KMG Elbtalklinik Bad Wilsnack
Badstraße 5–7
19336 Bad Wilsnack
Brandenburg
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Servicepersonal
- Krankheitsbild:
- BSV
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alles bestens: Klinik, Lage, Ärzte, Therapeuten, Therapien,Essen, Zimmer einfach aber ausreichend.
Kontra: Servicepersonal im Speisesaal extrem unfreundlich. Ich wurde schroff angemahnt dafür dass ich ein Glas Saft am Büfett trank weil ich nur 5 Minuten Zeit bis zur nächsten Therapie hatte. Servicedamen unfreundlich,unprofessionell und damit geschäftsschädigend. Schade. Die Klinik ist ansonsten super.
Wenn es sein müsste, gerne wieder KMG Bad Wilsnack
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Meine Erwartungen wurden erfüllt)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (War ok)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Professionell, aus meiner Laiensicht)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Gut organisiert, man spürt die jahrelangen Erfahrungen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Wie schon beschrieben, WLAN und Wertfach nicht ok)
- Pro:
- Der MTT-Bereich ist gut ausgestattet ( Fitnessraum)
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist mit dem PKW verkehrsgünstig zu erreichen.
Gute Parkmöglichkeiten.
Kurze Wege ins Stadtinnere.
Im Winter ist nicht viel los.
Die Lage am Ortsrand, ca. 300m von der Therme entfernt liegt an einem kleinen Park, ist ok.
Die Mitarbeiter in der Verwaltung, am Tresen, das Reinigungsteam und das med. Personal sowie die Ärzte waren freundlich und hilfsbereit.
Die verordneten Behandlungen erschienen mir sinnvoll und ich konnte selbst darauf Einfluss nehmen.
Die Organisation des Tagesablaufs mit den Anwendungen war Top.
Mein Zimmer war sauber, wurde regelmäßig gereinigt, Bettwäsche und Handtücher rochen gut.
Der Sanitärbereich in der Wohnung war einwandfrei.
Die Wohnung war warm und die Temperatur konnte selbst eingestellt werden.
Ein Wertschließfach ist im Schrank eingebaut, aber z.B. mit einem Schraubenzieher in Sekunden gewaltsam zu öffnen.
Flure und Behandlungsräume waren stets sauber.
Die Verpflegung war für mich ausreichend und abwechslungsreich ok, ist aber auch Geschmacksache.
Frühstück und Abendbrot als Büfett, Mittagessen 2-3 Wahlgerichte.
Getränke waren immer ausreichend vorhanden, frisches Trinkwasser gab es 24h im Foyer auch mit CO2.
Die Cafeteria war Nachmittags geöffnet. Die Preise fand ich etwas hoch für das Angebot.
Verbesserungswürdig ist die WLAN Zugangsmöglichkeit.
Ein GB für 24h und dafür 1€ ist einfach nicht mehr zeitgemäß und sollte kostenfrei sein.
Bad Wilsnack erscheint mir sehr Katzenfreundlich, weil z.B. im Park mehrere Fütterungsstellen sind und jede Menge Katzen, ich nehme mal an freilebend streunen.
Dass vor dem Klinikeingang sich ebenfalls Futtertröge mit Katzenboxen befinden, trübt das Gesamtbild einer sonst ansehnlichen und gepflegten Anlage. Also, und ich habe im Park nicht einen Vogel gesehen!
Zusammengefasst: Mir hat der Klinikaufenthalt meine Beschwerden gelindert und ich würde gerne wieder dorthin zur Reha.(hoffentlich nicht)
Mangelhafte Behandlung, fehlerhafte Behandlung
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Berücksichtigung der Erkrankung mangelhaft)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Es gab nur bei Ankunft eine kurze Einweisung)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Man ist nur "eine NUMMER", unzureichende Behandlung,fehlerhafte Behandlung)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Nette Mitarbeiter an der Rezeption, Therapiepläne teilweise nicht machbar)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Servicemitarbeiter
- Kontra:
- Ärzte, Behandlung
- Krankheitsbild:
- Skoliose, Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zur Reha allgemein:
Ich war vom 16.01 bis 5.2 in der Rehaklinik. Leider bin auch ich sehr enttäuscht worden. Da es meine erste und sogar freiwillig angetretene Reha war und ich bestimmte Vorstellungen hatte, ist die Enttäuschung umso größer.
Leider kam man sich wie "eine Nummer" vor. Kein Ziel, was ich zu Beginn angegeben habe, wurde erfüllt. Es wurde nichts der Gleichen berücksichtigt. Ich habe mir die Vorträge bsp. selbstständig heraus gesucht. Da ich im Vorfeld mit der KK mein Problem besprochen habe und mir gesagt wurde, das wird dort angewendet, war ich voller Zuversicht. Leider ohne Erfolg. Ich habe Skoliose in hohem Grade, welche auch vorher bekannt war. Ich habe Depression welche vorher bekannt war. Leider wurden die Erkrankungen nur teilweise berücksichtigt.
Zu den Therapeuten:
Positiv war, dass die Therapeutinnen und Therapeuten in der Klinik sehr zuvorkommend und freundlich sind. Die Behandlungen wurden je nach Krankheitsbild durchgeführt.
Ich habe Handwerkszeug an die Hand bekommen,was ich demnächst mit meiner Physiotherapeutin besprechen werde.
Zur Verpflegung:
Es ist aber positiv hervorzuheben,dass das Personal im Speisesaal nett ist. Probleme oder Wünsche wurden, je nach Möglichkeit, umgesetzt.
Leider war das Frühstück und Abendessen sehr langweilig. Immer das Gleiche... Das ist sehr schade, da das Mittagessen schon gut war. Natürlich ist das immer Geschmackssache, aber ich fand es gut.
Zur Reinigung:
Die Putzfrauen in der Klinik waren ebenfalls sehr nett. Immer ein Spaß auf den Lippen und Freundlich.
Leider ließ die Sauberkeit der Zimmer teilweise zu wünschen übrig.
Handtücher würden regelmäßig gewechselt. Bei Fragen bekam man auch zusätzlich Ersatz.
Zu den Ärzten:
Meine behandelten Ärzte waren in meinen Augen leider nicht sehr zuverlässig. Bei Fragen wurde es nur ignoriert oder bagatellisiert. Schade, denn wenn man 3 Wochen nur Schmerzen hat und die Aussage erhält,das gibt sich, dann fühle ich mich schon verarscht (sorry für den Ausdruck).
Ich bin als Schmerzpatientin mit einem höherem BTM Mittel in die Klinik gekommen. Habe vorher nur sehr selten zusätzlich Medikamente nehmen müssen. Seid der Reha sind Medikamente zusätzlich des Öfteren notwendig. Den Ärzten war es egal. Da kam nur " dann müssen sie das machen".
