|
Zimmer333 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Neues Verwaltungs Programm verbessern)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zwei Therapeuten
Kontra:
Klinik Leitung muss hier wastun
Krankheitsbild:
Herzkreislauf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann diese Klinik nicht weiter empfehlen.
Ich habe das Zimmer direkt neben dem Schwesternzimmer. Vor mein Zimmer ist der Warte Bereich. Morgens um halb fünf stehen schon die ersten Patienten dort. Ein Wecker braucht man hier nicht. Man könnte dieses Zimmer mit dem Ärzte Zimmer Tauschen. Zu den Ärzten geht man nur im Notfall, weil verstehen tut man diese nicht. Sie einen aber auch nicht. Doch man könnte ein Teppich mitbringen und zusammen ein Gebet abhalten.
Ich bin nun seit 21 Tagen dort und die Cafeteria hat bestimmt ganze 2 Tage aufgehabt in dieser Zeit. Möchte man dennoch ein Kaffee haben so gibt es diesen in einen Automaten. Der Kaffee mockfuck kostet 1.50 Euro WLAN gibt es hier seit Monaten nicht. Das Fernseh ist hier auch schon ausgefallen. Achja die Fahrstühle ebenso. Das Patienten werde hoch noch runter könnten.
Ältere Patienten sollten sich alles mitbringen was möglich ist. Man kann hier nichts kaufen und der Bus ist weit wech. Einmal in der Woche fährt hier ein Taxi in die Stadt.
Die Klinik selbst muss hier noch viel tun damit es Behinderten gerecht wird im Keller oder sonst wo. Die Türen öffnen nicht überall selbstverständlich oder auf Knopfdruck.
Die Wurst im Peisesaa wird gerne übereinander gelegt.
Die Anwendungen ist okay. Aber auch hier ist das Personal teilweise unterschiedlich bis frech. Es wird schon mal gesagt, dass brauchen Sie sich nicht merken das vergessen sie sowieso. Oder es wird nur der Nachname aufgerufen.
Sucht euch eine andere Klinik. Hier seid ihr falsch.
Gebt acht solange ihr euch in der Klinik befindet. Gebt da keine bitte keine Bewertung ab. Ich habe offentlich eine Bewertung geben in der Hoffnung, dass sich etwas verändert. Am Morgen war ich dann bei der Geschäftleitung und wollte gerne ei. Gespräch haben. Die Nacht in dem Zimmer war wieder unerträglich.
Die Geschäftsleitung sagte mir, das Ie nicht für mich tun kann. Das alle Zimmer belegt sind und ich doch bitte gehen möchte. Das Tat ich dann auch. Am Mittag rief mich dann die Chef-Ärztin an und sagte mir im Namen der Geschaftleitung solle ich das Haus verlassen.
Also also weder die Geschäftsleitung sind in keinster Weise bereit etwas zu verändern. Geschweige denn Kritik zu ertragen. Aber mit 5 Personen am Weihnachtsbaum stehen und drehen wie. Dieser am besten aussehen würde
Abbruch seitens der Klinik
|
Fendt936 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Schlechtes Essen)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Schlechter Essen
Krankheitsbild:
Herzklappen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Standort der Klinik ist wunderbar.
Das Personal war super auch die Therapeuten
Das Essen war nicht so doll musste Trocknes Brötchen und Stulle Essen weil die Butter Steinhart war. Wenn man die einen an den Kopf geworfen hätte dann wär ein Loch drin.
Die Fenster waren Dreckig. Es gab Kartoffelsalat aber ohne Würstchen oder Bockwurst. Das gehört dazu.
Mittagessen war meistens kalt. Dort gab es kein WLAN und kein Handynetz. Weil es 2023 gab es noch Handynetz und WLAN.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Ihr Feedback ist uns äußerst wichtig, da es uns hilft, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Es freut uns zu hören, dass Sie mit der Betreuung durch unser Personal und die Therapeuten zufrieden waren. Ihr Lob wird sicherlich an das Team weitergeleitet, da sie sich stets um das Wohlbefinden unserer Patient*innen bemühen.
Gleichzeitig bedauern wir, dass Ihre Erfahrungen mit der Verpflegung nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. Wir legen großen Wert auf eine ausgewogene und schmackhafte Ernährung, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Ihr Hinweis auf die Qualität des Essens ist uns wichtig, und wir werden dies in unseren internen Besprechungen ansprechen, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
Vielen Dank für Ihre ehrlichen Rückmeldungen. Ihr Konstruktivismus ist für uns von großer Bedeutung, und wir werden Ihre Anmerkungen als Chance nutzen, um unsere Dienstleistungen in Zukunft zu optimieren. Zögern Sie bitte nicht, uns direkt zu kontaktieren, sollten Sie weitere Anliegen haben.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und eine weiterhin gute Genesung.
Vielen Dank für Ihre ehrliche Bewertung unserer Klinik. Es tut uns leid zu hören, dass Ihre Erfahrungen in einigen Punkten nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben.
Wir freuen uns jedoch, dass Sie insgesamt mit der Behandlung und der Beratung in unserer Klinik zufrieden waren. Die Tatsache, dass Sie die Chefärztin als positiv empfunden haben, spricht für unser kontinuierliches Engagement für eine hochqualifizierte medizinische Betreuung.
Gleichzeitig bedauern wir es, dass Sie negative Erfahrungen mit den Stationsärzten gemacht haben und dass Sie die Ausstattung unserer Klinik als weniger gut bewerten. Ihre Kritikpunkte nehmen wir ernst und möchten uns verbessern, um sicherzustellen, dass alle Bereiche Ihrer Behandlung unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen.
Wir sind bestrebt, sowohl in der medizinischen Versorgung als auch in der außermedizinischen Betreuung kontinuierlich besser zu werden. Ihre Rückmeldung ist für uns von unschätzbarem Wert, um uns weiterzuentwickeln und eine angenehme Umgebung für unsere Patienten zu schaffen.
Falls Sie weitere Anmerkungen oder Ratschläge haben, zögern Sie bitte nicht, uns direkt zu kontaktieren. Wir sind stets daran interessiert, die Bedürfnisse unserer Patienten besser zu verstehen und uns kontinuierlich zu verbessern.
|
Optimist48 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte und Klinikpersonal
Kontra:
Aus meiner Sicht kein Kontra
Krankheitsbild:
Akute Herzschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe 3-Wochen eine Reha-Kur in der KMG-Klinik verbracht.
Ich fühlte mich sehr gut betreut von den kompetenten Ärzten und den Therapeuten.
Auch die freundlichen Servicekräfte taten ihr Bestes um den Weg der Wiederherstellung meiner Gesundheit zu fördern.
Auch das Freizeitangebot in Form von Abendveranstaltungen und Wochenendausflügen war abwechslungsreich. Die tolle Lage der Klinik in der Natur und 3 Wochen Sonnenschein trugen ebenfalls zur Genesung bei.
Diese Klinik kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen.
Sollte ich nochmals eine Kur erhalten würde ich gern hierher wiederkommen.
vielen Dank für Ihre positive Bewertung und das Teilen Ihrer Erfahrung mit unserer Klinik. Es freut uns zu hören, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns zufrieden waren und sich gut betreut gefühlt haben.
Unsere Ärzt*innen und das gesamte Klinikpersonal sind stets bemüht, Ihnen eine kompetente medizinische und pflegerische Versorgung zu bieten. Es ist schön zu hören, dass Sie sich von ihnen gut betreut gefühlt haben. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich bei uns wohl und sicher fühlen, und freuen uns, dass dies bei Ihnen der Fall war.
Auch unsere Therapeut*innen spielen eine wichtige Rolle in der Rehabilitation und sind engagiert, Ihren Genesungsprozess zu unterstützen. Es freut uns zu hören, dass Sie mit ihrer Arbeit zufrieden waren.
Unsere Servicekräfte sind darauf bedacht, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und Ihnen während Ihres Aufenthalts jegliche Unterstützung zukommen zu lassen. Wir sind froh, dass sie dazu beigetragen haben, Ihre Genesung und Ihren Weg zur Wiederherstellung Ihrer Gesundheit zu fördern.
