Klinikum Nürnberg: Klinikum Nord

Talkback
Image

Prof. Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Bayern

275 von 358 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

362 Bewertungen davon 18 für "Lungenheilkunde"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Lungenheilkunde (9 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (362 Bewertungen)
  • Augen (17 Bewertungen)
  • Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Entbindung (1 Bewertungen)
  • Frauen (24 Bewertungen)
  • Gastrologie (23 Bewertungen)
  • Geriatrie (7 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (103 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (22 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (4 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (9 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (4 Bewertungen)
  • Onkologie (16 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (25 Bewertungen)
  • Psychosomatik (14 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (62 Bewertungen)

Sehr zufrieden!

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 223   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundlich, kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Pneumonie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bau 14, Patient bei Prof Ficker vom 14.3.- 21.3.23
Sehr freundliche Aufnahme am 14.3. in der Notfallstation. (Trotz Streik)
Am Abend dann ebenfalls sehr freundliche Aufnahme auf der Station Zimmer 102. Vom Streik habe ich überhaupt nichts bemerkt. Sehr freundliches Personal, von der Putzfrau über den Essenservice bis zu den sehr kompetenten und immer freundlichen Pfleger/-innen. Professor Ficker arbeitet mit seinen Ärzten auf einen sehr hohen Niveau. Freundlich, immer ansprechbar und fachlich absolut spitze!
Diese Abteilung kann ich im Krankheitsfall mit sehr gutem Gewissen immer wieder weiterempfehlen!

sehr zufrieden

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr zu empfehlen
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr sehr kompetente und freundliche Ärzte. Anhand von Bildern meiner Lunge wurde mir meine Krankheit in einem verständlichen Deutsch erklärt. Fragen sind mir immer gut beantwortet worden.
Das Stationsteam der 14/1
(Schwestern,Pfleger,Hauswirtschaft und Reinigungspersonal). Nettes Team. Wurde täglich nach meinem Befinden gefragt, ob ich Hilfe brauche oder irgendwelche Wünsche habe.
Der Arztbrief war sehr ausführlich und rechtzeitig zur Entlassung fertig.

Danke!n

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
menschlicher Experte
Kontra:
Krankheitsbild:
Luftnot
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War bei Prof. Ficker Er nimmt sich Zeit, hört genau zu, liest alle Unterlagen und endlich habe ich eine Diagnose die gestimmt, weil nun nämlich auch endlich die Therapie wirkt. Einfach nur Danke!

Ohne Impfung 2. Wahl Patienten Frechheit

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts nur anschiss
Kontra:
Alles unseriös unfreundlich herzlos
Krankheitsbild:
Intensiv
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist nicht einmal ein Stern wert der Krankenwagen nahm mein Vater mit er war zuhause ansprechbar ging nur mit Athem Not rein sofort würde er indubiert und auf künstliche Koma Gesetz, als die Ärztin nachts anrief würde ich sofort attackiert mit die Wörter „mein Vater wird sterben weil er nicht geimpft ist und ich bin die nächste”

Am Tag danach rief mich der Oberarzt Dr. Ba…..l an er attackiert mich schreiend anstatt mir Auskunft über mein Vater zu geben er meinte „wenn Sie sich nicht impfen lassen wird ihr Vater sterben“ was heißt es?????? Und des ging mit alle Ärzte weiter jeden Tag ein anschiss anstatt mein Vater das Leben zu retten, würden wir nur angemault und angegriffen das ist diskriminierung ich sagte zum Oberarzt die Impfung ist keine Pflicht „ok ich lass mich impfen wenn Sie zu dazu stehen aber ich benötige ein Zweizeiler wo drinnen steht das die Impfung sicher und effektiv ist“ des wollte er mir leider nicht geben er meinte das ist meine Verantwortung…wenn es meine Verantwortung ist warum würde ich so angeschrien von die Ärzte???

Liebe Ärzte rettet die Menschen das Leben und behandeln Sie gut weil das würde mit mein Vater nicht gemacht ohne Impfung wird man als 2. Wahl Patient behandelt.

