Klinikum Nürnberg: Klinikum Nord
Prof. Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Bayern
Zu viele schlechte Erfahrungen
Onkologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Personal ist bemüht
- Kontra:
- Die Küche / Chefin ist das allerletzte
- Krankheitsbild:
- Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in den letzten Monaten desöfteren in diesem Krankenhaus. Es war bis auf den letzten Platz belegt. Die Ärzte kommen meist mittags erst zur Visite. Vereinbarungen (weitere Informationen) wurden nicht eingehalten. Die Psychoonkologin stellt falsche Diagnosen, weiß sich nicht anders als mit Floskeln zu helfen. Das hat gar nichts gebracht.
Das Essen einfach ein Graus. Als Vegetarier bekam ich ständig Fleisch obwohl ein Essensplan ausgefüllt war. Die Chefin der Küche eine Katastrophe (pers. Telefonat). Die Schwestern ärgern sich täglich darüber und müssen sich ständig die Beschwerden der Patienten anhören.
Das Inventar ist alt, die Fenster haben ein vorsintflutliches Öffnungssystem, was mir noch nie in meinem Leben untergekommen ist.
Im Arztbrief werden andere Dosierungen von Medikamenten angegeben als auf dem Rezept.
Leider habe ich keine Alternative ins Krankenhaus zu gehen.
Unnötige Sepsis in der Geriatrie
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Therapieabteilung
- Kontra:
- Pflege, Hygiene
- Krankheitsbild:
- Sepsis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ende November 2024 wurde meine Frau nach 6-monatigem Aufenthalt in verschiedenen Stationen des Klinikums in die Geriatrie im Nordklinikum verlegt.Sie sollte sich dort von den Behandlungen ihrer Lungen- und Autoimmunerkrankungen erholen um dann nach Hause entlassen zu werden.Sie hatte mittlerweile durch den langen Klinikaufenthalt ein Delir erlitten.Leider war diese Geriatrie-Sation für sie der Vorhof zur Hölle und letztendlich ihr Todesurteil.Grobe Pflegerinnen,die ihre Schmerzensschreie beim Umlagern belachten und nachäfften.Ausschließlich sehr junge Ärzt*innen,noch dazu im wöchentlichen Wechsel.Das schlimmste war die fehlende Hygiene.Pfleger ohne Handschuhe bei der Medikamentengabe und frisch machen.Ich habe selber beobachtet wie der Putzdienst zuerst die Toilette,mit demselben Lappen und Wasser das Zimmer und schließlich damit über das Nachtschränkchen meiner Frau wischte.Der Erfolg waren ständige Neuinfektionen mit Krankenhauskeimen,die schließlich zu einer Sepsis führten.Diese Sepsis wurde nicht ausgeheilt und sie wurde damit entlassen.Im letzten Gespräch mit der Ärztin wurde dies leider nicht erwähnt.Um so größer war der Schock,als sie 3 Tage nach der Entlassung das Bewusstsein verlor.Die Notärztin sagte mir, dass bei meiner Frau längst der Sterbeprozess begonnen hatte.Von Seiten der Klinik wurde das mit keinem Wort erwähnt.7 Tage später verstarb meine Frau zuhause.Diesen Tod hätte es bei entsprechender Hygiene im Krankenhaus nicht geben müssen.Ihre Grunderkrankungen wären medikamentös gut in Schach zu halten gewesen.Ich möchte nicht unerwähnt lassen, dass es auch vereinzelte Pfleger*innen mit Empathie gab,auch die Therapeuten (Physio, Ergo) waren Spitze.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nichts positives
- Kontra:
- Unerfahren, schlechter Servics
- Krankheitsbild:
- Paukenerguss
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war gestern 04.12.25 bei der Notfall ambulans HNO Bereich und wurde von der Ärztin abgefertigt auf äußerst schlechteste unfreundlichste Art. Sowas unhöfliches habe ich noch nie erlebt und ich wurde im Stich gelassen! Ich hatte Paukenerguss und mein Trommelfell drohte zu platzen. Die Dame meinte ohne Hörtest macht sie da garnichts. Für Hörtest wäre aber keiner da und ein Facharzt hatte mir Überweisung geben müssen. Sorry aber das ist ein NOTFALL gewesen und keine normale Einweisung!! Ohne mir zu helfen hat sich mich dann weggeschickt. Ich bin direkt zur HNO Klinik Erlangen und dort hat man mir geholfen mit einer kleinen OP. Danke an dieser Stelle an den kompetenten Arzt. Ich war zum richtigen Zeitpunkt dort gewesen. Ich kann HNO Klinikum Nord Nürnberg nicht empfehlen. Ganz schlecht und da sieht man wer hier erfahrener ist.
Meiden, wenn nicht schon im Krankenwagen liegen ist.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Lauter wiederholung)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (nicht bewertbar)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Ablauf ANNO 1800)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (In den Fenstern zieht es,)
- Pro:
- Nein
- Kontra:
- Keine Struktur und Organisation
- Krankheitsbild:
- Nasenpolypen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach dem ich bereits eine Überweisung des HNOs Arztes ins Klinikum hatte,
bestand das Krankenhaus auf eine erneute Untersuchung mit Wartezeit (18Stunden) mit dem selben Befund wie vom Arzt zuvor. Ein neuer Untersuchungstermin in 3 Monaten war vereinbart.
Telefonisch bekam ich den OP Termin in 3/4 Jahr.
