|
Ute595 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Patienten werden außergewöhnlich empathisch betreut
Kontra:
nichts, alles war super
Krankheitsbild:
Magenspiegelung bei Krebspatientin
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Da ich seit Jahren an Krebs leide, bin ich Dauerpatientin im Klinikum Nord.
In der Gastroentereologie unterzog ich mich einer Magenspiegelung. Ohne Ausnahme waren alle dort Tätigen ausgesprochen freundlich und empathisch. So, wie man es sich als leidender Mensch wünscht und auch braucht. Die Arbeitsabläufe waren von konzentrierter Ruhe geprägt, da fühlt man sich als Patient sicher. Zwischen ÄrztInnen, Pflegekräften und sonstigen Fachkräften war ein sehr wertschätzender Umgang miteinander deutlich erkennbar. Als ich meine Angst, dass wieder "etwas" gefunden werden würde, beruhigte mich die Ärztin auf sehr einfühlsame Weise. Eine Schwester streichelte mir die Hand. Auch Tage später musste ich noch weinen, wenn ich daran dachte.
|
Horst29 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Blutarmut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War heute da stationär aufgenommen, 14/5. Weder was zu essen noch zu trinken bekommen. Personal sehr unfreundlich, nur durch Nachdruck konnte ich mit der Stations Ärztin sprechen, hab dann die Klinik nach Unterschrift eigenverantwortlich selbst verlassen. Nie wieder. Stellungnahme zum Sachverhalt ist raus an die Krankenkasse und die Klinik.
|
Keldan4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Sollte man schließen!)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Was für ein Krankenhaus. Nieeeee wieder! Ich bin in die Notaufnahme an 2inwm samstag aufgrund anhaltenden Durchfall.
Würde stationär aufgenommen.
Erst am Montag wurden Blutbild und stuhlprobe untersucht die am Sonntag genommen wurden, die auch beim ersten Mal verloren gegangen sind.
Das Ergebnis stand Montag auch fest aber mir wurde erst ein Tag später die Diagnose genannt und erst dann mit der Behandlung begonnen.
Die ersten 3 Tage hat man es aihv nicht hinbekommen das ich kein Schwein und kein Käse esse. Ergo musste ich mich im überteuerten kiosk selbst versorgen.
Und seitdem wird mit morgens ein stuck. Brötchen mit Butter serviert. Mittags etwas nicht erkennbares was ohne Fleisch und jeden Abend mir Salat vorgesetzt.
Wieso bekommt man das nicht hin? Andere Krankenhäuser und Kliniken schicken jeden Morgen eine Schwester und Fragt was man am nächsten tag haben möchte aus den vorhandenen speiseplan? Da wird dann auch Lebensmittel nicht weggeschmissen!!
Und die Ärzte sind sowas von überheblich Arrogant und unfreundlich.
Für mich auf jeden Fall, nie wieder nordklinikum!!!
|
Silvia2207 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Komplette Station 5 im Haus 14 hervorragend
Kontra:
Krankheitsbild:
Autoimmunhepatitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Juli 23 2 Wochen stationär im Haus 14 Station 5. Professor Dechene und die Oberärztin Frau Kneiseler sind sehr nette und kompetente Ärzte, ich wurde hervorragend behandelt, aufgeklärt und es wurde alles getan um mir zu helfen. Ich fühlte mir sehr gut aufgehoben. Auch ein großes Lob an das komplette Pflegepersonal dieser Station, alle waren sehr freundlich und hilfsbereit. Ich kann dieses Klinikum mit den besten Erfahrungen weiter empfehlen.
vielen Dank für Ihr positives Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik im Juli 23. Wir freuen uns, dass Sie mit der Betreuung durch Professor Dechene, Oberärztin Frau Kneiseler und das Pflegepersonal sehr zufrieden waren.
Ihre lobenden Worte sind eine große Motivation für unser Team. Wir werden Ihr Feedback gerne weiterleiten und bedanken uns herzlich für Ihre Empfehlung unseres Klinikums.
Beste Grüße vom Team der Gastroenterologie.
B.A. Gisela Uslu | Qualitäts- und Risikomanagementkoordinatorin
KNN| Klinik für Innere Medizin 6, Schwerpunkte Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie
|
Paulchen18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen-Darm-Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Magen- und Darmspiegelung im Klinikum Süd und kann mich nur lobend äußern. Alles lief pünktlich und reibungslos ab. Ich wurde zu allen Fragen aufgeklärt. Nicht nur alle, an meiner Untersuchung beteiligten Ärzte und Pflegekräfte, sondern auch alle anderen Personen des Personals, die mir begegnet sind waren sehr freundlich. Die ganze Atmosphäre war sehr angenehm. Noch einmal vielen herzlichen Dank!
vielen Dank für Ihr positives Feedback zur Magen- und Darmspiegelung im Klinikum Süd. Wir freuen uns sehr über Ihre lobenden Worte bezüglich der pünktlichen und reibungslosen Abläufe sowie der freundlichen Atmosphäre.
