Knappschaftskrankenhaus Sulzbach
An der Klinik 10
66280 Sulzbach
Saarland
46 Bewertungen
davon 3 für "Nuklearmedizin"
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlich Kompetent Hilfsbereit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzprobleme
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wie schon in anderen Abteilungen der Klinik bin ich immer wieder überrascht von der freundlichkeit der Ärzte und des Personals.Ruhig und Kompetent ohne Hektik.Man wird immer gut und ausführlich informiert und man nimmt dem Patienten die Angst.Kann diese Klinik nur Empfehlen.Es ist auch immer wieder meine Erfahrung: Wie man sich benimmt so wird man auch Behandelt.
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Behandlung insgesamt sehr gut
- Kontra:
- Es gibt nichts zu mäkeln
- Krankheitsbild:
- Autonome Schilddrüse (Rezidiv)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Fast kaum Wartezeiten.
Personal durchweg freundlich,hilfsbereit und fachlich
kompetent.
Ärztliche Versorgung/Beratung verständlich,professionell-
souverän.
Die Unterbringung ist akzeptabel, die angebotene Ver-
pflegung reichhaltig und schmackhaft. Extrawünsche werden
gelegentlich erfüllt.
Sofern man nicht die Erwartung hegt,einen 5 Sterne Well-
nessurlaub verbringen zu dürfen,ist man hier insgesamt
gut aufgehoben.
Besonders von Vorteil dürfte sein,daß das Haus über hoch-
qualifizierte Ärzte und Geräte verfügt.
Sofern erforderlich,gerne wieder!
Nuklearmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Arzt und Schwestern
- Kontra:
- komplette Abteilung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich für dieses Krankenhaus entschieden, weil die Radio Jod Therapie nur hier und in Homburg durchgeführt wird. Ich finde es hier ziemlich unschön. Wir sind hier in einem abgeschirmten Trakt in der 8. Etage untergebracht. Immer 3 Personen, männlich und weiblich gemischt. Die Zimmer sind zwar Einzelzimmer, jedoch unglaublich klein. Ein Plus sind die riesigen, auch zu öffnenden Fenster. Die Betten sind super unbequem, die Heizung gluckert die ganze Nacht. Gegenüber dieser Zimmer verläuft eine Bahnlinie, die es nicht möglich macht, nachts das Fenster zu öffnen. Es gibt hier keine Duschen oder zumindest mal ein Bidet, welches eine einigermaßen normale Körperhygiene erlauben würde. Es gibt einen Waschraum der mit einem Waschbecken ausgestattet ist, und dort soll dann alles erledigt werden. Nicht sehr spaßig. Das Essen ist nicht besonders und die Betreuung lässt zu wünschen übrig. Die Schwestern kommen eigentlich nur, wenn man sie ruft (und dann dauert es) oder zu den Essenszeiten. Heute vormittag wurde eine Frau hierhergelegt, die sollte dann um 12.30h Mittagessen bekommen, weil Sie die Kapsel bekommen hat und ihr daher das Essen später gebracht werden sollte und die hat jetzt, um 13.40h immer noch nichts. Wir können uns hier nur auf einem unglaublich begrenzten Raum bewegen und das ist ziemlich schlimm. Die Vorbehandlung durch den Arzt und die Informationen waren gut und die Schwestern sind auch nett, aber wahrscheinlich, wie überall, überfordert. Falls ich noch einmal eine solche Therapie machen müsste, würde ich mich vorher genauer erkundigen wie die Gegebenheiten sind, denn 4-7 Tage ohne Kontakt zur Außenwelt, da sollte zumindest die Umgebung stimmen. Ich kann diese Abteilung definitiv nicht empfehlen. Auch ich bin Privatpatientin, nützt aber für diese Abteilung gar nix!
1 Kommentar
Korrektur meiner Bewertung.Bin KEIN Privatpatient sondern Gesetzlich Versichert.