|
Samson69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blutungen Netzhaut --> Loch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe meinen Urlaub unterbrochen, da ich Lichtblitze und fliehende Fliegen gehabt habe. Eine Empfehlung aus Ausland auf dringende Lesetherapie von einer Augenärztin habe ich gehabt, da die Retina (Netzhaut) geblutet hat. Der jungen Arzt hat nicht mehr eine Anamnese geführt, hat meine Auge kurz angeschaut, war auch meine Fragen irritiert und danach hat mich nach Hause geschickt. Dank seiner Entscheidung sind gesundheitliche Schäden entstanden.Ich bin nach 12 Stunden nach Erlangen gegangen und dort wurde ich in der Notaufnahme(Augenklinik) als Notfall entsprechend behandelt.
|
Maka3011 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Keine Narkose bekommen)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Kein Essenswunsch wurde erfüllt
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Zimmer 302 von 8.10.23 bis 16.1023
Zuzahlung für 2 Bett Zimmer.
Ab 11.10.23 (Abgabe vom Essenplan 10.10.23) kein einziges Essen wurde wie gewünscht geliefert. TOLL
Personal sehr freundlich. Oberarzt kurz abgebunden.
|
ManfredMaier berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2032
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ob das wohl Pro war???
Kontra:
Ich denke nicht, das man so mit einem Kranken um zu gehen hat
Krankheitsbild:
Irgendwas mit den Augen. Infarkt???
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
dem CD Ding.
Habe noch gefragt wann die Auswertung da ist.
Die geht sofort Elektronisch zur Augenklinik 3 Stock.
Dann, nach einer Stunde, kam der Arzt ???
Und lies mich unterschreiben, das ich auf eigener Verantwortung, die Klinik verlasse.
Bis dato war niemals die Rede davon..
Auf die Frage hin nach dem Befund.
Sagte dieser, ja sofort.
War wohl nix.
Dieser holte den nächsten Patienten rein.
Darauf ich ihn ansprach.
Kam sein Kollege und sagte ich muss nicht in jeder Minute nachfragen.
Ich hatte während des ganzen Tages 3 mal, verschiedenes, gefragt.
Dann ließ man mich stehen.
Randen alle davon.
Wo soll ich dann noch hier.
Mir wurden keine persönlichen Papiere überlassen. ???
|
Helene23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
großes Bemühen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde vom 27.02. bis 02.03.23 und vom 10.03. bis 15.03.23 in der Augenklinik im KNN vom OA Dr. Florian Bauer und seinem Team behandelt. Die Behandlung als Patient und als Mensch war hervorragend.Trotz aller Anstrengungen konnte die Sehfähigkeit des Auges leider nicht erhalten werden. Ich möchte hiermit die Gelegenheit wahrnehmen, mich beim gesammten Team für die Bemühungen von ganzem Herzen zu bedanken.
|
Lisi8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Danke)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausführliche Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Zu meinem behandelnden Arzt Vertrauen
Kontra:
Krankheitsbild:
Netzhaut und Aderhaut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im November 2022 hatte ich eine Netz und Aderhaut Op, leider ist von seitens einer Augenärztin dass nicht erkannt worden und so sind wertvolle Tage vergangen ehe ich eine Überweisung in die Augenklinik bekam.
Ich bin dort bestens behandelt worden, und möchte mich für alles herzlichst bedanken.
Ende Februar wird das Silikon Öl entfernt und durch eine Gas ersetzt.
Ich habe mir nach diesem Krankenhausaufenthalt einen Weiteren Termin geben lassen.
Mein Wohnort ist 430 km von Nürnberg entfernt , es ist während eines Besuchs bei meinen Kindern passiert.
Mein Vertrauen in meinem behandelnden Arzt ist groß,deshalb nehme ich diese Reise gerne auf mich.
|
Gisela1909 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Angehöriger)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Bei der Anmeldung waren die Damen heute sehr unfreundlich. Auf Anfrage wie lange es noch dauern würde Termin war schon vor 3 Stunden fällig wurde ich angefahren das ich nicht hier warten dürfte sonst holt Sie den sicherheitsdienst. So ein verhalten ist unmöglich.
|
durnerbubi berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Siehe Bericht, positiv Fehlanzeige
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik/ Praxis ist eine „ Warteklinik“ es ist eine Frechheit/Zumutung mit welcher Gelassenheit man hier die Patienten bis zu 5 Stunden warten lässt????