Ihr Dank ist uns eine große Motivation. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
B.A. Gisela Uslu | Qualitäts- und Risikomanagementkoordinatorin
KNN| Klinik für Innere Medizin 6, Schwerpunkte Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie
|
AufmerksamerPatient2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionelles und zügiges medizinisches Eingreifen bei guter Kommunikation und hoher Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmpolypen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gastrologie des Klinikum Nürnberg Nord,
zuerst einmal ganz herzlichen Dank für die insgesamt sehr gute ärztliche und pflegerische Versorgung sowie Abwicklung in der Verwaltung.
Prof. Dr. Dechene hat bei der Darmspiegelung gleich sämtliche Polypen ohne Komplikationen entfernt und auch noch gleich eine Magenspiegelung mitgemacht. Aufgrund meiner Vorgeschichte habe ich damit nicht gerechnet.
In einer anderen privat geführten Klinik in Nürnberg wurde ich 5 Wochen zuvor nach ebenfalls erfolgreicher Entfernung erster Polypen darauf hingewiesen, dass ich noch mit mehreren Eingriffen rechnen muss. Es hieß dort auch, dass zudem wegen abrechnungstechnischen Gründen mit den Krankenkassen ca. 2 Monate Abstand bis zur nächsten Spiegelung sein muss. Außerdem wären auch längere Abstände zwischen den Eingriffen für die Verheilung einzuhalten. Auf die Frage, ob die Magenspiegelung gleich mitgemacht werden kann, erhielt ich die Antwort, dass eines nach dem anderen gemacht wird. Darüber hinaus wurde auch noch auf kapazitative Gründe hingewiesen. Wäre ich dem allem gefolgt, hätte ich wohl ca. über ein Jahr lang entsprechende Eingriffe verbunden mit den jeweils unangenehmen Abführungen gehabt. Ich frage mich, warum das so ist.
Zurück zum Positiven und dem Nordklinikum: Ja, hier ist einiges los und spricht sicherlich für die sehr große Erfahrung derartiger Eingriffe. Das gesamte Ärzte-, Pflege- und Verwaltungspersonal machte auf mich einen sehr positiven Eindruck. Das Auftreten war stets von natürlicher Freundlichkeit geprägt. Hut ab!
Ich glaube, dass wir hier in Nürnberg und Umgebung sehr froh sein können mit dem Nürnberger Klinikum Nord und Süd eine Großklinik zu haben, die seit langem ein sehr breites medizinisches Spektrum abdeckt und natürlich durch die Anzahl behandelter Patienten in den jeweiligen Fachgebieten über sehr große Erfahrung verfügt.
vielen Dank für Ihr lobendes Feedback!
Wir freuen uns, dass Sie mit unserer umfassenden Versorgung zufrieden waren und wir Ihnen eine effiziente und angenehme Behandlung bieten konnten.
Ihre Anerkennung motiviert uns, weiterhin höchste Standards in der Patientenversorgung zu gewährleisten.
Beste Grüße vom Team der Gastroenterologie.
B.A. Gisela Uslu | Qualitäts- und Risikomanagementkoordinatorin
KNN| Klinik für Innere Medizin 6, Schwerpunkte Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie
|
MoHö berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022, 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Einmal wurde ich wg Termin abgewiesen, hab nochmals angerufene, dann bekam ich plötzlich einen Termin, hm.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzten u Personal sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Adenom Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
Ich möchte mich wieder mal bedanken für die gute Betreuung u beste Versorgung. Vergangenes Jahr wurde mir die Klinik von meinem Hausarzt empfohlen u ich bin froh u dankbar dort operiert worden zu sein.
Zum Kontrolltermin u auch Vorsorgeuntersuchung entschied ich mich bewusst wieder für das Klinikum Nord. Sicher, jeder Fall ist anders u jeder Mensch auch…weshalb es soviele negative Bewertungen gibt?? …ich kann nur sagen: kompetente Ärzte, nettes Pflegepersonal, immer wieder gern ( natürlich nur wenn es sein muss ) vielen Dank.
Schöne Grüße
M H
vielen Dank, dass Sie uns Ihr Vertrauen geschenkt haben! Wir freuen uns sehr, dass Sie mit unserer Versorgung zufrieden waren und hoffen, dass Sie uns auch in Zukunft Ihr Vertrauen schenken.
Die lobenden Worte gebe ich gerne an die Kolleginnen und Kollegen der Gastroenterologie weiter.
Viele Grüße
B.A. Gisela Uslu | Qualitäts- und Risikomanagementkoordinatorin
KNN| Klinik für Innere Medizin 6, Schwerpunkte Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie
|
Sualk4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 220
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal seh freundlich
Kontra:
Verwaltung analog
Krankheitsbild:
Magen-Spiegelung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Verwaltung vorwiegend analog. Vorhandene Daten müssen mehrmals eingegeben werden.Viele Handzettel.
