Städt. Klinikum Solingen gemeinnützige GmbH
Gotenstraße 1
42653 Solingen
Nordrhein-Westfalen
Sigmaresektion wegen rez. Divertikulitis
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- menschlich und medizinisch hervorragend
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Sigmaresektion
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Über die Station von Herrn Prof. Schenker kann ich nur das Beste berichten. Alle Ärzte sind sehr empathisch und beantworten zu jeder Zeit alle Fragen.
Mein besonderer Dank gilt Herrn Prof. Schenker, der die Operation durchgeführt hat.
Ich habe mich sowohl bei den Vorgesprächen, der Operation als auch bei der Nachsorge super gut aufgehoben gefühlt.
Mein Dank gilt auch dem Pflegeteam für die liebevolle Betreuung.
Alles zusammen gibt dem Patienten ganz viel Sicherheit.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Besonders menschlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Absetzt
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann den Herr Schneider und sein Team nur loben.
Die waren von Anfang bis Ende einfach nur freundlich und menschlich.
So sollte das auch sein eine vertraute Beziehung während der Behandlung her stellen und das hat Herr Schneider und sein Team ein hervorragend gemeistert.
Trotz meiner schmerzen und der Besuch im Klinikum bin sehr froh so netten hilfsbereite Menschen getroffen zu haben.
Ertem
Sehr gute Behandlung- tolles Team
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit macht Kranksein leichter
- Kontra:
- Wartezeit im ZAK
- Krankheitsbild:
- Zyste Eierstock
- Erfahrungsbericht:
-
Vom ersten Kontakt optimale Betreuung bei einer ambulant durchgeführten OP(gynäkologische laparoskopische OP). Schnelle Terminvergabe.
Die präoperative Vorbereitung nahm viel Zeit in Anspruch- hat sich aber aufgrund der sehr netten Anästhesistin gelohnt.
Ausgesprochen nettes und hilfsbereites Personal. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und behandelt.
Ein besonderes Lob an die Lagerungspfleger im Zentral-OP: so kurz vor der Operation war ihr freundliches Gespräch sehr wohltuend.
Professionelle und kompetente medizinische Behandlung inklusive der postoperativen Versorgung.
Ich kann die gynäkologische Abteilung nur weiterempfehlen und würde mich jederzeit dort wieder behandeln lassen.
Danke an alle
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Toll)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr ausführlich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kompetent)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Bestens durchorganisiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sauber, modern, ansprechend)
- Pro:
- Personal, Zimmer, Pflege
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostata
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Von der ersten Minute eine optimale Betreuung.
Ausgesprochen nettes Personal.
Man fühlte sich sehr gut aufgehoben, umsorgt und verpflegt.
Top Ärzte und Pflegekrfte in der Urologie
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (alles top)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- erfahrene Ärzte perfektes Pflegeteam
- Kontra:
- --
- Krankheitsbild:
- vergrößerte Prostata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aktuell suchte ich das Städtische Klinikum Solingen auf, um mich einer Prostata-OP zu unterziehen. Ich bin von der Leistung der behandelten Ärzte sehr beeindruckt.
Die Anästhesie war perfekt. Dank der Spinalanästhesie war es mir möglich, die Operation zu beobachten. Diese selbst war für mich wahnsinnig interessant und ich bin sicher, dass sie erfolgreich war.
Ohne die Leistungen der Ärzte schmälern zu wollen, muss ich aber die Mitarbeiter des Pflegeteams in der Urologie besonders erwähnen: nicht nur stark motiviert, fachlich perfekt, sondern zudem emphatisch und sehr hilfsbereit.
Niemand ist wohl gerne „Gast“ im Krankenhaus, aber bei solchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden Ängste und Sorgen absolut minimiert.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- fachlich und menschlich hervorragend
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rückverlegung Stoma
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem Blinddarmdurchbruch incl. Anlage eines Ileostomas in 07.2024 hatte ich mich zur Rückverlegung des Stomas für Herrn Prof. Dr. med. Schenker entschieden. Vom Aufklärungsgespräch im Rahmen der Zweitmeinung über die komplikationslose OP bis hin zur Nachbetreuung kann ich an dieser Stelle nur mein größtes Lob aussprechen und mich bedanken. Sehr professionell + emphatisch ; und es gab immer ein offenes Ohr bei Fragen - ohne gestresst zu wirken.
Auch möchte ich mich für die tolle Betreuung des gesamten Teams auf der Station E51 bedanken.
