Knappschaftskrankenhaus Sulzbach
An der Klinik 10
66280 Sulzbach
Saarland
46 Bewertungen
davon 19 für "Urologie"
Diebstahl in der Notaufnahme
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Sie wurde fast ohne Behandlung mitten in der Nacht wieder nach Hause geschickt.)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Welche Beratung?)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Sie haben wenigstens ein kurzes EKG geschrieben und Kaliummangel erkannt)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Kein Ansprechpartner)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Sehr unhygienisch und schmutzig überall)
- Pro:
- Sie haben meine Mutter nicht ganz im Kalten liegen lassen. Ihr wurde zumindest mal eine dünne Wolldecke gebracht.
- Kontra:
- Dort arbeitet ein Dieb, sehr unhygienische Zustände
- Krankheitsbild:
- Akute Blasenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meiner Mutter wurde letztes Jahr in der Notaufnahme Geld aus der Handtasche entwendet. Wahrscheinlich als einer der Mitarbeiter dort nach der Krankenkarte oder ihrem Schlüssel gesucht hat. Ich habe telefonisch auf der Station Bescheid gegeben was passiert ist. Es kam aber noch nicht einmal eine Entschuldigung. Nur die Antwort: Da können wir nichts machen, tut mir Leid. Auch herrschten dort sehr unhygienische Zustände. Blut lag überall auf dem Boden, die Toiletten waren sehr schmutzig. Hilfsbereit war auch niemand. Meine Mutter kann kaum laufen, sie musste aber alleine auf Toilette.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Laut OA der Urologie müssen zwar etwa 5 % der Männer bei dieser Art OP noch einmal auf den Tisch,
- Krankheitsbild:
- Transurethrale Resektion der Prostata (TUR)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 31.05.2024 geplante Transurethrale Resektion der Prostata (TUR)
im Knappschaftskrankenhaus Sulzbach
Laut OA der Urologie müssen zwar etwa 5 % der Männer bei dieser Art OP noch einmal auf den Tisch,
aber muss es bei mir dann gleich 3 mal sein ??
Mir scheinen die Kompetenzen da sehr limitiert, oder warum wurden die Maßnahmen bei der 4. OP nicht sofort, oder spätestens bei der 2. OP durchgeführt ?
Mir wären auf jeden Fall 2 Operationen mit 2 Vollnarkosen erspart worden
1 Woche Krankenhaus, 3 x Katheder rein, 3 x Katheder raus
und als Zugabe ein paar Blasenspülungen.
Das Sanehäubchen war dann noch einen Infektion mit COVID.
Und für diese, in meinen Augen mehr als mangelhafte Leistung, bekomme ich dann von ihrer Verwaltung wohl noch eine Rechnung von € 10 für jeden Tag in ihrem tollen Haus.
Eine Empfehlung spare ich mir
Rolf Zemolka
OP-Horror Marathon auf der UROLOGIE.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal sehr engagiert.
- Kontra:
- Ärzte haben ihre Meinung und hören Patienten nicht zu.
- Krankheitsbild:
- Transurethrale Resektion der Prostata (TUR)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
So unterschiedlich können die Erfahrungen im gleichen Haus sein !
Nach dem Positiven vor 2 Monaten auf Intensiv und Station 5 jetzt mein OP-Horror Marathon auf der UROLOGIE.
Transurethrale Resektion der Prostata (TUR) am 31.05.2024
Laut OA der Urologie müssen 5 % der Männer bei dieser OP wieder auf den Tisch,
aber muss es bei mir gleich 3 mal sein ??
Mir scheinen die Kompetenzen da sehr limitiert, oder warum wurden die Maßnahmen bei der 4. OP nicht sofort, oder spätestens bei der 2. OP durchgeführt ?
Für mich mindestens:
2 unnötige Operationen mit 2 Vollnarkosen und eine Woche Krankenhaus,
mit 3 x Katheder rein und 3 x mal wieder raus für mich. Blasenspülungen gern auch.
Schulnote zu meiner Schulzeit eine glatte 5.