Personal auf der Gastro seh freundlich und professionell
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Gerne gebe ich das Lob an die Kolleginnen und Kollegen der Gastroenterologie weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Gisela Uslu
Qualitäts- und Risikomanagementbeauftragte
Klinik für Innere Medizin 6, Schwerpunkte Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie
|
GinaB berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit/Hilfsberetitschaft/Kompetenz !!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Gina B. Zeitraum 13.07. - 19.07.2022/ Zimmer 818
Trotz den allgemein bekannten Problemen in der Pflege/Pandemie etc. waren die Pflegerinnen und Pfleger zu jeder Zeit immer freundlich, hilfsbereit und kompetent; nahmen sich auch mal 1-5 Min. Zeit für ein persl. Gespräch, was dem Patient/-in gut tut.Ebenso die Servicekräfte. Ganz herzlichen Dank dafür.
Vielen Dank auch an die Ärzte der Station, die bei der
tägl. Visite immer ansprechbar waren.
Mein ganz besonderer Dank geht an Herrn Dr. M. Horneber für seine großartige Unterstützung und soforfige Hilfe.
Habe mich von Anfang an gut aufgehoben gefühlt.
Alles verlief so wie man sich als Patient/-in wünscht.
Auch die Abläufe der Untersuchungen.
Kurz um bin ich sehr zufrieden und kann die Klink/
Interdisziplinäre Privatstation // Haus 14/ 8. Obergeschoß
jederzeit weiter empfehlen.
es freut uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus zufrieden waren und wir danken Ihnen für Ihre positive Bewertung, die wir gerne an die genannten Bereiche und Personen in der Gastroenterologie weitergeben.
Mit freundlichen Grüßen
Gisela Uslu
Qualitäts- und Risikomanagementbeauftragte
Klinik für Innere Medizin 6, Schwerpunkte Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie
|
Bingi19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Negativ
Kontra:
Personal sehr unfreundlich und essen nicht gut
Krankheitsbild:
Ischämische Linkesseitencolitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war am 18.07 bis 19.07.22 im Haus 20 in dritten Stock (Zimmer 314). Am 18.07 bin ich in der Nacht im Bad/WC ausgerutscht bin dann zurück an meinen Bett. Beim Sturz hat sich der Zugang ( Nadel)in der Hand gelöst und hat geblutet. Hab dann geklingelt und die Nachtschwester kam dann habe ich ihr die substitution erklärt. Dann schrie sie mich an warum ich nicht im Bad geblieben bin weil sie muss ja jetzt das ganze Blut entfernen. Ich war sprachlos nur weil sie zur faul war das Blut zu wegwischen schrei sie mich an.
wir sind sehr daran interessiert, die in ihrer Bewertung geäußerten Mängel in unserem Haus zu erkennen und abzustellen. Hierzu bitten wir Sie, sich mit unserem Beschwerdemanagement (Beschwerdemanagement@klinikum-nuernberg.de) in Verbindung zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Gisela Uslu QMB
Gastroenterologie
|
Peter1998 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr Patientenorientiert .
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorsorge Darmspiegelung nach Rektumkarzinom 1998
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Heute 14.7.22 zur Darmspiegelung im Nordklinikum.
Sehr freundliches Fachpersonal. Ein Arzt sehr kompetent, sehr angenehm und freundlich. Ein sehr gutes Untersuchungsergebnis.
es freut uns, dass Sie mit ihrer Darmspiegelung in unserem Haus zufrieden waren.
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung, die wir gerne an die Endoskopie und die Ärztinnen und Ärzte weitergeben.
Mit freundlichen Grüßen
Gisela Uslu
Qualitäts- und Risikomanagementbeauftragte
Klinik für Innere Medizin 6, Schwerpunkte Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie
|
Lauravonw berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundliches Personal!
Krankheitsbild:
Schwer krank
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
Ich war vor kurzem im Klinikum Nord in der Gastrologie.
Ich bin schwer krank, habe viele Entzündungen im Körper und noch schlimmeres....
Das Personal war sehr sehr unfreundlich zu mir.
Das schlimmste war mich als Simulantin zu beschimpfen, mir zu drohen und vieles mehr..
Das geht nicht!
Ich habe heimlich in meinem Zimmer geweint so das es niemand mitbekommt, da ich so Schmerzen hatte und kaum aufstehen konnte.
Ich habe unter Höllenschmerzen gelitten so das ich mich nicht mehr getraut habe zu klingeln aus Angst angeschriehen und beschimpft zu werden. Ich bin traurig und sehr enttäuscht von der Klinik.
Ich habe das von noch keiner Klinik erlebt.
Ich bin noch geblieben bis zur offiziellen Entlassung.
Seit ich zuhause bin, bin ich depressiv und am Boden zerstört.
vielen Dank für Ihre Bewertung!