Wir sind auch stolz darauf, Ihnen ein abwechslungsreiches Freizeitangebot bieten zu können, um Ihren Aufenthalt angenehmer zu gestalten. Die Lage unserer Klinik inmitten der Natur trägt ebenfalls dazu bei, dass Sie sich erholen und regenerieren können.
Es freut uns sehr, dass wir Ihren Erwartungen gerecht werden konnten und Sie unsere Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen können. Sollten Sie in Zukunft erneut unsere Hilfe benötigen, heißen wir Sie gerne wieder bei uns willkommen.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre positive Bewertung. Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Gesundheit.
|
Super-Schulle berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die komplette Belegschaft war für mich äußerst kompetent
Kontra:
Die Raucherecke stört ungemein, mehr Veranstaltungen wären wünschenswert.
Krankheitsbild:
Bypass OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich durfte im Juli 2023 meine Reha in Plau am See durchführen.
Das mir zugewiesene Zimmer erwies sich als sauber und zweckmäßig eingerichtet. Am Mittagessen gab es nichts zu nörgeln. In den 3 Wochen in denen ich vor Ort war, gab es jeden Tag etwas anderes zum Essen. Zum Frühstück und zum Abendessen gab es eine ausreichende Auswahl an Käse/Wurst und Brot/Brötchen. Jeden Abend gab es noch ein Schmankerl in Form von z.B. Mozzarella/Tomate oder Feta/Olive oder Fisch. Das Mittagessen wurde zügig serviert und das benutzte Geschirr genau so schnell wieder abgeräumt. Die Anwendungen wurden in meinen Augen professionell durchgeführt. Leider fiel die eine oder andere Anwendung krankheitsbedingt aus. Sämtliche Räume machten einen sauberen Eindruck.
Ich würde jeder Zeit wieder, falls notwendig, eine Reha in der Silbermühle durchführen.
vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht über Ihren Aufenthalt in unserer Klinik Silbermühle in Plau am See zur Reha nach Ihrer Bypass-OP. Wir freuen uns sehr, dass Sie die Zeit bei uns positiv in Erinnerung behalten und jederzeit wieder zu uns kommen würden.
Ihr Lob an unsere Belegschaft und Ihre Zufriedenheit mit den Mahlzeiten und der medizinischen Behandlung erfüllen uns mit Stolz. Unsere Mitarbeiter*innen arbeiten stets mit höchstem Engagement, um Ihnen eine professionelle medizinische und pflegerische Versorgung zu bieten, und es ist schön zu hören, dass Sie das so empfunden haben.
Ihre Anmerkungen zur Raucherecke und Ihrem Wunsch nach mehr Veranstaltungen nehmen wir sehr ernst. Wir verstehen, dass die Raucherecke stören kann, und werden prüfen, wie wir diese Situation verbessern können. Auch Ihre Anregung bezüglich mehr Veranstaltungen ist wertvoll für uns, und wir werden überlegen, wie wir unser Angebot in diesem Bereich erweitern können.
Es tut uns leid, dass krankheitsbedingt einige Anwendungen ausgefallen sind. Wir wissen, dass dies enttäuschend sein kann, und werden auch in Zukunft alles tun, um solche Situationen so weit wie möglich zu vermeiden.
Nochmals herzlichen Dank für Ihre offenen Worte und Ihr Vertrauen in die KMG Kliniken. Wir hoffen, dass es Ihnen weiterhin gut geht, und freuen uns, Sie bei Bedarf wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
|
Oli63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Unqualifiziert)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Ärzte geben ihr bestes)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Kein System)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Standart von 1990)
Pro:
Pauer See
Kontra:
Anwendungen Krankheitsbild fern
Krankheitsbild:
Bypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach Bypass Operation zur Reha.Fachlich sind nicht alle auf den neuesten Stand.Reha Programm entsprach nicht dem Standard für Herzpatienten.Im großen und ganzen ein Alptraum den Krankenkassen und Rentenversicherung nicht länger Zahlen sollten.Reha Ergebnis mit Schmerzen gekommen mit größeren Schmerzen gegangen.
|
mmertiens berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle Möglichkeiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann es sicher nur subjektiv beurteilen, mein Aufenthalt in der Silbermühle war für mich genau so richtig und sehr gut.
Alle MitarbeiterInnen tun ihr Bestes, um den Aufenthalt so erfolgreich wie möglich zu machen. Der Rest liegt und lag bei mir. Mit den Möglichkeiten der Klinik und des wunderschönen Umfeldes ist das aber sehr gut möglich.
Ein Dankeschön an Reinigungs- und Stationspersonal, welche immer da waren und Ordnung und Sauberkeit sicherstellen.
Ein Dankeschön an das Küchen- und Servicepersonal, welches aus einem begrenzten Budget ein abwechslungsreiches und für eine Großküche sehr leckeres Essen zaubert.
(wer hat denn zu Hause mehr als 5 Sorten Wurst, 5 Sorten Käse und mindestens 3 Salate zum Abendessen?)
Ein Dankeschön an die sehr verschiedenen aber engagierten TherapeutInnen, vor allem auch in den unbekannten Bereichen Musik und Wald, aber auch Physio, Ergo und Atem.
Zuletzt ein Dank an die Chefärzte, die vorleben, was der eine oder andere Stationsarzt noch lernt.
Wir möchten Ihnen von Herzen danken für Ihre positive Bewertung auf Google. Es erfüllt uns mit Freude zu hören, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns zufrieden waren und dass wir Ihnen helfen konnten.
Unser Ziel ist es, dass sich unsere Patient*innen bei uns wohl und gut aufgehoben fühlen. Wir legen großen Wert auf eine individuelle und einfühlsame Betreuung in einer familiären Atmosphäre und möchten Ihnen stets die bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung bieten.
Ihre positive Bewertung ist für uns eine große Motivation und Bestätigung unserer Arbeit. Wir werden uns auch in Zukunft bemühen, Ihnen und allen unseren Patient*innen eine erstklassige Behandlung zu bieten.
Wir möchten uns nochmals für Ihre Bewertung und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Es würde uns sehr freuen, wenn Sie uns weiterempfehlen.
|
Enzo1970 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gesamte Personal
Kontra:
Wlan
Krankheitsbild:
Herzklappe gewechselt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alles in allem hervorragend. Verbesserungen gibt es immer. Top Lage , ruhig etwas abseits gelegen. Sehr nettes und hilfsbereites Personal. Was ein wirklich manchmal glaube ich bestimmt nicht leicht fällt. Bei einigen ist das schon nörgeln auf hohem Niveau. Lage direkt am See , wo auch einige Sporteinheiten stattfinden. Bei geeigneten Wetter. Ausflüge werden angeboten. Besonderen Dank dem Küchenpersonal, den Physiotherapeuten , Ärzten. Alle kompetent , hilfsbereit und freundlich. An die nörgler sei gesagt , überdenkt eure negative Einstellung und fragt euch warum ihr da wart und wie es euch geht nach der Reha.. Wenn man bedenkt das mit wenig Personal, erst recht wenn jemand ausfällt, fast alle Behandlungen stattgefunden haben. Auch wurden auf Wünsche eingegangen. Vielen Dank
wir möchten Ihnen von Herzen für Ihre positive Bewertung danken. Es erfüllt uns mit Freude zu hören, dass Ihr Aufenthalt bei uns zufriedenstellend verlaufen ist und wir Ihnen helfen konnten.
Unser oberstes Ziel ist es, dass sich unsere Patient*innen bei uns wohl und geborgen fühlen. Wir legen großen Wert auf eine individuelle und einfühlsame Betreuung in einer familiären Atmosphäre und möchten Ihnen stets die bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung bieten.
Ihre positive Bewertung ist für uns eine große Motivation und Bestätigung unserer Arbeit. Wir werden uns auch in Zukunft bemühen, Ihnen und allen unseren Patient*innen eine erstklassige Behandlung zu gewährleisten.
Wir möchten uns erneut für Ihre Bewertung und das Vertrauen, das Sie uns entgegengebracht haben, bedanken. Empfehlen Sie uns gerne weiter.
|
Paula182 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Herrlich am Plauer See gelegen, ich fühlte mich dort sehr gut
aufgehoben. Die Therapieren waren
gut auf das Krankheitsbild ab-
gestimmt.Die ärztliche Betreuung
war umfassend und es gab immer
ein offenes Ohr.