An den Tag nach 5 Stunden Wartezeit - obwohl der Termin 7:30 (Öffnung des Warteraums) ich als erster angemeldet war - Ging es dann los. Hier war dann die bekannte Ausgangssituation erneut bestätigt. Eine Vorstellung in der Station ist dazugekommen, wo ich als Bote für Akten mit in den Ablauf einbezogen wurde (Super Kalorienburner). Hier wurde einen Termin bestätigt und dann ging es wieder in die HNO und wo weiter Bürokratieakte bewältigt wurden, da der kein Anästhesist greifbar war (10Uhr alle Termine voll und erste an der Reihe - Yuhu!)
Bin ich wieder in 3 Monaten hin um wieder meine Akte abzuholen und zu einem Alkoholiker mit einem defekten Hummer (Anästhesist) mir die alles vorlesen zu lassen was schon in ausgehändigten Unterlagen zu lesen war. Er schien seinen Rausch noch nicht verarbeitet zu haben, denn er war sehr wirrt und schien nicht zu wissen was alles der Akte ausfüllen und bestätigen muss.
Na prima und ging es wieder zurück ins HNO mit dem Flehen dass der mich bitte nicht die Narkosen verpasst.
Am OPE Tag 6 Uhr Anmeldung betten bezogen, zusammen mit einen Weitern Patienten, der kurz darauf auch in den OP abgeholt wurde. Er kam dan nach ca. 3 Stunden wieder. Nach weiteren 3 Stunden Wartezeit war mir dass dann zu doch und habe aktiv Nachgefragt was nun los ist. Nach 30 Minuten bekam ich die Absage das heute keine OP stattfinden wird.
Genervt bin ich wieder nach Hause, um am nächsten Tag um 8 den 2 Versuch zu wagen. Nun das selbe Lied um 14 Uhr. So hintern Mond bin ich noch nie behandelt worden. Gnade Gott hier her wieder kommen zu müssen!
aus der dann ein weiterere im 1/2 resultierte.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Alles und Inkompetentes
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das ganze ABC, die Handchirurgie sollte man in die Tonne werfen. So etwas inkompetentes habe ich noch nie in meinem Leben gesehen. So wie hier die Patienten behandelt werden hoffe ich, dass ihr genau das irgendwann im Leben zurück bekommen werdet. Wenn man in einem Krankenhaus arbeitet, sollte man wissen, dass die Zeit auf dieser Welt FÜR UNS ALLE begrenzt ist und wir alle ohne Hab und Gut hier gehen werden. Da bringen euch eure Dr. Titel, euer Geld, eure verachtenswerte Arroganz und eure Rechtsabteilung auch nichts. Lächerlich.
PS.: Kann jedem das Sporthopaedicum in Regensburg empfehlen. Freundliche Mitarbeiter und vor allem respektvolle und nahbare Ärzte (obwohl Prof., etc.). Das ABC Nürnberg Nord und die Klinik Nürnberg können fachlich sowieso nicht mithalten.
Nie wieder in diese Klinik
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nix
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- Blutarmut
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War heute da stationär aufgenommen, 14/5. Weder was zu essen noch zu trinken bekommen. Personal sehr unfreundlich, nur durch Nachdruck konnte ich mit der Stations Ärztin sprechen, hab dann die Klinik nach Unterschrift eigenverantwortlich selbst verlassen. Nie wieder. Stellungnahme zum Sachverhalt ist raus an die Krankenkasse und die Klinik.
Da wird keinem Patienten geholfen
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Nichts zu erwarten
- Krankheitsbild:
- Hautkrankheit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ohne Worte :(
Abschmettern von Patienten! Keine richtige Untersuchung, sondern feststellen einer Krankheit ohne irgendwelche Werte vorliegen zu haben.
Die „Ärzte“ der Hautklinik des Klinikum Nürnberg Nord haben keinen Willen den Patienten zu helfen. Die wollen auch niemandem helfen.
Es wird immer schlimmer!
Der Eid ist heut zu Tage nichts mehr wert.
Bitte sucht euch eine andere Klinik!! Einfach nur grauenvoll und katastrophal.
Wieso bin ich nur in diese Klinik??? Nie mehr!
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Sollte man schließen!)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nix
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Was für ein Krankenhaus. Nieeeee wieder! Ich bin in die Notaufnahme an 2inwm samstag aufgrund anhaltenden Durchfall.
Würde stationär aufgenommen.
Erst am Montag wurden Blutbild und stuhlprobe untersucht die am Sonntag genommen wurden, die auch beim ersten Mal verloren gegangen sind.
Das Ergebnis stand Montag auch fest aber mir wurde erst ein Tag später die Diagnose genannt und erst dann mit der Behandlung begonnen.
Die ersten 3 Tage hat man es aihv nicht hinbekommen das ich kein Schwein und kein Käse esse. Ergo musste ich mich im überteuerten kiosk selbst versorgen.
Und seitdem wird mit morgens ein stuck. Brötchen mit Butter serviert. Mittags etwas nicht erkennbares was ohne Fleisch und jeden Abend mir Salat vorgesetzt.
Wieso bekommt man das nicht hin? Andere Krankenhäuser und Kliniken schicken jeden Morgen eine Schwester und Fragt was man am nächsten tag haben möchte aus den vorhandenen speiseplan? Da wird dann auch Lebensmittel nicht weggeschmissen!!
Und die Ärzte sind sowas von überheblich Arrogant und unfreundlich.
