|
Nachtpatient berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Kann ich nicht beurteilen)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Extremes Nasenbluten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Unfallchirurgie ist nicht richtig . Notaufnahme steht leider nicht in der Auswahl.
Notaufnahme nachts leider schlecht besetzt.
Der anwesende Arzt war wohl so geschockt von meine Anblick, das er
erstarrt und wortlos dastand.
Ohne Behandlung haben wir das Krankenhaus verlassen und sind nach Gütersloh gefahren.
Nach Schätzung des Facharztes habe ich ca.ein Liter Blut verloren .
Von der Notaufnahme kann ich nur abraten .
|
Frida2407 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Auf dieser Station möchte ich NIE landen)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es gab keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Keine Ansprechbarkeit der behandelnden Ärzte für die Angehörigen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Vielleicht muss man Privatpatient sein, um im hohen Alter eine würdevolle Behandlung zu erfahren ! Traurig und beschämend !)
Pro:
Nichts
Kontra:
Genervtes, gestresstes, unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Altersschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider muss ich eine „unterirdisch“ schlechte Behandlung meines Vaters, der mit 93 Jahren zwar ein hohes Alter hatte, aber dennoch eine würdevolle Behandlung verdient hat, in dem Bereich Innere, Station 3, reklamieren als Angehörige Tochter. Das Personal in diesem Bereich gestresst, keinesfalls einfühlsam bis auf eine Pflegerin in diesem Bereich ! Bei Nachfragen besorgter Angehöriger wurde genervt reagiert , die Erreichbarkeit der Ärzte/Oberärzte rudimentär! Schade und Traurig ! Bei dem Ableben meines Vaters waren wir bei ihm, die Reaktion der Diensthabenden Schwestern, als wir sie dann informierten über den Tod, war von Einfühlsam WEIT entfernt !
Auch wenn sehr betagt, die Würde des Menschen sollte stets im Vordergrund stehen. Bis auf eine Schwester habe ich das leider auf dieser Station über 2 Wochen nie erlebt ! Das ist sehr traurig !! Mein Vater verstarb in einem optisch unwürdigem Anblick, die Reaktion des Diensthabenden Personals in dieser Schicht, genervt und unerwünscht. Sehr schade !!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Fiedelmax berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
ein nicht spezialisierter Arzt operiert, obwohl ein Spezialist im Klinikum arbeitet
Krankheitsbild:
Seitenastvarikose
Erfahrungsbericht:
Ich habe das Haller Krankenhaus für meine Krampfader-OP ausgesucht, da es mit dem Klinikum Bielefeld Mitte zusammenarbeitet, die darauf spezialisiert sind, Varizen zu ziehen (Stripping).
Ich bekam einen Termin zur Vorbesprechung mit einer Ärztin, die mir die Risiken etc. erklärte. Ich ging in der Annahme, das sie mich nur auf diesen Eingriff vorbereitent hatte, mich aber nicht operieren würde. Ich machte den Termin OP fest. Am Tag der OP, als ich selbst schon für die OP vorbereitet war, erfuhr ich, dass sie selbst die durchführen würde. Da ich ein Mensch bin, der Dinge eher durchzieht, als im letzten Moment zu kneifen, ließ ich mich operieren.
Nach der OP wurden meine Beine gewickelt und ich ging mit der nötigen Medizin gegen Trombose versorgt, nach Hause. Um das Weitere sollte sich meine Hausarzt kümmern.
Diese OP hat mich ein halbes Jahr Schmerzen im operierten Bein, eine Trombose im operierten Bereich und ein Bein, dass vormals eine einzige Krampfader hatte und nun unterhalb des Knöchels (also nicht mehr operabel) von Krampfadern übersät ist, eingebracht.
Dazu habe ich mitleidvolle Blicke der Ärzte im Klinikum Bielefeld Mitte und anderer Spezialisten geerntet, die mir geraten haben, mich nur von Spezialisten operieren zu lassen.
