einzige Katastrophe! Man kommt sich vor wie ein Versuchskaninchen der pharmazeutischen Industrie.
Unnötige Behandlumng mit unpassendem Antibiotika!

Krankenhaus ist nicht zu empfehlen !!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Verpflegung
Kontra:
Rest
Krankheitsbild:
konnte nicht festgestellt werden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte arrogant ; Untersuchungen werden gegen den Willen des Patienten angesetzt ; Arzt widerspricht bei gewünschter Entlassung auf eigenen Wunsch , was beinahe einer freiheitsentziehenden Maßnahme gleichkommt ; tagsüber sind kaum Fachärzte zu sprechen , dafür komischerweise nachts ?? ; stationäre Unterbringung im Fachbereich Orthopädie statt Neurologie , Personal entbehrt jedes Kommentares ; Kommunikation unter den Ärzten gleich Null ; extrem lange Wartezeiten in der Notaufnahme ; Parkplatzsituation nach wie vor ungenügend ; kaum Möglichkeiten zur Bewegung im Freien aufgrund von Verkehr und Baustellen ; Cafeteria bestimmt Preise nach eigenem Ermessen ; Ausstattung der Zimmer alles Andere als zeitgemäß ; Ärzte sind nicht fähig , eine Krankmeldung für die Dauer des KH-Aufenthaltes auszustellen incl. langer Wartezeiten ; es wird versucht , den Patienten mit Medikamenten "ruhigzustellen" ; Personal redet dem Patienten ein , er hätte Schmerzen ;

Kein Krankenhaus sondern Metzger!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
hübsche bilder an der wand, nette rettungsassistenten und pfleger
Kontra:
unfreundliche, hochnäsige und arrogante ärztinnen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das war wirklcih der schlimmste Krankenhausbesuch den ich hatte! Wegen Verdacht auf Meningitis wurde ich eingeliefert. Ich hab in einem Wartezimmer platz genommen und da kam auch schon die Ärztin (ihr Deutsch war passabel...). Die normalen Untersuchungen waren ja noch okay, aber als es dann ums Blutabnehmen ging.. holla die Waldfee! Erst 3 mal falsch angesetzt und dann auch noch ins Handgelenk! Das tat höllisch weh! Und dazu muss ich sagen, dass ich sowohl tättoowiert als auch gepierct bin und mir nadeln nichts ausmachen, auch damaliges Blutabnehmen war kein Problem für mich. Als ich es im Handgelenk nicht mehr ausgehalten habe (es kam sowieso kein Blut raus, weis der Geier warum..) hab ich doch gebeten, dass sie aufhört. Eine andere Ärztin kam hat auch 2 mal in die falsche Vene gestochen, oder daneben (das kann ich nicht so genau beruteilen.. beides ist nicht angenehm). Und unfreundlich hoch 10! Beim Handgelenk hab ich das Weinen angefangen, weil es höllische Schmerzen waren! Es kam nur der Satz "wenn sie fertig sind mit heulen können wir dann weitermachen?" ich dachte ich höre nicht mehr recht!
Zum Glück waren meine Blutergebnisse normal (es wurde dann doch noch eine "funktionierende" Vene gefunden) ansonsten hätte wohl ene Rückenmarksbiobsie angestanden. und ich bin mir sicher, ich wäre mit einer Querschnittslähmung wieder rausgegangen, hätte es einer der Ärztinnen gemacht!!