Klinikum Stuttgart: Olgahospital / Frauenklinik

Talkback
Image

Kriegsbergstraße 62
70174 Stuttgart
Baden-Württemberg

47 von 83 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

84 Bewertungen davon 36 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (24 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (84 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Entbindung (24 Bewertungen)
  • Frauen (12 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (2 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (11 Bewertungen)
  • Kindermedizin (20 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)

Nur gute Erfahrung in diesem KH gemacht!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliches Personal, tolle Ärzte,
Kontra:
Aufzüge defekt, etwas längere Wartezeit, wenn man um Hilfe fragt auf Station
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor einigen Tagen hier entbunden. Da ich Risikopatientin war, habe ich mich bewusst hierfür entschieden! Die Betreuung bei der Schangerenambulanz war immer sehr gut, ab und an gab es mal längere Wartezeiten- das gehört aber immer dazu und woanders ist es auch so!

Am Termin wurde ich dann eingeleitet und bis zur Geburt wurde ich immer kompetent und liebevoll betreut. Es gibt immer und überall Mitarbeiter/Hebammen/Ärzte, die speziell sein können, aber zum Großteil sind sie alle wirklich toll und kümmern sich um einen. Mein Mann spricht nur English und es hat sich keiner von denen gescheut English zu sprechen! Vielen, vielen Dank dafür!

Die Zeit im Wochenbett war auch völlig in Ordnung. Manchmal ist nun mal viel los und wenn man „klingelt“, wartet man manchmal etwas länger bis jemand kommt. Das ist aber in anderen Krankenhäusern auch nicht anders. Die Wochenbettstation war voll und trotzdem habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Das Essen ist auch in Ordnung. Burger und Tacos kann man nirgends erwarten.

Trotzdem sollte das Krankenhaus mehr an ihrer Technik arbeiten. Die Personen- und Bettenaufzüge funktionieren zum Teil nicht, lange war das Bistro/Cafe geschlossen wegen technischen Defekten und manchmal funktioniert das WLAN nicht.

Ein großer Dank geht an die Wochenbettstation MB52 sowie an die netten KollegInnen vom Kreißsaal! DANKE!

Getragen und umsorgt in ungeplantem Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz und Mitmenschlichkeit
Kontra:
Fehlendes mobiles CTG
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 06.08.2024 im Olgahospital entbunden. Leider mündete der Geburtsverlauf in einem Kaiserschnitt, weil sich das Köpfchen nach stundenlanger Wehenarbeit letztlich nicht richtig ins Becken einstellen wollte. Dem ganzen Team habe ich zu verdanken, dass diese Erfahrung keine traumatische für mich wurde und dass mein Sohn und ich wohlauf sind. Angefangen mit den Hebammen - es war immer mindestens eine an meiner Seite und insbesondere zu den späten Abendstunden arbeitete eine sehr engagierte, sanftmütige und mutmachende Hebamme mit mir daran, durch Positionswechsel doch noch etwas in Bewegung zu bringen. Ich bin ihr so dankbar, dass sie alles mit mir probiert hat. Danken möchte ich auch dem gesamten Operationsteam vom späten Abend des 06.08.2024, die mich mit so viel Kompetenz und vor allem Einfühlungsvermögen behandelten, dass ich mich voll Vertrauen in diese letztlich nich geplante Situation hingeben konnte. Danke auch an den operierenden Arzt, der eine unvorhergesehene starke Blutung während OP stoppte und meinen Sohn gesund zur Welt holte. DANKE! Danken möchte ich auch allen Hebammen und Schwestern auf der Entbindungsstation, die so fürsorglich und geduldig für mich da waren.
Ich kann das Olgahospital uneingeschränkt weiterempfehlen. Nur einen kleinen Verbesserungsvorschlag habe ich bezüglich der Ausstattung: und zwar wäre ein mobiles CTG schön gewesen. Man fühlt sich unter den Wehen manchmal wie eine Gefangene im eigenen Körper, da hat das verkabelte CTG mir den nötigen Bewegungsspielraum genommen, im Zimmer auf und ab zu gehen. Ich weiß zwar nicht, inwieweit ich das tatsächlich getan hätte, aber ich hätte gerne diese Freiheit gehabt.

Mein Mann, Sohn und ich verbleiben in tiefem Dank! :)

Wohlfühlklima bei und nach der Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Hebammen waren für mich da und das Team hat insgesamt super zusammengearbeitet
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebevolle, kompetente Betreuung, Wohlfühlklima und medizinische Top-Beratung!

Gute Frauenklinik aber...

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super OP-Team, tolle Hebammen
Kontra:
Datenschutz, Getratsche zwischen Kinderärzten
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Kaiserschnitt sehr zufrieden, man fühlt sich gut aufgehoben. Das OP-Team war 1.Klasse, sehr einfühlsam und kompetent. Ich verspürte Anteilnahme und Freude, dafür bin ich Ihnen sehr dankbar.
Insgesamt eine gute Klinik.
Das einzige was mich gestört hat war danach: Die Kinderärztin, die mein Baby vor Entlassung untersuchte (U2), hat sich meine Akte durchgelesen und mir dies auch noch mitgeteilt. Sie hat mir das Gefühl gegeben, mich rechtfertigen zu müssen. Sie behauptete absichtlich mein Kind wäre blass, weil es per Kaiserschnitt zur Welt kam, um mich dazu zu bringen ihr es von selbst zu erzählen! Der Hämoglobin-Wert war anschließend gut. Der Hauttyp meines Sohnes ist nur sehr hell, mit 3 Monaten ist er immer noch so weiss.
Ich hatte während der Geburt einer Hebamme etwas anvertraut und dies hat das ganze Krankenhauspersonal erfahren! 1 Woche später musste ich wegen eines Reflux mit meinem Kind erneut hin. Jeder weitere Kinderarzt, der in das Zimmer kam, kommentierte meine Akte, obwohl ich diesmal ja gar nicht der Patient war! Eine Ärztin kam sogar rein und meinte: " Sie können ja nichts dafür, dass Sie dunkle Gedanken haben", da war ich absolut sprachlos.