Mein Rat an alle Varizen- Patienten- lasst euch nicht hinters Licht führen und geht lieber, bevor es zu spät ist.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
sommerwind1977 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (nicht beurteilbar, da es keine objektiven Angaben gab und Ärztin mit Arztnimbus nicht in der Lage war, angemessenen Auskunft zu geben)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nettes Pflegepersonal, moderne Intensivstation
Kontra:
sozial inkompetente Ärzte, fehlende Namensschilder (bzw. alternativ Ausbleiben einer persönlichen Vorstellung), Gespräche über den Tod in Gegenwart des Patienten
Krankheitsbild:
V.a. Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrung bezieht sich auf die Intensivstation der Klinik, auf der sich meine Großmutter befindet.
Ich (2 medizinische Ausbildungen und ein Universitätsabschluss in Psychologie) habe noch NIE so etwas sozial inkompetentes erlebt.
Meine Familie schlägt sich mit vielen Entscheidungen herum (noch Dialyse, Bronchoskopie, etc.). Ich fragte eine Schwester, ob heute noch ein Arzt käme. Diese teilte mir mit, dass die Visite schon durch wäre. Sie würde die Ärztin aber fragen. Sie kam wieder mit der Antwort: "Die Ärztin hat heute morgen schon mit jemanden gesprochen". Sie fragte ob ich was bestimmtes wissen möchte.
Da es für die Beratung meiner Familie wichtig war, den Schweregrad der Lungenembolie zu erfahren, sagte ich der Schwester, dass es mir reicht zu wissen, ob es eine zentrale oder periphere Lungenembolie ist. Naive Frage von mir...
Kurz darauf kam eine sehr gereizte Ärztin ins Zimmer und fragte, wer wissen wolle, ob es sich um eine zentrale oder periphere Lungenembolie handelt. Etwas irritiert, über den gereizten Ton,outete ich mich.
Frau (Dr.) Noname (kein Schild, keine Vorstellung) haute mir die Frage im die Ohren: "SOLL ICH SIE (anm.:meine Großmutter) UMBRINGEN?"
Ich dachte mich überrollt ein Bus!
"WIE SOLL ICH OHNE MRT WISSEN, WAS DAS FÜR EINE EMBOLIE IST. SAGEN SIE MIR DAS! KREATININ IST ÜBER 5."
Im Laufe dieses Gespräches fiel ein weiteres Mal die Frage, ob sie meine Großmutter umbringen soll.
Meine Großmutter ist bei vollem Bewusstsein und ansprechbar (was mich irritiert, wenn ich "Lungenembolie" höre). Unabhängig davon, dass man sich als Arzt auf einer Intensivstation nicht so süffisant gegenüber Angehörigen verhält, ist es im hohen Maße inkompetent Angehörige vor dem Patienten zu fragen, ob man diesen umbringen soll.
Ich habe Verständnis, dass man nicht täglich mit zig Angehörigen reden kann. Es wäre auch völlig okay gewesen, auf die nächste Visite zu verweisen. Aber ich kann Blutwerte nicht hellsehen. Dieses bedarf ebenfalls Auskunft!!!
|
Jani0027 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es gab keine Beratung!! Nur genervtes Personal!)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Mangelhaft!)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Vieles kaputt)
Pro:
Kleines Haus wo man denkt man wäre mensch! Aber enttäuscht wird!!
Kontra:
Bei Übergabe(n) nicht nur Kaffee trinken ! Sondern selbige vernünftig machen könnte evtl helfen!!bei Komplikationen muss man sich selbst helfen! DAS kann und darf nicht sein!
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man kann und darf diese klinik nicht weiter empfehlen! Es mag sein das es sehr nette Schwestern und Hebammen gibt, keine Frage! Auch die ein oder andere Kompetente - wenn man Pech hat, kommt man aber an völlig Inkompetente, genervte und unfreundliche Schwestern und auch Hebammen!! Man wird unter umständen auch mit anderen Patienten verwechselt und auf Station wie der letze Dreck behandelt!!
Beratung und Freundlichkeit im Kreißsaal?! Fehlanzeige! Selbstbestimmte geburt?! Ja klar, sieh mal zu wie du das allein schaffst... Aber schön pressen! Keine Beratung das man mal die Lage verändern könnte! Nein, fein in Rückenlage- ist ja auch viel einfacher für die Hebamme!! Es ist kein Problem wenn die Damen dort keine Schmerzmittel etc haben - ist ok, man schafft es auch ohne! Das aber so lapidar von sich zu geben ist schlichtweg falsch! Wir haben uns dort NICHT gut aufgehoben gefühlt und die Geburt und das was danach kam hat ein Trauma ausgelöst!