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- nettes Personal, gutes Essen,
- Kontra:
- zu wenige Behandlungen
- Krankheitsbild:
- Fuß und Rücken Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Dezember über Weihnachten zur Reha in Bad Wilsnack.Ich bin total enttäuscht von der Reha,ich hatte in der ganzen Zeit nur 25 Anwendungen. Ich war wegen Schmerzen im Fuß da und habe nur 5 Anwendungen dafür bekommen, die anderen Anwendungen waren für mein Rücken da ich damit auch Probleme habe.
Es war nicht meine erste Reha und weiß das man viel mehr Behandlungen bekommt. Ich habe das Problem bei der Visite angesprochen aber da wurde nicht drauf reagiert.
Ich war nicht die einzige die mit der Reha nicht zu frieden war.
Die Zimmer sind sehr schön, die Therapeuten sind sehr gut,das Essen war gut, es könnte nur Abends etwas mehr Auswahl sein, das Personal ist immer Nett und Hilfsbereit.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Reinigung
- Krankheitsbild:
- Morbus Bechterew, RA, Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im November für 3 Wochen in dieser Klinik und habe mich wohl gefühlt.
Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten, Servicekräfte und die Damen von der Rezeption waren sehr freundlich und hatten immer ein offenes Ohr.
Ein großes Dankeschön gibt es auch für die Sozialarbeiterinnen die mir sehr geholfen haben.
Ein paar Therapien hätten es aber mehr sein können.
Und auch die Reinigung der Zimmer ließ zu wünschen übrig.
Das Essen war lecker und aus 3 Menüs konnte man sich auch ein vegetarisches Essen aussuchen.
Es wurden täglich frisches Obst und Salate angeboten.
Die Gegend ist Klasse aber leider doch etwas sehr einsam.
Trotzdem konnte man sich entspannen und sich erholen.
Alles in allem hatte ich einen erfolgreichen Aufenthalt.
Nur gute Außendarstellung
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Neuraltherapie
- Kontra:
- Keine M. Bechterew Behandlung
- Krankheitsbild:
- Morbus bechterew
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es gab doch viele negative Erfahrungen. Arztgespräche 2- 5 Minuten, bei Problemen wird man abgewiegelt, bloß nicht abbrechen, keine Absprache zum Therapieplan, fehlerhafte Diagnosen, Behandlung nur auf Arthrose, sehr fehlerhafter Entlassungsbrief nach 4 Wochen, keine Massagen, Monitor als Fernseher auf dem Zimmer und soweiter. Ich fühlte mich nicht gut aufgehoben, man bekommt den Therapieplan und hier mach mal, ob man dazu in der Lage ist oder nicht. Frühstück und Abendessen ging gar nicht, viel Schwein, kaum Abwechslung, keine Alternativen für nicht Schweinesser. Nix glutenfrei, laktosefrei, Obst, Gemüse sehr sparsam. Kein koffeinfreier Kaffee, oder mal Saft, Rührei oder ähnliches. Die Wochenenden waren am schlimmsten, nix da, nix zu tun, kein Angebote ohne Bezahlung. Keine Empfehlungen wert, leider. Nur gute Außendarstellung.
Emotional erfolgreich, Klinisch weniger erfolgreich
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Ärztliche Betreuung und Beratung/Visite lässt zu wünschen übrig.)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Therapien hilfreich)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Therapiepläne nur tageweise vorab und Änderungen nur mit viel Vorlauf. Empfang immer freundlich und Kompetent)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapien, Essen, Umfeld, Gebäude
- Kontra:
- Ärztliche Begleitung
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäulenfraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bad Wilsnack ein schöner Ort, die Lage der Klinik ist Top
Die Klinik ist in einem sehr gepflegten Zustand. Die Zimmer sind groß und gut ausgestattet. Die Reinigung ist gut. Verpflegung ist reichhaltig und abwechselnd. Kein freies WLAN auf den Zimmern, das sollte inzwischen Standart sein.
Die Freizeitangebote sind echt rahr und naja...Tote Hose. Am Wochenende kann man gut Die Umgebung erkunden. Wittenberge unbedingt, fals mobil, an der Elbe langlaufen.Die Therme natürlich unbedingt besuchen.
Die ärztliche Betreuung war wirklich nicht so doll. Die Eingangsuntersuchung so zwischen Tür und Angel, die wöchentlichen Visiten dauerten so 3,5 Minuten.
Die Abschlussuntersuchung war dann echt, so wie es zu erwarten war. Die Therapiepläne für den Folgetag gibt es erst am Abend davor. Soll wohl an der IT liegen. Besprochene Änderungen bei der Visite zum Therapieplan wurden nie oder erst Tage später wirksam. Die Therapeuten und die Therapien waren gut und zielführend.
Leider hat in meinem Fall die Reha kaum Erfolge gebracht, was jetzt aber nicht an der Klinik liegt.
Alles in allem trotzdem Weiterempehlung der Rehaklinik, an der mediz. Begleitung muss noch gearbeitet werden.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Schwestern, Therapeuten und Therapeutinnen, Personal in der Küche und Reiniung
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Arthrose diverser Gelenke, Fibromyalgie, Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 28.05.2024 bis 17.06.2024 in der Klinik und fühlte mich von Anfang an sehr wohl. Ich wurde von zu Hause abgeholt und nett an der Rezeption der Klinik empfangen. wieder nach Hause gebracht.
Besonders bemerkenswert war für mich, der außerordentlich herzliche und direkte Umgang mit direkte Umgang mit den Therapeuten und Therapeutinnen, der Psychologin, den Ärzten und Ärztinnen, den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Küche und Reinigung, sowie den Mitarbeiterinnen in der Verwaltung.
Alle waren sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit. Sie haben über ihre eigenen Bereiche hinaus gedacht und agiert. Alles ergab ein besonderes hilfreiches Umfeld.
Mein Therpieplan war sehr ausgewogen, man konnte zeitlich alles gut erreichen und ich lernte verschiedene, für mich ganz neue und heilsame Therapien kennen.Diese kann ich auch zuhause weiter fortsetzen.
Alles half mir sehr.
Mein Zimmer war umgebaut. Ich fühlte mich dort sehr wohl konnte gut schlafen. Bei der Ausstattung war alles vorhanden, was man braucht.
Die Aufenthaltsbereiche haben mir ebenfalls sehr gut gefallen. Die Cafeteria hat eine schöne Terasse. Das Essen war abwechslungsreich und schmackhaft. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Ich hatte nicht einmal etwas auszusetzen, alles lecker.
