Empathische und kompetente Behandlung
- Pro:
- Sehr freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich würde gut beraten und mit viel Empathie behandelt
Breslauer Str. 201
90471 Nürnberg
Bayern
Ich würde gut beraten und mit viel Empathie behandelt
Alles lief super, alle sind super nett, hat mich dcht gefreut dass ich in guten Händen gelandet bin, ich konnte nicht sehen, durch die Behandlung geht es mir viel besser und kann langsam wieder sehen und es war alles super gelaufen, Alle waren freundlich und sehr hilfsreich. Fr. Dr. Lamprecht und Dr. Dawiod waren die besten, Stephanie Orendi war super nett und hat die besten Händen für ein Zugang. Ich bedanke mich für alles besten dank an alle, da ich leider nicht allen mit Namdn kenne, kann ich nicht alle erwähnen.
Beste Grüße,
Die Klinik ist zu finden. Bus und Taxi direkt vor der Tür. Klinikpersonal sehr nett.
Ich möchte über den Aufenthalt in der Notaufnahme des Süd Klinikums Nürnberg mit meinem dementen 80 Jahre alten Vater berichten.
Mein Vater der vorher ausgezeichnet laufen könnte, hat in den letzen 2 Wochen zunehmend eine Gangunsicherheit entwickelt und die Kontrolle über sein Bein ist stark eingeschränkt. Wir waren 3 x beim Arzt und sind dann in die Notaufnahme Nürnberg Süd. Es war sehr viel los und wir stellten uns auf eine längere Wartezeit ein. Ich möchte noch dazu sagen ich habe fast 40 Jahre als Krankenschwester und Leitung an einem sehr großen Krankenhaus gearbeitet. Die Mitarbeiterin am Empfang war freundlich und professionell. Ebenso die Dame in der Verwaltung.
Wir wurden aufgefordert im Wartebereich Platz zu nehmen und dort nach ca. 1,5 Stunden aufgerufen. Mein Vater würde mitgenommen obwohl ich die Betreuung habe und ich nach einer weiteren halben Stunde in die Kabine gebracht. Da saßen wir nun Stunde um Stunde. Vor der Türe eine Menge Pflegepersonal die auf Rückfragen kurz angebunden antworteten und allesamt nicht für uns zuständig waren. Es waren viele Patienten da, doch es waren immer kleine Gruppen vom Personal da die geschäkert haben, nur leider nicht offen waren für Fragen. Es hat keiner in unsere Kabine geschaut und einmal gefragt wie es meinem Vater geht. Er hatte zwar eine Infusion bekommen obwohl nicht klar war ob er bleiben muss aber da hing nichts dran. Man wird nicht auf dem laufenden gehalten wann ein Arzt kommt,es achtet niemand auf einen und die unfreundlichkeit bis auf einige Ausnahmen ist unglaublich.Es war kurz vor Mitternacht nach 6: Stunden Wartezeit, kam eine Ärztin hantierte unbeholfen an meinem Vater herum und ist wieder verschwunden mit dem Kommentar sie komme später wieder.
Wir sind dann auf eigene Verantwortung gegangen. Der einzige freundliche Pfleger der leider nicht für uns zuständig war hat das für uns organisiert indem er seiner Kollegin gesagt hat das sie zuständig wäre. Ein Trauerspiel dass diejenige das nicht wusste. Sie drückte mir den Bogen in die Hand. In der Kabine war sie kein einziges Mal. Ich habe meinem Vater die Infusion gezogen da keiner kam und wir sind gegangen. Mein Vater und auch ich waren nach dieser Behandlung fix und fertig.
Ich muss als Krankenschwester das Fazit ziehen. Unsere Krankenhaus Gesellschaft verroht zunehmend. Bei uns gab es einen Slogan "Der Mensch steht im Mittelpunkt". Im Südklinikum kann man den Slogan noch ergänzen mit: ...und somit im Weg.
Ich lag 5 Tage auf Station B.EG. 6 und war sehr zufrieden mit den ärztlichen Leistungen als auch mit der persönlichen Behandlung des Pflegepersonals.
Vielen Dank und viele Grüße an das gesamte Team.