Mangelde Organisation auf Kosten der Patienten
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- ./.
- Kontra:
- ./.
- Krankheitsbild:
- Divertikulitis
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sonntag den 0.02.25 über die Notaufnahme nach 5 Stunden stationär in der Chirurgischen Station aufgenommen. Ab dem Zeitpunkt der Aufnahme bis jetzt (Montag 06:00 Uhr) ist außer der Infusion folgendes geschehen: Nichts!
Es gab nichts zu essen. Ein Wasserglas gab es auf Nachfragen erst um 22 Uhr. Die Ergebnisse bei der Aufnahme (Blut, Röntgen Urin) wurden mir anders mitgeteilt als der Station. Es liegt keine Entzündung nach einer im Jahr 2024 behandelten Divertikulitis vor. Ein Kalium-Mangel soll über Nacht mit Infusion behandelt werden.
Ein Patientenmanagement bei der Aufnahme (als Privatpatient Zeitung, Kopfhörer, Obst etc) hat nicht stattgefunden.
Freundliches Personal auf der Station aber eine mangelhafte Organisation auf Kosten der Patienten.
Städtische Klinik Solingen -Viszeralchirurgie
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente Ärzte
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Gallensteine
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur das Beste über das Klinikum berichten, insbesondere über die Station E51 und Prof. Dr. Schenker.
Am Montag wurde ich operiert und bereits am Mittwoch entlassen. Die Operation verlief ohne Komplikationen, weshalb ich Herrn Prof. Dr. Schenker ein großes Lob für seine Professionalität und Kompetenz aussprechen möchte.
Operation eines Blasentumors
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blasentumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Tante wurde im Januar 2025 an der Blase operiert (entfernt) . Nach einigen Schwierigkeiten wurde die OP vom urologischen Team erfolgreich durchgeführt.Auch mit der Pflege danach auf der Station war sie sehr zufrieden. Nun geht es in eine lange Heilungsphase, sind aber sehr zuversichtlich das es in die richtige Richtung geht. Vielen Dank nochmals für die Betreuung und Versorgung .
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- erfolgreiche Operation, freundliche Mitarbeitende
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Herr Prof. Dr. med. Peter Schenker hat eine sehr gute Aufklärungsarbeit im Vorfeld der Operation geleistet. Als Angehöriger habe ich bei dem Gespräch nicht nur dabei sitzen können, sondern auch selbst Fragen stellen können. Risiken und mögliche Folgen wurden ausführlich besprochen.
Die achtstündige Bauchspeicheldrüsenkrebsoperation durch Herrn Prof. Dr. med. Peter Schenker war erfolgreich und komplikationslos. Die Nachsorge vor Ort war nah am Menschen und auch emotional unterstützend. Das Team auf der Station war auch unter Stress stets freundlich und hilfsbereit.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leisten- und Nabelbruch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Leistenbruch und Nabelbruch OP
Prof. Schenker hat mich operiert.
Ich habe kaum was gemerkt von der OP.
Kaum Schmerzen und war am nächsten Tag schon wieder fit.
Kompetenter und äusserst netter Arzt.
Man braucht vor dieser OP bei diesem Arzt in dieser Klinik keine Angst zu haben.Sehr nettes und höfliches Pflegepersonal.
Alles super und empfehlenswert.
Werde ich immer empfehlen
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Macht weiter so , ihr wart ein tolles Team
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Strecksehne am Finger gerissen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als sehr großer Angst Patient , sehr fürsorglich empfanden und liebevoll behandelt ! Vollnarkose und op alles gut verlaufen und auch der Chirurg extrem freundlich . Lg
Daniela Grahlke
Empfehlenswerte Chirurgie
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann die Klinik weiterempfehlen, besonders die Chirurgischeabteilung, wo ich zur Behandlung war.
Besonders hervorzuheben war mein Arzt (Prof.Dr.med Schenker), der mich sehr gut beraten und eine komplizierte Operation erfolgreich durchgeführt hat. Auch meine zweite Operation, ist super verlaufen und möchte mich nochmals dafür bedanken!
Zusätzlich möchte ich mich bei dem Pflegeteam, für die liebevolle Hilfe und Betreuung bedanken.
Das Vorzeige Krankenhaus von Herrn Laumann
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nein
- Kontra:
- Katastrophal
- Krankheitsbild:
- Sepsis
- Erfahrungsbericht:
-
Das Krankenhaus ist das aller letzte. Das Pflegepersonal, bis auf wenige Ausnahmen, ist unfreundlich und gibt einem das Gefühl, daß der Patient schuld ist, daß die arbeiten müssen.
Auf dem gesamten Flur ist EINE DUSCHE für alle Patienten. Die Toiletten sind so klein, daß man mit dem Rollstuhl nicht rein kommt.
Essen ist kalt und teilweise UNGENIEßBAR!
Ärzte sind unfreundlich und nicht grade empfehlenswert!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Komplettbetreuung
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Nierenzysten
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Vom Termin bis zur OP habe ich mich sehr gut betreut gefühlt.
Im Vorfeld wurde ich genauestes über die Behandlung aufgeklärt.
Station , Op Vorbereitung und Intensivstation waren sehr gut.
Die OP ist super verlaufen Ich hatte zu keinem Zeitpunkt schmerzen.
Super Krankenhaus und sehr gute Behandlung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolle Ärtzte - Tolle Mitarbeiter-Super Station E 51+52
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Bauchfellbruch-Hernie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im September/Oktober 2024 mußte ich mich(durch meine Vorgeschichte...)2 schweren und komplizierten Operationen unterziehen.Diese wurden von Herrn Professor Dr. Schenker und seinem hoch qualifiziertem Ärtzte und OP Team durchgeführt.Von der Beratung,der Aufklärung und Durchführung der OP bin ich sehr zufrieden!!Ich habe mich immer stets sicher und in guten Händen gefühlt!Der Aufenthalt auf den Stationen 51 +52 war sehr angenehm-das Pflegepersonal war sehr hochmotiviert und Super freundlich!Besser geht's nicht!!Auch die Ambulante/Nachsorgeuntersuchung war sehr gut und ausführlich!!Daher möchte ich mich hiermit nochmals bei allen Teams der Chirurgie herzlich bedanken!!!Ich werde jedenfalls jederzeit hier in's Krankenhaus zur Behandlung gehen!!!Daher kann ich das Krankenhaus auch uneingeschränkt weiterempfehlen!
Termine werden nicht eingehalten
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Information und Patientenaufnahme
- Kontra:
- Keine Organisation Termine werden zeitgleich mit anderen vergeben
- Krankheitsbild:
- Hand
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe innerhalb von 6 Wochen einen Termin für heute um 8:00 bekommen.
Angekommen,mich an der Info gemeldet ,dann ging es zur Patienaufnahme.Bis hierhin alles gut,nett und freundlich.
Nachdem mir der Weg hin zur chirurgischen Handsprechstunde gewiesen würde,wartete ich geduldig . Da ich mich nicht auskannte habe ich eine Mitarbeiterin aus dem Sekretariat die zufällig auf dem Flur getroffen habe gefragt wohin ich muss die Beschilderung ist mäßig.
Da wurde ich direkt angefaucht schlecht gelaunt setzen sie sich dahin und warten bis sie dran sind....
Ich war richtig erschrocken denn ich habe ganz freundlich gefragt auch wenn es früh am Morgen war so hat man mich nicht so anzufauchen ....
Etwas mehr Sensibilität für Patienten wäre hier angebracht es war eine ganz einfache Frage die ich gestellt habe ich wollte kein Geld und ich wollte keine Almosen ich wollte lediglich wissen wohin ich muss und wo ich warten soll...
Ich hatte um 8 Uhr einen Termin aus einem anderen sekretariat wo ich dann letztendlich auch hin musste war ja niemand... Diese Mitarbeiterin kam ja erstmal um 8:15 Uhr wohlgemerkt ich hatte um 8 Uhr meinen Termin gleichzeitig wartete ein weiterer Patient darauf Einlass zu bekommen-er hatte ebenfalls um 8 Uhr einen Termin.... Obwohl ich schon eine halbe Stunde gewartet habe und der andere Patient nach mir kam wurde ihr vor mir dran genommen weil das angeblich so im Kalender steht. Nach kurzer Diskussion stellte sich heraus dass die Termine zeitgleich vergeben wurden aber um 8 Uhr es gar nicht möglich wäre weil heute die Sprechstunde erst um 9 Uhr beginnt.... Entsetzliche Organisation das kommt die Sekretärin zu spät dann stimmt der Kalender nicht und dann vertut sie sich auch noch um eine geschlagene Stunde. Ich habe einen schwerbehinderten Mann zu Hause muss vorher alles organisieren andere kommen vielleicht nicht aus Solingen müssen aber auch alles organisieren ich weiß nicht was dort unten los ist normal ist anders ich bin dann einfach gegangen .