Das Programm außerhalb der Therapien wR schön und interessant. Besondere Freude bereitete mir die Keramikmalerei, das Basteln, die Musikverantstaltung und did lehrreichen Vorträge.
Zu der Therapie im Kurmittelhazs (Moorpackungen) geht man ca. 10 Min.durch den wunderschönen gepflegten Kurpark.
Alles tat mir sehr gut und trug zu meiner Heilung bei.
Immer wieder gern würde ich nach Bad Wilsnack fahren. Die Elbtalklinik ist wirklich zu empfehlen.
Vielen herzlichen Dank für alles.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Mehr als zufrieden)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachlich und menschlich beides zusammen erzielte für mich ein sehr gutes Ergebnis ,gut stabilisiert entlassen werden zu können.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schwerer Bandscheibenvorfall mit bleibender Fussherberparese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 16.4-21.6.2024 befand ich mich aufgrund eines sehr schweren Bandscheibenvorfalls LWS 4/5 S1 mit bleibender Fussheberparese hier in Behandlung.
Mein Gesundheits/Mentaler Zustand war alles andere als gut.Ich wurde sprichwörtlich aus dem Leben gerissen.Beruflich war ich in der Pflege tätig.
Ich bezeichnete mich selbst als geschrottet.
Prognose nicht so gut -zwar an der Querschnittslähmung vorbei aber mit 45 Jahren kein vernünftiges Gangbild.
Auf Anraten der Ärzte aus dem Stendaler Krankenhaus Orthopädie/Neurologie schlug man mir die Klinik vor.Vorab wurde mir schon gesagt das die Ärzte von hier genau wissen was zutun ist inklusive der Therpeuten.
Und genau so war es auch.
Es fing schon mit den Mitarbeiterinnen an der Rezeption an.Sehr freundlich immer ein Lächeln auf den Lippen tröstende Worte schon bei der Ankunft,Einweisung sehr gut.
Zimmer old cool,sauber und gemütlich tolle Reinungskräfte sauber gearbeitet .
Ich kam auf der Station 1a an.Fr.FA F.K ganz tolle Ärztin gutes Einfühlungsvermögen hat sich Zeit genommen beim
Erstgespräch.Vielen Dank.
Fr.Oberärztin R. ,Herr Dr.D absolute super Ärzte fachlich als auch menschlich super .
Jederzeit ,in jeder Lage habe ich mich sehr gut betreut gefühlt.Vielen Dank .Das Pflegeteam Leitende Schwetser M.und die gute Seele Schwester E von der 1a.absolut passend zu den Ärzten.Immer ein offenes Ohr,tröstende Worte und auch mal eine Umarmung auch hier vielen Dank. Angeknüpft daran die Therapeuten sie machen einen sehr sehr guten Job das maximale raus geholt.Durch Zuspruch und Motivation haben sie das Beste aus mir heraus geholt auch hier vielen Dank besonders Herrn C .
Umgebung ,Essen gibt es nichts zu meckern.Der Servicebereich die Mitarbeiter/innen machen einen guten Job.
Ich bin sehr zufrieden und kann diese Klinik nur empfehlen .
Es grüßt der Paradiesvogel:-)
Rücken, LWS u HWS, Knie-Fingergelenke
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hier wurde endlich ein Fersensporn behandelt, den ich schon über ein Jahr hatte.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alle Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit
- Kontra:
- Frühstück am Wochenende
- Krankheitsbild:
- Arthrose, Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im April '24 für 3 Wochen in der Klinik.
Mein Zimmer war schon renoviert und mit Blick zur Liegewiese.
Die Einrichtung war hell/modern.Der Fernseher war leider etwas klein,für ältere Patienten war das Bild schlecht zu erkennen.Ab 23 Uhr sang jeden Abend eine Nachtigall ????.
Die Behandlungen waren super auf meine Beschwerden abgestimmt.
Alle Mitarbeiter waren super nett und hilfsbereit.Es gab viele Tipps und die Anwendungen war super.
Besonders die Reinigungskraft auf meiner Etage,Frau Beier, war sehr aufmerksam und hatte immer ein offenes Ohr.
Das Essen war ok.Natürlich schmeckt es nicht wie zuhause aber doch gut.Es gibt tägl.3 Gerichte zur Auswahl.Da sollte jeder etwas finden.Mir hat es jeden Tag geschmeckt.Frühstück und Abendessen waren auch ok. Ich kann nichts schlechtes sagen.
Vielleicht sollte es am Wochenende etwas länger Frühstück geben damit man wenigstens dann etwas länger ausschlafen kann.
Die Gegend ist einfach toll.
Die Klink hat einen schönen Park in dem man wunderbar verweilen und sich ausruhen kann.
Das Gradierwerk und die Therme, direkt hinter der Klinik,sollte man unbedingt besuchen.
Ich würde sofort wieder eine Reha in dieser Klinik machen, meine Zeit dort ging viel zu schnell vorbei.????
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Sehr netter Arzt)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Nette Tips der Therapeuten)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Keine Rücken gerechte Ausstattung)
- Pro:
- Freundliches Personal
- Kontra:
- Schlechtes abgewohntes Zimmer
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren (mein Ehepartner, als Patient)im Februar zur Reha in Bad Wilsnack.Das Zimmer war mehr als abgewohnt,die Matratzen durchgelegen und der Fahrstuhl fuhr gefühlt duch das Zimmer mit einem deutlichen Klopfen am Ende jeder Fahrt.An ein durchschlafen war nicht zu denken.Ab 04.30h fing der Fahrstuhlterror an.Da fuhr nämlich das Reinigungdpersonal auf die Stationen.Das die Küche nicht jeden gerecht werden kann, ist mir bewußt.Doch, wenn man 85,00€ pro Tag dafür bezahlt, ist das Ganze doch mehr als ärgerlich.
Das einzige Positive war das freundliche Personal.
Eine Weiterempfehlung kann ich der Klinik in dem jetzigen Zustand nicht geben.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kniegelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
Ich habe für meinen Mann Mitte Dezember einen Antrag auf irena Nachsorge abgegeben und sollte Mitte Januar einen Termin bekommen. Bis heute keine Antwort, auf Grund dessen habe ich heute angerufen und von der bearbeiterin die Antwort erhalten annahme stop!!!!