Ich hoffe Sie kennen den Unterschied zwischen einer Wochenbettdepression (Hormone) und einer normalen Depression! Denken Sie an den Datenschutz! Im Bericht eines anderen Patienten, meinem Sohn, stand mütterliche Depression derzeit kompensiert, obwohl dies nicht stimmt und obwohl dies bei mir noch nie diagnostiziert wurde.

Betreuung, Beratung, Umgang, Raucherbereich

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

ich habe unseren Sohn per Not-Kaiserschnitt hier zur Welt gebracht. Ein angenehmeres Krankenhaus kann man sich als frisch gebackene Mutter nicht wünschen. Von der Betreuung, Seelsorge, Einweisung in den Umgang mit unserem Frühchen hat hier das Gesamtpaket einfach gepasst. Es hat sich selten wirklich wie Krankenhaus angefühlt. Ich hatte das Gefühl dass hier auf den menschlichen Faktor besonders acht gegeben wird. Auch die Kooperation mit dem Blauen Haus (für Gäste wie mich von weiter her) möchte ich in den höchsten Tönen loben! Danke an alle die mir diese schlimme Zeit so erträglich gemacht haben.

Meinen Aufenthalt konnte leider nur ständig aufs Neue eine Sache trüben: man möchte doch auch Mal an die frische Luft und raus aus dem Krankenhaus. Vor dem Eingangsbereich ist zwar alles (v.a. die überdachten Bereiche) als expliziter Nichtraucher Bereich ausgeschildert, doch ich stande dann doch jeden Tag aufs neue abseits oder teilweiße im Regen, da gemeinschaftlich alle Raucher des Krankenhauses gleichzeitig an grauem Star erblindet sind. Ich hätte mir gewünscht, dass die Rauchverbotsbereiche auch "kontrolliert" werden, denn eingehalten werden diese nicht. Und gerade als Schwangere bzw. frische Mama möchte man doch nicht neben 15 Räuchern auf die Bank sitzen/stehen.

Vielen Dank für diese lehrreiche und angenehme Zeit und behalten Sie sich die positiven Dinge bei und vielleicht bekommen Sie ja auch Ihr Raucherproblem in Griff.

Schöne Geburt mit tollem Team

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Professionalität, Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im März 2023 meinen Sohn im Olgahospital zur Welt gebracht. Obwohl es sich um ein Krankenhaus handelt mit der üblichen sterilen Ausstattung fühlte ich mich auf Anhieb wohl. Dies lag vor allem an den tollen Ärzten, Hebammen und Pflegerinnen. Alle sind sehr freundlich und einfühlsam und gehen äußerst respektvoll mit den Patienten um. Ein paar Tage vor der Geburt kam ich mitten in der Nacht mit Verdacht auf Blasensprung in die Klinik, wurde professionell untersucht, ernst genommen und wieder nach Hause geschickt.
Am Tag der Geburt wurde ich morgens eingeleitet und abends war der kleine Mann schon da. Auch hier wieder eine sehr respektvolle Betreuung durch die Hebammen. Untersuchungen wurden nur vorgenommen wenn notwendig oder erwünscht. Auf Nachfrage wurde alles erklärt, z.B. die CTG-Kurven, etc...
Vor der Einleitung wurde ein Geburtsplanungsgespräch geführt, bei dem meine Wünsche abgefragt wurden. Besonderheiten wurden abgefragt und erläutert.
Die Geburt selbst habe ich als sehr schön empfunden. Es waren nur kleinere Interventionen notwendig, die erläutert wurden. Ich fand es beeindruckend wie der Arzt und die Hebamme in dieser (für mich) Extremsituatuon die richtigen Worte fanden, die richtige Kommunikation wählten. Meine Wünsche wurden berücksichtigt. Ich habe mein Baby direkt ohne Untersuchung auf die Brust bekommen, die Nabelschnur durfte auspulsieren. Die U1 wurde dann nach Absprache einige Zeit später durchgeführt. Die Nähte der Geburtsverletzung wurden fachmännisch gesetzt, das hat die Frauenärztin bestätigt. Schmerzen hatte ich im Zusammenhang mit den Nähten keine.

Der Geburtsarzt sagte zum Abschluss, dass das Team eine schöne Geburt mit mir erlebt hat. Das habe ich auch so empfunden und möchte meinen Dank an das ganze Team aussprechen. Ich habe Respekt für alle Menschen die einen so wichtigen und schönen aber auch emotional extrem anspruchsvollen Beruf ausüben. DANKE!!

bei einer erneuten Schwangerschaft würde ich wieder hierher kommen.

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Danach auf Station alles super
Kontra:
fühlte mich schlecht ausgehoben
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Selbst nach 3 Jahren träume ich noch von der Hebammenschülerin mit der man mich während der Geburt alleine gelassen hatte.
Es hatte einfach nichts geklappt, sie konnte mir keine Schmerzmittel geben, fragte ob ich mich an einem Tuch festhalten möchte, bekam dann aber den Knoten nicht auf ...
Erst nachdem es brenzlig wurde holte Sie Hilfe, zum Glück!!
Leider war ich in der Situation nicht fähig etwas zu sagen aber in so einer Ausnahmesituation wie einer Geburt finde ich das auch ab und an eine erfahrene Hebamme dabei sein sollte