Wir bedauern, dass Sie die von Ihnen beschriebenen Erfahrungen
gemacht haben und bitten Sie sich mit unserem Beschwerdemanagement (beschwerdemanagement@klinikum-nuernberg.de) in Verbindung zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Gisela Uslu
Qualitäts- und Risikomanagementbeauftragte
Klinik für Innere Medizin 6, Schwerpunkte Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie
|
MH31 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
Vor kurzem war ich Patient im Haus 14 auf Station 5 u möchte mich herzlich bedanken. Sowohl das Personal war sehr freundlich u zuvorkommend, gerade in dieser Zeit des Personalmangels u Corona. Ebenso Danke an OA Wissner, der mir durch seine Kompetenz eine größere OP ersparte.
Herzlichen Dank
es freut uns, dass Sie mit der Behandlung in der Gastroenterologie zufrieden waren.
Wir bedanken uns, dass Sie die Zeit für Ihre positive Bewertung gefunden haben. Gerne leite ich diese an das Personal der Station 14/5 und Herrn Oberarzt Wießner weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und gute Besserung.
Mit freundlichen Grüßen
Gisela Uslu
Qualitäts- und Risikomanagementbeauftragte
Klinik für Innere Medizin 6, Schwerpunkte Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie
Danke das Ihr für mich da gewesen seid und so lieb zu mir wart :)
|
Kitty-Maus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles top!!!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Liebe Pfleger/Schwestern und Ärzte, sehr positiv, alles sauber
Kontra:
Krankheitsbild:
2 Magengeschwüre
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sooo begeistert und so glücklich bei der Station im Nordklinikum Haus 14/5 gewesen zu sein.
Alle haben sich rührend um mich gekümmert.
Haus 14/5 ich liebe euch!
Bleibt gesund und danke für alles was Ihr für mich getan habt danke! :-)
es freut uns, dass Sie mit der Behandlung und Versorgung in unserem Haus zufrieden waren und wir danken Ihnen für Ihre positive Bewertung, die wir gerne an die Station 14/5 und alle Kolleginnen und Kollegen weitergeben.
Mit freundlichen Grüßen
Gisela Uslu
QMB Gastroenterologie
wir sind sehr daran interessiert, die in ihrer Bewertung geäußerten Mängel in unserem Haus zu erkennen und abzustellen. Hierzu bitten wir Sie, sich mit unserem Beschwerdemanagement (Beschwerdemanagement@klinikum-nuernberg.de) in Verbindung zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Gisela Uslu QMB
Gastroenterologie
vielen Dank dafür, dass Sie sich die Mühe gemacht haben uns ein solch positives Feedback zukommen zu lassen. Wir freuen uns, dass Sie so zufrieden waren. Gerne geben wir das Lob an die Kollegen im gesamten Bereich weiter.
|
Rainer0510 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schluckbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe einen dringenden Termin in der Gastroenterologie benötigt und habe diesen auch sehr schnell in der Ambulanz erhalten.
Kompletter Ablauf (von der Terminvereinbarung bis zum Endgespräch) war TOP organisiert. Alle Mitarbeiter in der Ambulanz sowie in der Endoskopie waren sehr freundlich. Trotzt dem sichtlichen Stress für alle MA hat man sich keine einzige Sekunde schlecht aufgehoben gefühlt und das ist in der heutigen Zeit eine Kunst und besonders Hervorzuheben.
Auch die hygienische Ausstattung bzgl. COVID-19 wurde sehr gut umgesetzt. "Spuckschutz" + Desinfektionsspender in der Ambulanz am Tresen. Im Wartebereich wurde jeder zweite Stuhl abgeklebt und auch dort war wieder ein Desinfektionsspender. Alle Mitarbeiter haben einen Mundschutz getragen.
Ich kann wirklich nur eine Note 1 vergeben und kann die Abteilung für Gastroenterologie im Klinikum Nürnberg nur empfehlen.
es freut uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus zufrieden waren und wir danken Ihnen für Ihre positive Bewertung, die wir gerne an die genannten Bereiche und Personen weitergeben.
Mit freundlichen Grüßen
Gisela Uslu QMB
Gastroenterologie
|
Susi463 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
kompetent und gründlich
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Gallenstau in der Leber
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Hausarzt hat mich wegen stark erhöhter Leberwerte zu einem Facharzt überwiesen, dieser wiederum zur Gastroenterologischen Ambulanz im Klinikum Nürnberg Nord. Nachdem ein erster, ambulant erfolgter Eingriff an einer Engstelle in der Speiseröhre gescheitert war, plante das Zentrale Patientenmanagment der Gastroenterologie (Dr. Wallner) einen weiteren Eingriff bei stationärem Aufenthalt. Dieser verlief am 22.07.2020 erfolgreich und zu meiner vollen Zufriedenheit. Wegen einer Auffälligkeit an der Magenwand fand am nächsten Tag zur Sicherheit noch eine gründliche Untersuchung des Magens statt. Die behandelnden Ärzte, wie auch das weitere medizinische Personal, waren kompetent, hilfsbereit und freundlich. Dafür ganz herzlichen Dank!