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es erfüllt uns mit Freude zu hören, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns zufrieden waren und dass wir Ihnen helfen konnten.
Unser Ziel ist es, dass sich unsere Patient*innen bei uns wohl und gut aufgehoben fühlen. Wir legen großen Wert auf eine individuelle und einfühlsame Betreuung in einer familiären Atmosphäre und möchten Ihnen stets die bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung bieten.
Ihre positive Bewertung ist für uns eine große Motivation und Bestätigung unserer Arbeit. Wir werden uns auch in Zukunft bemühen, Ihnen und allen unseren Patient*innen eine erstklassige Behandlung zu bieten.
Wir möchten uns nochmals für Ihre Bewertung und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Es würde uns sehr freuen, wenn Sie uns weiterempfehlen.
|
Brummer3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Küche und Kantine eher schlecht)
Qualität der Beratung:
zufrieden (ärztliche Beratung gut, sonst ok)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (wenig Abwechslung, kurze Therapiezeiten, viel Leerlauf)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (primitive Zettelwirtschaft mit viel Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (kahle Räume, lange Wege, keine Freizeitangebote)
Pro:
Im Sommer gute, ruhige Lage direkt am Plauer See
Kontra:
wenig Infrastruktur, kahle Ausstattung, teilweise unfreundlich
Krankheitsbild:
Herzschrittmacher-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach drei Wochen in der Silbermühle bin ich froh wieder zu Hause zu sein. Das Haus ist riesig mit entsprechend langen Wegen und außen aber auch innen ziemlich kahl. Es liegt direkt am Plauer See (Badestelle), den man im Sommer sicher gut nutzen kann. Die Ausstattung ist ok. Zum Haus gehört ein großes Schwimmbad ein Cafe, was allerdings nur wenige Stunden tagsüber geöffnet ist (oder auch mal wg. Krankheit eine Woche ganz geschlossen war). Wer kein Auto hat, muss abends im Aufendhaltsraum oder im Foyee mit Selbstgekauftem verbringen oder sich am Automaten bedienen. Für den Sommer gibt es einen ansehnlich gestalteten Garten mit Raucherlaube und Blick zum See hinunter.
Die Lage ist schwierig, weil die Klinik 4km von Plau entfernt im Nirgendwo liegt. Es gibt um das Haus herum keinerlei erreichbare Infrastruktur wie Laden, Cafe, Restaurant etc.. Nur eine Bushaltestelle ca. 400m entfernt, wo aber nur tagsüber im stundentakt mal ein Bus fährt. Dafür führt der Geh- und Radweg um den Plauer See direkt am Haus vorbei (Fahrradverleih im Haus).
Die ärztliche Betreuung war bei mir gut. Auch die Therapeuten bzw. Therapeutinnen waren überwiegend zugewandt und freundlich. Das Therapieangebot war allerdings ziemlich dürftig und einfältig (Ergometer, Hockergymnastik, Wärmepackung etc.), dafür aber gleichmäßig im ein bzw. eineinhalb Stunden-Takt verteilt, um den Tag auszufüllen.
Das Essen war sehr mäßig und wenig abwechslungsreich. Trotz einem riesigen modernen Speisesaal, musste man morgens und abends immer wieder 10-15 Minuten anstehen, um sich am 2x 2m langen kalten Buffet (Platz wäre acuh für 2x 10m) zu bedienen. Auch bei der Geschirrabgabe gab es regelmäßig Wartezeiten. Das Küchenpersonal war überwiegend unfreundlich und authoritär. Man merkte an allen Ecken, dass beim unterbeauftragten Kantinenbetrieb die Kostenoptimierung und weniger die Patienten im Mittelpunkt stehen. Leider war auch die Reinigung im Haus oft mäßig bis schlecht. Eine Erfahrung, sicher keine Empfehlung!!
|
Mr.HarryO berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (umfangreiche Untersuchungen mit modernster Technik)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
hier bist Du nicht nur eine Nummer
Kontra:
Corona macht einiges kompliziert
Krankheitsbild:
Herz OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ca. 2 Wochen nach einer Herzklappen/Bypass OP zog ich die die Klinik "Silbermühle" in Plau am See ein. Schon an der Rezeption wurde ich freundlich begrüßt und nach kurzer Zeit hielt ich meinen Zimmerschlüssel in der Hand und wurde von der Stationschwester auf mein Zimmer gebracht. Die Aufnahmeuntersuchungen erfolgten zügig, ohne lange Wartezeiten. Auch am Folgetag gab es keinen Stillstand und es erfolgten die ersten Anwendungen. Die Therapiepläne wurden an eigene Behandlungswünsche und auf Anweisung des Arztes umgehend angepasst. Innerhalb meines vierwöchigen Aufenthaltes erhielt ich vielseitige Anwendungen, die meine körperliche Kondition deutlich verbesserten. Ich bin mit den therapeutischen und medizinischen Anwendungen, sowie mit den Leistungen des Service Personals der Küche und der Reinigung sehr zufrieden.
Lieber Patient, vielen Dank für die gute Bewertung und für Ihre lobenden Worte, die wir gerne an Dr. Marr und die Kolleg*innen weitergeben. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Empfehlen Sie uns gerne weiter.
Mein Vorhaben war nicht im vollen Umfang umsetzbar
Krankheitsbild:
Probleme mit Herz und Lunge
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von Thüringen zur Reha Klinik vom 30,08, bis 20.09.2022 in Plau am See. Mein Ziel war es meinen Gesundheitszustand zu verbesser und zu stabilisieren. Aus Sicherheitsgründen durfte ich best. sporliche Anwendungen nicht ausführen. Die Behandlungen die ich besuchen konnte, sei es in der spotlichen Therapie oder in der Bäderabteilung, haben sich alle Therapeuten die beste Mühe gegeben um hier gute Erfolg zu erzielen. Am Anfang wurden einen alle Geräte und die Ausführung daran erklärt, man könnte hier einige Namen aufführen, die sich besondere Mühe gegeben haben, ist aber nicht erwünscht. Es wäre aus meiner Sicht noch eine bessere Abstimmung der Theapieplanung zu empfehlen, um best. Anwendungen zu koordinieren. Die Betreung durch die zuständigen Schwester war ebnfalls i. O. Was ich von der Betreuung und Beratung der Ärzte nicht gerade behaupten kann. In den 3 Wochen Aufenthalt hatte ich drei verschiedene Stationsärzte die zu den Visiteterminen erschienen bzw, ich im Arztzimmer erscheinen musste. Der letzte mir zugeteile Stationsarzt hat sich mir am 14.09. in seinem Arztzimmer vorgestelt. Er war es auch der versucht hat im Anschluss mir Blut abzunehmen , ohne Erfolg. Ich habe es dann abgelehnt, weiter Versuche zu unternehemn und habe die Blutentnahme durch ihn verweigert. . Dieser Arzt war für mich inkopetent und ich hätte auch jede weitere Behandlung durch ihn abgelehnt. Die notwendige Blutentnahme für die Abschlussuntersuchung hat dann die Schwester durchgerführt die immer nett und höfflich war. Es gab natürlich auch Ärzte mit den man sich mit Fragen und Problemen wenden und diese auch klären konnte. Die Sekretärin einer Ärztin war bestrebt keine Frage offen zulassen. Sie war sehr höfflich und hatte immer ein offenes Ohr für das eine und andere Problem.
Ich kann sagen dass ich das mir gesteckte Ziel am Ende der Reha erreicht habe. Die Klinik ist sehr schön am Plauer See gelegen, wunderschöne Landschaft. Es muss aber alles zusammen passen.
|
Christian574 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ruhe, Natur
Kontra:
sehr sachlich
Krankheitsbild:
Bypassoperation mit ca. 4 Wochen Abstand
Erfahrungsbericht:
Die Klinik Silbermühle liegt sehr idyllisch direkt am Plauer See, ca 5 km vom Stadtkern Plau entfernt.
Durch die Corona mussten die Mahlzeiten gruppenweise eingenommen werden. Dadurch war die Frühgruppe bereits überzeitig beim Essen gefordert.
Die Therapeuten waren gut ausgebildet und meistens auch sehr bemüht und rücksichtsvoll mit den Patienten.
Leider entsprach das gereichte Essen nur in wenigen Momenten der Ernährungsempfehlung, die in den Vorträgen als sinnvoll und gesund eingeschätzt wurden. Trotzdem war die Küche im großen und ganzen schmackhaft.
