InnKlinikum Altötting

Talkback
Image

Vinzenz-von-Paul-Straße 10
84503 Altötting
Bayern

171 von 233 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

235 Bewertungen davon 20 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (11 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (235 Bewertungen)
  • Chirurgie (21 Bewertungen)
  • Entbindung (31 Bewertungen)
  • Frauen (11 Bewertungen)
  • Gastrologie (32 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (16 Bewertungen)
  • Geriatrie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (2 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (18 Bewertungen)
  • Kardiologie (20 Bewertungen)
  • Kindermedizin (13 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (6 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Onkologie (16 Bewertungen)
  • Orthopädie (5 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (6 Bewertungen)

Herzlichen Dank an das Personal

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke an den Chefarzt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft, Medizinische Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich bedanke mich persönlich beim Chefarzt. Operation und Behandlungen sind gut verlaufen. Er hat mich persönlich nach der OP besucht und nach meinem Wohlbefinden erkundigt.

Danksprechung auch an das nette und liebevolle Personal und den Krankenschwestern. Es war ein eingespieltes Team, alle freundlich und hilfsbereit. Vielen herzlichen Dank für die Begleitung zum Gesund werden. Schön, dass ich sie alle kennenlernen durfte. Ich bin mit meinem Aufenthalt sehr zufrieden.

1 Kommentar

InnKlinikum am 30.09.2024

Lieber Patient, vielen Dank. Das freut uns sehr.

Super gynäkologische Abteilung!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Bei Dr. Hantschmann und seinem Team fühlt man sich in guten Händen.
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Vulvakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gynäkologische Abteilung: ALLE Mitarbeiter waren unglaublich freundlich, nett UND kompetent.
Herr Dr. Hantschmann erwies sich als sehr einfühlsam, er überredete nicht, sondern überzeugte. Aufklärung und Gespräche vor der Operation waren anschaulich und verständlich. Das Ergebnis der OP entsprach voll den Voraussagen. Auf Fragen ging Dr. Hantschmann stets ein und nahm sich Zeit.
Auf der Station A1 herrschte zu jeder Tages- und Nachtzeit eine absolut angenehme und freundliche Atmosphäre. Es war immer jemand da, wenn man etwas brauchte, es wurde mehrmals am Tag nach dem Befinden gefragt.
Die Betreuung über fünf Tage durch Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger/innen war hervorragend!
Das Zimmer war angenehm, das Bad vielleicht ein wenig beengt.
Auch das Reinigungspersonal arbeitete sorgfältig und war wie alle anderen sehr freundlich!
Das Essensangebot war umfangreich und die Mahlzeiten wirklich schmackhaft und reichlich!
Auch wenn ich nicht mehr dort hin (müssen) will, kann ich die Abteilung, allen voran Dr. Hantschmann, nur weiterempfehlen!

Sehr nettes Personal

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Ich komme vom Fach und kenne mich aus. Ich bekam zuerst falsche Unterlagen und musste nochmals ins Klinikum, da mir der Ablauf am OP Tag falsch erklärt wurde. Ein Laie hätte wahrscheinlich nicht mehr durchgeblickt.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Informationsfluss stockt etwas
Krankheitsbild:
Zystenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Älteres Klinikum, im Flur noch mit Teppichboden, Zweibettzimmer.
Krankenschwestern und die Ärzte sehr nett. Da ich nur ambulant war, kann ich über das Essen nichts sagen. Dies war nur der kurzzeitige Eindruck.

1 Kommentar

InnKlinikum am 12.04.2023

Liebe Patientin, lieber Patient, es tut uns leid, dass nicht alles glatt gelaufen ist. Wir werden uns verbessern. Bezüglich der Klinikausstattung ist eine Sanierung und Modernisierung bereits in Planung.

Sehr empfehlenswert

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die W-LAN Verbindung im Patienten Bereich wäre noch Verbesserungsbedürftig, da gab es immer wieder mal Probleme)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Erfahrungsbericht:

Super Planung von OP mit äußerst kompetenter Beratung. Verlauf durchwegs komplikationslos. Tolle Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal.