Im übrigen - sollten im Nachhinein Komplikationen mit Mutter oder Baby auftreten - muss man sich selbst kümmern!! Aber vorher bitteschön unterschreiben!! Damit die Inkompetenz diverser Damen nicht raus kommt!! Fein absichern - das können sie! Sich aber vernünftig kümmern - Fehlanzeige! Nein, da bekommt man gesagt "wenn die Schwestern alle 5 min klopfen, fühlen sich die Eltern genervt"! Nunja, das mag so richtig sein..... Aber ein, zwei Mal am Tag nachfragen ob alles in Ordnung ist, könnten sie schon! Für uns und JEDEN der es hören möchte, können wir nur sagen, das diese Klinik für uns NICHT noch einmal in Frage kommt! Und DAS ist "geschönt" und mit Anstand geschrieben! Vielen dank an die Damen und den Herren Arzt für eine völlig versaute Geburt und das was danach kam! Was ALLES nicht hätte sein müssen!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
TanteErna berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
die Schwestern waren sehr nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nie wieder auf die Innere. Die Ärzte sind zwar nett aber haben null Ahnung. Wenn sie nicht weiter wissen ist die Psychoecke dran. Holen sich zwar Unterlagen von behandelden Ärzte schliessen sie aber aus der Behandlung aus weil sie ja was anderes sagen könnten wie sie wollen.
ich war 4 Wochen da und es wurde alles versaubeutelt.
Auch wurde man als Patient nicht ernst genommen, wenn sie irgend was hatten wurde sich daran Festgesessen irgendwas anderes wurde gar nicht erst zugelassen. Ich bin nicht gerade Schlank ist ja nicht so schlimm nur ich konnte nichts essen ich hatte keinerlei Hungergefühl und schon 3 Tage nichts zu mir genommen, hab dieses bei der Visite angesprochen zurück kam nur ein diskriminierender Spruch des Arztes. Auch meine Lungenprobleme wurden nicht ernst genommen.
bei einer Bettnachbarin wurde ein Schlaganfall nicht erkannt trotz eindeutiger Symptome
Der Oberhammer war sie wollten mir keinen Sauerstoff geben obwohl ich drauf angewiesen bin Ihre Werte sind gut sie brauchen das nicht
Die arbeiten mit Ärzten zusammen die von vornherein voreingenommen sind, die nicht in der Lage sind objektiv zu arbeiten.
Was ich bei den Ärzten erlebt habe mit denen die Zusammenarbeiten ist unglaublich und wird Strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
ich habe es denen in Halle zu verdanken das ich auf meinen sehenden Auge kaum noch was sehen kann, trotz Hinweises ich habe erheblich Probleme mit dem sehen und Schmerzen am und Im Auge wurde ich nicht zu einem Augenarzt gebracht.
Auch der dortige Sozialdienst ist Katastrophal.
Anstatt den Menschen ein wenig Beiszustehen wurden die Niedergemacht, Behauptungen
aufgestellt die nicht der Wahrheit entsprachen, Sachen weiter erzählt die auch gelogen waren es wurde sogar noch darauf behaart.