Für mich auf jeden Fall, nie wieder nordklinikum!!!
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blutungen Netzhaut --> Loch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe meinen Urlaub unterbrochen, da ich Lichtblitze und fliehende Fliegen gehabt habe. Eine Empfehlung aus Ausland auf dringende Lesetherapie von einer Augenärztin habe ich gehabt, da die Retina (Netzhaut) geblutet hat. Der jungen Arzt hat nicht mehr eine Anamnese geführt, hat meine Auge kurz angeschaut, war auch meine Fragen irritiert und danach hat mich nach Hause geschickt. Dank seiner Entscheidung sind gesundheitliche Schäden entstanden.Ich bin nach 12 Stunden nach Erlangen gegangen und dort wurde ich in der Notaufnahme(Augenklinik) als Notfall entsprechend behandelt.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- HNO
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mehrere Leute gleiche Zeit Termin gegeben ohne behandeln gehen die nach Hause 7 std gewartet ohne Behandlung nach Hause verschickt lächerlich umsonst 7 std ich würde lieber sterben aber im Zukunft lieber nicht
NEIN keine guten Psychologen
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Man hat uns abwertend behandelt)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Welche Beratung?)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ärztin (klein, dunkel Blond) die uns in ihr Zimmer gebeten hat war entweder genervt oder Lustlos auf den Job den sie macht... sie hat uns ohne zu blinzeln einfach nur angestarrt und man hat ihr angesehen das diese Dame kein selbstbewusster Mensch ist mit schwierigen Menschen die dieser Job als Aufgaben mit sich bringt umzugehen, als wir das Zimmer verlassen haben fing sie dann mit Ihrem Kollegen einem Kahlen Doktor zu lachen, als ob sie uns einfach nur wieder loswerden wollte damit sie sich weiterhin unterhalten können also bitte wenn nicht Dringend diese Klinik vermeiden ah ja das ganze geschah in der Notfall Ambulanz
Trauriges Ärzte Team bringt junge Menschen in Gefahr
Haut/Geschl-Heilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Alles scheisse bei euch
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blutvergiftung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Absoluter Müll diese Krankenhaus hatte eine Blutvergiftung der Arzt verarbreichte mir falsche Medikamente hat sich nicht mal die Wunde angeschaut desinfiziert oder gereinigt hat mit mir noch gemeint ich brauch nicht mehr zu kommen alles geht gut am nächsten Tag war der rote Strich schon kurz vor dem Herzen der Arzt war maximal 28 Jahre alt richtig schwach das man einen Menschen so behandelt ich fühle mich verarscht von euch wie könnt ihr so arbeiten und mit gutem Gewissen einschlafen ich bin dafür das man da alle Ärzte entlässt ihr macht so ein Scheiß Job dort bringt Menschen um mit falscher medikation bin ja nicht der erste schämt euch echt traurig nehmt euch diese Worte zu Herzen ihr versager ich hoffe ihr kassiert dick Karma für die drecks Arbeit die ihr jeden Tag leistet traurig einfach nur
Dede Arzt der das war Weis bestimmt noch Bescheid du dummer lackaffe
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Wartezeit, keine Info, unfreundliche Ärzte,
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schlechtestes Krankenhaus in ganz Nürnberg! 8,5h in der Notaufnahme trotz Zusammenbruch dort. Ich habe noch nie so unfreundliche Ärzte (!) und Pfleger gesehen. Never ever again - „wir legen großen wert auf freundlichkeit“- stimmt hier jedenfalls nicht!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Leider nichts
- Kontra:
- einfach alles
- Krankheitsbild:
- Blasenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr unfreundlich Station.
Arroganter Arzt, der einen nlcht einmal aureden ließ.
Gespräch war teilweise beleidigend. Weiterhelfen konnte er auch nicht, oder wollte es vielleicht auch nich
Unzufrieden und nicht empfehlenswert
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach 1,5 Jahren Wartezeit mein Termin wurde zum dritten mal verschoben .
Einfach Klasse.
Thoraxchirurgie + Herz
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Ärzte
- Krankheitsbild:
- Atemnot u Erbrechen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 5.9.-9.9.23 lag ich auf Station 2 Pneumologie.Es würde u.a. eine Bronchoskopie durchgeführt,jedoch anscheinend nicht fachgerecht.Mittlerweile bin ich wieder in Köln in der Klinik wo ein schwerer Infekt an der Lunge festgestellt wurde
und u.a. viel Sekret abgesaugt wurde.
Desweiteren würde nicht erkannt,dass ich 2 blutende Magengeschwüre hatte.
Ich glaube ,dass man hier von unqualifizierten Ärzten sprechen kann.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Überwiegend nettes Personal
- Kontra:
- Unterschlagung "lebensnotwendiger" Medikamente
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin eben aus dem Klinikum Nord in Nürnberg abgereist. Ich wollte dort aus meiner schweren Depression finden und zur Ruhe kommen.
Leider habe ich heute Nacht eine Schwester ertappt die sich aus meinem Zimmer geschlichen hat. Ab da konnte ich nicht mehr schlafen. Es gibt Kliniken wo Patienten nachts vom Dienstpersonal "beobachtet" werden. Grundsätzlich ja keine schlechte Idee, wenn Menschen nachts vielleicht in schwierige Zustände geraten.
Bei mir fühlen sich so nächtliche Besuche an, wie ein Oberarzt der nach einer Vergewaltigung mal ungefragt zwischen die Beine der Patientin fasst um zu prüfen ob im Schritt alles locker ist.