Und dann bekommt man von der Verwaltung des Hauses auch noch, für den von der Klinik verursachten Krankenhausaufenthalt eine Rechnung von 10 € pro Tag.
Einfach nur doll.
Rolf Zemolka
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- nichts
- Kontra:
- völlige Ignoranz
- Krankheitsbild:
- Urologie Demenz
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Anscheinend sind Menschen mit Demenz obwohl sie privat versichert sind, Menschen 2. Klasse und bekommen keinen OP Termin, obwohl der Patient in der Klinik in einer anderen Abteilung liegt und keinen Urin mehr ausscheiden kann, nur noch mit Katheder, sonst schwillt der Bauch ins Unermessliche an.
und immer die Gefahr besteht, dass er sich den Katheder raus reisst. Rufen sie doch für einen Termin in ein paar Wochen an....Ich als Ehefrau finde die Situation menschenunwürdig und extrem fahrlässig....
Sehr kompetente behandlung
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatahyperplasie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hervorragend Betreuung vom ersten Tag an bis zur Entlassung. Dem Ärzteteam mein Kompliment. Meine OP und die nachfolgende Behandlung verlief ohne irgendwelche Komplikationen. Top Ergebnis. Ich fühlte mich auf Station von Ärzten und einem immer total netten und motivierten Pflege Team gesehen und gut aufgehoben. Kann die Urologie nur weiter empfehlen
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Sehr nette ärzte
- Kontra:
- Wartezeit
- Krankheitsbild:
- Nierenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Teil 2
Sprudelflaschen leer.
Desiflasche leer.
Schlechte Luft.
Kein Internet.
Immer unzufriedenere Patienten weil einfach nichts vorangeht.
Nach nachfragen, viele leute Fragen nach,passiert auch nichts.
Immer ungemütlichere Patienten und Angehörige.
Wir verstehen das alles nicht.
Nach nochmaligen Nachfragen meinerseits um 17.00 Uhr bemüht sich die Dame an der Anmeldung einen Urologen zu erreichen.
Wohlgemerkt! Erst auf meine Nachfrage hin.
15 min später werden wir von einem netten jungen Arzt zum Chefarzt auf Station gerufen.
Dieser machte dann endlich diesen heiss ersehnten Ultraschall.
Meine Tochter muss nicht in der Klinik bleiben.
Sie soll nur noch ein urikult / Katheter in blase etwas urin abnehmen/ gemacht bekommen.
Nun ist es 18.39 Uhr.
Mein parkticket läuft gleich schon wieder ab.
Ich glaube es nicht.
Ich verliere nun endgültig die nerven.
Ich bin müde.
Meine Tochter hat Hunger/sie hat schon 3 Tage kaum was zu sich genommen.
Und sie hat rückenschmerzen.
Was bei nierentzündung nicht unnormal ist.
Ich gehe mit meiner Tochter zur Anmeldung und sage dass wir jetzt nach Hause fahren.
Es reicht.
Es scheint die Dame nicht zu stören.
Sie hat noch die nadel im Arm die entfernt werden sollte.
Sie ruft jemanden. Nun heisst es wieder warten.
Ca 10min kommt sie ins Wartezimmer.
Endlich
Wir wollen fahren.
Der nette junge Arzt vom anfang unserer Misere bittet uns auf der Treppe doch noch zu bleiben.
Ok sage ich
Ich gebe Ihnen 10 min.
Er versucht jemanden zu finden der den Katheter einführen soll.
Leider hat auch er keine Chance.
Wir bedanken uns bei dem sehr netten doc und gehen zum Auto.
Die Zeit!
Es ist 18.55 Uhr.
ZNA/ULTRA GEDULDIG SOLLTET IHR SEIN
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Sehr nette ärzte
- Kontra:
- Wartezeit
- Krankheitsbild:
- Nierenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Heute 18.08.2023 18.30uhr.
Teil 1
Ich sitze in der ZNA (Zentrale notaufnahme) seit ca. 13.00 Uhr mit meiner Tochter /17 die eine akute Nierenentzündung hat.