Schwerer Schlaganfall als Folge von 'Bagatelldiagnostik'
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
belle berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (kann ich nicht beurteilen)
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe Ende Febrauar 2012 meinen Mann mit einem (plötzlich!!!) sehr stark vergrößerten li. Auge und einem sehr hohen Blutdruck und dumpfen Kopfschmerzen ins KH Halle gebracht. Die erstmalige Diagnose: Bindehautentzündung (!!!?) und Bluthochdruck (wußten wir). Der aufnehmende Arzt war ein 'junger Halbgott in weiß' . Erst nach UNSEREM Drängen (!!!) ist ein CT und MRT tatsächlich durchgeführt und eine Dissektion der linken Halsschlagader festgestellt worden. Ausser einer medikamentösen Einstellung ist mehr nicht passiert. Die Quintessenz war: AM TAG NACH DER ENTLASSUNG erlitt mein Mann einen schweren Schlaganfall (mit 52 Jahren) mit rechtsseitiger Lähmung, incl. einer schweren Sprachstörung. Heute weiß ich, dass das vergrößerte Auge ein typisches Zeichen für eine Dissektion ist (lt. Neurologen). Nach meinem Dafürhalten war mein Mann ein 'Fall' für die 'Stroke Unit' (Schlaganfallstation). Dass solche Stationen existieren erfuhr ich erstmalig am Abend des Schlaganfalltages!!! Für mich haben die behandelnden Arzte den Fall (offensichtlich) völlig bagatellisiert und damit komplett versagt!!!!!!!!!
Wenn Sie sich in der Sache sicher sind, dann kann ich Ihnen und Ihrem Mann nur dringend raten, sich einen Fachanwalt für Arzthaftungsrecht zu suchen. Ich bin selber durch einen Arztfehler inkomplett ab dem 12. Brustwirbel querschnittgelähmt (aber anderes Krankenhaus). Und an meine Zustand wird sich mit jetzt 35 Jahren auch nie etwas ändern. Deswegen läuft aktuell die Klage. Wir streiten um eine Summe von insgesamt ca. 4,8 Millionen € inkl. 165.000 € Schmerzensgeld.
Zögerm Sie nicht zu lange und handeln Sie, denn das Geld werden Sie gut gebrauchen können. Aber beeilen Sie sich, nicht dass Sie die Verjährungszeit überschreiten.
NIE WIEDER!!! TRAUMA!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Einen solchen "Erfahrungsbericht" kann man ruhig "in der Pfeife rauchen", da er nur eine (Miß)stimmung wiedergibt...ein paar mehr Details wären sicher informativer (und vielleicht dann auch nachvollziehbarer) gewesen.
|
Toni113 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Frühstück
Kontra:
Zeitdruck, lärm
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine vorbildliche SS und wollte einfach nur in Ruhe gebären. War schwierig weil die Hebammen ohne Grund Zugänge legen, Oxytocin anlegen oder Druck machen "weil es so lange dauert". Oder weil man denn mehr abrechnen kann? War unter der "durchschnittlichen" Zeit fertig. Bin immer noch traurig dass ich nach etlichen Diskussionen mich auf den Wehentropfen eingelassen habe. Einfach weil ich kein Bock mehr zu diskutieren hatte. Geburt lieg bis dahin auch wie im Bilderbuch. Also naja macht euch selbst Gedanken dazu
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Torsten17 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
super Pflegepersonal
Kontra:
Umgang mit Angehörigen und der Umgang mit dem Tod
Krankheitsbild:
Zusaammenbruch des Immunsystems
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr nette Schwestern und aufopferndes Pflegepersonal . Die Ärzte sollte man allerdings mit Vorsicht geniessen,da jeder einer anndere Meinung zum Krankheitsbild abgibt.Teilweise in Ihrer arroganten Art nicht zu akzeptieren.
|
lady.ru berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Gutes Essen
Kontra:
Krankenschwestern unfreundlich und nicht hilfsbereit;Hebammen haben teilweise keine Ahnung von Ihren Aufgaben und verabreichen gerne vielerlei Medikamente und Schmerzmitte, es interessiert sich keiner für Ihren Zustand
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich würde abraten dieses Krankenhaus für eine Entbindung zu wählen.. Kam nachts mit regelmäßigen Wehen in den Kreissaal wobei der MuMu schon 2 cm offen war. Anstatt die Geburt zu fördern wurde mir ein" Schmerzmittel "per tropf verabreicht und ich wurde auf Station ins Zimmer geschickt.
- Es wurde mit Schmerzmittel(Wehenhemmend) verabreicht, obwohl ich die Schmerzen aushalten konnte
- Es wurde nicht getestet ob ich dieses Schmerzmittel vertrage (Folge: Ich konnte nachts kaum aufstehen weil mein Herz so gerast ist und mein ganzer Körper gezittert hat. Konnte weder Hände noch Füße richtig spüren.)