Das kann es doch wohl nicht geben. Bin froh das er die Rhea dort nicht gemacht hat. Wir haben Gott sei Dank auf eigene Kosten eine Therapie im gesundheitsstudio angefangen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Top Behandlung
- Kontra:
- Küche
- Krankheitsbild:
- Schulterbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Klinik im Bereich Orthopäde...man ging, jedenfalls bei meiner Ärztin, auf alles ein. Therapeuten durchweg top!!!Das kurgebiet sehr schön, im Sommer bestimmt noch viel besser. Modern eingerichtete Zimmer, manche noch nicht renoviert .Ich bin nicht diejenige, die meckert, aber was es definitiv zu bemängeln gab, war das essen:-( besonders das Mittagessen, was von einer grossküche geliefert wurde, aber sehr selten mal schmeckte. Ganz extrem war für mich, das es für Leute mit Rheuma sehr viel Schwein und Rind gab, was in einer Rheuma Klinik völlig unmöglich ist. Zum glück bin ich nicht davon betroffen, denn sonst hätte ich die meisten tage morgens und abends nur Käse essen können. Ebenso viel zu kurze essenszeiten..um 6 Uhr wurde das essen schon so zusammen gelegt, wenn man etwas später kam, gab es schon fast kein Brot oder Brötchen mehr um 18:30 wurden die Fenster geöffnet und dad Licht ausgemacht...geht gar nicht, schon gar nicht am Wochenende. Aber wie gesagt, ich war wegen der Therapie da, aber gesundes Essen gehört für mich auch dazu.
Einen besonderen Dank an Frau Dr. Pak, due mir Dank ihrer Bemühungen meine migräne sehr gut behandelt hat..DANKE
außerordentlich hilfreiche therapeutische Umgebung und Therapien
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- die Menschen, die dort arbeiten und die Therapien
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Arthrose div. Gelenke, Bandscheibenvorfall, Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Juni 4 Wochen in dieser Klinik und habe mich nicht nur seeehr wohlgefühlt, sondern auch für mich ganz neue und heilsame Therapien kennengelernt, die mir sehr geholfen haben und die ich auch Zuhause fortsetzen werde.
Besonders bemerkenswert ist für mich der außerordentlich herzliche und direkte Umgang mit den Therapeutinnen, Ärztinnen, den Pflegerinnen auf Station und auch den Mitarbeiterinnen der Küche (super Ernährungsberatung und Kochschule!), am Empfang und mit der Reinigung, alle waren zugewandt, emphatisch, freundlich, kompetent und hilfreich und alle haben immer wieder über ihren eigenen Bereich hinaus gedacht und agiert, so dass alles zusammen ein besonders hilfreiches Umfeld ergab. Auch das hat mir sehr geholfen.
Mein Therapieplan war sehr ausgewogen, zeitlich immer alles gut zu erreichen, selten Ausfälle und dann schnell Ersatz.
Mein Zimmer (Neubau) war schön (bis auf das Wandbild), praktisch eingerichtet und ausreichend groß, das Bad mit barrierefreier Dusche ausgestattet.
Fernsehen ca. 25 Programmen kostenlos, Internet kostenpflichtig und für mich neben meinem eigenen Datenvolumen okay (1 Euro pro 24 Stunden und 1 MB).
Klinikeigene Parkplätze in wenigen Metern Entfernung kostenlos.
Die Aufenthaltsräume bzw.-zonen haben mir sehr gut gefallen, alles weiträumig und immer mit diversen Sitzmöglichkeiten auch auf erhöhten Stühlen.
Das Bewegungsbad ist groß und kann gut vom Zimmer aus im Bademantel erreicht werden.
Das Essen ist abwechslungsreich, morgens und abends Buffet, mittags wird geliefert mit 3 Gerichten zur Auswahl.
Das Programm außerhalb der Therapiezeiten ist abwechslungsreich, sehr interessant und hilfreich, zum Teil kostenlos und sonst mit überschaubaren Kosten.
Zu Therapien im Kurmittelhaus (Mooranwendungen) geht man ca. 10 Minuten durch den schönen Kurpark.
Und zur Therme (sehr spezielle Solebecken, einen Besuch wert...) und zum Gradierwerk ca. 3 Minuten.
Ich habe eine Ferienwohnung gefunden und fahre bald wieder hin :-)
Ich kann diese Klinik mit bestem Gewissen empfehlen!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das nette und kompetente Team
- Kontra:
- Toilettenspülung im Zimmer 349 ????
- Krankheitsbild:
- Zustand nach Humeruskopffraktur/0P
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Juni für 3 Wochen in der Elbtalklinik und habe mich dort sehr, sehr gut betreut und behandelt gefühlt.
Die Klinik ist wunderschön in einem gepflegten Park gelegen, nebenan eine Saline und das Thermalbad.
Bad Wilsnack ist der perfekte Ort zum Entschleunigen.
Bei meiner Ankunft wurde ich sehr nett von der Dame an der Rezeption in Empfang genommen.
Ich bekam ein sehr sauberes und renoviertes Zimmer auf Station 3b mit Blick auf den Park.
Die Untersuchung durch den diensthabenden Oberarzt war sehr gründlich. Er hat neben meiner akuten Erkrankung auch sofort andere Schwachstellen erkannt, die weder mein Hausarzt noch meine Orthopädin jemals gesehen oder erwähnt haben!
Die 1. Visite und die Abschlussuntersuchung erfolgten durch die Chefärztin, eine sehr sympathische und kompetente Ärztin!
Die Therapien waren perfekt auf mein Krankheitsbild ausgerichtet, die Therapeuten durchweg kompetent und freundlich.
Egal in welcher Abteilung, ob Moorpackung, MTT, Massage, Krankengymnastik, Gruppengymnastik e.t.c,. Alle haben dazu beigetragen, das es mir etwas besser geht.
Das Essen war für eine Klinik in Ordnung, morgens und abends Buffet, Mittagessen wurde am Tisch serviert. Servicekräfte waren immer zur Stelle, wenn jemand Hilfe brauchte.
Vielen Dank dem gesamten Team!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ein besserer Kaffeeautomat wäre angebracht)
- Pro:
- Tolle Klinik
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knöcherne Stenose des Spinalkanals
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo, ich war vom 13.04.2023 für drei Wochen nach meiner 6 Rücken-OP hier zur Reha.
Mein Eindruck von dieser Reha-Klinik ist sehr positiv und ich kann dieser Klinik nur weiterempfehlen.
Meine Beschwerden wurden bei der Aufnahme korrekt aufgenommen, und für den Aufenthalt wurde ein für mich perfekter Plan ausgearbeitet.
Der Plan war nicht zu voll gestopft mit Anwendungen usw., und so konnte ich mich auch wunderbar selbst mit laufen usw. so steigern wie es mir gut tat.
Alle Therapeuten, Ärzte sowie auch das ganze andere Personal, waren jederzeit für Probleme ansprechbar und immer freundlich. Was ich sensationell finde.
Zum Thema Essen noch zwei drei Worte, es gab jeden Tag ein tolles Frühstück-Abend-Büffet, wo immer für jeden was bei war. Mittagessen war für eine Reha-Klinik auch gut. Das Zimmer war sauber (wurde auch mehrmals immer wieder gereinigt usw.), und die Matratze hat meinen Rücken nicht geschadet.