Anrufe werden nicht entgegen genommen, da geht einfach keiner ran! Diese Abteilung verdient nicht einen Stern einer Bewertung! Im tiefsten Urwald wird rationeller gearbeitet wir hier!
Heinz Scholz
|
Nowanda berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
ärztliche Untersuchung
Kontra:
Patientenorganisation
Krankheitsbild:
Überweisung Augenkonzil wegen Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Erst nach mehrfachen Anrufen nahm jemand in der Patientenaufnahme der Augenklinik ab.
Man sagte mir, dass ich eine Wartezeit von 3-4 Stunden in Kauf nehmen müsse. Der Wartebereich war sehr voll und das in Zeiten von Corona und en entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen.
Ich habe an diesem Tag 5 Stunden gewartet. Andere Patienten saßen seit 9 Uhr in der Ambulanz. Auch das Sprechstundenpersonal war teilweise überfordert und nicht hundertprozentig fit Geräte zu bedienen.
Der Arzt, der mich untersucht hat, war aber in Ordnung, hat mich gründlich untersucht.
Aber das Drumherum war an der Grenze zur "Körperverletzung". Ich frage mich, angesichts solcher Zustände, was passiert, wenn man wirklich sehr krank und schwach ist.
|
Alfons9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011-01.20
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Personal könnte freundlicher sein)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (über die Ärzte und Ärztin)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Machten sehr viel gutes)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Wartezeit zu lang bis 7 Stunden)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (die Rollstühle wo Patienten zur OP gefahren werden vom 1.Weltkrieg)
Pro:
Ärzte Fachlich sehr gut
Kontra:
Personal und Wartezeit lassen zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
Augeninfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war seit Januar 2011 als Patient in der Augenklinik Ich hatte einen Augeninfarkt.
Damals wars noch keine Ambulante Klinik
Die Ärzte waren immer Hilfsbereit auch das Personal noch
sehr freundlich . Wurde aber von Jahr zu Jahr immer
schlechter. (der Stress nahm halt zu )
Ich bekam alle 6-7 Wochen eine Augenspritze gesetzt
Konnte und kann nicht besser sein.
Die Ärzte und Ärztin waren immer sehr freundlich und zu -vorkommen.
Wenn halt nicht die vereinbarten Termine gewesen wären.
Um 10 Uhr bestellt nachmittags um 4 Uhr fertig .
Die Wartezeit war ein Kraus.
Kann man die Termine nicht genauer planen ?
Wo ich zur Zeit bin Wartezeit was ist das ?
kenne ich nicht mehr Ob bei der OP oder der Behandlung
OCT oder beim Arzt Noch nie länger als 40 min.
Das Personal ist halt in Nürnberg ,nicht alle aber einige sehr unfreundlich ,rauen Ton können sich nicht mit den Patienten vernünftig unterhalten .
Liegt das am Stress oder einfach weil Sie zu viele Patienten betreuen müssen ?
Ich war immer sehr zufrieden mit der Ärztin die mich
behandelt hat.Auch mit der Dame die die OP-Termine
gemacht hat. Nur halt das Personal am Empfangstresen.
Was solls Ich bin kein Patient der Augenklinik mehr.
War mir zu stressig und das lange warten war nervig
auch für meine Frau Sie musste auch solange warten bis ich fertig war.
Das mit den Personal und das organisieren der Termine
wird immer ein Mango sein.
Den Ärzten und der Ärztin werde ich immer dankbar sein so lange ich lebe.
|
DiverLot berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Bedeutung erschließt sich mir nicht.)
