Klinikum Nürnberg: Klinikum Nord

Talkback
Image

Prof. Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Bayern

275 von 358 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

362 Bewertungen davon 23 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (362 Bewertungen)
  • Augen (17 Bewertungen)
  • Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Entbindung (1 Bewertungen)
  • Frauen (24 Bewertungen)
  • Gastrologie (23 Bewertungen)
  • Geriatrie (7 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (103 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (22 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (4 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (9 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (4 Bewertungen)
  • Onkologie (16 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (25 Bewertungen)
  • Psychosomatik (14 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (62 Bewertungen)

Top Team

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich, wertschätzend
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle Mitarbeiter von der Annahme bis zum Arzt waren sehr freundlich und haben sich Zeit genommen. In Anbetracht der Verantwortung für die Patienten bin ich selbst sehr positiv überrascht worden von diesem Team und deren Leistung. Ich kann mich nur bedanken. Ich selbst war im Haus 20, II rechts.

Ich würde mich diesem Chirugen jederzeit wieder anvertrauen.

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Zu viel Bürokratismus)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Pfleger und Schwestern
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich erhielt nach eines Vorsorgeuntersuchung Darmspiegelung die Diagnose Darmkrebs
mitgeteilt mit gleichzeitiger Ansage ich muss in das Klinikum Nürnberg Nord.
Am 20.08.23 würde ich stationär aufgenommen.
Die OP erfolgte dann am 21.09.23.
Ich wurde erfolgreich von einem sehr kompetenten ausländischen Arzt mit sehr viel
Einfühlungsvermögen operiert. Schon beim kennenlernen nahm er einem die Angst vor der OP. Seine Entscheidung einen großen Bauchschnitt zu machen, war goldrichtig.
Da mein Krebs an einer schwierigen Stelle sich befand,könnte er durch den großen
Schnitt natürlich alles besser erkennen und entfernen.
Gott sei Dank hätte ich keine Metastasen und somit blieb mir die gefürchtete
Chemo erspart.
Ich bin dem Chirurgen unendlich dankbar, für mich ist er mein Lebensretter.
Für seine Präsenz möchte ich mich hier ebenfalls bedanken.
Solche wunderbaren Ärzte sind sehr rar.
Auch dem Pflegeteam auf der Station 20 möchte ich für ihren Einsatz und die Hilfsbereitschaft danken.

Dankbar für das tolle Personal und froh, dass die Leute sich das antun...

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Chirurgin, die mir den Eingriff und die Dringlichkeit verständlich erklärt hat.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Auf Grund Personalmangel wenig Zeit für die Patienten. Aber ausreichend und immer freundlich und professionell.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (OP konnte erst 24 Stunden nach Plan stattfinden. Andere haben noch länger gewartet. Viele Notfälle)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Ein Bild mit den Twintowers in New York spricht Bände über das Alter der Einrichtung. Alles macht einen abgenutzten Eindruck.)
Pro:
Alle hilfsbereit, engagiert und immer freundlich
Kontra:
Zu wenig Zeit für die Patienten wegen dauerhaften Personalmangel
Krankheitsbild:
Entfernung Gallenblase nach Kolik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin dem pflegerischen und ärztlichen Personal sehr dankbar für die gute Arbeit unter schwersten Bedingungen.
Alle waren immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Man merkt aber an jeder Ecke, dass alle kurz vor dem zusammenklappen sind. Ständiger Personalmangel und zu viele Patienten. Alles läuft hier ständig auf 120%
Es wird Zeit, dass die Politik endlich tätig wird und für Ausbildung und bessere Bezahlung sorgt.

Überaus zufrieden

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch von 2 Mittelfussknochen nach Sturz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Behandlung und Unterbringung. Fachlich kompetent und fürsorglich.
Negativ: Zu viele wechselnde Stationsärzte.

Großes lob für das komplette Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles was mich betroffen hat
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen und Speißeröhrenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wollte auf diesen Weg dem Klinikum Nürnberg Nord nochmal mein größtes Lob aussprechen.
Ich hätte eine schwere Krebserkrankung und wurde mehrere Stunden operiert.
Dem Personal möchte ich nochmals danken für ihre Freundlichkeit und natürlich auch für die fachliche Kompetenz.
Ich könnte alles einzeln aufzählen aber kurz geschrieben nur Topp.