1 Kommentar

InnKlinikum am 19.01.2023

Danke für diese tolle Bewertung.

Nach 4 Wochen auf OP Termin warten

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Sie tun was sie können, sind aber unterbesetzt)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Es gab keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Nun ja, Dr. XY sagte so und der andere komplett anders)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nette Pfleger*innen und Schwestern
Kontra:
Die rechte Hand weiß nicht was die linke macht
Krankheitsbild:
Schwere Unterleibs OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nun ja, ab und an hatte ich das Gefühl, das Klinikpersonal ist überfordert. Das kann an Corona liegen oder so. Auf jeden Fall waren die meisten Schwestern bemüht mich optimal zu versorgen. Das einzige was etwas doof ist, die Medikamenten vergabe. Wenn man da wie ich nicht alles nehmen darf und ausdrücklich darauf hinweist aber dann trotzdem die falschen Medikamente bekommt. Als Blutet darf man eben nicht jedes Schmerzmittel nehmen. Das grenzt schon an Körperverletzung.
Zum Glück leide ich nicht an Demenz und habe gemerkt, dass die Tabletten die falschen waren. Ansonsten hätte das böse Enden können.
Allerdings in einer Nacht (nach der OP) hatte ich sehr starke Schmerzen (Krämpfe) meine Bettnachbarin hatte der Schwester geklingelt. Die ist auch zügig gekommen, stellte sich an mein Bettende, schaute mich an und meinte:ich komme gleich wieder.Verschwand und Wart nicht mehr gesehen. Auch nachdem wir nochmals geklingelt haben kam niemand mehr. Irgendwie war die Dame überfordert. Meine Krämpfe sind auch ohne Hilfe vergangen. Aber komisch war das schon.

1 Kommentar

InnKlinikum am 08.11.2022

Sehr geehrter Patientin oder Patient. Vielen Dank, dass Sie sich für eine Bewertung Zeit genommen haben. Es tut uns sehr leid, dass es, wie Sie schildern, Probleme bei der Medikamentengabe gab. Wir werden Ihre Kritik zum Anlass nehmen, uns zu verbessern.

Top Personal

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Geduldiges und Liebes Personal
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe gute Erfahrungen mit dem klinischen Personal. Besonders mit dem Pflegepersonal hatte ich super Erfahrungen. Alle waren super geduldig und haben sich häufig nach meinem Wohlbefinden erkundigt. Ich hab mich in sehr guten Händen befunden während meinem Aufenthalt in der Klinik. Die Ärzte waren auch Top. Sie haben sich auch Die Zeit genommen mir Fragen zu beantworten.

1 Kommentar

InnKlinikum am 08.11.2022

Herzlichen Dank für das Lob. Wir wissen es zu schätzen, dass Sie sich die Zeit für diese positive Bewertung genommen haben. Erfahrungsgemäß ist die Motivation, negative Erlebnisse zu bewerten, weitaus größer.

Bösartiges Thumor im Gebärmutter erfolgreich behandelt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Dr.med Nicole Bös-Klement ist eine Ärztin vom Gott
Kontra:
Krankheitsbild:
Bösartiges Thumor im Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin in dieser Klinik im Mai 2022 in der Behandlung gewesen und möchte mich nochmals auf diesen Wege bei Personal herzlich bedanken. Habe mich stets sehr wohl gefühlt und kann diese Klinik nur weiterempfehlen!
Einen besonderen DANK möchte ich meiner Ärztin Dr.med.Nicole Bösl-Klement aussprechen. Sie hat sich um mich wie um Ihre eigene Mama gekümmert! Trotz meiner Diagnose eines bösartigen Tumors, schaffte sie jedesmal auf mich sehr beruhigend zu wirken und hat sich um mich gesorgt.
Es gibt noch Engeln auf diesem Planeten und einer ist Dr.med Nicole Bös-Klement!!!
Vielen herzlichen Dank, dass es sie gibt!
Machen Sie weiter so.