Im Wartezimmer sitzen ca. 6 Leute, einige davon sichtlich mit Schmerzen.
Recht schnell wird meine Tochter zur Blutabnahme und EKG gerufen.
Danach heisst es vieeeeel Geduld haben.
Warum EKG? Das weiss ich allerdings nicht.
Es passiert lange lange nichts im Wartezimmer.
Ich gehe mein parkticket verlängern.
Lache noch im Wartezimmer und sage, so bis 18.50 dürfen wir.
Guter Operateur schlechte Stadion
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Operateur
- Kontra:
- Stadion
- Krankheitsbild:
- Prostata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Überlastetes Stadionspersonal teils noch Überheblich und ja faul. Betten wurden nie gemacht. Man muss unbedingt auf seine Medikamente achten das ist Roulette gespielt! Besser seine eigene Medikamente mitnehmen. Um Sicherheit zu haben. Zu oft wird vergessen.etc etc. Habe schon einige KKHs gehabt, eine solche Katastrophe hab ich noch nie nur im Ansatz erlebt!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Patient 3. Klasse
- Krankheitsbild:
- Nierenstau
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alles eine Katastrophe. Wurde per Notfall mit Nierenproblem in Püttlingen in die ZNA gefahrenen. War ca 15.00Uhr dort. Um ca 17.00Uhr wurde Ultraschall gemacht. Diagnose.Nierenstau.Viel trinken und bewegen. Nachdem ich ca 10x zur Toilette war, wurde ein CT gemacht. Kein Stein zusehen.(War wahrscheinlich schon weg).Um 21.00Uhr wurde mir mitgeteilt, dass ich nach Sulzbach ins KK muss.Die gleiche Katastrophe wie in Püttlingen. War bis ca.01.00Uhr in Notaufnahme,bekam Infusion.In Behandlungszimmer(bin weiblich),sollte ein Mann zu mir gelegt werden. Geht gar nicht.Um 01.00Uhr kam ich dann auf die Innere,weil auf Uro kein Bett frei war. Ist ja kein Problem, nur warum solange in ZNA?
Am Morgen kamen dann zwei Ärzte die mich fragten welche Beschwerden ich habe.Toll.Patientenakten lesen wäre super.Habe es dann mitgeteilt. Darauf wurde ich gefragt ob ich einen Bandscheibenvorfall habe.CT und Ultraschall zeigen Nierenstau.Was hat das mit Bandscheiben zu tun?Ein Azrt teilte mir mit ich müsse wieder nach Püttlingen zum CT mit Kontrastmittel.Als ich gegen 13.00Uhr zurück war und gefragt habe ob ich was zu Essen bekomme, wurde mir von einer Schwester mitgeteilt, dass ich operiert werde. Das sollte ein Arzt machen.Der kam aber erst 2Std. später zu mir.Um 17.00Uhr wurde ich zum OP gefahren, ätsch dauerte noch. Also wieder auf Station, um 18.00Uhr endlich in den OP. Danach keinen Arzt mehr gesehen bis zum nächsten Morgen.
Arzt kam für 1 Minute ins Zimmer, schaute sich Urinbeutel an und weg war er.Wieder am nächsten Tag wurde ich zur Uro-Ambulanz gefahrenen.Ultraschall.Ärztin sagte ich bekomme eine Spülung angehängt die Nachmittags wieder abgemacht werde.Schwester kam mit 2x 10l Kanister.War stinksauer,die sollten nämlich bis zum nächsten Tag laufen.Wollte sofort einen Arzt sprechen. Viel später kam dann die Ärztin und erklärte es dann richtig.Am nä Morgen wurde dann Katheter gezogen und ich mußte dann in Uro-Ambulanz. Der A-Arzt machte Ultraschall.Teilte mir mit dass er das mit OA besprechen muss, der dann zu mir kommt.Ätsch. Wieder kam KEIN Arzt. Eine Schwester kam zu mir, die mir mitteilte dass die Sekretärin im Auftrag des OA angerufen hat.Es wäre alles in Ordnung und kann nach Hause. Haben es die Uro-Ärzte von KK-Sulzbach nicht mehr nötig mit ihren Patienten zu reden?Oder lag es daran dass ich als Uro-Patient auf der Inneren war?Habe in den 5 Tagen nur 2x einen Arzt gesehen.Traurig
.