Für mich als Patient erschließt sich nicht, dass unmittelbar vor dem Haupthaus in einem Pavillon die sehr gut frequentierte Raucherecke eingerichtet war, denn abgesehen von dem Anblick, der dadurch entstand zog der Qualm in Richtung Gebäude und damit auch in einen Teil der unteren Patientenzimmer, sofern die Fenster offen waren. Hier scheint eine Verlegung der Raucherecke angeraten.
Abschließend ist diese Rehaklinik schon aufgrund der hervorragenden Lage empfehlenswert! Man kann stundenlang am Ufer des Plauer Sees spazieren gehen und findet Entspannung und Ruhe in dieser naturbelassenen Gegend.
Liebe*r Patient*in, vielen Dank für die gute Bewertung und für Ihre lobenden Worte, die wir gerne an unsere Kolleg*innen weitergeben. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Ihre Anmerkung bezüglich der Raucherecke werden wir selbstverständlich prüfen. Empfehlen Sie uns gerne weiter.
|
MusikundWasser berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung, Lage
Kontra:
Corona, der Umgang damit war allerdings angemessen und professionell.
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war im April/Mai 2022 Patient in der Klinik. Neben der einmaligen Lage und dem geräumigen und gemütlich/praktisch eingerichteten Zimmer war die Betreuung durch das durchweg kompetente Personal sehr gut. Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt an therapeutischen Angeboten. Gerade der Mix aus hervorragender medizinischer Versorgung sowie Therapien und Anwendungen wie Sport, Massagen, Bäder, Entspannung, Kunst, Ergotherapie und psychologischer Beratung hat mir sehr geholfen. Die Atmosphäre habe ich als wertschätzend und angenehm empfunden. Die Verpflegung war gut und abwechslungsreich.
Herzlichen Dank an das gesamte Team!
Liebe*r Patient*in, vielen Dank für die gute Bewertung und für Ihre lobenden Worte, die wir gerne an unsere Kolleg*innen weitergeben. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Empfehlen Sie uns gerne weiter.
|
Jana22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Termine könnten etwas entzerrt werden.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schöne Lage, freundliches kompetentes Personal
Kontra:
Zu wenig Informationen, schlechtes Wlan
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Positiv:
Naturnahe Lage am Plauer See
Zimmer mit Blick auf den See
Nettes und kompetentes Personal
Individuelle Wünsche werden auf Nachfrage berücksichtigt
Negativ:
Ich hätte mir in den ersten Tagen eine individuelle Beratung über das Ziel und die Anwendungen der Reha gewünscht
Zudem fehlten mir Erklärungen zu den Abkürzungen im wöchentlichen Therapieplan. Hier fände ich eine Vorlesung sinnvoll, die erklärt, was ein Trainingspuls ist, warum Ausdauersport in Form eines Ergometertrainings gut ist ect.
Für mich zu wenig psychlogische Beratung
Schlechtes Wlan/Telefonnetz im ganzen Ort
Zu wenig Waschmaschinen
Bibliothek veraltet
Unvollständige Spielesammlungen
Die Raucherecke unter meinem Fenster ließ mich oft vergessen, das Plau ein Luftkurort ist
|
Silke683 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolle Gegend, nettes Personal , gutes Essen , Therapien toll
Kontra:
Empfang ging garnicht, wlan
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Oktober in der silbermühle und der Empfang war leider sehr niederschmetternd. Mein Mann wollte nur meine Taschen rein tragen , da wurde er mit einem unmöglichen Ton raus geschmissen, ich wollte glatt wieder gehen.
Ich bin als Nervenbündel gekommen und noch recht niedergeschlagen , da war das nicht die feine Art. Trotz Corona kann man das anders lösen.
Die Zimmer sind sauber und hell , gibt es nichts auszusetzen.
Ein dickes Lob an die Putzfrauen die immer durchs Haus huschen und wirklich alles top sauber halten .
Ich war auf Station 6 und die Schwestern waren immer nett und haben Auskunft oder Tabletten gegeben auch wenn es nicht die Öffnungszeiten waren.
Leider muss ich sagen das die Assistenzärzte schlecht deutsch sprechen und nicht immer kompetent wirkten.
Die Chefärztin Frau Dr. Mar , war super nett und hat einem alles gut erklärt und die Therapien darauf abgestimmt .
Besonders möchte ich die Psychologin Frau Ortlieb erwähnen , die Gespräche mit ihr waren für mich so hilfreich und wie ich von anderen hörte erging es ihnen genauso. Machen sie weiter so , die sind eine wichtige Stütze in diesem Haus .
Bei den Therapeuten kann ich nur gutes berichten , Herr Trylus , Frau Ziegert , Frau Drumm waren zackig und hatten echt Ahnung , man wurde gefordert aber nur überfordert .
Zum Essen möchte ich sagen das ich das meckern nicht verstehen konnte , es war für jeden was da , es war reichhaltig und ausgewogen .
Ich hatte in den 4 Wochen nicht ein Mittagessen doppelt das muss man erstmal hin bekommen , danke dafür!
Mit meinem papierkram war es erst ein Desaster , da alle Mitarbeiter die dafür zuständig waren krank waren.
Da ich direkt nach dem Krankenhaus kam bis dato noch gearbeitet habe , hatte ich null Ahnung über Anträge usw.
Frau Dr. Mar verschaffte mir noch kurz vor Entlassung einen Termin und ich war glücklich .
Frau Schröder war echt toll , sie hat mir alles erklärt die Anträge ausgefüllt, sich mit meinem Arbeitgeber auseinander gesetzt. Das war der Hammer .
Im übrigen das Seminar mit Frau Schröder ( Bereich alles was nach der Reha wichtig ist ), war das beste und interessanteste in den 4 Wochen .
Liebe*r Patient*in, vielen Dank für die gute Bewertung und für Ihre lobenden Worte, die wir gerne an unsere Kolleg*innen weitergeben. Außerdem bedanken wir uns auch für Ihre konstruktive Kritik, die uns bei Verbesserungen der Abläufe hilft. Wir hoffen, dass Sie sich insgesamt bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Empfehlen Sie uns gerne weiter.
|
Köni berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle Beschäftigen geben sich größte Mühe
Kontra:
Falschen Stationsarzt erwischt
Krankheitsbild:
Herzschwäche Infarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider bin ich an einen indischen Arzt geraten. Die Hinweise von Dr. Gärtner hat er komplett ignoriert. ich konnte auch nicht mit ihm kommunizieren, da sein deutsch unterirdisch war.Es ist wirklich Schade, daß an Sprachbarrieren der subjektive Erfolg leidet. Die Qualität der Verpflegung ist Sternewürdig! Auch die Therapeuten sind mustergültig.
Liebe*r Patient*in, vielen Dank für das große Lob für unsere Therapeuten und für die Verpflegung. Wir bedauern, dass Sie mit der ärztlichen Betreuung nicht zufrieden waren. Im ärztlichen Team sind wir immer sehr bemüht, eine gute Betreuung durch unsere Fachärzte und die Stationsärzte gemeinsam zu gewährleisten. Auch sind wir mit der Sprachkompetenz unserer Stationsärzt*innen grundsätzlich sehr zufrieden und halten diese dazu an, bei etwaigen Verständigungsproblemen die Oberärzt*innen oder die Chefärztin zu involvieren.
Leider scheint die Zusammenarbeit in Ihrem Fall nicht optimal gelaufen zu sein. Wir werden die von Ihnen angesprochenen Probleme noch einmal intern besprechen und uns um eine weitere Optimierung der Abläufe bemühen.
|
PeterB4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gesamte Team
Kontra:
Internet
Krankheitsbild:
Halsschlagader OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 4 Wochen in der Klinik Silbermühle und wurde nicht enttäuscht. Mit allen Bereichen war ich zufrieden. Alle Mitarbeiter gaben sich di größte Mühe, keine Beanstandungen, ich würde wieder anreisen. Nur das Internetproblem müsste gelöst werden. 100 m weiter gibt es keine Probleme. Besonders möchte ich die Logopädin Frau K. erwähnen. Die Verpflegung war gut!
