Alles top
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Karpal Tunnelsyndrom CTS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alles top
Von der Untersuchung, Besprechung, Operation in Tagesklinik.
Vielen herzlichen Dank
Michael Mikusch
Grieskirchner Straße 42
4600 Wels
Österreich
Alles top
Von der Untersuchung, Besprechung, Operation in Tagesklinik.
Vielen herzlichen Dank
Michael Mikusch
Von der Aufnahme bis zur Ambulanz wird man hier sehr nett behandelt. Vor allem die fachliche Kompetenz ist hier hervorragend. Meine Diagnose und weiteres Vorgehen wurde mir in Ruhe und verständlich erklärt.
Die Fachliche und professionelle Kompetenz ist auf höchstem medizinischem Nivou.
Das gesamte Personal ist ebenfalls ein an Professionalität nicht zu übertreffen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich bekam Ende Februar eine Sprunggelenksprothese,leider starke Schmerzen noch beim Heimgehen nach 1Woche. Diese begleiteten mich auch noch mehrere Wo. 1.Kontrolle nach 3Wo.mit Krücken, Röntgenkontrolle positiv, gut eingewachsen, gehen ohne Krücken nach 8 Wochen, hinkend. Lymphdrainagen zu Hause organisiert und selbst bezahlt, da keine Termine bei OEGKK zu bekommen, 2Durchgänge Physiotherapie bei OEGKK leider nicht zufriedenstellend da keine aktive Mobilisation erfolgte. Rehaaufschub wegen schlechter Wundheilung. 2.Kontrolle Wels: Gangbild verbessern, Sehnen verkürzt- Schmerzen lt. DR. normal. Zur Zeit Reha, wo auch mit Motorschiene gearbeitet wird, in Eigenregie Motorschiene für daheim organisiert (Kosten werden von OEGKK übernommen). UND BITTE!!!! Weisen Sie Patienten auf diese Möglichkeit hin, ich wusste nichts davon, deswegen ist mein Gelenk immer noch sehr steif und schwer beweglich!!! Nach nunmehr 4,5 Monaten hoffe ich noch auf Besserung und ein Gangbild ohne hinken.
Ich hatte das Vergnügen 3 mal in den letzten 9 Monaten Patient in dieser Klinik zu sein. Für mich waren die Aufenthalte ein Alptraum, weil die Kommunikation zwischen Ärzten und Pflegepersonal überhaupt nicht funktioniert, ich hatte entsetzliche Schmerzen nach der 2. OP weil die Schmerzpumpe dauernd ausfiel.
Die Abrechnung über ein Einbettzimmer Sonderklasse entsprach in keiner Weise der Information bei der Aufnahme. Die Wartezeiten in der orthopädischen Ambulanz waren unzumutbar.
Generell ist die Organisation in der Klinik sehr schlecht.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Egal ob die Anmeldung zur Akut-Erstversorgung, Notfall-Erstversorgung oder Orthopädie Ambulanz, überall begegnen einem furchtbar unfreundliche und unhöfliche Meldungen. Meldungen wie "Es wundert mich schon wie manche Leute durchs Leben kommen" nachdem ein Patient nicht auf Anhieb die richtige Tür fand (die übrigens ums Eck "versteckt" war; das Krankenhaus als Irrenanstalt zu bezeichnen nachdem Schmerzpatienten kleine Fehler auf dem Formular machen; bis hin zu: "Warum nehmen Sie nicht einfach noch mehr Schmerztabletten?" Nachdem ich die empfohlene Tagesdosis schon deutlich überschritten hatte. (Aussage des Personals bei der Anmeldung, nicht des Arztes). Erst nachdem ich schon zum dritten mal ambulant "behandelt" wurde und schwere dauerhafte Schmerzen zu beklagen hatte, wurde eine MR Untersuchung beantragt. Weitere 2 Besuche (!) um endlich halbwegs wirksame Schmerztabletten zu bekommen. Als ich den Scan 2 Wochen (!) später endlich hatte, wurde mir mir gesagt ich hätte einen Termin mit der Orthopädie zur Behandlung vereinbaren sollen, als ich den MR Termin vereinbart habe. Weder der Arzt, noch das Empfangspersonal der Orthopädie oder das Personal mit dem ich den MR Termin festgelegt habe, keiner hat ein Wort zu mir gesagt. Nun muss ich weitere Tage qualvolle Schmerzen ertragen wegen vielfacher Inkompetenz dieses arroganten, rücksichtslosen und asozialen
"Personals".
(Und das war nur meine persönliche Erfahrung. Ich habe außerdem schon mehrmals von Geldveruntreuung und weiteren Unverschämtheiten der Krankenhausleitung gehört.)
Wäre diese Krankenhaus ein privates Unternehmen das sich vor seinen Klienten verantworten müsste, wäre es schon lange zu einer Übernahme gekommen.
Das nächste mal fahre ich lieber 30 Minuten weiter bis nach Linz, vielleicht wird einem dort in Menschen würdiger Zeit geholfen.