Klinikum Wernigerode GmbH
Ilsenburger Str. 15
38855 Wernigerode
Sachsen-Anhalt
44 Bewertungen
davon 7 für "Frauen"
Chefarzt Dr. Goldmann ist ein Volltreffer !
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Besser geht es nicht!!!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr patientenfreundlich und verständlich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bester Operateur)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alle freundlich und schnell)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Freies WLAN wäre schön)
- Pro:
- Fähige Operateure, super zugewandte Schwestern, tolle Schmerztherapie, tolle OP- Pfleger und -schwestern
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gebärmutterentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Super neuer Chefarzt in der Gynäkologie, tolle Ärzte und liebevolle Schwestern!
Hatte eine Gebärmutterentfernung, die wg starker Verwachsungen in einer anderen Klink mit Bauchschnitt operiert werden sollte.
Dr. Goldmann schaffte es mit viel Aufwand mir dies minimalinvasiv zu ersparen. .
Bin begeistert von seinen chirurgischen Fähigkeiten, Einfühlungsvermögen und Zugewandheit.
Fr. Blejan ist eine aufmerksame, sehr einfühlsame Gynäkologin, die zusätzliche Untersuchungen bei mir veranlasst hat und immer ansprechbar war.
Beiden Ärzten bin ich auf ewig dankbar.
Die Schwestern sind sehr freundlich und immer ansprechbar, ich habe mich sehr gut und fähig betreut gefühlt.
Hatte keine Schmerzen nach der OP, dank funktionierender Schmerztherapie.
Fazit: von der netten Aufnahme, den super lieben OP Pflegern und Schwestern, bis zu den äußerst fähigen Gynäkologen bin ich vollauf begeistert und zufrieden und kann diese Klinik nur von Herzen empfehlen.
Vielen Dank an alle
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (alte Betten, Toilette und Dusche außerhalb des Zimmers)
- Pro:
- Emphatie, Kompetenz
- Kontra:
- Veraltete Ausstattung im stationären Bereich
- Krankheitsbild:
- Mamacarzinom
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 2022 mit der Diagnose Brustkrebs zur Behandlung im Brustzentrum Wernigerode.
Vom ersten Tag an fühlte ich mich gut behandelt, aufgeklärt und wahrgenommen.
Es war ein sehr freundliches Verhältnis bis hin zu fast freundschaftlich während der Chemotherapie.
Die fachliche Kompetenz stand für mich außer Frage, da zu jeder Zeit sehr gut auf meine Fragen eingegangen und beraten wurde. Ich fùhlte während der gesamten Therapie von allen Abteilungen sehr kompetent und emphatisch betreut.
Fachliche Kompetenz und emphatische Mitarbeiter
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Aufklärung sämtlicher Befunde und Behandlungen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühlte mich von der ersten Untersuchung bis zur Entlassung aus dem KH in absolut sicheren Händen! Alle Ärzte überzeugten mich mit ihrer fachlichen Kompetenz und der Gabe ihrer Emphatie. Mir wurde genausten erklärt, was meine Diagnose bedeutet und wie die Behandlung erfolgt. Ich hatte zu jeder Zeit vollstes Vertrauen.
Es war für mich so wertvoll in ein KH zu kommen, in dem sämtliche „Belange“ welche mit dieser Krankheit in Zusammenhang stehen so allumfassend erläutert und behandelt wurden.
Ein besonderer Dank gilt allen Ärzten, Schwestern, Physiotherapeuten, und Psychologen welche alle einen tollen Job gemacht haben! Trotz der Pandemie, welche es dem KH sicher nicht leicht macht, fühlte ich mich als Patient stets gehört, erwünscht und sehr gut behandelt! Vielen Dank!!!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Schneller Ablauf bei OP Vorgespräch, sehr freundliche Schwester bei Anästhesie
- Kontra:
- Datenschutz der Patienten
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zu einer akuten ambulante Operation würde ich ins Harzklinikum Wernigerode überwiesen. Montag sollte die OP mit Vollnarkose durchgeführt werden, Beruhigungsmittel für OP Vorbereitung bekommen und kurz darauf wurde OP abgesagt, da ein OP Instrument defekt war. Kein Problem, nächsten Tag wieder hin. Bis hierher alles gut auch die Betreuung für die OP Vorbereitung war gut.
3 Bett Zimmer, aber keine Privatsphäre, Umziehen ohne Scham im Zimmer... naja. Nach der OP wird jedem die Diagnose im Beisein der anderen Zimmernachbarn mitgeteilt. Dies ist absolut nicht nachvollziehbar für mich. Ich war jedoch noch so im Trance von der Narkose, dass ich mich in diesem Moment nicht beschweren konnte. Im Nachhinein für mich ein absolutes NoGo, die Diagnose der OP vor anderen zu erzählen.
Schwestern waren ok, schienen etwas genervt zu sein, da ich die Station nicht gleich gefunden habe und waren wahrscheinlich froh, dass ich nachmittags wieder weg war. Nicht sonderlich nett oder höflich.