Liebe*r Patient*in, vielen Dank für die gute Bewertung und für Ihre lobenden Worte, die wir gerne an unsere Kolleg*innen weitergeben. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Empfehlen Sie uns gerne weiter.
|
Mario231 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Corona
Krankheitsbild:
Bypässe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Für 5 Wochen vom 30.03 bis 01.05 durfte ich die Klinik Silbermühle in Anspruch nehmen, es hat jeder Tag Besserung gebracht.
Mit dem Essen ist es immer so eine Sache, man kann es nie allen recht machen aber insgesamt war da alles gut gemacht, auch das Personal dort war immer freundlich und sehr nett. Die Zimmer wurden jeden Tag von den fleißigen Reinigungskräften gesäubert, es war immer ordentlich und rein. Die Chefärztin war sehr nett und besonders Hilfsbereit, sie hatte immer ein offenes Ohr wenn man ein Anliegen hatte, trotz der engen Zeitpläne für sie, Dankeschön.
Die Therapeuten und Therapeutinnen waren alle sehr freundlich, manche hatten auch ein paar flotte Sprüche dabei, alle haben ihre Arbeit sehr gut gemacht, auch bei Fragen wurde ausführlich geantwortet so das man sich gut aufgehoben fühlte. Insgesamt ein dickes Dankeschön an alle.
Liebe*r Patient*in, vielen Dank für die gute Bewertung und für Ihre lobenden Worte, die wir gerne an unsere Kolleg*innen weitergeben. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Empfehlen Sie uns gerne weiter.
|
ThoralfFi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (top)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (klasse)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (super)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles okay)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (war zufrieden)
Pro:
Die Mitarbeiter/innen egal ob Klinik oder Service
Kontra:
Wlan könnte besser sein
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im großen und ganzen waren die 4 Wochen dort okay!Das Mittagessen hätte etwas besser sein können,aber man ist in einer Reha Klinik und in keinem Hotel.Zimmer sehr sauber und Neu renoviert.Besonders positiv hervor zu heben wäre das Personal.Egal ob Physiotherapeuten oder andere Mitarbeiter.Besonders lobend möchte ich die Mitarbeiterinnen des sozialen Dienstes für ihr Engagement erwähnen.Auch nach Abschluss der Rehabilitation waren die Mitarbeiterinnen des sozialen Dienstes für Fragen noch erreichbar.Ich denke das hat man nicht überall.
Vielen Dank noch.
Hallo ThoralfFi, wir bedanken uns im Namen aller Mitarbeiter*innen für ihr Feedback und für Ihre lobenden Worte. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.
|
UJP berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypass-Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 16.6. bis 6.7.2020 nach einer dreifachen Bypass-Operation - durchgeführt im Herzzentrum Berlin - als Patient in der Klinik Silbermühle.
Abgesehen von der wunderbaren Lage am Plauener See mit hohem Freizeit- und Erholungswert habe ich mich in allen Bereichen sehr wohl aufgehoben gefühlt.
Ärzte und Mitarbeiter waren an mir und meinem Krankheitsbild sehr interessiert und ausgesprochen höflich, freundlich und sympathisch.
Die Behandlung erschien mir äußerst sinnvoll und wurden sehr kompetent durchgeführt, so dass sich mein Gesundheitszustand deutlich verbessert hat.
|
Manto berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärzte nahmen sich besonders viel Zeit, da können sich Hausärzte eine Scheibe abschneiden)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Behandlungen,Personal und besonders die Lage
Kontra:
Freundlichkeit der Rezeption
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Während der Corona Zeit war ich bei der Reha mit all seinen Einschränkungen und ich habe heute die Klinik sehr erholt verlassen. Die Klinik kann ich allerwärmstens weiter empfehlen.
Zur Begründung!
1.)Die Lage: Die ganze Seenplatte ist überwältigend und ich werde meinen nächsten Urlaub in dieser Gegend buchen.
2.)Der Seeblick aus meinem Zimmer ließ mein Herz wieder höherschlagen.Aber jetzt zum dem Teil, welhalb ich zur Reha gekommen bin. Das Wichtige!
3.)Das medizinische Personal hat sich sehr um mich gekümmert.Für die Gespräche nahmen sich die Ärzte sehr viel Zeit.Die Anwendungen waren gut.Therapeuten und die Schwestern waren sehr kompetent.
4.)Und nicht zu vergessen,das Reinigungspersonal die mein Zimmer immer freundlich sehr wohnlich machten.
5.)Das Servicepersonal und Küche möchte ich auch lobend erwähnen.
Das Mittagessen war abwechslungsreich und ausreichend und hat mich von 28 Tagen nur an 2 Tagen nicht zufrieden gestellt. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich auch streiten.Frühstück und Abendessen war recht eintönig und könnte abwechslungsreicher sein. Obst,Gemüse,Brot und Brötchen waren immer frisch.
Etwas gewöhnungsbedürftig in Ihrer Art war für mich das Personal (nicht alle) an der Rezeption. Da war oftmals ein etwas unfreundlicher Zungenschlag im Spiel, hat sich später aber gebessert.
Nicht nachvollziehen kann ich allerdings die Bewertung der letzten Patientin, welche nach 24 Stunden abgereist sein soll.
In keinster Weise waren die Zimmer abgewohnt,schmutzig und haben gerochen.
Wenn im Bad kein Fenster vorhanden ist,hilft auch kein renovieren.Da hilft nur: Etwas kürzer duschen!
Die Betten und Matratzen ließen mich gut schlafen und hatten rein garnichts von einer Campingliege. Fauliges Obst habe ich auch zu keinem Zeitpunkt entdeckt.
Deshalb ein Rat an meine Bewertungs-Vorgängerin: Man sollte bevor man solch einen unqualifizieten Unsinn öffentlich äußert erstmal, sofern überhaupt vorhanden,
sein Gehirn einschalten.
|
nidlkn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (sehr abgewohnte Zimmer)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Zumindest die Schwestern sind prima)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Kann ich nach zu kurzer Zeit nicht beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Das passt nicht!)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
die Schwestern waren sehr bemüht
Kontra:
Haus ist schmutzig und abgewohnt
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es tut mir leid, dass ich hier nur negativ bewerten kann, aber anderes ist mir leider in dieser kurzen Zeit nicht aufgefallen - und ich bin nicht die einzige Patientin, der es so ergeht. Es brodelt in diesem Haus ...
Ich sah mich leider nach nicht mal 24 Stunden gezwungen nach Hause zu fahren. Dieses Haus ist dermaßen abgewohnt, das passt auf keinen Fall für Herzpatienten, da müsste es blitzen vor Sauberkeit. Für mich ging dieser Zustand jedenfalls nicht. Es kann nicht sein, dass z. B. ein Badezimmer nach abendlichem Duschen am nächsten Morgen noch immer naß ist und stinkt, obwohl ich das Licht über viele Stunden angelassen habe. Gerade zu Zeiten von Corona, wo das Haus nicht komplett ausgebucht sein darf, könnte man mal renovieren, was scheinbar seit vielen, vielen Jahren nicht geschehen ist.
Das Bett ähnelt einer Campingliege mit zusätzlichem Holzrand. Durch die Gummieinlage erfriert man fast. Der Heizkörper ist trotz Rostkaschierung durch Überstreichen wieder durchgerostet. Die Fenster sind voller Spinnengewebe.
Frühstück und Abendessen sind leider so, wie in den vorherig geschilderten Erfahrungen früherer Patienten. Das Personal schaut zu, wie die Patienten sich am Büfett bedienen, das morgens wie abends aussieht - aber man ist ja nicht hauptsächlich zum Essen da, das nur mal nebenbei. Trotzdem muss z. B. das wenige frische Gemüse, das gereicht wird, nicht nur lieblos aufgeschnitten werden. So viel Arbeit ist das nicht bie den momentan wenigen Patienten. Da kann man sich bemühen, statt zuzusehen. Frisches Obst, welches auf dem Frühstücksbüfett stand, faulte zum Teil schon.
Ein großes Plus an die Krankenschwestern, welche sich wirklich sehr bemühen. Es ist gar nicht so einfach sich in diesem verwinkelten Bau zurecht zu finden. Da tuen mir die älteren Patienten leid, aber dafür kann nun wirklich niemand war.
Mein größtes Minus muss ich der Rezeption zukommen lassen. Schade, denn das ist der erste Eindruck im Haus.
