Klinikum Wernigerode GmbH
Ilsenburger Str. 15
38855 Wernigerode
Sachsen-Anhalt
Desinteresse und fehlende Qualifikation
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Oberärzte waren gut und freundlich
- Kontra:
- Die Schwestern und die Übermittlung von Informationen bzw. die Behandlung von Patienten - katastrophal!
- Krankheitsbild:
- Akute Gastritis mit bakterieller Infektion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Trotz massiver Schmerzen und Einlieferung mit dem RTW in die Notaufnahme hat es fast 3h gedauert, bis mir Zugänge gelegt wurden und ich die ersten Schmerzmittel erhielt. Die ältere Schwester in der Notaufnahme war der Meinung, mich nach meiner Nachfrage nach Hilfe darauf hinweisen zu müssen, dass ich nicht die einzige Patientin wäre und ich mich einfach gedulden müsse - in einem Tonfall, als wäre ich ein fünf jähriges Trotzkind! Die Abstriche aus der eigenen Gynstation (die ich zur Abgabe für das Labor abgeben sollte) wurden beiseite geworfen 'sie wären für die Gyn nicht zuständig'.
Insgesamt war die ganze Behandlung ein totales Desaster. Ich bin trotz akuter Magen-Darm Entzündungen auf die Gyn gelegt worden. Die Schwestern dort hatten kein Interesse an einer vernünftigen Betreuung. Vollgebrochenes Bett wurde erst nach 2h neu bezogen, es gab an keinem Tag die verordnete Schonkost (ich musste mich mit selbst mitgebrachter Brühe versorgen), die Medikamention war völlig unregelmäßig und wurde teilweise vergessen mir rechtzeitig zu geben. Ich habe am Ende alles nur noch mit dem Ärzten besprochen, die jedoch auch keine richtige Behandlung gestartet haben, obwohl der Befund der Magenspiegelung bereits vorlag. Er gab lediglich eine Behandlung mit Schmerzmittel anstelle des dringend benötigten Antibiotikas. Ein Arzt meinte dann tatsächlich zu mir, ich könne mir aussuchen, wann ich entlassen werden möchte.
Meine Hausärztin war entsetzt nach dem Lesen des Befundberichts und hat erst einmal eine vernünftige Medikamention angesetzt. Es ging mir binnen 48h danach deutlich besser, ganz ohne Schmerzmittel.
Anstelle Betreuung und Versorgung in diesem Krankenhaus zu finden, habe ich nur Desinteresse und fehlende Qualifikation erlebt. Ich möchte dort nie wieder Patientin sein müssen.
Das beste was ich erlebt habe
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- allseits perfekt versorgt
- Kontra:
- musste leider einige Zeit auf mein Bett warten
- Krankheitsbild:
- Ausgeprägte allgemeine Schwäche
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leistung der tätigen Ärzte war sehr gut, ich fühlte mich ideal beraten.
Die Pflege und das weitere Personal auf der Station war sehr unsichtig, menschlich und an meinem Wohlergehen wirklich interessiert.
Jederzeit würde ich mich hier wieder behandeln lassen. Danke an gesamtes Team der B3!
Ich kann mich nicht beklagen
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- das ganze Personal
- Kontra:
- Kann mich nicht beklagen
- Krankheitsbild:
- Herzrhythmusstörungen, Blutarmut
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gut alles. Auf meine Sicherheit wurde viel Wert gelegt. Bin kein Privatpatient (sondern bei AOK).
Essen und Unterbringung sehr gut. Schwestern haben sich große Mühe gegeben. Bin von ärztlicher Seite aus sehr unterstützt worden.
Spitzenbehandlung in kardiologischer Abteilung!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Patientenzentrierte Behandlung
- Kontra:
- Wartezeit auf Entlasspapiere dürfte noch kürzer sein
- Krankheitsbild:
- Herz- und Nierenschwäche
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe einen sehr menschlichen Umgang, verständliche Erklärungen meines Krankheitsbildes und respektvollen Umgang erlebt.
Kardiologie - hier wird der Patientenwille respektiert
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Besonders Dr. Hintze und sein Team)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Eng, wenig Platz im Zimmer für die Verwendung eines notwendigen Rollators)
- Pro:
- Sehr gute Beratung, sehr gute medizinische Betreuung und Diagnostik, die Pflege war sehr zugewandt, die Verpflegung war sehr gut
- Kontra:
- Enge Räume, kein Platz für den Rollator
- Krankheitsbild:
- Thromboseausschluss, Herzschwäche
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach längerem Krankheitsverlauf in der Vorgeschichte spitzte sich die gesundheitliche Lage zu.
Unsere Omi hatte große Angst vor einem Klinikaufenthalt, da Bedenken bestanden, ob ihre Patientenwünsche hinreichend berücksichtigt würden und sie anschließend wieder in das eigene häusliche Umfeld entlassen werden würde.
Alle Bedenken haben sich schnellstens erübrigt. Ihr Patientenwille wurde jederzeit respektiert, alle Maßnahmen und Möglichkeiten jeweils ausführlich erklärt und abgesprochen.