Pro:
Kontra:
Kein Behandlungsergebnis, sehr unverbindlich, äußerst unfreundlich
Krankheitsbild:
Augenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde als Notfall in das Klinikum Nord überwiesen (mit Einweisung), da sich meine Augenentzündung nach 4-monatiger Behandlung nicht besserte. Auch bestand der Verdacht, dass die Lederhaut des Auges beeinträchtigt ist.
Diverse Therapien (Antibiotika, Kortison, Virostatika, etc.) schlugen nicht an. Mein Augenarzt schlug einen erneuten Anstrich (einer bereits ohne Befund gemacht) + ggf. weitere mikrobiologische Diagnostik zum gezielten Erregernachweis und Kortisoninfusionen für 3 Tage vor.
Die Behandlungsgeschichte wurde an das Klinikum gefaxt sowie von mir mitgebracht. Jedoch wurde sie nicht gelesen. Darüber hinaus wurden bisherige Erkenntnisse, die ich nochmals vorbrachte nicht in Betracht gezogen, die Fotos, die ich von der Verschlimmerung zeigte, nicht angesehen.
Die Einweisung wurde ignoriert, die Infusion nicht für nötig gehalten, ein regulärer Abstrich wurde gemacht, jedoch nicht mir besonderer Erregeruntersuchung.
Trotz feuerrotem Auge wurde ich mit der Diagnose einer Bindehautentzündung und befeuchtenden (rezeptfreien) Augentropfen nach Hause geschickt.
Zu guter Letzt wurde ich am Empfang lautstark von der Schwester zurecht gewiesen, dass der aufgetragene nächste Termin, nicht möglich sei und ich tagsüber kommen muss. Als ich sagte, dass der Termin mit der Ärztin vereinbart worden war, wurde dies vehement in Frage gestellt und auch nicht akzeptiert. Auf den Hinweis, dass mir der Ablauf der Terminorganisation nicht bekannt ist und das doch bitte intern geklärt werden müsste, rief man die Ärztin vor den Wartenden an um sie zu maßregeln, dass sie keine Termine zu machen habe. Ich wurde mit dem Satz, dass ich mir einen Augenarzt suchen sollte entlassen.
Für mich ein erschütterndes Erlebnis– so eine Behandlung ist 100% inakzeptabel. Die Missachtung von Einweisung, Behandlungsgeschichte, und die äußerst unfreundlichen Zurechtweisung der Empfangsdame, sind absolute No-Gos. Ich suche weiter nach einer Klinik, die sich gut und gerne mit ihrem Fach beschäftigt.
|
Laurakdksvdksm berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlichkeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unfassbar unfreundliches Personal. Gerade die Damen am Empfang lassen sich Zeit bis sie mal ihren Platz finden und kauen einem dann noch ihr Essen im Mund vor. Trotz unglaublicher Schmerzen 3 Stunden gewartet (Wartezimmer leer) und nach freundlicher Nachfrage nach Medikamenten gegen die Schmerzen wurde gesagt sie wäre nicht zuständig ich soll mich hinsetzen.
|
ASRgb berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Falsche Kunstlinse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem Erlangen es nicht für nötig hielt meine Sehkraft wiederherzustellen , begab ich mich zur Vorabuntersuchung in diese Klinik. Ich bin auf dem linken Auge seit der OP in Erlangen fast blind und das Auge brennt und tränt laufend. Dies war dem untersuchendem Arzt anscheinend egal. Bei dem durchgeführten Sehtest testete er nicht die Augen einzeln, es interessierte lediglich ob ich etwas erkenne. Mir wurde auch nicht gesagt ich solle mit nur einem Auge das Testbild betrachten. Zum Ende hin verschrieb er mir noch etwas gegen das brennen und Tränen des Auges und entließ mich in mein weiteres Leben. Das ich Elektroniker und auf meine Sehkraft angewiesen bin, interessierte den Arzt nicht. Auf eine erneute Terminnachfrage wurde mir nur gesagt ich könne zwischen 8 und 9 in die Klinik kommen, ein neuer Termin werde mir nicht vergeben...
|
Mannimann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich wurde freundlich und kompetent als Kunde behandelt
Kontra:
Mir fällt nichts ein
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde von Prof. Dr. Schmidbauer und seinem Team hervorragend aufgeklärt und behandelt. Grauer Star.