Zunächst einmal bedanken wir uns für Ihr Lob an das Pflegepersonal, bedauern aber, dass Sie ansonsten negative Eindrücke hatten. Zum Thema Sauberkeit: Die Toiletten in den Patientenzimmer werden viermal pro Woche gereinigt. Wenn ein höherer Bedarf besteht, hätten Sie uns gerne direkt darauf ansprechen können. Wir haben bis Ende April in der Klinik 53 Zimmer in zwei Stationen renoviert, sie bekamen neue Böden, neue Möbel und neue Bäder. Das Foyer wurde im September 2019 komplett neu gestaltet und renoviert. Die Renovierungsarbeiten setzen wir immer wieder Stück für Stück fort.
|
HarryI berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Motivierte Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Druck im Brustbereich bei Anstrengung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich entschieden von Südbayern für 3 Wochen an die Ostsee auf Kur zu gehen. Die Kurklinik Silbermühle in Plau am See war für mich nicht nur ein Kuraufenthalt, sondern auch Urlaub an der schönen Mecklenburgischen Seenplatte. Besonders hervorheben möchte ich die durchaus motivierten Ärzte und Therapeuten während meines Aufenthaltes.
Die Therapeuten nehmen es sehr ernst, dass die Übungen an Geräten oder im Behandlungsraum für die festgestellte Diagnose eine Besserung darstellt.
Nach meiner Entlassung kehrte ich wirklich erholter und gesünder nach Hause. Ich möchte mich hiermit nochmals bei allen Mitarbeitern bedanken und wünsche dem Personal alles Gute für die Zukunft.
|
Michel60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nettes Personal, Klinikumgebung, beste Therapiemöglichkeiten
Kontra:
Es gibt kein Kontra, keine negativen Erfahrungen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Für mich als Reha - Patient eine angenehme und kompetente Klinik. Alle Mitarbeiter angefangen bei den Ärzten über Stationsschwestern, Therapeuten, die Servicekräfte im Speisesaal, Rezeptionsmitarbeiterinnen und Reinigungkräfte, alle waren sehr freundlich und hilfsbereit!! Zimmer und Essen(es war für jeden Geschmack was dabei, abwechslungsreich und ausreichend) waren gut. Der Therapieplan war gut auf mich eingestellt und die Therapeuten haben haben es geschafft mich als Patient jeden Tag neu zu motivieren!! Die Klinik liegt am Plauer See, eine wunderschöne Umgebung, wo man seine Spaziergänge in Ruhe und guter Luft genießen konnte. Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen und würde sie immer wieder als Reha Patient besuchen!! Nochmals vielen Dank für alles!!
|
PrinzR berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
tolle Lage, nettes Personal, gute Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
beidseitige Lungenembolie nach Thrombose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit dem Personal war ich duchweg zufrieden. Einige Dinge müsste man besser organisieren. So habe ich erst nach genau einer Woche ein Arztgespräch (Oberarzt/Chefartzt) gehabt, in dem auch entschieden wurde, was ich darf (z.B. schwimmen, Fahrradfahren). Am ersten Tag hatte ich nur ein Arztgespräch wo man ein paar Sachen abgefragt hat und der Arzt hatte keinerlei Entscheidungsbefugnis. Das war aber auch der Tatsache geschuldet das meine Reha Mittwochs begann, der Donnerstag Feiertag war, der Freitag Brückentag und dann halt Wochenende war. Davon abgesehen fühlte ich mich gut aufgehoben. Das Frühstück war gut, Brötchen, Aufschnitt, Kaffee soviel man wollte. Das Mittagessen war nicht so gut und das Abendessen normal. Die Therapeuten waren alle gut, die Therapien waren alle pünktlich. Die Umgebung der Klinik ist sehr gut, man kann viel spazieren gehen.Es ist sehr ruhig und erholsam. Bis nach Plau rein geht man etwa eine Stunde durch den Wald am See entlang.
|
Diedl2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute medizinische Versorgung, immer hilfsbereite Personal
Kontra:
Überhaupt keine negativen Erfahrungen, es gibt kein Kontra
Krankheitsbild:
Bypass OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Angenehme und kompetente Klinik für mich als Reha Patient.(24.10.-13.11.2018)
Ich kam direkt nach der Bypass OP zur AHB und war mobilitäts eingeschränkt.
Die medizinische Betreuung kann ich nur
als sehr gut und zu jederzeit umfassend
bestätigen.Die Unterstützung war super.
Der zu meiner Zeit erfolgte Umbau des Speisesaal war für mich keine große
Belastung zumal das Personal alles
unternahm den Betrieb reibungslos zu
gestalten. Dafür Anerkennung und Dank!
Insgesamt alles gut, um wieder auf
die "Beine"zu kommen.
In erster Linie soll mir geholfen werden
gesund zu werden, dass erwartet man von einer Reha und das hat diese Klinik in
vollem Umfang ermöglicht.
Deshalb mein besonderer Dank an das gesamte Klinikpersonal!!
PS:Beschwerden über mangelnde Sauberkeit
kann ich überhaupt nicht verstehen.
Nachvollziehen auch nicht.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine tolle Bewertung genommen haben. Es freut uns, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
|
Flora1966 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Klinikumgebung, Freundlichkeit der Mitarbeiter, beste Therapiemöglichkeiten
Kontra:
Fahrt in den Ort nur mit Auto/Bus möglich, eingeschränkte Möglichkeiten, um Geld zu holen
Krankheitsbild:
2 Herz-Bypässe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine AHB ist seit 4 Wochen Vergangenheit.
Ursprünglich wollte ich unbedingt eine AHB an der Ostseeküste machen. Das war nicht möglich. Ich bin ehrlich froh, dass ich in die "Silbermühle" fahren durfte.
Vom ersten telefonischen Kontakt mit einer Disponentin bis hin zur Abfahrt war alles mega.
Die Klinik liegt direkt am See. Mein Zimmerausblick ging auf den See, wunderschön.
Die Zimmer sind mit allem ausgestattet, was üblich ist in diesen Häusern. Der Kleiderschrank ist allerdings besser strukturiert und es sind Bügel vorhanden. Es war sehr sauber.
Der Speisesaal ist sehr hell und freundlich. Das Essen war gut. Obst am Morgen, Salate, Suppen und Nachtisch am Mittag und Salate am Abend sind dort Standard. Ich war zufrieden.
Die Therapiepläne werden täglich aktualisiert. Meine Wünsche wurden zu 100% erfüllt. Wartezeiten zu den einzelnen Therapien gab es keine.
Alle Mitarbeiter, von den Ärzten über Therapeuten, Servicekräfte im Speisesaal, Rezeptionsmitarbeiterinnen, Reinigungskräfte und, und, und waren alle sehr freundlich und kompetent.
Zwei Dinge, die ich nicht so gut fand. Um in den Ort zu kommen, muss man mit Auto oder Bus fahren.
Geld holen ist an zwei Tagen in der Klinik möglich. Durch tägliche Verkaufsevents konnte ich meine Ausgaben nicht planen und musste Mitpatienten bitten, mit mir zum Automaten zu fahren.
Herzlichen Dank für die gute Bewertung. Es freut uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und dass Sie sich wieder fit fühlen. Alles Gute weiterhin für Sie.
|
Mondschein2019 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
NEIN
Kontra:
Dreckig
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ekelhafte besuchertoiletten.Dreckig ohne ende.Unhygienisch.Da vergeht einem alles.Die hohen tiere der einrichtung sowie die dazugehörigen mitarbeiter sollten sich schämen einem so etwas zuzumuten.Wenn ich zeit hätte,dann würden alle aus dem putzen nicht mehr rauskommen.Da würde im anschluss alles glänzen.Ich werde dazu auch unterstützung haben,damit niemand auf die idee kommt,pause zu machen bzw.zu flüchten.Meine verstärkung ist darin spitzenreiter.Sich mit uns anlegen,ist total sinnlos.Über diese klinik kann man überhaupt nichts positives berichten.Kein wunder,dass man froh ist,wenn man endlich nach hause darf u.sich wohlfühlen sowie erholen kann von diesem dreckstall.