Dass ich damit Probleme habe, habe ich der einweisenden Psychiaterin deutlich gesagt. Die Info ist wohl irgendwie verloren gegangen.
Dummerweise wurde mir aber heute früh bei der Abreise die Aushändigung ALLER meiner Medikamente verweigert. Ich sollte diese mitbringen, falls die Klinik nicht über die passenden Medikamente selbst verfügt und diese wurde dann bei Anreise abgenommen und weg gesperrt.
Ich bin jetzt also KOMPLETT ohne Medikamente wie z.B. Psychopharmaka. Dass die Verweigerung der Herausgabe der Medikamente asozial sei quittierte die diensthabende Schwester mit "ist mir Wurscht", was dann doch recht menschenverachtend ist wenn man aus DIESE MEDIKAMENTE dringend angewiesen ist.
Das Schlimme daran ist, dass mich in ebendieser Klinik vor Jahren ein Oberarzt mal entgegen meiner Wünsche, entgegen vorliegender Unterlagen und entgegen der Aussagen von Psychotherapeut und Psychiater auf kalten Entzug gesetzt hat und alle Medikamente absetzte. Dies hatte so massiven Schwindel zur Folge (erstes Symptom in der Google-Treffer-Liste für solches Vorgehen), dass ich nur mit Unterstützung einer Freundin Laufen und Treppen steigen konnte.
Er könne sich den Schwindel nicht erklären. Zur Prüfung des Schwindels hat er mich mit zwei weiteren Klinikangestellten hin und her geschubst.
Eher ein Fall für die Krankenhausaufsicht wie für Empfehlung.
Von der Station vertrieben und beleidigt!
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Liebe Pfleger und Ärzte
- Kontra:
- Unfreundliche Schwestern, beleidigt, null geholfen und nachgeäfft
- Krankheitsbild:
- Mehrere Diagnosen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Finger weg vom EG!
Ich wurde von der Station vetrieben.
Es waren 2 Schwestern, die komplett unfreundlich zu mir waren.
Ich habe neben dem Schwesternzimmer gesessen und so geweint inkl. hatte ich einen Nervenzusammenbruch.
Die haben das 0 intressiert.
Ich habe neben dem Schwestern gesessen und meinen Namen gehört das die mich im Zimmer als F**** beschimpft hat inkl hat eine Schwester mich nachgeäfft, weil ich geweint habe.
Ich habe noch nie jemanden etwas getan.
Ich wurde von der Psychiatrie so fertig gemacht,das ich freiwillig gegangen bin.
Die Ärzte und Pfleger sind aber sehr freundlich.
Ich bin immer noch geschockt und fertig warum die mir das angetan haben.
Also Finger weg von der Psychiatrie vom EG im Klinikum Nord!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr lange Wartezeit, kein Interesse nach genaue Ursachen zu suchen, und zu helfen. Man wird mit Schmerzen abgewiesen und abgefertigt. Klinik ist nicht zu empfehlen.
Gesamt Eindruck NIE WIEDER .
Hilflos mit schwerer Depression
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Patienten werden abgefertigt von desinteressierten Personal und Ärzten. Weint ein Patient soll er aufhören damit dass stört das Personal bei ihrer ungeliebten Tätigkeit.
Mein Sohn war stationär und in der Tagesklinik und ist genauso zurück gekommen wie er hinein gegangen ist.
Er will auch nie mehr in eine Klinik, geradezu Panik hat er davor.
Nachdem ich selbst in der Altenpflege arbeite kann ich nur sagen in diesen Berufen sind genügend unfähige Kräfte beschäftigt. Ich hoffe sie bekommen es mal faustdick zurück wenn sie selbst hilflos sind.
Nur traurig dass der Steuerzahler den Ärzten eine exzellente Bildung ermöglicht und dieser nur am Geld interessiert ist, jammert es ist zu wenig und trotzdem genügend Luxus möglich ist.
Sehr unfreundliche Krankenpfleger
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Null Betreuung
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Keine Hilfe in der Nacht.
Ganze Nacht um ein Glass Wasser gebeten.
Aber nichts.
Schmutzige Bettwäsche weg gebracht
Keine neue erhalten.
Schwestern schreien Patienten an.
Irgendwas mit den Augen. Infarkt???
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Ob das wohl Pro war???
- Kontra:
- Ich denke nicht, das man so mit einem Kranken um zu gehen hat
- Krankheitsbild:
- Irgendwas mit den Augen. Infarkt???
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
dem CD Ding.
Habe noch gefragt wann die Auswertung da ist.
Die geht sofort Elektronisch zur Augenklinik 3 Stock.
Dann, nach einer Stunde, kam der Arzt ???
Und lies mich unterschreiben, das ich auf eigener Verantwortung, die Klinik verlasse.
Bis dato war niemals die Rede davon..
Auf die Frage hin nach dem Befund.
Sagte dieser, ja sofort.
War wohl nix.
Dieser holte den nächsten Patienten rein.
Darauf ich ihn ansprach.
Kam sein Kollege und sagte ich muss nicht in jeder Minute nachfragen.
Ich hatte während des ganzen Tages 3 mal, verschiedenes, gefragt.
Dann ließ man mich stehen.
Randen alle davon.
Wo soll ich dann noch hier.
Mir wurden keine persönlichen Papiere überlassen. ???
Unprofessionalität und keinen richtigen Plan
Kind/Jugend-Psych.