Sehr gute Betreuung während der Geburt und schöne Wochenbettzeit

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Geburtsbetreuung auch bei Komplikationen und sehr gute Wochenbettbetreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung Geburtshilfe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe dort am 20/21.2 entbunden und war sehr zufrieden mit der Betreuung. Ich wurde während der Geburt liebevoll betreuut und auf alle Wünsche wurde eingegangen (Geburtswanne, Schmerzmittel). Die Wochenbettzeit war sehr schön, ich habe mir durch meine Zusatzversicherung ein Familienzimmer gegönnt und wir haben ein Familienzimmer auf der Komfortstation erhalten, mein Mann konnte mich dadurch sehr gut unterstützen (ich hatte nach der Geburt viel Blut verloren). Durch den hohen Blutverlust hatte ich anfangs große Stillprobleme, hier wurde ich durch die Hebammen und die Hebammenschülerinnen sehr gut und geduldig unterstützt. Am letzten Tag haben eine Hebamme und zwei Hebammenschülerinnen mich quasi den ganzen Tag persönlich betreuut und sind mehrmals zu mir gekommen, dafür haben die Hebammenschülerinnen an meinem Beispiel quasi praktischen Unterricht durch die Hebamme erhalten. Das Essen auf der Komfortstation war hervorragend, wir waren am Schluss sogar richtig wehmütig als wir gehen mussten weil wir uns durch das Personal (Hostessen, Hebammen und Hebammenschülerinnen, Ärzte) so gut betreut gefühlt haben.

Herzfehler TGA

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Tod meines Kindes)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (nicht kompetente Planung der Geburt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Gehirnschäden meines Kindes)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
engagierte Team
Kontra:
Unausreichende Betreuung der Gebärenden des Kindes mit dem Herzfehler
Krankheitsbild:
Herzfehler TGA
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter hatte einen Herzfehler TGA und ist leider im Olgahospital 18 Tage nach der Geburt gestorben. Sie hat durch Sauerstoffmangel nach der Geburt schwere Gehirnschäden erlitten, weil foramen ovale in ihrem Herz sich unerwartet direkt nach der Geburt verschlossen hat. Bei der Geburt waren nicht alle Fachärtze da um sofort ein Rashkind-Manöver durchzuführen. Bei der Operation hatte sie schwere Komplikation bei der Lunge, die nach der OP nicht mehr arbeiten konnte. Sie ist bei dem ECMO 10 Tage geblieben. Auf Grund der zunehmenden Komplikationen haben ie Ärzte beschlossen VV- ECMO zu deeskalieren. Unsere Tochter ist bei dem Angriff verstorben, weil Ihr Herz es nicht geschaft hat, selbst zu arbeiten. 2 Monate nach Ihrem Tod haben wir erfahren dass die Ärzte einen Verdacht auf weitere Missbildung bei den Gefässen ihrer Lunge haben. Meine Meinung nach meine Geburt wurde nicht ausreichend betreut und es steht der Zusammenhang zwischen Ihrer fatalen Geburt und darauffolgenden Sauerstoffmangel und der großen Komplikationen bei der Operation. Ihr Herzfehler war bekannt, weil die Diagnose im 20 SSW gestellt wurde.
Der Schmerz wegen dem Tod von meiner Tochter wird mich bis Ende meines Lebens begleiten. Ich frage mich jeden Tag warum sie nicht leben dürfte. Die Ärzte und der Pflegeteam haben sie auf der Intensivstation sehr liebvoll betreut, dafür bin ich sehr dankbar, ob es aber alles dafür getan wurde dass sie überlebt kann ich selber nicht bestätigen.

Absolute Empfehlung zur Entbindung!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super personal
Kontra:
Keine Vorhänge im Zimmer
Krankheitsbild:
Entbindung, Frühgeborenes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 08.04. kamen wir nachts im Olgahospital zur Entbindung an. Eigentlich kam das Krankenhaus vorher gar nicht für uns in Frage, da ich aber erst in der 36 SSW war und in anderen Kliniken die Kinderklinik voll war, blieb keine Alternative.
Im Nachhinein unser großes Glück!
Vom Zeitpunkt des Eintreffens bis zur Entlassung 6 Tage später hätten wir uns nicht besser versorgt und betreut fühlen können als hier.
Die Hebamme hat meine sehr schnelle Geburt (1.5 Stunden zwischen ankommen und Geburt) mit dem Frühchen nicht ruhiger,
Ermutigender und für mich angenehmer gestalten können. Ich habe mich stets sicher und gut versorgt gefühlt und die entblößt oder allein gelassen.
Auch die Zeit nach der Entbindung mit der kleinen auf der Neo Light Station war den Umständen entsprechend „toll“. Alle Krankenschwestern, Hebammen und Ärztinnen waren immer nett, mehr als zuvorkommend und haben sich wirklich sehr gekümmert! Ich habe mich nie blöd, unwissend, allein gelassen oder schlecht versorgt gefühlt und auch mit dem Hormonabfall und der Sorge um die Kleine wurde ich stets wirklich liebevoll umsorgt, wenn ich weinen musste getröstet ..
Das Krankenhaus selbst ist zudem fast neu, das Zimmer angenehm hell und groß und eine Kaffeeküche auf der Station steht auch zur Verfügung.
Wenn es etwas negatives gäbe, wäre es vielleicht gerade mal das es in den Mehrbettzimmern keine Vorhänge für ein wenig Privatsphäre gibt.
Für mich war das wichtigste die Menschen die sich um mich und meine Tochter gekümmert haben und das hätten sie nicht besser tun können. Und auch trotz corona durfte mein Mann mit zur Entbindung und uns besuchen kommen - zwar sonst keine Besucher, dafür wurden die offiziellen zwei Stunden nicht „überwacht“

Kaiserschnitt mit vorzeitigen Wehentätigkeit

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nettes, freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geplanter Kaiserschnitt, jedoch vorzeitige Wehentätigkeit, daher früher als geplant in der Klinik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetentes und vor allem sehr freundliches und emphatisches Personal, habe mich stets ernst genommen und gut aufgehoben gefühlt und das zu jeder Tageszeit sowohl im Kreißsaal als auch auf der Station.