Die Toiletten in den öffentlichen Bereichen werden zweimal täglich gereinigt. Eine Kontrolle, dass diese Arbeiten ordnungsgemäß durchgeführt wurden, erfolgt durch unsere Vorarbeiterin der Reinigung. Darüber hinaus werden Eingangshalle, Cafeteria und Speisesaal täglich gesaugt und gewischt.
|
Sunnyboy19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Dreckig
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr schmutzige Einrichtung.Hygiene sehr mangelhaft.Auswahl an essen ist sehr übersichtlich.Es gibt täglich das gleiche zum Frühstück u.abendbrot.Mittagessen ist schrecklich.Schmeckt überhaupt nicht.Therapien sind scheisse.Helfen gar nicht.Es wird nicht das gemacht,was abgesprochen ist.Was mir helfen würde,wird nicht angewendet.Ich bin sehr unzufrieden.Also ich werde keine reha mehr da machen.Bin froh,wenn meine zeit da um ist u.ich wieder nach hause kann.Es wäre nett,wenn meine meinung geteilt wird.
Wir bedauern, dass Sie diesen Eindruck von unserer Reha-Einrichtung haben. Zum Thema Sauberkeit: Die Toiletten in den öffentlichen Bereichen werden zweimal täglich gereinigt. Eine Kontrolle, dass diese Arbeiten ordnungsgemäß durchgeführt wurden, erfolgt durch unsere Vorarbeiterin der Reinigung. Darüber hinaus werden Eingangshalle, Cafeteria und Speisesaal täglich gesaugt und gewischt.
Die Patientenzimmer werden zweimal pro Woche und die Bäder viermal pro Woche gereinigt. Um die Privatsphäre unserer Patientinnen und Patienten zu sichern, werden die Betten nicht von unseren Mitarbeiter*innen gemacht. Selbstverständlich wird unseren Patient*innen jedoch dabei geholfen, wenn es für sie selbst nicht möglich ist. Zum Schutz der Umwelt wechseln wir die Handtücher nach Bedarf, mindestens aber zweimal wöchentlich. Wenn ein höherer Bedarf besteht, können uns Patient*innen gerne darauf ansprechen.
Zum Speiseplan lässt sich sagen, dass wir täglich drei Gerichte - Vollkost, Vitalkost und ein vegetarisches Gericht – anbieten. Als Rehaklinik sind wir leider nicht in der Lage, eine Speisekarte anzubieten, wie es in einem Hotel üblich ist. Dennoch sind wir bemüht, für unsere 240 Patient*innen und für unsere Mitarbeiter*innen einen ausgewogenen Speiseplan anzubieten.
Die Therapiepläne sind auf jeden Patienten und jede Patientin nach eingehender Untersuchung individuell abgestimmt. Nicht immer ist ein Therapie-Erfolg direkt im Anschluss an eine Behandlung spürbar. Sie stellen sich zuweilen erst mit zeitlicher Verzögerung ein. Rehabilitation erfordert ein gewisses Maß an Geduld. Sprechen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne darauf an, wenn Sie den Eindruck haben, dass eine Therapiemaßnahme nicht den gewünschten Erfolg erzielt. Manchmal gibt es verschiedene Therapie-Optionen. Wir sind darum bemüht, Ihnen das zu bieten, was Ihrer Genesung am besten weiterhilft.
Die Toiletten in den öffentlichen Bereichen werden zweimal täglich gereinigt. Eine Kontrolle, dass diese Arbeiten ordnungsgemäß durchgeführt wurden, erfolgt durch unsere Vorarbeiterin der Reinigung. Darüber hinaus werden Eingangshalle, Cafeteria und Speisesaal täglich gesaugt und gewischt.
Die Patientenzimmer werden zweimal pro Woche und die Bäder viermal pro Woche gereinigt. Um die Privatsphäre unserer Patientinnen und Patienten zu sichern, werden die Betten nicht von unseren Mitarbeiter*innen gemacht. Selbstverständlich wird unseren Patient*innen jedoch dabei geholfen, wenn es für sie selbst nicht möglich ist. Zum Schutz der Umwelt wechseln wir die Handtücher nach Bedarf, mindestens aber zweimal wöchentlich. Wenn ein höherer Bedarf besteht, können uns Patient*innen gerne darauf ansprechen.
Wenn jemand der deutschen Rechtschreibung nicht mächtig ist, der sollte mal bei sich zu Hause genau umsehen. Es gibt immer Menschen die mit nichts zufrieden sind und mit sich selber erst Recht nicht. Diese Menschen gehören auf die Couch einer Praxis, wo man deren Hirn neu justieren kann. Bei solch einem Menschen, wie hier, wird es Jahre dauern bis es wieder ok ist und normal arbeitet.
Hallo, bin jetzt einige Tage in der Klinik. Für mich ist dieser Bericht völlig daneben. Für die Klinik tut es mir leid, dass sie solche Zeitgenossen nicht einfach rauswerfen kann. Ich kann nur sagen dass ich mich hier wohl fühle und es hier auch überall sauber ist.
Personal ist immer freundlich und hilfsbereit!
Solche Kommentare sollte man einfach ignorieren, auch wenn es schwer fällt.
|
Opa2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gut organiesiert und fachlich
Kontra:
Zimmer könnten eine Renovierung gebrauchen
Krankheitsbild:
Herz und Kreislauf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach dem Eintreffen in der Klinik wurde ich freundlich aufgenommen und man zeigte mir das Einzelzimmer in dem ich für die nächsten 3 Wochen wohnen sollte.
Der Teppich und die Wände zeigte schon einige Gebrauchsspuren.
In den folgenden Wochen wurde aber schon einiges Renoviert.
Die Möbel waren neu und das Bett sehr bequem.
Die Anwendungen waren optimal auf meine Beschwerden
abgestimmt.Die Mitarbeiter in den einzelnen Abteilungen waren freunlich .
Das Essen war gut zusammengestellt.Morgends und Abends gab es ein Buffet mit Wurst, Käse und Salate.Mittagesen wurde in Vollkost und Vitalkost
unterschieden.Zusätzlich gab es ein Essen ohne Fleisch und Fisch.
Ich war sehr zufrieden mit dieser REHA.
Man kann die Silbermühle gerne weiterempfelen
Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie zufrieden waren mit Ihrer Reha in unserer KMG Klinik Silbermühle. Sie haben richtig bemerkt, dass wir dabei sind, unsere Einrichtung zu renovieren. Die Renovierungsarbeiten setzen wir – behutsam, damit wir unsere Rehabilitandinnen und Rehabilitanden nicht ihrem Aufenthalt bei uns stören – Stück für Stück in allen Bereichen unserer Einrichtung fort.
Sehr Gute Leistung - Sehr Gute Genesung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Fotomann2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (weiter so)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Hilfe bei Antragsstellung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Kantine
Kontra:
Leider nicht bei Veranstaltungen
Krankheitsbild:
Kardiologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vorweg ein großes Lob an das gesamte Personal, des medizinische Ärzte- und Schwesternteam, sowie den Physiotherapeuten,der Rezeption, der Reinigung und ganz besonders dem Servispersonal, die wehrend der Sanierungsmaßnahmen einen super Job geleistet haben. Ich bin auf Grund mehrerer Herzinfakte schön das 3. Mal dort, und würde auch ein weiteres Mal diesen Standort auswählen. Die Umgebung ist zu jeder Jahreszeit eine Erfahrung wert. Für eine medizinische Erholung kann ich mir nichts besseres vorstellen. Sportliche und kreative Betätigungen im Hause und auch außerhalb, großes Schwimmbecken, kulturelle Veranstaltungen, Wasser, Wald für Fuß und mit vorhandenen Fahrrädern runden die Genesung ab. Wer seine Ansprüche für seine Gesundung sehr hoch stellt, sollte sich am besten in einem 5 Sterne Hotel einquartieren. Ich war im großen Speisesaal und auch in den Ersatzräumen. Natürlich ist es nicht miteinander zu vergleichen. Aber ich finde, dass alle Mitarbeiter mehr damit zu kämpfen haben als der Partient und Besucher. Jeder erhält die Möglichkeit, sich durch Telefon oder Internet Erkundigungen vorweg einzuholen. Sich negativ im Nachhinein zu äußern hilft keinem. Es wäre schön, wenn Veranstaltungen für Hobbys der Partienten flexiebel und unbürokratisch durchgeführt werden können. Es sollte in Absprache mit der Leitung und der Patienten eine Lösung besprochen werden und nicht nur durch eine Person / Angestellte entschieden werden. Als Gesamturteil kann ich diesem Hause nur ein sehr gut geben.
|
HaRo69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei meinem 4-wöchigen Aufenthalt fühlte ich mich in der Klinik "Silbermühle" sehr gut aufgehoben. Neben der fachlichen Kompetenz der Ärzte, Psychologen und Therapeuten hat mich besonders die Freundlichkeit aller Mitarbeiter von der Reinigungskraft über die Mitarbeiter im Speisesaal bis hin zu den Ärzten überzeugt. Auch wenn mal ein stressiger Tag war, begegnen einem die meisten mit einem Lächeln. Der Therapieplan war gut auf meinen sich verbessernden Zustand abgestimmt. Das Zimmer und das Essen waren völlig ausreichend. Leider vergessen manche Patienten, dass es sich nicht um ein 5-Sterne Hotel im Urlaub handelt.