Voll zufrieden ,super Pflegekräfte,kompetente Ärzte,Personal einfach klasse
Großartiges, zuvorkommendes Team und schnelle, zügige Behandlung und Abklärung! Würde jederzeit wieder auf die BO16 kommen - ambulant und stationär.
Ich war und bin sehr zufrieden sowohl mit den ärztlichen Leistungen als auch mit der persönlichen Behandlung auf Station B01,06.
Das Behandlungsergebnis nach meinem 10-tägigen Aufenthalt hat meine Erwartungen und und meinen Wunsch voll erfüllt.
Mit Dank und besten Grüßen an das gesamte Team
Justus Leyde
Vielen lieben Dank an das hervorragende Team von Notaufnahme, Neurologie und Intensivstation für die rasche Abklärung und Behandlung/Operation.
Besonderen Dank geht an das Team der Stadion B.O1.O5...immer freundlich und hilfsbereit trotz der teilweise sehr beschwerlichen Arbeitsbedingungen ????????...
Zudem würde ich mich gerne bei der Stationsärztin der B.01.5, dem Chefarzt der neuroradiologie u. dem leitenden Oberarzt der Neuroradiologie, für die kompetente und freundliche Behandlung bedanken! Kann man Jeden mit gutem Gewissen dorthin verweisen.
Ich wurde sehr gut betreut, mein großes Lob geht an die netten Schwestern und Pfleger. Sie kümmern sich hervorragend um ihre Patienten, trotz dem Stress dem sie ausgesetzt sind. Ich bewundere die Arbeit die sie leisten. Einfach toll. Das gesamte Team einschließlich Ärzte und alle die dazu gehören, haben mir sehr gut geholfen.
Ich war im Dezember auf der Station B.O1.6 (Neurologie) und ich habe mich super betreut gefühlt. Das gesamte Team war immer sehr freundlich und Hilfs. Der betreuenden Arzt hat sich immer viel Zeit für Erklärungen genommen.
Zügige Diagnose und Hilfe durch kompetente Ärzteschaft, sowohl in der Notaufnahme vor allem auf Station B 015. Alle notwendigen Untersuchungen wurden zeitnah ohne Verzögerungen durchgeführt. Das Pflegepersonal ist mit Herz für die Patienten im Einsatz.
In der Notaufnahme musste ich nach meiner Diagnose noch mehr als 1 Stunde auf den pcr Test warten.
Danach auf Station war alles perfekt organisiert und ich fühlte mich sicher
Sehr kompetenter und engagiertes Personal. Wünsche wurden soweit möglich erfüllt. Liebevolle und menschliche Betreuung. Vielen Dank dafür!
Leider kann ich auf dieser Plattform die Notaufnahme des Klinikums Nürnberg Süd nicht direkt bewerten da die Abteilung in den vorgegebenen Auswahlpunkten nicht angezeigt wird.
Da ich jedoch durch einen Neurologen betreut wurde habe ich diesen Fachbereich gewählt.
Ich kam vergangene Woche durch eine Notfall Einweisung meiner Augenärztin in die Notaufnahme des Klinikums.Es wurde dort innerhalb eines Tages unter Zuhilfenahme aller medizinischen Möglichkeiten eine sichere Diagnose gestellt und die weiterführende Behandlung durch eine Notfall OP in der HNO Abteilung des Klinikums Nürnberg Nord (extra Bewertung) in die Wege geleitet.
Ich möchte mich sowohl bei dem diensthabenden Neurologen (der nicht nachließ um eine sichere Diagnose zu stellen) als auch bei allen pflegerischen Kräften der Notaufnahme des Klinikums Nürnberg Süd herzlich für die immer freundliche und professionelle Behandlung bedanken!!
Das Pflegepersonal ist sehr kompetent, liebevoll und geduldig. Mein Mann wurde sehr gut betreut, sowohl von den Ärzten als auch von den Therapeuten.