Frühchenstation

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Meine Tochter hat sich sehr sehr wohlgefühlt und gut betreut.
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Vorzeitiger Blasensprung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter war vom 4.7.20 mit Blasensprung in der 22. Ssw, bis zur Entbindung am 31. 8.20 dort. Sie hat sich sehr wohl gefühlt. Meine Enkelin kam 9 Wochen zu früh zur Welt, Dank dem Einsatz v. Ärzten und Schwestern ist unsere Kleine putzmunter und gesund.

Keim wurde nicht behandelt, führte zu schwerer Entzündung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neonatologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Neugeborenes lag nach der Entbindung auf der Neonatologie.
Dort wurde eine Urinkultur abgenommen, welche einen Keim Nachweis. Zu mir hieß es immer, die Urinkultur sei unauffällig.
Dieser Keim wurde nicht behandelt, da mein Kind keine Symptome zeigte und man annahm, dass die Probe verunreinigt war.
Ein paar Wochen später kam er mit einer schweren Nierenbeckenentzündung ins Krankenhaus und wurde lange mit Antibiotika behandelt. Der Keim hatte sich vermehrt und hat diese schwere Entzündung ausgelöst.
Ich bin sehr wütend und enttäuscht, da ich bisher viel Vertrauen in das Krankenhaus hatte.

Geht so

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
Personal
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit der Geburt meines 1. Kindes so zufrieden, dass ich entschied auch mein 2. Kind dort auf die Welt zu bringen. Leider wurde es ein Kaiserschnitt. Da hat alles geklappt, waren super nett alle. Aber auf Station war es richtig schlecht.
Ich hatte abends den kaiserschnitt und morgens wurde mein Essenstablett auf den Tisch weiter weg gestellt. Als ich gebeten habe, ihn auf meinen Nachttisch zu stellen, da ich bisher noch nicht aufgestanden bin, wurde mit den Augen gerollt.
Ich musst leider abpumpen und es kam eine Schwester kurz rein, ist wieder raus und hat die Zimmertür sperrangelweit offen stehen lassen, sodass mir jeder schön beim Abpumpen zuschauen konnte.
Es ist kein gutes Zusammenarbeiten auf dieser Station, keine Schwester macht sich für eine Kollegin die Finger krumm. Als ich vor bin, damit ich nicht Klingel, und nach Material zum Abpumpen fragte, hieß es, die Schwester xy sei zuständig für mich. Da nie jemand in mein Zimmer kam wusste ich nicht wer diese Schwester überhaupt ist, bin dann aufs Zimmer und habe geklingelt. Wurde angeraunzt, was ich denn klingeln würde, ich sollte doch ans stationszimmer kommen.
Mein Kind lag dort im Überwachungszimmer und als der Monitor piepste und ich fragte ob die Ableitung gut ist, meinte die Schwester ich brauche mir hier gar nichts schön zu reden.
Ich finde, es fehlt vielen Schwestern und auch Ärzten an Empathie, die sind teilweise stocksteif.
Bei der Entlassung musste ich der Ärztin alles aus der Nase ziehen, damit ich überhaupt weiß, was ich zuhause weiter einnehmen muss.
Würde dort nicht mehr hin nach der jetzigen Erfahrung.

Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Das Essen ist nicht unbedingt das Beste. Aber so ist das glaube ich in jedem Krkh
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe nein erstes Kind in Winnenden entbunden. Dort ist einiges schief gelaufen . Uns war sofort klar wir müssen eine andere Klinik für unser zweites Kind suchen. Das haben wir gemacht und uns für diese Klinik entschieden.
Ich muss sagen ich bin nicht begeistert sondern sehr sehr begeistert. Von den ganzen Ärzte Team, Anästhesisten, Hebammen und Krankenschwester. Alle extrem einfühlsam und sofort für einen da. Wir wurden super informiert und sehr gut betreut. Ich bin so dankbar dafür. Dieses Krankenhaus ist wirklich empfehlenswert.
Darum 5 Sterne!!

Schwere Körperverletzung und Misshandlung meines Neugeborenen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Keins
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

An meiner neugeborenen Tochter wurde schwere Körperverletzung und Misshandlung nach der Geburt bei der Untersuchung verübt. Ich konnte wegen des Kaiserschnitts nicht aufstehen und ich habe sie einer Schwester anvertraut zur Untersuchung und mir aufgezwungen Stoffwechseluntersuchung. Dafür reicht Fersenblut. Meine Tochter kam mit drei Löchern im Handrücken zurück. Man hat an ihr das Nadellegen geübt. Sie hat sich dann kaum mehr anfassen lassen und um sich geschlagen zwei Jahre lang. Man musste sie dafür ja wohl festhalten. Leider wurde mein Zustand derart ausgenützt, dass ich nicht mal ein Foto gemacht habe, noch eine Beschwerde einreichte. Es wird uns unser Leben lang belasten. Diese Klinik war auch bei der zweiten Geburt der Horror.

Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für einen geplanten Kaiserschnitt im KH angemeldet, da mein Baby früher kommen wollte rief ich im Krankenhaus an und die Hebamme meinte ich soll bitte noch warten mit kommen, dann wurden die Wehen stärker und wir fuhren ins Krankenhaus und dann wurden wir mit den Worten empfangen was wir hier machen würden sie wäre allein hier und wir würden dadurch andere Frauen gefährden das wir hier auftauchen! Das war schon eine heftige Begrüßung! Der KS wurde vorbereitet und die PDA wirkte nicht und ich bekam eine VK. Danach bekam ich einen Tag einen Tropf mit Schmerzmittel die ok waren aber da ich so extrem heftige Schmerzen hatte, wäre ich dankbar gewesen, dass ich ihn länger bekommen hätte. Ständig musste ich um Schmerzmittel betteln und mir anhören das beim KS ja die Schmerzen hinter her da sind! Unverschämt, es war medizinisch notwendig bei mir ! Ich konnte 3 Tage nicht laufen und bin beim Frühstück holen auf dem Gang fast zusammen gebrochen da die Schwestern keine Zeit hatten. Ich bekam dann einen Rollstuhl und konnte mich dann alleine auf meine Wege zu Kind und Frühstück machen. Es war mein 2. KS aber beim 1. hatte ich definitiv bessere Schmerzmittel und wenn jemand nach stärkeren Schmerzmittel bittet sollte man es ernst nehmen!!!

Schöne Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen, Arzt, Atmosphäre
Kontra:
Kein Einzelzimmer möglich
Krankheitsbild:
Geburt / Einleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe wegen einer schwierigen Schwangerschaft hier entbunden und war anfangs skeptisch da alles so groß und anonym war.
Die Aufnahme zur einleitung war lieb , es waren zwar viele verschiedene Hebammen im Zimmer aber es waren alle sehr nett und freundlich.
Ob Hebamme, Arzt oder Schülerin.
Die Geburt war nach mehreren Versuchen schnell - gut betreut - mein Mann war ohne zeitlimit dabei.
Ich hatte bei allem ein Mitspracherecht wie ich es mir vorstelle.
Wenn etwas nicht ging, wurde mir auch erklärt warum dem so war - das hat geholfen.

Eine natürliche Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Team im Kreißsaal
Kontra:
Beim U 2 wäre ich als Mama gerne dabei, auch Absprache zwischen KA und und Eltern war nicht transparent
Krankheitsbild:
Entbindung natürlich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben hier im Frühjahr 2020 unser drittes Kind bekommen. Seit der ersten Minute meiner Anmeldung fühlte ich mich hier sicher. Es wurde eine komplette Anamnese erstellt und nach kurzen Voruntersuchung ging ich in den Kreissaal.
Die Hebammenschülerin (HS)war fast jede 15 Minuten da, checkte die Lage und schrieb kurz CTG vom Baby. Als die Wehen stärker wurden hat die HS die Hebamme gerufen, die dann mich nicht mehr verließ.
Es wurde immer auf meine Wünsche eingegangen, ich bekam gute Empfehlung, die beiden beachten mir Wasser und etwas Traubenzucker um mich zu unterstützen. Empfehlen mir Positionen, aber gingen voll auf meine Wünsche ein. Obwohl es schon Schichtwechsel war,waren die erste Hebamme und HS nicht gegangen, die Geburt würde dann in ca 30 Minuten abgeschlossen. Trotzdem fand ich es sehr persönlich, dass sie mich bis zu Ende begleitet haben. Obwohl schon die andere Hebamme und ihre Schülerin da waren.
Ich bin dem Team sehr dankbar. Wirklich eine hochprofessionelle Leistung, mega freundlich und motivierend, aus meinen drei Erfahrungen, die beste Geburt.
Auch Ärztin war sehr lieb. Ich werde diesen Menschen mein Leben lang dankbar.
In der WöcherinnenStation war schon etwas anders. Manche Schwestern nehmen wenig Rücksicht und sind nachts etwas laut. Am Beispiel, wenn zum Beispiel ihre Zimmernachbarin gerade Hilfe braucht, dann kommen sie rein, machen Licht an und sind nicht leise, sprich sie reden normal.
Ich fände man könnte dran arbeiten...aber im großen und ganzen sind sie sehr nett und egal wie die Charaktere ausfallen, sind sie trotzdem sehr hilfsbereit und kompetent.
Ich fand ganz toll, dass man Babys nachts abgeben könnte, wenigstens für Paar Stunden, um etwas sich auszuruhen.
Also spricht die Schwestern an, wenn ihr merkt, dass ihr Schlaf braucht. Von alleine kommt der Angebot eher nicht.
Also manche fand ich richtig richtig nett und lieb und manche kamen mir etwas belehrerisch, aber ich habe mir gesagt, was soll es, in drei Tagen bin ich Zuhause.
Was Medizinische Seite anbetrifft finde ich die Betreuung wirklich sehr kompetent.
Ich empfehle dieses Krankenhaus gerne weiter.

TOP Klinik !

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles !
Kontra:
Nichts ! Gar nichts !
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau hatte einen Kaiserschnitt am 14.10.2019.

Von der 1. bis zur letzten Sekunde des Aufenthalts waren wir sehr, wirklich sehr zufrieden !

1.Stationäre Patientenaufnahme:
sehr höfliche, nette und zuvorkommende Mitarbeiterinnen.

2. Vor dem Kaiserschnitt die OP Vorbereitungen:
Sehr einfühlsame, liebe und zuvorkommende Krankenschwestern , Hebammen und Ärzte. Vielen Dank an Alle Beteiligten !
Entspanntheit,Zuversichtlichkeit,für meine Frau immer da zu sein und die tolle Vorbereitung meiner Person (ich nahm an der OP teil), waren ein sehr schönes Erlebnis.
Ein perfekt eingespieltes Team !

3. Die Durchführung der OP :
Meine Frau bekam die Spinalanästhesie Spritze in den Rückenmark gespritzt. Obwohl meine Frau verspannt war ging das sehr schnell und professionell.
Menschlich waren alle Anwesenden sehr lieb. Meine Frau wurde von der Anästhesistin am Arm gestreichelt und hatte im ruhigen Ton erzählt was Schritt für Schritt gemacht wird. Die Ärzte und alle in diesem OP Team.. ein Traum ! Psychologisch, menschlich und professionell eingespielt.
Wir waren wirklich begeistert.