Ich möchte mich daher nochmals bei allen Mitarbeitern bedanken, insbesondere aber bei den Therapeuten. Deren Aufgabe besteht ja darin, uns als Patienten jeden Tag neu zu motivieren, mit der jeweiligen Situatuin umzugehen und das beste daraus zu machen. Das gelingt täglich den meisten von Ihnen!
Als letztes sei noch die wunderschöne Umgebung der Klinik genannt. Direkt am Plauer See gelegen, kann man gut kleine und große Spaziergänge unternehmen und die gute Luft und Ruhe genießen.
|
Pepe65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr gute Betreuung
Kontra:
es könnte ein bißchen mehr Saisonobst.- u. Gemüse geben;
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hervorzuheben sind die Freundlichkeit, die fachliche Kompetenz und das Engagement des gesamten Personals der Klinik.
Ich habe 3 angenehme Wochen dort verbracht und mich nach einem Herzinfarkt sehr gut erholt.
Auf Grund des sehr gut auf meine persönlichen Bedürfnisse abgestimmten Reha - Programms war ich zum Ende der Maßnahme topfit .
Das einige Patienten meinen ein 5 Sternehotel gebucht zuhaben, dafür habe ich kein Verständnis.
|
Tomyam berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (mir geht es blendend)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (alles gut)
Pro:
Alles positiv,niemand ist vollkommen
Kontra:
Krankheitsbild:
schwerer herzinfakt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hervorragende Mitarbeiter in allen Bereichen, vom Chefarzt über Oberarzt und natürlich auch meine Ärztin. Beste Versorgung der Therapeuten, Küche sehr fleissige Mitarbeiter und natürlich auch die Rezeption. Nicht vergessen alle Krankenschwestern Station 6. Ich war rundum zufrieden. Man sollte nicht vergessen warum wir da sind! wir waren alle sehr krank, dafür geht es mir jetzt blendend, man muss aber auch gewillt sein mitzumachen. Meckern über alles ist nicht die Lösung, leider Gottes meistens von dehnen die es am Nötigsten haben. Recht Recht vielen Dank an alle die mir geholfen haben. 27.03-20.04 2018 Z.341.
|
Babsch56 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Schlechtes Essen
Kontra:
gute Behandlungseinheiten
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr enttäuscht von dieser Klinik,das Essen war sehr schlecht,das Mittag wurde nicht selbst gekocht nur aufgewärmt,es schmeckte nach nichts,der Fisch war so zerkocht und war nur trocken,die Nudeln waren auch ungenießbar mit dem was dazu gab.Die Soßen kamen aus der Tüte und schmeckten nur nach Konservierungsstoffen.Das Abendbrot war auch immer das selbe und wenn man nicht pünktlich 17Uhr15 im Saal war dann gab es nur noch Reste.Obst gab es erst nach Aufregung der Patienten und wenn dann nur Äpfel oder Birnen,anderes Obst gab es nicht und Obstsäfte gab es erst Recht nicht man mußte immer diese ecklichen Tees oder Wasser trinken ansonsten mußte man das teuere Zeug aus der Caffeteria kaufen.Man bekam genug Vorträge wie man sich ernähren soll,aber es gab soviel fettes Essen dass zum Beispiel bei mir sich die Colesterien und Zuckerwerte sehr verschlechterten,was ich vorher nie hatte.Es wurden bei mir auch sämtliche Tabletten abgesetzt die ich brauche und am Entlassungstag gab man sie mir wieder.Ich habe das Gefühl das einer vom anderen nicht wußte wie die Kranken zu terrapieren sind.Ein großer Mangel ist auch dass man kein Netz nach draußen hatte,ich konnte nicht telefonieren geschweige denn per Internet meine Verwandten kontaktieren und das im 21.Jahrhundert,da ist noch sehr viel Nachhole Bedarf.Die Ärzte und das Pflegepersonal war trotzdem sehr freundlich.Aber ich muß auch die Hygiene bemängeln,da doch sehr viele Patienten krank wurden und man sich immer wieder neu ansteckte weil keine Disinfektionstücher bereit lagen und jeder alles anfassen konnte und somit die Viren weiter verteilt wurden,siehe Geländer und Klinken.Somit hatte ich mir eine starke Grippe eingefangen und wurde sie auch bis zur Entlassung nicht los.Die Möbel sind auch sehr verdreckt im Foyer und in den Zimmern,die müßten ausgetauscht werden gegen Möbel die man abwischen kann,denn ich sah oft genug das die Männer den Korbtisch als Beinablage benutzten und die nächsten Gäste legen ihr Essen darauf.Pfui.
Der Bericht von Babsch56 trifft den Nagel auf den Kopf. Das angebotene Essen ist eine Katastrophe. Lieblos, ungesund und wenig abwechslungsreich. Es gibt nur "Eingelegtes", kaum frische Kost. So etwas würde ich im Alltag wegen ungesund verschmähen. Obst nur als Äpfel, keine Säfte, keine Vitamine. Der Internet-Zugang ist lediglich Abzocke, es funktioniert nicht, kostet aber 20 Euro. Unverschämt. Das Personal ist sehr nett und hilfsbereit, aber alles andere kann man als Minimum bezeichnen. Da steht nicht die Fürsorge der Patienten im Vordergrund , sondern die Rendite. Die Toiletten im Eingangsbereich sind oft sehr unsauber. Die Möbel abgenutzt und die Wände schmuddelig. Die Profit-Rechnung lässt wohl keine Auffrischung und nötige Hygiene zu. Das Umfeld in der Klinik ist nicht zur Rehabilitation geeignet. Die Natur am See ist allerdings wunderschön, da stehen die Zustände der Klinik in krassem Gegensatz dagegen.
Schlimm finde ich auch die täglichen kommerziellen Veranstaltungen im Foyer, wo den Patienten noch das Geld aus der Tasche gezogen werden soll.
Es wäre schön, wenn ein Management mal mit Verantwortung für die kranken Menschen das Ganze auf einen humanen Prüfstand stellt.Ich appelliere an die Ethik. Wirklich Pfui.
Persönliche Bewertung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Nemo2015 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortendissektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war nach einer Operation im Dezember 2017 zur Reha in der Klinik und habe dort eine sehr kompetente Atmosphäre vorgefunden und mich gut erholt. Die Lage am See ist fantastisch, auch im Winter und die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich von der Reinigungskraft bis zum Chefarzt.
1 Kommentar
Gebt acht solange ihr euch in der Klinik befindet. Gebt da keine bitte keine Bewertung ab. Ich habe offentlich eine Bewertung geben in der Hoffnung, dass sich etwas verändert. Am Morgen war ich dann bei der Geschäftleitung und wollte gerne ei. Gespräch haben. Die Nacht in dem Zimmer war wieder unerträglich.
Die Geschäftsleitung sagte mir, das Ie nicht für mich tun kann. Das alle Zimmer belegt sind und ich doch bitte gehen möchte. Das Tat ich dann auch. Am Mittag rief mich dann die Chef-Ärztin an und sagte mir im Namen der Geschaftleitung solle ich das Haus verlassen.
Also also weder die Geschäftsleitung sind in keinster Weise bereit etwas zu verändern. Geschweige denn Kritik zu ertragen. Aber mit 5 Personen am Weihnachtsbaum stehen und drehen wie. Dieser am besten aussehen würde
Abbruch seitens der Klinik