Die OP Vorbereitung war sehr professionell und auf Sicherheit ausgelegt.
Bei der Anmeldung im Haus 10 bekam ich ein Armband mit meinen Daten.
Kurz vor der OP wurde ich von den Schwestern nach meinem Namen und meinem Geburtstag gefragt um sicher zu gehen, dass sich auch der richtige Patient auf der Liege befindet. Das zu operierende Auge wurde mit einem Kreuz markiert. Hat mich sehr beruhigt.
Am Tag nach der OP könnte ich mit dem operierten Auge wieder hervorragend sehen.
Vielen herzlichen Dank an Prof. Dr. Schmidbauer und sein Team.
|
PatientX9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf augenmuskelentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich würde mit Überweisung vom Augenarzt in die Augenklinik geschickt und sitze nun seit fast 6 Stunden im Wartebereich. Die Dame am Empfang meinte ich komme „auf alle Fälle heute noch dran“. Naja, bis heute Nacht um 12 sind es ja noch 7 Stunden... zwei Patienten die das mitbekamen, meinten sie gehen dann in die Notaufnahme. So bekommt man die auch voll und das ganz hausgemacht, ohne den bösen Patienten.
|
petruha berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 7
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden ( )
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
absolut zufrieden
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
graue star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kann nur positives sagen, erstklassigen Augen ÄrzteDanke für GuliyevderE.oberarzt, ausführlich eBeratung, op sehr gut gelungen.Danke für die Krankenschwester und pleger für gute Arbeit, kann ich weiter empfehlen.
|
Kochen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles auch die Verpflegung
Kontra:
Blinder Patient der eigentlich eine persönliche Schwester beansprucht hätte. Nachts sehr unruhig, daher schlecht geschlafen. Aber das Krankenhaus ist kein Pony. Spaß.
Krankheitsbild:
Netzhautabriss Not op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich würde zur Not op in die Augenklinik ganz kurzfristig eingewiesen.
Der Netzhaut abriss wurde sofort besprochen, welche gefahren bestehen und wie die op abläuft.
Das Anästhesisten Gespräch War am folgenden Tag und ich würde extrem kompetent aufgeklärt.
Das op Vorgespräch war wahnsinnig informativ und aufklärend.
Ich War super zufrieden... op nachfolgende untersuchungen usw, Megageil.
Danke an
Oberarzt Dr. Rauscher
Dr. Gottes
Dr. Meier für die super nachfolgende Untersuchung
Dr.? Der Narkosearzt
Und vorallem der gesamten Pflege der Station 18#2 links
Ich würde noch nie so toll betreut
Dankeeeee
|
zipp berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Der Arzt, der untersucht, operiert auch.
Kontra:
Nichts negatives gefunden.
Krankheitsbild:
Linse verrutscht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kurze Wartezeiten, freundlich, hell, Essen ist gut abgeschmeckt, d. h. Würzig, Tagesablauf ist sinnvoll gestaltet, d. h. Essen z. B. gibt es zu vernünftigen Uhrzeiten. Stets angenehme Atmosphäre.
|
Besucher172 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Dringender Handlungsbedarf)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nein.
Kontra:
Umgang und Auskunft ist mehr als inakzeptabel
Krankheitsbild:
Doppelbild
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zimmer leicht zu finden. Gut ausgeschildert.
ABER
Absolut unfreundlicher Umgang mit Besuchern und Patienten,
Keine Auskünfte über anstehende Untersuchungen, brauchen 5 Tage um ein MRT durch zuführen. Man muss sich über alles selber informieren und nachfragen.
Stellen die selben Fragen den Patienten über 10Mal - keine Kommunikation untereinander.
|
Klaua berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Sauberkeit,ehrlicheAntworten auf gestellte Fragen.
Kontra:
Man hat mich in ein Patientenzimmer gesteckt wo die Patienten weit über 80 Jahre sind oder waren, von Schlaf keine Möglichkeit..
Krankheitsbild:
Grüner Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe nur sehr gute Erfahrungen gemacht in der Augenklinik,das Personal ist sehr ,sehr freundlich auch mit dem Umgang der Patienten,aber auch als Kollegen und Kolleginnen gegenüber..
Weiterempfehlung sowieso ..
Ich bedanke mich bei dem ganzem Personal der Augenklinik und den Ärzten...
|
Plan40 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Der Anästhesist - besser kann man seinen Job nicht machen!
Kontra:
Hygienische Zustände
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Anfang diesen Jahres wurde ich am linken Auge operiert. Die Aufklärung und Information über den Eingriff waren äußerst mangelhaft, Folgen, mit denen ich nun zu kämpfen habe, wurden nicht angesprochen und bei der Terminvergabe schlampig vorgegangen. Der Oberarzt war an Arroganz kaum zu überbieten und der Operateur warf anschließend keinen Blick mehr auf sein Werk. Die Einwilligung zur OP ließ man mich mit weitgetropften Pupillen und im halbdunklen Untersuchungszimmer unterschreiben. Entlassen wurde ich ohne jede Patienteninformation, worauf ich nach dem Eingriff achten muss.
Untergebracht war ich in Haus 14, Station 3 und muss mich wundern, dass es in Deutschland solche Stationen überhaupt noch gibt/ geben darf: Renovierungsbedürftige Zimmer ohne sanitäre Anlagen, dafür Gemeinschaftsdusche und WC aufm Flur und diese in ekelhaftem Zustand.
In meinen Augen die schlechteste Wahl einer Augenklinik, die man treffen kann!
|
Babs6 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nein
Kontra:
Krankheitsbild:
grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wartezeit von 4 Stunden trotz Termin. Nach einer Stunde waren die Untersuchungen abgeschlossen - nach 3 Stunden wurde uns innerhalb einer Minute mitgeteilt - muss operiert werden - keine Aufklärung keine Beratung nichts.
Mein Eindruck ist alle überfordert, keine Beratung und Aufklärung von Seite der Äztin
Für eine Operation in diesem Haus habe ich kein gutes Gefühl. Werde eine andere Klinik suchen.
|
mrwhite berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
wollte ein termin haben weil ich seit 3 wochen immer mehr schlechter sehen tue auf den linken auge und ein fremkörper gefuhl habe, mir wurde nur gesagt das der negste termin in 3 monaten ist und das die nix machen konnen. Das kann doch nicht sein das die arzte einen heut zu tage nicht mehr helfen wollen des ist eine reine verarsche
|
Monikav57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Augenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
2013 musste ich wegen einer schlimmen Entzündung in meinem rechten Auge stationär in diese Klinik.
Ich habe darauf verwiesen, dass ich in der Leiste MRSA habe, der schon von meinem Hausarzt behandelt wurde. Also "Einzelhaft" - für mich nicht schlimm.
Aber die Hygienemaßnahmen sind für die Katze - keine Einwegmäntel. Wenn vor der Türe die sauberen Mäntel weg waren, mussten die Besucher und das Pflegepersonal Mäntel, die bei mir im Zimmer hingen (mehrere Tage) anziehen. Auch die Jacken von Besuchern kamen mit ins Zimmer, da keine Möglichkeit bestand diese draussen zu deponieren.
Also weiter zum Auge - in der Aufnahme wurde ein Abstrich gemacht aber ich bekam nie einen Befund. Auf mehrmaliges Nachfragen bekam ich nur Schulterzucken.
Das rechte Auge wurde etwas besser, obwohl nicht stündlich vom Personal getropft wurde. Das linke dafür schlimmer. Nach einigem hin und her beschloß ich dass ich den Augenarzt wechseln muss.
Siehe da - ich hatte nun den MRSA im linken Auge...