Susanne S.
es freut uns, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus zufrieden waren und wir danken Ihnen für Ihre positive Bewertung, die wir gerne an die genannten Bereiche und Personen weitergeben.
|
joundso berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit. Kompetenz. Ruhige Atmosphäre.
Kontra:
Krankheitsbild:
Coloskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Dame bei der Anmeldung war superfreundlich und kompetent. Die Schwestern ebenfalls. Bei der Endoskopie waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Sehr vertrauenswürdig - alle! Alle haben sich Zeit genommen - auch für ein Gespräch.
|
WildeHilde4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ambulanz von Prof. Dr. Dechene kann ich zu 100 % weiterempfehlen. Alle Mitarbeiter sowohl in der Ambulanz sowie auch in der Endoskopie waren sehr nett und bemüht.
Untersuchung verlief Problemlos. Jederzeit würde ich mich wieder an Sie wenden.
vielen Dank dafür, dass Sie sich die Mühe gemacht haben uns ein solch positives Feedback zukommen zu lassen. Wir freuen uns, dass Sie so zufrieden waren.
|
Heiba2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Viele Dinge sind einfach kontraproduktiv gelaufen
Krankheitsbild:
Schilddrüsenüberfunktion und Vergrößerte Leber
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Woche Aufenthalt auf Station im Haus 20/3. Stock/rechts war für mich hochgradig traumatisierend. Die Stationsärztin erschien mir stellenweise maßlos überfordert in der Entscheidung der weiteren Behandlungsmethoden. Es wurden Medikamente verabreicht, ohne eine Erklärung, warum diese eingenommen werden sollten. Es wurden Untersuchungen angekündigt, die dann kurzfristig abgesagt bzw. geändert. Es ist auch nicht feinfühlig, wenn man einem Patienten erklärt, welche Krankheiten man ausschließen, dass aber auch eine Krebserkrankung vorliegen kann.
Mein Hausarzt konnte mich dann zum Glück beruhigen, dass hierfür kein Indiz vorliegen würde und dass eine solche Aussage der Internistin mehr als unsensibel und unqualifiziert gewesen wäre.
Feingegühl ist sicher nicht die Kernkompetenz der Stationsärztin.
|
TinyD. berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Aber völlig!)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Fand keine statt)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Keine Aufklärung, kein Interesse)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (heruntergekommen, eng)
Pro:
Der aufnehmende Arzt
Kontra:
Gleichgültigkeit, Versäumnisse
Krankheitsbild:
Leberzirrhosen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Personal wurde von mir und Mitbesuchern als gleichgültig, unfreundlich, ruppig wahrgenommen.
Es wurde nur „Gerätemedizin“ durchgeführt, für den Patienten an sich gab es wenig Interesse.
Ärzte war nicht zu erreichen, plötzlich im Urlaub, das „erzwungene“ Arztgespräch fand im datenschutzrechtlich bedenklichen Flur statt. Die anwesende Ärztin kannte den Patienten kaum und war mit Fragen - auch kritischen - schnell überfordert.
Es fand keine Aufklärung zum Krankheitsbild statt. Über signifikante Gewichtsabnahme während des Aufenthalts fand man keine Worte. Naheliegende Untersuchungen, Leistungen wurden versäumt.
Nie möchte ich dort Patient sein - Gott bewahre !
Das Leberzentrum lobt sich selbst im hauseigenen Werbungsprospekt als führendes Leberzentrum in Nordbayern. Wie schrecklich... wenn das wahr wäre, wie müsste es dann erst in den anderen Kliniken zugehen?
Ich hoffe die Privatpatienten einen Stock höher, können von besseren Leistungen berichten.
|
AVE3Gl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (War sehr positiv überrascht, da das Nord Kilikum für mich veraltet und verschlafen in Erinnerung war)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Der Arzt hat all meine Fragen in Ruhe beantwortet sich Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (ich habe mich rundum sehr gut betreut gefühlt, sehr gute Ärzte!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles verlief Reibungslos, sehr schnelle Erledigung des ganzen Papierkramms)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Da kann das Klinikum noch einiges tun, zum Beispiel TV für jeden Patienten, das gibts sogar schon im Laufer Krankenhaus, und für so ein Klinikum sollte diese Umsetztung kein Problem sein.)
Pro:
überaus motiviertes Pflegepersonal und auch die Ärzte lassen den Patienten zu Wort kommen
Kontra:
Personal steht dauernt unter Zeitdruck, was auf lange Sicht zu Gesundheitschäden beim Pflegeperasonal führt
Krankheitsbild:
Diabetes insipitus centralis
Erfahrungsbericht:
Ich war 4 Tage im Haus 20 auf Stadion 3 rechts als Patient.
Bei mir wurde ein Dursttest durchgeführt um festzustellen ob ich an Diabetes Insipdus erkrankt bin.
Die freudliche Aufnahme auf der Station 3 lies die Angst schwinden. Ein überaus freundliches und zuvorkommendes Pflegepersonal hat sich rührend um mich gekümmert.
Wobei man sagen muss das, dass Personal eher zuwenig war, für die vielen Patienten,trotzallem haben sich alle überragend gekümmert.Was natürlich an die Gesundheit des Personal zehrt!
Meiner Ansicht nach, sollte das bestehende Personal
dringend durch weiteres Pflegepersonal erweitert werden. Davon würde nicht nur das bestehende Personal profitieren, nein auch der Patient würde davon profitieren, denn diese Mega Aufgabe jeden Patienten gerecht zuwerden ist, mit so wenig Personal nicht umzusetzen!!
Ich persönlich möchte mich jedenfalls beim gesamten ärzte und Pflegepersonal ganz herzlich für die super nette Betreuung bedanken!!
Ich habe in meinem Bekanntenkreis das Nord Klinikum Nürnberg insbesonders Haus 20 und Station 3 rechts, sehr weiter empfohlen!
Zum Abschluß wünsche ich mir noch, dass solche Bewerdungen gelesen und umgesetzt werden. Denn nur so kann es weiter helfen eine Klinik nach vorne zubringen und immer auf den Patienten einzugehen.
Ich wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
|
MarkuswMagenspiegelungen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Diese Menschen Ärzte, Personal und Stationspfleger/Schwestern sind alle Supörb!)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Der Leitende Arzt der hinterher den Bericht mir übergab, könnte mehr zuhörend sein.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ausgezeichnet!! Verdienen alle einen riesigen Knuuudel Storm von Mir!!)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die Wartezeiten gingen sehr schleppend voran, lag wohl an Personal Mangel, ja "aber"!! ;-))
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Klimatisierte Räume, schön Luftig in der Notaufnahme geviel mir sehr)
Pro:
ALLES SUPER!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblasen Kolik, Magenspiegelung, Notaufnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der NOTAUFNAHME und auch später verlegt worden bin in die Gastrologie/Endokrinologie wurde ich vom Personal, "wie immer" SEHR FREUNDLICH entgegen und aufgenommen! Auch die eine Ärztin die sogar Humor zeigte, war SEHR FREUNDLICH und sehr Menschlich mir gegenüber das ich von einem anderen Krankenhaus, nicht so sagen könnte.
Später in der Gastrologie, der Stationspfleger an diesem Abend, war mir gegenüber wie ein "Mein aller Bester Freund" von denen es nicht einmal eine Handvoll gibt!! Er war sehr Professionell aber verstand auch Humor und hatte Humor mit und mir gegenüber, so was brauche ich, vor allem als Bulimiker. Diesen Menschen schätze ich über alles!!!
Später dann hatte ich die Ehre diese sooo sehr netten, freundlichen, liepen, freundlichen und soooo netten (ich euphorisch werdend)Stationsschwestern kennenlernen zu dürfen!! Ich kam rein wegen einer Gallenkolik und ich fand das außerdem noch "sehr nett" von diesen Super Krankenschwestern, das sie mich "ernst" nahmen, und mir auch entsprechendes gegen meine Kolik Intravenös gaben,... meine Lebensretterrinnen!!
Auch sie alle bewiesen eine hohe Professionalität aber auch Ganz dolle Wichtig,sie alle zeigten mir "mit Mir mit", das sie alle noch "Menschen" sind die auch mit Humor mit mir kommunizieren durften. So was erlebt man selten, das Gegenteil kenne ich von anderen Krankenhäusern.
Dann stand vor eine Magenspiegelung von der ich mich sehr fürchtetete!Da ich dachte, weil Darmpiegelungen ich auch schon wo anders sehr Negativ erleben durfte! :-( Aber, dank derer Hilfe, ich dem Arzt vor dieser Magenspiegelung sagen durfte, das ich Schmerz empfindlich bin, ich sie etwas erhöht bekommen dürfte, wurde das anscheinend so auch getan und ich verspürte Überhaupt nichts während dieser Magenpiegelung!!
Ich sagte noch diesen Wundervollen Stationsschwestern das ich das totall Wundervoll fand und das ich "Jederzeit" Sofort und SEHR GERNE eine weitere Magenspiegelung mir antun würde!! Es war einfach,... "Ich liebe es"!!
|
Annanna2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein Patient wird mit schwerer lebererkrankung und Herzrhythmusstörungen in die Klinik eingewiesen. Doch anstatt sie auf die Intensivstation zu legen wird sie auf ein normales Zimmer gelegt ohne irgendwelche überwachungsgeräte. Das ist schön schlimm genug aber das diese schwerkranke Patientin dann auch noch, unter Aufsicht wie gesagt wird, auch noch in der Klinik schwer stürzt und sich das gesamte Gesicht kaputt fällt und danach nichtmal richtig versorgt wird, das ist das aller letzte. Die Angehörigen wurden nicht mal über den sogenannten Zwischenfall informiert sondern fanden die Schwerverletzte Patientin blutverschmiert in ihrem Bett vor als sie Nachmittag zu Besuch kamen. Der Sturz passierte in der früh. Am Tag darauf verstarb sie und das aufgrund mangelnder medizinischer Versorgung durch das Klinikpersonal. Ich empfehle diese Klinik mit Sicherheit nicht weiter. Und dieser Vorfall hat ganz sicher noch ein Nachspiel.
Absolut empfehlenswert. Kam aufgrund eines Gallensteins der steckengeblieben war auf Station. Wurde von Anfang bis Ende freundlich und kompetent betreut. Stein wurde entfernt, Magenspiegelung verlief ohne Probleme. Personal ist das was man sich als Patient wünscht. Stets zur Hilfestellung da und immer ein offenes Ohr. Hervorragende Unterbringung und Sauberkeit ist hier oberstes Gebot. Ich würde mich dort jederzeit wieder behandeln lassen.
|
suma04 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Es ist alles da was ein Patient braucht)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Resektion des Magens
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetende und sorgfältige Äztinnen und Ärzte in der Klinik. Sehr fachkudiges, freundliches ordentliches und umsichtiges Personal. Sehr sauberes Klinikgebäude und Achtung auf Hygiene. Gute Küche.
Sehr gute Nachsorge nach der OP.
Diese Klinik kann man sehr empfehlen!
Ich würde sie, bei Bedarf, wieder in Aspruch nehmen. Man fühlt sich geborgen.
unzufrieden (Sechs Stunden von der Notuafnahme bis ins Krankenzimmer auf Station)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (3-Bettzimmer ohne Dusche, sogar TV muss bezahlt werden)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Erfahrungsbericht:
Ärzten fehlt neben der Fachkompetenz auch jegliche Bereitschaft Patienten zu informieren oder aufzuklären.
Es entsteht fasst der Eindruck das der Kontakt zum Patienten bewusst vermieden wird.
Nahezu 100% Lebensabenden Diagnosen werden dem Patienten zwischen "Tür und Angel" mitgeteilt und diese dann sich selbst überlassen.
Jeglicher Sinn für menschliche Gefühle und Ängste der Patienten scheint den Ärzten fremd zu sein.
|
herlisi berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
ein ganz tolles neues KH, aber die Notaufnahme ist ein Trauerspiel
Krankheitsbild:
Endoskopische Bolusentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 9.11.2013 um 22:00 Uhr meine Frau in Ihre Notaufnahme gebracht. Nach 3 Stunden sahen wir den ersten Arzt. Und zwei Stunden später habe ich meine Frau auf Station gebracht.
|
Sabriniiii berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Jedoch habe ich medizinisches Hintergrundwissen, deshalb waren mir die Erklärungen der Ärzte leicht verständlcih)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Chefärzte der Stationen 22/4 und 14/8
Kontra:
Notaufnahme und Personal der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Bauchschmerzen im Unterbauch anschließend Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war sehr zufrieden mit dem Aufhalt auf der Station 14/8 und 22/4 Hotelatmosphere gepflegte Einzelzimmer. Die Chefärzte beider Abteilung absolut einfühlend, aufmerksam und offen und sehr sehr bemüht. Ich habe alle nötigen Untersuchungen zum Auschluss und dann letztendlich zur Diagnose bekommen. Ich muss dazu sagen auf Station 14/8 ging es mir bis auf Schmerzen sehr gut deshalb auch wenig Pflegeaufwand aber trotzdem nette und einfühlende Schwestern und Pfleger. Ebenso auf 22/4 die ersten 3 postoperativen Tage ging es mir entsprechend schlecht ich habe immer genügend Hilfe bei Transfer, Toilettengang oder anderen Problemen bekommen. Oberarzt der Chirugie ist ein sehr einfühlsamer und bemühter Arzt der sich nicht davor scheut auch mal im Patientenbett platz zu nehmen um einen die Hand zu streicheln weil es einem nicht gut geht. Was jedoch deutlich zu bemängeln ist, ist die Notaufnahme dort wird man von dem Chirugen sehr harsch angeredet und man hat extrem lange Wartezeiten in dem man nicht einmal mit Schmerzmittel versorgt wird außerdem gab es kein Abschlussgespräch mit den Ärzten sondern wurde von einer ebenso unfreundlichen Schwester einfach auf Station geschickt - finden sie schon selbst. Ich bin die letze die mich beschwert wenn es anderen wesentlich schlechter geht wie mir aber eine gewisse Freundlichkeit erwarte ich trotzdem. Es kam mir dort so vor ach eine junge Frau die alleine kommt die wird ja keinen Aufstand machen, lassen wir sie warten. Ansonsten sind die beiden Stationen sehr empfehlenswert tolle Zimmer, Essen mehr als in Ordnung, ich hatte kaum Wartezeiten vor Untersuchungen und auch dort immer einfühlsame Schwester.
|
elina berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
nette Krankenschwestern und Pfeger
Kontra:
überforderte Ärzte, die teilweise far kein Plan von Ihren Fachgebiet haben, unzureichende Untersuchungen,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte sind überfordert mit schwierigen Krankheitsbildern, wenn eine Krankheit nicht nach Lehrbuch verläuft haben die Ärzte sehr große Schwierigkeiten diese zu festzustellen. Stattdessen das so ein Fall die Doktoren anspannt, schieben Sie die Symptome des Patienten auf die Psyche und schalten den Psychologen ein. Diese Methode scheind die einfachste Lösung zu sein. Sie ist bequem und man braucht nicht weiter darüber nachdenken was der Patient haben könnte. Den Patient wird dann erzählt "man finde nicht", jedoch erhält man dann auf nachfrage, was bei den einen Test rausgekommen ist die Anwort " wir haben noch keine Ergebnisse. Fakt ist, bevor die Ärzte anfangen zu suchen und noch keine Ergebnisse haben, wird den Psychologen und den Patient erzählt "sie finden nichts". Der Patient wir als Psycho abgestempelt und ist verwirrt. Der Psychologe hat eine Arbeit und begibt sich auf die Suche was psychologisch nicht stimmen könnte.
Mach den Aufenthalt wird dann ein Arztbericht verfasst, der unter aller Sau ist und nicht der Wahrheit entspricht.
Nach nachforschen des Patienten, stellt dieser sauer fest, dass die Ärzte des Nordklinikums gar nicht gesucht haben und sämliche Test die für eine entsprächende Untersuchung bzw. Festellung oder Ausschluß der Krankheit notwendig gewesen wären gar nicht gemacht worden sind. Stattdessen wird den Hausarzt auf den "tollen" Arztbericht ein Ausschluß der ........ vorgegaukelt. Wre schon gesagt, obwohl man nur mit den einem Blutergebniss die Krankheit gar nicht ausschließen kann!
|
victoria1409 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Kommunikation zwischen Patient und Arzt existiert nicht
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein schwer krebskranker Vater liegt seit ca. 6 Wochen mit Unterbrechungen stationär auf der Station Gastroenterologie. Es ist unzumutbar, wie die Ärzte mit einem Privatpatienten verfahren.
1. Es wird ÜBERHAUPT nicht kommuniziert. Es werden Untersuchungen durchgeführt, andere Untersuchungen abgesagt ohne Kommentar. Einen Arzt kriegt man nur zur Visite zu Gesicht, aber dann nur zwischen Tür und Angel. Auch da sind die Aussagen mehr als dürftig. Nur nach einer Beschwerde beim Vorgesetzten bekamen wir einen Termin, um die Diagnose (nach 3 Wochen!!) zu erfahren. Es war dann halb sieben Uhr abends am nächsten Tag!!
2. Es gibt keinerlei Aufklärungsgespräche.
3. Es gibt überhaupt keine Hilfestellung.
Dem ganzen muss ich auch leider zustimmen. Meine Mutter ist auch im Haus 16 wegen Krebs in Behandlung. Man verschweigt neue Diagnosen,Ärztin ist nicht fachkompetent.Ärztin wollte meiner Mutter nach einer Blutkonserve gleich wieder eine Chemo geben. Jeder Arzt weiss, dass dieses nicht funktioniert und auch erhebliche Folgen für den Patienten haben kann. Zum Glück hat meiner Mutter in diesem Punkt gestreikt. Ärztin war dann ziemlich pampig zu meiner Mutter.
Ich werde schauen dass ich meine Mutter in ein besseres Krankenhaus verlegen lassen kann. Wir hatten bis jetzt nur Ärger mit dem Nordklinikum und man ist als Krebspatient einfach hilflos und auf sich allein gestellt.
1 Kommentar
Sehr geehrte Silvia2207
vielen Dank für Ihr positives Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik im Juli 23. Wir freuen uns, dass Sie mit der Betreuung durch Professor Dechene, Oberärztin Frau Kneiseler und das Pflegepersonal sehr zufrieden waren.
Ihre lobenden Worte sind eine große Motivation für unser Team. Wir werden Ihr Feedback gerne weiterleiten und bedanken uns herzlich für Ihre Empfehlung unseres Klinikums.
Beste Grüße vom Team der Gastroenterologie.
B.A. Gisela Uslu | Qualitäts- und Risikomanagementkoordinatorin
KNN| Klinik für Innere Medizin 6, Schwerpunkte Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie