Evang. Krankenhaus Essen-Steele (eine Einrichtung der KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH)
Am Deimelsberg 34a
45276 Essen
Nordrhein-Westfalen
27 Bewertungen
davon 12 für "Lungenheilkunde"
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Bausubstanz
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Lungenkarzinom, mehrfache Lungenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es ist eine alte Klinik, die Stationen nicht auf dem neusten Stand. ABER! Die Ärzte sind kompetent und sind auch KEINE Götter in weiß. Selten ein so entspanntes Patientengespräch erlebt. Die Damen in der Ambulanz und auch das Pflegepersonal…. Alle Daumen hoch! Ein super Team. Ich fühle mich im EVK Essen Steele jederzeit bestens aufgehoben.
COPD Patienin lungenendzundung
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Könnte besser sein)
- Pro:
- Super
- Kontra:
- Alles super
- Krankheitsbild:
- COPD .lungenendzundung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin in diese Klinik gekommen mit Lungenentzündung bin COPD Patienin ich kann über die Station PN2 nur gutes berichten .ich bin bestens behandelt worden die Schwestern ,Pfleger und meine behandelnden Ärzte sehr super vor allem Dr Kreuzenbek super Arzt wurde in dieses Krankenhaus immer wieder gehen.ich kann nur die besten Empfehlungen aussprechen
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal, die Ärzte vor allem meine behandelnde, die Atmosphäre auf der Station
- Kontra:
- Das Mittagessen
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- gute Ärzte, gutes Pflege-Team
- Kontra:
- baulich etwas veraltet
- Krankheitsbild:
- Asthma bronchiale
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin als Notfall von meinem Lungenfacharzt in das Knappschaftskrankenhaus überwiesen worden.
In der Notaufnahme haben sich sowohl der diensthabende Arzt als auch der Lungenfacharzt die Erstbefunde angesehen und diese dann mir verständlich und ruhig erklärt.
auf Station PN1:
Ok, die Patientenzimmer sind gepflegt aber veraltet und nicht mehr heutiger Standard.
Ich lag im 2-Bettzimmer mit Wasch-und Toilettenraum. Die drei großen Duschräume befinden sich auf dem Flur. War aber immer sehr sauber, für mich kein Problem.
WLAN kostenlos :), kleiner Fernseher unter der Decke.
Die Versorgung durch die Ärzte und das Pflegepersonal war ausgesprochen kompetent und freundlich. Der Umgang der Mitarbeiter untereinander habe ich als sehr kollegial und nett empfunden, ein gutes Team eben.(Ist nicht überall so!) Trotz hoher Arbeitsbelastung eine angenehme Stimmung auf Station. Das tut auch dem Patienten gut.
Für die Beantwortung meiner Fragen wurde sich viel Zeit genommen und die besprochenen anstehenden Untersuchungen wurden zügig eingeplant und durchgeführt.
Nun bin ich in guter Verfassung und relativ kurzer Zeit entlassen worden. DANKE!
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Vom Service über Krankenschwestern bis zur ärztlichen Beratung "passte" alles!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Ärzte nehmen sich Zeit, den Patienten umfassend über seine Erkrankung und ihre Vorgehensweise zu informieren)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Zusammenhänge werden durch transparente und begründete Informationen für den Patienten einsehbar)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Sehr langes Aufnahmeprozedere, weil einschlägige Informationen bei der Fachstation nicht vorlagen)
- Pro:
- Hier nimmt man sich noch Zeit für fachlich fundierte Beratung und Information
- Kontra:
- Unzureichende Informationen bei kurzfristiger Einweisung in den einzelnen Verwaltungsbereichen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Kaum war ich in der Klinik fiel mir auf, dass das Personal noch sehr um seine Patienten bemüht ist, auch wenn man sich noch nicht als Privatpatient geoutet hat. Ob bei der Anmeldung oder der Voruntersuchung, bei der Anmeldung auf der Station oder später bei der Behandlung und beim Aufenthalt: Überall konnte man den "guten Geist" spüren, in dessen Mittelpunkt der Dienst am und mit dem Patienten steht...
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- die ärzte beschäftigen sich intensiv mit ihren patienten.
- Kontra:
- man nimmt zu, da das essen zu gut ist
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ärtzlich- und pflegerisch sehr gut besetzte kompetente abteilung. diagnosen- und therapiesicher. sehr gute endoskopie, freundliche stationen. verpflegung wie im 5-sterne-hotel. hier haben die ärzte und das pflegepersonal noch zeit für ihre patienten.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Genaue Untersuchung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- COPD, Diabetes Cortison bedingt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Hausarzt hatte mich im Oktober überwiesen. Viel zu hohe BZ-Werte, Luftnot, geringe Belastbarkeit.
Alle Untersuchungen wurden sehr sorgfältig und gründlich durchgeführt, ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Keine langen Wartezeiten, keine doppelten Untersuchungen.
Das Knappschaftskrankenhaus kann ich nur weiter empfehlen!!