Ich war überrascht wie gut alles lief!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Schnelle und freundliche Versorgung
- Kontra:
- In Stresssituationen war das Verständnis des Pflegepersonals für mein Anliegen begrenzt. Hier wünsche ich mir weitere Verbesserungen im Sinne Menschlichkeit.
- Krankheitsbild:
- Akute Verstopfung der Venen im Bein und in der Lunge
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe als Patient hier schnelle Hilfe bei meinen akuten Beschwerden erfahren. Ich war von der guten Versorgung, ob menschlich, fachlich wie organisatorisch, sehr positiv überrascht.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Thoraxschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Opa, hat sich sehr gut aufgehoben gefühlt während seines Aufenthalts. Sowohl pflegerisch als auch ärztlicherseits war das Personal sehr bemüht und aufmerksam.
Chefarzt Dr. Goldmann ist ein Volltreffer !
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Besser geht es nicht!!!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr patientenfreundlich und verständlich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bester Operateur)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alle freundlich und schnell)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Freies WLAN wäre schön)
- Pro:
- Fähige Operateure, super zugewandte Schwestern, tolle Schmerztherapie, tolle OP- Pfleger und -schwestern
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gebärmutterentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Super neuer Chefarzt in der Gynäkologie, tolle Ärzte und liebevolle Schwestern!
Hatte eine Gebärmutterentfernung, die wg starker Verwachsungen in einer anderen Klink mit Bauchschnitt operiert werden sollte.
Dr. Goldmann schaffte es mit viel Aufwand mir dies minimalinvasiv zu ersparen. .
Bin begeistert von seinen chirurgischen Fähigkeiten, Einfühlungsvermögen und Zugewandheit.
Fr. Blejan ist eine aufmerksame, sehr einfühlsame Gynäkologin, die zusätzliche Untersuchungen bei mir veranlasst hat und immer ansprechbar war.
Beiden Ärzten bin ich auf ewig dankbar.
Die Schwestern sind sehr freundlich und immer ansprechbar, ich habe mich sehr gut und fähig betreut gefühlt.
Hatte keine Schmerzen nach der OP, dank funktionierender Schmerztherapie.
Fazit: von der netten Aufnahme, den super lieben OP Pflegern und Schwestern, bis zu den äußerst fähigen Gynäkologen bin ich vollauf begeistert und zufrieden und kann diese Klinik nur von Herzen empfehlen.
Vielen Dank an alle
Patientenorientierte Behandlung mit viel Herz
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super liebe und kompetente Mitarbeiter
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Hämangiom am Daumen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren auf der Suche nach Hilfe für unsere 7-jährige Tochter. Sie hatte einen Tumor am Daumen. Nach einer langen Odyssee mit vielen Abweisungen durch niedergelassene Chirurgen (ohne dass auch nur eine Person den Daumen angesehen hat) sind wir über viele Umwege im Ambulanten OP-Zentrum in Wernigerode bei Dr. König und Dr. Grahmann angekommen. Hier wurde unsere Tochter sofort dran genommen, untersucht und bekam für die nächste Woche einen OP-Termin. Eigentlich hatten wir die Hoffnung schon aufgegeben.
Am Tag der OP waren alle super lieb zu ihr und auch zu meinem Mann und haben sich aufopferungsvoll um sie gekümmert! Vielen Dank dafür! Hier wird der Mensch/Patient noch als Mensch behandelt und nicht als zahlende Nummer in einem riesigen System.
Leider kann man nur 5 Sterne vergeben, es sind definitiv mehr!!!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super nettes Team
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund einer Leistenbruchdiagnose bat ich telefonisch am 28.02.24 um einen Vorstellungstermin. Dieser wurde mir sehr freundlich und kurzfristig angeboten. Am 05.03.war ich dann bei Herrn Dr.Michael König zum Vorgespräch. Kurz und sehr informativ wurde mir gesagt, wie die Operation durchgeführt wird. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Am 25.03. war ich dann zur Anästhesieaufklärung. Auch dieses Gespräch war sehr informativ und beruhigend für mich. Leider weiß ich den Namen der Ärztin bzw Schwester nicht mehr. Einen Tag später, am 26.03. war die OP. Super Empfang der "Schwestern", gut verlaufende OP, super Betreuung danach. Am selben Tag wieder nach Hause Fazit: Ich bedanke mich beim ganzem Team von Dr. König. von ganzem Herzen. Gruß Alexander Woyde...
Ich war sehr zufrieden und habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Taubheitsgefühl in den Unterarmen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Es wurden umfangreiche Untersuchungen durchgeführt.
Das Personal und die Ärzte waren jederzeit sehr nett und immer für mich ansprechbar.
Ich war sehr zufrieden.
Freundliche Betreuung und kompetente Diagnostik
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nachbehandlung Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte mich für die gute medizinische Betreuung und den freundlichen und einfühlsamen Umgang mit mir als Patienten bedanken.