- Die ganze Nacht über kam niemand ins Zimmer um nach meinem Zustand zu sehen( Was wäre wenn man einen Allergischen Schock bekommt und wegtritt; merkt dort niemand )
- Naja und zu guter letzt musste ich auch noch erfahren dass das Schmerzmittel wehenhemmend ist und aus diesem Grund die Wehen wieder ausgesetzt haben
- Die Schwestern auf Station 4 (Entb. station) sind überaus unfreundlich ..sowas habe ich noch nie in meinem Leben erlebt
-Dusche und Toilette muss man sich mit 2 zimmern teilen
|
ostseetom berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Aufnahme,Patientenparkausweis,Kabel TV Visite durch die Ärzte.
Kontra:
schlechte Info,abgewohnte Zimmer,durchgelegne Matratzen, eine Dusche für 7 Patienten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Schlaflabor Sep-2010
Angenehmer Empfang und schon Zimmer zuteilung obwohl ich viel zu früh war. Patientenparkausweis für 2€ por Tag eine feine Sache!! Schlaflabor liegt etwas außerhalb jedoch auf dem Klinikgelände. Zimmer sind in die Jahre gekommen ebenso die Kammer für die persönlichen Sachen im Zimmer da reißt auch das kostenlose Kabelfernsehen 10 Programme leider nichts mehr raus ebenso die Dusche für 7 Patienten nicht mehr Standart.
Gegen 19:00 Abendbrot durch die Nachtschwester im Schlaflabor. Medizinische Versorgung und Visite durch Arzt am nächten Morgen prima. Früstück in der Caffeteria prima, aber das wars !!! keine Info zum Tagesablauf.Kein Mittagessen.
Am Abend kam die Nachtschwester (andere Schwester) gegen 21:20 mit dem Abendbrot welches ich dankend ablehnte. Sie sagte sie hätte ich nicht gewußt das ich 2 Tage hier bin ?? kurze Maskenanprobe, Verkabelung und Nachruhe.
Ich hatte den Eindruck Schwester war mit 6 Patienten ein wenig überfordert. Visite am Morgen prima.
Aufgrund des Internetsauftritts habe ich mir eigendlich ein wenig mehr vom Schlaflabor versprochen zumal ich einen Vergleich eines anderen Krankenhauses hatte.
|
Sunny1239 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Klein beschauliches Krankenhaus
Kontra:
S.o
Krankheitsbild:
Konsultation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Patienten Zimmer könnte besser geputzt werden… Der Fußboden war sehr sehr dreckig und das im Krankenhaus… Das Personal ist freundlich dennoch kurz ab.. sehr wenig Infos wie der Ablauf des Tages ist
|
Roy69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hohe Kompetenz
Kontra:
Lange Weile
Krankheitsbild:
Entzündung, Wundrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Freundliches Personal.
Jeder Wunsch wird versucht zu erfüllen.
Das Essen ist leider nur mittelmäßig. Dennoch werden Extrawünsche beachtet.
Die Ärzte sind sehr kompetent.
Alles in allen kann ich den Ruf, den das Klinikum hat, nicht verstehen.
Ich war sehr zufrieden.
|
BioWulf berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Zu lange wartezeiten)
Qualität der Beratung:
zufrieden (In allem zufriedenstellend)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Schmerzmedikation vielleicht etwas verbessern.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Viel zu lange Wartezeiten während der normalen Untersuchungen im Zimmer)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schnelle Diagnose und OP
Kontra:
Wartezeit / Teilweise unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war wie üblich in einer Notaufnahme, dass man länger warten musste bis man dran gekommen ist. Dann als ich dran war, war die Diagnose schnell da und es wurde am selben Tag noch operiert. Schade fand ich allerdings, dass das Personal teilweise keine richtige Aussagen geben konnten, das war wirklich nicht so gut. Sie wirkten schnell genervt, obwohl man selber immer freundlich war.