Nie wieder werde ich diese Klinik betreten zumal ich schon 2003 dort schlechte Erfahrungen auf einer anderen Station gemacht habe.
|
hake12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 14
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Meine Nerven , Behandlung
Kontra:
Empfang
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die ältere Dame am Empfang der Notaufnahme sollte sich bitte mal vor Augen halten das sie nicht beim Militär ist sondern in einem Krankenhaus arbeitet!! So etwas unfreundliches habe ich selten erlebt,Man steht mit Schmerzen da und wird behandelt wie ein Depp.Und ihre unangemessenen Kommentare machen alles nur noch schlimmer.Loben muss ich dagegen die ärztliche Behandlung und die Wartezeit war auch voll kommen ok.
|
hjh65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Spitzen Notaufnahme Personal
Kontra:
unfähiger Arzt
Krankheitsbild:
Augenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ankunft um 10.30 in der Notaufnahme dann sofort die Aufnahme gemacht soweit alles Gut.Dann hieß es der Arzt
kommt in ca.1Std.vor mir währe noch ein Patient dran dann ich
bis dahin war alles OK.dann um 13.Uhr kam der Arzt mit dem Telefon am Ohr und macht erst mal mit dem Personal von der
Notaufnahme eine Diskusion die eine gut halbe Stunde dauerte plötzlich bemerkte Er das Er auch noch Notfallpatienten hatte also holte den Ersten ab,aber der wurde nicht sofort von dem Arzt behandelt den Der rannte schon wieder mit den Telefon eine geschlagene halbe Stunde durch die Gänge der Notaunahme dann war Er für zehn Minuten nicht zu sehen und kahm dann zu mir und fragte etwas ,daselbe noch einer Patientin die nach mir kam die Antwortete daselbe wie ich aber Er nahm Sie gleich mit.Nach einer weiteren 1/2 Stunde sah ich Ihn das Gebäute verlassen wieder mit dem Telefon an Ohr darauf hin ging ich zu Schalter und fragte wann ich dran komme der nette Pleger nahm mich gleich mit aber vom Arzt keine Spur auch der Pfleger wuste nicht weiter . Daraufhin verließ ich nach 5 Stunden die Notaufnahme und empfahl mein Armband dem Arzt als Telefonhalter zu geben so das er mehr Zeit für seine Patienten hat.Denn für nur Zwei Pateinten hat Er mit telefonieren gut 3Std.gebraucht.
|
Sunshinemum berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Fühle mich sehr gut beraten!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (prima)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (super getaktet)
Pro:
Freundlichkeit & Einfühlungsvermögen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War mit meiner kleinen Tochter (2 Jahre) zur Sehschule in der Ambulanz der Augenklinik und kann nur Positives berichten: Wir hatten einen Termin und mussten gerade mal 5 Minuten warten – dann waren wir schon dran. Die ersten Untersuchungen führte eine (laut Namensschild) Orthoptistin durch. Die war super nett und konnte wahnsinnig gut mit der Kleinen. Ist ja nicht ganz so einfach, dass Kinder beim Arzt gut mitspielen… Dann mussten wir für die weiteren Untersuchungen das Auge zweimal weittropfen lassen. Auch das haben sie prima hinbekommen mit der Kleinen. Die folgenden Untersuchungen gingen ebenfalls fix und der Augenarzt, der die Abschlussuntersuchung machte war auch top. Werde auf jeden Fall zur weiteren Kontrolle wieder dort hingehen!
|
Revisor berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Pfleger auf Station war freundlich, hilfsbereit, locker und machte kompetenten Eindruck
Kontra:
Abläufe, Wartezeiten, Kompetenz, überfordert
Krankheitsbild:
Gefäßverschluss im Auge (Schlaganfall)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Karfreitag wurde bei Schwiegervater vom Augenarzt ein Gefäßverschluss im Auge (Schlaganfall) festgestellt und er wurde ins Klinikum Nord in Nürnberg eingewiesen.
Ankunft 12.30 Uhr.
In der Notaufnahme hatte ich den Eindruck, wir sind in einem „3. Welt“ Krankenhaus gelandet, da überall Patienten in Betten herumstanden, bzw. in „Sitzwagen“ (diese stammen vermutlich noch aus dem 2. Weltkrieg).
Bei eine ältere Dame war die Bettdecke und das Nachthemd verrutscht, so dass sie mit freiem Oberkörper für jeden sichtbar zur Schau gestellt wurde.
