Klinikum Nürnberg: Klinikum Süd
Breslauer Str. 201
90471 Nürnberg
Bayern
452 Bewertungen
davon 103 für "Entbindung"
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Aufmerksames, engagiertes Personal, Alternativennennung
- Kontra:
- Bei der Anmeldung wurde kein Raum für Fragen gegeben
- Krankheitsbild:
- Entbindung mit Gestationsdiabetes
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben eine sehr gute Erfahrung im Kreissaal und auf der Wochenbettstation gemacht.
Alle waren sehr freundlich, verständnisvoll und unterstützend.
Im Kreissaal wurden mir von den Hebammen ohne nachzufragen immer verschiedene Alternativen genannt und auch bezüglich Geburtspositionen wurden mir Empfehlungen gegeben.
Die Hebammenschülerinnen waren ebenfalls sehr engagiert und haben sich viel Zeit genommen.
Auf der Wochenbettstation wurden wir auch sehr gut umsorgt und alle waren sehr bemüht und standen mir mit Rat und Tat zur Seite.
Wenn ich geklingelt habe, war sofort jemand da.
Auf Wünsche oder Bedenken wurde sich immer Zeit genommen und ggf. kam noch zusätzliches Fachpersonal zeitnah vorbei.
Ich möchte mich ganz herzlich bedanken!
Ihr habt wirklich einen super Job gemacht!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr rücksichtsvolles und erfahrenes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte mich hier nur kurz bedanken für die Unterstützung vor, während und auch nach der Geburt! Alle Ärzte, Hebammen und Pflegekräfte waren äußerst herzlich, verständnisvoll und sehr erfahren. Ich fühlte mich in den besten Händen und würde sofort wieder dort entbinden.
Entbindung mit Einleitung wegen Terminüberschreitung
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Eingehen auf den Patienten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine 2. Schwangerschaft mit 40 Jahren verlief von Anfang an problemlos. Als aber der Entbindungstermin überschritten wurde,stand die Frage im Raum was nun passiert. Ich konnte bis 41+0 zu meiner Frauenärztin gehen, was mich freute, immerhin kannte sie mich ja gut, auch durch die 1. Schwangerschaft. Als dann aber die 41+0 Ssw verstrich sollte ich von nun an ins Südklinikum zu den Kontrollen.
Was mich außerordentlich beruhigte, war, dass ich bei allen Kontrollen, egal ob von Gynekologen oder Hebammen, keinerlei Druck gemacht bekam, dass in meinem Alter und bei der Anzahl an Tagen über dem Termin sofort nach Leitlinie xy eingeleitet werden müsse, sondern wirklich erst untersucht wurde und auf Grundlage dieser Ergebnisse entschieden wurde.
Da bei allen Untersuchungen stets alles absolut in Ordnung war, warteten wir bis 41+4, entschieden uns dann aber als Paar in Rücksprache mit der Ärztin, dass wir am nächsten Tag einleiten würden.
Als ich dann an Tag 41+5 in die Klinik kam, graute es mir sehr vor dem was mir bevorstand. Ich wollte eine natürliche Spontangeburt, ohne PDA, ohne Wehentropf, ohne sonstige Maßnahmen.
Die erste, schon lange ihren Beruf ausübende ältere Hebamme fing mich mit meinen Ängsten genau richtig auf. Sie nahm sich Zeit, erklärte mir was möglich ist, welche Vor-und Nachteile es gäbe und ich sagte ihr, dass ich möglichst schonend, mit wenigen Interventionen gebären möchte. Mir graute es vor allem.
Sie machte eine Eipollösung so gekonnt, es tat weder weh noch war es unangenehm. Später darauf folgte ein Einlauf, auch absolut unspektakulär und nicht grausig. Dann gingen die Wehen los und es gab es einen Schichtwechsel. Der gelang so gut, dass ich eine Hebamme bekam, die ebenfalls wunderbar zu mir passte. Mit ihr erlebte ich eine wunderschöne natürliche, wirklich selbstbestimmte Geburt, schöner als meine 1., die ja ohne Einleitung war.
Eine Einleitung ist grundsätzlich kein Grund zum Verzweifeln.
Aber: Hebammen sind keine Hellseher, man muss reden;-)
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Geduld und Besonder menschliche Unterstützung bei jedem Schritt
- Kontra:
- Manchmal verwirrende Informationen
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unser erste Erfahrung Hier und mit allem war so ein tolles! Wir sind sehr dankbar und zufrieden Wir empfehlen alle zur Nürnberg Süd Klinikum.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliches und kompetentes Personal!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im Februar mein erstes Kind im Südklinikum zur Welt gebracht. Die Kleine war seit etwa der 21. Schwangerschaftswoche in Beckenendlage. Nach zahlreichen Versuchen wie zum Beispiel Akupunktur, moxen,schwimmen usw. hat sich die Kleine dennoch nicht bewegen lassen, sich doch noch in Kopflage zu drehen. Nach einer netten Vorstellung im Südklinikum habe ich mich entschieden, keine äußere Wendung durchführen zu lassen, sondern die Geburt natürlich stattfinden zu lassen.
Ich habe mich während der Geburt rund um die Uhr sehr sehr sehr gut betreut gefühlt. Es waren immer mindestens zwei Hebammen und die Oberärztin im Raum und haben mich zu jederzeit gut angeleitet, so dass ich mich sicher fühlte (im Notfall war auch die Anästhesie vor der Tür, falls doch ein Kaiserschnitt nötig gewesen wäre). Auf der Wöchnerinnen-Station waren die Schwestern und Ärzte auch sehr nett und zuvorkommend. Ich würde jederzeit wieder eine natürliche Geburt bei der Beckenendlage dem Kaiserschnitt vorziehen und jede Frau ermutigen es zu probieren! :)
Top Betreuung im Kreißsaal bei Spontangeburt
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte, betreuende Hebamme, Örtlichkeiten
- Kontra:
- Babybetten
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann und ich kamen im November zur spontanen Entbindung unseres zweiten Kindes ins Südklinikum und waren rundum zufrieden. Nach einem Check am CTG und Muttermund kamen wir zügig weiter in den Kreißsaal nebenan (kurze Wege, auch zum WC - top), wo eine sehr kompetente und einfühlsame Hebamme die ganze Zeit bei mir war. CTG wurde kabellos über Funk von einem Stützpunkt aus vonm Ärzteteam kontrolliert, sodass ich mich bei der Geburtsarbeit voll auf mich konzentrieren konnte u. volle Bewegungsfreiheit hatte u. von keinem sonstigen Personal gestört wurde. In der Klinik, in der ich unser erstes Kind entbunden habe, war das nämlich nicht der Fall u.für mich ein Hauptgrund, ins Süd zu gehen.
Die Atmosphäre im Raum war gemütlich u. entspannt, als meine Kleine dann da war, wurde sie gleich in ein vorgewärmtes Handtuch gewickelt und ich konnte ausgiebig bonden. Dank Lachgas u. dem tollen Service der Hebamme war die Geburt wirklich ein positives Erlebnis. Ich konnte sämtliche Wünsche äußern u. es wurde alles ermöglicht. Man hätte sogar eigene Musik oder ein Duftöl auflegen können. Nach der ausgiebigen Nachversorgung in einem anderen Raum wurden wir schließen auf die Wochenstation gebracht. Das Zimmer war leider sehr kalt, wir mussten erst die Heizung aufdrehen. Das Baby bekam neben der Bekleidung, Söckchen und Mützchen nur einen Schlafsack an, weshalb ich froh war, selbst noch eine Decke eingepackt zu haben. Das Bettchen ist ein etwas altertümlicher Glaskasten. Hier wäre der Umstieg auf moderne Beistellbetten angemessen.
Die Schwestern auf Station waren insgesamt alle nett und hilfsbereit. In Zeiten von Corona wird sogar drauf geachtet, dass nach Möglichkeit nur eine Wöchnerin/Zimmer untergebracht ist. Bei Doppelbel. hat jede Frau ihr eigenes WC am Zimmer. Duschen gibt's z.T. auf den Zimmern, teilweise am Gang in einzelnen Zellen. Ich hatte eins o. Du. erwischt, was aber weiter kein Problem war, denn die Nasszellen wurden durchweg sauber gehalten u. es gab keine Engpässe.
Entbindung und Nachbetreuung
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles super und unsere Empfehlung!!!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (alle Räume sauber und Essen ist gut)
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Alles super und unsere Empfehlung!!! Sollten wir noch ein weiteres Kind bekommen, werden wir wieder im KH Nürnberg-Süd entbinden :-) Super liebes, hilfsbereites und fürsorgliches Team. Trotz spürbarem Personalmangel haben sie immer alles gegeben und wir können uns nicht beklagen!!! Die Geburtsbegleitung wurde sehr professionell und ruhig gemacht und auch die Tage danach auf der Geburtshilfe-Station waren großartig. Egal um welche Uhrzeit man geklingelt hatte, einem wurde immer lieb und nett geholfen und mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Jede Hebamme auf der Station hat sich die nötige Zeit für uns genommen und geduldig alles erklärt. Alle Räume waren sauber, das Essen gut und wir hatten das Gefühl, dass die Betreuung + Versorgung unseres Nachwuchs immer an erster Stelle gestanden ist. Uns war das Stillen sehr wichtig und wir wollten keine Flasche geben. Diesem Wunsch wurde stets entsprochen und jede Mitarbeiterin hat uns geduldig beim Stillen unterstützt.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hebammen
- Kontra:
- Zeit des Pflegepersonals
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im Mai im Südklinikum entbunden und hatte eine schöne Geburt. Besonders die Hebammenversorgung war super. (Besonderes Lob geht an die Hebammenschülerin Greta).
Ich habe mich zu jeder Zeit sehr gut aufgehoben gefühlt und es wurde sehr gut auf mich eingegangen. Auch nach der Geburt wurden wir sehr gut umsorgt.
Auf Station waren die Schwestern nett, aber man merkte das sie oft wenig Zeit hatten.
Alles in allem kann ich das Südklinikum empfehlen und würde jederzeit wieder dort entbinden.
Entbindung Anfang Februar 2022
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben Anfang Februar im Südklinikum entbunden und hatten uns trotz Komplikationen während der Geburt, welche letztendlich in einem Kaiserschnitt unter Vollnarkose endete, zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt! Vielen Dank an die betreuenden Hebammen sowie Ärzte, die nicht lange gezögert und unser kleines Wunder gesund zur Welt gebracht haben!
Eine Traum-Geburt mit Hebamme und Schülerin
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hebammen
- Kontra:
- Kreißsaalarzt und Schwester auf Wöchnerinnenstation
- Krankheitsbild:
- Hebammengeleitete Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unsere Tochter kam im Juli 2019 im Klinikum zur Welt. Bereits als wir eintrafen wurden wir sehr nett von der diensthabenden Hebamme empfangen und gleich in das Vorzimmer gebeten. Gleich im Anschluss durften wir auch schon in den Kreißsaal. Mein Mann war zu jeder Zeit dabei. Ich wünschte mir bereits bei der Voranmeldung eine hebammengeleitete Geburt - was mir auch ermöglicht wurde.
Bei der Geburt selber waren eine Hebamme (Susanne L.) und eine Hebammenschülerin (Clara H.) anwesend - und an dieser Stelle ein ganz großes Lob und Dankeschön an die Beiden! es war einfach toll bei und mit euch die Geburt unserer Tochter erleben zu dürfen!
Sie waren zu jeder Zeit für mich da und haben immer wieder nach mir und meinen Wünschen gefragt - und jeder Wunsch wurde mir erfüllt! Ich fühlte mich ständig sehr wohl und gut aufgehoben!
Kritikpunkt 1: Nach der Geburt war ein nicht besonders einfühlsamer Arzt zum Nähen da.
Kritikpunkt 2: Auf der Wöchnerinnenstation war eine Schwester, die scheinbar die Weisheit mit dem Löffel gefressen hatte... sie kam und maulte mich an, warum ich mein Baby nicht gewickelt habe - das arme Kind muss ja den ganzen Tag in der gleichen Windel liegen! (nein, ich habe sie gewickelt - aber wenn sie nicht viel rein macht muss ich sie ja nicht alle 2 Stunden wickeln...) - es war auch mein zweites Kind, also ich wusste schon, wie das funktioniert mit dem wickeln ;-)
Insgesamt kann ich aber das Klinikum Süd auf jeden Fall weiterempfehlen und würde auch immer wieder hier her kommen zur Entbindung!
Tolle Betreuung bei der Geburt
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolle Hebamme
- Kontra:
- Etwas lange Wartezeiten
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich von Anfang an wohl gefühlt. Ich hatte nicht nur eine tolle Hebamme bei der Geburt, auch die Ärzte, die gegen Ende leider dazu kommen mussten, waren sehr nett und kompetent. Auch auf der Wöchnerinnen-Station war alles top. Es war meine erste Geburt (auf natürlichem Wege) und ich bin mit der Klinikwahl mehr als zufrieden.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ich bin mit alles zufrieden
- Kontra:
- Mehr Unterstützung für Personal
- Krankheitsbild:
- Schwangerschaft
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetent und hilfsbereit. Ärzte, Pflege, Hebammen, Reinigungspersonal... Alle waren professionell und gleichzeitig freundlich. Ich bin mehr als nur fünf Sterne zufrieden. Dankeschön!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Klasse Betreuung trotz Corona-bedingter Einschränkungen
- Kontra:
- Keine aus meiner Sicht MO
- Krankheitsbild:
- Entbindung, Frühgeburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hervorragende Betreuung während der Geburt, auf der Wöchnerinnenstation und durch das Team der Kinderintensivstation trotz der schwierigen, Corona-bedingten Rahmenbedingungen Anfang November 2020.
Uneingeschränkte Weiterempfehlung!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachlich 1a
- Kontra:
- Keine Dusche auf den Zimmern
- Krankheitsbild:
- Geburt eineiiger Zwillinge
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im August zur Entbindung meiner Zwillinge dort sowie vorher einige Male zu Voruntersuchungen. Habe mich sehr wohl gefühlt, alle Ärzte, Hebammen und Schwestern waren nett und kompetent. Absolute Weiterempfehlung meinerseits
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hebammengeleitete Geburt
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Obwohl ich ursprünglich ins Geburtshaus und nur im Notfall in die Klinik wollte, war ich mit der Betreuung im Kreißsaal und auf der Wöchnerinnen-Station mehr als zufrieden! Ich wurde bereits vorher stationär aufgenommen und wirklich jede Hebamme, die mich untersucht hat (es waren bestimmt 10), war freundlich, einfühlsam und hilfsbereit. Unter der Geburt wurde ich von zwei (Schichtwechsel) sehr einfühlsamen und kompetenten Hebammen betreut, die mich zu keiner Zeit zu etwas überreden wollten, mich über alles informiert haben und auch sonst sehr engagiert waren, dem Kind auf natürlichem Weg in die Welt zu helfen. Man hatte noch mit einer PDA versucht, mich zu unterstützen, auch die war so gut gelegt, dass ich ohne Probleme aufstehen und herumlaufen konnte. Nachdem alles nicht so lief, wie es sollte und die Ärzte hinzugerufen werden mussten, wurde ich auch hier über alles aufgeklärt, obwohl die Zeit knapp war. Trotz bereits wartender Kinderärzte wurde mir mein Kind nach der Geburt noch kurz auf den Bauch gelegt. Es gab auch direkt und unaufgefordert ein Nachgespräch mit dem Oberarzt zu den vorgenommenen Eingriffen. Das ist vorbildlich! Das Anlegen wurde noch im Kreißsaal gezeigt.
Auch auf der Wöchnerinnen-Station wurde ich sehr gut betreut. Es war zu jederzeit jemand greifbar und es wurde oft auch einfach so nach einem geschaut. Alle waren sehr hilfsbereit. Klar ist auch mal jemand etwas gestresst, aber das kommt überall mal vor. Einzig das Essen ist wirklich katastrophal, aber das kennt man aus Krankenhäusern ja nicht anders. Mein Mann durfte ebenfalls bei allen Untersuchungen dabei sein und wurde mit mir in einem Elternzimmer untergebracht. Trotz Corona wurde immer versucht, alles halbwegs normal laufen zu lassen.
Ich würde es definitiv weiter empfehlen, obwohl ich vorher sehr klinikkritisch eingestellt war. Und obwohl nichts so lief, wie ich gehofft hatte, habe ich mich jederzeit gut betreut gefühlt. Kein Gefühl von „Stück Fleisch, das gebären muss“!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kreißsaal
- Kontra:
- ein paar Schwestern auf der Wochenbettstation
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wir hätten keine bessere Entscheidung treffen können!!!
Unsere Voraussetzungen: Erstes Kind, BEL und laut meinem betreuenden FA eher geringe Chancen auf vaginale Entbindung aufgrund der Größe und des Gewichtes des Kindes.
Liebes Geburtshilfeteam, ganz ganz herzlichen Dank für die fantastische Betreuung! Aufgrund der Corona-Situation musste ich die ersten Stunden mit Wehen ohne meinen Mann überstehen, die erste Hebamme, die sich um mich gekümmert hat war extrem einfühlsam und hat mir einen Großteil meiner Anspannung genommen. Nach dem Schichtwechsel und dem Übergang in die entscheidende Phase hat die Hebamme L.K. übernommen und ihr haben wir es zu verdanken, dass es mit einer vaginalen Geburt und auch ohne PDA funktioniert hat. Sie hat mich stundenlang, nahezu pausenlos betreut und alle Möglichkeiten ausgeschöpft damit sich unsere Kleine ins Becken senkt. Ein ganz großer Dank auch an die Oberärztin Frau S., sie hat so viel Ruhe ausgestrahlt und unsere Kleine sehr routiniert auf die Welt gebracht.
Ganz herzlichen Dank!!!
Auf der Wochenbettstation kam es ein bisschen darauf an, welche Schwestern Dienst hatten. Einige waren weniger hilfsbereit und reagierten auf Fragen eher genervt. Wobei dieser Eindruck durch die äußerst hilfsbereiten und netten anderen Schwestern wieder ausgeglichen wurde. Man muss nur wissen wen man fragen kann.
Sehr gut, jederzeit wieder
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Freundlichkeit bei der Anmeldung naja)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Selbstbestimmte Geburt, gute Betreuung während Geburt und auf der Wochenstation
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im Oktober 2019 meine Tochter (1.Kind) hier entbunden.
Sie ist mittags um 1 geboren und wir waren die 6.Geburt an dem Tag. Also normaler Betrieb.
Hebamme Irina P. war zu jederzeit anwesend, freundlich und hat uns gut unterstützt. Von Massenabfertigung keine Spur. Bei der Austreibungsphase war noch Ärztin Dr.N.K. dabei. Auch über sie kann ich nur positives sagen.
Schmerzmittel gab es auf Wunsch. Es wurde nichts aufgedrängt & ich durfte mich jederzeit bewegen und so selbstbestimmt gebähren, wie es aus Sicherheitsgründen vertretbar war. Fragen wurden beantwortet & Interventionen (Schmerzmittel, Gel für Wehen) erklärt. PDA hatte ich keine, wollte aber auch keine. Dammschnitt hatte ich auch keinen zum Glück.
Ich durfte verschiedene Stellungen ausprobieren.
Allerdings kam sie so nicht.
Gegen Ende waren die Herztöne nicht mehr so gut, weshalb ich dann doch in Rückenlage gehen & sie möglichst zeitnah mit Hilfe von Hebamme & Ärztin auf die Welt bringen musste. Hier hat die Hebamme dann das Kommando übernommen, was bei schlechter werdenden Herztönen aber natürlich auch nachvollziehbar & richtig ist.
So kam sie dann gesund & wohlbehalten per natürliche Geburt auf die Welt.
Vielen Dank dafür.
Auch nach der Geburt wurde genug Zeit für Bonding gegeben. Hierfür sind wir in einen anderen Raum umgezogen, was aber nicht gestört hat.
Auch die Wochenstation war sehr gut. Das Personal ist sehr freundlich. Haben sich alle vorgestellt und kamen auch zeitnah wenn man geklingelt hat. Vorallem die Nachtschwester Ursula S. war sehr nett. Stillen/Wickeln/etc. wurde alles erklärt. Es wurde mehrmals nachgefragt ob es uns gut geht, ob alles klappt oder wir Fragen haben.
Zum Frühstück gibt es ein Buffet. Wenn man am Tag der Entbindung oder danach noch nicht in der Lage ist weit zu laufen, wird es auch ans Bett gebracht. Mittags und Abends wird das Essen gebracht.
Kann das Südklinikum für Geburten nur weiterempfehlen & würde bei einem evtl. weiteren Kind wieder hierher kommen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz, ruhige Atmosphäre
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hebammengeleitete Geburt. Genauso wie ich es mir vorgestellt habe. Selbstbestimmt, in Ruhe. Sehr gute Betreuung durch empathische, sehr kompetente Hebamme. Dank gutem Dammschutz und Anleitung keine Geburtsverletzungen. 2h Zeit für Bonding im Kreißsaal direkt nach Geburt, da alles komplikationslos verlaufen ist. Nette Betreuung auf Wöchnerinnenstation.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kaiserschnitt Geburt von Zwillingsmädchen im November. Fühlte mich sehr gut aufgehoben. Nettes und kompetentes Personal
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Symphatisch! Einfühlsam! Kompetent!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blutung in der 15. SSW
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
100% Weiterempfehlung! Ich hatte eine Blutung in der 15. SSW. Es war ein Samstag Abend und somit mussten wir in ein KH. Wir wurden von einem unglaublich netten, sympathischen, einfühlsamen und kompetenten Arzt im Südklinikum Nürnberg betreut! Er nahm sich Zeit für uns! Nahm seine Untersuchungen vor und führte im Anschluss noch ein kurzes Gespräch mit meinem Mann und mir, indem er uns über alles informierte und uns beruhigte.
So sollten alle Ärzte sein! Wir waren einfach super zufrieden und können somit eine 100% Weiterempfehlung ausprechen!
Herzlichen Dank!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur Entbindung meines vierten Kindes im Südklinikum und kann dasKrankenhaus nur weiterempfehlen!
Ich hatte mir eine hebammengeleitete Geburt gewünscht, und da in der Nacht nicht viel los war und auch mein Befund dies erlaubte, hatten wir eine schöne Geburt mit einer wirklich netten Hebamme, die sich viel Zeit genommen hat und uns rundum gut betreut hat.
Auch die Schwestern auf der Wochenstation waren sehr nett und hatten immer ein offenes Ohr.Vielen Dank dafür!
Einzig das Krankenhausessen war sehr gewöhnungsbedürftig und nicht gerade stillfreundlich, aber so ist es nun mal im Krankenhaus und für die paar Tage hält man das schon aus.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Schnell, kompetent und schnukelig
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unser Geburtserlebnis war durchweg positiv.
Leider konnten wir keine hebammengeleitete Wassergeburt machen auf Grund eines schlechten CTGs, aber dennoch ist alles super verlaufen.
Da es gefühlt nicht weiterging wurde mir schnell eine PDA gelegt, wobei eine zuckersüße Hebamme mich betreut hat. Auch die beiden Anästhesisten waren munter und haben schnell die Nadel gelegt. War sogar neben den Wehen eine amüsante Abwechslung.
Nach Schichtwechsel kamen neue Hebammen u.a. eine neu Eingelernte. Aber auch hier waren alle sehr nett.
Im Endeffekt hatten wir sogar eine hebammengeleitete Geburt, da unser Zwerg sich dann ziemlich schnell auf den Weg machte, sodass wir die Ärztin erst nach dem Bonding kennenlernen konnten :-)
Über die Wochenstation kann ich leider nichts sagen, da wir ambulant nach Hause gegangen sind.
Das hat auch wunderbar geklappt, nur ist der Kreissaal wohl schnell voll geworden, wodurch wir ziemlich schnell gehen "mussten".
Vielleicht eine frisch gebackene Mama nicht 3 Stunden nach Geburt und PDA allein mit dem Kind in der Hand rausschicken. Da wäre es schön gewesen, den Kleinen erstmal in Papas Hände und auf nicht ganz so wackeligen Beinen rauszunehmen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlich, nehmen sich Zeit, professionell
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Obwohl ich zur Geburt eigentlich nicht ins Krankenhaus sondern Geburtshaus wollte war ich absolut positiv überrascht, wirklich das gesamte Personal war professionell, freundlich, hat zugehört und auch Zeit genommen. Man fühlte sich einfach auch Ernst genommen, auch die Ärzte waren überhaupt nicht herablassend oder Ähnliches und manche Mitarbeiter haben mehr getan als sie hätten müssen. Ich bin wirklich dankbar für die tolle Hilfe und auch dass alle zu meiner Familie so entgegenkommend waren. Kann keinen einzigen negativpunkt berichten.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Liebevolle Atmosphäre
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 03.10 hatten wir einen Vorsorgetermin im Klinikum Süd, da wir 5 Tage über Termin waren und dies ein Feiertag war, sprich die Frauenärztin nicht verfügbar war. Für das Süd hatte ich mich in erster Linie wegen dem Weg und der Kinderklinik entschieden. Da ich Erstgebärend war, wollte ich auf Nummer sicher gehen. Nach einer Einleitung kam unsere Prinzessin am 04.10 nach 4 Std Wehen zur Welt. Einleitung deshalb da das CTG auffällig war und man kein Risiko eingehen wollte. Es stand immer die Gesundheit und das Wohl des Kindes wie auch der Mutter im Vordergrund. Gleichzeitig wurde so eine liebevolle Atmosphäre aufgebaut. Ob das nun der schön angerichtete Rizinussöl-Cocktail mit Zuckerrand war, den ich bei von mir ausgewählter Musik zu mir nehmen durfte oder mal einfach liebevolle Worte mit einer kleinen Streicheleinheit. Alle, wirklich alle waren ausnahmslos verständnisvoll und einfühlsam. Zu mir wie auch zu meinem Freund. Hatte immer Angst vor Personal, welches mir sagt ich solle mich nicht so anstellen.Wußte ja nicht wie ich auf Geburtsschmerzen reagiere. Aber das bewahrheitete sich nicht im geringsten. Es gab, wenn nötig klare Anweisungen wie ich jetzt z.B. mit der Presswehe umgehen sollte. Somit hatte man wirklich das Gefühl mit gemeinsamen Kräften im Team das Kind zur Welt zu bringen.
Genauso ging das dann auf der Wochenbett Station weiter. Egal welche Sorge, welches Anliegen. Immer ist jemand für dich da mit dem Bedürfniss dir und deinem Neugeborenen zu 100% zu helfen. Somit wird einem wirklich viel von der anfangs herrschenden Unsicherheit genommen. Egal wie oft man Nachts klingelte, nie war jemand genervt oder gestresst. Somit konnte man sich voll und ganz sich und seinem kleinen Schatz widmen und die gemeinsame Kuschel- und Kennenlernzeit genießen. Die Zeit dort habe ich als besonders intensiv und wunderschön empfunden. Auch das Frühstücksbüffet war reichhaltig und lecker. Besonders positiv empfand ich, dass man dort mit anderen Müttern in Kontakt kam und sich austauschen konnte.
Würde sogar soweit gehen, dass diese ganzen positiven Erlebnisse die "schlechten" Geburtsschmerzen überlagern. Vielleicht kann ich mich doch noch mal für ein zweites begeistern, obwohl ich dies kurz nach der Geburt verneint habe. Und wenn, dann ganz klar wieder im Süd!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alle sehr nett
- Kontra:
- Wüsste nichts
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte auch gerne das klinikum Süd bewerten.
Vorab kann ich sagen alles top und Daumen hoch.
Wir haben uns für den Süden entschieden da wir im allgemeinen schon sehr gute Erfahrungen gemacht haben, also sollte dort auch unsere Tochter zur Welt kommen.
Im Kreißsaal, in dem ich mich leider länger aufhalten musste als gedacht, war ich wirklich sehr zufrieden. In der ganzen Zeit lernte ich etwa 5 Hebammen kennen und alle waren TOP.
Ich sollte hervorheben das, soweit es ging, ich fast alles selbst entscheiden konnte und nix über mich hinweg entschieden wurde. Mir wurden mehrere Vorschläge gemacht und ich konnte sagen ja oder nein.
Ich muss mich dem anschließen, das der Kreißsaal wirklich mehr Wohnzimmer Flair hat als Krankenhaus.
Ich möchte mich auch bei meiner lieben Hebamme bedanken, die nicht aufgegeben hat und mir eine spontane Geburt ermöglicht hat obwohl der Kaiserschnitt nicht mehr weit weg war.
Die Ärztliche Betreuung während der Entbindung war super. Der Oa hatte eine Ruhe an sich und erklärte alles in Ruhe.
Keine Hektik und kein Stress.
In den 10 Stunden Kreißsaal waren einige Geburten, dennoch fühlte ich mich bei meiner Hebamme sehr gut aufgehoben und auch so als wäre ich alleine da (obwohl das nicht so war)
Die Station ist auch super. Es gab keine einzige unfreundliche Schwester und bei Fragen oder Problemen konnte ich mich immer an sie wenden. Vorallem beim Stillen, wurde mir mit viel Geduld geholfen.
Wir hatten ein Familienzimmer und ich fande es gut. Zu mal es mir wirklich nicht gut ging und sich mein Mann um unsere Tochter kümmern konnte. Das hätten auch die Schwestern gemacht, muss ja aber nicht.
Das einzige was ich Kritisieren würde, wäre die Essensausgabe. Man soll einen Plan ausfüllen und bekommt trotzdem 2 mal das falsche und es wurde einmal auch nur mit Murren ausgetauscht.
Das ist aber ein Luxusproblem:-)
ich wenn wieder ein Kind bekommen würde, käme es dort zur Welt. Weiter so!!!!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tolle Geburtshelfer, stets genug Personal, gute Betreuung
- Kontra:
- Nicht die modernste Station (ist aber nicht so schlimm)
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben Klinikum Süd aufgrund des guten Eindrucks beim Infoabend gewählt. Ich muss gleich vorab sagen: das war durchaus gute Entscheidung, die wir nie bereut haben.
Es war stets genug Personal da - sei es Hebammen im Kreißsaal, Schwester auf der Station oder auch Ärzte. Die Austattung mag nicht super modern sein, vor allem auf der Station - der Kreißsaal ist aber sehr gut. Es sieht mehr nach Wohnzimmer aus, als nach einer sterilen Klinik.
Besonders möchte ich das super tolle Team, welches mich bei der tatsächlichen Entbindung betreut hat, hervorheben. Hebamme Christina und Dres. Hoolahan und Hengl haben m.E. wundervolle Arbeit geleistet. Sie haben mir das drohende Notkaiserschnitt erspart. Dank Ihrer professioneller und schneller Reaktion und sofort angewendeten geeigneten Maßnahmen hat die Gebirt doch noch spontan geklappt. Solche Einstellung und Professionalität der Geburtshelfer weiß man zu schätzen.
Die Station hat generell einen guten Eindruck gemacht, wobei die Ausstattung nicht die modernste ist. Allerdings, haben wir ein Familienzimmer bekommen, wo wir uns zu zweit bzw. dann zu dritt aufhalten konnten. Das ist ein super Angebot: wir waren echt froh, dass so ein Zimmer verfügbar war. Auf der Station gab es immer genug Personal, die meisten Schwester waren auch sehr nett und hilfsbereit. Insbesondere möchte ich hier die Schwester Katja und Anja erwähnen - vielen herzlichen Dank für die tolle Beratung und Hilfe beim Wickeln!
Die einzigen (kleinen) Kritikpunkte wären die nicht vorhandenen Duschen im Zimmer und eher bescheidenes Essensangebot auf der Station. Alles andere - was viel wichtiger ist - hat aber gepasst.
Wir sind wirklich zufrieden und können Klinikum Süd für Entbindung gerne weiter empfehlen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Gelassenheit des Personals
- Kontra:
- Mittagessen war nicht so prickelnd (vegetarisch)
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Klinikum Nürnberg-Süd war das einzige Klinikum das meinem Wunsch entsprechend die normale vaginale Geburt von Zwillingen, noch dazu in Beckenendlage zumindest versuchen wollte. Am 03.05.16 hatte ich dann den ganzen Vormittag über regelmäßige Wehen, die zum Schluss alle 1 1/2 bis 2 min kamen, so dass wir uns auf den Weg ins Krankenhaus machten. Wahrscheinlich schon etwas zu spät, aber das es so schnell gehen könnte, damit hatte ich auch nicht gerechnet. Gegen 15 Uhr waren wir dann im Klinikum. Wir wurden sehr freundlich aufgenommen. CTG wurde geschrieben. Leider keine Muttermundsöffnung. Die Oberärztin sollte noch Ultraschall machen und dann evtl. noch einen Einlauf. Ich sollte trotzdem noch über Nacht bleiben, da der Einlauf evtl. die Geburt vorantreiben könnte. Beim Warten auf den Einlauf ist dann gegen 18 Uhr die Fruchtblase geplatzt. Auf den Einlauf hab ich dann trotzdem noch bestanden. Das hat dann mit den Wehen (die jetzt echt schlimm schlimm schlimm waren) etwas gedauert. Muttermund war nach dem Platzen der ersten Fruchtblase 4 cm und nach dem Einlauf dann 8 cm und dann lag ich auch schon Kreissaal und durfte die mir angenehmste Position zum Pressen heraussuchen. Das war dann zwar trotzdem in Rückenlage (obwohl ich im Vierfüßlerstand gebären wollte), aber es war wirklich die angenehmste. Die Presswehen setzten sehr schnell ein, so dass meine Tochter um 20:02 Uhr mit dem Pops zuerst geboren wurde. Mein Sohn hatte sich in der Zwischenzeit in SL gedreht. Eine Pause wurde mir nicht gegönnt, da die Herztöne meines Sohnes nicht so optimal waren. Daher wurde wohl mit Wehenmittel nachgeholfen. Mein Sohn kam in Schädellage um 20:07 Uhr zur Welt. Anschließend gleich Kinderarzt etc. alles kontrollieren. Aber es war alles gut. Beide mit einem guten Gewicht und ich ohne größere Blessuren. Ich bin sehr dankbar, das ich das so erleben durfte und mir dieses Erlebnis durch einen geplanten KS nicht genommen wurde.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr nette Hebammen- und ärztliche Betreuung
- Kontra:
- Vegetarische Kost ist nicht vollwertig und zu wenig
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im November 2015 im Südklinikum mein erstes Kind zur Welt gebracht.
Schon bei der Ankunft im Kreissaal wurde ich, obwohl kurz vor Schichtwechsel, sehr freundlich begrüßt und auch gleich untersucht.
Aufgrund des schon fortgeschrittenen Geburtverlaufs durfte ich direkt in den Kreissaal. Dieser war sehr geräumig, gemütlich und freundlich gestaltet. Die Hebamme war während der gesamten Geburt anwesend. Sie war sehr unterstützend,ermutigend und strahlte eine wunderbare Ruhe aus. In den Wehenpausen wurde sogar etwas geplaudert und gescherzt. Sie ließ mir bis zur Austreibungsphase komplett die Führung. Anschließend leiete sie mich wo nötig an. Ich fühlte mich die ganze Zeit in guten Händen. Auch den Oberarzt, der zum Ende der Geburt dazu kam, erlebte ich als sehr bedacht und kompetent. Trotz dass zwischendurch die Herztöne des Kindes kurz abrutschten, wurde ohne Hektik zu verbreiten die Geburt nur mit einem kleinen Dammschnitt zu Ende geführt. Ich empfand die Geburt als schön, soweit man das von einem schmerzhaften Ereignis sagen kann ;) Und ein so kleines Menschlein auf seinen Bauch gelegt zu bekommen, lässt einen tatsächlich die vergangenen Stunden fast etwas vergessen.
Ich blieb bis zur U2 (3 Tage) auf der Wochenstation. Die Schwestern und Hebammen waren sehr freundlich und immer bereit zum Helfen. Es erfolgte eine gute Anleitung zum Stillen und man erhielt wertvolle Tipps. Die betreuende Stationsärztin war freundlich und klärte gut über Wochenbett etc. auf. Die Visitenzeiten und das Abschlussgespräch waren gut organisiert.
Das Frühstück war in Bufettform mit frischem Obst, Joghurt, Müsli, Brötchen, Brot und entsprechenden Aufstrichen. Die vegetarische Kost zum Mittagessen war leider nicht sehr vollwertig, an beiden Tagen gab es eine Süßspeise als Hauptgericht. Insgesamt war sowohl mittags als auch abends das Essen von der Menge nicht ausreichend.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Wochenstation ohne Klimaanlage im Sommer ist grenzwertig)
- Pro:
- kompetentes Personal
- Kontra:
- Schwestern auf der Wochenstation raten / sagen oft Unterschiedliches
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine 2. (spontane) Entbindung im Südklinikum: kompetentes Personal, fähige Hebammen - und mehr braucht man eigentlich nicht. Die PDA, leider aufgrund von Komplikationen dringend notwendig, wurde sehr gut gesetzt. Meine erste Entbindung erfolgte ohne PDA, daher habe ich beide Erfahrungen machen können. Ich würde die Klinik uneingeschränkt weiter empfehlen. Bei mir kam es bei beiden Geburten zu Komplikationen und ich bin froh, dass ich mich für eine Klinik-Geburt entschieden habe. Bei der 2. Geburt hatte ich eine besonders hervorragende Hebamme, die mir den drohenden Kaiserschnitt ersparte. Eine weitere Hebamme (die mich aufgenommen und zuerst betreut hatte) hat mich sogar auf Station besucht, was ich sehr nett fand. Ich persönlich kann von den Entbindungen im Südklinikum nur Positives berichten. Die Schwestern auf der Wochenbett-Station sind sehr unterschiedlich. Da gibt es freundliche und weniger freundliche - wie wahrscheinlich in jedem Krankenhaus.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal, Räumlichkeiten
- Kontra:
- Arbeitsbelastung der Mitarbeiter
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Professionelles Klinikum, Sehr engagierte Mitarbeiter trotz hoher Arbeitsbelastung.
Einziger negativer Punkt ist die dünne Personaldecke. Aber das ist überall so. Das Personal gibt jedenfalls sein Bestes.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hebamme war während gesamter Austreibungsphase bei uns und hat uns super unterstützt
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Kamen nachts nach Blasensprung in die Klinik. Aufnahme verlief reibungslos. Nach einer Stunde kamen wir in den Kreissaal. Ab diesem Moment war die Hebamme bis zur Geburt anwesend und hat mich super unterstützt. Ich hatte mich für das Südklinikum entschieden, da ich weder Kaiserschnitt noch PDA wollte. Hat auch beides geklappt. Schön fand ich, dass einem keine Schmerzmittel aufgedrängt werden. Sind nach der Geburt noch 2 Std. im Kreissaal geblieben und sind dann nach Hause gefahren.
Danke für alles!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Betreuung im Kreißsaal war mehr als nur zufriedenstellend. Während der Geburt wurde ich rundum gut versorgt. Dies hat die Entbindung um einiges leichter gemacht.
Auch auf der Wöchnerinnenstation fühlte ich mich mit meinem Neugeborenen sehr wohl. Die Schwestern waren rund um die Uhr sowohl auf mein Wohl als auch auf das Wohl meines Kindes bedacht. Da ich Erstgebärende war, war es für mich sehr wichtig nochmals einige Fragen, wie zum Beispiel zum Stillen u.s.w. zu stellen. Die Schwestern erklärten es mehrfach und boten sich immer wieder zur Hilfestellung an. Da gab es keine genervten Gesichter, so wie man es aus vielen Krankenhäusern kennt.
Herzlichen Dank für alles.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz
- Kontra:
- Geburtsurkunde wurde nicht nach Fischbach sondern nach Nürnberg geschickt, trotz Wunsch von uns
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte ein große Naht (Dammriss) und es war schwierig zu nähen. Jedoch ist alles gut verheilt und die Ärztin hat es gut genäht.
Auch wenn der Besuch nach 19 Uhr noch da war, war dies kein Problem.
Ärzte und Hebammen waren sehr nett zu uns.
Ich bin Veganerin und habe Mittags auch ein Veganes Menü erhalten (sogar am Abreisetag).
Es gibt ein tolles Frühstücksbuffet mit reichlich Obst und Vollkornbrot.
In der Nacht kam oft die Schwester und hat sich nach mir erkundigt obwohl ich nicht geläutet habe.
Allgemein finde ich ist die Betreuung sehr gut. Es sind ständig hilfsbereite Menschen da.
Die Fotografin von Babysmile hat ganz schöne Fotos von uns gemacht.
Es gibt sogar ein Abschiedsgeschenk was ich sehr süß finde.
Habe mich sehr wohl gefühlt und denke gerne an die Zeit zurück.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte einen geplanten Kaiserschnitt.
Allerdings platzte mir in der Nacht davor die Fruchtblase. Ich wurde super im Kreißsaal betreut und der OP-Plan wurde umgestellt und mein Kaiserschnitt vorgezogen. Dieser verlief komplikationslos, die Ärzte, Hebammen und Schwestern waren super und die Stimmung gut. In den vier Tagen im Krankenhaus fühlte ich mich super betreut. Die Schwestern waren sehr bemüht, egal zu welcher Uhrzeit und egal wie hektisch es war, man bekam immer Hilfe wenn man sie brauchte. Auch Wünsche wurden berücksichtigt. Da ich bald nach Hause wollte, drängte ich auf eine baldige Entlassung, also wurden viele Untersuchungen vorgezogen um mir dies zu ermöglichen. Was will man mehr? :-)
Es war mein zweites Kind. Beim Ersten lebten wir noch in einer anderen Stadt und hab somit einen Vergleich zu einem anderen Klinikum.
Mein Fazit: Ein drittes Kind werden wir nicht bekommen, aber würden wir, ich würde wieder hier entbinden.
Ich danke dem ganzen Team für die Betreuung.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Hebammen im Kreissaal, Stillberaterin Wochenbettstation
- Kontra:
- Essen auf der Wochenbettstation
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem Blasensprung am 09.10.2013 kam ich im Klinikum Süd an. Nach erster Untersuchung wurde mir mitgeteilt, dass man nun bis zu 24h warten würde/könne ob von selbst Wehen einsetzen. Falls dem nicht so wäre würde man einleiten. Hier hätte ich mir mehr Zusprache, Beruhigung, Motivation gewünscht.
Nach 22h wurde dann eingeleitet - vorab wurde ich ausführlich über die Einleitung mit Tablette inkl. der Vorteile&Risiken aufgeklärt. ich habe mich schon auf eine Dauer von 3Tagen eingestellt.
Aber nach 2 Tabletten (Einleitungen) bekam ich ca. 10 Stunden später Wehen und es ging in den Kreissaal. Meinem Wunsch einer Wassergeburt wurde sofort nachgekommen. Die erste Hebamme war toll: motivierend und zurückhaltend zugleich, da sie merkte, dass mein Mann und ich ein gutes Team sind. Die zweite "finale" Hebamme war sensationell: Viele Positionen ausprobiert, damit es schneller voran geht. Meinen Mann in vielen Phasen die "Führung" überlassen und doch zum richtigen Zeitpunkt wieder mit eingegriffen. Auch hat sie zu jeder Zeit erklärt was sie warum
macht. Ich fühlte mich sicher und habe ihr zu 100% vertraut.
Auch den Regeln einer sanften Geburtsatmosphäre wird im Klinikum Süd zu 100% nachgekommen. Gedämpftes Licht, Wärme, kuschelige warme Handtücher für das Neugeborene, erstes Anlegen mit Unterstützung und viel viel Zeit zum Kennenlernen bevor Untersuchungen anstehen.
Fazit: Geburt Top
Die Wochenbettstation ist ein anderes Thema, welches durch viele unterschiedliche Ansprechpartner und auch teils differierende Aussagen geprägt ist. Trotzdem sind auch hier alle sehr bemüht und helfen gerne. Da es nicht möglich ist für jeden Patienten rund um die Uhr einen persönlichen ASPA zur Verfügung zu haben - kann ich auch für die Wochenbettstation ein positives Fazit ziehen.
Wirklich schlecht und vor allem viel zu wenig ist das Essen. Da wird das Stillen als Prio 1 gesehen aber Abends gibt es 2 Scheiben trockenes Brot und 2 Scheiben Käse + 1 Gurke. Das ist weder nahrhaft noch ausreichend. Anmerken möchte ich, dass ich Wahlmenü aufgrund von Zusatzversicherung bestellen konnte.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
sehr schöner Kreißsaal.
Super Personal. Hebamme Total Klasse. Ärzte sehr bemüht und professionäl.
Entbindung auf normalem weg mit zu kurzer Nabelschnur die während Geburt riß. Alles gut gegangen wurde super versorgt. sowohl vor Geburt (einleitung) während und danach.
Vielen Dak an alle.
Essen super im Wochenbett waren alle sehr bemüht obwohl Station überfüllt war.
War neine 2. entb. würde immer wieder hier entb.
eine Nachsorge Hebamme aus der Klinik ist empfehlenswert.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kreissaal
- Kontra:
- wenig Pflegepersonal auf Station
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Insgesamt waren mein Mann und ich sehr zufrieden mit der Entbindung unseres ersten Kindes.
Als wir morgens mit regelmäßigen Wehen in den Kreissaal kamen, waren leider viele Geburten in Gang, dennoch versuchten die Hebammen, regelmäßig bei uns vorbei zu schaun. Insgesamt war es eine recht lange Entbindung, aber wir fühlten uns sehr gut umsorgt. Auch die später angeforderte PDA wurde gut gelegt. Auf unseren Wunsch nach einer natürlichen Geburt wurde eingegangen, die Hebammen gaben ihr Bestes uns zu unterstützen und auch das ärztliche Personal war sehr geduldig; vor allem der Oberarzt hatte alles im Griff und blieb ruhig, auch als die Werte vom Kind schlechter wurden.
Laut meiner nachbetreuenden Hebamme hätte man bei mir aufgrund der langen Geburt vermutlich in jeder anderen Klinik einen Kaiserschnitt gemacht, hier hatte man die Geduld, die Nerven und auch das Personal um mit uns durch die Geburt zu gehen.
Die Betreuung danach im Kreissaal war super, viel Zeit für Bonding und der Vater wurde gut mit einbezogen.
Wir hatten ein Familienzimmer auf der Wöchnerinnenstation, das sehr schön war. Leider waren die Pflegekräfte sehr unterbesetzt, was man in der Betreuung merkte. Dennoch gaben sich alle viel Mühe.
Fazit: wir würden jederzeit wieder im Südklinikum entbinden. Sehr kompetentes Personal, vor allem im Kreissaal! Und gut zu wissen, dass eine Kinderklinik gleich im Hause wäre.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- das personal
- Kontra:
- das essen
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- das weiss ich nicht
- Erfahrungsbericht:
-
habe im august mein erstes kind in dieser klinik entbunden. die hebammen und ärzte waren bei der entbindung stets freundlich und hilfsbereit, ich konnte mich sicher fühlen und wurde kompetent durch meine geburt geleitet.
auf der wöchnerinnenstation waren die schwestern super freundlich und halfen gerne beim anlegen und sonstigen fragen. auf klingeln wurde zügig reagiert.
auch eine stillberaterin kamm extra vorbei um ratschläge zu geben und fragen zu beantworten
alles in allem kann ich dank dieser klinik positiv an meine geburt und den aufenthalt in dieser kinik zurückdenken und würde jederzeit wieder dort entbinden.
bei der aufnahme ins zimmer bekommt man einen speiseplan auf dem man für drei tage im vorraus seine mahlzeiten auswählen kann mittags gibt es 3 speisen zur wahl (eine davon veggetarisch) dazu suppe und nachtisch, die hauptspeise ist aber grotten schlecht, die suppe und die nachspeise sind ok. abendbrot ist ähnlich, zweierlei zur wahl, immer etwas anders, auch das brot ist wählbar, frühstück gibt es an einem kleinen buffet, brötchen, zweierlei brot, butter, marmelade, wurs, käse, honig, joghurt und obst sowie kaffe und tee sind genügend da. verhungern muss man nicht aber zum mittag würde ich mir vom besuch etwas warmes mitbringen lassen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Service durch Ärzte und pfegepersonal
- Kontra:
- Duschen am Gang
- Krankheitsbild:
- Verkürzter Gebärmutterhals
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Während meiner Schwangerschaft mit den Zwillingen war ich in der 27. / 28. Ssw auf Station CEG-05.
Die Betreuung sowohl durch die Ärzte, als auch Schwestern und Pfleger war sehr gut!
Ich durfte nicht aufstehen und war ständig auf die Klingel angewiesen. Nach nur ein paar Sekunden klingeln stand sofort jemand für meine Bedürfnisse parat.
Brauchte man einen Arzt oder hatte man noch fragen, so kam innerhalb von 20-30 Minuten ein Arzt aufs Zimmer.
Nur gutes! Kann ich guten Gewissens empfehlen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (betrifft nur Kreisssaal)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (betrifft nur Kreisssaal)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (betrifft Ärzteteam der Wochenstation und im Kreisssaal)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kreisssaal super
- Kontra:
- Wochenstation (Personal) garnicht gut
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Habe bereits mein 2. Kind im KNS entbunden,würde mein 3. dort auch auf die Welt bringen ; ) Kreisssaal ist suuupper (Hebammen und Ärzte)
..absolut empfehlenswert,einfühlsam,ruhig,kompetent
Was absolut überhaupt nicht empfehlenswert ist,ist die Wochenstation.Hatte anfangs Probleme beim Stillen.Die Schwestern nahmen sich keine Zeit,um mir zu helfen.Leider war die Stillberaterin auch nicht sehr hilfreich!
Wer eine Superhebamme für die Nachsorge hat,sollte gleich nach der Entbindung nach Hause gehen (sehr empfehlenswert ist da das Hebammenhaus in Nürnberg).Das erspart einem viel Ärger und Stress,was man nach einer Entbindung eigentlich überhaupt nicht gebrauchen kann...
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte Frau dany85,
es freut uns, dass Sie mit der Betreuung in unserem Haus zufrieden waren und wir danken Ihnen für Ihre positive Bewertung, die ich gerne an die genannten Bereiche und Personen weitergebe.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute,
mit freundlichen Grüßen
Judith Peltner
Klinikpflegedienstleitung
Frauenklinik -Schwerpunkt Geburtshilfe
Klinikum Nürnberg