Wenn nochmal eine OP ansteht, dann wähle ich eine andere Klinik.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetent
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Ausschabung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann über dieses Krankenhaus nur positives berichten. Die Ärzte und Schwestern sind alle sehr nett. Wenn ich hier so einige Bewertungen lese, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Wie kann man eine medizinische Behandlung vom Essen oder der Lautstärke der Straße abhängig machen. Das sind doch Luxusprobleme, die andere sicher gern hätten! Das ist auch der Grund, warum ich diese Bewertung hier schreibe. Na klar muss man mal warten. Aber diese Zeit hat man, wenn man eine medizinische Versorgung braucht. Wer ein Essen wie im 5 Sterne Hotel erwartet, sollte sich auch bewusst sein, dass das alles auch irgendwie bezahlt werden muss. Dann haben wir eben höhere Beiträge in der Krankenversicherung. Und ich möchte die Leute sehen, die sich hier über das Essen beschweren, was sie so morgens zu Hause auf dem Tisch haben!
Nun zu meiner Behandlung. Die Ärzte und Schwestern habe sich alle sehr viel Mühe gemacht, mir die Ängste und Sorgen zu nehmen. Jederzeit waren sie freundlich. Insbesondere die ausländischen Ärzte geben sich sehr viel Mühe und alles was sie sagen, kann man auch verstehen. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass ein Verständigungsproblem besteht und von der Kompetenz bin ich ebenfalls überzeugt. Die OP ist so gut verlaufen, dass ich im Anschluss keinerlei Schmerzmittel benötigte. Medizinisch einschätzen kann ich das nicht, aber da mir für zu Hause doch relativ starke Schmerzmittel mitgegeben wurden sind, sehe ich das mal als Erfolg an.
Das Team der medizin. Ambulanz ist super nett. Man bekommt hier die beste Betreuung. Ich habe mich hier sehr wohl und versorgt gefühlt. Alle meine Fragen wurden sofort und freundlich beantwortet. Mir war das ganze sehr unangenehm aber alle gaben mir hier das Gefühl, dass das so in Ordnung und überhaupt nicht schlimm ist. Sie haben keinerlei Berührungsängste und durch die lockere und unkomplizierte Art wurde das auch auf mich als Patienten übertragen.
Unten bei der Aufnahme steht ein Schild. Freundlichkeit ist wie ein Bumerang, sie kommt zu dir zurück! Bitte liebe Patienten, nehmt euch das mal zu Herzen! Danke.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Vieles
- Krankheitsbild:
- Ausschabung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Tochter war im Wernigerode zur Ausschabung.
Am Vortag der Operation sieben Stunden Vorbereitung, davon sechs Stunden Warten
Die zur Vorbereitung der op verabreichten Medikamente führten in der folgenden Nacht zu erheblichen Krämpfen, was zum sofortigen Aufsuchen der Klinik führte. Man bot ihr als Privatpatient ein Vierbettzimmer an. OP zunächst alles ok. Bei der Nachuntersuchung stellte die niedergelassene Ärztin dann aber Rückstände fest, die nicht entfernt worden waren. Deshalb das ganze nochmal, jetzt aber in einem westdeutschen Krankenhaus.
Zusammengefasst haben wir eine ungenügende Leistung in einem recht schäbigen Umfeld erlebt.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (ausgenommen die Betreuung auf der Gyn.)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (ausgenommen die Betreuung auf der Gyn.)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Gynekologische Station
- Kontra:
- Entbindungsstation
- Krankheitsbild:
- Hysterektomie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich war wegen einer Hyterektomie im Harzklinikum Wernigerode. Anfangs war ich auf der Gynäkologisch Station, wo ich sehr kompetent und freundlich behandelt wurde. Nach einigen Tagen wurde ich jedoch auf die Entbindungsstation verlegt, da es offenbar eine Überbelegung der Betten gab. Diese Situation war für mich sehr belastend. Ich bin Borderline Patient mit einer PTBS Diagnose. Dies war den Ärzten bekannt, da ich es mehrfach angegeben habe. Dennoch wurde ich auf die Entbindungsstation verlegt, was mich davon ausgehen lies, dass die Patientenakten nicht oder nur unzureichend gelesen werden. die Stationsärztin war offenbar mit der Situation überfordert und ihre Unsicherheit im Umgang mit mir sorgte für eine Verschlimmerung meiner ohnehin angespannten psychischen Situation. Hinzu kamen die Verständigungsprobleme die auf mangelnde Sprachkenntnisse zurückzuführen waren. Man hatte zunehmend das Gefühl nicht auf die Station zu gehören, es wurde keine Essensbestellung aufgenommen und wenn man klingeln musste wurde immer die Lernschwester geschickt, die erfragte was das Problem sei und dann kam gegebenenfalls eine Schwester.
Die hygienischen Verhältnisse waren nicht tragbar, in Zeiten von RSA Keimen etc. sollte das unbedingt verbessert werden.