Am Patienten vorbei oder wie Pflegeindustrie funktioniert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Hilf dir selbst)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Schade wen man dazu Internet braucht)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Trotz allem, ich lebe noch)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Hier heißt es wieder, hilf dir selbst)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Als Patient stirbt man fast an Langeweile, selbst Fernsehen ist unverschämt teuer!)
Pro:
Freundlichkeit des Pflegepersonals
Kontra:
Kommunikation mit dem Patienten
Krankheitsbild:
Cholezystitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen waren leider sehr durchwachsen. Eingeliefert wegen akuter Cholezystitis musste ich zwei Tage um eine OP (Cholezystektomie) kämpfen.

Nachdem bei der OP etwas schief gelaufen ist, Kunstfehler unterstelle ich ausdrücklich nicht, gehörte zum erwartbaren Risiko, bin ich auf der Intensiv aufgewacht. Hier kam dann der zweite Negativpunkt zum Tragen, mangelhafte Informationspolitik. Erst auf massives Drängen wurde überhaupt mit mir geredet, was schief gelaufen ist, alle Infos hatte ich aber trotzdem erst nach vier Tagen. Das Pflegepersonal auf der Intensiv hingegen war sehr kompetent und egagiert und hat sich auch Zeit genommen.

Nach Verlegung auf die Normalstation waren die Pflegekräfte weiterhin freundlich und engagiert, nur leider merkt man schnell, dass der Pflegeschlüssel auf Normalstation sehr knapp ist. Was ich vermisst habe und wieder einfordern musste, die Besprechung meiner Medikamente. Ich möchte schon wissen was ich, warum, einnehme und ggf. welche Nebenwirkungen zu erwarten sind. Einfach einen Medikamentenschieber hinlegen und erwarten das dem Patienten frühs, mittags, abends und nachts als Information reicht, geht einfach nicht.

Dazu kommt leider noch die mangelhafte versorgung mit gutem und schmackhaften Essen. Ist es vermessen, gesundes Essen zu wollen, im Krankenhaus? Frisches Obst und Gemüse habe ich erst zu Hause wieder bekommen! Schlafen ist absolut unmöglich gewesen, selbst mit Ohrstöpseln.

Dringend verbessern:
- Kommunikation mit dem Patienten
- Essen, mit frischem Obst
- Wartezeiten auf notwendige OPs

Vorsicht Beihilfeberechtigte!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Betrifft Unterbringung, Chirurgie sehr geut)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unterbringung Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz in der Chirurgie
Kontra:
Ich fühle mich abgezockt hinsichtlich der Unterbringung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vorsicht, ungenügende Beratung bei der Wahlleistung Unterbringung in 1-Bett oder 2-Bettzimmer.
In der Vereinbarung über die Inanspruchnahme von Wahlleistungen sind keine Kosten genannt!!!

Achtung Beihilfeberechtigte:
Die Unterbringung im Klinikum Nord-Nbg. ist dem Grunde nach auf jeder Station immer das
2-Bettzimmer als Regelleistung.
Gehört die Unterbringung im Zweibettzimmer zum Regelstandard, sind die hierfür angefallenen Aufwendung (als Unterkunft und Verpflegung) bereits nach § 28 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BayBhV als „vollstationäre allgemeine Krankenhausleistungen nach § 2 Abs. 2 KHEntgG“ beihilfefähig.

D.h.: Kreuzt der Beihilfeberechtigte bei der Vereinbarung der Inanspruchnahme von Wahlleistung die Unterbringung in einem 1-Bettzimmer oder 2-Bettzimmer an, so werden ihm die Kosten dafür nicht erstattet, weil die allgemeinen Krankenhausleistungen Zimmer mit zwei Betten als Regelleistung beinhalten und diese in der Fallpauschale bereits enthalten sind. Weiterhin sind Mehrkosten für Einbettzimmer sind nicht beihilfefähig.
Sie müssen deshalb die Kosten für ein 2-Bettzimmer mit durchschnittlich 55,00 € / Tag selbst bezahlen. Ohne ankreuzen der Vereinbarung zur Unterbringung würden Sie grundsätzlich in einem 2-Bettzimmer, ohne weitere Kosten, untergebracht werden.

Eine Vereinbarung über Unterbringung in einem 2-Bettzimmer ist deshalb nicht notwendig; es sei denn es gäbe noch eine Station im Klinikum mit Mehrbettzimmer. Immer nach den Kosten fragen!!

