Klinikum Nürnberg: Klinikum Nord

Talkback
Image

Prof. Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Bayern

275 von 358 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

362 Bewertungen davon 11 für "Strahlentherapie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (362 Bewertungen)
  • Augen (17 Bewertungen)
  • Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Entbindung (1 Bewertungen)
  • Frauen (24 Bewertungen)
  • Gastrologie (23 Bewertungen)
  • Geriatrie (7 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (103 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (22 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (4 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (9 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (4 Bewertungen)
  • Onkologie (16 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (25 Bewertungen)
  • Psychosomatik (14 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (62 Bewertungen)

Nordklinikum Note 6!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Strahlentherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gehirntumor
Erfahrungsbericht:

Dieses Krankenhaus wird uns nie wieder sehen!
Mein Vater hatte einen Gehirntumor und verstab leider im vorletzten Jahr. Meine Wut auf diese Station ist leider noch immer vorhanden, deshalb entschied ich mich, jetzt endlich diese Bewertung zu schreiben, um menschen zu warnen, die diese Station noch betreten müssen!
Mein Vater hatte einen sehr aggressiven Hirntumor, schon fast aussichtslos, ihn noch heilen zu können. Die Op selbst wurde im Südklinikum durchgeführt, dort war ein herzlicher und hilfsbereiter Umgang mit Patient und Angehörigen, auch gute Arbeit wurde dort geleistet.
Zur Strahlenterapie wurde mein Vater ins Nordklinikum verlegt. Das erste schreckliche Erlebnis war schon beim Gespräch mit der Ärztin. Knallhart, ohne Mitgefühl und Rücksichtnahme knallte sie unserer Familie den Satz hin "er hat noch 2-3 Monate zum Leben." Zudem lebte er dann sogar länger! Chemo und Strahlentherapie sollte durchgeführt werden, erst bei der Entlassung erfuhren wir, das keine Chemo gemacht wurde, wie eig besprochen!
Danach die Krankenschwestern die auf dieser Station arbeiten sind sowas von herzlos!
Sie behandelten meinen Vater einfach sowas von menschenunwürdig!
Setzten einen Katheter, unnötig! Machten ihn damit noch unmobiler als er sowieso schon war, dazu noch falsch gesetzt! Ein Wochenende lang war er voller schmerzen, weinte und konnte sich kaum bewegen, immer und immer wieder machte ich sie darauf aufmerksam dass das so nicht in Ordnung sein konnte! Bis ich sagte "Wie können sie einen Mann, der sowieso schon soviel ertragen muss, sowas noch antun, sie entfernen jetzt diesen Katheter"! Dann endlich wurde er entfernt, mit der feststellung, dass er falsch gesetzt war, wie auch vermutet! Diese 2 Tage leid, hätte man diesen armen Mann ersparen können!
Dann schriehen sie ihn teilweise vor unseren Augen an. Das Sprachzentrum im Gehirn war betroffen, somit benötigte er mehr Zeit um richtige Worte zu finden, anstatt abzuwarten sagte eine Krankenschwester "sie sind jetzt mal ganz leise" vor unseren Augen! Wir waren sprachlos und konnten erstmal nichts mehr dazu sagen! Im nachhinein ärger ich mich, dass ich nicht hinterher bin und dieser Frau sowas von die Meinung gesagt habe! Diese Menschen brauchen Hilfe, auch emotional! Mitgefühl! Wärme! Ich habe selbst einen sozialen Beruf und finde dieses Verhalten ABSOLUT unpassend! Wir sind jeden Tag mit einem unwohlen Gefühl nach Hause gefahren und machten uns gedanken, wie sie ihn jetzt behandeln