Es erfolgte eine umfassende Diagnostik, für Fragen meinerseits waren die Ärzte und das Personal jederzeit ansprechbar und freundlich.
Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Diabetes
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Super Behandlung, mit guten Ergebnissen
- Kontra:
- Nüchternes und kaltes Zimmer, kaltes Bad
- Krankheitsbild:
- Probleme mit Diabetes und deren Auswirkungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe gute Erfahrungen mit den Fachärzten und dem med. Personal gemacht. Die Ärzte haben in den einzelnen Fachbereichen, die ich durchlaufen mußte, gute Arbeit geleistet.Alle waren sehr freundlich und hilfsbereit.Während des Aufenthalts habe ich über meine Krankheit und deren eigene Behandlung sehr viel gelernt. Ich wünschte, es wäre schön 10 Jahre früher passiert...
Die Diabetesberatungen waren besonders tiefgründig und ich nehme viele neue Infos mit nach Hause.
Aber ich musste auch feststellen, daß viel Hektik in den einzelnen Fachbereichen und auf Station herrschte. M.E. fehlt es an ausreichend Personal. Hier ist die Politik gefordert um baldige Abhilfe zu schaffen, denn wie lange können die Ärzte und das med. Personal diesen Stress noch aushalten!
Mein Dank gilt den Helfenden!
Behandlung ohne Empathie und Verständnis
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (s.o.)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (sher triste umgebung, nackte Wände, keine Unterhaltungsmöglichkeiten)
- Pro:
- nichts
- Kontra:
- fehlendes Mitgefühl, keinerlei Interesse am Leben des Patienten
- Krankheitsbild:
- Akute schwere Krankheit bei einem 85-jährigen Mann
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein 85-jähriger Mann, früher hochqualifizierter Arzt, jetzt dement, aber bis zum 22.12.23 ausreichend körperlich fit, kam im schwerkranken Zustand auf die Station C2 und hat dort Weihnachten und den Jahreswechsel verbracht. Die Schwestern haben sich bemüht, die diensthabenden Ärzte haben im Rahmen ihrer Möglichkeiten ordentlich gearbeitet.Aber trotzdem war alles nicht optimal. Mein Mann war kaum ansprechbar und lag fast immer auf dem Rücken in einer sehr tristen Umgebung. Wir hatten den Eindruck, als sei es allen völlig egal, was aus ihm wird. Schlimm wurde es nach den Feiertagen, als uns von ärztlicher Seite angetragen wurde, meinen Mann nach 6 oder 7 Tagen in dem Zustand "wieder abzuholen", da er austherapiert sei. Wir wohnen in Leipzig und sollten ihn dorthin mitnehmen oder Transport organisieren, Hauptsache weg. Erst nach unserem Anruf bei der Krankenkasse besann man sich auf die Pflichten der Klinik betreffs des Entlassungsmanagements. Schließlich haben wir selbst einen Kurzzeitpflegeplatz und einen Heimtransport durch den ADAC organisiert, allerdings erst am 3.1., aus medizinischer Sicht viel zu früh, aus klinikärztlicher Sicht zu spät. Es fiel der Satz: "In der Notaufnahme stapeln sich die Patienten und so einer liegt blockiert ein Bett."
Erst jetzt wird mein Mann richtig behandelt, was noch erschwert ist, weil die Klinik die Chipkarte nicht mitgegeben hat und auch kein Entlassungsrezept.
Nicht einmal zum Sterben , nie wieder
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Medikamengabe erfolgte sehr sehr zögerlich und erst nach großen Schmerzen)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Die ein oder andere Schwester, leider aber an einer Hand abzuzählen
- Kontra:
- Kein Personal , Stundenlange Wartezeiten, auch wenn man den Notknpf gedrückt hat dauerte es Ewigkeiten, bis sich überhaupt jemand blicken ließ
- Krankheitsbild:
- Demenz mit Sturz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wenn die Ärzte einmal da waren waren sie nett.
Allerdings musste man Stundenlang auf sie warten und was sie dann Taten bzw wie sie behandelten, war nicht nachvollziehbar und hatte größtenteils auch nicht unser Verständnis.
Über die Weihnachtszeit bzw die Feiertage gingen laut Schwester dann nicht nur Kittel und Masken, sondern auch Medikamente aus, da sie nicht beliefert wurden. Hierzu zählen auch Beruhigungsmittel. Traurig. 1 Arzt für 3 Stationen. Man musste stundenlang warten, dass jemand kam. Auch die Pfleger haben sich nie blicken lassen und wenn dann nur mach mehrmaligen Aufforderungen und Bitten.
Eine Behandlung erfolgte immer nur sehr spät, so dass sich der Patient noch quälen musste...
Nie wieder!!!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Einfühlsamkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann wurde mit mit einem Schlaganfall auf der D4 stroke unit am 23.7.2023 aufgenommen.
Was dann passierte, war für ihn und uns Angehörige mehr als zufriedenstellend. Mit hoher Kompetenz, unter Einbeziehung aller notwendigen Fachabteilungen, wie Radiologie,Diabetisassistenz und logopädischer Betreuung wurde er bis zu seiner Entlassung und darüber hinaus mustergültig betreut.