Andere Krankenhäuser klären auf und nennen die Kosten in den Vereinbarungen explizit.

Die Chirurgie ist insgesamt hervorragend.

Privatstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Visiten sind auf der Privatstation nicht regelmäßig)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Unzureichende Infos bei Visiten)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (OP war sehr gut verlaufen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Lange Wartezeiten beim Bettenfahrdienst)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Informationen von Ärzten
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Grund für diese Bewertung ist, dass ich mich maßlos über einen Vorfall auf der Privatstation geärgert habe:
Nach 1 Woche! Aufenthalt auf der Privatstation haben wir uns bei der Morgenvisite beschwert dass trotz aller möglichen Untersuchungen noch kein Ergebnis uns mitgeteilt wurde.
An dem Tag kam kein Arzt mehr -trotz mehrfacher Nachfrage - In das Patientenzimmer.

zielstrebige Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
hervorragende Versorgung und sehr gute Entlassungsplanung
Kontra:
Krankheitsbild:
Operation im Bauchraum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bereits in der Notaufnahme erfolgte eine gründliche Abklärung der Beschwerden- sowohl von internistischer Seite als auch chirurgisch wurde der Patient untersucht. Letztlich erfolgte die Übernahme auf einer chirurgischen Station. Dort erfolgte eine schnelle Behandlung (Antibiose und Drainagenanlage)und eine zeitnahe Operation. Die postoperative Behandlung war fürsorglich, das Personal war freundlich. Die Wundbehandlung war hervorragend und die Entlassung war top vorbereitet. Der Arztbrief wurde zum Hausarzt gefaxt und dem Patienten per Post zugeschickt.

Absolut kompetentes Team mit HERZ

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent,Schnell,Menschen mit Seele und Herz
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Blinddarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was für ein tolles Team, sowohl in der Notfallaufnahme wie auch in der Chirurgie! Reibungslose Organisation, kurze Wartezeiten, menschlicher Beistand sowohl von den Ärzten wie auch von den Schwestern und OP-Schwestern! Habe mich rundum geborgen, sehr gut betreut gefühlt- vielen Dank!!!

Chirurg super, Anästesie unterste Schublade

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
schönes Zimmer, freundliches Personal
Kontra:
Anästhesie mit Vorsicht zu genießen
Krankheitsbild:
Gallenblasenentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen einer Gallenblasenentfernung im Klinikum Nürnberg-Nord. Die OP selber verlief gut, allerdings wurden bei der Anästhesie unverzeihliche Fehler gemacht. Ich hatte bei meiner Einweisung eine genaue Anweisung abgegeben, welche Medikamente ich vertrage, weil ich eine Vielzahl von Unverträglichkeiten habe. Der Anästhesist setzte sich darüber hinweg und ich bekam exakt die Mittel gespritzt, die ich überhaupt nicht vertrage. Die Folgen waren unbeschreibliche Schmerzen, extremer Puls- und Blutdruckanstieg und nach der Entlassung aus der Klinik anhaltende Angstzustände und Albträume.
Es ist für mich unerklärbar, warum ich mir vor der OP die Mühe gemacht habe um herauszufinden, welche Mittel ich bekommen darf und welche nicht um dann von einem Anästhesisten in einer derart unverantwortlichen Art und Weise behandelt zu werden.

1 Kommentar

KlinikumNürnberg am 22.06.2017

Sehr geehrte „CarlaW“,
ich bin sehr daran interessiert, die in Ihrer Bewertung geäußerten Kritikpunkte genau zu untersuchen. Ich vermute, wir hatten bereits auch schon ausführlichen schriftlichen Kontakt zu Ihrem Behandlungsverlauf, der sich – wie Sie wissen - aus meiner Sicht deutlich anders darstellt.
Leider sind Sie jedoch auf mein Gesprächsangebot bislang nicht eingegangen, weswegen ich Ihnen auf diesem Wege gerne noch einmal meine Kontaktdaten zur Vereinbarung eines Gesprächstermins zukommen lassen möchte.
Sie erreichen mich telefonisch unter: 0911/398-3678
oder per Email: axel.junger@klinikum-nuernberg.de.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. med. Axel Junger
Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin

Schilddrüsen OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
engagiertes Personal. Exzelltente Beschreibung der OP inkl Risiken und Therapieziel.Täglich aktuelle Zeitung...
Kontra:
morgens gehts recht früh los...
Krankheitsbild:
Entfernung der Schilddrüse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eingewiesen wegen unklarerem Knoten in der Schilddrüse. Vorangegangene ambulante Diagnostik konnte Art des Knotens nicht zuverlässig bestimmen.
Straff organisierte Aufnahme und Beratung. Gleichsam geduldige Beratung und Erläuterung differenziertzer Nachfragen (bei gleichsam hoher Betriebsamkeit!). Ausführliche Beschreibung der anstehnden Therapie inkl Risiken und zu erwartender Nebenwirkungen und weiterer notwendiger Medikation. Prompte Behandlung. Permanente erreichbarkeit des Personals! OP ist ohne Komplikation und wie besprochen verlaufen.

Borderline - Arsch der Nation?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
unprofessionelle Pflegerin
Krankheitsbild:
Borderline
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich in der Psychiatrie über 2 Jahre emotional missbraucht und manipuliert wurde und es mir seit dem nur noch schlecht geht, bin ich LEIDER des öfteren wieder in der Notaufnahme zur Wundversorgung. Mit den zwei Therapeuten war ich leider noch nicht genug gestraft.. gerade musste ich die Erfahrung machen, dass es hier auch echt bösartige Pflegerinnen gibt. Diese Frau hat mich permanent nur angemault und beleidigt, ich würde dem Gesundheitssystem ja soviel kosten und ich sollte doch dafür selber aufkommen. Ihr wäre das nämlich nicht egal, weil sie für Leute wie mich zahlen muss. Ich war fix und fertig und hab ihr gesagt, dass die endlich ihren Mund halten soll, darauf folgte bloss eine Drohung, dass ich gleich ganz anderen Ärger mit ihr kriegen würde. Außerdem wurde ich als primitiv bezeichnet, als ich sie darauf hinwies, dass Leute, die besoffen Auto fahren und ganze Leben dadurch auslöschen auch versorgt werden. Und was ist mit Adipösen Menschen? Denen wird der Magen verkleinert. Es gibt tausende solcher Beispiele, an "selbstverschuldeteten" Unfällen und bedürftigen Behandlungen. Keine Ahnung, was bei dieser Pflegerin im Kopf schief läuft und warum sie diesen Job hat, wenn sie doch so menschenverachtend ist.. tut mir ja echt leid, das ich böser Psycho es gewagt habe, in eine Klinik zu gehen, die behauptet, da wären Experten für Borderline.

Behandlung von den Ärzten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Stationsarzt
Krankheitsbild:
Bauch Zunahme
Erfahrungsbericht:

Wurde in die Klinik eingewiesen, die Behandlung in der Notaufnahme War gut. Die Aufnahme auf Station auch.Die erste Therapie Ansatz War gut, nach 4 Tagen zeigte dies keinen Erfolg. Lief ein konsil in der Frauenklinik, die waren der gleichen Meinung wie ich. Danach kam die Stationsarzt und sagt was ganz anderes als zu mir gesagt wwurde. Angeblich hätten es die Ärzte gesagt und sie sieht keinen Handlungsbedarf. Der Bauch hat sich kaum bzw gar nicht gebessert. Als Schmerzmittel bekam ich Opium. Sie sagte ich laufe ja normal. , unter Opium is des glaub ich normal! Habe Übelkeit, aber des ist nichts laut dem Arzt sollte ich erbrechen. So geht man mit medizinischen Personal um.

Kompetent und Freundlich sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Habe Vertrauen zum behandelnden Arzt aufgebaut)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hatte die volle Wahl der Behandlung wurde nicht zur OP gezwungen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Neue Behadlungsmöglichkeit mit Antibiotikum angeboten!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Aufnahme und Anmeldung problemlos)
Pro:
Ausführiche und für den Patienten verständliche Aufklärung
Kontra:
etwas lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Blinddarmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Besonders freundliche und menschliche Behandlung
von Krankenschwestern und Ärzten. Ich wurde sehr gut über die Risiken meiner Erkrankung und deren Behandlungsmöglichkeiten informiert. Allein die etwas lange Wartezeit war nicht ganz so gut. Ich muss aber sagen das dies am Mi. Nachmittag in der Notaufnahme war da ist mehr los als sonst. Jeder Mitarbeiter hat optimal gearbeitet schneller wär es beim besten willen nicht gegangen. Mir ist es außerdem lieber eine gute Behandlung zu erhalten als nur husch husch das ist eben etwas zeitaufwendiger.