Urologie Knappschaftskrankenhaus Sulzbach top
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetentes und freundliches Personal
- Kontra:
- Essen könnte besser sein
- Krankheitsbild:
- Prostatabiopsie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War am 02.August und 04. August 22 zur Voruntersuchung und zur Prostatabiopsie.
Kann nur gutes berichten. Vom Personal bei der Patientenaufnahme über die voruntersuchung bis zur Biopsie nur gute Erfahrungen gemacht. Sehr nettes Personal, von Sekretärin über Schwestern, Pfleger und Ärzte. War anschließend noch zur Kontrolle auf der Inneren. Dort genau die gleiche Erfahrung. Wirklich sehr nettes uns kompetentes Personal. Danke an das gesamte Team.
Ärzte sehr gut, Einrichtung veraltet, Organisation/Abläufe = unmöglich!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (siehe meine Erlebnisbeschreibung, habe Rechnung beim Eingang am gleichen Tag überwiesen, wurde aber angemahnt!)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (veraltet, zum Teil (Dusche) unbrauchbar! siehe Bericht!)
- Pro:
- Alle Ärzte, mit denen ich zu tun hatte, waren freundlich, kompetent, alles gut!
- Kontra:
- Verwaltung wusste nicht, dass die beiden Mitarbeiterinnen der EKG-Stelle überhaupt nicht im Dienst waren.
- Krankheitsbild:
- Nierensteine
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Problem: Nierensteine. Ich wurde von meiner Hausärztin in die ZNA überwiesen. Weil Ibuprofen noch wirkte und ich keine Schmerzen verspürte und auf den diensthabenden Notarzt einen fitten Eindruck machte, hatte er zunächst Zweifel daran, dass ich ein "echter" Notfall sei. Erst nach eingehender Untersuchung bestätigte er die dringende Notwendigkeit der Einlieferung in die ZNA, da ich sonst "..möglicherweise auf der Intensivstation gelandet wäre"! Noch am gleichen Tag wurde ich operiert, d. h. ein Stent eingesetzt. Der Arzt und das Klinikpersonal waren außerordentlich nett und hilfsbereit!
Das Zimmer war OK, die Dusche unbrauchbar!! Man hatte nur die Wahl zwischen kaltem und heißem (!) Wasser, keine Mischung möglich!
Zum Frühstück wurden u.a. 2 Brötchen "gereicht" die hart und trocken und vermutlich 2-3 Tage alt waren. Mir hat 1 "gereicht". Mittagessen war OK, Abendbrot ausreichend.
Nach 3 Tagen wurde ich - korrekt - mit Stent entlassen und nach 6 Wochen war die Entfernung des Stents planmäßig vorgesehen. Ich war pünktlich im Krankenhaus, wurde sofort zum EKG geschickt, wo man mich erwarten würde. Vor 5 Türen, hinter denen EKG's durchgeführt werden, tat sich überhaupt nichts! Ich und andere Patienten betätigten die Klingel zum Anmelden, aber es tat sich nichts! Nach genau einer Stunde erfolglosem Warten vor den 5 Kabinen ging ich zur Station zurück und meldete mein "EKG-Erlebnis". Es stellte sich heraus, dass die beiden Damen, die EKG's schreiben, an diesem und dem folgenden Tag wegen Erkrankung überhaupt nicht im Dienst waren. Es fand sich im ganzen Krankenhaus (!) keine einzige Person, die das vorgesehene EKG hätte schreiben können. Ein Oberarzt - oder wer auch immer - entschied schließlich, dass das übliche vor einer Operation durchzuführende EKG nicht notwendig (!!) sei. Obwohl ich die Gebühr für die stationäre Eigenbeteiligung von 30 Euro am 11.11.2021 in Rechnung gestellt bekam und noch am gleichen Tag überwies, bekam ich heute, 18.11.2021 eine MAHNUNG!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierenstein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Urologie, sowohl ambulant als auch stationär.