Seit 3 Monaten leide ich unter Nervenschmerzen im Bein nach einer Gürtelrose. Niemand konnte mir wirklich weiterhelfen oder meine Schmerzen lindern. Bis ich hier im Klinikum Süd auf die Neurologie Station kam. Durchweg kompetente Ärztinnen und Ärzte, sowie das Pflegepersonal. Sehr geduldige und freundliche Mitarbeiter, was ich in den letzten drei Monaten in anderen Krankenhäuser nicht erlebt hatte.
Vielen Dank an die Neurologie, das meine Schmerzen gelindert wurden und ich wieder zuversichtlich in die Zukunft sehen kann.
Ich war 8 Tage in stationäre Behandlung BO1.5. Fachpersonal habe ich als sehr kompetent empfunden Vor Untersuchung wurde ich aufgeklärt. Die Schmerzen gingen ab den2.Tag zurück, habe das Gefühl in guten Händen zu sein. Die weiteren Infusionen nach der Entlastung habe ich weiterhin in der Station bekommen- alles aus einer Hand!
Das Pflegepersonal war immer hilfsbereit, ansprechbar, professionell, sehr engagiert und freundlich. Habe mit Freude wie schön die Abstimmung untereinander läuft, reibungslos und Ziel orientiert. Die Azubis sind hier auch gut aufgehoben.
Ich habe mich bestens betreut gefühlt. Großer Lob für diese Station, ich kann sie nur weiter empfehlen.
Herzlichen Dank! Weiter so!
Mein Mann war knapp sechs Wochen auf der Station BO1. 5. Ich möchte mich ganz herzlich für die Pflege und Behandlung bedanken. Das Pflegepersonal war immer ansprechbar, hilfsbereit und professionell . Freundlich und sehr engagiert habe ich die Pflegekräfte wahrgenommen. Trotz Personalmangels haben sie sich rührend um meinen Mann gekümmert und ihn gepflegt.
Die ärztliche Versorgung kann ich auch nur sehr positiv bewerten. Es gab jederzeit die Möglichkeit sich telefonisch oder im persönlichen Gespräch auszutauschen.
Die Mitarbeiterin des Sozialdienstes hat mich ebenfalls immer zeitnah informiert. Danke dafür
Das Personal ist sehr engagiert, immer freundlich und man fühlt sich bestens betreut.
Wie ja seit langem bekannt ist, fehlt es dem Klinikum Nürnberg leider erheblich an Personal und benötigt dringend Verstärkung. Die Stimmung unter den Mitarbeitern wirkt sehr respektvoll, locker und motivierend. Daher bin ich überzeugt, es ist eine tolle berufliche Wahl, das Team dort zu unterstützen.
Sehr nettes, sehr kompetentes Personal der immer ein Lächeln im Gesicht hat... auch wenn er rar ist (schade)
Gutes Essen
Sauberkeit vorhanden
Was mich irritiert sind die blauen Bildern die im Flur hängen..
Als erstes, Die Ärzte sind vollkommen in Ordnung und kompetent die nehmen deren deine Fragen zu Antworten, und Lösungen deiner Probleme zu finden. Von Pflegepersonal hier kann ich mir nicht beklagen, alle sind super freundlich und nett immer Hilfsbereitschaft. Ich bin selbst ein Pflegekraft bin beeindruckt wie die alle gemeinsam arbeiten und gegenseitig unterstützen.
Allgemein super Team.
Sehr professionelles, engagiertes Team. Sowohl bei den Ärzten wie auch ganz besonders bei den Pflegekräften.
Sehr freundlich und hilfsbereit.
Alle leisten ganz tolle Arbeit.
Danke an alle Pflegerinnen und Pfleger der Stationen BEG 5 und BEG 6.
Meine Mutter wurde am Sonntag mit sehr schwerer intrazerebraler Einblutung (hämorrhagischer Schlaganfall) festgestellt durch CT, auf Station B.O1.6 (Allgemeinstation) / Neurologie durch den Notarzt eingewiesen.
Die Ärztinnen / Ärzte sprachen sehr offen und ehrlich auf Augenhöhe mit uns und wir bekamen nach intensivster Überlegung / Entscheidung auf Station B.01.6 Palliativersorgung.
Ich konnte Tag und Nacht eine Woche neben meiner Mutter schlafen und bekam von der Station B.01.6 vom gesamten Pflegepersonal immer sehr guten Zuspruch und freundliche, kompetente Unterstützung.