Ich möchte hier ausdrücklich nichts gegen die Ärzte sagen nichts Gutes und nicht schlechtes,das kann ich auch nicht weil ich ja eben gar nicht dran genommen worden bin zum vereinbarten Termin. Ich möchte mich nur über die Nichtorganisation beschweren und über die Kaltschnäuzigkeit die dort unten herrscht auf dem Flur vor dem Sekretariat.
Schade dass ich unverrichteter Dinge wieder gehen musste.Dann werde ich halt weiter suchen nach einem gescheiten Arzt mit gescheitem Personal
Sehr gut aufgestelltes Brustzentrum/Onkologie
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Auf alle Fragen/Ängste wurde geduldig eingegangen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Optimale Abläufe und Organisation)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit aller Mitarbeiter, fachkundige Aufklärung, sehr gute Organisation der Abläufe und Koordination bei notwendigen externen
- Kontra:
- Ich habe keinerlei negative Erfahrungen gemacht
- Krankheitsbild:
- Bösartiges Mammakarzinom Brust
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde im Juli/August in der Klinik im Brustzentrum wegen eines bösartigen Mammakarzinoms behandelt und bin sehr zufrieden sowohl mit den Vorgesprächen und Voruntersuchungen als auch mit der Operation selbst und dem Aufenthalt inkl. Nachsorge. Alles war sehr gut organisiert und alle Fragen bezgl. der Erkrankung und Behandlung geduldig, freundlich und sachkundig beantwortet. Ein großes Lob an das ganze Team um Frau Dr. Seifert und Frau Wannek, die Pflegeexpertin Fr. Hankammer und die Kollegin aus dem Büro, die alle Termine, auch die externen, koordiniert hat.
Ebenfalls tolle Unterstützung durch Frau Keppler vom sozialen Dienst bei der AHB.
Ich war rundum sehr zufrieden. Die Klinik kann ich in diesem Bereich uneingeschränkt empfehlen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Betreuung und Freundlichkeit Aller
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gut Struckturierte Abläufe Äußerst Freundliches Personal Egal in welchem Bereich
Nie wieder in diese Klinik
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blutung aus dem Ohr
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem medizinischen Vorfall, indem der Rettungsdienst entschieden hat, mich zur Kontrolle ins Klinikum Solingen zu fahren,musste ich mir dort von der zuständigen Ärztin anhören, dass man für solche Fälle keinen Rettungsdienst ruft, und ich von Glück reden kann, dass ich die Fahrt zum KH nicht aus eigener Tasche bezahlen muss. Noch einmal ausdrücklich zu erwähnen ist, dass nicht ich diese Entscheidung getroffen habe, sondern der Rettungsdienst. Nie wieder werde ich dieses Krankenhaus betreten.
Sehr zufrieden nach schwerer OP
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Rundherum zufrieden
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Krebs Bauchspeicheldrüse
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
OP an der Bauchspeicheldrüse durch Prof. Schenker ist sehr gut verlaufen. Ohne Schmerzen, ohne Komplikationen, nach 16 Tagen entlassen und dies mit 81 Jahren. Sehr gute Versorgung auf der Station.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles bestens.Tolle Vorbereitungsphase, perfekte OP, nette Nachsorge
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Phimose, Paraphimose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dr.Matuschek nebst ihrem Team haben hat einen super Job gemacht.Postoperative Schmerzen gleich null.Vielen Dank nochmals an dieser Stelle...mfg Michael Dörken
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Gute Abläufe)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Genaue Aufklärung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Minimale und für den Eingriff typische Folgeerscheinungen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Zuverlässige Bearbeitung und Terminorganisation)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- GYNEKOLOGISCHER Eingriff
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Ambulante OP Bereich ist gut Organisiert.Die Ärztinnen sind sehr freundlich und vermitteln Ruhe und Sicherheit.Die Begleitung war durchgehend freundlich und in entspannter Routine.Die OP ist genau wie es sein sollte verlaufen und das Ergebnis ebenso.Ich kann diesen Bereich im städtischen Klinikum weiterempfehlen und würde wieder als Patientin dieses Krankenhaus wählen.