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Die Mitpatienten, die Lehrkräfte
- Kontra:
- Therapie und Umgang der Betreuer mit den Kindern
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Sohn war dort und ich bin froh das er nicht kränker bzw. völlig geknickt rauskam. Er wurde zum Glück sehr zeitig „rausgeschmissen „. Die Schilderungen die er mir erzählte waren erschreckend. Es scheint als ob manche Betreuer ihren Frust an den Kindern auslassen.
Für mich war am schlimmsten die Sozialarbeiterin, die zu einem Gespräch hinzugezogen wurde. Ich habe noch nie so eine inkompetente, von Vorurteilen behaftete und unverschämte Person erlebt. Dies muss ich als Mutter erstmal verarbeiten, dass so jemand mit Kindern arbeitet!
Mehr möchte ich jetzt nicht erwähnen. Doch ich würde diese Einrichtung auf keinen Fall empfehlen. Wenn das Kind nicht selber stark genug ist, dann kommt es gebrochen raus.
Das ist meine Erfahrung. Vielleicht gibt es andere Beispiele doch mir fehlte dort schlichtweg Verständnis, Einfühlungsvermögen, Professionalität, wirkliche Fachkräfte und Menschlichkeit. Gerade Kinder, die sich in einer schwierigen Lage befinden dermaßen klein machen zu wollen, ist beschämend.
Ich als Chef dieser Einrichtung würde mal nach dem Rechten dort sehen und nicht die Bewertungen ignorieren.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Angehöriger)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Bei der Anmeldung waren die Damen heute sehr unfreundlich. Auf Anfrage wie lange es noch dauern würde Termin war schon vor 3 Stunden fällig wurde ich angefahren das ich nicht hier warten dürfte sonst holt Sie den sicherheitsdienst. So ein verhalten ist unmöglich.
Nie wieder diese Irre Abteilung
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Schmutzig und altbacken die Zimmer und WC's)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es zählt nur was Oberärztin schreibt)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Welche den ???)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- 2 nette Männliche Pfleger,1 Schwester und 1 emphatische Psychologin
- Kontra:
- Verpeilte Oberärztin, jeder hat den gleichen Therapieplan Borderline keine Ärzte und Psychologen am Wochenende da
- Krankheitsbild:
- OP Trauma, Traumabewältigung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Haus 20 4 Stock links Psychiatrie
Ich war freiwillig auf der Station da ich eine Traumabewältigung nach OP Trauma im Wachzustand ohne richtig wirkender örtlicher Betäubung hinter mir hatte erhoffte mir Hilfe ,aber alles kam ganz anders,im Gespräch mit Psychologin wollte man mir einreden das da garnichts passiert ist ich mir das Einbilde und ich durch meine Vergangenheit nur Schmerzen hätte,nach ca 10 Minuten hab ich der Psychologin erklärt um was es ging wegen dem OP Trauma, das stand natürlich nicht auf dem Zettel bei ihr,sie hat mich verstanden und hat mir Tipp gegeben
Vorher wurde von unfähiger Oberärztin Depression,PTBS und Borderline gestellt unglaublich ich bekam keine intensive Traumabewältigung und war dort in den fast 2 Tagen nur von Gestörten umgeben, die manisch Depressiv ,Ritzer und andere waren
Und ganz ehrlich ich bin froh daß ich nach 2 Tagen gegangen bin die psychiatrische Gutachterin am Samstag Nachmittag war auch nicht davon überzeugt das ich schwere Depression und Borderline habe
Wie ich schon meinem Arzt gesagt habe die Oberärztin von Haus 20, 4 Stock links Psychiatrie soll es sich nicht wagen einen Arztbrief mit gelogenen Diagnosen zu meinem Hausarzt zu schicken, den dann werde ich sie verklagen mit Hilfe der VDK und Anwalt
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Tinitus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin heute das dritte Mal in die HNO Ambulanz zur Kontrolle einbestellt worden.8.00Uhr.außer einem Hörtest,der gleich erfolgte ,warte ich nach 2 Std.immer noch.Begründung zu wenig Personal!!!!Das ist für das letzte mal,das ich in das Klinikum Nbg.als Patient ambulant kommen werde.Ich habe das gleiche Problem in der Augenklinik gehabt.Ich werde das Klinikum nicht empfehlen.
Akutaufenthalt auf gar keinen Fall zu empfehlen
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- 3 Pflegekräfte und Therapeuten
- Kontra:
- Das restliche Personal, Fehlbelegungen der Patienten, falsche, unzureichende, unmenschliche (Nicht-)Behandlung
- Krankheitsbild:
- kPTBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach bereits schlechten Erfahrungen auf 2 offenen Stationen, wo insbesondere die viel zu kurze Behandlungsdauer zu bemängeln war und das Nichteingehen auf meine Wünsche, Bedürfnisse, musste ich feststellen, dass es noch schlimmer geht. Ich war im akut suizidalen Zustand auf 2 verschiedenen Stationen in Haus 30 in Behandlung. Man hat Glück, wenn man überhaupt einmal dort aufgenommen wird. Es gab 3 gute Pflegekräfte und teilweise gute Therapeuten, das restliche Personal habe ich als völlig inkompetent und lustlos erlebt.