Einer Patientin wurde mitgeteilt, dass eine Operation nicht durchgeführt werden kann, da nicht das notwendige Personal vorhanden ist.
Datenschutz und Intimsphäre ist ein völliges Fremdwort, da Ärzte und Personal für jeden hörbar die Krankengeschichten der Patienten öffentlich besprachen.
15.00 Uhr, nach 2,5 Stunden ging ich dann zur Info, wies nochmals darauf hin, dass der Schwiegervater einen Schlaganfall hatte und es möglicherweise auf Minuten ankommt.
Eine Frau lag seit 8.30 Uhr, gekrümmt vor Schmerz, in einem Bett im Warteraum.
Andere Patientin wartete ebenfalls seit 9.00 Uhr.
Andere Patienten unterhielten sich, dass 4 Stunden Wartezeit hier ganz normal sei.
Die Ärztin, teilte ihm dann mit, dass er wegen etwas Warten nicht gleich sein Augenlicht verlieren wird !
Nun wurden die gleichen Untersuchungen wie in Ansbach durchgeführt. Als meine Frau die Ärztin fragte, warum er nicht gleich auf die Station kam, sagte sie, dass dort kein Arzt ist und das Personal erst Anweisungen erhalten muss.
Für die Blutabnahme und die Infusionsnadel waren dann mehrere Anläufe, Personen und beide Arme nötig.
Hier bekam ich dann beiläufig mit, wie ein Student mit einer handvoll Spritzen für einen anderen Patienten die Ärztin fragte, welche er nehmen soll, da er dies noch nicht gemacht habe.
Ein Lichtblick war dann auf der Station der Pfleger. Er war freundlich, hilfsbereit, locker und machte auch einen kompetenten Eindruck.
Hast du vielleicht mal daran gedacht das es ein riesen Krankenhaus ist und die Ärzte nebenbei auch noch auf die Stationen müssen oder andere Notfälle da sind die gerade wichtiger sind wo es ums Leben geht und du vielleicht das gar nicht mit bekommen hast weil ihr da nicht da wart.
Und die Ärzte können sehr gut entscheiden ob es gerade Lebensnotwendig ist das ihr vorgezogen werdet.Und wenn es um Leben gegangen wäre oder es sehr ernst gewesen wäre hätte Ansbach euch nicht weiter geleitet.Und was die Rollstühle angeht die sind viel besser wie die neuen Dinger weil die verstellbar sind was die Lehne angeht und das die auch breiter sind so das man darin keinen Platzangst bekommt.Und es ist euch auch überlassen die Klinik zu verlassen und in eine andere zu gehen.Solche Leute die nur über Sachen meckern wo die keine Ahnung davon haben hasse ich.Fragt mal ob ihr hinter die Kulissen schauen dürft damit ihr auch sieht wie das ganze Personal rudert.
Sehr geehrte/r "Revisor",
vielen Dank für Ihre ausführliche Schilderung der Beobachtungen während Ihres Aufenthaltes mit Ihrem Schwiegervater in unserer Notaufnahme am Karfreitag, dem 29. März 2013. Sie verstehen sicher, dass wir auf Ihre Schilderungen bezüglich der anderen Patientinnen und Patienten aus Gründen der ärztlichen Schweigepflicht nicht eingehen können, diese Schilderung aber sehr wohl registriert haben.
Oberste Priorität in unserer Notaufnahme haben die Erkrankung und die Schwere der Erkrankung. Die Behandlungsfolge wird vom Arzt nach der Erstuntersuchung festgelegt. Der weitere - auch zeitliche - Verlauf hängt davon ab, welche Voruntersuchungen (evtl. auch mit Wartezeiten verbunden) zu machen sind. Die Patientinnen und Patienten, werden in unserer Notaufnahme (der Name ist bewusst so gewählt und nicht Sprechstunde oder Ambulanz) für die Aufnahme auf der Station komplett vorbereitet. Meist wird auch schon die notwendige Therapie eingeleitet. So gesehen ist eine Wartezeit von 2 ½ Stunden aus unserer Sicht noch vertretbar.
