|
BerndRegina berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Einfühlsamkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann wurde mit mit einem Schlaganfall auf der D4 stroke unit am 23.7.2023 aufgenommen.
Was dann passierte, war für ihn und uns Angehörige mehr als zufriedenstellend. Mit hoher Kompetenz, unter Einbeziehung aller notwendigen Fachabteilungen, wie Radiologie,Diabetisassistenz und logopädischer Betreuung wurde er bis zu seiner Entlassung und darüber hinaus mustergültig betreut.
Auch an den Sozialdienst ein Dankeschön. In vielen Gesprächen mit uns Angehörigen und natürlich auch mit meinem Mann, kann man nur von einer vorbildlichen Betreuung sprechen.
Wir möchten uns auf dieser Weise herzlich bedanken .
Allen Ärzten, Schwester, Assistenten und auch den Küchen .-und Reinigungskräften mehr als 5 Sterne!
Familie Simon
|
Jule1954 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (außer in der Notaufnahme)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (bezieht sich auf die Fachabteilung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Wartezeiten von 10 Std. in der Notaufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (helle freundliche 2 Bett Zimmer)
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit aller Mitarbeiter
Kontra:
Zustände in der Notaufnahme (Warteziten)
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit Verdacht auf Schlaganfall in das Klinikum Wernigerode überwiesen.
Leider haber ich eine sehr schlechte Erfahrung mit der Notaufnahme gemacht, denn ich habe 9 Stunden dort zugebracht bevor ich untersucht wurde. Das ist nicht allein Schuld des Personals, sondern unserer Gesundheitspolitik.Der Personalmangel ist offensichtlich.
Umso positiver kann ich über die Neurologie/Schlaganfallabteilung berichten. Ich wurde sehr freundlich aufgenommen und man hat sich in der gesamten Zeit meines Aufenthaltes sehrt um mich bemüht. Alle Fragen und Probleme wurden geklärt. Großes Lob an Fachärzte und Schwestern.
Ich würde die Klinik jederzeit weiter empfehlen.
|
Matthias61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hohe fachliche und menschliche Kompetenz auf allen Ebenen
Kontra:
Nichts , was das positive Bild irgendwie beeinträchtigen könnte.
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Erfahrungsbericht:
Hatte leider 3x hintereinander das besondere Vorrecht in der Klinik behandelt zu werden. Bei den ersten beiden Aufenthalten kam es zum raschen Symptomrückgang, sodass eine rasche Entlassung möglich war. Beim dritten Aufenthalt hatte ich dann permanente Symptome. Alle Aufnahmen erfolgten als Notfall. Bei der ersten Aufnahme schaltete sich sofort der Chefarzt ein, bei den anderen Aufnahmen Oberärzte. Zu einem Zeitverzug kam es zu keinem Zeitpunkt. Jedesmal verbrachte ich die ersten Tage im Wachzimmer der Stroke Unit. Neben der hohen ärztlichen Kompetenz auf allen Ebenen verdient es die pflegerische Kompetenz in besonderem Maße hervorgehoben zu werden. Die Schwestern u. Pfleger verstanden es auch den seelischen Problemen, die auch bei mir auftraten, adäquat, d.h. nicht in billiger Weise, zu begegnen.
Leider benötigte ich beim 3. Aufenthalt auch Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie. Alle Behandlungen fanden mind. 3x teilweise 4 x pro Woche statt. Physiotherapie sogar während der poststroke Phase auch am Wochenende.