Ich wurde auf eine falsche Diagnose hin behandelt und habe bei meinen eigentlichen Problemen keinerlei Hilfe bekommen. Meine von Fachpersonal gestellten Diagnosen wurden vollständig unter den Teppich gekehrt. Wenn ich mich über das Personal beschwerte, versuchte man mir einzureden, dass meine Wahrnehmung durch meine psychische Erkrankung gestört sei. Ich wurde in verschlechtertem Zustand entlassen und meine Suizidgedanken verschlimmerten sich während des Aufenthaltes aufgrund der Nichtbehandlung.
Leider ist es dort auch üblich, dass Patienten nicht ihren Krankheitsbildern entsprechend auf die Stationen verteilt werden, sondern wo gerade per Zufall ein freies Bett vorhanden ist, so dass Menschen mit einer Suchterkrankung im Erdgeschoss behandelt werden und Menschen mit anderen Erkrankungen auf einer Suchtstation. Ich musste mir einige unangemessene Äußerungen von ärztlicher Seite anhören. Gerade auch über die Mitarbeiter dieser Berufsgruppe war ich sehr schockiert. Diese Menschen treffen schließlich die Entscheidungen und das manchmal über Leben oder Tod...
Ich werde mich nie wieder in dieses Krankenhaus zur Akutbehandlung begeben und im besseren Zustand würde ich es nicht noch einmal aushalten. Ich würde allen Menschen dringend davon abraten, die akut Hilfe brauchen, dort hinzugehen. Wenn man noch irgendwie in der Lage ist sich woanders Hilfe zu suchen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliches Personal
- Kontra:
- Fehlende Erfahrung bei Prostataembolisation
- Krankheitsbild:
- Prostatavergrößerung, gutartig
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Prostataembolisation war nur teuer, aber nicht erfolgreich.
Hier hat die Klinik nicht die nötige Erfahrung.
Die Embolisation lässt sich nicht bei jedem Patient ausführen. Man hat den Eindruck, dass man es einfach einmal probiert.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Inkompetent
- Krankheitsbild:
- Endometriose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Habe über fünf Monate drauf gewartet, um für eine Endometriosesprechstunde in die Klinik kommen zu dürfen. Dementsprechend hatte ich auch eine gewisse Erwartungshaltung. Nach dem Termin (Dauer: 10-15 min) war ich sehr enttäuscht.
Mit diesem Krankheitsbild hat man ohnehin Schwierigkeiten einen gute Arzt oder eine gute Ärztin zu finden und ernst genommen zu werden. Aber diese Endometriosesprechstunde war die pure Enttäuschung und an Inkompetenz nicht zu übertreffen.
Auf keinen Fall zu empfehlen
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Inkompetentes Personal
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Krisenstation hat mich nach genau 2 Monaten angerufen und mir mitgeteilt, dass jetzt ein Platz frei wäre.
Meiner Meinung nach, dürfte man es nicht als Krisenstation bezeichnen, wenn es nicht umsetzbar ist.
Diese und die Erfahrung in der Ambulanz vor zwei Monaten, als ich aufgenommen werden wollte und das nicht für notwendig erachtet wurde, lassen mich einen ganz großen Bogen um das Klinikum Nord machen, gerade der Bereich der Psychiatrie.
In meinen Augen sind die Mitarbeiter und Ärzte überfordert, unstrukturiert und unemphatisch. Einfach nicht zu empfehlen!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Unhöflich
- Kontra:
- Unhöflich
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hey Meine Schwester hatte einen Notfall und musste operiert werden und daraufhin haben die Ärzte gemeint kommen sie in der Früh zur Operation
Meine Schwester war da und wurde wieder weggeschickt weil sie meinten nichts ist vorbereitet und sie soll dann am nächsten Tag wieder kommen
Daraufhin war sie am nächsten Tag um 6 Uhr in der Früh da und Ihr wurde gesagt sie soll warten
Später so um 12 Uhr ist Sie aufgestanden weil sie den Knopf zur Hilfe gedrückt hat und keiner ist gekommen… und später so um 18 Uhr Meinten sie zu Ihr die Operation Zimmern sind voll Sie muss warten später so um 20 Uhr abends wurde Ihr gesagt sie wird nicht operiert
Ich hab abends angerufen und eine sehr unfreundliche Frau ist ran gegangen und ich hab Ihr meine Meinung gesagt und Sie hat einfach aufgelegt…
Das ist ein sehr unhöfliches Personal
Man kriegt keine Hilfe und wird einfach mit ausreden voll gemacht!
Enttäuschung!!!!!!!
Hämatologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Leider nichts
- Kontra:
- Sehr belastet
- Krankheitsbild:
- Blut Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider schlecht, die Personal hat viel zu viel Arbeit und gibt es keine Aufmerksamkeit für die Patienten. Eigene Personal ist voll unter Stress und sind deswegen sehr unfreundlich, rassistisch und inkompetenten.
Auf keinen Fall zu empfehlen
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- -
- Kontra:
- Inkompetentes Personal
- Krankheitsbild:
- Schwere Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin in einer kritischen depressiven Phase freiwillig ins Klinikum Nürnberg Nord gefahren um mit akute Hilfe zu holen.
Ich hatte eine Einweisung von meinem Arzt dabei.
Ich wurde ins Haus 30 in die Notfallambulanz geschickt. Als ich dort ankam, stand ich im Gang herum und war mir unsicher, was ich jetzt machen sollte. Die Mitarbeiter vor Ort, sahen mich vom Büro aus. Da ist ein großes Fenster zum Gang, aber keiner kam auch nur ansatzweise auf die Idee mich zu fragen ob man mir helfen könne. Mitpatienten haben mich dann später darauf hingewiesen, dass ich mich anmelden müsse.