Unseren Patientinnen und Patienten eine optimale medizinische Versorgung und eine einfühlsame persönliche Betreuung und Atmosphäre zu bieten, ist das entscheidende Ziel unserer Arbeit. Wir nehmen Rückmeldungen wie Ihre gerne an als Chance, Dinge zu ändern oder zu verbessern. In diesem Sinne wurde Ihre Schilderung als wichtiger Hinweis aufgenommen, zumal wir derzeit im Begriffe sind, Abläufe und Organisation in unserer Notaufnahme zu reformieren, was sich in absehbarer Zeit wohl auch in einer baulichen Veränderung zeigen wird.
Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familie
Uwe Stadelmeyer, Klinikpflegedienstleitung der Klinik für Notfallmedizin und Internistische Intensivmedizin
Dr. med. Erika Glöckner, Oberärztin der Klinik für Notfallmedizin und Internistische Intensivmedizin
Klinikum Nürnberg
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Glaukom
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
HänkH. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
gute ärztliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Glaukom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war zu einer Glaukomdiagnostik und zu einem Tagesdruckprofil in der Augenklink. Die Aufnahme in der Verwaltung erfolgte zügig. Die ärztliche Versorgung ist wirklich sehr gut und man fühlt sich gut augehoben und versorgt. Die Untersuchungen gingen auch Abteilungsübergreifend flott von der Hand. Wartezeiten gab es fast keine. Die Unterbringung ist in Ordnung. Das Pflegepersonal ausgesprochen freundlich, hilfsbereit und kompetent.
Jedoch war der Fernseher in einer sehr gewöhnungsbedürftigen Position angebracht. Der hierfür verantwortliche Mitarbeiter des Hauses müsste hier einmal ein paar Tage verbringen. Danach wäre er "geheilt" und der Fernseher an einer anderen Stelle positioniert. Die Badezimmer sind in einem guten Zustand und entsprechen der Zeit. Das Essen war gut und ausreichend.
|
remy050260 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Keins
Kontra:
Alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein absolutes NO GO.
Das Pflegepersonal komplett überfordert!!! Die Ärzte, die mich behandelt haben strotzen vor Inkompetenz!!!
Eine Vielzahl von Untersuchungen die mit dem Krankheitsbild nichts zu tun hatten.
Petienteninformation gleich NULL.
ICH kan jedem nur abraten in diese Klinik zu gehen. Ich habe meine Behandlung dort abgebrochen.
Und für meinen "Arzt": COPD bekommt man nicht von einem Autounfall !!!
Allgemein: Ich empfinde es als eine Unverschämtheit wenn sich Ärzte in der Gegenwart des Patienten in einer Sprache unterhalten die kein Deutscher versteht und somit der Patient raten kann was um ihn rum passiert.
18 2 rechts: NEIN. DANKE.
Ich habe mich bei der Krankenkasse beschwert und hoffe, dass diese all die unnötigen Untersuchungen NICHT bezahlt.
Hier sollte der MDK wirklich amal genauer hinsehen.
2 Kommentare
Hast du vielleicht mal daran gedacht das es ein riesen Krankenhaus ist und die Ärzte nebenbei auch noch auf die Stationen müssen oder andere Notfälle da sind die gerade wichtiger sind wo es ums Leben geht und du vielleicht das gar nicht mit bekommen hast weil ihr da nicht da wart.
Und die Ärzte können sehr gut entscheiden ob es gerade Lebensnotwendig ist das ihr vorgezogen werdet.Und wenn es um Leben gegangen wäre oder es sehr ernst gewesen wäre hätte Ansbach euch nicht weiter geleitet.Und was die Rollstühle angeht die sind viel besser wie die neuen Dinger weil die verstellbar sind was die Lehne angeht und das die auch breiter sind so das man darin keinen Platzangst bekommt.Und es ist euch auch überlassen die Klinik zu verlassen und in eine andere zu gehen.Solche Leute die nur über Sachen meckern wo die keine Ahnung davon haben hasse ich.Fragt mal ob ihr hinter die Kulissen schauen dürft damit ihr auch sieht wie das ganze Personal rudert.