Vielen Dank für die trotz großer Belastung und
Verantwortung tragenden freundlichen Menschen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr gute Betreuung, gute Informationen, sehr zugewandtes Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Meine eigentliche Standard op ist sehr gut gelaufen, die Beratung von Herrn prof. Dr. Schenker war sehr gut und ich habe mich sehr umfassend kompetent informiert gefühlt. Da während der "Betäubung" es wohl Schwierigkeiten mit meinem Herzen gab, wurde sofort nach der op ein umfassendes Untersuchungsprogramm gestartet und auch da fühlte ich mich sehr gut behandelt. Insgesamt fand ich das Team sehr zugewandt von Krankenschwestern, Pflegern, Asssitenzärzten bis hin zum Oberarzt/ Chefarzt.
Von daher kann ich diese KH mit der hohen Kompetenz aller Beteiligten nur weiter empfehlen.
optimale Betreuung im städtischen Klinikum - HNO Bereich
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (sehr gute und freundliche Behandlung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (durchweg kompetente Gespräche vor der OP)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Herr Professor Dr. Sesterhenn hat einen sehr guten Job gemacht und ich würde mich jederzeit wieder von Ihm operieren lassen)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (längere Wartezeiten bei den Vorgesprächen. Hier besteht noch Optimierungsbedarf.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (älteres Gebäude und ältere Zimmer; aber auf die Qualität der Behandlung kommt es ja an)
- Pro:
- durchgehend sehr freundliches Personal und kompetente Behandlung
- Kontra:
- längere Wartezeiten bei den Vorgesprächen
- Krankheitsbild:
- Lipom im Gesichts/Halsbereich
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur OP eines Lipoms im Gesichtsbereich, im städtischen Klinikum und wurde für 1 Nacht dort stationär aufgenommen.
Das Personal war durchweg sehr freundlich und zuvorkommend. Ich fühlte mich bei Herrn Professor Dr. Sesterhenn in guten Händen und würde mich daher jederzeit wieder für diese Klinik und diese Abteilung entscheiden.
Prima Ärzte Bewertung des Pflegepersonals von Note 1 bis 6
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte
- Kontra:
- Teile des Pflegepersonals Normalstation
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diagnostik und Medizinische Behandlung waren zufriedenstellend.
Die direkte Notfallbehandlung hervorragend.
Ich bin sehr dankbar das man mich vor schlimmeren bewahrt hat.
Nach drei Tagen auf der Intensivstation wurde ich in die normale Station verlegt.Die Betreuung in Intensivstation war sehr gut ;engagierte und sachkundige Pflegerinnen und Pfleger sorgten geduldig für mein Befinden auch in unangenehmen Situationen.
Die Betreuung in der Normalstation hingegen war teilweise furchtbar. Ich bin seit fast dreißig Jahren in Insulinpflichtiger Diabetiker und bin in der Berechnung der zu spritzenden Insulineinheiten sehr genau. Man behandelte mich indiskutabel.lch erhielt ständig viel zu wenig Insulin. Meine Zuckerwerte wurden sukzessiv nach oben getrieben. Eine Pflegerin brachte mich dazu auf eigene Gefahr zu spritzen und schaute voller Angst weg.Da ich mich mit da ich mit mich mit dieser Art von Pen nicht auskannte spritzte ich irrtümlich null Einheiten. Das bemerkte keiner. Prima für meine Zuckerwerte.Nachdem es mit einer anderen Komponenten Pflegerin etwas besser wurde wurde ich eines Abends von einer jungen Pflegerin betreut. Sie verstand kein Wort von dem was ich sagte. Am nächsten Tag ging das so weiter.Sie spritzte mir Insulin und vergaß das entsprechend einzutragen. Die nachfolgende Schicht wollte mir deshalb das gleiche Insulin nochmal verabreichen. Wäre ich nicht aufmerksam gewesen und das abgelehnt hätte wäre das wohl schlimm geendet.
So etwas hätte auch einer hilflosen Person passieren können und was dann.
Ziemlich hinterhältig finde ich das man mir als Patienten im Abschlussbericht die Schuld an dieser Misere zuschustert und mich damit ungerechterweise diskreditiert. Ich bin jetzt wieder Zuhause und meine Zuckerwerte sind wieder in Ordnung.
Es ist einfach unverantwortlich aus welchen Gründen auch immer unfähige Personen oder derzeit durch Defizite noch nicht geeignete Personen sozusagen ohne Netz und doppelten Boden auf kranke Menschen loszulassen.
Katastrophe dieses Klinikum
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Rechtschreibfehler in arztunterlagen)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Dafür reicht das Feld hier nicht aus.