2 Kommentare

Nostradamus2 am 29.05.2022

Wenn dem nicht so ist,dann ist es die Hölle, wie ich es erlebt habe (Namen der Ärzte werden nicht zitiert).

  • Alle Kommentare anzeigen

Fassungslos!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts!
Kontra:
Personal/Ärzte
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfach nur fassungslos! Personal bzw. Ärzte unterste Schublade!
Ausnahme: Herr Dr. May (leider bereits in Rente).
Keinerlei Interesse am Patienten, Unterstellung der Krankheit obwohl 4 OP-Berichte vorliegen (OP‘s wurden sogar in AÖ durchgeführt). Absolut NICHT ZU EMPFEHLEN!

Unzumutbar/Frechheit

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
zu dieser Sache fehlen einem die Worte sorry
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Allerletzte, meine Tochter wurde 3x mit 21 Jahren an Endometriose operiert. Zuletzt vor nicht mal 3 Monaten. Der OA Dr. May immer korrekt und freundlich sowie einfühlsam. Umso entsetzter diesmal bei der Untersuchung durch eine absolut ungeeigneten jungen Assistenzärztin, welche fachlich komplett inakzeptabel und daneben war. Menschlichkeit NULL. Meine Tochter kam weinend zurück, worauf wir das Gespräch suchten, in welchem wir beschimpft wurden. Die Ärztin sagte wort wörtlich „ ich habe noch andere Pat.“ ebenso informierte Sie sich nicht und sah keinerlei mitgebrachten Befunde an. Sie unterstellte der Tochter sogar Ihre Krankheit. Bei der eher unsanften vaginalen Untersuchung sah sie weder Blut noch den Nuvaring????????????
Wir werden dieses KH niewieder empfehlen
ich selbst bin Krankenschwester und mehr als Entsetzt über diesen Vormittag!
Aber man hört das von vielen Mitmenschen wie es in AÖ abläuft.
Einen Tag später durfte sich die Tochter in Regensburg vorstellen, wo sie sehr sehr gut und absolut korrekt und hilfreich behandelt wurde.

Gynäkologie-Abteilung sehr empfehlenswert

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Könnte etwas moderner gestaltet sein)
Pro:
Man fühlt sich freundlich und kompetent aufgefangen
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumorentfernung Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nett bereits bei der Termin-Vereinbarung. Ärzte informieren umfassend, nehmen die Angst vorm Eingriff, sehr kompetent und bemüht. Auf der gyn. Station sehr nette Krankenschwestern, sie beantworten sämtliche Fragen, sind nett und freundlich und helfen immer weiter. Ich war sehr zufrieden!

Ambulantes OP Zentrum im Klinikum Altötting

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle ärztliche und pflegerische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Abrasion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich, weiblich, 62 Jahre, war am 08.10.2020 zu einem gynäkologischen Eingriff im Ambulanten OP-Zentrum im Klinikum Altötting und möchte mich für die hervorragende ärztliche Betreuung und die herzliche Fürsorge der Schwestern bedanken. Ich hatte schon sehr viele OP's, auch in großen Kliniken, was das Team dort leistet ist wirklich hervorragend. Danke!