Selbst Kaffee und Essen wurde mir im Bedarfsfall gestellt, um selbst bei eigenen Kräften zu bleiben.
Im Sinne unserer / meiner Mutter bekamen wir als Familie noch einmal die letzte Gelegenheit, die noch verbleibende gemeinsame letzte Zeit von unserer Mutter, Oma, Schwester, Tante in diesem Leben in Ruhe zu verabschieden.
Meiner Mutter taten diese unsere letzten familiären Begegnungen nochmals sehr gut, sie war immer entspannt und nahezu schmerzfrei. Trotzdem meine Mutter Palliativ - Patientin war, benötigte sie keine höher dosierten Schmerzmedikamente.
Wir / Ich durften meine Mutter jeden Tag oder auch in der Nacht mit Meditation und Entspannungsmusik - Übungen und Aromatherapien noch 1 Woche begleiten und sie gemeinsam mit meiner Familie in Würde, Frieden, Einklang und Ruhe nach einer Woche "loszulassen"
Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.
(Dietrich Bonhoeffer (1906 - 1945)
D A N K E an das wunderbare Personal / Ärztinnen / Ärzte / Seelsorger / Reinigungspersonal der Station B.O1.6 (Allgemeinstation)/ Neurologie im Klinikum Nürnberg Süd, für die Gelegenheit, Möglichkeit, Ruhe, Zeit und sehr guten kompetenten Zusammenarbeit dieser feinfühligen, verständnis- und liebevollen Art der würdevollen Verabschiedung von unserer unvergessenen lieben Mutter.
Anfang Mai dieses Jahres erlitt ich aufgrund eines neuen Medikaments während einer Zugfahrt einen Krampfanfall - daraufhin wurde am Bahnhof Nürnberg der Notarzt alarmiert und ich kam in diese Klinik.
Eigentlich bin ich ja eher die Kardiologie-Abteilungen sämtlicher Krankenhäuser gewohnt, die Neurologie war mal eine neue Erfahrung für mich.
Das Pflegepersonal sowie auch die Ärztin war sehr nett, der Pflegeleiter kam sogar persönlich vorbei, vor meiner Entlassung. Etwas unangenehm war für mich nur, dass ich auf dem Gang schlafen musste - das ist aber nicht die Schuld der Klinik, sondern gängiges Protokoll nach erstmaligem Auftreten eines Krampfanfalls.
Glücklicherweise habe ich seitdem keinen weiteren erlitten.
Wenn es so leicht wäre, würde ich gerne dort lieber einmal die stationäre Kardiologieabteilung kennenlernen, nachdem mich die Neurologie so beeindruckt hat - bisher fielen meine Erfahrungen mit Krankenhäusern meist eher mau aus.
Vielen herzlichen Dank, bleiben Sie gesund und ein schönes Weihnachtsfest!
Wenn man ins Krankenhaus muss ist das nie ein schönes Gefühl und man denkt in Zeiten von Corona sind alle im Krankenhaus überarbeitet und schlecht drauf. Jedoch habe ich das zu keiner Zeit vom Klinikpersonal zu spüren bekommen. Egal wer mich in den verschiedenen Stationen meines Aufenthaltes betreut hat, alle waren sehr freundlich, zuvorkommend und überaus kompetent! Nochmal vielen herzlichen Dank an die Station BO1.6! Man hofft natürlich nicht, dass man wieder ins Krankenhaus muss. Sollte es jedoch irgendwann wieder soweit sein, dann sehr gerne wieder in Ihre Hände! Vielen Dank.
Ich kann von der Station B.01.5 Neurologie nur gutes berichten!
Das war meine allererste Aufenthalt in einem Krankenhaus. Und ich bin wirklich froh darüber, dass ich meine Erfahrungen in dem Klinikum Süd gemacht habe. Die Ärztin hat sich richtig Zeit genommen um meine Symptomatik kennenzulernen. Bei mir sollte die Nervenwasserentnahme durchgeführt werden, wovor ich riesige Angst hatte. Die Ärztin hat mich ausführlich informiert, wie der ganze Prozess abläuft. Während der Durchführung hat sie mir jeden Schritt erklärt, was sie machte. Dadurch hatte ich weniger Angst und mehr Verständnis,
was alles gerade mit mir geschieht. Außerdem war für mich die Unterstützung von der Krankenschwester sehr von Bedeutung. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Die ganze Zeit danach wurde ich aufmerksam vom Personal behandelt.