Auch an den Sozialdienst ein Dankeschön. In vielen Gesprächen mit uns Angehörigen und natürlich auch mit meinem Mann, kann man nur von einer vorbildlichen Betreuung sprechen.
Wir möchten uns auf dieser Weise herzlich bedanken .
Allen Ärzten, Schwester, Assistenten und auch den Küchen .-und Reinigungskräften mehr als 5 Sterne!
Familie Simon
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Immer sehr freundlich und kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann liegt auf der Station C3 und wird dort sehr gut versorgt, die Pfleger und Pflegerinnen sind sehr freundlich und kompetent kümmern sich gut um meinen Mann, die Ärzte sind sehr kompetent und freundlich Dr.Link ist mit so viel Hingabe und Wissen um meinen Mann bemüht er ist der beste Arzt, den wir bisher kennen lernen durften, danke für ihre Bemühungen und bleiben sie gesund damit auch andere Patienten ihre Behandlung und Versorgung genießen können
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nix
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- Bronchitis RSV
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine fast 2 Jährige Tochter wurde aufgrund einer obstruktiven Bronchitis von der Kinderärztin ins Krankenhaus eingewiesen. Es gab gerade Mal 1 freundliche Ärztin und 2 freundliche Krankenschwestern. Bei den anderen Schwestern und Ärztin fehlt es an Freundlichkeit und Empathie. Ständig werden Aussagen widerrufen und gewechselt. Man kann sich auf nichts verlassen. Am liebsten wäre es einigen ein Kind in dem Alter würde nur still da liegen und sich nicht bewegen. Patientenakten werden Anscheinend nicht ordentlich geführt oder nicht richtig durchgelesen. Man muss als Patient oder Begleitperson die Ärzte selber über bereits erfolgte Behandlungen unterrichten.
Wir waren schon Mal in Braunschweig in der Kinderklinik. Da ist man eindeutig besser aufgehoben.
Nie wieder würde ich mit einem meiner Kinder dieses Krankenhaus besuchen und auch nicht weiterempfehlen.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Chaos
- Krankheitsbild:
- Lungenkrebs und gestreut in Leber
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann ist hier seit Oktober 2022 auf der ambulanten onkologiestation. Das Chaos hier ist unerträglich. Heute z. B warten auf Blutentnahme eine Stunde. Nachdem ich was gesagt habe. Man muss darauf drängen wenn man einen Arzt sprechen möchte. Keine gute Betreuung. Kein Fragen mal wie es ihm geht. Oder wie man ihm helfen kann.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (alte Betten, Toilette und Dusche außerhalb des Zimmers)
- Pro:
- Emphatie, Kompetenz
- Kontra:
- Veraltete Ausstattung im stationären Bereich
- Krankheitsbild:
- Mamacarzinom
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 2022 mit der Diagnose Brustkrebs zur Behandlung im Brustzentrum Wernigerode.
Vom ersten Tag an fühlte ich mich gut behandelt, aufgeklärt und wahrgenommen.
Es war ein sehr freundliches Verhältnis bis hin zu fast freundschaftlich während der Chemotherapie.
Die fachliche Kompetenz stand für mich außer Frage, da zu jeder Zeit sehr gut auf meine Fragen eingegangen und beraten wurde. Ich fùhlte während der gesamten Therapie von allen Abteilungen sehr kompetent und emphatisch betreut.
Netter Umgang mit Patienten
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- keine
- Kontra:
- keine
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Leukämie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
war jetzt das erstemal in der Ambulanz Onkologie, mein erster Eindruck bei der Anmeldung, das Chaos lebt hier hervorragend.Da ich nur zur Blutabnahme sollte, war die Wartezeit ca. 1,5 h.Anschließend mußte ich doch noch zum Arzt, wieder 1,5 h warten, inzwischen wurde noch ein Coronatest erledigt.Der Arztbesuch war dann der Höhepunkt.
Mein Hausarzt hatte mich wegen Verdacht auf Leukämie zur Onkologie geschickt, das Ergebnis bei der Ärztin war die Aussage: .. sie sind zu alt, zu krank, zu fett , mit Ihnen kann ich keinen Blumentopf gewinnen, damit hatte sich das Arztgespräch erledigt. Ich glaube das diese Ärztin, sollte sie ständig diesen Umgangston gebrauchen, nichts in einem Krankenhaus zu suchen hat.
Großes Lob für die Neurologie
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (außer in der Notaufnahme)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (bezieht sich auf die Fachabteilung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Wartezeiten von 10 Std. in der Notaufnahme)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (helle freundliche 2 Bett Zimmer)
- Pro:
- Kompetenz und Freundlichkeit aller Mitarbeiter
- Kontra:
- Zustände in der Notaufnahme (Warteziten)
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde mit Verdacht auf Schlaganfall in das Klinikum Wernigerode überwiesen.