Bis auf die fehlende Nachtuhe äußerst zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte/innen und Pfleger/innen sehr freundlich und kompetent
Kontra:
fehlende Nachtruhe
Krankheitsbild:
Laparoskopische Gallenblasen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über das Pfleger- bzw. Ärzteteam der Notaufnahme kann ich nur Positives berichten!
Alle waren, trotz der späten Stunde, äußerst freundlich und zuvorkommend. Die Aufklärung der zu erwartenden OP war sehr gut.
Die Wartezeit bis für mich ein Bett bereitgestellt war, erschien mir zwar etwas lang, (19:30 – 00:30 Uhr) jedoch war an der Notaufnahme ein großer Andrang und es mussten ja auch Voruntersuchungen gemacht werden. Auch die Nachtschwester auf der Station 20/2 möchte ich lobend erwähnen. Um 3:30 wurde dann die OP durchgeführt.

Gerne hätte ich bei der Gesamtzufriedenheit ein "sehr zufrieden" angekreuzt. Leider gab es jedoch ein für mich gravierendes Manko - die fehlende Nachtruhe. Es ist schön, ein Zwei-Bett-Zimmer mit gutem Komfort zu haben, wenn sich allerdings der Mitpatient als Extrem-Schnarcher entpuppt, ist Schlafen nicht mehr möglich. Auf meinen Wunsch hin wurde mein Bett dann in dieser und in der darauffolgenden Nacht auf den Flur verbracht, jedoch war auch dort an Schlaf kaum zu denken. (Warum müssen eigentlich die Nicht-Schnarcher das Zimmer räumen?) Zum Glück durfte ich dank guter Werte bereits am vierten Tag nach Hause.
Mein Lösungsvorschlag: Schnarcher- und Nicht-Schnarcher-Zimmer einrichten!

So behandelt man keinen Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Behandlung währen des Aufenthalts war schlecht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Beratung war mangelhaft und tlw. falsch)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die verabreichten Mittel wurde nicht erklärt und die weiterführende Medikations ist falsch)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wie im Bericht geschildert macht jeder was er will.)
Pro:
Nichts
Kontra:
Ärzte und Pfelger können im Haus 20 erster Stock links machen was sie wollen, ohne jede Führung
Krankheitsbild:
Operation Pankreaskrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Pankreas OP wurde wegen der Krebswucherung nur teilweise ausgeführt.Die Erklärung der OP durch HR Dr Köhler war sachlich und einleuchtend. Die Patientin wurde dann in das Zimmer 115 abgelegt. Die Ernährung war keine Schonkost, wie nach dieser Operation zu erwarten, sondern normale Klinikkost, welche die Patientin, mittags und nachts, erbrach. Das Personal schaffte das Erbrochene weg und stellte keine Fragen, noch kam ein Arzt der sich für diese Beschwerden interessierte. Auch die Bitte nach Aufklärung über die im Essen erhaltenen Broteinheiten, da die Patientin Diabetikerin ist und Ihre Spritzen den BE gemäß abstimmen muss wurde mit dem Hinweis auf ein Schild das dem Mittagessen beigegeben war und 13 BE aufwies beschieden. Diese BEs waren über den gesamten Tag verteilt! Der Bitte auf genauere Hinweise kam die sinnlose Antwort, " Wir haben 13 oder 15 BE". Ein Mittel das wie sich später herausstellte zur Magenschonung üblich-erweise eine halbe Stunde vor Nahrungsaufnahme eingenommen werden muss wurde ihr mit dem Hiweis, " Drei mal am Tag" hingestellt aber weder über Sinn noch Wirkungsweise informiert. Nach 3 Tagen wurde das Mittel abgesetzt. Ein Pfleger erklärte am Ende des Aufenhalts, das es hätte ständig verabreicht werden sollen.Das Artzgespräch das mit Fr Dr Büttner terminiert worden war fand zu diesem Termin auf dem Gang statt. FR DR. fragte die beiden anwesenden Damen."Was wollen sie?" und beantwortete alle Fragen mit "Weis ich nicht " oder "Steht im Arztbericht" und verschwand in einem Zimmer. Die Tochter der Patientin fragte energisch nach was das für ein Gespächs sein sollte und erhielt die Antwort, das die Ärtzin wegen ihres erkankten Kindes schnell nach Hause musste.Die von der Klinik vorgeschlagene Chemo-therapie stellte sich bei der Hinzuziehung eines guten Onkologen als -kaum wirksam- heraus und wird nun durch eine Behandlung mit einem erfahungsgemäß hochwirksamen Therapeutikum in der Sana Klinik durchgeführt. Weiterhin fiel mir und der Patientin auf, das von dem im Zimmer befindlichen Desinfektiongerät niemand Gebrauch machte.