Menschlichkeit muss man vor der Tür Abgeben
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- nichts
- Kontra:
- alles
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine Klinik die nicht zu emphelen ist.Menschlichkeit gleich null!Ich wurde in ein dreibett Zimmer mit einem warscheilich Demenzkranken Menschen zusammen gelegt der ja nichts dafür kann, später kam noch ein Patient hinzu. Nach dem ich mich beim Arzt beschwert hatte und ihm erklärt hatte das ich Traumapatient bin wurde mir Lapidar gesagt man könne ja ein Psychtischesconcil machen! Danach wurde darüber befliessendlich hinweg gegangen! Wie gesagt Menschlich unterste Schublade nie wieder KEM Steele! Übrigens ich bin jetzt wieder Retraumatisiert Danke KEM!
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Wir wissen ja nichts)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenerkrankungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Und diese Klinik wundert sich über schlechte Bewertungen? Wir bekommen als Angehörige der Patientin ( meine Mutter ) keinerlei Auskunft über ihren Gesundheitszustand. In diesem Laden reicht es noch nicht einmal für einen Rückruf von Arzt. Das Personal ist am Telefon ungehalten bis ziemlich frech. Meine Mutter war das erste und letzte Mal in diesem Haus. Ich kann nur jedem empfehlen Abstand von diesem "Kranken Haus" zu nehmen.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Ein ungeduldiges Personal mit wenig Einfühlungsvermögen auf der Intensivstation
- Krankheitsbild:
- respiratorischen Insuffizienz bei bek. COPD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater litt seit geraumer Zeit an einer akuten Lungenkrankheit. Ende 2017 ist er als Notfallpatient in das Krankenhaus eingeliefert worden. Innerhalb eines Tages auf der Intensivstation hatte er sich enorm erholt und konnte auf eine normale Station verlegt werden. Wir waren sehr zufrieden und entsprechend fiel die Bewertung aus.
Einige Monate später kam er erneut auf die Intensivstation. Wir wussten dass er sehr krank war, hatten aber gehofft, dass er es erneut schaffen könnte. Sein Wunsch war es, zu Hause paliativ zu sterben.
Leider ist er nach einer 11-tägigen Odysse auf der Intensivstation seiner Krankheit erlegen. Was er in dieser Zeit allerdings mit dem Personal durchmachen musste, war schockierend. Einiges Pflegepersonal schien jegliche Empathie abgelegt zu haben. Trotz allem Verständnis für die große Belastung, hat man es auf dieser Station in der Regel mit todkranken Patienten zu tun. Insbesondere die Nachtschwester hatte wenig bis keine Geduld und hat ihm mitunter derart zugesetzt. dass mein Vater regelrecht Angstzustände vor den Nächten entwickelte.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Beratung gut, wenn denn jemand da ist ...)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Ganz ganz düster ...)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Sehr alt)
- Pro:
- Besseres essen als gedacht
- Kontra:
- Die Kernkompetenzen
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bis auf Ausnahmen sehr freundliches Personal. Allerdings gibt es ein großes Kommunikationsdefizit. Beim Schichtwechsel wird keiner über die Patientensituation informiert. Untersuchungsergebnisse werden nicht von den gefühlt kaum vorhandenen Ärzten gesichtet geschweigedenn an den Patienten weitergetragen. Erst nach mehrfacher Aufforderung erhält man Infos.
Bei mir kam es bei einem Eingriff zu Komplikationen, welche auf dem Röntgenbild zu sehen waren. Allerdings hat sich das keiner angeschaut bis ich mit Nachdruck darum gebeten habe und anschließend auf die Intensivstation verfrachtet worden bin. Am nächsten Tag ist EIN Arzt vor Ort (Wochenende) und schaut erneut erst wieder auf Nachfrage auf die Bilder. Trotz des Eingriffes mit Komplikation am Vortag. Es interessiert keinen.
Über den Krankenhauszustand muss man kein Wort verlieren. Dat is Retro :-)
Dieses Krankenhaus ist eindeutig nicht weiterzuempfehlen.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Ohne Not 2 CTs verordnet, keine Aufklärung über die Risiken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mir wurde ohne Not ein CT von Thorax gemacht, was mit einer erheblichen Strahlenbelastung einhergeht. Es fand praktisch keine Aufklärung über die Risiken statt. Aufklärung ist allgemien ein Fremdwort in diesem Krankenhaus. Außerdem wurden mir Tabletten verabreicht, die bei mir starke Depressionen als Nebenwirkungen auslösten.
1 Kommentar
Ich war im Oktober/November 2007 Patient auf der Station B (Lungenheilkunde).
Die ärztliche Betreuung durch Herrn Dr. med habil Kullmann und seinen Oberarzt Dr. Firat sowie dem anderen Team war so, wie man es sich als Patient erhofft: Sehr gut und kompetent.
Die Betreuung durch das Pflegepersonal war mehr als nett und sehr persönlich. Ich hatte insgesamt gesehen, hier wirklich das Gefühl in den besten Händen zu sein. Schwestern und Pfleger haben alles getan, dass es mir gut ging. Ich bedanke mich hier noch einmal und grüße das liebe, nette Team von der Station B.
Das Essen war sehr akzeptabel und abwechselungsreich, ich war angenehm überrascht.
Natürlich wünsche ich niemandem einen Krankenhausaufenthalt, aber wenn es denn sein muß, dann so wie im Knappschafts-Krankenhaus, Station B.
Hier ist man der Mensch und nicht der "Patient 08/15"