Die Azubis, sofern es welche waren, haben ihren Job super gemacht. Die hatten noch Motivation. Wenn man die etwas älteren gefragt hat, kamm entweder eine unfreundliche Antwort(was in der Nachtschicht wahrscheinlich mit dem eigenen Gemüte zu tun hat) oder ein zögerliches unsicheres Antworten. Das sollte im Team vielleicht noch einmal sensibilisiert werden.
|
juesch63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich würde mich dort auf jeden Fall wieder behandeln lassen.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles wurde ausführlich erklärt und alle Fragen beantwortet.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Kaum Wartezeiten, alles war sehr gut organisiert.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblasenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zu einer Gallenblasenentfernung im Klinikum Halle/Westf. Das Vorgespräch hatte im Klinikum Bielefeld Mitte stattgefunden. Alle Vorgänge waren sehr gut organisiert, es gab kaum Wartezeiten. Zu jedem Zeitpunkt konnte ich Fragen stellen, die umgehend beantwortet wurden. Das gesamte Personal (Verwaltungs-, Reinigungs-, Pflegepersonal und Ärztinnen und Ärzte), sowohl im Klinikum Bielefeld Mitte, wie auch im Klinikum Halle/Westf. war sehr freundlich, hilfsbereit und respektvoll. Auch an der Ausstattung des Zimmers und der Verpflegung gibt es nichts auszusetzen. Die Umgebung ist sehr ruhig. Ich bin mit meinem Aufenthalt und der Behandlung im Klinikum Halle/Westf. sehr zufrieden.
|
November59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliches Team und angenehmer Ablauf
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Koloskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vorab gab es ein gutes Aufklärungsgespräch mit gleichzeitiger Blutabnahme, auch diese Terminierung
ist prima. Ich war heute zur Koloskopie dort, der Ablauf sehr angenehm, professionell und sehr freundliches Personal!
Abschlußgespräch auf Patientenebene durch den Chefarzt, und der Arztbericht wurde zur Entlassung schon mitgegeben.
Ein großes Lob für das Team!
|
Felgi37 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
OP, Pflege, Unterkunft, Essen, Sauberkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein tolles sauberes Haus mit einem super lächelnden hilfsbereiten Personal (Ärzte, Therapeuten, Pflege, Reinigung), lieb und immer freundlich. Das Essen ist sehr gut und fühlte mich we in einer Familie. Ich bin schnell wieder gesund geworden.
|
Schlicki2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Besonders freundliches Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe hier eine Knie OP von Dr Boudriot machen lassen.
Die Unterstützung durch das Klinikpersonal in der folgenden Woche war wirklich sehr gut ????. Alle waren hilfsbereit und sehr freundlich. Auch beim betätigen des Notrufs war innerhalb weniger Sekunden jemand im Zimmer.
Auch die Zusammenarbeit mit der Physiotherapie war hervorragend.
Vielen Dank für die tolle Betreuung in Ihrem Krankenhaus!
|
Amela73 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Galenblasen Entfernung und Magenspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Großes Lob an alle Mitarbeiter und alle Ärzte, besonderes Lob an Dr. Bornemann für die schnelle Organisation der Untersuchung. Großes Lob auch an alle Krankenschwestern und Pflegekräfte.
|
GBü2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie / Prothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo und guten Tag,
auch ich habe in diesem Jahr
schon mein zweites neues Knie bekommen (24.01.24 u. 04.09.24)
und kann mich nur den Worten von Frau Beate L. anschliessen.
Auch mein Operateur war Dr. med. Ulrich Boudriot ( Gelenk Center Blfd.)
Alles was Frau L. geschrieben hat trifft es auf den Punkt.
Ich bin sehr zufrieden!
G.Bü
|
Bernbeat berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Allgemein- TOP
Kontra:
Cafeteria-Öffnungszeiten
Krankheitsbild:
Knie - Prothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Guten Tag. Ich Beate L. bekam am 04.09.24 ein neues Knie. Mein Orthopäde Priv.-Doz.Dr.med. Ulrich Boudriot ( eine super Kapazität) aus dem Gelenk Center Bielefeld hat dort Belegbetten. Die Vorbereitung und die OP ist super verlaufen.Man hat sich sehr um mich gekümmert ( obwohl ich kein Privatpatient bin),Nach der OP war sofort jemand da, auch der Operateur hat sich nach meinem Befinden vor Ort erkundigt.Das ganze Personal war sehr kompetent und freundlich, die Nachtschwester(Ebru)war sehr nett. Die Schwester Heike muss ganz einfach auch mal extra gelobt werden-als sehr einfühlsame und kompetente Person.