|
Elsbeth36 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Ärzte, Stationsklima
Kontra:
Wartezeiten auf Untersuchungen (normal)
Krankheitsbild:
schwere Polyneuropathien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund eines akuten Ereignisses musste ich meine Oma in diesem Jahr in die Hände des Klinikums Wernigerode geben. Nachdem die aufregende ungewisse Zeit in der Notaufnahme überwunden war (leider nur unzureichende Informationen für Patienten und Angehörige), kam meine Oma auf Station C2 und wurde freundlich ins Zimmer eingewiesen und über die Räumlichkeiten und Abläufe der Station informiert, auch wurde sie über die weiteren Untersuchungen aufgeklärt. Sie wusste also zeitnah was auf sie zukommen wird und fühlte sich in guten Händen. Schnell lernte sie einen Großteil des Teams kennen und war über die positive Stimmung sowohl im pflegetischen, als auch im ärztlichen Kollektiv überrascht. Die pflegerische Versorgung des Verbandes erfolgte stets unter hygienischen, kompetenten Bedingungen. Meine Oma wurde stets über alle Schritte informiert. Über das Essen mochte sie nicht meckern. Selten wurden wir so überrascht von einem Krankenhausaufenthalt! Vielen Dank an das Team, dass auch an stressigen Tagen stets ein Lächeln auf den Lippen und ein offenes Ohr für jeden Patienten hat. Sowas ist goldwert und mit keinem Geld oder Pralinenkasten zu bezahlen, einfach DANKE an C2 (Pflege, Ärzte, Therapeuten...)!
|
rumbala berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
das Bemühen der Schwestern und Ärzte war sehr beruhigend
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
Polyneuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war einige Tage in der Wernigeröder Klinik. Von dort, Station C4, kann ich nur Positives berichten. Sehr nette Schwestern und Ärzte, die sich sehr um mich und meine zwei Bettnachbarinnen bemüht haben. Frau Dr. Para gilt hier mein persönlichstes Dankeschön.
|
exBusfahrer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (nichts zu meckern !!!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (klare Ansage der Abläufe)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Genaue Diagnose und Ansage der Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Klar struktuiert)
Pro:
Bestens Betreut
Kontra:
ich finde nichts negatives
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eins gleich zum Anfang, die Neurologie in Wernigerode ist nach meiner Meinung einfach nur sehr gut. Es geht los mit der Patientenaufnahme: Herzlich, kein Stress, das Fachpersonal + Schwestern tun alles mögliche, es den Patienten so angenehm wie es geht zu gestalten. Manche Bewertungen regen sich über den hohen Anteil an ausländischen Personal auf. Das Problem habe ich hier nicht, die Kollegen machen ihre Arbeit so gut wie die Deutschen (vielleicht auch besser). Über die Deutschkenntnisse kann ich mich nicht beschweren , man versteht alle !!!! Punkt.
Über den hohen Anteil an ausländischen Kräften kann ich mich nicht aufregen, denn es ist ja bekannt, dass es ein Lehrkrankenhaus der Uni-Magdeburg ist und die angehenden Ärzte müssen es ja irgendwo ihre ersten Praxiserfahrungen sammeln. Außerdem stehen sie auch unter den Argusaugen des obersten Boss. Denn Fehler kann sich keiner mehr erlauben.
Zu den Behandlungen kann ich nichts negatives sagen. Ich binn seit 2007 fast jedes Jahr hier und kann sagen, ich fühle mich gut aufgehoben. Essen ist gut, genug Abwechslung (3 Wahlessen + Kindermenü) zum Mittag, sollte wohl reichen. Frühstück und Abendessen kann individuell bestellt werden.
Das Pflegepersonal ist sehr freundlich und ist auch trotz des teilweise heftigen Stress für einen guten Lacher zu haben. Fachlich und menschlich bin ich mit der Abteilung sehr zufrieden. Das ist auch die Meinung meines Zimmernachbarn.
|
hubert121 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
bemühte freundliche Schwestern
Kontra:
medizinische Katastrophe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wenn ich die Kraft und Ausdauer dazu hätte würde ich das Haus verklagen.
Sieben unterschiedliche zuständige Ärzte in 14 Tagen.
Davon drei mit unzureichenden Kenntnissen der deutschen Sprache.
Zweimalig ein Medikament eingesetzt, obwohl ich auf eine Unverträglichkeit hingewiesen habe.
Das Haus in einem schlechteren Gesundheitszustand verlassen, als betreten.