- Krankheitsbild:
- Fraktur/Bruch eines Lendenwirbels
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nicht empfehlenswert ist das Klinikum Solingen. Als Patient der Notaufnahme darf es zu keiner Zeit an Ärzten mangeln, dass für Patienten der Notaufnahme mehrere Stunden an Wartezeit bis zur Erstaufnahme durch einen Arzt mit Situationsfestellung vergehen. Eine Frechheit schmerzleidende Menschen über Stunden ohne Behandlung warten zu lassen. Die Notaufnahme ist das Aushängeschild eines jeden Krankenhauses. Das Klinikum Solingen hat in Gänze versagt und lässt den Patienten mit einem Bruch (Fraktur) der Wirbelsäule ohne Medikamente und ohne Abstützung des Oberkörpers durch eine Orthese nach Hause gehen. Die Gesundheit des Menschen wird hier mit Füßen getreten. Hinzu kommt das beim Klinikum Solingen das verdienen von Geld durch Abrechnung mit KK mit operativen Eingriffen im Vordergrund steht anstelle konservative Maßnahmen in den Vordergrund zu stellen und den Menschen und seine Genesung.
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- .Nichts
- Krankheitsbild:
- Darmspiegelung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetenz. Herr Prof Pfaffenbach hat ausführlich aufgeklärt, die Schwestern und Pfleger in der Gastro sehr freundlich
Von Anfang bis Ende eine gute Wahl gewesen!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Rundum von allen Mitarbeitern wahrgenommen!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierenteilresektion, Tumor Nierenzellkarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War vom 21. Mai 2024 bis 27.Mai 2024 als Patient im Klinikum Solingen. Von Vorgesprächen, Untersuchungen, Aufnahme, geplante OP, ITS und zum Schluss Station E 22 alles war für mich als Patient der auch Ängste hatte mit vollster Zufriedenheit abgelaufen!
Hut ab was alle geleistet haben und die Menschlichkeit hatte ich als hohen Stellenwert erfahren!
Danke und weiter so!
Top-Behandlung durch Dr. Buhl!!!
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Operation Bandscheibenvorfälle, Spinalkanalstenose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Auf dem Olymp der Neurochirurgen und Wirbelsäulenspezialisten werden Sie Dr. Buhl treffen!
Er hat sich spontan bereit erklärt, mir in einer extrem schmerzhaften Phase nach zwei Bandscheibenvorfällen und einer Spinalkanalstenose zu helfen, nachdem ich in einem anderen Krankenhaus an meinem Wohnort sehr unbefriedigende Erfahrungen mit ersten Behandlungsversuchen gemacht hatte und mir mit meinen schlimmen Schmerzen nicht geholfen wurde.
Schnell, fachlich hoch qualifiziert und mit viel Einfühlungsvermögen nahm er sich meines Falles an, unterstützt von der perfekt organisierten Chefarztsekretärin, die die Aufnahme vorbereitete.
Ich bin auf Grund von mehreren Empfehlungen zu Herrn Dr. Buhl gekommen.
Die Diagnose, die Operationsmethode und die gesamte Aufklärung ließen keine Wünsche offen. Die Operation verlief völlig problemlos und ich war sofort danach völlig schmerzfrei.
Die ärztliche Betreuung durch Herrn Dr. Buhl in den 5 Tagen nach der OP war äußerst sorgfältig. Ich fühlte mich als Patient immer ernst genommen und das Personal auf der Station war überaus freundlich und zuvorkommend.
Die möglichen Nachbehandlungen in Form einer Tagesrehabilitation oder Physiotherapie wurden mir von Herrn Dr. Buhl genau aufgezeigt und ich war immer wieder beeindruckt von der transparenten Kommunikation, die auch einem Nichtmediziner wie mir alle Faktoren vor Augen geführt hat. Eine solche Operation ist wohl für jeden auch mit Ängsten verbunden, die mir Dr. Buhl nehmen konnte.
Höchste fachliche Kompetenz und menschliches Engagement gehen hier eine hervorragende Verbindung ein. Herr Dr. Buhl macht auf mich auch einen sehr sympathischen Eindruck und strahlte eine große Zuversicht aus, auf die ich mich zu Recht verlassen konnte.
Ich bedanke mich bei Herrn Dr. Buhl und seinem starken Team und empfehle die Fachabteilung und das Krankenhaus jederzeit als die erste Wahl weiter.