4. Nach der OP auf der Station im fünften Stock :

Ein dickes Lob an die Krankenschwestern !
Sie haben die Patienten immer im Blick ... waren stets nett, zuvorkommend , und nahmen sich immer Zeit für meine Frau und meine Tochter. Liebevoll. Entspannt. Immer mit einem Lächeln im Gesicht. Keine Wünsche unsererseits blieben offen.

Meine Frau und ich können immer wieder nur Danke sagen.

Das Alles musste mal nun gesagt werden.

Wir als Familie können die Frauenklinik Stuttgart des Klinikums Stuttgart nur jeder werdenden Mutter weiterempfehlen.

Es war die Beste Entscheidung dort zu Entbinden !

Nochmals vielen Dank !

Gute Erfahrungen durch Kompetente Hebammen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fürsorge und Kompetenz der Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt / Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe zwei Kinder im Hebammenkreißsaal der Frauenklinkik bekommen. Ich fühlte mich in den Vorgesprächen, während der Geburt und auch auf der Wochenbettstation wohl. Interventionsfrei zu gebären wurde durch die fachliche Kompetenz und die Erfahrung der Hebammen der Frauenklinik möglich. Ich kann nur jedem empfehlen sich über das Angebot des Hebammenkreißsaals zu informieren und soweit möglich dort zu entbinden. Beide Geburten waren für mich eine positive Erfahungen.

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich und fürsorglich
Kontra:
Wartezeiten aufgrund Überfüllung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund einer Risikoschwangerschaft habe ich dort entbunden. Die Geburt würde eingeleitet und es gab aufgrund der Zeitspanne einige schichtwechsel. Alle Hebammen und Hebammenschülerinnen waren stets freundlich und zuvorkommend. Die Geburt wurde super unterstütz und alle haben sich toll um mich und mein Baby gekümmert.

Aufgrund Der überlastung durften wir etwas länger im kreissaal bleiben. Das war aber eher schön da der papa dabei bleiben durfte.

Aufgrund einiger Besonderheiten würde das Baby öfter untersucht und auch da waren alle Ärzte stets freundlich

Zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein zweites und drittes Kind dort entbunden und war jedes mal sehr zufrieden. Die Hebammen sind kompetent und einfühlsam. Die Hebammenschülerinnen leisten einen sehr guten Job. Sie sind fast die ganze Zeit an meiner Seite geblieben und haben mich gut unterstützt, was sich sehr positiv auf den Geburtsverlauf ausgewirkt hat.
Auf der Wöchnerinnenstation war man stets freundlichen zu mir. Die Schwestern waren immer innerhalb von ein paar Minuten im Zimmer, wenn man geklingelt hat. Die Stillberatung ist gut, da wird eine einheitliche Linie gefahren und viel Geduld mitgebracht.

NIE WIEDER

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gibt nix
Kontra:
Die komplette klinik
Krankheitsbild:
Unterzucker Neugeborene
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur jedem empfehlen dort NICHT ZU ENTBINDEN. Hatte in der 38 Woche einen Kaiserschnitt mit Zwillingen und der kleine kam sofort auf die Neo an infusionen zwecks unterzucker, habe das Spiel 4 Tage mit gemacht und es wurde einfach nicht besser.bekamm auch erst nach 4 Tagen und einigem gemotze mal einen arzt zu Gesicht. Komisch finde ich auch das den kleinen kalte Milch verabreicht wird. Bin dann nach 4 Tagen mit ihnen nach Hause auf eigene Gefahr da keiner wusste an was es liegt und von dort direkt zu einem Kinderarzt und bin nun seit 2 Wochen mit ihnen zu Hause unser Sorgenkind wird vor jeder Mahlzeit Zucker getestet und siehe da seit er warme Milch bekommt hat er nun in 14 Tagen 1,2 kg zugenommen und hatte nicht einmal unterzuckert!!! Bitte überlegt es euch gut wenn ihr dort entbinden wollt. Selbst die Schwestern sind unfreundlich und zum Teil nicht richtig ausgebildet. Es gab in meiner Zeit nur 1 die sich wirklich um die kleinen kümmert. Und denkt auch dran wenn man ihnen klingelt dürft ihr locker mal ne Stunde warten bis einer erscheint.

Geburtsbericht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ist 3 jahre her aber belastet mich noch immer)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Hebammen kinderstation wo die kleinen bestrahlt wurden
Kontra:
Auf station wars auch nicht besser
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde unter der Geburt nicht ernst genommen und trotz wehen laufen geschickt, da mir gesagt wurde es sind nur übungswehen!!. Es waren aber schon richtige wehen...
Nach stunden der quälerei untersuchte man mich wiederwillig und der muttermund war 6 cm auf!!.
Dann lief alles noch ewig lang. Bekam ne pda konnte allerdings nicht pressen. Pfa wirkte halbseitig aber der hebamme war das egal. Ende vom Lied kind kam per saugglocke.. 5 tage musste ich bleiben. Es bekam gelbsucht dank hematom am kopf.
Ich geburtstrauma mein kind hat 1 jahr nachts geschrien!. Achja ich wurde nur 2 mal untersucht innerhalb von14 stunden!!. So viel zum thema übungswehen. Da der wehenschreiber nichts aufgezeichnet hatbwurde ich behandelt als würde ich ünertreiben... selbstbdie augen wurden verdreht weil ich sagte ich habe schmerzen..

Top!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Stillberatung könnte ausführlicher sein)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Ärzte sehr nett gewesen und locker)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles schön und neu, freundlich)
Pro:
Hebammenschülerinnen sehr nett und kompetent, Selbstbestimmung
Kontra:
Krankheitsbild:
1. Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war super zufrieden mit der Betreuung durch die Hebammen. Ich durfte komplett alles selbst bestimmen und wurde soooo gut unterstützt und motiviert und war nie alleine, es war so gut wie immer jemand bei mir und hat sich wahnsinnig gut um mich gekümmert.Ich würde jederzeit wieder dorthin zur Entbindung.
Für mich war auch jederzeit klar was geschieht oder gemacht wird und wieso. Ganz großes Lob vorallem an die Hebammenschülerinnen. Fühlte mich jederzeit gut aufgehoben!
Auf Station hätte ich mir vielleicht etwas mehr Beratung zum Stillen gewünscht, aber wie überall haben die auch genug zu tun.

Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
keine Möglichkeit der Entscheidung
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das was die Klinik bei Informationsabend und Kreisssaalführung erzählt ist eine lügende Werbung. Die Realität dort sieht anders aus. Das Personal hat die Geburt meiner Tochter zum schlimmsten Erlebnis meines Lebens gemacht.
Als Frau hätte ich keine Möglichkeit der Entscheidung!
Ich fühlte mich dort ausgeliefert und hilflos. Die Hebamme hat mich nicht unterstützt sondern beaufsichtigt.
Wurde kein Gespräch gesucht und auf die steigende Wahrscheinlichkeit einer VE-/Saugglockengeburt nicht hingewiesen. Das wollte ich auf keinen Fall, lieber einen Kaiserschnitt. Am Ende wurde ich zum Vaginalem Entbindung gezwungen. Meine Tochter wurde ohne Wehen und ohne jegliche Schmerzmittel aus mir (Mitte des Beckens) raus gerissen. Wahrscheinlich das Personal hätte keine Zeit und Lust eine OP zu organisieren.
Es wurde keine Ultraschalluntersuchung nach so einer Geburt getätigt um eventuelle Gehirnblutung meiner Tochter auszuschließen.
Geburtshilfe wie aus Mittelalter!
Die Folgen dieser Geburt sind für mich sehr schwer Belastend.
Probleme mit Beckenboden werde ich bis zum Tod haben. Die Ärzte und Hebamme können sich zur erfolgreichen vaginalen Geburt für die Statistik gratulieren!

1 Kommentar

jungeMutterxy am 26.12.2018

ich habe auch dort entbunden, aber mit kaiserschnitt.
mir läuft es eiskalt den rücken runter, wie Sie das beschreiben!! der blanke horror!!

das mit der lügenden werbung ist perfekt ausgedrückt!!

ich wünsche IHnen in zukunft alles gute!

liebe grüße,

eine leidensgenossin vom olga-hospital.
ich habe keine einzige frau dorrt getroffen, die dort zufrieden war!

furchtbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
neues klinikum, schön hell und freundliches ambiente
Kontra:
die hebamme
Krankheitsbild:
entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

habe die geburt meiner schwester dort begleitet. die hebamme kam völlig entnervt schon in den kreißsaal, kein nettes wort, sondern augenrollen als meine schwester meinte, sie müsste schon pressen.
sie wiederholte dies und bekam ein extrem zickiges "´na dann tun sies doch!!" zurück.

man hat sich absolut unerwünscht dort gefühlt. die hebamme war soooo hochnäsig, ich hab fast geheult, ich schwörs.

nachdem die kleine dann da war habe ich fotos gemacht (was ja normal ist??) die sollte ich dann ernsthaft löschen, nur weil die hebamme von hinten (!!!) also OHNE gesicht, mit drauf war! ich habe dann nochmal nachgehakt und gefragt ob sie allen ernstes von mir will, dass ich bilder vom schönsten moment zweier menschen lösche, weil ihr hinterkopf drauf ist? die antwort war ein klares JA.

ich habe schon 4 geburten begleiten dürfen und auch selbst einen neunjährigen sohn. DAS habe ich noch nie erlebt und das wünsche ich keiner entbindenden frau. echt nicht.

wir waren zu der zeit die einzigen im kreißsaal, an stress kanns also auch nicht gelegen haben.

ich krieg mich gar nicht wieder ein, so fassungslos bin ich immer noch... sowas krass unfreundliches hab ich NOCH NIE erlebt.

Nachts abgewiesen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
unfreundlich
Krankheitsbild:
Bevorstehende Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachts als Erstgebärende unter Wehen angekommen und nach kurzer Untersuchung von der OÄ abgewiesen worden. Das Kind würde in absehbarer Zeit sowieso nicht kommen und ich solle mich "Zuhause entspannen"...
Kind kam dann übrigens ein paar Stunden später in einem anderen Haus. Dort wurde ich auch direkt ernst genommen. Erwähnenswert auch, dass es sich hier um Kollegen handelte. Nie wieder.

Hervorragender Entbindung sowie postnatale Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Insgesamt waren meine Frau und ich sehr zufrieden mit dem O-Hospita/Frauenklinik und dem gesamten Verlauf.
Rückblickend top Betreuung durch Oberärztin Dr. D. Klemen und die Hebamme Frau Beckendorff.
Fühlten uns zu jederzeit sehr gut aufgehoben. Können das Haus nur weiter empfehlen.

Fahrlässiges Handeln nach Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Neonatologie
Kontra:
Kommunikation untereinander im Kreissaal und auf Station
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit einer Geminischwangerschaft und einer Präeklampsie in die Klinik. Zunächst alle paar Tage ambulant. Bis auf eine ziemlich inkompetente junge Ärztin in der Schwangerenambulanz schien alles in Ordnung zu sein.
Schließlich musste ich doch stationär aufgenommen werden. Ein Eisen Mangel war schon während meines ambulanten Aufenthalts bekannt. Ich musste mehrmals darum betteln, eine Infusion zu bekommen, da das Eisen, oral, bei mir nicht greift.
Während meines stationären Aufenthaltes fühlte ich mich sehr schwach. Es wurde Blut abgenommen,der HB sei zu niedrig. Außerdem müssten sie aufgrund der Präeklampsie bald einen Kaiserschnitt durchführen. Ich bat auch hier mehrfach um eine weitere Infusion, bekam stattdessen aber immer Kräuterblut. Schließlich war dann klar, in 3 Tagen KS. Seitdem wurde kein Blut mehr abgenommen. Am Tag der OP sollte ich um 11 Uhr dran kommen. Um 9:30 war ich im Kreissaal und wurde für die OP vorbereitet. Fertig im OP hieß es plötzlich, der hb ist zu niedrig. Konserven müssen her.letztendlich kam ich erst um 17 Uhr dran und wurde in einem Nebenraum alleine gelassen. Nicht eine Ärztin kam vorbei. Im Vorgespräch sowie vor Ort erwähnte ich mehrmals meine Opiatunverträglichkeit. Schließlich kam ich nach der OP an eine Schmerzpumpe. Ab da ging es mit mir plötzlich bergab. Schwindel, mehrmals Erbrechen,keine klare Sicht, Blutdruck bei 180/110, völlige Benommenheit. In diesem Zustand lag ich ganz alleine die komplette Nacht lang im Nebenraum. Alle paar Stunden schaute mal kurz jmd vorbei. Das war's. Und so ging es mir auch am nächsten Morgen noch. Bis ich schließlich erfahren durfte das es ja an den Opiaten liegen könnte!!!!!Ich habe 3 Tage gebraucht um wieder klar zu sehen und überhaupt meine Augen aufhalten zu können. Dann musste ich mir auch noch Vorwürfe von der Stillberatung anhören, weshalb ich nicht sofort bei den Kids zum bonding war. Die stillberatung war generell sehr übergriffig und unfreundlich. Nie wieder Frauenklinik!!!

Endbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
WÖCHNERINNEN
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter hat vor kurzem entbunden 1.Kind
Meine Mängel als Oma dass man meiner Tochter
nicht richtig gezeigt wurde beim Anlegen des Kindes (stillen ) woher soll Sie es wissen als erst Gebährende das Kind schrie und auch die Schwestern kamen nicht dahinter da das Kind Hunger hatte erst als Sie zu Hause war und die Hebamme ins Haus kam hat es festgestellt und das Kind hatte bereits schon 400 gr. Gewicht verloren was machen die Schwestern den ganzen Tag KAFFEE trinken ?

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Unfreundlich erniedrigend Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr unfreundlich !!! Mein Schwester während Ihr Einbindung fast in Leben gekommen die engste Verwandte Mama Schwester haben kein Information über ihr Zustand bekommen!! Schwester unhöflich sogar nach Hause geschickt von der Entbindung Etage rausgeschmissen obwohl wahr von entbindende das wunsch das sie da ist!!.... In intensiv Station später dörfte eigene Mutter nicht besuchen aber ihr Freund wird reingelassen...mein Schwester in 2. Tag wollte ihr Baby 2.mal in arm nehmen und nicht bekommen mit Begründung schläft muss ich dazu sagen die sind nicht in gleiche Etage mein Schwester kann nur dort transportiert sein.... Und das alle schlimmste wahr von ihr Hebame welche wehrend Geburt dabei wahr sehr unfreundlich und hat die Schwester und die Mama sehr erniedrigend behandelt vor endbindende wer grad in op geschieben wird.... Alerding die Ärzte wiederum sehr nett und höflich später der op Verlauf erzählt zu den mitgehörigen...... Schwestern und Hebame wiederum sehr unhöflich und können nicht bei irgendein Information weiter helfen.... Ich werde diese Krankenhaus niemanden weiter empfehlen... 2 Tage gefenglis von der Erfahrung

Auf keinen Fall dort entbinden!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Entbindung mit Komplikationen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die schreckliche Ärztin hat meine Schwester tagelang ohne Fruchtwasser liegen lassen, bis die Entzündungswerte gestiegen sind und wollte immer noch keinen Kaiserschnitt machen!!! Die haben Sie und ihr Baby lieber mit Antibiotika voll gepumpt, unverantwortlich!! Die sind dort so primitiv und beschränkt, dass die lieber ein Neugeborenes sterben oder behindert werden lassen, als es per Kaiserschnitt zu entbinden!!! Die machen richtigen Psycho-Druck auf die entbindenden Frauen!!!! Denen gehört die Lizenz entnommen!!!
Entbinden sie auf keinen Fall in dieser Klinik!

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter wurde am 8.2.15 im Olgahospital geboren. Ich wurde von einer Hebamme und einer Hebammenschülerin sehr nett und kompetent betreut. Ein Arzt hat sich zwischenzeitlich nach meinem Befinden erkundigt. Nachdem die Geburt aber unkompliziert und relativ schnell verlief, war sein Mitwirken nicht notwendig und ich habe nur mit der Hebamme entbunden. Besonders schön war es, dass wir noch rund 2 Stunden im Kreissaal mit unserer Tochter verbringen und "ankommen" konnten.
Die Betreuung auf der Station war von allen Hebammen, Ärzten und auch dem weiteren Personal sehr nett und zuvorkommend.
Der Kreissaal sowie die Zimmer auf Station sind alle neu und man fühlt sich sehr wohl.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kreissaal, wochenbett
Kontra:
Essen (wie im jede krankenhaus)
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur empfehlen. Mein Sohn ist am 15.12.14 geboren. Nach blasensprung ohne wehen wuerde ich sehr nett betreut bis zur Entbindung. Meine erwartungen und Gefuehle wuerden zugehört. Vom Kreissaal bin ich am volltest zufrieden. Ebenfalls vom Wochenbettstation. Sehr nett Personal und sehr kompetent.