Leider haber ich eine sehr schlechte Erfahrung mit der Notaufnahme gemacht, denn ich habe 9 Stunden dort zugebracht bevor ich untersucht wurde. Das ist nicht allein Schuld des Personals, sondern unserer Gesundheitspolitik.Der Personalmangel ist offensichtlich.
Umso positiver kann ich über die Neurologie/Schlaganfallabteilung berichten. Ich wurde sehr freundlich aufgenommen und man hat sich in der gesamten Zeit meines Aufenthaltes sehrt um mich bemüht. Alle Fragen und Probleme wurden geklärt. Großes Lob an Fachärzte und Schwestern.
Ich würde die Klinik jederzeit weiter empfehlen.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Super)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Super)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Super)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Super)
- Pro:
- nett freundlich und liebevoll
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe Brustkrebs und befinde mich zwischen Chemotherapie/OPs und Bestrahlung. Zwischen diesen Behandlungen brauchte ich einfach noch einmal, trotz eines Seroms, ein paar Tage Urlaub. Ich hoffte natürlich, dass ich die Zeit ohne Behandlung schaffe, hatte mich aber im Vorfeld informiert. Ich schaffte es nicht und musste die Notfallaufnahme des Harzklinikums in Anspruch nehmen.
Ich wurde sehr nett aufgenommen und liebevoll behandelt, und das in kürzester Zeit.
Ein riesengroßes Dankeschön an das Harzklinikum, welches mir eine schöne Zeit im Harz ermöglicht hat. So konnte ich meinen Urlaub fortsetzen und genießen.
Einfach toll!!! Ein riesengroßes Lob und Dankeschön.
Fachliche Kompetenz und emphatische Mitarbeiter
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Aufklärung sämtlicher Befunde und Behandlungen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühlte mich von der ersten Untersuchung bis zur Entlassung aus dem KH in absolut sicheren Händen! Alle Ärzte überzeugten mich mit ihrer fachlichen Kompetenz und der Gabe ihrer Emphatie. Mir wurde genausten erklärt, was meine Diagnose bedeutet und wie die Behandlung erfolgt. Ich hatte zu jeder Zeit vollstes Vertrauen.
Es war für mich so wertvoll in ein KH zu kommen, in dem sämtliche „Belange“ welche mit dieser Krankheit in Zusammenhang stehen so allumfassend erläutert und behandelt wurden.
Ein besonderer Dank gilt allen Ärzten, Schwestern, Physiotherapeuten, und Psychologen welche alle einen tollen Job gemacht haben! Trotz der Pandemie, welche es dem KH sicher nicht leicht macht, fühlte ich mich als Patient stets gehört, erwünscht und sehr gut behandelt! Vielen Dank!!!
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich berichte als Patient der onkologischen Tagesklinik. Völlig unterbesetzte Abteilung mit ständig wechselnden Honorarärzten, von denen der eine nicht weiß was der andere gesagt oder getan hat. Alles unstrukturiert, unorganisiert. Unterlagen liegen nicht vor, Medikation wurde nicht ordnungsgemäß eingetragen. Schwestern wirken völlig gestresst und überfordert. Schwestern im Empfang empfand ich als sehr unfreundlich und schnippisch. Es geht dort eigentlich niemand wirklich auf den Patienten ein. Man wartet ewig auf alles, sei es der Termin oder das benötigte Rezept. Hier ist guter Rat garnicht teuer, lieber gleich eine andere onkologische Klinik wählen, wenn man die Möglichkeit hat!
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Krankenhaus, bleibt Krankenhaus)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Visite war meist sehr spät und wenig umfangreich)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Ärzte sehr lieb mit dem Kind umgegangen)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Brechend volle Station bei gleicher Schwesternanzahl)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Modern ausgestattete Kinderklinik
- Kontra:
- Zeitmangel Personal
- Krankheitsbild:
- Fieber
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war als Begleitperson meines Kindes mit im Klinikum.
Die neue Kinderklinik im Hauptstandort des Harzklinikums ist wirklich schön geworden und modern eingerichtet. Es gibt ein super ausgestattetes Spielzimmer für die Zwerge und Dusche/ WC im Zimmer.
Was mich gestört hat, ist der Zeitmangel des Personals, welche dadurch eine optimale Betreuung nicht gewährleisten konnten.
Wenn es an der Zeit war, habe ich mich um Bedarfsmedikation meines Sohnes selbst kümmern müssen. Das Personal ist überwiegend sehr lieb zu den Kindern , aber der angesprochene Zeitmangel ist ein Manko. In einem Gespräch mit einer Reinigungskraft kristallisierte sich heraus, dass diese insgesamt viiiiel zu wenig Zeit haben, um Ihre Arbeit gründlich durchführen zu können.
Fehlende Hochstühle haben des Weiteren unsere Mahlzeiten erschwert.
Insgesamt ist es sehr laut auf der Station und es wird auch nur selten Rücksicht auf bestehende Ruhezeiten gelegt.
Dennoch ist das Pflegepersonal hilfsbereit und freundlich.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Pernsonal
- Kontra:
- Nichs
- Krankheitsbild:
- Lähmung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich lag 11 Tage auf der station c2.
Super Arzt in Wernigerode
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Beste Behandlung
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Amputation (Zeh)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo. Ich war bei Herrn Dr.T.Breitfeld in Behandlung. Ich kann nur sagen ein sehr sehr sehr guter Arzt!!!!! Machen sie weiter so und bleiben sie wie sie sind. Schon mit ihrer Art und Weise helfen sie den Patienten. Ich wurde von ihm in der Notaufnahme aufgenommen als wäre ich ein Familienmitglied. Ich kann nur noch sagen: DANKE DANKE DANKE.Ein großes Dankeschön auch an seinen Mitarbeiterinnen. Ich wurde immer gut behandelt. Sehr weiterzuempfehlen.! Ein lieben Gruß aus Blankenburg. M.G.
Wenn nötig, was man sich angesichts der Krankheitsbilder aber nicht wünscht, ist man hier gut aufgehoben.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hohe fachliche und menschliche Kompetenz auf allen Ebenen
- Kontra:
- Nichts , was das positive Bild irgendwie beeinträchtigen könnte.
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Erfahrungsbericht:
-
Hatte leider 3x hintereinander das besondere Vorrecht in der Klinik behandelt zu werden. Bei den ersten beiden Aufenthalten kam es zum raschen Symptomrückgang, sodass eine rasche Entlassung möglich war. Beim dritten Aufenthalt hatte ich dann permanente Symptome. Alle Aufnahmen erfolgten als Notfall. Bei der ersten Aufnahme schaltete sich sofort der Chefarzt ein, bei den anderen Aufnahmen Oberärzte. Zu einem Zeitverzug kam es zu keinem Zeitpunkt. Jedesmal verbrachte ich die ersten Tage im Wachzimmer der Stroke Unit. Neben der hohen ärztlichen Kompetenz auf allen Ebenen verdient es die pflegerische Kompetenz in besonderem Maße hervorgehoben zu werden. Die Schwestern u. Pfleger verstanden es auch den seelischen Problemen, die auch bei mir auftraten, adäquat, d.h. nicht in billiger Weise, zu begegnen.
Leider benötigte ich beim 3. Aufenthalt auch Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie. Alle Behandlungen fanden mind. 3x teilweise 4 x pro Woche statt. Physiotherapie sogar während der poststroke Phase auch am Wochenende.
Gute Umsorgung auf Station B1
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Bis auf Mittag/Abendessen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr verständlich für jedermann)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Leider keine Beruhigungsmittel vor Eingriff)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Umbau gelungen!)
- Pro:
- Man fühlt sich sehr gut aufgehoben
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Dialyse-katheter entfernen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich musste zum 2.x auf Station B1 um Chefarzt Dr.Mildner, mir musste der Dialyse Katheter entfernt werden. Für das Personal sicher eine leichte Übung aber für mich als überängstlichen Patient ist jeder Krankenhaus-.Aufenthalt eine Tortur. Aber:das gesamte Personal von den Ärzten über sämtliche Schwestern und auch alle Beteiligten im OP-saal waren sehr freundlich und versuchten mir die Angst zu nehmen. Kurz um, was man alles so an negativen Kommentaren liest-das kann ich persönlich überhaupt nicht bestätigen. Im Gegenteil, auch sind die Patienten- Zimmer nach dem Umbau sehr schön geworden.
Vielen Dank an alle Beteiligten, Deutscher, Frank
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliche und hilfsbereite Schwestern
- Kontra:
- .... naja das Essen, was ich aber nicht so wichtig sehe.
- Krankheitsbild:
- Gehirnerschütterung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine 4 jährige Tochter wurde fachlich von allen Ärzten gut betreut. Die Schwestern haben uns ein freundlich und immer hilfsbereit aufgenommen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Meinen Angehörigen wurden andere Informationen über meinen Zustand gegeben als mir.)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ich bin während der OP aufgewacht, 6 versuche mir Zugänge zu legen und der rechte Arm war schon Blutunterlaufen)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Sehr(!) Lange Wartezeiten, nach der Aufnahme auf die Station kein Essen mehr bekommen (es war 17:45))
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Mein Bett musste Manuell verstellt werden, was nach einer OP am Bauch ca. unmöglich ist.)
- Pro:
- -
- Kontra:
- Unfreundliche Schwestern, Inkompetente Assistenzärzte
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Blinddarmentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 10.September wurde ich mit dem Verdacht auf Blinddarmentzündung in die Notaufnahme eingewiesen.
Dort angekommen drückte eine Assistenzärztin, die offensichtlich überfordert war, auf meinem schmerzenden Bauch herum, schaffte es aber nicht was auf dem Ultraschall zu erkennen - bis eine Schwester ihr half.
Sie sagte mir der Ultraschall wäre O.B. und eine Schwester brachte mich zur Blutabnahme - ich habe panische Angst vor Nadeln und wurde mit dem Kommentar "das macht ja eine 3 Jährige besser" abgefrühstückt. Da ich noch halb auf dem Flur lag, konnte auch die Tür nicht geschlossen werden. Die besagte Assistenzärztin kam zurück und wollte mir einen Zugang legen, weil die Schwester dies vergessen hatte - also Nadel Nr. 2 - diese wurde aber in mein Gewebe versenkt - nebenbei drückte mir ein anderer Arzt auf dem Brauch herum und fragte allen ernstes ob es weh täte - ich wusste garnicht was mehr weh tat! Die Assistenzärztin die mir mittlerweile Kochsalzlösung ins Gewebe Spritze oder der Arzt der meinen Bauch drückte.
Letztendlich wurden mir während des Aufenthalts 6 Zugänge gelegt (mehr versucht zu legen). Der erste entwickelte sich zu einem Hämatom unnormalen Ausmaßes- mein gesamter Unterarm unterlief blau und rot!
Am nächsten Tag wurde ich Operiert - mir wurde ein völlig gesunder Blinddarm entfernt denn: Es war Endometriose.Während der OP jedoch das schlimmste: Ich wurde Wach!Ich erinnere mich wie die Ärzte sagten ich solle mich beruhigen und mir sollte doch mehr Narkosemittel gegeben werden. Nach der OP lag ich noch 2h in Narkose und wachte nur schleppend auf. Ich wurde gezwungen etwas zu trinken, obwohl ich sagte mir wäre schlecht - ohne darauf zu achten wurde ich auf mein Zimmer gebracht, dort übergab ich mich ohne einen Pieper in der Nähe- also rief ich nach einer Schwester die sagte "was brüllen sie hier rum, hier sind Schwer kranke Patienten in den Zimmern."
Weitere Details erspare ich euch.
Wie Ihr euch denken könnt,empfehle ich dieses KH auf keinen Fall!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Gute Athmosphäre)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr verständlich für jedermann)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Siehe oben)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Man fühlt sich sehr gut aufgehoben
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzprobleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich würde am 23.1.2021 mit Vorhofflimmern in die Notaufnahme gebracht direkt nach der Dialyse-behandlung. Die Ärzte vor Ort kümmerten sich wunderbar um mich, stabilisierten mich recht schnell und erklärten mir alle weiteren Schritte so, das auch ich alles verstanden habe. Dabei strahlten alle eine Ruhe aus was sehr angenehm war. Kurz um,ich fühlte mich sehr gut umsorgt. Das gilt auch für die Station B3, wo ich schon mehrmals lag. Das gesamte Personal dort kümmert sich wunderbar um die Patienten. Man merkt das alle dort ihren Job sehr gerne ausüben und immer nah am Patienten sind. Vielen Dank für alles!
Deutscher,Frank
Pflegedisaster kurz vor dem Tod
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (ein Klinikaufenthalt hier macht mir Angst)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Patient bekam nicht wirklich die Möglichkeit)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (besonders der Med. Versorgung)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Dem Ausmaß der Beeinträchtigung hätte vorgebeugt u. gelindert werden können)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Katheder statt Begleitung zum WC)
- Pro:
- schnelle Behandlung/OP
- Kontra:
- Grundbedürfnisse beim Patienten werden vernachlässigt
- Krankheitsbild:
- Oberschenkelhalsbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die OP mit Vollnarkose führte zu einem Durchgangssyndrom (orientierungslos, verwirrt) wurde uns mitgeteilt. Mein Vater wurde als verwirrt abgestempelt u. entsprechend respektlos u. ignorant abgefertigt. Dabei wurde nicht differenziert, dass er große Teile wacher Phasen hatte, wo er durchaus bei Bewusstsein war. Leider wurden die hierbei wichtigen Hilfsmittel wie Hörgerät, Brille etwas zu schreiben nicht bereitgestellt (Seine Uhr ist heute noch nicht aufgetaucht). Ein fester Ansprechpartner u. Resultate der Visite hätten ihm helfen können, Orientierung und Vertrauen in den weiteren Ablauf setzen zu können. Er hat häufig über Frieren, Durst aber auch Schmerzen geklagt. Wie leicht wäre Abhilfe mit einer zusätzlichen Decke geschaffen worden... Unglücklicherweise standen Getränke auf einen mobilen Nachttischchen zu weit weg, als dass er die hätte erreichen können. Auch der Wunsch auf Toilette gebracht zu werden - ich möchte mir nicht vorstellen, dass dem genauso lange Zeit gelassen wurde, wie die angefragte Tasse heißen Tees, die mit 2 Std. Verspätung eintraf. Ich habe die Befürchtung, dass er vielleicht auch am Bett fixiert wurde. Auf jeden Fall waren Seitenbarrieren angebracht. Bei der Entlassung in die Kurzzeitpflege wurde vom dortigen Personal schlechte Wundversorgung und schlecht gepflegter Gesamtzustand bemängelt. Unser betagter Vater war bis zu seinem Sturtz geistig recht fit und selbstorganisiert. Geschwächt hat er nur noch 6 Tage in einer Pflegeeinrichtung erlebt. Ich wünschte, er hätte die Wirren u. Isolation des Krankenhausaufenthalts während Covid 19 gegen ein angenehmes Lebensende tauschen können.