Ich bin sehr dankbar an alle, die dort arbeiten. Und möchte die Station auf jeden Fall weiterempfehlen.
Sehr nette und aufmerksame Pfleger, Schwestern und Ärzte/innen. Fühlte mich sehr gut aufgehoben und fachlich gut beraten.
Mein Aufenthalt auf der Station B. 01.5 war, für einen Krankenhausaufenthalt, wirklich sehr gut. Alle auf der Station waren sehr freundlich und haben sich gut um mich gekümmert. Auch die Ärztinnen war sehr einfühlsam und haben sich bei der Besprechung viel Zeit genommen.
War auf Station B.01.5,sehr nette und hilfsbereite, freundliche Schwestern und Pfleger, sehr kompetent. Möchte mich nochmals bei allen bedanken. Natürlich auch bei der Oberärztin und Professor hervorragende Leistung. Habe mich gut aufgehoben gefühlt.Ebenso war auch die Küche hervorragend. Meine Probleme beim Essen hat super funktioniert, Danke
Beste medizinische Versorgung, sehr freundliche und kompetente Mitarbeiter, der Patient wird ernstgenommen
Super liebes und vorallem einfühlsamen Team. Egal ob Ärzte, Schwestern oder pfleger nehmen sich Zeit für einen und versuchen es so angenehm wie möglich (ich hatte das 1x mal die Untersuchung im Kernspintomographen) zu machen.
Aneurysma
Die Mitarbeiter der Station B.01.5 waren super nett und kompetent. Besonders die Stationsleitung Auch die Oberärztin Frau sehr angenehm, kompetent und freundlich. Herausragende ärztliche Leistung durch den Chefarzt der Neuroradiologie.. Vielen Dank für die lebensrettende Hilfe.
Als Patient mit dieser Diagnose ist man / frau in den besten Händen.
Ich bin seit 2014 auf der Station B 01.5 in Behandlung. Von der Putzfrau, über alle Schwestern und Pfleger bis hin zur Oberärztin haben mich zu jeder Zeit alle als mit sehr viel menschlichkeit behandelt. Ich habe mich optimal behandelt und versorgt gefühlt. Auch während und nach meiner Schwangerschaft hatte Frau Dr Finkenzeller stets ein offenes Ohr.
Ich weiß, dass jeder einzelne Mitarbeiter unter einem enormen Druck steht aber als Patient sprürt man diesen Druck nicht.
Stroke Unit Station B.01.5 = Pflegepersonal hat sehr viel Geduld.
Wegen des Notrufknopfes ständiges "Piepen" auf der Station, auch nachts.
Sozialdienst und Patientennachsorge für Anschlussheilbehandlung sehr aktiv.
Würde komplett durch gecheckt und hätte ein sehr gutes Gefühl
Alle sehr kompetent
Danke für alles.
Sehr gute Beratung, sehr fachmännisch durchgeführte Behandlungen
Sehr nette Ärztin und Stationsleiter
Abteilung B.01.5 - Personal sehr kompetent, freundlich und motiviert. Vielen Dank für die gute Betreuung!
Sehr kompetente Beratung und Betreuung. Technisch "up to date". Betreuung und Versorgung erfolgte in der Abteilung "B.O1.5". Sehr freundliches Personal, welches sich trotz hoher Arbeitsbelastung zuvorkommend um die Patienten kümmert.
Es ist eine moderne Klinik. Hell und freundlich. Coronamamaßnahmen werden nach Vorschrift extrem genau umgesetzt.
Das Klinikpersonal arbeitet in den verschiedenen Bereichen gut zusammen.Untersuchungen wurden schnell und reibungsfrei durchgeführt.
Alle waren stets hilfsbereit. Sorgen und Nöte wurden ernst genommen.