Bernd Michael Lindenberg
30.05.2024
Super Krankenhaus und sehr gute Behandlung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolle Ärtzte - Tolle Mitarbeiter-Super Station E 51
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Hiatus Hernie mit Thorax Magen in der Lunge
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 10.4.2024 kam ich notfallmäßig hierins Klinikum mit einer Lebensgefährlichen Diagnose und OP...Vom ersten bis zum letzten Moment meines Aufenthaltes habe ich mich hier sehr wohl und sicher gefühlt!Das ganze Team der Chirurgie mit Herrn Professor Dr.Schenker hat die lebensgefährliche und komplizierte Operation hervorragend durchgeführt!Nochmals vielen Dank für mein zweites Leben!Nach der OP wurde ich auch wieder sehr gut aufgebaut-so das ich die Klinik nach 3 1/2 Wochen wieder verlassen konnte-besonderen Dank auch für die sehr gute Pflege der Mitarbeiter(innen) der Station E 51 !Auch die Nachsorgeuntersuchung im Haus Beta war hervorragend -ich bin sehr zufrieden mit meinem jetzigen Zustand und dem Ergebnis der OP!!Ich war das erste mal in meinem Leben hier im Klinikum-es war eine gute Entscheidung!Ich kann das Klinikum mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen!!!Danke!!
OP nach Bandscheibenvorfall
Neurochirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolles Team, tolle Station
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall, Bandscheibenprolaps
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 27. März 2024 aufgrund der Diagnose "Bandscheibenprolaps L5/S1 rechts" operiert. Erschwerend kommt eine neurologische Einschränkung aufgrund der Folgen einer Hirnblutung vier Jahre vorher dazu.
Schon das Vorgespräch mit Dr. Buhl war 100% vertrauenerweckend und hat mich der OP positiv entgegensehen lassen. Schon Stunden nach der OP hatte ich erste spürbar positive Effekte (Sensibilität, Motorik) zu verzeichnen.
Ich kann mich nur bei Dr. Buhl und seinem Team bedanken!
Nicht vergessen möchte ich alle weiteren Beteiligten, bei der OP Vorbereitung, Nachsorge, auf Station! Es war für mich perfekt!
Wirklich allen (!) herzlichen Dank.
Ich kann die Neurochirurgie ohne Einschränkung empfehlen.
Herzliche Grüße
H.L.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die erfolgte OP und die Nachversorgung
- Kontra:
- ——
- Krankheitsbild:
- Schaufensterkrankheit, verstopfte Gefäße
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Vor genau einem Jahr war ich in der Gefäßchirurgie des Klinikums Solingen in Behandlung. Ich litt an der sogenannten Schaufenster-Krankheit, meine Beinvenen waren ziemlich verstopft. Die einzige Möglichkeit war eine größere OP, bei der mir eine Y-Prothese implementiert wurde. Die OP war erfolgreich, es geht mir wieder sehr gut.
Die behandelnden Ärzte waren ausgezeichnet. Ich wurde sehr gut über alles aufgeklärt. Da ich vor der OP nach wenigen Schritten starke Schmerzen hatte und heute beschwerdefrei bin, bin ich den beiden Operateuren sehr dankbar.
Auch die Pflege auf der Station nach der OP war sehr gut. Die Gefäßchirurgie kann ich nur weiter empfehlen.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kardio
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Personal und Ärztemangel wie überall führt oft zu Unzufriedenheit. Aber, man bemüht sich und auch das sollte honoriert werden.
Professionelle Behandlung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Vorgespräch sowie Nachsorge durch Professor
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Darmkrebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Vor einigen Wochen stellte man das 3.Mal Darmkrebs bei mir fest. Ich hatte nach dem Vorgespräch mit Professor ein Gefühl des Vertrauens.Die op verlief ohne Komplikationen ,und ich war nach kurzer Zeit wieder mobil.Die Nachsorge durch Professor gab mir das Gefühl es noch mal geschafft zu haben.Auf der Station E51 war ich bestens versorgt.Mich für das Klinikum Solingen entschieden zu haben war das absolut richtige. Meinen guten Gesundheitszustand verdanke ich einem sehr guten Chirurgen. Ich kann nur Danke sagen und bin unendlich glücklich mich so entschieden zu haben.
Wer leben möchte lieber nicht hier hin.
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin* Angehöriger eines auf der Station C02 verstorbenen Patienten.
Den Bereich C02, Isolierstation, Pflege haben die hier ausgelassen. Wahrscheinlich weil eh keiner gesund da raus kommt. Personal unverschämt, frech nicht nur zu den Patienten.
Rhythmologie zu empfehlen
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Stationen besser in Standhalten.)