Horror-Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Strahlentherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Pflegepersonal!
Krankheitsbild:
Gehirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater war auf dieser Station zur Bestrahlung nach einem Gehirntumor. Dieses Krankenhaus ist das aller letzte, ich habe noch nie einen so Menschenunwürdigen Umgang mit schwerkranken Menschen erlebt wie es in diesem Krankenhaus an der Tagesordnung steht. Wenn man als Angehöriger zum Stationszimmer kam weil man Fragen hatte wurden von den Schwestern genervt die Augen verdreht. Der Informationsaustausch zwischen Ärzten und Schwestern funktioniert gar nicht, so erfuhren wir erst nachdem unser Vater entlassen wurde das nicht wie geplant eine Bestrahlung und Chemo erfolgte sondern nur eine Bestrahlung uns jedoch lies man in dem glauben er bekäme auch Chemo. Eine Schwester schrie meinen Vater in unserem beisein an er soll leise sein weil jetzt Rede sie..... wir haben dort so viel negatives erlebt... wahnsinn. Diese klinik nie wieder kann nur jedem dem etwas an seinen Angehörigen liegt davon abraten!!!!!!!!!!!!!!!!

1 Kommentar

KlinikumNürnberg am 20.05.2014

Sehr geehrte/r Herr/Frau "hklinik",
um Ihren Behandlungsverlauf und in der Sache recherchieren zu können, bitten wir Sie, sich mit unserem Beschwerdemanagement (Beschwerdemanagement@klinikum-nuernberg.de) in Verbindung zu setzen.

Mit freundlichen Grüßen

Andrea Nätscher
Klinikpflegedienstleitung der Klinik für Radioonkologie

einiges sollte unbedingt verändert werden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflegekräfte
Kontra:
sanitäre Anlagen und das Essen
Krankheitsbild:
Gebärmuttercarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit dem Pflegepersonal sehr zufrieden. Allerdings finde ich die Ärztinnen sehr hecktisch und kein bisschen einfühlsam. Außerdem sollte die Kommunikation zwischen den Ärztinnen und den Mitarbeitern, die die Strahlenbehandlung durchführen erheblich verbessert werden. Auch sollte man sich bei den sanitären Anlagen etwas überlegen. Es ist nicht gerade aufmunternd wenn sich Männer und Frauen in einem Putzmittelraum o. ä. duschen müssen. Mit einem Vorhang, unter dem das Wasser sich im ganzen Raum verteilt. Gerade wenn man über Wochen auf dieser Station verbringen muss. Es ist einfach schrecklich. Auf der Gynäkologie ist das angenehm. Aber hier nur wie vor 30 Jahren. Und gerade in dem Zustand der Patienten wäre wenigstens das ein kleiner Lichtblick am Tag, wenn es wenigstens sanitärmäßig besser wäre. Außerdem bemängel ich, dass Patienten oft ohne vorherige Ankündigung das Zimmer wechseln müssen. Ob es da mit der Reinigung beim Zimmerwechsel so genau genommen wird, bezweifle ich nach meinen Beobachtungen. Aber es sind ja auch alle einem Stress, dank unserem Gesundheitssystem, ausgesetzt.

Super Station Strahlentherapie 16/1

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes freundliches hilfsbereites Pflegertteam und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Rahmen meiner Strahlentherapie vom 24.10.2019 bis
29.11.2019 wurde ich auch mehrmals Stationär zwechs
Chemo.-Therapie auf der Station Strahlentherapie
16/1 aufgenommen.Das gesamte dortige Pflegerteam und auch die Ärzte waren sehr freundlich, nett und vor allem Kompetent und hilfsbereit.
Die gesamte Station 16/1 bekommt von mir 5 Sterne.
Besser kann man es nicht machen.

Empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirnmetastase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen einer Krebserkrankung mit Metastasen bin ich seit Wochen wechselnd ambulant und stationär im Nord-Klinikum im Haus 14, Haus 18 und Haus 16.

Ich wurde bisher von allen Mitarbeiter/innen IMMER freundlich, zuvorkommend und kompetent behandelt, beraten und gepflegt.


Besonders hervorheben möchte ich den Einsatz und die Leistung der Pflegeschüler/innen auf der Radioonkologie 16/I.

Super, besser geht es nicht Station 16/I

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017/2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Hilfsbereitschaft, Wertschätzung und respektvoller Umgang mit Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor im Kopf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in den letzten 7 Wochen täglich Mo-Fr 5 mal ambulant und eimal pro Woche stationär im Klinikum Nord auf der Station 16/I. Die Betreuung der Ärzte und im besonderem des Pflegepersonals waren einmalig. Mit sehr viel Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz sorgten sich alle Schwestern und Pfleger der Station 16/I um mich. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen auf der Station 16/I, ob Ärzte oder besonders das Pflegepersonal, für Ihre Fürsorge recht herzlich bedanken. Badanken möchte ich mich auch bei allen anderen Mitarbeitern des Klinikums die mich betreut haben. Sie alle haben mir die schwere Zeit in den sieben Wochen durch Ihre Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft erträglicher gemacht.