Als ich in das Büro hinein ging wurde ich dann endlich "gesehen", aber auch nur so viel wie nötig war. Meine Fragen wurden nicht beantwortet.
Nach langer Wartezeit kam ich dann dran. Ich kam in das Behandlungszimmer und war schockiert. Der Stuhl auf dem ich mich setzen musste, war aus den 80er Jahren, sobald man sich hinsetzte knarzte er so laut, dass ich den Arzt nicht mehr verstand. Ich fand das auch ziemlich unhygienisch, wenn man mal bedenkt, dass man sich im Krankenhaus und in einer weltweiten Pandemie befindet.
Da der Raucherbereich der Station gleich neben dem Behandlungszimmer ist, konnten alle Patienten von außen zusehen (vielleicht auch hören) wie ich weinend auf dem Stuhl saß. Es war richtig unangenehm.
Der Arzt war inkompetent. Er hat mich nicht antworten lassen, sondern schon vorweg geantwortet und ich musste nur noch zustimmen. Er hat während des Gespräch 5 Minuten lang telefoniert, während ich auf dem knarzenden Stuhl die Patienten beim Rauchen beobachtet habe.
Dieser Arzt diskutierte mit mir warum ich keine Tabletten möchte, es sei sein Job mir die zu geben. Er führte einen Monolog und ich musste zuhören. Ich fühlte mich ungesehen, traurig und hoffnungslos. Ich brach das Gespräch ab.
Er setzte mich auf die Warteliste der Station 20 4 links, mit einer von ihm diagnostizierten Depression.
Es hat nie jemand angerufen. Ich kann diese Klinik auf keinen Fall empfehlen.
Ohne Impfung 2. Wahl Patienten Frechheit
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts nur anschiss
- Kontra:
- Alles unseriös unfreundlich herzlos
- Krankheitsbild:
- Intensiv
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik ist nicht einmal ein Stern wert der Krankenwagen nahm mein Vater mit er war zuhause ansprechbar ging nur mit Athem Not rein sofort würde er indubiert und auf künstliche Koma Gesetz, als die Ärztin nachts anrief würde ich sofort attackiert mit die Wörter „mein Vater wird sterben weil er nicht geimpft ist und ich bin die nächste”
Am Tag danach rief mich der Oberarzt Dr. Ba…..l an er attackiert mich schreiend anstatt mir Auskunft über mein Vater zu geben er meinte „wenn Sie sich nicht impfen lassen wird ihr Vater sterben“ was heißt es?????? Und des ging mit alle Ärzte weiter jeden Tag ein anschiss anstatt mein Vater das Leben zu retten, würden wir nur angemault und angegriffen das ist diskriminierung ich sagte zum Oberarzt die Impfung ist keine Pflicht „ok ich lass mich impfen wenn Sie zu dazu stehen aber ich benötige ein Zweizeiler wo drinnen steht das die Impfung sicher und effektiv ist“ des wollte er mir leider nicht geben er meinte das ist meine Verantwortung…wenn es meine Verantwortung ist warum würde ich so angeschrien von die Ärzte???
Liebe Ärzte rettet die Menschen das Leben und behandeln Sie gut weil das würde mit mein Vater nicht gemacht ohne Impfung wird man als 2. Wahl Patient behandelt.
Augen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Siehe Bericht, positiv Fehlanzeige
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik/ Praxis ist eine „ Warteklinik“ es ist eine Frechheit/Zumutung mit welcher Gelassenheit man hier die Patienten bis zu 5 Stunden warten lässt????
Anrufe werden nicht entgegen genommen, da geht einfach keiner ran! Diese Abteilung verdient nicht einen Stern einer Bewertung! Im tiefsten Urwald wird rationeller gearbeitet wir hier!
Heinz Scholz
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- MC
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nun bin ich seit 1 Woche stationär im Haus 20,, 3 Stock. Rechts. Und da ich öfters und länger Mal im KKH liege wegen meinem MC ... Auf jeden Fall, so ein schlechter wenn nicht mieser Service wie hier hatte ich noch nie... Zu bedenken, 4-5 Pfleger von allen machen ihre Arbeit mit Verantwortung... Alle anderen hier haben nur ein leck mich am A. Gefühl... Essen ist wenig U. Es gibt um einiges besseres , z.b. Erlangen hat im Vergleich eine Gourmet Küche. U. Viel mehr zur Auswahl... Schon ein Grund wieder nach Erlangen zu fahren beim nächsten Mal... Auf jeden Fall mir stehen durch meine Mangel Ernährung 4 Flaschen Hoch kaloriesche Getränke zu am Tag... Bei den meisten Pfleger muss ich schon fast betteln um diese Flaschen zu bekommen. Andere Getränke frag ich seit einer Woche, und da heißt es kommt morgen. Ich habe das Gefühl, das es eine geizgragen Abteilung ist. Meine Meinung dazu.. bei der Pflege kann man nicht viel dazu sagen.. die Pfleger kommen 2-3 Mal am Tag machen gerade das nötigste U. Gehen wieder. Das Bett mach ich schon die Zeit selber. Bewertung zu Nord Klinikum und Uni Erlangen...... Nürnberg keine Punkte...... Erlangen top
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Unfreundlich, Unterlassene Hilfeleistung, unmögliche Behauptungen, schicken einen Heim, obwohl man Schmerzen hat inkl eine Einweisung, ne danke!!!