Alle waren sehr menschlich, nicht aufgesetzt freundlich, sondern ich hatte das Gefühl als Mensch gesehen zu werden.
OA. Luehl war sachlich, kompetent und gegenwärtig in der Situation, Danke
für das Engagement.
Urologie unter Leitung von Dr. Lang absolut empfehlenswert
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr guter OP- Verlauf
- Kontra:
- Nichts !
- Krankheitsbild:
- Harnleiter OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Aufenthalt vom 7. April bis 18 April 2020.
Ich kann absolut nichts negatives über diese tolle Klinik berichten.
Nach meinem mehrwöchigen Aufenthalt in einer anderen Klinik, kam ich mit gemischten Gefühlen in Sulzbach an.
Die Aufnahme erfolgte zur Corona- Zeit, in der ich ohne meinen Mann ganz alleine auf nicht gestellt war. Der Empfang war sehr freundlich und ich fühlte mich zu keiner Zeit verloren oder hilflos.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Klinik ist hell und freundlich und sauber. Die Ausstattung in meinem Komfortzimmer sehr fein und beinahe im Stil eines Hotelzimmers. Ich hab mich dort absolut wohl gefühlt.
Obwohl ich keinen Appetit hatte, war das angebotene Essen hervorragend.
Von der Aufnahme bis hin zur Belegschaft ( angefangen beim Sekretariat, über die Pfleger bis hin zum Chefarzt Dr. Lang) wurde ich absolut zuvorkommend und freundlich betreut.
Nach meiner schlechten Erfahrung in der vorherigen Klinik war ich doch sehr skeptisch.
Daher einen ganz besonderen Dank an den Chefarzt Herrn Dr. Lang. Herr Doktor hat mich zuvor eingehend uns ausführlich über den bevorstehenden Eingriff und die evtl. Risiken informiert, auch wurden mir verschiedene Alternativen aufgezeigt.
Dr. Lang hat regelrechte „Zauberhände“ ,denn die Op ist vorbildlich verlaufen und es ging mir nach der Op ziemlich schnell wieder besser.
Auch nach der OP wurde ich von den Pflegekräften ständig und sehr gut betreut, selbst Dr.Lang kam täglich, mehrmals nach mir schauen.
Ich danke dem Chefarzt Dr. Lang und seinem ganzen Team von ganzen Herzen.
Ich kann diese Klinik absolut weiterempfehlen.
Könnte ich 10 Sterne vergeben - würde ich es tun, daher nur 6 Sterne.
Herzlichen Dank
Jennifer Weber
Entfernung der rechten Niere (Krebs)
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr guter Arzt)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Nur OP)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Aus ärztlicher Sicht gab es zwei die sehr zu empfehlen sind.
- Kontra:
- Wie oben schon erwähnt ist die Nachsorge sehr schlecht.
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr schlechte Versorgung nach OP
vor allem sehr unfreundlich beginnt bei der Stationsleitung.
Hygiene sehr schlecht.
Medikamentenvergabe ist Vorsicht geboten, Tabletten und Infusion sollte ich bekommen die aber nicht für mich wären.
Als Patient ist man quasi verpflichtet selbst darauf zu achten und das ist für mich eine Katastrophe. Ich würde dieses Krankenhaus (Urologie) nie weiter empfehlen. Es nutzen die besten Ärzte nichts wenn die Nachsorge nicht funktioniert.
Ärzte gibt es auch nur zwei denen ich vertraue.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Schnelle Aufnahme, keine Wartezeit
- Kontra:
- Organisation =0
- Krankheitsbild:
- Nierenbeckenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam per Überweisung in diese Klinik und mich von einem Urologen untersuchen zu lassen.