Systemfehler

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Narbenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hielt mich im Mai 2013 für 6 Tage im Nordklinikum auf. Dort wurde ein Narbenbruch operiert. Ich wurde am Tag der OP im KH stationär aufgenommen. Die Diagnose und der Vorschlag der Therapie durch eine OP war in der chirurgischen Ambulanz des Nordklinikums erfolgt. Leider kam es bei der OP zu einer Komplikation, die zu vermeiden gewesen wäre, wenn der Operateur vorher mit mir gesprochen hätte (was nicht der Fall war!) bzw. meine Krankenakte genauer gelesen hätte (Vordiagnosen!). Der Umgang nach dem Vorfall war alles andere als professionell. Interessant waren die Aussagen des Operateurs (Oberarzt), er fände es selbst nicht gut, wenn der operierende Arzt den Patienten nicht vorher gesehen hätte und er hätte mir sowieso von einer OP abgeraten. Außerdem hätte man mir die Komplikation ja auch verschweigen können. Im Sinne eines Qualitätsmanagements dürfen solche vermeidbaren Fehler eigentlich nicht passieren. Insgesamt fühlte ich mich bei den Arztgesprächen nur bedingt ernst genommen bzw. das änderte sich für mein Gefühl erst, als Aufklärungsdruck von außen erfolgt war.

Pflege Katastrophal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Ärzte,Nachtschicht
Kontra:
Pflege
Krankheitsbild:
Sigmaresektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es wurde bei mir eine offene Sigmaresektion durchgeführt.
Ich gehe nur auf den pflegerischen Aspekt ein,mir wurde nach der op nichts zum befeuchten meiner Lippen gegeben,es half niemand bei den ersten Gehversuchen,übernahm Angehörige,das Bett wurde kein einziges mal gemacht übernahm mit frisch Überziehen Angehörige,es wurde nicht nach dem 1.OpTag das Gesicht mal abgewaschen oder beim Zähneputzen geholfen,bekam sogar einmal kein Frühstück wurde vergessen oder wie auch immer.Ich habe so etwas noch nie erlebt,werde diese Klinik nicht weiterempfehlen,und vor allem nie wieder dort etwas machen lassen.Das ist reine Betriebsblindheit!!Ich arbeite auch 13Std.am Tag im Akkord,und möchte nichts von Personalmangel hören.Positiv zu erwähnen sind aber das Team von der Schmerzambulanz,der Pfleger wo Nachtschicht in der Zeit hatte,und ein zwei andere Pflegekräfte.
Die Op war gut,dieÄrzte nett.

1 Kommentar

KlinikumNürnberg am 22.01.2013

Sehr geehrte/r Rob77,
wir sind sehr daran interessiert, die in Ihrer Bewertung geäußerten Kritikpunkte zu untersuchen. Vielleicht hatten wir in der Zwischenzeit ja auch bereits ein persönliches Gespräch miteinander? Falls nicht, möchte ich Sie bitten, sich mit unserem Beschwerdemanagement (Beschwerdemanagement@klinikum-nuernberg.de) in Verbindung zu setzen, damit wir Ihren Behandlungsverlauf recherchieren können.
Mit freundlichen Grüßen, Hanspeter Ender
Vertretung der Klinikpflegedienstleitung, QMB,
Klinik für Allgemein-,Viszeral- und Thoraxchirurgie

Komplexe OP bestens überstanden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Große Kompetenz in komplexen Bereichen vorhanden
Kontra:
-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe mich vor dem Krankenhausaufenthalt meines Vaters schon einmal auf dieser Seite zum Thema geeignete Kliniken umgesehen.

