Städt. Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH

Talkback
Image

Gotenstraße 1
42653 Solingen
Nordrhein-Westfalen

143 von 192 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

192 Bewertungen davon 42 für "Hals-Nasen-Ohren"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Hals-Nasen-Ohren (15 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (192 Bewertungen)
  • Chirurgie (60 Bewertungen)
  • Entbindung (12 Bewertungen)
  • Frauen (11 Bewertungen)
  • Gastrologie (11 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (10 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (15 Bewertungen)
  • Handchirurgie (5 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (19 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (5 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (17 Bewertungen)

Nie wieder in diese Klinik

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blutung aus dem Ohr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem medizinischen Vorfall, indem der Rettungsdienst entschieden hat, mich zur Kontrolle ins Klinikum Solingen zu fahren,musste ich mir dort von der zuständigen Ärztin anhören, dass man für solche Fälle keinen Rettungsdienst ruft, und ich von Glück reden kann, dass ich die Fahrt zum KH nicht aus eigener Tasche bezahlen muss. Noch einmal ausdrücklich zu erwähnen ist, dass nicht ich diese Entscheidung getroffen habe, sondern der Rettungsdienst. Nie wieder werde ich dieses Krankenhaus betreten.

1 Kommentar

KliSo2 am 19.09.2024

Hallo K.T.5,

vielen Dank für Ihr Feedback. Es tut uns sehr leid, dass Sie diese Erfahrung in unserem Klinikum gemacht haben. Ihr Anliegen nehmen wir sehr ernst, denn ein respektvoller und einfühlsamer Umgang mit unseren Patient:innen ist uns wichtig. Wir werden den Vorfall intern prüfen und Maßnahmen ergreifen, um solche Situationen zukünftig zu vermeiden.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute

Ihr Kliso-Team

optimale Betreuung im städtischen Klinikum - HNO Bereich

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gute und freundliche Behandlung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (durchweg kompetente Gespräche vor der OP)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Herr Professor Dr. Sesterhenn hat einen sehr guten Job gemacht und ich würde mich jederzeit wieder von Ihm operieren lassen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (längere Wartezeiten bei den Vorgesprächen. Hier besteht noch Optimierungsbedarf.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (älteres Gebäude und ältere Zimmer; aber auf die Qualität der Behandlung kommt es ja an)
Pro:
durchgehend sehr freundliches Personal und kompetente Behandlung
Kontra:
längere Wartezeiten bei den Vorgesprächen
Krankheitsbild:
Lipom im Gesichts/Halsbereich
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zur OP eines Lipoms im Gesichtsbereich, im städtischen Klinikum und wurde für 1 Nacht dort stationär aufgenommen.
Das Personal war durchweg sehr freundlich und zuvorkommend. Ich fühlte mich bei Herrn Professor Dr. Sesterhenn in guten Händen und würde mich daher jederzeit wieder für diese Klinik und diese Abteilung entscheiden.

1 Kommentar

KliSo2 am 01.08.2024

Hallo AS2024,

Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit der Betreuung und Behandlung durch unser Team und Herrn Professor Dr. Sesterhenn zufrieden waren. Ihr Lob motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und eine schnelle Genesung.

Ihr Kliso Team

Sehr zufrieden

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Ohr OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der ersten Untersuchung bis zur OP und der Nachsorge alles Top werde in 9 -12 Monaten wieder operiert und sehe es positiv. Klasse Schmerzmangetment.Bin echt positiv eingestellt.

1 Kommentar

KliSo2 am 22.08.2023

Hallo Pitti0707,

vielen Dank für Ihr tolles Lob. Es freut uns sehr, dass man Ihnen in der HNO-Abteilung medizinisch weiterhelfen konnte und Sie für die nächste OP in 9-12 Monaten positiv gestimmt sind. Dafür wünschen wir Ihnen alles gute und anschließend schnelle Genesung.
Ihr Lob habe ich bereits an die HNO zur Kenntnisnahme weitergeleitet.
Vielen lieben Dank nochmals
Ihr Kliso-Team

OP

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zusammenarbeit der Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Angio Fibrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schnelles Handeln der Ärzte, Kompetenz und Einholen von Fachwissen anderer Bereiche funktionierte einwandfrei.

1 Kommentar

KliSo2 am 25.07.2023

Hallo KNad,
vielen Dank für Ihr tolles Lob. Es freut uns sehr, dass Ihre Angehörige/ Ihr Angehöriger mit der Behandlung so zufrieden war. Ihr Lob geben wir sehr gerne an den entsprechenden Bereich zur Kenntnisnahme weiter.
Wir wünschen Ihnen und natürlich auch Ihren Angehörigen
weiterhin alles Gute, bleiben Sie gesund.
Ihr Kliso-Team

Unfähigkeit der Ärztin

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kurze Wartezeit in der Notambulant
Kontra:
Falsche Diagnose
Krankheitsbild:
Halsschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte Halsschmerzen an beiden Seiten direkt unter den Ohren. War am Freitag den 2.9.in der Notambulanz. Die Ärztin hat in die Ohren geschaut. Alles in Ordnung. Ich habe gesagt sie soll bitte auch in den Hals schauen. Sie sagte, ja ist ein bisschen gerötet, ich habe einen Infekt, meine Nebenhoehlen seien zu. Ich soll Nasentropfen und Ibo nehmen. Die Schmerzen hatte ich eine Woche später noch und bin zum Hals Nasen Ohren Arzt gegangen. Ich habe eine Nebenstrangangina. Das hat nichts mit Nebenhoehlen zu tun. Wenn die Ärztin im Krankenhaus genauer in meinen Hals geschaut hätte hätte sie es erkennen müssen und ich hätte nicht noch eine Woche mit Schmerzen gehabt.
Unfaehige Ärztin!!!

1 Kommentar

KliSo2 am 16.09.2022

Hallo CLud,
wir bedauern sehr, dass Sie so unzufrieden mit Ihrer Behandlung in unserer HNO-Abteilung waren. Wenn Ihrerseits noch Klärungsbedarf besteht, möchten wir Ihnen gerne anbieten, sich an unser Beschwerdemanagement unter beschwerden@klinikumsolingen.de zu wenden.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute
Ihr Klinikum Solingen

Einfach mal danke

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top Team super lieb
Kontra:
Essen könnte besser sein
Krankheitsbild:
Ohren OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ,
Ich bin Angst Patient und hatte vor der Ohren op viel Respekt. Ich möchte mich auf diesem Wege einfach mal bedanken bei Dr . Zilles und dem gesamten Team der HNO wie fürsorglich und lieb Sie alle vom Dr bis zum Pfleger/in
sich um mich und meine Ängste gekümmert haben .
DANKE

Mit allem zufrieden

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ausreichend Zeit für Patienten, vertrauenswürdige nette Ärzte und Mitarbeiter
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Septumplastik, Verkleinerung der Nasenmuscheln
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor knapp 10 Jahren ein paar Tage stationär in der Klinik. Ich hatte eine massive bakterielle Infektion, die mich fertig gemacht hat, zudem einen einseitig geschwollenen Halslymphknoten.
Die Ärzte mit denen ich zu tun hatte, haben mein Problem sehr ernst genommen, auch nach rechts und links geschaut und sich gut gekümmert. Ich habe mich gut betreut gefühlt.

Eins meiner Kinder wurde vor ein paar Jahren dort operiert, auch hier alles bestens.

Letzte Woche wurde ich dann selbst mal operiert.
Im Aufklärungsgespräch hat sich die Oberärztin viel Zeit genommen, obwohl sie zweimal angerufen wurde. Ich konnte in Ruhe alles klären.
Die OP verlief gut, in der Nachsorge war auch alles ok.

Erwähnenswert ist auch die nette etwas ältere Mitarbeiterin, die in der Ambulanz gefühlt 500 mal auf und ab läuft, um Dinge zu erledigen. Als sie mich nach der OP da sitzen sah, sorgte sie dafür, dass ich schnell zum Professor kann, weil sie "weiß wie das ist, wenn man nach einer OP einfach nur nach Hause will"
Vielen Dank dafür :-)

1 Kommentar

KliSo2 am 28.03.2022

Hallo Sole4,
ganz lieben Dank für Ihr positives Feedback. Es freut uns wirklich sehr, dass Sie sich in unserem Haus so gut versorgt gefühlt haben und haben das Lob gerne an die HNO- Klinik zur Kenntnisnahme weitergeleitet. Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und vor allen Dingen Gesundheit.
Ihr Kliso2

Zufrieden nach mehreren stationären Aufenthalten und Operationen

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020/21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Notfallversorgung, Operationen, Personal, Umgang mit Patienten
Kontra:
/
Krankheitsbild:
TE / Raumforderung Hals
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nun seit September 2020 immer wieder in der HNO in Behandlung und würde mich immer wieder für die HNO dort entscheiden.
Im Sept 2020 wurden mir die Mandeln entfernt. Die Ärzte haben sorgfältig operiert, jedoch entwickelte ich Nachblutungen und musste mehrfach notoperiert werden. Mein Zustand war mehr als kritisch, die Ärzte kamen jedoch täglich regelmäßig zu mir, selbst als ich auf der Intensivstation lag. Auch der Chefarzt kam zu mir und erklärte mir den Ernst der Lage. Daraufhin wurde ich von ihm persönlich operiert und die selten durchgeführte Op gelang ihm sehr gut. Von der Narbe sieht man heute nichts mehr. Auch die Nachsorge verlief sehr gut und ich wurde zu jeder Zeit sehr gut ärztlich und pflegerisch versorgt. Ende 2021 erfolgte eine erneute Op aufgrund einer Raumforderung, die auf Verlangen auf ein MRA einer Oberärztin gefunden wurde.

Trotz meiner komplexen Vorerkrankungen wurde sich sehr gut um mich gekümmert. Bei Verschlechterung meines Zustandes haben sich sowohl Pfleger als auch Ärzte und der Chefarzt selber sehr gut notfallmäßig um mich gekümmert und auf die Intensivstation gebracht. Die Nachsorge erfolgte wieder sehr gründlich und unkompliziert.

Ich kann die HNO nur empfehlen. Ich fühle mich dort sehr gut aufgehoben, die Ärzte und das Pflegepersonal sind sehr kompetent und nett. Über das Essen lässt sich immer streiten, aber im Großen und Ganzen eine moderne Station und angenehme Aufenthalte.

1 Kommentar

KliSo2 am 14.01.2022

Hallo A1201,

herzlichen Dank für Ihr Feedback, welches wir gerne an die HNO-Abteilung weitergeleitet haben.

Herzliche Grüße und alles Gute für Ihre Gesundheit!

Ihr Kliso2

Ärzte kompetent, Ablauforganisation grottig, zu wenig Personal

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (bis auf die unsäglichen Wartezeit)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pfleger und Ärzte waren nett
Kontra:
Ablauforganisation sehr, sehr schlecht, zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Ausschluss bösartiger Tumoren / akute Schilddrüsenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde als Notfallpatient von meinem HNO am 07.12.21 in das Klinikum (HNO) überwiesen.
Wartezeit in der HNO Notfallambulanz 3:30 Stunden. Es erfolgte zunächst eine Untersuchung einer Ärztin, anschließend traf der Professor eine Abschlussdiagnose, mit der Prognose einer Infusion mit Übernachtung und Entlassung am nächsten Morgen um 09:00 Uhr.
Am nächsten Morgen wurde um 05:00 Uhr Fieber gemessen, um 07:00 Uhr nochmals und um 09:00 Uhr nochmals. Als ich fragte, ob 3 mal messen üblich sei, sah man mich nur erstaunt an. Offensichtlich wusste man von den vorherigen Messungen nicht.
Blutdruck wurde gegen Mittag gemessen.
Eine Visite fand morgens nicht statt. Erst nach zahlreichen Anfragen suchte mich gegen 12:30 Uhr eine Ärztin auf, die mir nach einer kurzen Untersuchung mitteilte, dass mich in einer halben Stunde nochmals die Oberärztin aufsuchen würde.
Es geschah nichts. Nach weiteren 5 Nachfragen, durfte ich gegen 17:00 Uhr selbständig mit meinen Unterlagen in die HNO Notfallambulanz zu einer Ärztin gehen, die dann tatsächlich auch Zeit hatte und mich nochmals in Augenschein nahm. Ergebnis: Eine weitere Nacht im Krhs und eine weitere Infusion.
Zusammenfassung: Die Ärzte sind nicht schlecht. Haben aber keine Zeit.
Das Essen ist nicht wirklich gut. Zum Frühstück habe ich beide Tage nicht das bekommen, was ich bestellt habe. Abends reicht der Aufschnitt nicht für 2 Scheiben Brot.
Ich würde also nur in einem dringenden Notfall nochmals das Krankenhaus aufsuchen.
Die Ablauforganisation ist grottig.

Nasen Op der Fehler meines Lebens

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Nasennebenhöhlenentzündung nach Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich 2 schmerzhafte OP,s an den Nasennebenhöhlen in Leverkusen erleben musste und eine entsetzlichen Nachsorge mit vielen Schmerzen ertragen habe,blieb der versprochene Erfolg aus und aus einer rechten Nasenenge wurde ein sinubronchiales Syndrom.In meiner Not wandte ich mich an die hochgelobte HNO Abteilung,wo man mir sagte die Stirnhöhle wäre noch zu machen ich fragte fragte nach einer Besserung man sagte 70 Prozent daraufhin liess ich mich am 13.11.20 operieren bei Nachuntersuchungen meinte man es sieht alles gut aus obwohl meine Problematik sich noch verschlechtert hat.Mein Hinweis ich wäre permanent entzündet und mir liefe der Schleim den Rachen runter begegnete man mit Kopfschütteln und meinte man wäre ja nur HNO Abteilung vielleicht hätte ich was an der Lunge. Tja jetzt schüttel ich den Kopf.

Sehr gut

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr Zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Bakterien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient auf HNO-Ärzten und war sehr Zufrieden das gesamte Personal war Freundlich und immer Hilfsbereit auch die Ärztinnen habe sich sehr Bemüht . Schlechte Kritik die ich bis Dahin Gehört habe kann ich nicht Bestätigen

Nie wieder!!!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Massen Abfertigung
Krankheitsbild:
Sinusitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde am 22.11.19 dort operiert zum entfernen der Polypen in der Nase und zum begradigen der Nasenscheidewand.
Ein Tag später hatte ich am Nachmittag eine extreme nachblutung das Person auf der Station hat es nicht interessiert, die Ärztin bemühte sich auch nicht. Nach dem ich dann Blut in größeren Mengen erbrochen hatte wurde ich dann doch nach 3-4 Std. Nach dem ersten melden Notfall mäßig operiert.

In der OP müssen sie wie ein Metzger mit mir umgegangen sein auf der Suche da dem Gefäß was dann verödet werden musste.

Farzit: bin immer noch krankgeschrieben, habe eine Entzündung mit Eiter Auswurf und die operierte Nasenmuschel ist mit der Scheidewand verwachsen und es ist nicht möglich ohne eine neue Operation in die nebenhöllen zum absaugen Zu kommen seit Wochen weiß keiner wie es dort aussieht.

In meinem Augen aufgrund der Situation das, dass KH pleite ist geht man dort nur noch auf Massen Behandlung und nicht auf Qualität!

Unterm Strich kann ich nur jedem von diesem KH abraten!

Total Ekelhaft

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Es gibt nichts positives
Kontra:
Alles, von Hygiene bis Mitarbeiter alles
Krankheitsbild:
Rachenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist total am Abgrund.
Die Zimmer werden nicht richtig geputzt , was der Grund ist warum hier viele Leute noch schlimmer werden als sie davor schon waren. Alle Krankenschwestern die über 40 sind weisen dasselbe Muster auf , besitzen null emphatie und sind sehr faul. Mir wurde hirnwasser entnommen und ich konnte vor Schwindel und Kopfschmerzen nicht gerade sitzen und mir wurde trotzdem gesagt dass ich bei Beschwerden doch noch zur Rezeption in der Station gehen sollte. Meine Freundin macht eine Ausbildung hier , und kann nur bestätigen dass die Schwestern die Patienten hier nur als Objekte sehen und sich nicht interessieren. Wenn man zu alt ist für den Beruf , und eh kein Bock mehr hat, warum macht man ihn dann noch?
Schlimm hier , sehr schlimm , ganz armes Deutschland

Kompetentes Team!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Etwas längere Wartezeiten, aber es wird sich für jeden die Zeit genommen.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Vor der OP wird man sehr herzlich betreut und einem wird die Nervosität genommen.
Kontra:
Viele Patienten auf wenig Personal!
Krankheitsbild:
Nasenbeinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetent und nett! Egal ob Krankenschwester/Pfleger oder Ärzte, hier habe ich mir sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich war zum ersten Mal im städt. Klinikum!

Negativ

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Lange Wartezeit trotz Termin)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kein Schrank stand bereit im Zimmer)
Pro:
Ärzte
Kontra:
Schwestern & Zimmer
Krankheitsbild:
Stimmbänder
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erstmals sehr lange Wartezeiten 6 Std trotz Termin , beim stationären wieder fast 2 Std aufs Zimmer gewartet dann gab es nicht mal einen Schrank . Da ich sehr schlank bin wurde mir vom Personal immer unterstellt ich wäre in einer Diät oder Magersucht weil ich einige Allergien zum Thema essen sowie an hypoglykämie Diabetes Typ 2 leide , trage auch einen Sensor . Und das die Küche auf Patienten wie mich nicht vorbereitet wäre sorry aber ich kann ja wohl nicht der einzige Diabetiker dort sein ... und da ich ja am Hals und nicht an den Ohren operiert wurde konnte ich sowie meine Zimmernachbarnin alles verstehen die Ärzte waren gut

OP TOP - Station und Kommunikation FLOP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Operateure, nette Chefärzte /-in
Kontra:
mangelnde Kommunikation und Versorgung durch Pfleger auf Station
Krankheitsbild:
Tumor Ohrspeicheldrüse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vorweg: Ein ganz ganz herzliches Dankeschön an Prof. Sesterhenn und Team. Mit dem Ergebnis der Operation bin ich sehr zufrieden.

Erster Kontakt: seeeeehr lange Wartezeiten, umsichtige Diagnose, Rat zur OP

Voruntersuchungen vor OP: musste drei (!) Stunden vor dem Zimmer der Anästhesistin warten. Es ging einfach nicht weiter. Angeblich war sie alleine für alle Patienten zuständig und es sei eine einmalige Sache. Durch meinen Aufenthalt und Gespräche bin ich da leider zu anderen Ergebnissen gekommen. Anästhesistin extrem borniert.
Dann Vorgespräch mit Assistenzärztin: ich hatte das Gefühl, dass mein Wissen über die Erkrankung größer ist als ihres. Sehr schlechtes Aufklärungsgespräch. Als ich kurz alleine im Raum war, wurde der Computer nicht gesperrt. Ich hatte einen prima Einblick in die Namen und Daten von Patienten, die bereits in der HNO behandelt worden sind (und das war leider nicht einmalig, sondern immer der Fall, wenn ich in diese Räumen zur Visite / Kontrolle musste)

OP: tolles Team im Vorbereitungsraum und sehr gutes Ergebnis

Privatstation: wurde mit einem sehr niedrigen Kreislauf auf Station entlassen. Es hat sich niemand (!) um mich gekümmert. Keine Nachfrage von 13.00 bis 04.00 am Folgetag. Als ich gerade auf Toilette war, kam die Nachtschwester, die auch nicht nach mir gefragt hat.
Dass meine Wange extrem dick war und ich eigentlich einen Kühlpack hätte gebrauchen können, wurde ignoriert. Stand nicht in meinen Unterlagen.
In meiner Patientenakte stand ... nichts. Tabletten, die ich genommen habe, wurden nicht notiert. Der Chefarzt wechselte bei mir das Medikament. Auch das wurde ... nicht notiert.
Als ich mich mal draußen in die Sonne setzen wollte, riet man mir auf Station dazu, mich in den Botanischen Garten zu setzen. Der liegt aber außerhalb des Klinikgeländes.
Auf Station wusste man auch nicht, ob es am Tag der OP noch eine Visite durch den Operateur gibt.
Vielleicht sind die Abläufe auf der normalen Station besser - aber auf diese Station gehe ich nie nie wieder.
Dass das Essen ständig falsch geliefert wurde (bin Vegetarierin und bekam immer Fleisch), sei nur am Rande erwähnt.

Danksagung an Ärzte u. Team´s

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte, Team´s, und Pflegepersonal
Kontra:
Zimmer, Fernseher(aus der Steinzeit) High-Tech-Aufzug
Krankheitsbild:
Speicheldrüsen-Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

OP-Speicheldrüsen-Tumor

...erst einmal vielen herzlichen Dank an:
Dr. med. Alkotyfan und das Team das mich operiert hat.
Ich bin super zufrieden, keine Gesichtsnerv verletzt oder die anderen Nerven drumherum, alles fuktioniert, bin so froh darüber :-)) Gute Arbeit..
Und darum geht es doch...oder um was geht es den --
--notorischen ewig Rumnörglern-- denn eigentlich ???



Trotz -Stress- und klein bemessene "Zeitfenster" die
dort leider herrschen (wg. Ambulanz und Notaufnahmen) bin ich dort keinem Arzt oder Personal begegnet, die unfreundlich waren.

Das kann ich auch von dem "Pflegepersonal auf der E81" sagen und überhaupt bin ich keinem begegnet der mich nicht für ernst genommen hat.
----Ausser meiner nervigen Zimmernachbarin.---

Vorschlag....Wäre gut für "Alle" wenn die Notaufnahme ausgegliedert würde, mit eingeteilten Ärzten damit der Ruf der Klinik nicht leidet.
Wäre schade wegen der kompeteten Ärzte und Team's.

So... dies ist meine Erfahrung!

und wer unzufrieden ist sollte mal

ins " Klinikum Lev.--"Orthopädie" gehen, das ist erstmal lustig :-((

Wartezeit 2 Stunden bei Scharlach

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Inkompetente Aufnahme und HNO Arzt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (2 min Diagnose vollkommen ausreichend bei 2 Stunden Wartezeit)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (S.o)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Ernsthaftigkeit in meinem Anliegen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Nebensächlich)
Pro:
Nichts
Kontra:
Scharlach wird nicht ernst genommen
Krankheitsbild:
Scharlach
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte Ihnen in den folgenden Zeilen erklären , in welch unmöglichen Zustand ich in dieser Klinik geraten bin. Kurz vorab ,ich bin ein 34 jähriger Mann der selbst in der Medizin tätig ist und dies ganz sicher objektiv schildern werde.
Meine beiden Söhne haben Scharlach diagnostiziert bekommen und nun ist mein Hals angeschwollen schmerzhaft und ich habe Veränderungen auf der Zunge und im Rachen . Schmerzen Fieber und ich warte nun seid über 2 Stunden in einem allgemeinen wartebereich.
Scharlach ist hoch infektiös und alleine der Verdacht sollte ernst genommen werden zumal bei mir alles darauf hin deutet.
Ich habe nun zwei mal die Damen an der zentralen Aufnahme darauf angesprochen wurde jeweils kurz und knapp vertröstet.
Ich bin sauer , mehr darüber dass man diese Situation so locker auf sich nimmt , als dass ich so lange warte. Hier laufen ständig Menschen vorbei , Menschen unter anderem mit geschwächtem Immunsystems und ich werde nicht mal auf Aufforderung gesondert positioniert . Und dann wundert man sich wie solche Kettenreaktionen zustande kommen. Mittlerweile wirklich armes Deutschland .
Ich werde dies meiner Krankenkasse und der Leitung der Klinik schildern. Sowas kenne ich aus anderen Kliniken nicht auch wenn ich arbeite bekomme ich dies mit und solche Patienten werden immer mit Vorsicht behandelt .
Ich weiß sonst nicht mehr was ich dazu sagen soll.

Wartezeiten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Keine
Kontra:
Trotz Termin sehr sehr lange Wartezeit ( über 4 Std.)
Krankheitsbild:
Ohruntersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

HNO Ambulanz trotz Termin ist eine Wartezeit von bis zu 4 Stunden möglich. Die Besprechung mit dem Prof. habe ich nicht mehr abgewartet. Weil Privatpatient vorrang hatte.

Nie mehr

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Uraltes Zweibettzimmer als Einzelzimmer umgerüstet)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasenscheidewand begradigen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer Nasenoperation meines Sohnes zog er sich ein paar Stunden später eine Tamponade aus dem Rachen, die nach der Operation vergessen wurde. Nach einem kurzen Gespräch mit dem Chefarzt, der sehr entsetzt war, wandte ich mich schriftlich an die Klinikleitung und an das Qualitätsmanagement, aber da wurde mir der Eindruck vermittelt, dass kein Interesse an einer Aufklärung bestünde.
NIE MEHR KLINIKUM SOLINGEN

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hno
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2mal bin ich an dieser Krankenhaus gewesen.katastrophal.sie können stundenlang warten.kein Interesse an Patienten

1 Kommentar

AndreaasAleXX am 07.08.2017

adabbb...,
Und wieder ein Kommentar von einem Anghörigen... sie nerven einfach nur!
Da du offensichtlich ein Pseudonym benutzt, erlaube ich mir auch , dich zu duzen!
Zum Ersten:Falls du das noch nicht wußtest, Warten und Schlange stehen, gehören zur deutschen Leitkultur... und nicht nur da , frag`mal die Engländer!
Ich gehe einfach mal davon aus, dass kein lebensbedrohlicher Asthma-Anfall vorlag, denn ansonsten hätte man sie schon wahr genommen!
Hatten sie eien Termin? Wahrscheinlich wohl eher nicht, also was spricht dagegen zu warten?
Wahrscheinlich hast du dich gelangweilt, also tue dir das nächste mal selbst einen Gefallen und nimm was zu lesen mit!
Gruß,
Andreas-AleXX

P.S.:Falls du meinen Kommentar unverschämt findest, kurze Mail reicht und ich stehe dir gerne mit RAT UNS TAT zur Verfügung :-)

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Zeit
Krankheitsbild:
Nasennebenhölen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,ich war vor kurzem im HNO bereich Partient.
Ich muss sagen das ich sehr zufrieden war und das ich den ablauf und das Organisatorische alles Perfekt fand.
Im Einzelnen.
Nach meiner Diagnose beim Facharzt bin ich mit einer Einweisung bei der HNO Klinik erschienen.
Schon bei der Terminabsprache teilte man mir mit, dass ich viel Zeit mitbringen sollte.OK ,am ersten Tag habe ich 4,5 Stunden gebraucht bis ich wieder raus war.Dafür waren aber alle sehr nett und es wurde sich sehr viel Zeit genommen.
Für den OP-Vortermin war ebendfalls ein ganzer Tag geplant.
Gut, sicher ist das viel aber ich finde zum einen wenn man das weiss kann man sich darauf einstellen und lieber mehr Zeit einplanen und alles wird Ordentlich geplant und erklärt als hektik und Chaos.
Was wohl neu ist,ist dass man sich am OP Tag nicht auf der Station meldet sondern vor den OPs bzw. vor dem Aufwachraum, wo einen eine nette Dame in Empfang nimmt, einem alles erkärt und versogt.
Nach der OP dann das Übliche, Aufwachraum dann aufs Zimmer .
Station.
Auf der Station lief dann alles gut, es wude sich sehr gut gekümmert und erklärt was gemacht wurde, wie die OP gelaufen ist.
Zum Zimmer;,es war OK, nicht das aller modernste aber auch nicht super alt. Der Fernseher allerdings ist noch aus dem letzten Jahrtausend. Aber auch hier finde ich, dass man das für einpaar Tage verkraften kann.
Als Abschluss möchte ich sagen das ich mich (soweit das als Patient im Krankenhaus geht)sehr wohl und gut versorgt gefühlt habe.

Ohr OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Susanne Bein – 5 Sterne Ich war auf der Station HNO E 81 und hatte eine Ohr OP. Von der Aufnahme bis zur Entlassung ist bei mir alles hervorragend gelaufen.
Besonders bedanken möchte ich mich bei Dr. med. Cillis und Dr. med. Alkotyfan. Weiterhin möchte ich danke sagen bei der netten Dame mit der grünen Brille am HNO Standort und den beiden Damen vom Hörtest und Frau Dr. Diorka oder Dioko ( sorry das ich den Namen nicht mehr genau weiss ) die mich so nett behandelt haben in meiner Not. Nicht zu vergessen die beiden Ärztinnen Schüller und Nickel und das gesamte Pflegepersonal und die Küche natürlich. Hut ab vor diesen Menschen die täglich ihr BESTES geben in jeglicher Stresssituation. Weiter so. Wie gesagt. .....ich spreche über die HNO Abteilung und Küche nur darüber kann ich mir ein Urteil erlauben. Liebe Grüße und alles Gute für die Zukunft ihr ehemaliger Patient. ?

Der Untergang der Menschlichkeit im modernen Gesundheitswesen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
eine organisationsstarke Schwester
Kontra:
Gesamtablauf von 6 Stunden
Krankheitsbild:
Hämangiom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unzumutbarer organisatorischer Ablauf wie am Fließband
unzumutbare Wartezeiten
Personal ständig am PC, der Mensch interessiert gar nicht mehr, wird nicht mehr wahrgenommen
Man wird wie eine Schachfigur hinund hergeschoben
Personal spricht hemmungslos über privates oder internes und nimmt den Patienten gar nicht als Mensch wahr
auf der Station keine menschliche Ansprache, Zuspruch
Fragmentierte Abläufe, die scheinbar keinen Zusammenhang haben
keine empathischen, freundlichen Mitarbeiter.
Patient empfindet sich als lästig

1 Kommentar

AndreaasAleXX am 07.08.2017

Hallo bewo3,

wie schon zum wiederholten Mal erlaube ich mir zu bemerken, dass unqualifizierte Kommentare, die von Angehörigen verfasst werden, mich langsam sauer machen, weil sie das Gesamtbild dieser Klinik in unzumutbarer Weise grotsk ins Negative ziehen!!!

Zu!) Wenn sich Schwestern hemmungslos über Privates reden, beweist das in meinen Augen einen unverkrampften Umgang mit den Patienten!Wenn einem das nicht paßt, kann man sich als Patient lautstark zu den "privaten Angelegenheiten" der Schwestern äußern, das macht Laune, probieren sie es mal aus. :-)

Dann sagten sie es schon ....scheinbar "fragmentierte Abläufe"...
In modernen Kliniken werden oft mehrere Fachbereiche nebeneinander belegt, deswegen werden aber nicht 3 MRT? dezentral aufgestellt, damit die Wege kürzer werden, dafür sind die Geräte einfach zu teuer!

Außerdem ist es oft so... wenn man selbst freundlich ist, wird das einem von den Schwestern sehr gerne mit Freundlichkeit widergespiegelt"!
Wenn man also 3 "Wünsche" zu einem zusammen faßt, damit die Schwester nur 1x,statt 3x laufen muß, macht sich das mit Sicherheit positiv bemerkbar, das ist zumindest meine eigene Erfahrung!

Mit freundlichem Gruß,
Andreas-AleXX

Schnelle und kompetente Hilfe bei Entzündung im Gesicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
medizinisches Personal
Kontra:
minderwertiges Essen; abgeranzte Zimmer
Krankheitsbild:
Entzündung Gesichtsnerven / Phlegmone
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Februar bin ich als Notfall mit einer fiesen Entzündung im Gesicht ins KH gekommen. Innerhalb von nur 1 Tag entstand eine Entzündung so weit, dass mir die Lymphe aus dem Gewebe trat.
Die behandelnde Ärztin hat mir zunächst die Nase gesäubert, aber leider mangelndes Feingefühl bewiesen. Trotz Schmerzen und Abwehr von mir ließ sie sich nur schwer von ihrem Tun abbringen (mag notwendig gewesen sein, aber etwas langsamer und vorsichtiger wäre auch nicht verkehrt gewesen). Schreiben wir es der späten Stunde zulasten. Im späteren Verlauf hat die Bereitschaft gewechselt und damit ich die behandelnde Ärztin.
Die erste Nacht wurde ich in einer anderen Station einquartiert (Gynäkologie), wo man mich wirklich sehr sensibel behandelt und um mich gekümmert hat. 5 Sterne für diese liebevolle Krankenschwester!!!
Der nachfolgende Aufenthalt auf der HNO-Station war ebenfalls ok. Das Pflegepersonal war durchgängig nett und aufmerksam, bis auf eine einzige Ausnahme. Das war dann auch die Dame, die einfach mal Blutdruckwerte in die Akte eingetragen hat ohne überhaupt zu messen, da habe ich auch nicht schlecht gestaunt, als ich meine Akte eingesehen habe. Die Dame gehörte übrigens zur Leitung der Station!
Die medizinische Versorgung war 1a, mir wurde sofort und effektiv geholfen, auch wenn der Grund für die Entzündung im Unklaren blieb.
Die Ausstattung der Zimmer war doch recht rustikal mit einem winzigen Röhrenfernseher für alle und ebenso in die Jahre gekommenem Interieur. Die Duschen auf der Station sind so eng, dass man sich kaum drehen kann geschweige denn vernünftig an- und ausziehen in der Kabine. Über die Verpflegung kann man nur den Kopf schütteln. Wie in einem Krankenhaus ungestraft so minderwertige Kost serviert werden kann, ist mir ein Rätsel.

Jederzeit wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (trotz großer Schmerzen stets "gut aufgehoben" und ernst genommen gefühlt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ein großes Dankeschön ganz besonders an den Chefarzt und sein Team!!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es blieb keine Frage offen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr hohe Kompetenz, hohes (nicht selbstverständliches!) Engagement und netter Umgang vonseiten sämtlicher Mitarbeiter gegenüber dem Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung der Mandeln
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein wirklich tolles und kompetentes Ärzteteam mit einem sehr hohen Maß an Einfühlungsvermögen und Freundlichkeit, wie man es sich als Patient nur wünschen kann. Es war nichts zu viel (im Gegenteil, trotz offensichtlich hohem Arbeitsaufkommen und Stress für die Mitarbeiter waren alle stets sehr freundlich und herzlich), es blieben vor und nach der OP keine Fragen offen. Sämtliche Mitarbeiter der HNO-Ambulanz und der Station waren stets bemüht und sehr freundlich. Trotz vieler Patienten wurde immer Ruhe bewahrt und somit ein gutes Arbeitsklima (und somit auch für die Patienten eine angenehme Atmosphäre geschaffen) übermittelt. Es entstanden der jeweiligen Situation entsprechend sehr kurze Wartezeiten.

Ich würde mich jederzeit wieder in der HNO-Abteilung des Städtischen Klinkums Solingen behandeln lassen, kann ich auf jeder Ebene nur weiterempfehlen.

DANKE!

Geldmacherei bei anstehender Mini-OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Sehr unflexibel, suspektes Verhalten, unorganisiert
Krankheitsbild:
Entfernung Verwachsung in der Nase
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von meiner HNO Ärztin ins Städtische überwiesen zur Entfernung einer Verwachsung in der Nase. Aufgrund der Angabe, dass ich einen Säugling habe musste ich auf das Vorstellungsgespräch in der Ambulanz nur 2 Std. warten. Nach einem Check-up wurde die ambulante Entfernung des Polypen beschlossen. Erst war die Sprache von einer Vollnarkose, da ich jedoch voll stille entschied ich mich für die Kurzzeitnarkose, da das Mittel nicht allzu lang im Körper ist. Mir war klar, dass ich ums Abpumpen nicht rum kommen würde. Am nächsten Tag sollte ich telefonisch den OP Termin machen. Da ich zusatzversichert bin und gerne vom Chefarzt operiert werden wollte, teilte ich der Dame dies mit. Erst später erfuhr ich von der Versicherung, dass dies nur bei stationären Aufenthalten gilt und teilte dem Klinikum mit, dass es bitte über die Krankenkasse gehen möchte. Von da an hieß es, dass der Eingriff eh nur stationär machbar wäre. Oder man bei der Krankenkasse einen Antrag einreichen müsste, der aber eine Wartezeit von 2-3 Wochen mit sich bringe. Da die OP schnell erfolgen sollte, kam das nicht in Frage! Nachdem ich mich bei der BKK erkundigt hatte (das Klinikum wollte nicht, dass ich dort anrufe, würde nur Unruhe bringen) teilten sie mir mit, dass natürlich alle ambulanten und stationären OPs übernommen werden und das Klinikum erst mal hätte nachfragen können. Ich sollte am nächsten Werktag mich für den Klinikaufenthalt anmelden (ohne Termin 8h-16h, viel Wartezeit mitbringen, was mit einem zu stillenden Baby eine Tortur ist!). Für den 2 tägigen Klinikaufenthalt wollte ich mein Baby mitnehmen. Dies war aber nicht möglich, da es eine Erwachsenenstation ist und auch die Obhut der Hebammen war nicht machbar aus abrechnungstechnischen Gründen. Da ich mein Baby aber nicht bei den Großeltern lassen kann (mein Mann musste arbeiten) wurde mir keine Alternative angeboten. Der Eingriff erfolgte nun ambulant im Dominikus Krankenhaus (5-10 Min., mit Betäubungsgel, Stillen sofort möglich!).

Beschwerde

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

meine Tochter sollte um 9 Uhr in der Klinik sein die op war für 11 Uhr angesetzt .So um 10 musste alles schnell gehen ops wie am Fließband .ich die Mutter fragte nach wie lange es wohl dauert die Schwester sagte mir 1 stunde oder 1stunde und 30 ok.Gewartet habe ich also von 10uhr bis 13 Uhr habe mehrmals gefragt was los sei keiner gab mir Auskunft. Um 13 Uhr 5 bin ich dann nach hause gefahren und habe von dort aus nochmal angerufen mittlerweile was es 13 Uhr 30 am tel. Bekam ich die selben antworten wie zuvor sie ist noch nicht wieder oben wenn sie rauf kommt ist sie fit genug um sie dann anzurufen .Ich finde das eine Frechheit gegenüber den angehörigen und würde mein Kind nicht nochmal in diese Klinik schicken mit keinem freundlichen Gruß frau gausmann

sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegekräfte einsame Spitze
Kontra:
Zimmerausstattung sehr veraltet.
Krankheitsbild:
OP Nasenschleimhäute
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme war sehr umständlich und zeitraubend.
Für das Vorgespräch mit dem Anästhesisten mußte ich mich erst in der Patientenaufnahme melden. Die Damen ließen mich ca. 15 Minuten warten, weil sie offenbar private Gespräche führten. Anschließend mußte ich zur Station um mich dort erneut anzumelden. Insgesamt hat diese Prozedur ca. zweieinhalb Stunden gedauert. Dann endlich hatte ich das Gespräch mit dem Anästhesisten.

Am OP Tag ging alles sehr zügig. Ich bekam sofort mein Bett zugewiesen. Die Möblierung war sehr veraltet. Der 37cm Röhrenfernseher an der Wand war wegen der Bildgröße unbrauchbar.

Das Personal war durchweg sehr freundlich und hilfsbereit. Bei meinen vielen Krankenhausaufenthalten habe ich noch nie dermaßen aufmerksames Personal, sowohl Ärzte als auch Pflegepersonal, erlebt. Dickes Lob.

Die OP wurde von meinem HNO Arzt aus Wuppertal gemacht. Die Nachsorge hat ein Arzt aus der Klinik übernommen. Er hat sich viel Zeit für mich genommen und alles genau erklärt.

Ohr OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tympanoplastik Ohr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 16.03. bis 18.03.2015 im Klinikum. Habe eine neue Tympanoplastik ins linke Ohr bekommen.
Ich habe mich auf der HNO gut aufgehoben gefühlt. Das Pflegepersonal war freundlich, das Essen war okay.Man ist ja schließlich nicht im Hotel.
Die Operation ,durchgeführt von Dr.Cillis,ist gut verlaufen und bisher verläuft auch der Heilungsprozess ohne Probleme.
Okay der vorstationäre Tag mit den Untersuchungen und Gesprächen mit den Ärzten hat sich was hingezogen aber auch hier war man immer freundlich.Ich allerdings auch !
Wie schon vor 18 Jahren kann ich auch heute das Klinikum mit seiner HNO nur empfehlen.

Hervorragende Patientenorientierung und Notfallorganisation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 05/2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles von der Aufnahme bis zur Diagnostik und Therapie
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Globusgefühl mit Erstickungsangst im Nasenrachenraum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich über dieses Forum sowohl Positives, leider aber auch viel Negatives zum Klinikum gelesen habe, kann ich mir seit letztem Wochenende ein eigenes Urteil über die Abteilung HNO, insbesondere über die Notfallversorgung machen.
Mein Urteil lautet: Hervorragende Patientenorientierung, von der Aufnahme bis zur Diagnostik.

Schlechte Organisation und teilweise inkompetente Mitarbeiter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hoffnungslos)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nach dem Krankenhausaufenthalt mehr Probleme als vorher)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechte Organisation)
Pro:
leider nichts
Kontra:
der Platz würde nicht ausreichen
Krankheitsbild:
Diagnostische Untersuchung bei Heiserkeit und Atemnot
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station E81

Unprofessionelle Arbeit bei den Blutabnahmen, Imkompetenz schreit zum Himmel. Das Setzen von Nadeln sollten nur gut geschulte Mitarbeiter übernehmen und keine lustlosen Anfänger!!!
Abläufe viel zu lang. Das Plattsitzen des Hosenbodens ist in dieser Abteilung vorprogrammiert.
Stationsärztin überfordert und unorganisiert.
Im Endeffekt genauso schlecht wie Sana Klinikum Remscheid!

Station schließen, Schlüssel wegschmeißen!

2 Kommentare

Mooon am 13.11.2013

Ich gebe Ihnen vollkommen recht!! Diese kalten Menschen dort, haben nicht mal gemerkt, dass mein Vater im sterben liegt nach dieser schwern langen OP die er hatte!!! 4 Wochen voller Quälerei!! Mein Vater konnte durch OP nicht reden (Halskrebs/Zunge halb weg/Luftröhrenschnitt), eine Schwester hielt mein Vater für senil und klatschte "na wollen sie klatschen" fragte sie ihn, weil er ihr sagen wollte, dass ihn was störte.. er lag nass durch schwitzen, Herzrasen im Bett..da haben die den stundenlang liegen lassen.. Knopf zum Notfall drücken war weg, mein Vater hatte irgendwann eine Windel an, da sie sich keine Zeit für ihn genommen hatten.. Es tut mir so weh, dass mein Vater dort seine letzte Zeit verbringen musste!!! Scheiss Leute ohne Herz!!!

  • Alle Kommentare anzeigen

Nasenscheidewand/Nasennebenhöhlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (eine gewisse eigene Verantwortung und eigenes Interesse setze ich voraus)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (durch die ständige Überlastung, dauert es schon mal ein wenig länger)
Pro:
super OP und Heilungsprozess
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin letzte Woche im städtischen Klinikum Solingen an der Nase operiert worden und bin total zufrieden.
Bei mir wurde die Nasenscheidewand begradigt, alle Nebenhöhlen (Kiefer-Stirn und Keilbeinhöhlen) ausgeschabt, teilweise die Belüftungsgänge vergrößert sowie die Nasenmuscheln beseitigt - man könnte sagen, das ganze Programm.

Vorstätionärer Tag hat sich zwar etwas gezogen, viele Wartezeiten zwischen den einzelnen Untersuchungen und Gesprächen - bin aber über alles aufgeklärt worden. Manche Dinge wie z.B. die Tamponaden werden nicht in aller Breite erklärt, weil es die meisten Patienten eher erschreckt, wenn sie alles ganz genau wissen, was auf sie zukommt. Man hat mir zwar vorher, diese Silikon-Tampons gezeigt, aber im Nachhinein bin ich mir sicher, diese waren eine Nummer kleiner als die echten ;-)

OP-Tag
Alles hervorragend, morgens in die Klinik, Zimmer bezogen mich OP-fertig gemacht und los gings. Aus der Voll-Narkose bin ohne jedes Problem aufgewacht und bin nachmittags schon wieder rumgelaufen. Keine Schmerzen. Es fühlt sich natürlich alles etwas seltsam an, die dicke, geschwollene Nase, die mit insgesamt 4 Tampons ausgestopft ist - aber ich fand das nicht weiter schlimm.

2. Tag nach OP
Tamponade ziehen - das ist nicht schön. Es tut weh, es hört sich im eigenen Kopf nicht schön an, ist aber auch halb so schlimm. Wie kräftiges Pflasterabreißen. Man erschreckt sich, es tut kurz weh, dann ordentlich durchatmen und nicht wundern wenn aus der Nase noch eine Weile Blut und Sekret läuft - das ist völlig normal. Mir ist dabei kurz der Kreislauf weggesackt - aber da ist jeder unterschiedlich veranlagt.

4. Tag
Entlassung. Aber trotzdem muss ich jeden Tag in die Klinik, um mir die Nase absaugen zu lassen. Morgen werden die "Stints" und Nase entfernt (Fäden ziehen).Außerdem muss ich jeden Tag mehrfach Nasenpflege betreiben: Nasenemulsion, Nasenspülungen, Spray etc.
Bereits jetzt kann ich aber durch die Nase atmen und riechen - das konnte ich vorher nicht.

3 Kommentare

blondimuecke am 14.02.2012

Das Programm kenne ich auch. Wurde bei meiner Tochter 01/2012 ebenfalls gemacht. Allerdings bin ich mit dem Vorgehen am OP Tag alles andere als einverstanden! Vor Ort sein 6:15 Uhr. Im Aufenthaltsraum warten, da Zimmer noch belegt. Um 7:00 bekam meine Tochter ihr OP-Hemd und Kompressionsstrümpfe. Wo Kleidung wechseln? Im Aufenthaltsraum? Sie "durfte" dann in ihr zukünftiges Zimmer im Badbereich die Kleider wechseln. Dann um 7:30 Uhr runter zum OP. Ich habe dann bis kurz nach 11 Uhr gewartet - immer noch im Aufenthaltsraum (kalt!!), mit allen Kleidungsstücken der Tochter. Dort wurde währenddessen eine andere Dame OP-fertig gemacht: Haare rasiert und die Aufnahme gemacht!!!!! Andere Patienten waren ebenfalls mehr als überrascht darüber. Kurz nach 11 Uhr kam meine Tochter dann aus dem OP hoch. Zimmer immer noch nicht frei. Sollte auf dem Flur stehen bleiben! Ich Terror gemacht. Innerhalb von 5 Min. war sie im Zimmer. Die Patientin, die entlassen wurde, musste das Zimmer nun verlassen. Doppelter Tagessatz, den die Krankenkassen bezahlen müssen wegen Doppelbelegung - cool! Dann die nächsten Tage waren fachlich in Ordnung. Allerdings die Hilfe durch die Schwestern waren mehr als schlecht. Bei Fragen wurde auf Zettel verwiesen. Spezielle Fragen wurden abgeblockt. Ich erhielt häufige MMS um zu erfragen, ob die Menge Blut die nach Tamponage-Ziehung abging noch normal war!Usw. Das ist Sache der Schwestern! Die jedoch ignorierten meine Tochter. Nebenbei: diese ist 22 Jahre alt! Außerdem sagte der Arzt nach Entfernung der Tamponade, dass er in einer viertel Std. nochmals nachschauen würde - er ward nicht mehr gesehen. Wir waren nur noch zum Entfernen der Silikonplatten und einen Tag danach zur Kontrolle dort (wo wir 2 Std. trotz Termines auf Station warten mussten - die stationären Patienten wurden vorgezogen). Nebenbei bemerkt: Meine Tochter war Privatpatientin!!!!!!!!
Ich werde sicherlich das Krankenhaus HNO-Bereich nicht weiter empfehlen können!

  • Alle Kommentare anzeigen

gute Operation - ansonsten sehr durchschnittlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Juli 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (da OP gut verlaufen, was ja die Hauptsache ist)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (mir wurde zu wenig gesagt, was auf mich zukommt)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (ganz gut soweit ich das sehen kann)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (man muss jeden fragen, dann hat man irgendwann die Info, die man haben wollte!)
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Op:
Nasenscheidewandbegradigung, Nasenmuschelverkleinerung, etc.

Vorstationäre Untersuchung:
Ich kam mir vor wie in einer Anwaltskanzlei, es wird sich abgesichert bis zum Tod und bei Fragen waren die meisten sehr kurz angebunden - außerdem hat mir keiner gesagt, wie intensiv die Nasenpflege nach der Op sein wird - Absaugen, Nasenspülungen, Nasenspray, Emulsion, sonstige Medikamente, kühlen ... und das noch wochenlang! War vielleicht etwas naiv von mir, zu glauben, dass nach der Op alles sofort ok ist, aber ich war nunmal noch nie zuvor im Krankenhaus

Op:
gut verlaufen - operiert hat Fr. Dr. Schmackpfeffer
allerdings wurde in der linken Gesichtshälfte ein Nerv durchtrennt und bis das Taubheitsgefühl (teilweise an Nase und Wange und Lippe) komplett weg ist, kann bis zu einem halben Jahr vergehen (es heißt, das sowas öfters passiert, da man die Nerven nicht gut sehen kann, ob das so ist, weiß ich nicht) - Die Ärztin ist ansonsten aber sehr nett, erklärt, was sie tut und beantwortet alle Fragen

Station:
viele miesepetrige und kurz angebundene Schwestern, wenige sehr nette und hilfsbereite, aber das ist ja subjektiv und überall so

Zimmer:
normal

Essen:
normal - habe nicht immer das bekommen, was ich auf den Essenskarten angekreuzt habe

Entlassung:
wurde quasi rausgeschmissen, da die ein neues Bett reinstellen mussten - vorher gehen konnte ich aber nicht, da ich noch zum Absaugen auf den Arzt warten musste - die Schwestern haben mir das Nachsorgebuch nicht ausgehändigt, habe nur durch Zufall erfahren, dass es so eins gibt und dann auf Nachfrage erhalten

sontiges:
Ich kann nur raten: Fragen, Fragen, Fragen und zwar ruhig auch mehrere, bis man die Info so detailliert hat, wie man sie haben wollte!

Ansonten kann ich nur sagen, dass die OP an sich gut verlaufen ist, was die Hauptsache bei einem Krankenhaus ist - deshalb kann ich das Krankenhaus aus meiner laienhaften Sicht als Patient trotz allem empfehlen

NasenOP mit TOP Ergebnis; Kompetentes Ärzte- und Schwesternteam!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Rundum mit Klinikumaufenthalt zufrieden!!!
Kontra:
nichts nennenswertes!!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Krankenhausaufenthalt liegt gerade mal 2 Wochen zurück und ich kann euch mitteilen das ich sehr, sehr zufrieden mit meinem Ergebnis der Nasenoperation bin.

Angefangen bei den Vorgesprächen, bis hin zu den Untersuchungen, Aufklärungsgesprächen - selbst die Operation und auch die Nachsorge waren perfekt. Keine langen Wartezeiten, ein allzeit freundliches und kompetentes Ärtzte- und Schwesternteam. Und vor allem Prof. Geyer hinterliess einen possitiven kompetenten Eindruck bei mir.

Ich lag auf der E 81 im Zimmer 836. Das Zimmer war hell und frisch renoviert. Das Bad war sehr großzügig geschnitten und bestand aus einem WC und einem großen Waschbecken. Duschen befinden sich auf dem Gang.

Ich bin Kassenpatient und habe mit einer täglichen Zuzahlung von 60,00 Euro ein Zweibettzimmer gebucht mit jeglichen Zusatzkompfortleistungen;sprich Elektisches Bett, Wahlessen etc. Das Essen war völlig zufriedenstellend. Kaffe, Tee, Wasser und Himbeersaft standen für jeden Patient zugänglich auf dem Flur und wurden auch regelmäßig aufgefüllt.

Die Zimmer werden täglich von einer Reinigungskraft gereinigt. (Es wird naß gewischt, Tisch und Fensterbänke werden mit einem feuchten Lappen abgewischt.)

Ein großes Lob an die Schwestern der Station E81, die trotz Überbelegung immer ein offenes Ohr für Probleme/Fragen hatten und zu keiner Zeit unfreundlich waren! Macht weiter so!

Meine OP (Polypenentfernen, Nasenmuscheln verkleinern, Richten der Nasenscheidewand etc) ist sehr gut verlaufen. Meine Nasenathmung ist jetzt schon nach zwei Wochen deutlich besser und das momentan noch dreitägige Absaugen ist auszuhalten.

Ich empfehle das komplette Ärzte- und Schwesternteam um Herrn Geyer mit voller Überzeugung weiter!

2 Kommentare

p82 am 19.07.2010

völlig gelogen!!
es laufen bereits mehrere klagen gegen geyer und er soll laut ehemaligen kollegen keine ahnung von nasenoperationen haben!!

  • Alle Kommentare anzeigen

HNO SOLINGEN°

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (katastrophal)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schrecklich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schrecklich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schrecklich)
Pro:
gibs nichts!!!!!!!!
Kontra:
alles!!!!!!!!!!
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

ich wurde von dem chefarzt vor einigen jahren an der nase operiert, ich hatte eine septhorhinoplastik mit einem sehr sehr sehr schlechten ergebnis. dieser mann kann gar nichts, man sollte echt einigen ärzten in deutschland die aprobation abnehmen. ich habe mich letztens, da ich ihn verklagt habe mit ehemaligen oberärzten von ihm unterhalten, die meinten sogar er hätte vorbehalte gegen ausländer!!!
ich habe seitdem starke depressionen und bitte jeden da nicht hinzugehen, alles andere ist selbstmord.
ich muss sogar nächstes jahr nach amerika fliegen, da selbst spezialisten aus deutschland seinen mist nicht wieder hinkriegen! ich bin traurig ohne ende........

6 Kommentare

p82 am 28.11.2009

Dem Prof. muss jemand echt klar machen, dass nicht ein Titel einen Menschen ausmacht, sonder gerade das Können eines Arztes!! Habe auch nur sehr schlechtes von der HNO in solingen gehört, war einaml da und die Leute waren mega unfreundlich vielleicht weil ich Türke bin, wer weiß... aber da soll es echt nicht mit rechten Dingen zu gehen... hoffe die schließen die HNO oder schmeißen den Prof. raus!!!

  • Alle Kommentare anzeigen

Erfahrungsbericht von 14 Tagen Klinikaufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Hervorragende medizinische Betreuung
Kontra:
Stationsauenthalt nicht immer zufriedenstellend
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

1. Medizinische Behandlung mit OP durch Herrn Prof. Geyer und dessen Team hervorrragend. Aus meiner Sicht äußerst kompetent. Die Kompetenz wird dem Patienten gut vermittelt und schafft so Vertrauen.
2. Betreuung durch das Stationspersonal im allgemeinen zufriedenstellend. Mitunter waren jedoch Tendenzen von Überbelastung erkennbar, die sich darin äußerten, dass erforderliche Pflegemaßnahmen nur unvollkommen und schnellstmöglich erbracht oder mittendrin abgebrochen wurden, weil angeblich "noch andere Patienten warten würden".

DER PROF.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2003
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

ich bin das erste mal auf dieser seite und muss leider über den prof. berichten. ich mache das wirklich ungern, aber ich warne jeden vor diesem arzt. ich wurde von hier vor ca. 5 jahren das erste mal an der nase operiert. es dauerte genau einandhalb jahre bis meine nase komplett abgeschwollen war. was ich noch dazu erwähnen muss meine nase vor der op war eine katastrophe sie war siebenfach gebrochen ich hatte einen höcker die scheidewand war total schief, genauer gesagt fast 90° von mir aus nach links gekrümmt was meine nasenspitze auch sehr breit machte. nach der 1 op sah meine nase sehr natürlich aus der höcker war weg, jedoch hing die nasenspitze ziemlich nach unten und die scheidewand war noch sehr schief. jedoch passte die nase in mein gesicht. ich war jedoch nicht ganz zufreiden mit dem ergebnis und ging zu mehreren hno ärzten die empfielen mir alle ich solle noch mal zu diesem arzt gehen da er ein sehr guten ruf genießt und sehr kompetent wäre ich hörte auf den rat der ärzte und ging wie gebländet noch mal zu ihm, also vor über 3jahren. das war der größte fehler meines lebens ich wurde offen operiert und hab bis heute noch eine narbe am nasensteg. das ergebnis ist eine katastrophe laut prof. lenz, dr. alamuti, dr. bromba etc. ich weiß nicht mal wie ich meine nase beschreiben soll. die nasenspitze ist noch immer hart und die nasenlöcher sind sichtbar, also die nasenspitze ist zu hoch. an einem nasenflügel hab ich eine narbe bekommen und eine sehr deutliche delle, welches meine nase sehr asymetrisch macht. zudem hat er noch was von meinem nasenbein weggeraspelt, was meine nase noch weiblich aussehen lässt und kurz. ich weiß echt nicht mehr weiter. ich leide sehr darunter und seit der zweiten op verfluche ich den tag das ich mich dazu noch mal entschieden habe. seit diesen 3 jahren ist kein tag vergangen wo ich mir nicht gedacht habe wieso. naja leute überlegt es euch sehr gut wo ihr hingeht und informiert euch gut seid nicht so dumm wie ich und hört nur auf euren hno arzt....... alles gute!!!!!!!

1 Kommentar

charly79 am 15.11.2009

Ich habe mich im Mai 2004 von Prof Geyer an der Nase operieren lassen, ich hatte eine Schiefnase und einen Höcker. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Ich bin kompetent beraten und behandelt worden. Herr Prof genießt einen sehr guten Ruf in diesem Gebiet. Ich denke kosmetische Chirurgie ist immer mit Risiken belastet, weil sie doch vom Geschmack des Einzelnen abhängt.

HNO Ärzte top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute Ärzte, nette Ambulanz Schwestern
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Die Betreuung der Ärzte ist sehr gut.Erläuterung vor dem Eingriff so wie die Nachbehandlung. Würde meine NAse nur in Solingen operieren lassen.

Endonasale Nasen-Nebenhöhlen-Operation (NNH-OP)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärtze, Schwestern, kaum Wartezeit, guter Service
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 28.05.2009 von Dr.Geyer operiert. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Ärzte und Schestern waren alle sehr hilfsbereit und freundlich. Die zimmer und das Essen waren auch super;-)
Meine Erwartungen von starken Schmerzen und schlaflosen Nächten haben sich nicht bestätigt. Im Gegenteil. Ich hatte kaum Schmerzen und dürfte schon nach 3 Tagen das Krankenhaus verlssen. Nach 2 Tagen wurden die Tamponaden gezogen, was für einen kurzen Moment schmerzhaft ist. Anschließend muss man jeden Tag zur Nachsorge zum HNO, die Nase absaugen lassen.
ich bin jetzt seit einem Tag zu Hause und kann jedem empfehlen diese Op von Dr.Geyer machen zu lassen.

1 Kommentar

ronja307 am 04.09.2009

Mein Lebensgefährte ist am Donnerstag an der Nasenscheidenwand in Solingen operiet worden. Auf seinem Zimmer noch 1 weiterer Patient mit der gleichen OP. Nette Schwestern?Saubere Zimmer? Hygiene? Da ist diese HNO-Abteilung weit entfernt. Patienten werden nach dem Ziehen der Tamponate mit ihren Blutungen allein gelassen. Ich als Besucher habe mich um den Bettnachbarn gekümmert, dem 1,5 Std. lang das Blut in Strömen aus der Nase floss und trotz mehrmaligen Bitten um Hilfe an das Pflegepersonal, wurde sich nicht gekümmert. Nach 2 Std. kam dann eine Praktikantin um die vielen vollen Bluttücher wegzuräumen und das ohne Handschuhe. Und von wegen keine schlaflosen Nächte, das kann man vergessen. Also ich würde mich niemals freiwillig im Städt. Klinikum Solingen operieren lassen.

Weitere Bewertungen anzeigen...