Gesamturteil von mir: Super weiter so
kompetente Therapeuten in gesunder Natur
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Teures Wifi in mangelhafter Qualität)
- Pro:
- Freundliches Personal und kompetente Therapeuten
- Kontra:
- Ganzheitlicher Ansatz nur im Freizeitbereich
- Krankheitsbild:
- Sprunggelenksfraktur rechts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich konnte am 27.3.2023 meine Reha in der Elbtalklinik antreten. Die Lage im gepflegten Kurpark und der freundliche Empfang an der Rezeption unterstützten den positiven ersten Eindruck.
Das Zimmer war zweckmäßig und das Bett bequem, wobei eine Renovierung ( vor allem des Bades ) und neues Mobiliar empfehlenswert wären.
Das Essen war abwechslungsreich und vielfältig. Täglich wechselnde Salate zum Abendessen und stets frische Brötchen zum Frühstück sind neben der freundlichen Bedienung, die den frischoperierten Benutzern der Gehhilfen das Essen an ihren Tisch brachten, lobenswert. Kleine Überraschungen zum Osterfest ( bunte Eier, Kartoffelsalat und Bockwurst zum Abendessen und besonders hübsch dekorierte Platten ) erfreuten die Patienten sehr.
Besonders hervorzuheben ist die Arbeit des gesamten Personal im Therapiebereichs. Mit Empathie und Fachwissen trugen sie zum Reha-Erfolg bei. Man hatte stets das Gefühl, dass jedem Therapeuten meine Genesung am Herzen lag. Auf Wunsch gaben sie zusätzliche Tips und Ratschläge zum selbständigen Üben. Ihre enorme Belastung während der Ferienzeit durch die dünne Personaldecke bemerkten die Patienten nicht.
Wünschenswert wäre ein etwas wärmeren Wasser im Therapiebecken.
Hervorragend halfen die Moorpacken im nahegelegenen Kurmittelhaus gegen die Verspannungen durch die falsche Belastung von Schulter und Rücken.
gute Klinik, mit zu wenigen Therapeuten
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal in allen Bereichen tat sein Bestes
- Kontra:
- zu wenig Personal in der Therapie
- Krankheitsbild:
- Zustand nach Schlittenprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich konnte mich gut erholen, wozu auch die anliegenden Parks beigetragen haben.
Durch den Personalmangel konnte ich meine gesteckten Ziele nicht erreichen.
Mir geht es nach den Therapien etwas besser, aber ich hätte mir mehr gewünscht.
Einzelbehandlungen waren kaum möglich, dass meiste fand als Gruppentherapie statt
Das Essen war sehr gut
Personal überall sehr freundlich, der Patient steht an 1. Stelle
Zuviel Vorträge, welche keine neuen Erkenntnisse gebracht haben, aber Pflicht waren
Sauberkeit in den Zimmern zufriedenstellend. Im ganzen Zimmer viel Staub, auf und unter den Möbeln
Sehr gute medizinische und therapeutische Behandlung
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Therapien, medizinische Betreuung
- Kontra:
- Zimmer renovierungsbedürftig, schlechte WiFi-Situation
- Krankheitsbild:
- TEP Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer Operation mit TEP im Knie durfte ich meine Rehabilitation in der Elbtalklinik Bad Wilsnack antreten. Für drei Wochen konnte ich die sehr gute medizinische Betreuung und therapeutische Behandlung nutzen. Ich möchte mich ausdrücklich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Station 2A sowie des Therapiebereiches und der Ergotherapie bedanken. Mit fachlicher Kompetenz und viel Empathie und hohem persönlichen Engagement fühlte ich mich sehr gut betreut. Der Erfolg zum Ende der Reha ist selbstredend.
Bei allem Positiven, gibt es immer noch Luft nach oben. Die Räumlichkeiten, insbesondere die Zimmer, das Mobiliar und die Bäder, sind renovierungsbedürftig und entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen. Und auch die WiFi-Situation ist nicht mehr zeitgemäß. Es gibt kein beständiges WLAN und ist extrem teuer.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- exzellente Therapeuten
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Zustand nach Schulter TEP
- Erfahrungsbericht:
-
Aufenthalt zur AHB nach Schulter TEP.
Sehr gute Therapeuten, freundliches Personal.
Einmal wöchentlich Visite der freundlich-pragmatischen Chefärztin.
Der Stationsarzt hatte während meines Aufenthaltes glücklicherweise Urlaub, er zeigte sich während der letzten Tage meines Aufenthaltes desinteressiert und schien krank und reif für den Ruhestand.
Die ihn vertretenden Ärzte und Ärztinnen waren offen, nett und stets ansprechbar.
Angenehmes Zimmer, gute Matratze, überlange Bettdecke, sehr sauber.
Morgens und abends Büffet mit großer Auswahl auch für Vegetarier. Mittags Gerichte von einem externen Provider, das weniger ansprechend war, aber Auswahl zwischen drei Gerichten.
Viel Landschaft, viel Ruhe, ich habe mich wohl gefühlt und hatte nach drei Wochen einen deutlichen Therapieerfolg!
Jederzeit gerne wieder
Sehr gute Reha-Einrichtung
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
K.D.
Ich war im Juni für drei Wochen nach einer Knieoperation in der Elbtalklinik in Bad Wilsnack.
Die Ärzte nahmen sich viel Zeit für die Aufnahme. Die Therapiepläne mit Aqua-Jogging,Bewegungsbädern, Medizinisch Technischem Training, Caspar und der auf mich individuell abgestimmten Krankengymnastik waren sehr gut! Schon nach wenigen Tagen verbesserte sich der Zustand meines Knies deutlich!
Alle Physiotherapeuten sind durchweg fachlich sehr kompetent und immer freundlich.
In diesen drei Wochen wurde mir gezeigt, wie ich mein Knie belasten darf und welche Übungen richtig sind.
Die Eigeninitiative ist dabei ein wichtiger Aspekt und fiel mir nicht schwer.
Die Parkanlage ist sehr schön und gepflegt.
Die Therme befindet sich in direkter Nähe neben der Elbtalklinik.
Das Essen wurde in zwei zeitlichen Durchgängen eingenommen, ich fand es schmackhaft und gut.
Die Zimmer sind zweckmäßig, hell und freundlich eingerichtet. Ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Besonders bedanken möchte ich mich auch bei dem Hausmeister! Er reparierte gleich in der ersten Woche meine Vier-Punkt-Orthese, welche ich zu diesem Zeitpunkt noch fast drei Wochen tragen musste!