Kompetente Ärzte, unfreundliches und rabiates Pflegepersonal
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Gute Behandlung durch die Ärzte
- Kontra:
- Unverschämtes und unfreundliches Pflegepersonal
- Krankheitsbild:
- Offenes Bein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Behandlung durch die Ärzte einwandfrei und kompetent. Das Pflegepersonal ist hochgradig unfreundlich zu meiner Mutter gewesen und hat ihr ihre geistige Zurechnungsfähigkeit abgesprochen, was eine wirkliche Frechheit ist, da meine Mutter mit ihren über 80 Jahren geistig absolut fit ist.
Schlafmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Sucht euch eine Alternative)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Fand ja keine statt)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (wurde nur gemessen nicht behandelt)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Linke Hand weiß nicht was die Rechte tut)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- kurzfristig Termin
- Kontra:
- Die Mitarbeiterin
- Krankheitsbild:
- Atemaussetzer beim Schlafen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In der Ambulanz des Schlaflabores werden von der Schwester die Patienten von oben herab wie kleine, dumme Kinder behandelt.
Ich habe durch ein Missverständnis die Messgeräte an der Rezeption der Klinik anstelle des Schlaflabors selbst abgegeben. Die nette Dame am Empfang meinte, das ginge schon in Ordnung.
Am gleichen Vormittag wurde ich von der Dame aus dem Schlaflabor telefonisch in einer Art und Weise und in einem Ton heruntergeputzt, dessen sich ein Feldwebel der Bundeswehr nicht mehr bedienen dürfte.
Ich hätte die Geräte direkt in das Labor bringen müssen, sie hätte den ganzen Vormittag danach gesucht.
Als ich mir diesen Ton verbat und, da die Tirade nicht enden wollte, darauf auflegte, kancelte die Dame den bereits für den kommenden Freitag vereinbarten Termin mit der Ärztin zur Befundauswertung und schickte die Befunde zu meiner Hausärztin.
Fazit:Ich habe mit keinem Arzt in dem Schlaflabor gesprochen und ich habe trotz geäußerten Wunsch meine eigenen Befunde nicht ausgehändigt bekommem.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Weniger als schlecht)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Weniger als schlecht)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Nichts für Leute mit schmerz)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Nichts für Leute mit schmerz)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Nichts für Leute mit Schmerzen)
- Pro:
- Der ausgang
- Kontra:
- Das Personal
- Krankheitsbild:
- Distortion fuss Gelenk re
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr unfreundlich Umgang wie in den 50ern Arzt der Notaufnahme kein Deutsch, abselutes desinteresse an meinen Schmerzen (sind wir hier in Russland??). Schwere fehldiagnose die ich dann im Urlaub verbessern lassen musste. Wie kann ein Skalpell Jongleur sagen is wunhelaufen nix schlimm dabei war das fuss Gelenk angebrochen. Nix kompetenz würde ich sagen
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Zufrieden)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Personal)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Freundlich)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Haubtsache die Krankenkarte ist da)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Fernsehen, sollte kostenlos sein)
- Pro:
- Personen im Schlaflabor ist ein super Team
- Kontra:
- Essen war grauenhaft
- Krankheitsbild:
- Schlafstörungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein großes Lob an das Team des Schlaflabo super nettes Team freundlich haben ein offenes Ohr für den Patienten.
Ich hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt dort, kann ich nur weiter empfehlen Danke für alles.
Nun zur Verpflegung
Ein ungenießbares Mittagessen pampe auf den Plastik Teller soviel zum Umweltfreundlichen und gesunden Essen.
Selbst beim Frühstück mußte man hinterher laufen um noch eine Tasse Kaffee zu bekommen..
Zum Abendessen viel zu wenig für einen ausgewachsen Menschen. Die Küche war früher mal super toll als noch selbst gekocht wurde..
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Patient..
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetentes Team, sehr aufmerksame und liebevolle Betreuung im Kreißsaal und auf Station. Tolles Ärzte und Schwestern! Nur zu empfehlen!
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein guter Freund ( an Krebs erkrankt ) durfte mehrere Tage in Ungewissheit über weitere Abläufe (OP's, Verlegung) in diesem Krankenhaus vegetieren. Am Tag seiner ersten Entlassung war niemandem aber vorallem nicht den Lehrlingen bewusst wie und wann es jetzt weitergeht. Die Belerhung über die Chemo/Strahlentherapie wurde erfolgreich abgelesen und vorgetragen. Von Freundlichkeit fehlt meistens jede Spur eher besteht die Sorge darüber wer da über das Leben meines so jungen Freundes wacht. Ich denke gerade im Organisatorischen Bereich muss hier einiges getan werden!! Es ist chaotisch.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
In folgendem Punkt muss ich mich berichtigen und entschuldigen: Die erwähnte Armbanduhr meines Vaters hat sich angefunden, wurde also ordnungsgemäß bei Entlassung mitgegeben.