Krankenhaus Altötting

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Schwestern waren sehr gut)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (kein Vertrauensverhältnis)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Aufnahme sehr kompliziert und nicht sehr freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (was auch immer das heißt)
Pro:
Die Schwestern auf der Station waren einfühlsamer im Gegensatz zu den Ärzten
Kontra:
Ich bin mir vorgekommen wie ein Versuchskaninchen
Krankheitsbild:
Borderlinetumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde 2007 auf anraten meines Gynäkologen in Altötting eingewiesen zwecks Gebärmutterentfernung, hatte dort leider Pech zwecks Streiks der Ärzte und wurde dann wegen akuter Schmerzen nach Eggenfelden verbracht. Ca. 2 Wochen später wurde ich mit dem Notarzt nach Altötting gefahren weil ich eine Sepsis hatte, nachdem mir in Eggenfelden die Gebärmutter entfernt worden ist und dann begann mein Alptraum. Ich wurde zwecks meiner Sepsis notoperiert und glaubte danach das alles wieder in Ordnung ist, aber leider bekam die Klinik in Altötting einen Anruf von Eggenfelden das ich einen sogenannten Borderlinetumor am Eierstock habe, der so schnell wie möglich entfernt werden muss. Mein damaliger Arzt klärte mich bis ins kleinste Detail (was ich damals glaubte) auf und ich entschloss mich diese OP durchführen zu lassen. Im November 2007 war es dann soweit, meine OP war um 10:00 angesetzt. Ich war um 7:00 schon wach, geduscht und habe abgewartet. Plötzlich kam eine Schwester um 7:30 in mein Zimmer und sagte das es jetzt los geht und schub mich in meinem Bett sofort in den OP. Ich bekam kein Beruhigungsmittel und hatte dementsprechend sehr viel Angst. Im OP angekommen habe ich alles mitbekommen (es wurde über meinen Fall geredet"haben wir noch soviel Blutkonsereven...usw). Natürlich verkrampfte ich mich total und als die Narkose eingeleitet wurde verkrampfte ich mich noch mehr. Als ich nach 2 Wochen wieder auf der normalen Station endlich mal eine Visite bei vollem Bewusstsein mitbekam, erfuhr ich das man mich total ausgeräumt hatte (beide Eierstöcke entfernt, Bauchfell und Bauchnetz weg und ein Teil vom Magen und Darm) und der damalige Oberarzt gab damit an das er ja mit einer neuartigen ERfindung meinen Darm "getackert" hat das ich nicht mehr undicht bin und achja ich hab zwar kein Bauchfell mehr aber das haben die Japaner auch nicht und die sterben halt dann früher an Magenkrebs! Ich wurde dann entlassen mit den Worten:" Was sie noch vertragen oder machen können merken sie schon selber" Daher nie wieder Krankenhaus Altötting

Die Klinik AÖ kann ich nur wärmstens weiterempfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Überaus nette Ärztin
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwanger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte wirklich noch nie so eine nette Gynäkologin wie an diesem Samstag! Sehr lieb, verständnisvoll und aufmerksam! Ich kann die Station (und eigentlich die gesamte Klinik) wirklich weiterempfehlen! Es ist alles sehr schnell gegangen, von der Aufnahme bis zur Untersuchung! Alle waren wirklich freundlich! Vielen Dank!

Schlechte Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
SS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frauenärztin hat mir einen Termin in der Gynäkologie vereinbart. Nach der Anmeldung wurde ich zur Station geschickt. Hier sollte ich im "Bistro" warten. (Ein ungemütlicher Warteraum mit Kaffeemaschine) Mit mir warteten noch ein paar andere Patienten. Dann kam der Arzt und wollte mich doch tatsächlich vor den anderen Patienten auf meine Diagnose ansprechen. Ihm ist dann aber während er den Satz angefangen hat, eingefallen dass er mit mir an einen ruhigeren Ort gehen könnte. Wir haben uns dann an das Ende des Flures gesetzt. Kein diskreter und Datenschutz geeigneter Platz. Dann sind wir vor das Behandlungszimmer gegangen, hier saß noch eine Patientin. Dann fragte er ob er gleich hier Blut abnehmen kann. Das tat er dann neben ihr im Flur. Ich war etwas überrumpelt, fand es aber überhaupt nicht professionell. Dann wieder warten. Irgendwann dann zur Untersuchung ins Untersuchungszimmer. Danach Blutwerte abwarten, die teilte er mir dann auch am Flur mit. Ich durfte Gott sei dank nach Hause. Ich wäre nicht geblieben. Sehr unprofessionell und unorganisiert. Man kommt sich nicht gut aufgehoben vor. Wenn es einem eh nicht gut geht, wird man hier noch mehr heruntergezogen. Vielleicht ist es auf den anderen Stationen ja anders?!

Schlechte pflegerische Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (betrifft nur die Ärzte)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (betrifft nur die Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Verwaltung war gut; Von Abläufen auf Station kann man nicht wirklich sprechen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
gute ärztliche Versorgung und gutes Anästhesieteam (Pflege wie Ärzte)
Kontra:
pflegerische Versorgung auf der gynäkologischen Station
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Um 9:30 Uhr Morgens kam ich auf die gynäkologische Station und sollte am gleichen Tag noch operiert werden. Es wurde mir beim Aufnahmegespräch Blutdruck und Puls gemessen. Vor jeder OP steht auch die Temperaturkontrolle mit im Vordergrund, was man als examinierte Krankenschwester wissen muss!
Ich wurde in mein Zimmer gebracht und dann war warten angesagt.
Um 16:15 Uhr Nachmittag bin ich dann irgendwann mal zum Stationsstützpunkt gegangen und hab gefragt ob ich überhaupt noch auf dem OP-Plan stehe.
Die ganze Zeit nüchtern, ohne auch nur einmal eine Information vom Pflegepersonal zu erhalten hab ich bis 18:00 Uhr gewartet, als ich endlich zur OP gefahren wurde.
Die OP ist gut verlaufen, die ärztliche Arbeit war einwandfrei, auch die der Anästhesie inkl. dem Fachpersonal.
Ich wurde nicht in den Aufwachraum gebracht nach OP, sondern dirket wieder auf Station zurück gefahren in mein Zimmer um 19:00 Uhr, was nicht ungewöhnlich ist. Allerdings, und auch das sollte man als exam. Krankenschwester wissen, ist die postoperative Überwachung egal wie groß ein Eingriff ist, nicht zu vernachlässigen. Mir wurden präoperativ, die ganze Zeit nüchtern, wie postoperativ nicht ein einziges mal die Vitalparameter konrolliert. Davon abgesehen, kam das erste mal die Nachtschwester um 4:40 Uhr auf die Idee nachzusehen, ob ich nach blute. Das ist echt schlechte pflegerische Versorgung.
In der Früh wurde ich so schnell wie möglich nachuntersucht, so dass ich um 9:00 Uhr die Klinik hätte verlassen können, weil die Bettenkapazität auf Station knapp war.
Für diesen Katastrophen-Aufenthalt wurden mir als Kassenpatient 20€ für zwei Tage abgenommen obwohl ich tatsächlich 24 Stunden in der Klinik war.

Ambulante Op schlampig und wie am Fließband

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Behandlung wurde anders ausgeführt als aufgeklärt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
schneller Termin
Kontra:
behandelnder Oberarzt hatte es eilig und so hat er auch gearbeitet
Krankheitsbild:
Ambulante OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Behandlung Freitag nachmittag, der Behandler wollte wohl nach Hause.
Eingriff war eine kleine ambulante OP, welche eigentlich kaum sichtbare Narben hinterlassen sollte. Zumindest laut Aufklärung, die von einer Assistenzärztin durchgeführt wurde.
Leider war der Behandler an diesem Tag anderer Meinung und hat den Schnitt nicht wie man das bei jungen Patienten (ich bin Anfang 30), sondern wie man ihn vielleicht bei älteren Patienten durchführt gemacht. Deshalb hat er nicht im Bauchnabel geschnitten sondern unterhalb und außerhalb, was natürlich schneller geht. Um das ganze noch schlimmer zu machen ist der Schnitt auch noch schief vernäht worden, sodass er auch noch größer und länger erscheint und zusätzlich der ganze Nabel verzogen ist. Wenn schon so ein kleiner 1cm Schnitt so aussieht, wie sieht dann eine Kaiserschnittnaht aus? Wie Rollbraten vom Metzger?
Dank der ungünstigen Schnittlage hatte ich auch noch Wochen später Beschwerden, weil natürlich jedes Kleidungsstück ständig an die Wunde/Narbe hinreibt.
In diesem Sinne: wenn sich ein Behandler so wenig Mühe gibt, und es ihm ganz offensichtlich völlig egal ist, wie das Ganze nachher aussieht, ist das ein Zeichen von Gleichgültigkeit gegenüber seinen Patienten. Mich wird man nie wieder in dieser Abteilung sehen.

1 Kommentar

Silvia_1978 am 11.11.2014

Die Frage, wie im KH AÖ eine Kaiserschnittnarbe aussieht, kann ich Ihnen gerne beantworten: 18 cm lang, komplett schief, sind mind. 2 cm Unterschied von links nach rechts, 8 Monate nach dem Kaiserschnitt ist sie noch immer komplett rot, wulstig und schmerzhaft. Alle, wirklich alle, also auch Ärzte, Physiotherapeuten usw. hatten einen Schock, als sie diese Narbe gesehen haben. Durchgeführt vom Chefarzt!!!!

aroganz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine für diesen eingriff vorhandene medikamente in der klinik)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die artztberichte der anderen behandelden ärtzte wurden ignoriert und einfach los operriert mit folgen

Alles gut gegangen,

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Gut)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Gut)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr Gute Op hingelegt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Auch gut gegangen)
Pro:
Gute Ärzte, nette Schwestern
Kontra:
kein Kontra
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin im Juli 2010 in Altöting Operiert worden. Gynokologisch.
Auch mit dem Essen ist alles gut gegangen.
Die Küche ist hervorragend auf meine Lactoseintoleranz und Nussallerie eingegangen. War 9 Tage stationer dort.
Alles Super verlaufen.
auch mit der Anest. und Op im Allgemeinen war ich mehr als zufrieden.
Fazit die Gyn kann ich empfehlen.

Patienten 2. Klasse!!!! - Panikmachen ohne Einfühlungsvermögen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

2006 Als Patientin trotz freier Zimmer im Bad abgestellt worden (Begründung, es wären die anderen Zimmer reserviert). Da ich "nur" zur Ausschabung einen Tag da war, wäre das so üblich. Einfühlungsvermögen in solch einer Situation gleich null.
2008 zur Entbindung -- mit starken Blutungen ins KH gefahren (Freitag/Samstag Nacht), im KH keine Blutungen mehr, wollten mich nach Hause schicken nur nach nachhaltigem Drängen meines Mannes wurde der OA geholt und dieser schickte mich prompt zum Notkaiserschnitt wegen vorzeitger Plazentaablösung.
2010 erneut Schwanger im 7. Monat, hatte einen Stoss erlitten mit Blutergussbildung am Bauch. Nach Untersuchungen (gegen 21.00 und 0.00Uhr) wurde mir eindringlich angeraten 24h da zu bleiben. Im Ultraschall wurde auch noch ein massiver Fruchtwasserverlust festgestellt sowie vermuteter Bluterguss an der Plazenta, sonst alles weitere in Ordnung. Infusion wurde angeordnet, Eisentabletten und CTG. Am nächsten Tag, wurde das CTG noch durchgeführt, aber keine Eisentabletten, keine Infusion, keine Visite, kein Arzt verfügbar bis ca. 15h. Wer bleibt in solch ein Situation noch ruhig, vorallem wenn man Angst bekommt was ist mit dem Fruchtwasser, keine Aufklärung nichts.
Habe das KH verlassen ohne weitere Aufklärung oder Untersuchung. Beim FA zu Hause wurde die Fruchtwasseruntersuchung nochmals geprüft und alles weitere, hier konnte nichts negatives festgestellt werden.
Dafür muss man Ängste ausstehen!!!

Von Offenheit und Betreuung überrascht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr angenehm bzgl. Beratung und Pflege. Sehr offene Information