Insgesamt kann ich die Elbtalklinik in Bad Wilsnack als orthopädische Reha-Einrichtung,vor allem postoperativ, einhundert Prozent weiterempfehlen!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- freundliches Personal und gutes Essen
- Kontra:
- Internet
- Krankheitsbild:
- Schmerzen in den Gelenken und Rücken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei meinem 3- wöchigen Klinikaufenthalt fühlte ich mich sehr gut aufgehoben.
In allen Bereichen und Abteilungen der Klinik sind die Mitarbeiter freundlich und hilfsbereit. Sie gehen auf die Wünsche der Patienten ein und tragen
so zum Wohlbefinden bei. Bei mir persönlich wurde ein Wechsel von Moorpackung auf Moorbad ermöglicht.
Die Anwendungen und Therapien brachten eine spürbare
Verbesserung meiner Gesundheitsprobleme, sodass ich
einige Dinge zu Hause weitermachen werde.
Das Mittagessen ist sehr schmackhaft und abwechs-
lungsreich. Ach das Frühstück und das Abendessen in Buffetform ist ausreichend und angemessen.
Einen besonderen Dank gilt dem Küchenpersonal und Frau Peters, für die Bereitstellung glutenfreier Mahlzeiten. Ebenfalls ein Dankeschön an das hilfsbereite und freundliche Servicepersonal.
Das Zimmer war sauber und zweckmäßig ausgestattet.
Ein leistungsstarkes, kostenfreies Internet wäre für
die Zukunft wünschenswert. Auch die Zeiten zwischen
den Therapien sind manchmal zu knapp bemessen.
Auf dem dicht am Klinikgelände liegenden Parkplatz
stehen die Autos der Patienten und Gäste gut und sicher.
Ich würde bei einer nochmaligen Reha wieder die
Elbtalklinik in Bad Wilsnack wählen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- 3 Wahlessen, vom besten
- Kontra:
- Nichts negatives
- Krankheitsbild:
- Neue Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war ende April, Anfang Mai, für drei Wochen da. Ein top Klinik, Organisation, Zimmer, Ärzte und Therapeuten, die komplette Einrichtung, ein super Schwimmbad, und nicht zu vergessen, die Küche und das gesamte Team super!!! Nur zu empfehlen!!!
Die Reha hat mein Krankheitsbild positiv beeinflusst
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Für mich selbst war fast alles gut und die Reha hat viel gebracht.
- Kontra:
- Die Zeiten für Therapien sind einfach zu kurz
- Krankheitsbild:
- Kniegelenk OP rechts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin froh über die Behandlung und fühlte mich von Anfang an gut aufgehoben. Die Ärzte gehen auf Wünsche ein,das Schwesternzimmer ist ausreichend besetzt und sind einfühlsam und sehr fleißig, die Therapeuten haben ein offenes Ohr und auch da geht man sehr auf uns ein,im Speisesaal ist immer einer zur Hand, mit Gehstützen ist man nicht sehr beweglich und es wird das Essen an den Tisch gebracht, die Zimmer sind sauber und alles ist da.
Kleine Anmerkung: in Zeiten von Corona sollte mehr Kontrolle sein. Es gab ein Besuchsverbot und trotzdem haben sich wenige daran gehalten.Es haben sich trotzdem welche reingeschmugelt, der Parkplatz wimmelte von Besuchern, ausserdem sind sogar am Wochenende welche nach Hause gefahren. Keiner bedachte dabei das auch von dort was in die Klinik reingeschleppt werden könnte. Was sind das bloß für Menschen die andere gefährden.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Betrifft das Zimmer)
- Pro:
- Man fühlt sich gut um -und versorgt
- Kontra:
- Zimmer sind stark sanierungsbedürftig
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann war vom 23.09. bis 21.10. in der Klinik. Vom Küchenpersonal bis zum Chefarzt alles sehr freundliche Menschen.
Er fühlte sich sehr wohl. Ein besonderen Pluspunkt haben sich die Therapeuten verdient, die durch die Bank weg einen super Job gemacht haben und immer sehr motiviert waren. Nur leider haben die Therapien keinen Erfolg gebracht.
Auch ein großes Lob an das Küchenpersonal!!!! Das Essen war super und abwechslungsreich.
Den einzigen Minuspunkt bekommt das Zimmer in dem mein Mann untergebracht war. Sehr veralterte Einrichtung, die Sessel waren so unbequem und wackelig. Für jemanden mit Rückenschmerzen ein Desaster. Aus dem Abfluss in der Dusche roch es nach Gülle und somit war er immer froh, wenn er aus dem Bad raus war.
Mein Mann und ich würden die Klinik weiter empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- Ärzte
- Krankheitsbild:
- Kompartmensyndrom, Rockwood II re. ACG
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In 3 Wochen habe ich 4-mal einen Arzt gesehen. Aufnahmeuntersuchung und Abschlussuntersuchung durch fremdsprachigen Arzt mit merkwürdigen Untersuchungsmethoden,die komplett kontaktlos stattfanden.
2.Woche Visite Chefärztin. Gefühlte Dauer: 1 Minute
3.Woche Visite Ärztin. Gefühlte Dauer: 3 Minuten
Kein Eingehen auf Schmerzen, keine Untersuchung. Alles vom Schreibtisch aus. Die OP-Narbe am Oberschenkel wurde gar nicht beachtet und nach meinem Hinweis bei der Visite wurde dann eine Stromanwendung verschrieben. Alle Untersuchungen hätte man auch per Videochat machen können.
Therapie, Therapeuten, Servicepersonal waren ok. Freizeitangebote waren teilweise zu teuer. Line Dance, Walken für 10 € pro Teilnehmer!
Eintönigkeit bestimmte das Büfett zum Frühstück und Abendbrot.
Eine Klinik die ich empfehlen kann
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die beste Behandlung
- Kontra:
- Zimmer veraltet
- Krankheitsbild:
- Hüftoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Patient von 13.09.21 - 04.10.21 nach einer Hüftoperation.
Bis auf die Erneuerung der Zimmer gibt es keinen Grund zum meckern .
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer müssten überholt werden)
- Pro:
- Gesamtes Kollektiv
- Kontra:
- Ohne
- Krankheitsbild:
- Kniegelenk eingesetzt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 26.8. bis zum 23.09.21 in der Klinik nach einer Kniegelenk-OP. Diese Klinik kann ich wärmstens empfehlen. Alle Bereiche verdienen eine Note 1.