Besonders interessant waren für mich Beurteilungen der chirurgischen Abteilung des Klinikum Nürnberg - es wurde von unserem Hausarzt empfohlen. Bei meinem Vater wurde nämlich ein größerer Tumor im "Bauchbereich" festgestellt, mehrere Organe betreffend.
Wegen der eher negativen Bewertungen des Klinikum Nürnberg, tendierte ich eher dazu meinem Vater in einem anderen Haus unterzubringen.

Letztendlich entschied sich mein Vater aber selbst für das Klinikum Nürnberg und wir bereuen es nicht!

Die Betreuung war immer kompetent und respektvoll - sowohl von der Pflege als auch von ärztlicher Seite. Auf zunehmende Schmerzen meines Vaters, einige Tage nach der OP wurde sofort reagiert und ein CT durchgeführt, das gott-sei-dank nichts ergab! Er bekam sofort starke Schmerzmittel, die ihm gut halfen. Innerhalb einer Stunde hatte er eine "Schmerzpumpe" die er selbst betätigen konnte und seine Schmerzen waren beinahe weg!

Mit der weiteren Versogung war mein Vater sehr zufrieden. Sie war problemlos.

"nicht-so-medizinischen" Aspekte:
- das Essen ist eher mittelmäßig
- die Wartezeiten sind teilweise lang
- die Zimmer (2-Bett) sind modern eingerichtet und hell

Zu dieser Beurteilung möchte folgendes anfügen:
Die ausgedehnte OP die mein Vater hatte, wird meines Wissens nach nur in "großen" Krankenhäusern durchgeführt. Ist ein objektiver Vergleich mit kleinen OPs und damit kleinen Krankenhäusern möglich?

Meiner Meinung nach beurteilen hier viele "nicht-so-medizinischen" Aspekte viel zu schwer!
Wer geht denn wegen dem Essen ins Krankenhaus?

sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
sehr schöne Zweibettzimmer
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe meine Schilddrüsenoperation, auf anraten meines Hausarztes, im Klinikum Nürnberg Nord durchführen lassen. Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Sehr schöne Zweibettzimmer. Jeder Patient hat seine eigene Nasszelle mit Toilette, was ich als sehr angenehm empfand. Sehr kompetentes Fachpersonal. Die OP- Vorbereitung war vorbildlich und das Team sehr freundlich. Am zweiten Tag nach der OP konnte ich die Klinik wieder verlassen.

Schilddrüsen OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gute Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (auf hohem Niveau)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (reibungsloser Ablauf)
Pro:
Guter Gesamtablauf, erstklassige Versorgung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 19.02.09 im Nordklinukum, Bau 20 , 2. Stock rechts.
Gleich vormittags wurde die Schilddrüsen OP von Oberarzt Dr. Linnemann durchgeführt und die Betreuung vor und nach der OP war einfach super. Ich konnte schon am 2ten Tag nach der OP nach Hause und hatte dann durch die Schwellung noch ca. 5 Tage Schluckbeschwerden und Schmerzen. Ca. 1 Woche später waren aber auch diese verschwunden und heute, 11 Tage nach dem Eingriff fühle ich mich wieder fit und muss sagen, dass der ganze Ablauf und auch die Versorgung im Nordklinikum wirklich spitze ist. Auch die Betreuung im Vorraum zur Vorbereitung für die Narkose war erstklassig und sehr patientenorientiert. Gegen das Auskühlen wurden mir sogar noch vor der OP warme Decken auf den ganzen Körper gelegt, was sehr angenehm war.
Die Narbe selber ist (obwohl ich einen sehr großen Knoten zum entfernen hatte) mini und sieht jetzt schon sehr dezent aus. (Lt. Arzt soll man sie in einem halben Jahr kaum mehr sehen). Noch was zum Essen, was in Krankenhäusern ja auch immer ein Thema ist. Die Küche ist wirklich gut und selbst für Vegetarier gibt es hier feine Sachen. (Wenn da nicht die Sache mit dem Schluckbeschwerden wär!!!- dagegen gab es allerdings Schmerzmittel, die einem das Essen sehr erleichtern)

Fazit: Diese Klinik ist nur zu empfehlen!

Patient zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
freundliches, super kompetentes Personal
Kontra:
Raucher unter dem Personal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

hervorragende Betreuung, pflegerisch und medizinisch.
Unterbringung sher gut ausgestattetem Zimmer,
Essen sehr gut