Unverzüglich ab in die Klinik

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es war stets jemand für mich da
Kontra:
Bis auf die Wartezeit auf den Fahrdienst nichts weiter
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Stationär war ich das erste Mal in dieser Klinik. Über die schwere und das Ausmaß meiner Erkrankung war ich sehr schockiert, es musste alles recht schnell gehen, Diagnostik und Therapie. Zum Glück war es aber für mich nicht so schlimm, dass ich auf die Intensivstation gemusst hätte. Das Pflegepersonal und das Ärzteteam allesamt auf Station 16I war stets freundlich, hat mich umfassend über meine Erkrankung und den Verlauf aufgeklärt, gefühlsmäßig wurde alles unternommen, um eventuelle Risiken und Komplikationen auszuschließen, und ist darüber hinaus auf meine Anliegen und Wünsche eingegangen. Mit dem Fahrdienst gab es einmal Probleme, da hat es etwas mit dem Kommunikationssystem gehakt und ich musste auf den Transport länger warten als gewöhnlich, aber es war die einzige und deswegen eine zu verzeihende Panne. Über das Essen möchte ich mich hier jetzt weiter nicht äußern, da mir die Erfahrungen und Vergleiche fehlen, ich nehme aber an, es gibt Einrichtungen, da ist es möglicherweise besser, aber vielleicht auch welche, wo es weniger gut ist. Alles in allem ein herzliches Dankeschön an alle, die sich in der Zeit meines stationären Aufenthalts um mich gekümmert haben.

Wieder ins Leben geholt worden

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich war sehr zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung Lungenversagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich am 08.04 2021 mit einer Saeftung von 75 von Klinikum Forchheim ins Klinikum Nürnberg Nord eingeliefert worden. Und sofort ins Haus 10 /2 in die Intensiv gekommen,wegen Corona es ging um Leben und Tod war 21 Tage im Koma ,ich möchte mich von ganzen Herzen bedanken,von allen Krankenschwester und Krankenpfleger.
Das sie mit mir gekämpft haben,und mich wieder ins Leben
zurück geholt haben .
Herzlichen Dank .
Gott möge sie beschützen.


Silke- Maria Grillmeier

Absolute Spitze mit kleinen Fehlern

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kontra das ständige Fehlen von Chemopass etc. wie oben erwähnt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Leider nur 2 mal in 6 Monaten mit dem Arzt sprechen können)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch mein Bruder sehr zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Zu viele Kleinigkeiten die bei Entlassungen gefehlt haben)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Welche Gestaltung hier gemeint ist kann ich nicht erkennen)
Pro:
Fürsorge für Patienten
Kontra:
Zu oft Fehler bei der Entlassung des Patienten
Krankheitsbild:
Lungenkrebs Endstadium
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

An die Station 14/4 ein extrem großes Lob!!!Herr Dr.Ficker und Kollegen .
Mein Bruder hat sich trotz Lungenkrebs dort immer wohlgefühlt.Er hat mir immer gesagt da gehe ich gerne hin da man mich dort drin wie ein Mensch behandelt.Die Station ist nicht nur für den Körper sondern auch für meine Seele.
Das Essen dort war Klasse .
Für Angehörige die meist das organisatorische leisten müssen war es häufig leider nicht so einfach .ein Bespiel :ein anderes Krankenhaus indem sich mein Bruder befand benötigte dringend eine gebrannte CD vom CT.ich rufe also auf der Station an und dort wird mir gesagt :wir haben die CD schon bestellt die ist auf alle Fälle morgen zum Abholen bereit.Tja ich fahre also hin und der nette Herr wusste VON NICHTS.Es wurde mal vergessen die Krankenkarte zurück zu geben weshalb ich von auswärts über 20 Kilometer einfach fahren durfte, der Chemoausweis das selbe, Arztberichte auch zwei mal.keine Tabletten mitgegeben .
Das ärgert einen Angehörigen maßlos den Dingen die selbstverständlich In der täglichen Routine sein sollten nachlaufen zu müssen.jedesmal 40kilometer Fahrt .
Ansonsten muss man das Personal hoch loben stets freundlich und für den Patienten da.
Danke an alle die dabei waren auch danke an die zuverlässigen Menschen die die Patienten von einer Untersuchung zur nächsten begleiten und sie wieder abholen.
Ein Lob an die Küche die mein Bruder immer gelobt hat.

Stationäre Aufnahme Katastrophe

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Katastrophe)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe meinen Mann in die Notambulanz gebracht.
Es ging zügig voran und waren alle sehr nett.

Dann hieß es, er muss stationär aufgenommen werden.... Alles ok bis dahin... 7,5 Std warten bis eine Schwester von der Station kommt um ihn in sein Patienten Zimmer zu begleiten, ist unmöglich.

Es sollte doch im Interesse des Patienten sein, das dieser innerhalb von wenigstens 45 min ein Zimmer mit Bett bekommt.

Zeitmangement gleich null
Stressfaktor für Patienten 100%.

Wenn man krank ist, schätzt man solche Einrichtungen

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Med. Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es gibt nichts negatives zu berichten.

Ich fühlte mich besstens aufgehoben und versorgt.
Es war ein freundliches vertrauensvolles Klima von den Ärzten und dem Pflegepersonal.

Krankenhausaufenthalt war sehr angenehm

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung und Betreuung der Patienten
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo miteinander,
am 03.12. musste ich im Nordklinikum Nürnberg zur Behandlung einer starken Lungenentzündung aufgenommen werden.
Ich war 10 Tage Gast auf der Station im Haus Nr. 14, Etage 1.
Das Stationsteam samt Stationsarzt, Oberarzt und Chefarzt waren einzigartig hilfbereit und zuvorkommend.
Auch wird sich hier für den Patienten genügend Zeit geommen, obwohl jeder weiß, dass das Personal doch eine Vielfalt von Aufgaben zu erledigen hat, also richtig Stress hat, die aufgetragenen Aufgaben in der vorgegebene Zeit zu erledigen.
Komplizierte Sachverhalt wurden durch alle genannten Ärzte hinreichend erklärt. Zeit für Rückfragen gab es ausreichend.
Auch das Stationspersonal machte mir den Krankenhausaufenthalt sehr angenehm. Es gibt keinen, der gern im Krankenhaus liegt. Allerdings hatte das gesamte Personal dieser Station immer ein Lächeln für die Patienten ürig. Auch der Spaß kam hier nicht zu kurz. Der Umgang mit den Patienten sucht seinesgleichen. Der Aufenhalt auf dieser Station war extrem angenehm.
Kurzum diese Station ist absolut einzigartig in Betreuung und Behandlung.
Achja, und gesund bin ich auch wieder.
Danke an das Team des Nordklinikums Nürnberg.

Station 16I Pneumologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Hatte Einzelzimmer auf Zuzahlung)
Pro:
sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mich sehr gut aufgehoben gefühlt, sowohl fachlich auch in der Betreung.

Sehr gute Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Pflegepersonal Pneumo 16/1
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen einer schweren Lungenentzündung wurde ich ins Klinikum Nord eingewiesen.

Das gesamte Pflegepersonal der Station Pneumo 16/1 war sehr fürsorglich, aufmerksam und freundlich.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.

Die ärztliche Betreuung empfand ich ebenfalls als sehr gut. Es fanden unzählige Untersuchungen statt, was mich sehr beruhigt hat.

Auch an die Küche ein großes Lob, Essen war immer prima.

Ich konnte nach 3 Wochen Aufenthalt mit einem guten Gefühl nach Hause gehen.

Vielen Dank

Intensiv 2 links

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Copd
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Intensiv 2 links! Vielen Dank für die intensive, menschliche, liebevolle Betreuung meines Mannes! Besonders Schwester Brigitte, die unserer Familie in den letzten Stunden meines Mannes begleitet und geholfen hat! Danke an die Ärzte, die mir und meinem Sohn sehr geholfen haben, Abschied zu nehmen! Schade, dass wir nicht eher auf diese Klinik aufmerksam geworden sind! Danke an die katholischen und evangelischen Seelsorger, die meinen Mann in den letzten Std begleitet haben!

Top, besser gehts nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser geht es nicht !)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Klinikum, Frau Dr Junker
Kontra:
Teils Fernseh und EC Gebühren
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich war das erste mal in der Klinik Nürnberg Nord auf der Pneumologie.
Die Schwestern, die Untersuchungen, einfach das gesamt Paket, war zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Frau Dr Junker ist sehr höflich und kompetent.
Das ist eine Frau, die den Dr. lebt und das merkt man als Patient sehr. Kompetent, freundlich einfach spitze!

Ein sehr großes Lob an die Küche vom Klinikum NBG Nord. Das Essen war einfach Spitze!

Nun etwas negatives :)

Das einzigste was mir einfällt ist, dass der Fernseher in der heutigen Zeit auf jedem Zimmer und das kostenfrei sein sollte.
Des Weiteren gibt es zwar EC Automaten, jedoch sollten diese für Patienten kostenfrei sein und keine Gebühren für Fremdabheber verlangen.

Ansonsten ein Klinikum das rundum gelungen ist! *****

Andere Kliniken können sich ein Beispiel daran nehmen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (einfach nicht zu überbieten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (offen und hervorragend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (professionell und zügig)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (reibungslos und hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zi-Fernseher+Internet gegen Aufpreis)
Pro:
Professionelle warherzige Betreuung bei sehr guter Verpflegung
Kontra:
Tagessuppe etwas weniger salzen
Krankheitsbild:
Lungenembolie+Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Teil 1: Ich wurde am Montag vom Hausarzt mit verdacht auf Lungenembolie in die Notaufnahme KNN eingewiesen. Als ich ankam ging es rasch mit der Aufnahme, es waren zeitweise sogar 3 Mitarbeiter gleichzeitig für mich zuständig. Innerhalb von etwas mehr als einer Stunde war auch das CT der Lunge gemacht und klar dass ich auf die Lungenstation muss: Lungenembolie+Lungenentzündung.
In Haus 18 kam ich in ein Zweibettzimmer (bin normaler Kassenpatient).Mir viel auf das das Pflegepersonal schon von Anfang an schon sehr um mein Wohl bemüht war.Das tat gut, zumal der einweisende Arzt mir offen meine kritische Lage sagte(war mal geschockt).

Heute werde ich entlassen, sitze gemütlich beim Frühstück (Kaffee UND Kakao),2 Vollkornbrötchen, rechlich Käse und Frischwurst, Butter und Marmelade-obwohl ich sie abgewählt hatte. Ein Genussfrühstück! (Gut, mein Kaffee zu Hause aus der Expressomaschine schmeckt mir besser, aber es zählt der Gesamtgenuss :=)

Ich bin sehr viel auf Reisen und oft in guten Sternehotels unterwegs. Der ganze Aufenthalt war für mich wie in einem sehr schönen, ruhigen Sternehotel. DAS hätte ich NIE von einer Klinik erwartet. Wie man hier gut behandelt wird kann man gar nicht überbieten, WOW !

Beim Essen konnte ich MITTAGS täglich aus Voll-Leicht-Vegetarischem Menüs auswählen. Suppe+Nachspeise kamen dazu. Heiß serviert, gute Portionen (esse gerne viel), Hauptspeise immer auch mit frischem Salat! Sehr leckeres und abwechslungsreiches Essen: Nudelsuppe, z.B. Seelachs, Bärlauchbutter Wildreis mit Gartensalat, SchokoPudding mit Birne drinnen....Apfeltee dazu.

Einzige Kritik: Suppen könnten weniger Salz vertragen (ich esse sonst auch wenig gesalzene Speisen), meinem Zimmerkollegen hat sie aber sehr gut geschmeckt...)

Abendauswahl aus kalten Voll-Leicht-Vegetarischem Menüs (ohne Vor/Nachspeise): Große Portionen, am Besten war der Salatteller der noch zusätzlich geordert werden konnte, aber alles herzhaft und gut,nahm Vollkornbrot wieviel ich wollte dazu.

In der Küche gab es eine Brotbox und einen Kühlschrank der immer was bot (auch wenn ich es nichts nutzte). Frischen Tee in fünf Sorten, oder gefüllte Kaffeekanne standen immer da. Auf Anfrage konnte man Joghurts bis energiereiche Drinks dazuordern, einfach kein Problem.
PS: mein Zimmerkollege brauchte das, er hatte für mich ganz absonderliche Essenswünsche da derzeit keine Zähne, und durch Krankheit unterernährt. Gingen hier auf alles ein (=>Teil 2)

Pflege sollte dringend eine Schulung zur Pat.-Kommunikation -/Umgang bek.!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (hatte keinen Kontakt zur Verwaltung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungentuberkulose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen unfreiwilligen sehr langen Aufenthalt auf Station 16/2 (Lungeninfektionsstation). Die Ärztliche Behandlung war ganz o.k., es könnte aber eine bessere Patientenkommunukation - Aufklärung stattfinden. Fast die ganze Zeit die gleiche Ärztin gehabt.Fand ich gut.
Das Pflegepersonal sollte dringendst zur Patientenkommunikation bzw. Umgang geschult werden!!!!!!!
Die jüngeren Pflegekräfte sind super ( leider nur wenige), die "älteren" machen anscheinend nur das nötigste. Kommunikation fehlend bis Kommandoartig und schlecht. Will gar nicht mehr auf die ganzen Umstände genau eingehen, die ich während meines ca. 10 wöchigen Aufenthaltes, auf dieser Station erleben musste.
Gerade bei Patienten mit so einem Störungsbild sollte einfühlsamer umgegangen werden. Es gleicht tw. der Bundeswehr.
Kommunikation zw. Pflege und Ärzten anscheinend gut aber die weitere Kommunikation zw. Pflege Arzt Pat sehr schlecht. Mir wurden Dinge unterstellt was nie gestimmt hat und mit mir nie angesprochen wurde und ich nur durch Zufall über dritte Erfahren hatte.

schlechteste Kliniken in Umkreis Nürnberg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015/16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechter geht nicht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (qualifiziertere Ärzte dringend nötig)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (viel zu lange Wartezeit in Notaufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (hier fühlt man sich als Patient bestimmt nicht wohl)
Pro:
blonde junge Ärztin
Kontra:
gleichgültiges teils mürrisches Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Angehöriger war 3 mal innerhalb 7Wochen in Klinik. Das erste mal im Südklinikum wegen Aneurysma zwischen den Nieren. Stands wurden nicht richtig gesetzt, so dass eine Niere abstarb. Dies wurde jedoch nicht erwähnt und er wurde laut Entlassungsbericht in guten Allgemeinzustand entlassen Trotz starker Schmerzen im Rücken. 2 Tage später mit Notarzt ins Nordklinikum wegen Atemnot mit Wasser in der Lunge und starker Schmerzen am oberen Rücken. Erst über 2 Wochen
dann wurde er entlassen, nach 11 Tagen wieder mit Krankenwagen ins Nordklinikum diesmal über 3 Wochen.

Lebend hat er diese nicht verlassen.

Jedesmal Atemnot mit blutigen Schleim und zusätzlich das Nierenproblem. Ärzte konnten nicht helfen, waren ratlos über die Ursache der Atemnot. Testeten alles mögliche und untersuchten auch wegen der Niere. Nur helfen konnten sie nicht.

Schwestern sagten er würde sich gehen lassen.

Jetzt ist er tot. Jämmerlich nach Luft ringend gestorben. 1 Tag vorher wurde uns auf Nachfrage mitgeteilt, dass wir mit seinen Tod rechnen müssten.

Baten um Anruf wenn es soweit ist, doch wir wurden erst nach seinen Tod informiert. Wir fuhren in die Klinik um uns von Ihm zu verabschieden. Hier der nächste Schock.
Er war bereits sämtlicher Kleidung entledigt und hatte ein Namensschild um den großen Zeh.
Der Anblick war ein Schock, Mund weit offen und halb offene Augen. Friedlich gestorben sieht anders aus!
Auf Nachfrage wurden Angehörige von einer unfreundlichen Schwester angeschnauzt.
Außer mit einen zu großen Ego konnten die Ärzte hier mit nichts glänzen. Außer einer jungen Ärztin, die bemühte sich wirklich ihm zu helfen.

Mein Rat an alle, meidet diese Kliniken wen euch das Leben eurer Angehörigen lieb uns teuer ist.

Hoffentlich werde ich nie schlimm krank und muss in diese Kliniken. Da wird dir mit Sicherheit nicht geholfen

Da ist Sterbehilfe gesetzlich verboten, doch wenn es um Kosten geht, dann wird sie durch die Sparmaßnahmen
der Krankenkassen ungewollt für den Patienten praktiziert. Ob das am Alter des Patienten liegt?

Verklagen das Pack!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Krankheitsbild:
Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist der letzte rotz!!!
Bei einer mir Angehörigen Person wurde eine Biopsie der Lunge vorgenommen! Die Person wurde am darauf folgendem Tag aus der Klinik entlassen. Am selben Tag mussten wir mit dem Notarzt wieder ins Klinikum. Anstatt diese "tollen Ärzte" einen Ultraschall der Lunge gemacht haben, wurde diese nur geröntgt (beim röntgen können keine Blutung erkannt werden)!!!!
Die Person wurde wieder stationär aufgenommen und sollte auf die Ärztin warten. Die gute Frau hat sich über 2 Stunden nicht blicken lassen!!!!
Wenig später starb der Parzient!!!!

Geht zu einer anderen Klinik,wenn euch die Menschen die ihr liebt am Herzen liegen!!!!

Verklagen sollte man die!!!!!!!