- Krankheitsbild:
- Brustschmerzen und Stechen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit den Sanitätern wegen Brustschmerzen mit Ausstrahlung in den linken Arm in die Notaufnahme gekommen, ich habe mich gekrümmt vor Schmerzen und die Ärztin hat NICHTS gemacht, ich wurde nicht mal rein gefahren nur vor der Tür, die Ärztin kam raus und sagte gehen Sie in die Psychiatrie. Hallo? Ganz ehrlich was soll das??? Ich bin psychisch gesund, ich bin KÖRPERLICH krank und hab sogar 2 Magengeschwüre, das ist jetzt leider das 3. mal passiert, ich empfehle diese Klinik NICHT!!!
Inkl. SEHR SEHR SEHR unfreundlich!!!
Ne lieber ein bisschen weiter fahren, bevor man da rein geht!!!
NICHT EMPFEHLENSWERT!!!
Palliativ heißt nicht lindern, sondern mit Medikamenten vollstopfen, dass der Patient keinen Ärger macht
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Sparen am Patienten wo es nur geht
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Betrifft die Palliativstation - mir war nicht klar, dass palliativ bedeutet, den Patienten mit möglichst viel Medikamenten einfach nur ruhig zu stellen, damit er keine Arbeit macht. Wir wollten ihm nochmal etwas Gutes tun, Lebensqualität geben, die Möglichkeit geben, Therapien mitzumachen. Dies war alles nicht möglich, da er nur vollgestopft wurde mit Tabletten, so dass er nur geschlafen hat. Von den vielen (unnötigen) Tabletten bekam er Nebenwirkungen, so dass er noch mehr Medikamente bekommen hat. Keinderlei Offenheit für Alternativmedizin wie es in anderen Palliativstationen der Fall ist.
Ich hatte den Eindruck, dass sehr viel neues Personal dort ist, dass mit uns erstmal Kommunikation geübt hat - mir wurde doch tatsächlich gesagt, dass mein Partner traurig schaut. Wie schaut man sonst, wenn man auf der Palliativstation ist ? Machen die neuen Patienten dort erstmal Freudentänze ?
Auch wenn der Personalschlüssel ein wenig anders ist als auf anderen Abteilungen - trotzdem habe ich ihn mehrfach vorgefunden mit kaltem Essen, das er eh allein kaum essen konnte. Es wird einfach nur gespart, wo es geht - am Patienten, der eh bald stirbt.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nix
- Kontra:
- Wo anders hin gehen
- Krankheitsbild:
- Hals nasenohren Arzt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin vor 2 Wochen wegen akute Halsschmerzen I. Atem u. Würgereiz in die Klinik, eine Ärztin sehr jung untersuchte mich, kam aber mit den verschiedensten Untersuchungsgeräten in meinen Hals, sehr starker würegereits.. Dann war die Möglichkeit nicht stationär aufzunehmen, was ich dann tat, mit am nächsten Tag unter Narkose in meinen Mund bzw. Hals zu schauen. Ich hatte mich bereits in das Zimmer einweisen lassen wollte wengst.bissu schlafen was nicht.,deswegen bin ich ja hier hingekommen, es war eine horror Nacht ohne schlaft und Schmerzmittel.
Am nächsten Tag war ich dann zur Visite, da musste man sich anstellen.. Was ich bis auf weiteres nicht wusste da hat mir dann eine unfreundlich Schwester gesagt ich musste mich dahintet anstellen, immer noch unter Schmerzen wartete ich da, in ja dann kamm eine etwas ältere Ärztin, die kurz begann mich erneut zu befragen und zu untersuchen, was die andere junge Ärztin am Abend zuvor bereits getan hatte, und kanm zum Schluss icb in nicht akkut krank. Immer noch unter Atemnot und extremen Hals und Würgereiz da ich durch die Aufnahme im KH dachte cool jetzt bekomm ich dann gleich die Untersuchung unter Narkose, sagte sie zu mir, es wäre nicht notwendig und ein bis 2 Wochen wäre da ein Termin frei, aber sie würde nochmal Rücksprache mit dem Chefarzt nehmen, aber da hätte sie schon einen neuen Patienten da.. Ich habe bis heute im Hals rachenraum Schmerzen und wollte nur wissen was diesen ständigen Würgereiz zugrundeliegt, was ich bis heute nicht weiß und es tut Zeitenweise, da ich Fahrlehrer bin u. Sehr viel sprechen muss sehr weh.. Diese Abteilung kann ich nicht mal ansatzweise empfehlen, die sind fixiert auf Corona Patienten da verdient man mehr und des garantiert.. Pro Tag ca 1500 für nix tun... Hilfe gleich null...
Menschenunwürdig .. Ärztin mit Desinteresse
Gastrologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Ärztin meldet sich nicht!)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- ?
- Kontra:
- Siehe Bewertung Klinik!
- Krankheitsbild:
- Magen Darm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Chaotische Zustände!
Patient 85 Jahre muss in Versorgungsraum bei Akten und Binden schlafen für eine Nacht!!!!
Menschenunwürdiges Verhalten in dieser Klinik!
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte/r,
vielen Dank für Ihre Bewertung! Wir bedauern, dass Sie die von Ihnen beschriebenen Erfahrungen
gemacht haben und bitten Sie sich mit unserem Beschwerdemanagement (beschwerdemanagement@klinikum-nuernberg.de) in Verbindung zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Klinikum Nürnberg