Das ganze Stationspersonal war sehr zugänglich und freundlich. Die An/Abmeldungen ist auch mit sehr freundlichen kompetenten Mitarbeiterinen besetzt ( extra Lob an F. Olga)
Auch die Essenauswahl war sehr gut und es hat sehr gut geschmeckt.
Ein einziges Kontra; die Cafeteria Öffnungszeiten - sehr verbesserungsbedürftig. Diese Klinik würde ich immer wieder aufsuchen und kann sie wirklich nur weitere empfehlen.
DANKESCHÖN
Herzliches Haus, Kompetentes Personal - aber es braucht mehr davon!!!!
Unfallchirurgie
|
PowPow berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Menschlich Nahe Kompetent
Kontra:
Unterbesetzt
Krankheitsbild:
Schlüsselbeinfraktur mit Rekonstruktion- Platte Einsetzung & 1 1/2Jahre später Entnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr Herzliches Personal, leider immer etwas überlastet. Aber um meine Belange wurde sich immer sehr zuvorkommend gekümmert.
Kompetenter Umgang mit meiner OP beginnt bei einer warmen und Klaren Begrüßung an der Pforte, und von dort aus im Schnitzeljagt Prinzip von Station zu Station (Chirugie - Narkoseaufklärung). Radio Gütersloh im wartebereich zur ist top, wenn auch im ersten Moment befremdlich. So ergab es sich dass ich den Bereich betrat zum Song „Runaway“ von Onerepublic. Keiner der 2 Anwesenden wartenden Patienten war sichtlich dazu in der Lage, aber so ergab sich direkt ein Gespräch was echt nett war. Mehr davon :)
Auch das Begrüßungsheft für Patienten ist schick aufgearbeitet, das einzige was mir und den Fusslahmen anderen aufgefallen ist, es wäre für manche interessant zu sehen wo sich das „Schwesternzimmer“ auf der Station befindet, oder auch die WC‘s… aber das nur ne kleine Randnotiz.
Des Weiteren wären gerade unten in der Notaufnahme öffentlich zugängliche Steckdosen bzw lademöglichkeiten für Mobiltelefone sehr interessant. Sei es um die Warte Zeit zu verkürzen, sich vom Schmerz ggf. ab zu lenken oder, wie in meinem Fall, die nächsten Angehörigen benachrichtigen zu können im Falle eines Unfalles…
|
Kathrin1307 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
nur gutes zu berichten
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bekam am 14.8.24 ein neues Knie. Mein Orthopäde hat dort Belegbetten.
Die OP ist super verlaufen. Die Vorbereitung darauf war prima. Es haben sich alle sehr gut um mich gekümmert und haben mich auch mit allen nötigen Infos versorgt.Die Stimmung im Vorbereitungsraum bzw. Aufwachzimmer war sehr nett und entspannt. Nach der OP war sofort jemand für mich da und hat mich über den weiteren Verlauf informiert. Die Nachtschwester war auch supernett :-) Am Tag nach der OP war sofort Physiotherapie angesagt und auch die war klasse. Mir wurden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie ich selbst mitarbeiten konnte, um schnell auf die Beine zu kommen. Ich bin am Tag der OP schon aufgestanden.
Auch die Essenauswahl war gut und es hat geschmeckt. Selbst die Reinigungskraft war super nett.
Ich finde es unglaublich angenehm, dass das Klinikum Halle nicht so riesig ist und alles etwas entspannter ist als in einer Riesenklinik. Ich würde immer wieder nach Halle gehen !!!!!!!!!!!!!
Vielen Dank für die tolle Betreuung
|
HS2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einzelzimmer gegen Aufpreis möglich.
Kontra:
Für 2,5 Wochen zu teuer.
Krankheitsbild:
Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zuvorkommende Behandlung von Seiten der Ärzte* innen und der Schwestern. Besonders erwähnen möchte ich Lernschwester Sylvia, die mit ihrer freundlichen hilfsbereiten Art hervorsticht.