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Therme, Umgebung, einige Therapeuten
- Kontra:
- Essen, nicht Serviceorientiert, die Zimmer werden nicht gründlich gesäubert
- Krankheitsbild:
- Rheuma, LWS
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe keine guten Erfahrungen mit dieser Klinik machen können. Es gab bei der Therapieplanung sehr viel Leerlauf, was ich bei den Ärzten ansprach, aber leider ohne Erfolg. Man merkt, dass die Klinik an allem spart, besonders beim Essen. Manche Therapeuten sind total unmotiviert und unfreundlich. Auch die Damen an der Rezeption und Cafeteria sind zum Teil unfreundlich und man merkt, dass sie ihren Job nicht gerne machen, leider überhaupt nicht Serviceorientiert. Die Umgebung ist ganz schön und die Therme ein Highlight. Ich würde mir das nächste Mal eine andere Klinik aussuchen, wo man individuell auf den Menschen eingeht und nicht dieses Standard Verfahren. Die Visite mit den Ärzten ist auch ein Witz, was höchstens 5 Minuten dauert. Ich empfand es eher als Abfertigung und man traute sich nicht mal eine Frage zu stellen, da man das Gefühl bekam, dass man nur ihre Zeit verschwendet.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Abstände zwischen den Therapien / Anwendungen zu oft knapp)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Physiotherapeuten
- Kontra:
- Manchmal waren die Abstände zwischen den Behandlungen zu knapp geplant.
- Krankheitsbild:
- Rückenschmerzen und Schwindelanfälle
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte mit meinem Mann gemeinsam die Reha gemacht. Wir sind seit dem 25.2.2021 wieder zu Hause. Wir haben uns sehr wohl und betreut gefühlt. Trotz Corona war das "Eingesperrtsein" nicht so schlimm. Da das Kliniksgelände sehr weitläufig ist, konnten wir gut spazieren gehen. Die Therapeuten alle Top und fachlich kompetent.
Alle Mitarbeiter waren sehr bemüht den Patienten den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.Essen hat gepasst, die Reinigung der Zimmer erfolgte durch freundliche Mitarbeiter, das medizinische Personal auch sehr freundlich, kompetent und der Patient steht im Mittelpunkt. Wir wäre rundum zufrieden und würden jederzeit dort wieder eine Reha machen.
Elbtalklinik Bad Wilsnack empfehlenswert
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr gute therapeutische Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kokzygodynie, ISG Syndrom, Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im August 2020 in der Elbtalklinik Bad Wilsnack für eine stationäre Rehabilitation untergebracht. Meine Erwartungen wurden in jeder Hinsicht übertroffen. Die Zimmer sind sehr groß und mit allem ausgestattet, was man braucht. Die Ärzte sind sehr aufmerksam gegenüber dem Patienten und gehen auf Fragen oder Wünsche z.B. hinsichtlich orthopädischer Hilfsmittel, Therapieplanung etc. ein. Die Therapie ist abgestimmt auf die speziellen Beschwerden des Einzelnen. Alle Mitarbeiter des Hauses sind sehr freundlich, verständnisvoll und hilfsbereit. Es gibt zusätzlich zum Therapieplan Angebote für Sportkurse, kulturelle Veranstaltungen und Ausflüge. Beim Essen (sehr schmackhaft) gibt es zum Mittagessen die Möglichkeit, aus drei Gerichten zu wählen. Auch, wenn mir hinsichtlich meiner chronischen Schmerzen (Fibromyalgie) nicht geholfen werden konnte, gehe ich nach dreiwöchigem Aufenthalt zumindest erholter, fitter und mit mehr Energie nach Hause. Ich würde jederzeit einen Reha Aufenthalt in dieser Klinik wiederholen.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (immer wieder gerne)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles super, es gibt nichts zu meckern
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- LWS - Schmerzen, Rückenschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin jetzt wieder zu Hause. Die Therapie hat super angeschlagen. War schon zum 3. Mal in der Klinik. Nur zu empfehlen. Super nettes und kompetentes Perasonal, Trotz Corona alles super gelaufen. Habe keine Rückenschmerzen mehr. Toll
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Zimmer schön
- Kontra:
- Ärzte könnten interessierter sein
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall, Kalkschulter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Klinik war ich bei meiner Ankunft angenehm überrascht. Das Zimmer war groß und mit allem ausgestattet was man braucht. Leider war das W-Lan eine Katastrophe. Das Essen war ok- keine Gourmet Qualität aber dies habe ich nicht erwartet und kann eine Klinik auch nicht leisten. Ein großes Lob für die Therapeuten und das Personal. Die waren alle durchweg motiviert und nett. Leider kann ich das von den Ärzten nicht sagen. Meine Stationsärztin war der deutschen Sprache nicht wirklich mächtig und hat meine Medikation vollkommen falsch verstanden und aufgeschrieben. Habe ich Gott sei Dank selbst bemerkt, ihr Vorgesetzter war zwar nett aber latent uninteressiert. Die Anwendungen waren gut- leider musste ich hinterher genauso viel Schmerzmittel nehmen wie vorher - Erfolg nicht so wirklich. Alles in allem würde ich die Klinik dennoch empfehlen - wenn man seine Medikamentendosierung kennt und sich von den Ärzten keine Hilfe erwartet- kann man sich auf die Therapeuten 200% verlassen. Daher "Daumen hoch"
Rheuma
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- ein tolles Gesamtpaket
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rheuma
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
M.Schulze 25.07.2019 bis 15.08.2019
Ich war bereits 2010 in dieser Klinik und es war mein Wunsch, wieder dort behandelt zu werden. Ich kann alles, was meine beiden Vorgänger schrieben, nur bestätigen. Es ist eine tolle Klinik. Schon bei der Anmeldung wurde mein individuelles Problem geklärt. Ich konnte meine Tochter problemlos einige Tage mitbringen.
In dem großen modernen Zimmer fühlten wir und sehr wohl. Das gesamte Personal war immer super freundlich von morgens bis abends. Ein dickes Lob geht an die Therapeuten, die stets flexibel und kompetent auf meine individuellen Bedürfnisse eingingen. Auch bei den Ärzten fühlte ich mich in guten Händen. Stets ging man auf meine Fragen gut ein.
Ich habe mich sehr über die vielen Anwendungen gefreut, denn dafür war ich ja dort.
Mit der Verpflegung war ich zufrieden. Ich habe immer etwas gefunden, was mir schmeckte.
Es war eine schöne Zeit.
Vielen lieben Dank!
Meine nächste Kur werde ich wieder in Bad Wilsnack verbringen. Ich freue mich schon darauf.
Viel Arbeit für die Therapeuten.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ich hätte mir Fahrmöglichkeiten in die Stadt gewünscht)
- Pro:
- Mir wurde wirklich geholfen.
- Kontra:
- . / .
