Klinikum Wernigerode GmbH

Talkback
Image

Ilsenburger Str. 15
38855 Wernigerode
Sachsen-Anhalt

28 von 44 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

44 Bewertungen davon 6 für "Kindermedizin"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (44 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (1 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurologie (5 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)

Nie wieder!

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Bronchitis RSV
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine fast 2 Jährige Tochter wurde aufgrund einer obstruktiven Bronchitis von der Kinderärztin ins Krankenhaus eingewiesen. Es gab gerade Mal 1 freundliche Ärztin und 2 freundliche Krankenschwestern. Bei den anderen Schwestern und Ärztin fehlt es an Freundlichkeit und Empathie. Ständig werden Aussagen widerrufen und gewechselt. Man kann sich auf nichts verlassen. Am liebsten wäre es einigen ein Kind in dem Alter würde nur still da liegen und sich nicht bewegen. Patientenakten werden Anscheinend nicht ordentlich geführt oder nicht richtig durchgelesen. Man muss als Patient oder Begleitperson die Ärzte selber über bereits erfolgte Behandlungen unterrichten.
Wir waren schon Mal in Braunschweig in der Kinderklinik. Da ist man eindeutig besser aufgehoben.
Nie wieder würde ich mit einem meiner Kinder dieses Krankenhaus besuchen und auch nicht weiterempfehlen.

Schöne neue Kinderklinik

Kindermedizin
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Krankenhaus, bleibt Krankenhaus)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Visite war meist sehr spät und wenig umfangreich)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ärzte sehr lieb mit dem Kind umgegangen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Brechend volle Station bei gleicher Schwesternanzahl)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Modern ausgestattete Kinderklinik
Kontra:
Zeitmangel Personal
Krankheitsbild:
Fieber
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Begleitperson meines Kindes mit im Klinikum.
Die neue Kinderklinik im Hauptstandort des Harzklinikums ist wirklich schön geworden und modern eingerichtet. Es gibt ein super ausgestattetes Spielzimmer für die Zwerge und Dusche/ WC im Zimmer.

Was mich gestört hat, ist der Zeitmangel des Personals, welche dadurch eine optimale Betreuung nicht gewährleisten konnten.
Wenn es an der Zeit war, habe ich mich um Bedarfsmedikation meines Sohnes selbst kümmern müssen. Das Personal ist überwiegend sehr lieb zu den Kindern , aber der angesprochene Zeitmangel ist ein Manko. In einem Gespräch mit einer Reinigungskraft kristallisierte sich heraus, dass diese insgesamt viiiiel zu wenig Zeit haben, um Ihre Arbeit gründlich durchführen zu können.

Fehlende Hochstühle haben des Weiteren unsere Mahlzeiten erschwert.

Insgesamt ist es sehr laut auf der Station und es wird auch nur selten Rücksicht auf bestehende Ruhezeiten gelegt.

Dennoch ist das Pflegepersonal hilfsbereit und freundlich.

Herzliche willkommen

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche und hilfsbereite Schwestern
Kontra:
.... naja das Essen, was ich aber nicht so wichtig sehe.
Krankheitsbild:
Gehirnerschütterung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 4 jährige Tochter wurde fachlich von allen Ärzten gut betreut. Die Schwestern haben uns ein freundlich und immer hilfsbereit aufgenommen.

Unfähige Klinik

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Ahnung was die da machen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht einmal Medikamente waren für den kleinen da)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Haubtsache die Krankenkarte zum durchziehen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zumindest konnte der kleine sich hinlegen)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kind in Not
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen
Mein Enkelkind musste gestern mit dem Krankenwagen in die Klinik, sowas von Notaufnahme hab ich noch nicht erlebt. Völlig überfordert die Ärztin mein Enkelkind sollte sofort verlegt werden nach Göttingen aber sollte! Es war kein Personal vorhanden um den Transport zu begleiten meine Tochter sollte doch selbst fahren.
Was ist das für ein Sauladen geworden zählt wirklich nur noch das wirtschaftliche in diesem Krankenhaus? Der Mensch ist nix mehr Wert eins weiß ich genau diese Klinik werde ich nicht mehr betreten. Das gleiche hatten wir bei meinem. Mann im Dezember Station total unterbesetzt die Schwestern genervt man bekam keine vernünftige Auskunft. Mach dem Personal nicht einmal einen Vorwurf, die Klinik Leitung hat an den Sparmaßnahmen Schuld!
Ihr solltet euch alle schämen!

Immer wieder:)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Personal (wirklich alle!)
Kontra:
Krankheitsbild:
PN, GE
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Kinderklinik....
Ich lag mit meinem Sohn als Begleitmutti knapp 2 Wochen auf der Säuglingsstation.
Ich kann nur sagen, toll, weiter so.
Die Ärzte haben mein Kind immer schlafen lassen und sind später zur Visite wiedergekommen, wenn er wach war. Alle waren super nett, haben sich immer meine Sorgen angehört und den kleinen Mann liebevoll umsorgt.

nicht in diese Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte und viele Schwestern ohne Einfühlungsvermögen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (einfach nur furchtbar)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen-Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Tochter zur Abklärung unklarer Bauchschmerzen in der Kinderklinik Steinberg.
Da man nicht sofort einen Befund hatte und sie sich auch nicht immer, wie anscheinend erwartet wurde, vor Schmerzen krümmte, kam man schnell auf die Idee, das die Schmerzen psychisch begründet sind.
Erst nachdem ein Entzündungswert deutlich anstieg nahm man ihre Beschwerden ernst und veranlasste ein Magen- und Darmspiegelung. Damit kam es zum Höhepunkt an schlechter Erfahrung. Ärzte und viele Schwestern hatten weder Verständnis noch Einfühlungsvermögen, es war der reinste Horror, wie mit uns umgegangen wurde.
Bei der Vorbereitung zu den Untersuchungen wurden wir belogen und unter Druck gesetzt.
Ich kann nur jedem Elternteil empfehlen, sein Kind nicht allein in dieser Klinik zu lassen und sich genau über seine Rechte, vor allem bei der Wahl von Behandlungs- und Untersuchungsmethoden zu informieren. Die Zeit in der Kinderklinik Steinberg war für Mutter und Kind schrecklich und wir beide brauchten Monate, um das Erlebte zu verarbeiten.
Die Ärzte nehmen einen nicht ernst, sie sitzen auf einem hohen Ross und kämpfen mit allen Mitteln, um ihren Standpunkt zu rechtfertigen, auch wenn dieser nicht zum Wohle des kleinen Patienten beiträgt.
Super positive Erfahrungen machten wir im Klinikum St. Georg in Leipzig. Völli andere Herangehensweise. Da wird alles zum Wohle der Patieten getan - ein Unterschied wie Tag und Nacht.