Der Bücherwagen mit beratender Person war sehr aufbauend. Für viele die nicht eigenständig von der Station kamen sehr hilfreich, da sie von Zimmer zu Zimmer ging.
Die Cafeteria mit Aussenterasse und einem großen Sonnenschirm lud immer zum verweilen ein. Regionale Säfte von Barteldress die preisgünstig angeboten werden, habe ich jeden Tag getrunken und auch meinem Besuch angeboten.
Die An/Abmeldung ist auch mit sehr freundlichen kompetenten Mitarbeiter * innen besetzt.
|
Marvin5 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebammen, Schwestern, Essen, ruhiges Klima
Kontra:
Älteres Gebäude
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frau hat zum 2. mal in Halle entbunden. Mit beiden Aufenthalten sind wir sehr zufrieden gewesen. Wir hatten immer nette Schwestern und super Hebammen.
|
ClaudiaWausH berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Technische Ausstattung 1A, Farbgebung leider nicht gut gewählt)
Pro:
Siehe schriftliche Bewertung
Kontra:
Krankheitsbild:
Situationen von plötzlichem Sekundenschlaf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in dieser Woche im Schlaflabor im Haller Krankenhaus.
Habe mich gut versorgt und wohlgefühlt, da die Mitarbeiterinnen auf der Station sehr kompetent, lieb und freundlich waren!
Ganz besonders hervorzuheben sind die Behandlungen, Untersuchungen, und Beratungen durch den Chefarzt und Pneumologen, der sein Fachwissen "Auf Augenhöhe" erklärt und gezeigt hat - das empfand ich als sehr wohltuend und aufklärend!
Ganz herzlichen Dank dafür, werde mit dem neuen Wissensstand sehr viel anfangen und den Weg meiner Genesung besser verfolgen können!
|
Lotti1983 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Team Arbeit was der Patient definitiv merkt
Kontra:
Krankheitsbild:
Unterleib
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Rund um zu Frieden. Die Mitarbeiter sind alle sehr herzlich und das beruhigt direkt und gibt ein gutes Gefühl.Station und OP Team sind super klasse. KH Halle wäre immer meine 1. Wahl.
|
PaulineGru berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gaumennahterweiterung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Klinikpersonal ist total nett und aufmerksam.
Ich selbst war vor Jahren Krankenschwester und muss sagen das Krankenhaus ist wirklich empfehlenswert.
Danke an die tollen Schwestern der Station 4, die mir den Aufenthalt so angenehm gemacht haben !
|
AnkeHaag berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Weniger Papier wäre toll)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
OP, Behandlung, Mitarbeiter:innen, Zimmer, Essen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hallux Valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zwei Nächte im Klinikum Halle und habe meinen Fuß operieren lassen (Hallux valgus). Ich war mit allem rundherum zufrieden.
Alle Mitarbeiter:innen waren so lieb und hilfsbereit, egal ob Ärzt:innen, Pfleger:innen, Physio oder Hausservice … alle haben Ihr bestes gegeben. Fast schade, wenn man nach Hause darf ;-)
Dazu war auch noch das Essen super lecker. Das Zimmer/Bad war sehr sauber.
Keiner geht gern ins Krankenhaus, aber wenn…dann nach Halle,
1 Kommentar
Wenn Sie sich in der Sache sicher sind, dann kann ich Ihnen und Ihrem Mann nur dringend raten, sich einen Fachanwalt für Arzthaftungsrecht zu suchen. Ich bin selber durch einen Arztfehler inkomplett ab dem 12. Brustwirbel querschnittgelähmt (aber anderes Krankenhaus). Und an meine Zustand wird sich mit jetzt 35 Jahren auch nie etwas ändern. Deswegen läuft aktuell die Klage. Wir streiten um eine Summe von insgesamt ca. 4,8 Millionen € inkl. 165.000 € Schmerzensgeld.
Zögerm Sie nicht zu lange und handeln Sie, denn das Geld werden Sie gut gebrauchen können. Aber beeilen Sie sich, nicht dass Sie die Verjährungszeit überschreiten.