Umgang mit Patienten auf Station 16/I

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles wurde verständlich und ausgiebig erklärt. Ängste wurden ernst genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wertschätzung und respektvoller Umgang mit Patienten
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufgrund eines komplexen Krankheitsbildes war ich in 2017 mehrfach stationär im Klinikum Nürnberg-Nord.
Ich war insgesamt sehr zufrieden möchte aber die Station 16/1 Strahlentherapie besonders für ihren wertschätzenden Umgang mit Krebspatienten hervorheben. Insbesondere fand ich es bemerkenswert wie auch die Auszubildenden durch erfahrene Kräfte zu einem respektvollen Umgang mit den Patienten angeleitet wurden.
Allen Pflegekräften und den Ärzten der Station 16/I meinen Dank und Anerkennung.

Überraschend gut.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Strahlentherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Zuwendung
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumorerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr bemüht gerade bei älteren Menschen. Stets freundlich und hilfsbereit.

Super Krankenhaus und Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zungenkörper-/ Mundbodenkarzinom links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich War vom 25.07 - 16.09.2016 in der Radioonkologie Station 16I.in Behandlung.Nach 59 Jahren war ich das erste mal stationär in einen Krankenhaus.Das Pesonal,die Ärzte und die Station waren super.Diese Station kann ich nur empfehlen.

Radioonkologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015/16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich hab mich sehr gut aufgehoben auf der Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenkarzenom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hab mich von Anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt in der Klink. Das gesamte Personal,egal ob es die Schwestern,
Chirugen oder Ärzten waren sehr einfühlsam und nett.
Lobenswert ist auch das Essen und die Auswahl.
Es ist auch ein kleines Cafe in der Klink wo man sehr gut kleine Snacks essen kann, und mit dem Besuch einen guten Kaffee trinken kann.

So kann Krankenhaus sein ....im positiven Sinne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Strahlentherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
aktive und positive Zusammenarbeit
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Strahlentherapie nach Exstripation eines lumbosakralen Tumors
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde nach einer Laminektomie eines lumbosakralen Tumors vom Süd Klinikum ins Nord Klinikum verlegt zur Strahlentherapie.
Vom Pflegepersonal, das wie meine Mutter erzählte, oder ich bei meinem Besuchen feststellte kann ich nur das beste sagen, freundlich und kompetent und hilfsbereit.
Mir wurde bei meinem ersten Besuch, als ich mich kurz beim Pflegepersonal vorstellte eine Visitenkarte übergeben mit den Telefonnummern der Pflegestation und den behandelten Ärzten.
Als ich am dritten Besuchstag bei den Pflegekräften erwähnte das ich noch keinen Arzt zu Gesicht bekommen hätte wurde mir mitgeteilt das diese im Moment beschäftigt sind, doch sie würden sich darum kümmern und nach einer halben Std kam die Ärztin vorbei und stellte sich vor.
Da meine Mutter Probleme mit dem Kurzzeitgedächtnis hatte, telefonierte ich des öfteren mit der behandelten Ärztin um den aktuellen Stand zu erfahren, diese war immer freundlich und berichtete den aktuellen Stand und falls ich sie nicht erreichte ( behandelt ja auch andere Patienten ) erhielt ich zeitnah einen Rückruf spätestens den Tag darauf.
Auch bei den Komplikationen die meine Mutter leider hatte wurde sofort reagiert und die entsprechenden Ärzte kümmerten sich um sie. Die dementsprechenden Diagnosen wurden mir zeitgerecht mitgeteilt.
Der Sozialdienst des Krankenhaus ist ebenfalls sehr bemüht und hilfsbereit.
Was es laut meiner Mutter zum bemängeln gibt ist das Essen, das ist laut ihr furchtbar.