Verdacht auf eine Nierenbeckenentzündung. Ich bin 20 Jahre also noch Jung. Ich bekam 3xtgl 1000ml Flüssigkeit und musste 3l trinken? Wo ist da der Sinn? Ich sollte Bettruhe haben, ich musste aber alle 2min auf die Toilette wegen der vielen Flüssigkeit...toll!!! Auf Wunsch nach Hause gehen zu wollen, wird nicht darauf eingegangen, man plant lieber ein Ultraschall in 2Tagen! Warum? Ich hatte keine Schmerzen mehr und nahm seit 4 Tage antibiose.
Sehr sehr unfreundliche Personal. Man hat wirklich Angst etwas zu fragen, weil man nur genervte Antworten bekommt.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Personal teilweise sehr freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unverschämte Vorgehensweise. Unzumutbare Wartezeiten. Sehr mangelhafte Informationen. Am Entlassungstag muss man im Eiltempo das Zimmer räumen. Anschließend stundenlanges Warten auf Abschlussuntersuchung und Brief.
Toiletten auf dem Flur für je 4 Personen für 1. Duschen genau so.
Wünsche niemanden den Aufenthalt hier.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (9)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Op in Ordnung
- Kontra:
- Ich werde diese Klinik meiden
- Krankheitsbild:
- Ambulante OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine halbe Stunde war für eine ambulante OP vorgesehen(keine Vollnarkose)
Die Wartezeit bis zur OP dauerte 5(fünf) Stunden.
OP war in Ordnung
Die Kontrolle der Wunde dauerte nochmals (drei Stunden Wartezeit) alle Beschwerden beim Personal waren erfolglos,ich habe dann die Klinik verlassen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- OP gut
- Kontra:
- Personal Station
- Krankheitsbild:
- OP entfernen einer Zweitblase
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dazu würde der Platz nicht reichen um alles Negative aufzuführen
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (zum Glück war wenigstens die Op gut.)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Pflegepersonal hat nicht nur keine Zeit sondern auch noch unfreundlich und alles ist zu viel.)
- Pro:
- Op gut verlaufen
- Kontra:
- leider alles andere
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich überhaupt nicht gut aufgehoben gefühlt. Meine Tochter arbeitet selbst in einem Krankenhaus und war entsetzt. Wenig bis überhaupt kein Informationsfluss! Auf Fragen wird nicht eingegangen. Ich wusste 2 Tage lang nicht, woran ich bin bzw. was ich habe.Die Visite kommt rein und wickelt die Patienten ab, so schnell es geht. Fragen wurden ignoriert.
Das Pflegepersonal, vor allen Dingen die Stationsleitung ist absolut unfreundlich und Fragen werden so genervt beantwortet als hätte man schon tausend Mal gefragt. Nach der Op wurde mir das Essen und das Trinken bis zum Abendessen verwährt,dabei war ich bereits Vormittags wieder zurück. Meine Tochter sagte, dass man selbst bei Bauch-OPs den Leuten Wasser hinstellt und nachdem sie das vertragen haben, wurde auch deren Essen oder zumindest ihre Suppe wieder warm gemacht und gebracht. Von der Hygiene brauch man nicht erst anzufangen, tagelang liegt in der Ecke dreck und seit wann kann man Einmalhandschuhe desinfizieren?
Die Op ist gut verlaufen, ich hoffe auf keine Komplikationen und bin froh und dankbar, dass ansonsten alles geklappt hat, aber ich werde nicht mehr positiv von diesem Krankenhaus berichten und mich nicht nochmals dorthin bringen lassen mit dem Notdienst.
Danke, aber nicht nochmal.
2 Kommentare
Benutzername: Rolf Zemolka
Sehr geehrter Herr Zemolka,
für die Kritik über Ihre Behandlung in der Klinik für Urologie bedanken wir uns. Die Klärung des Sachverhaltes ist durch den Fachbereich bereits erfolgt. Ein Gesprächstermin mit dem behandelnden Oberarzt hat sich laut Ihrer Mitteilung, Herr Zemolka, erledigt. Es tut uns leid zu hören, dass Sie enttäuscht sind. Bei weiterem Bedarf steht Ihnen das Rückmeldemanagement zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen