Klinikum Nürnberg: Klinikum Nord

Talkback
Image

Prof. Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Bayern

272 von 354 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

358 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (358 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (358 Bewertungen)
  • Augen (17 Bewertungen)
  • Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Entbindung (1 Bewertungen)
  • Frauen (24 Bewertungen)
  • Gastrologie (23 Bewertungen)
  • Geriatrie (7 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (102 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (22 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (4 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (9 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (4 Bewertungen)
  • Onkologie (15 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (25 Bewertungen)
  • Psychosomatik (14 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (61 Bewertungen)

Prostataentzündung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles bestens
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Entzündung in der Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte vom 19.2. bis zur Einlieferung am 12.3.2025 mehrfach Notarzteinsätze bzw. Kurzaufenthalte im Krankenhaus Forchheim, Erlangen und Südklinikum. Am 12.3.2025 wurde ich von dort in das Nordklinikum verlegt. Die Diagnose wurde bei der Einlieferung sehr schnell gestellt. In der Folge wurde ich wegen starker Entzündung in der Prostata operiert. Mit der ärztlichen und pflegerischen Betreuung während meiner Zeit im Krankenhaus war ich äußerst zufrieden und kann nur eine beste Bewertung abgeben. Herzlichen Dank dafür.

Empfehlenswert

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachliche Beratung seht gut, freundliche Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasennebenhöhle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin von Anfang in die Klinik gut aufgehoben.Ich bin zufrieden mit OP. Behandlung nach dem OP war gut.

Fusionsbiopsie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ärztliche und pflegerische Fachlichkeit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Prostatabiopsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fusionsbiopsie Prostata:

Die Terminvergabe und die Voruntersuchung verliefen problemlos. Der Urologe nahm sich für das Gespräch und die Voruntersuchung angemessen Zeit. Ich fühlte mich ernst genommen mit meinen Fragen. Am Tag der Biopsie wurde ich im ambulanten OP Bereich durch das Personal umfangreich und freundlich aufgeklärt.
Die Anästhesieärztin klärte gut auf und war freundlich und zugewandt.Die Einleitung der Narkose verlief ohne Probleme. Nach der Biopsie wurde im Aufwachraum nach mir geschaut -mit einem Kaffe, der mir gebracht wurde, ging es nach 30-40 Minuten wieder nach draußen. Insgesamt ein "positives" Erlebnis, das mir Unsicherheiten und Ängste genommen hat. Für eine Biopsie kann die Urologie im Klinikum empfehlen.

Sehr empathischer Umgang mit Patienten, sehr angenehmes Betriebsklima

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Patienten werden außergewöhnlich empathisch betreut
Kontra:
nichts, alles war super
Krankheitsbild:
Magenspiegelung bei Krebspatientin
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Da ich seit Jahren an Krebs leide, bin ich Dauerpatientin im Klinikum Nord.
In der Gastroentereologie unterzog ich mich einer Magenspiegelung. Ohne Ausnahme waren alle dort Tätigen ausgesprochen freundlich und empathisch. So, wie man es sich als leidender Mensch wünscht und auch braucht. Die Arbeitsabläufe waren von konzentrierter Ruhe geprägt, da fühlt man sich als Patient sicher. Zwischen ÄrztInnen, Pflegekräften und sonstigen Fachkräften war ein sehr wertschätzender Umgang miteinander deutlich erkennbar. Als ich meine Angst, dass wieder "etwas" gefunden werden würde, beruhigte mich die Ärztin auf sehr einfühlsame Weise. Eine Schwester streichelte mir die Hand. Auch Tage später musste ich noch weinen, wenn ich daran dachte.

Sehr lange Wartezeiten auf Befunde bei Krebs

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: seit 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (nur wegen zermürbender Wartezeiten bei Histologie)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Checkliste, um nichts zu vergessen, wäre gut)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (gute Betreuung bei Problemen mit Nebenwirkungen, schöne OP-Narben)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (telefonisch ist nur die Abrechnungsstelle gut erreichbar, auch die Rechnungsversendung geht schnell)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (ein Krankenhaus muss nicht wie ein 5-Sterne Hotel wirken)
Pro:
körperliches Wohlbefinden nach Operationen
Kontra:
Warten auf Histologiebefunde bei Krebs
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Brustzentrum ist meist überfüllt und die Patientinnen und die Angehörigen bekommen unter Umständen keinen Sitzplatz und stehen im Gang. Das Personal ist trotzdem freundlich und geht auch mit schwierigen Menschen professionell gelassen um. Auch die Ärzte nehmen sich Zeit und erklären viel. Gut wäre für Patientinnen und die Angehörigen, wenn ein schematischer Beratungskatalog zum Abhaken bei der Beratung erkennbar wäre, damit nichts vergessen wird. Mit der Betreuung bei Chemotherapien, der Operationsnachsorge und den optischen Ergebnissen der Operationen bin ich absolut zufrieden.
Das einzige sehr große Problem, das ich habe, ist, dass es für Krebskranke und deren Angehörige eine entsetzliche Belastung ist, auf Pathologieergebnisse wochenlang warten zu müssen. Dadurch verzögert sich die Weiterbehandlung. Das bringt nicht nur "übersensible" Krebskranke an den Rand der Verzweiflung. Ich wünsche mir, dass kein sowieso schon schwer leidender Patient länger als medizinisch notwendig, auf Histologieergebnisse warten muss und dass das Klinikum eine zeitliche Zusage macht und diese auch einhält. Nach einer Tumoroperation 2022 wurde mir erst gesagt, dass das Histologieergebnis (also, ob es wieder Krebs ist oder nicht!) nach einer Woche vorliegt, dann waren es zwei Wochen, anschließeend hieß es, es würde weitere drei Wochen dauern. Als ich in meiner Verzweiflung sagte, dass es Patienten gibt, die in so einem Fall einen Anwalt oder die Presse einschalten, war das Ergebnis am anderen Tag da. In anderen Krankenhäusern ist es offenbar möglich, trotz der angespannten Lage im Gesundheitssystem, Krankheitsausfälle in der Pathologie zu kompensieren. Mir wurde zwar versichert, dass es nur im Ausnahmefall, zum Beispiel wegen eines hohen Krankenstandes, zu Verzögerungen käme. Ich selbst habe diese Erfahrung im Laufe der Jahre aber mehrfach gemacht. Und ich nehme an, dass ich nicht die einzige Patientin bin. Kranke müssen vertrauen können und brauchen professionelles Mitgefühl.

Unnötige Sepsis in der Geriatrie

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapieabteilung
Kontra:
Pflege, Hygiene
Krankheitsbild:
Sepsis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ende November 2024 wurde meine Frau nach 6-monatigem Aufenthalt in verschiedenen Stationen des Klinikums in die Geriatrie im Nordklinikum verlegt.Sie sollte sich dort von den Behandlungen ihrer Lungen- und Autoimmunerkrankungen erholen um dann nach Hause entlassen zu werden.Sie hatte mittlerweile durch den langen Klinikaufenthalt ein Delir erlitten.Leider war diese Geriatrie-Sation für sie der Vorhof zur Hölle und letztendlich ihr Todesurteil.Grobe Pflegerinnen,die ihre Schmerzensschreie beim Umlagern belachten und nachäfften.Ausschließlich sehr junge Ärzt*innen,noch dazu im wöchentlichen Wechsel.Das schlimmste war die fehlende Hygiene.Pfleger ohne Handschuhe bei der Medikamentengabe und frisch machen.Ich habe selber beobachtet wie der Putzdienst zuerst die Toilette,mit demselben Lappen und Wasser das Zimmer und schließlich damit über das Nachtschränkchen meiner Frau wischte.Der Erfolg waren ständige Neuinfektionen mit Krankenhauskeimen,die schließlich zu einer Sepsis führten.Diese Sepsis wurde nicht ausgeheilt und sie wurde damit entlassen.Im letzten Gespräch mit der Ärztin wurde dies leider nicht erwähnt.Um so größer war der Schock,als sie 3 Tage nach der Entlassung das Bewusstsein verlor.Die Notärztin sagte mir, dass bei meiner Frau längst der Sterbeprozess begonnen hatte.Von Seiten der Klinik wurde das mit keinem Wort erwähnt.7 Tage später verstarb meine Frau zuhause.Diesen Tod hätte es bei entsprechender Hygiene im Krankenhaus nicht geben müssen.Ihre Grunderkrankungen wären medikamentös gut in Schach zu halten gewesen.Ich möchte nicht unerwähnt lassen, dass es auch vereinzelte Pfleger*innen mit Empathie gab,auch die Therapeuten (Physio, Ergo) waren Spitze.

Schlechter Umgang mit Angehörigen

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zwei sehr freundliche und hilfsbereite Schwestern
Kontra:
Siehe Bericht
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik im allgemeinen macht einen guten und sauberen Eindruck. Der Umgang mit den Angehörigen ist allerdings eine Katastrophe. Das Pflegepersonal ist überwiegend unfreundlich und scheint oftmals völlig lustlos. Stationsärzte wechseln wöchentlich, so dass der eine anscheinend nicht weiß was der andere angeordnet hat. Die telefonische Erreichbarkeit ist sehr schlecht und so bekommt man nur durch Hartnäckigkeit Informationen über den Zustand des Patienten.
Natürlich verstehe ich, dass jede/r dieser Personen einiges zu leisten hat, trotzdem darf der Umgang mit Angehörigen und vor allem der Wunsch (Patientenverfügung) des Patienten nicht über dem Profit der Klinik stehen

Op Aufenthalt

Thoraxchirurgie + Herz
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nettes personal
Kontra:
Das Essen könnte besser sein
Krankheitsbild:
Lungen Erkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Viel zu wenig Parkplätze für Besucher