- Pro:
- Medizinische Versorgung ist sehr gur
- Kontra:
- Technik und Substanz der Station leidet zu sehr durch evt zu wenig Wartung.
- Krankheitsbild:
- Vorhofflattern
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Beratung im Vorfeld einer Ablation ist sehr gut. Man wird aufgeklärt und informiert.
Die Ablation an sich lief sehr zügig und routiniert ab. Man konnte merken das die Klinik sich auf sowas schon spezialisiert hat.
Dr Pölsler als Leiter der Rhythmologie hat da schon einen großen Einfluss drauf.
Auch die Station E31 ist gut. Man wird sehr gut und sehr freundlich dort versorgt.
Alles versuchen einem den Aufenthalt einigermaßen angenehm zu gestalten, soweit das ein Krankenhaus zulässt.
Zwar ist die Station erst 2019 neu gemacht worden, aber leider hat sie auch schon stärkere Abnutzungsspuren.
Das Entertainment, welches für die Patienten eingerichtet wurde, kommt anscheinend schon in die Jahre. Die Technik bedarf der Wartung, dann wäre wieder in Ordnung.
Ansonsten ist die Klink zu empfehlen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliches Personal
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Narbenhernie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War wegen einen Verdacht einer Narbenhernie (Narbenbruch) in der Bauchdecke am 09.03.2024 in der Notaufnahme.
Super freundliches Personal an der Annahme, dort wurde mir direkt gesagt das es mindestens 4 Stunden dauern kann.
Nach ca. 3 Stunden wurde ich aufgerufen und der Arzt war sehr freundlich und hat sich direkt entschuldigt, da er gerade aus einer Operation kam.
Wurde untersucht und mußte dann noch etwas warten wegen einer Ultraschalluntersuchung und auch da war die Mitarbeiterin sehr freundlich.
Kurz danach wurde ich vom Arzt zum Gespräch gerufen und nach insgesamt 4,5 Stunden durfte ich beruhigt und zufrieden wieder nach Hause gehen.
Mein Erlebnis, in einer Notaufnahme dauert es halt immer etwas länger aber das Personal war sehr freundlich und hat sich auch die Zeit genommen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es wurde sich ausreichend Zeit genommen!)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- verständnisvoll, engagiert, modern
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Entfernung der Gallenblase
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich sehr gut aufgenommen und beraten gefühlt. Es wurde sich ausreichend Zeit genommen, alle meine Fragen beantwortet und mir seitens der Ärzte alles genauestens und verständlich erklärt. Auf Ängste wurde verständnisvoll eingegangen. Vielen Dank das Team der Allgemein- und Viszeralchirurgie und der Anästhesie!
Ein ganz großes Dankeschön
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Hier wird sich Sehr viel Zeit für die Patienten genommen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Zuviel Bürokratie und lange Wartezeiten)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Station E52 sehr modern)
- Pro:
- Herzlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Analfissur, Rektumpolyp
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Auf Grund einer schon festgestellten analfissur und rektumpolyp,habe ich mich an das klinikum an die Abteilung von Herrn Dr.Pr.Schenker gewandt.Am 28.11.2023 bekamm ich einen Termin zum Gespräch und Untersuchung,daraufhin wurde ein op Termin am 11.12.2023 festgelegt.Vielen Dank.Am 06.12.2023 Aufklärungsgespräch zur OP.Auch hier ein Dankeschön an das Team. Am 12.12.2023 konnte ich nach einer Nacht Aufenthalt die Klinik,soweit beschwerde frei wieder verlassen.Auch die Untersuchung nach der OP,ganz toll.Ich möchte mich nocheimal an das gesamte Team von HR.DR.PR.Schenker,an das Sekretariat und die Station E52 für die Liebevolle Betreuung bedanken,Zur jeder Zeit wieder,denn Menschlichkeit,Vertrauen,Respektvoll wird in dieser Abteilung gross geschrieben und es gab immer ein Lächeln.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Hallo Peter_H,
vielen Dank für Ihre ausführliche und positive Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung so zufrieden waren. Besonders Ihre Anerkennung für die Anästhesie, die Operation und das Pflegeteam in der Urologie freut uns sehr.
Ihr Lob für die empathische und hilfsbereite Unterstützung des Pflegeteams wird gerne an alle weitergegeben, die zu Ihrer Genesung beigetragen haben. Wir sind froh, dass wir Ihnen dabei helfen konnten, Ihre Ängste und Sorgen zu minimieren.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und eine schnelle Genesung.
Ihr Kliso-Team