- Krankheitsbild:
- Schambein- Becken- Hüft und Schulterbruch.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Aufenthalt vom 10.07 bis 13.08 2019 nach einem Unfall, Sturz von einer Leiter beim Äpfelpflücken, mit Schambein- Becken- Hüft und Schulterbruch.
Ein sehr freundlicher Fahrer holte mich Zuhause ab. Der Emfang in der Klinik war freundlich und informativ. Mein Zimmer mit Dusche WC und Fernseher war bequem und wurde regellmäßig gereinigt. Das Essen war immer gut und reichlich.
Ich bedanke mich bei allen Therapeuten, Ärzten und Klinikleitung für die erfolgreiche Reha.
DANKE
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfälle
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufenthalt vom 22.07-12.08.2019
Nach einer langen Anfahrt wurde ich sehr nett begrüßt an der Rezeption.
Viele Infos prasselten auf mich ein aber alle zu bewältigen.
Mein Zimmer auf Station 1A sehr sauber und zweckmäßig eingerichtet.
Die vielen Handtücher auf dem Bett haben mich etwas irritiert.
Aber im Bad gab es einen Aushang wo alles gut erklärt wurde,
welches Handtuch / Lacken ich zu den einzelnen Behandlungen mit nehmen müsste.
Dann ging es schon los zum Stationsarzt, Aufnahme und Untersuchung, Erstellung des Therapieplans.
Auch hier nur auf nette Schwestern / Pfleger und Ärzte getroffen.
Dann gab es Mittagessen, super lecker, mit Nachtisch.
Im Eingangsbereich ist der Essenplan für den nächsten Tag ausgehängt.
Bei Nichtgefallen ist eine Änderung kein Problem.
Ein ganz dickes Lob an Alle die uns so nett bedient haben. .
Wer noch Hunger hatte bekam Nachschlag.
Nach dem Mittag habe ich die Umgebung erkundet.
Viel Wald und Wiesen, ein schöner Park, der Ort sehr klein aber mit einer tollen Kirche.
Die Enttäuschung war da, ich als Stadtmensch hier in der Pampa.
Internet ging auch nicht mehr.
Nach Rücksprache mit der Rezeption habe ich mir Internet dazu gekauft.
Und siehe da ich war wieder mit der großen weiten Welt in Kontakt.
Die Klinik kann nichts dafür, haben selber sehr große Probleme mit dem Anbieter.
Nach einer unruhigen Nacht,( konnte mich nicht mit dem Bett anfreunden)
gab es ein reichhaltige Frühstücksbüffet.
Brötchen, Käse, Wurst, Quark, Obst, Gemüse, Müsli, Kaffee, Saft etc.
Von allem reichlich da.
Hier braucht keiner hungrig vom Tisch aufstehen.
Nach Rücksprache mit den Schwestern bekam ich eine andere Matratze und schon schlief ich richtig gut.
Die Anwendungen waren super.
Herzlichen Dank noch einmal an das ganze Team.
Bewegungsbad, Einzel oder Gruppengymnastik, , Mukkibude, PMR, Moorbad, Rückenschule und vieles weiters.
Ich habe soviel neues kennengelernt und mit nach Hause nehmen können.
Nach einigen Tagen kam auch ich zur Ruhe.
Auf der Liegewiese lies es sich toll entspannen.
Es gab einen straffen Zeitplan bei den Anwendungen.
Manchmal waren Termine schon um 7 Uhr.
Auch das ist alles zu schaffen, wir waren ja nicht im Urlaub hier.
Toll war es auch gleich im Bademantel zum Schwimmbad zu gehen
Die Klinik kann ich nur weiter empfehlen, völlig kaputt, mit Schmerzen angereist, entlassen mit wenig Schmerzen und innerlicher viel ruhiger und entspannter.
Danke an d
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Man ist rund um die Uhr versorgt
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall HWS/LWS und Arthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 8.7. bis 29.7.war ich in der Elbtalklinik als Patient und ich hatte echt bedenken wegen der vielen negativen Bewertungen. Ich habe mich vom ersten Tag an gut aufgehoben gef?hlt. Die Therapeuten alle sehr nett und kompetent,sind immer auf einen eingegangen, genauso wie die Ärzte,immer behm?ht ihr bestes zu geben. Das Essen war voll in Ordnung,auch wenn viele das Gegenteil schreiben, f?r mich nicht nachzuvollziehen, man kann aus 3 Gerichten wählen,tauschen und wenn gar nix dabei ist hat man immer die möglichkeit einen Salatteller zu bestellen,wer da nix findet ist selber schuld.Zimmer neuwertig und modern,jeden Tag wurde sauber gemacht. Auch der Service war immer bemüht es einem recht zu machen. Ich würde jederzeit wieder in diese klinik gehen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hört TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine einzige Katastrophe; Schimmel in der Duschkabine verwohnte und desolate Möbel, Wassereinbruch nach starkem Regen in den Zimmern, schlechte Reinigung (gebrauchter Herrenslip im Schrank - also keine Reinigung desselben), "Gefängnisessen", u.s.w.
Klinik müsste geschlossen und saniert werden.
keine Behandlung bei Komplikationen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (falsche Behandlung)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie OP, TEP Wechsel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter wurde nach einem TEPWECHESL im Knie am 22.5 in die Reha aufgenommen. Nach circa 5 Tagen stellte sich eine Rötung des Unterschenkel am operierten Bein ein. Was sich als schwere Infektion heraus gestellt hat. 4 oder 5 unterschiedliche Ärzte haben sich das Bein angeschaut. Es wurde zwar mit Antibiotika und Salben behandelt aber ohne Erfolg und Diagnose und Falsch.
DIE Klinik hat keinen Kontakt zum Krankenhaus aufgenommen.
Ich hab meine Mutter dann früher aus der Klinik abgeholt. Die nicht richtig behandelte Infektion bedroht heute den Erhalt des Beines.
Die behandelten Ärzte im Krankenhaus sind entsetzt.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die gesammte Reha
- Kontra:
- Das Essen
- Krankheitsbild:
- Spinalkanalstenose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
24.04.-13.05.19 Spinalkanal OP
von der Aufnahme bis zur Abreise ist alles Super Gelaufen. Die Ärzte Gründlich die Therapeuten Fürsorglich und selbst im Speisesaal immer Gute Laune.
Nur eins liegt mir am Herzen, der Koch der die Essen zubereitet, sollte es mal seinen Gästen vorsetzen und sich dann Anhören was sie zu Sagen haben. Geschmacklich geht gar nicht.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Das die Mitarbeiter so tierlieb sind und für die Katzen sorgen ist ein weiterer und ganz besonderer Pluspunkt für die Klinik! Sowohl die Tiere als auch die Patienten profitieren. Stichwort: Tiergestützte Therapie.