Paukenerguss

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nichts positives
Kontra:
Unerfahren, schlechter Servics
Krankheitsbild:
Paukenerguss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war gestern 04.12.25 bei der Notfall ambulans HNO Bereich und wurde von der Ärztin abgefertigt auf äußerst schlechteste unfreundlichste Art. Sowas unhöfliches habe ich noch nie erlebt und ich wurde im Stich gelassen! Ich hatte Paukenerguss und mein Trommelfell drohte zu platzen. Die Dame meinte ohne Hörtest macht sie da garnichts. Für Hörtest wäre aber keiner da und ein Facharzt hatte mir Überweisung geben müssen. Sorry aber das ist ein NOTFALL gewesen und keine normale Einweisung!! Ohne mir zu helfen hat sich mich dann weggeschickt. Ich bin direkt zur HNO Klinik Erlangen und dort hat man mir geholfen mit einer kleinen OP. Danke an dieser Stelle an den kompetenten Arzt. Ich war zum richtigen Zeitpunkt dort gewesen. Ich kann HNO Klinikum Nord Nürnberg nicht empfehlen. Ganz schlecht und da sieht man wer hier erfahrener ist.

Jeder Zeit wieder auf diese Station

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Leukopenie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde notfallmäßig von einem Krankenhaus in das Klinikum Nord verlegt.
Ich kam auf die Station 12 II/West
Ich kann nur eines sagen:
Vielen Dank für die Mühe, die sich das Personal jeden Tag gibt.
Zimmer waren stets sauber, Essen war meines Empfindens gut. Es wurde auf die Wünsche des Patienten eingegangen.
Keine schlechte Laune, auch wenn die Station brechend voll war und die personelle Lage schlecht.
Ich fühlte mich stets gut behandelt und versorgt und habe mich unter den Umständen auch wohl gefühlt.
Jeder, egal ob Pflege oder Ärzte, man hatte immer ein offenes Ohr.
Vielen Dank nochmal dafür

Beschwerde

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Starke Ohrenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Tochter in Notaufnahme und wir mussten leider feststellen, dass sowohl der Wartebereich,sowie der Behandlunglungsraum (HNO- Abteilung)sehr schmutzig waren.Im Wartezimmer waren alle Sitzbezüge der Stühle stark verschmutzt. Überall auf den Tischen/Boden standen leere Plastikbecher.Der Behandlungsraum war unordentlich und staubig..
Es war sehr enttäuschend für uns.
Kein Ort,wo man gerne gesund werden müsste..

Meiden, wenn nicht schon im Krankenwagen liegen ist.

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Lauter wiederholung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht bewertbar)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ablauf ANNO 1800)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (In den Fenstern zieht es,)
Pro:
Nein
Kontra:
Keine Struktur und Organisation
Krankheitsbild:
Nasenpolypen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach dem ich bereits eine Überweisung des HNOs Arztes ins Klinikum hatte,
bestand das Krankenhaus auf eine erneute Untersuchung mit Wartezeit (18Stunden) mit dem selben Befund wie vom Arzt zuvor. Ein neuer Untersuchungstermin in 3 Monaten war vereinbart.
Telefonisch bekam ich den OP Termin in 3/4 Jahr.

An den Tag nach 5 Stunden Wartezeit - obwohl der Termin 7:30 (Öffnung des Warteraums) ich als erster angemeldet war - Ging es dann los. Hier war dann die bekannte Ausgangssituation erneut bestätigt. Eine Vorstellung in der Station ist dazugekommen, wo ich als Bote für Akten mit in den Ablauf einbezogen wurde (Super Kalorienburner). Hier wurde einen Termin bestätigt und dann ging es wieder in die HNO und wo weiter Bürokratieakte bewältigt wurden, da der kein Anästhesist greifbar war (10Uhr alle Termine voll und erste an der Reihe - Yuhu!)
Bin ich wieder in 3 Monaten hin um wieder meine Akte abzuholen und zu einem Alkoholiker mit einem defekten Hummer (Anästhesist) mir die alles vorlesen zu lassen was schon in ausgehändigten Unterlagen zu lesen war. Er schien seinen Rausch noch nicht verarbeitet zu haben, denn er war sehr wirrt und schien nicht zu wissen was alles der Akte ausfüllen und bestätigen muss.
Na prima und ging es wieder zurück ins HNO mit dem Flehen dass der mich bitte nicht die Narkosen verpasst.

Am OPE Tag 6 Uhr Anmeldung betten bezogen, zusammen mit einen Weitern Patienten, der kurz darauf auch in den OP abgeholt wurde. Er kam dan nach ca. 3 Stunden wieder. Nach weiteren 3 Stunden Wartezeit war mir dass dann zu doch und habe aktiv Nachgefragt was nun los ist. Nach 30 Minuten bekam ich die Absage das heute keine OP stattfinden wird.
Genervt bin ich wieder nach Hause, um am nächsten Tag um 8 den 2 Versuch zu wagen. Nun das selbe Lied um 14 Uhr. So hintern Mond bin ich noch nie behandelt worden. Gnade Gott hier her wieder kommen zu müssen!



aus der dann ein weiterere im 1/2 resultierte.

Sehr zufrieden

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamte Mitarbeiter
Kontra:
Essen für Diabetiker
Krankheitsbild:
Prostata-Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor kurzem wegen einer HoLEP-OP
In der Urologie 3.Stock rechts. Ich war rundum zufrieden mit der Behandlung und Betreuung durch die Ärzte und vor allem auch durch das Pflegeperssonal. Alle waren sehr aufmerksam und fürsorglich. Das einzige was mich irritiert hatte war das Essen für diabetiker. Es gab Toastbrot mit sehr kohlehydrathaltiger Marmelade, Nudeln mit Bolognese und auch mal nen Berg Kartoffelbrei als Beilage. Gerade weil die Medikamente wegen der OP für längere Zeit abgesetzt werden mussten war das schwierig. Hier wäre eine konsequentere Low-Carb Ernährung sehr sinnvoll oder auch sowas wie Eiweißbrot oder -Brötchen wären toll.

So etwas inkompetentes

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles und Inkompetentes
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das ganze ABC, die Handchirurgie sollte man in die Tonne werfen. So etwas inkompetentes habe ich noch nie in meinem Leben gesehen. So wie hier die Patienten behandelt werden hoffe ich, dass ihr genau das irgendwann im Leben zurück bekommen werdet. Wenn man in einem Krankenhaus arbeitet, sollte man wissen, dass die Zeit auf dieser Welt FÜR UNS ALLE begrenzt ist und wir alle ohne Hab und Gut hier gehen werden. Da bringen euch eure Dr. Titel, euer Geld, eure verachtenswerte Arroganz und eure Rechtsabteilung auch nichts. Lächerlich.

PS.: Kann jedem das Sporthopaedicum in Regensburg empfehlen. Freundliche Mitarbeiter und vor allem respektvolle und nahbare Ärzte (obwohl Prof., etc.). Das ABC Nürnberg Nord und die Klinik Nürnberg können fachlich sowieso nicht mithalten.

Absolut zufrieden

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Ärzte)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Operation Team)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nun seit dreieinhalb Jahren in Behandlung in der HNO Abteilung im Klinikum Nord. Ich bin absolut zufrieden, sie helfen stets weiter wo sie nur können. Egal ob Ärzte, Krankenschwester, Pfleger oder Angestellte. Sie sind ein top Team und sie haben meinen absoluten Respekt für ihre Leistung verdient. Nun geht es weiter ab Januar bei mir und wir werden sehen, wie sie mir weiterhelfen können aber ich bin sehr zuversichtlich.

Nie wieder in diese Klinik

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Blutarmut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War heute da stationär aufgenommen, 14/5. Weder was zu essen noch zu trinken bekommen. Personal sehr unfreundlich, nur durch Nachdruck konnte ich mit der Stations Ärztin sprechen, hab dann die Klinik nach Unterschrift eigenverantwortlich selbst verlassen. Nie wieder. Stellungnahme zum Sachverhalt ist raus an die Krankenkasse und die Klinik.

Einfach TOP --> Gynäkologie

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (für mich perfekt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
durchweg alles Positiv!!!!!!!
Kontra:
------------------------------------------------------
Krankheitsbild:
Endometriose / Adenomyose / Hysterektomie
Erfahrungsbericht:

Auch wenn ich 7 Monate auf einen Termin fürs / im Endometriosezentrum warten musste, war ich sehr zufrieden mit der Behandlung / Beratung / Gespräch. Die zuständige Ärztin war sehr freundlich und wirkte sehr kompetent. Sie hat sich all meine Probleme angehört und mich sehr gewissenhaft untersucht.
Ziemlich schnell stand fest, ich lasse die geplante OP am Campus Nord durchführen.
Alle Schwestern (ABC / Haus 22 EG) waren immer freundlich und Hilfsbreit. Ich arbeite auch als Krankenschwester (KNS) und ich weiß was sie / Wir alle leisten (müssen), aber es fehlte mir hier an nichts.
Das Personal in der Röntgenabteilung war echt super nett --> vielen Dank für alles.
Die Ärzte / Anästhesisten waren Freundlich und beantworteten all meine Fragen.
Zur geplanten OP bezog ich ein Zimmer auf der 22/4 und es war (trotz das man im KH war) für mich ein Segen und nicht selbstverständlich, was all die Menschen da leisten. Alle Schwestern kümmerten sich super, auch wenn sie viel zutun hatten. Die Ärzte /OÄ waren sooo unglaublich nett (sie tragen ihr Herz am rechten Fleck und haben Humor --> was uns als Patienten hilft). Operator / OP / Anästhesie / Aufwachraum alle sehr nett und fürsorglich. Ich bekam auch ein Nachgespräch nach der OP direkt vom OA mit allen Informationen. An den Tagen danach ging es durchweg positiv weiter.
Auch an dieser Stelle ein dickes Dankeschön an den Patientenservice (ihr wart auf zack und super freundlich) und an die Küche (egal ob Standard oder Privat Essen) ich fand´s mega lecker.

Diesmal war ich Patient und lag / stand auf der anderen Seite des Bettes. DANKE an Euch ALLE.
Jetzt musste mir mal geholfen werden, so wie ich es jeden Tag bei meinen Patienten mache. Danke das die Ärzte mein Problem erkannt und mir geholfen haben.
Jetzt beginnt für mich endlich ein neues Leben, ein Leben (wenn es jetzt so weitergeht) ohne Schmerzen. Dieses Gefühl kenne ich schon nicht mehr --> habe jetzt zweimal Geburtstag.

VIELEN DANK an ALLE!!!!!!! Ihr seit TOP

2 Kommentare

MariaKS am 26.09.2024

Bitte, diese Bewertung auch an alle Bereiche (die hier aufgeführt sind) weiterleiten. Ich finde, solche Wertschätzungen bekommt man einfach zu selten, es ist wichtig ein Lob an alle auszusprechen. Schimpfen und meckern können alle richtig gut, etwas positives zuhören kommt einfach zu kurz. Ein von Herzen ?? Danke! Und macht weiter so????. Vielleicht sehen wir uns ja als Kollegen wieder, in meinem neuen Leben.

  • Alle Kommentare anzeigen

Exzellente Geriatrische Komplexbetreuung

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Einfühlsamkeit, Motivation
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
GERIATRIE, Morbus Parkinson
Erfahrungsbericht:

Mein Vater ist aktuell Patient in der Geriatrie im Nordklinikum Nürnberg auf der 10 III links. Die Schwestern sind nicht nur äußerst freundlich, sondern auch unglaublich engagiert und einfühlsam im Umgang mit den Patienten. Ihr Lächeln und ihre positive Einstellung tragen wesentlich zur angenehmen Atmosphäre bei.
Die Physiotherapeuten (insbesondere Marco) sind ebenfalls bemerkenswert. Sie sind fachlich hervorragend ausgebildet und schaffen es, durch ihre motivierende Art, die Patienten zu ermutigen und zu unterstützen. Ihre individuellen Therapiepläne sind genau auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt und fördern deren Mobilität und Lebensqualität.
Diese Klinik bietet eine perfekte Kombination aus professioneller medizinischer Versorgung und menschlicher Wärme. Der interdisziplinäre Ansatz sorgt dafür, dass alle Aspekte der geriatrischen Komplexbehandlung berücksichtigt werden, was den Patienten hilft, ihre Selbstständigkeit wiederzuerlangen.
Insgesamt kann ich diese Einrichtung nur wärmstens empfehlen. Die Qualität der Betreuung und die Hingabe des gesamten Teams machen den Aufenthalt hier zu einer positiven und bereichernden Erfahrung

1 Kommentar

Geriatrie_Leitung am 26.09.2024

Sehr geehrte Esra1974,

es freut uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus überaus zufrieden sind/waren und wir danken Ihnen für Ihre positive Bewertung, die wir gerne an die genannten Bereiche und Personen weitergeben.

Mit freundlichen Grüßen von der Klinikleitung

Depression

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einzeltherapiegespräche hohe Qualität
Kontra:
Alte Räumlichkeiten
Krankheitsbild:
Schizophren
Erfahrungsbericht:

Sehr gut

Da wird keinem Patienten geholfen

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Nichts zu erwarten
Krankheitsbild:
Hautkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ohne Worte :(
Abschmettern von Patienten! Keine richtige Untersuchung, sondern feststellen einer Krankheit ohne irgendwelche Werte vorliegen zu haben.
Die „Ärzte“ der Hautklinik des Klinikum Nürnberg Nord haben keinen Willen den Patienten zu helfen. Die wollen auch niemandem helfen.
Es wird immer schlimmer!
Der Eid ist heut zu Tage nichts mehr wert.
Bitte sucht euch eine andere Klinik!! Einfach nur grauenvoll und katastrophal.

OPs wegen grauen Sta

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz der Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Top Team ambulant und im OP.
Immer hilfsbereit, höflich und kompetent.
Hatte beide Augen am grauen Star operieren lassen, war sehr zufrieden.

Wieso bin ich nur in diese Klinik??? Nie mehr!

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sollte man schließen!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was für ein Krankenhaus. Nieeeee wieder! Ich bin in die Notaufnahme an 2inwm samstag aufgrund anhaltenden Durchfall.
Würde stationär aufgenommen.

Erst am Montag wurden Blutbild und stuhlprobe untersucht die am Sonntag genommen wurden, die auch beim ersten Mal verloren gegangen sind.

Das Ergebnis stand Montag auch fest aber mir wurde erst ein Tag später die Diagnose genannt und erst dann mit der Behandlung begonnen.
Die ersten 3 Tage hat man es aihv nicht hinbekommen das ich kein Schwein und kein Käse esse. Ergo musste ich mich im überteuerten kiosk selbst versorgen.
Und seitdem wird mit morgens ein stuck. Brötchen mit Butter serviert. Mittags etwas nicht erkennbares was ohne Fleisch und jeden Abend mir Salat vorgesetzt.

Wieso bekommt man das nicht hin? Andere Krankenhäuser und Kliniken schicken jeden Morgen eine Schwester und Fragt was man am nächsten tag haben möchte aus den vorhandenen speiseplan? Da wird dann auch Lebensmittel nicht weggeschmissen!!

Und die Ärzte sind sowas von überheblich Arrogant und unfreundlich.

Für mich auf jeden Fall, nie wieder nordklinikum!!!

Inkompetenz!

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blutungen Netzhaut --> Loch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meinen Urlaub unterbrochen, da ich Lichtblitze und fliehende Fliegen gehabt habe. Eine Empfehlung aus Ausland auf dringende Lesetherapie von einer Augenärztin habe ich gehabt, da die Retina (Netzhaut) geblutet hat. Der jungen Arzt hat nicht mehr eine Anamnese geführt, hat meine Auge kurz angeschaut, war auch meine Fragen irritiert und danach hat mich nach Hause geschickt. Dank seiner Entscheidung sind gesundheitliche Schäden entstanden.Ich bin nach 12 Stunden nach Erlangen gegangen und dort wurde ich in der Notaufnahme(Augenklinik) als Notfall entsprechend behandelt.

Unverschämte Personal

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HNO
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mehrere Leute gleiche Zeit Termin gegeben ohne behandeln gehen die nach Hause 7 std gewartet ohne Behandlung nach Hause verschickt lächerlich umsonst 7 std ich würde lieber sterben aber im Zukunft lieber nicht

NEIN keine guten Psychologen

Psychiatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man hat uns abwertend behandelt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Die Ärztin (klein, dunkel Blond) die uns in ihr Zimmer gebeten hat war entweder genervt oder Lustlos auf den Job den sie macht... sie hat uns ohne zu blinzeln einfach nur angestarrt und man hat ihr angesehen das diese Dame kein selbstbewusster Mensch ist mit schwierigen Menschen die dieser Job als Aufgaben mit sich bringt umzugehen, als wir das Zimmer verlassen haben fing sie dann mit Ihrem Kollegen einem Kahlen Doktor zu lachen, als ob sie uns einfach nur wieder loswerden wollte damit sie sich weiterhin unterhalten können also bitte wenn nicht Dringend diese Klinik vermeiden ah ja das ganze geschah in der Notfall Ambulanz

Trauriges Ärzte Team bringt junge Menschen in Gefahr

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Alles scheisse bei euch
Kontra:
Krankheitsbild:
Blutvergiftung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absoluter Müll diese Krankenhaus hatte eine Blutvergiftung der Arzt verarbreichte mir falsche Medikamente hat sich nicht mal die Wunde angeschaut desinfiziert oder gereinigt hat mit mir noch gemeint ich brauch nicht mehr zu kommen alles geht gut am nächsten Tag war der rote Strich schon kurz vor dem Herzen der Arzt war maximal 28 Jahre alt richtig schwach das man einen Menschen so behandelt ich fühle mich verarscht von euch wie könnt ihr so arbeiten und mit gutem Gewissen einschlafen ich bin dafür das man da alle Ärzte entlässt ihr macht so ein Scheiß Job dort bringt Menschen um mit falscher medikation bin ja nicht der erste schämt euch echt traurig nehmt euch diese Worte zu Herzen ihr versager ich hoffe ihr kassiert dick Karma für die drecks Arbeit die ihr jeden Tag leistet traurig einfach nur
Dede Arzt der das war Weis bestimmt noch Bescheid du dummer lackaffe

Danke, dass mir geholfen wurde

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (der aufwendige Papiergram)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
rundum zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
weißer Hautkrebs
Erfahrungsbericht:

Mir wurde am 25.06.2024 ein Basalzelkarzinom hinter dem
rechten Ohr entfernt und anschließend eine Hautverpflanzung durchgeführt. Ich war mit dem Eingriff und der Behandlung sehr zufrieden.
Ich möchte mich beim gesamten Team für die gute Betreuung
ganz herzlich bedanken.

gez.:W.R.

Datemschutz

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Fehlender Gatenschutz)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ehandlung und Personal
Kontra:
Datenschutz
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:

7ch wurde nach einer Brustkrebsdiagnose bei Ihnen behandelt. Nach Komplikationen und drei Klinikaufenthalte wurde ich als geheilt entlassen. Ich war mit den Untersuchungen und Behandlungen sehr zufrieden. Auch die Ärzte und Schwestern waren immer freundlich und hilfsbereit.

ABER: Wie weiss die Firma Riedl, dass mir eine Brust amputiert wurde ich Hilfsmittel jetzt und zukünftig brauchen werde. Sie haben sich auch gleich eine Verordnung dafür geholt.

Ist das der Datenschutz der mir zusteht.mir geht es jetzt gut, aber ich komme nicht darüber weg.wie das sein kann, wie mit meiner Erkrankung umgegangen wird. Telefonisch ist Ihr Datenschutzbeauftragter nicht erreichbar aber ich hoffe, dass er dieses liest.

Ärztin abwertendes und unfreundliches Verhalten

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Arzthelferinnen + Frauenärztin frendlich
Kontra:
Fachärztin / Chirurgin No Go
Krankheitsbild:
Mammographie und Biopsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit Termin zur Mammographie und Biopsie in Klinikum Nürnberg Nord. Die behandelnde Ärztin, die auch die Biopsie durchgenommen hat, war an Arroganz und Unfreundlichkeit kaum zu ertragen. Die Arzthelferinnen haben mein Unbehagen sicherlich gemerkt und gegengesteuert, denn auch die, fanden die ganze Situation unmöglich. Die Arzthelferinnen waren freundlich und waren bemüht insb. während der Mammo das ganze schmerzlindernd abzuwickeln. Die Ärztin aber, enorm unfreundlich und unmöglich!!! Die Nachbesprechung und Nachsorge bei der (anderen) Frauenärztin war dann wieder nett und ein Gespräch auf Augenhöhe. Trotzdem überlege ich es mir gut, da wieder hinzugehen.

Unfassbar

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Wartezeit, keine Info, unfreundliche Ärzte,
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlechtestes Krankenhaus in ganz Nürnberg! 8,5h in der Notaufnahme trotz Zusammenbruch dort. Ich habe noch nie so unfreundliche Ärzte (!) und Pfleger gesehen. Never ever again - „wir legen großen wert auf freundlichkeit“- stimmt hier jedenfalls nicht!

alles super

Suchttherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression und sucht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich wurde als Notfall Patient auf station 20 4 stock rechts aufgenommen -sehr liebe Schwestern und Pfleger-professionell in allen belangen-super ätzte-war 6 wochen wegen schwerer Depression und Tabletten sucht auf Station -Schwester Heidi und Schwester Diana bleiben mir unvergessen, danke euch ihr habt mir alles sehr geholfen

Perfekt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Beratung und Management

Sorgenfrei

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Noch nicht abgeschlossen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Erfahrenes und ausreichend Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Netzhautaufwölbung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Organisation im stationären Bereich.
Freundliches Personal.
Erfahrene Operationsärzte.
Höher Andrang im ambulanten Bereich.

Sehr gute Behandlung und Betreuung

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Abstimmung von Prof. Dr. Gosch mit seinen Kollegen in anderen Abteilungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Aszites
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Dezember 2023 wurde ich als Notfall in die geriatrische Abteilung eingeliefert - 20 Liter Wasser im Körper (Aszites). Prof. Dr. Gosch organisierte hervorragend umfassende Untersuchungen, insbesondere in der Kardiologie und Urologie, sowie einen wirksamen Medikationsplan. Unterstützt durch das professionelle und freundliche Ärzte- und Betreuungsteamteam in der geriatrischen Abteilung war die Behandlung erfolgreich- DANKE!

1 Kommentar

Geriatrie_Leitung am 28.03.2024

Sehr geehrter Herr Witt,

es freut uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus zufrieden waren und wir danken Ihnen für Ihre positive Bewertung, die wir sehr gerne an die genannten Bereiche und Personen
weitergeben.

Mit freundlichen Grüßen

Geriatrie_Leitung

Erfahrung im Klinikum Nord

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Pankreas Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, im September 2023 wurde bei meiner Lebensgefährtin ein Pankreas Karzinom ( inoperabel ) diagnostiziert. Es folgte eine 3 monatige Chemo. Das Karzinom verkleinerte sich um 50%. Nun wurde eine OP möglich. Nach einer 7 stündigen Operation konnte das Karzinom nebst anderen befallenen Organen entfernt werden. Es folgten 3 Tage auf der Intensivstation. Anschliessend 2 Tage auf der Übergangsstation. Danach erfolgte eine stationäre Behandlung. Meine Lebensgefährtin ist nun auf dem Wege der Besserung. Hiermit möchte ich mich, auch im Namen meiner Lebensgefährtin, bei dem gesamten beteiligten Pflegepersonal, für die sehr liebevolle und kompetente Betreuung bedanken. Ein besonderer Dank an Herrn Dr. Leopold, für die einfühlsame Chemo Therapie. Danke an den Operateur Dr. Renz, der die äusserst komplizierte OP durchgeführt hat. Wir sind allen Beteiligten zu grossem Dank verpflichtet. Wir können das Klinikum Nord sehr empfehlen. Vielen Dank, Christ Reichel , Peter Silberkuhl

TOP

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
wie unten geschildert war alles sehr positiv
Kontra:
gibt es nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte am 2.2.2024 einen OP Termin. Ich sollte um 6.30 Uhr erscheinen, war um 6.45 Uhr im Zimmer auf der Station 22 IV, Privatstation medizinplus und wurde bereits 10 Minuten später abgeholt zur OP-Vorbereitung.
Die Schwestern, Pfleger, die Ärzte sind alle sehr nett und machen alles was möglich ist top.
Ein super Lob für ihre tolle Arbeit geht an Frau Prof.Dr.Brucker mit ihrem Team, die mich operiert hat.
Auch am Essen gab es absolut nichts zu beanstanden, reichlich an Auswahl und sehr gute Portionen.
Ich bin voll des Lobes hier für das gesamte Personal.
DANKE!!!

Erfahrungen auf Station 34B

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (absolute Katastrophe)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (alles fällt außeinander und die sachen die da sind fast alle kaputt)
Pro:
siehe oben
Kontra:
siehe oben
Krankheitsbild:
Depression, ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ca. 12 Wochen stationär auf der Station 34B. Dauernd sind dort Sachen ausgefallen und man hatte an sehr vielen Tagen gar keine Therapien, was eher kontraproduktiv ist, wenn man dann den ganzen Tag nur rumsitzt und nichts zu tun hat. Bei den meisten Pflegern dort hat man echt das Gefühl, dass die ihren Beruf verfehlt haben. Wenn es einem scheiße geht und man zu ihnen kommt, wissen sie nicht wie man damit umgehen soll und man darf sich irgendwelche dummen Sprüche anhören. Als ich einmal auf dem Flur saß und geweint habe, sind die Pfleger einfach an mir vorbei gelaufen und haben nichts gemacht. Die haben alle gefühlt auch einfach keine Lust auf ihren Job. Man fühlt sich auch von den meisten Leuten dort wirklich nicht ernst genommen, weil sie einfach Entscheidungen über einen treffen, bei denen man selbst gerne mitreden würde, aber dann auch nicht mit sich verhandeln lassen, wenn man darüber reden möchte. Manchen Leuten wurden auch einfach Medikamente reingedrückt anstatt erstmal zu versuchen darüber zu reden, die Tabletten scheinen bei manchen Ärzten die einzige Lösung für psychische Krankheiten zu sein. Die Station ansich ist auch eine Katastrophe. Es fällt gefühlt alles außeinander, es gibt so wenige Zimmer, dass sich 3 Leute eins teilen müssen und die gesamte Ausstattung (Herd, etc.) ist gefühlt so alt, dass es nicht mehr richtig funktioniert. Außerdem ist es dreckig dort und dort laufen Kakerlaken rum. Das Essen ist widerlich und die Portionen sind oft so klein, dass nicht mal ein Kind davon satt werden würde. Allerdings muss hier auch erwähnt werden, dass die Sozialarbeiterin und 1-2 Pfleger, ein Großteil der Psychologen und der Oberarzt wirklich einen super Job gemacht haben und man mit diesen auch wirklich gut reden konnte. Auch bin ich sehr froh darüber, dass ich so nette Mitpatienten hatte, weil ohne diese wäre ich dort wahrscheinlich einfach verzweifelt. Alles in allem bin ich ziemlich enttäuscht von der Station.

Unmöglich

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Man versucht alles
Kontra:
Keine Informationen über Krankheitsbild
Krankheitsbild:
Schwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter liegt seit 3 Tagen im Haus 20. Wir wissen bis heute immer noch nicht was Sie eigentlich hat. Es ist nur morgens um 8 Uhr ein Arzt dort. Wenn ich Mittags komme ist niemand mehr zu erreichen. Die Krankenschwestern/Pfleger dürfen mir keine Informationen geben aber du bekommst den ganzen restlichen Tag kein Arzt zu Gesicht. Auch kein Anruf über Befund. Aussage des Pflegers war zu viel Betten und zu wenig Kapazitäten. Da ich aber noch ein kleineres Kind daheim habe kann ich nicht mit im Krankenhaus bleiben und da meine Tochter schon fast 16 ist darf ich auch nicht bleiben. Kann aber nicht morgens um 7.30 ins Krankenhaus gehen damit ich den Arzt sehe

Top Team

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich, wertschätzend
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle Mitarbeiter von der Annahme bis zum Arzt waren sehr freundlich und haben sich Zeit genommen. In Anbetracht der Verantwortung für die Patienten bin ich selbst sehr positiv überrascht worden von diesem Team und deren Leistung. Ich kann mich nur bedanken. Ich selbst war im Haus 20, II rechts.

Hervorragende Klinik

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Komplette Station 5 im Haus 14 hervorragend
Kontra:
Krankheitsbild:
Autoimmunhepatitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli 23 2 Wochen stationär im Haus 14 Station 5. Professor Dechene und die Oberärztin Frau Kneiseler sind sehr nette und kompetente Ärzte, ich wurde hervorragend behandelt, aufgeklärt und es wurde alles getan um mir zu helfen. Ich fühlte mir sehr gut aufgehoben. Auch ein großes Lob an das komplette Pflegepersonal dieser Station, alle waren sehr freundlich und hilfsbereit. Ich kann dieses Klinikum mit den besten Erfahrungen weiter empfehlen.

1 Kommentar

QMB_Uslu am 14.03.2024

Sehr geehrte Silvia2207

vielen Dank für Ihr positives Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik im Juli 23. Wir freuen uns, dass Sie mit der Betreuung durch Professor Dechene, Oberärztin Frau Kneiseler und das Pflegepersonal sehr zufrieden waren.

Ihre lobenden Worte sind eine große Motivation für unser Team. Wir werden Ihr Feedback gerne weiterleiten und bedanken uns herzlich für Ihre Empfehlung unseres Klinikums.

Beste Grüße vom Team der Gastroenterologie.



B.A. Gisela Uslu | Qualitäts- und Risikomanagementkoordinatorin
KNN| Klinik für Innere Medizin 6, Schwerpunkte Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie

Weitere Bewertungen anzeigen...