|
Sili5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Personal sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Blsenresektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Krankenhausaufenthalt, Personal, OP,alles ok. Aber: Am Entlassungstag musste ich auf den Entlassungsbericht im Zimmer warten; in dieser Zeit hat das Reinigungspersonal den Schrank, das Bett und den Nachtschrank gesäubert.
Alles mit nur 2 Putzlappen. Am meisten hat mich aber gestört, dass das Kopfkissen und die Decke nur neu bezogen wurden und nicht ausgetauscht. Wieviel haben vor mir wohl schon darin geschlafen?
vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht zu Ihrem Krankenhausaufenthalt. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung zufrieden waren.
Vielen Dank auch für Ihre kritischen Kommentare bezüglich der Hygiene. Es ist schade, dass Sie zum Teil einen schlechten Eindruck bekommen haben.
Damit wir dem genauer nachgehen können, würde ich Sie einladen, sich an unser Beschwerdemanagement zu wenden (entweder per Mail unter beschwerdemanagement@klinikumdo.de oder über das Formular auf unserer Website).
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund
|
Elfe046 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstau
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fühle mich in dieser Klinik sehr gut aufgehobene, ein sehr gutes Ärzteteam und stets liebe und freundliche Pflegekräfte. Für mich die beste Entscheidung für OP.
|
Eprimo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Schwestern geben sich sehr viel Mühe
Kontra:
Die ärzte haben ihren Job verfehlt
Krankheitsbild:
Blasenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Einmal vorweg die Schwestern und Pfleger geben sich sehr viel Mühe alles andere ist in diesem Kranken aus eine Katastrophe vor allem die aerzte ich hatte einen blasen Stein und habe jetzt Probleme Erst mal bei der Operation Hat man mir mit dem Tubus meinen Mund der Massen verletzt dass es unglaublich ist aber des weiteren habe ich jetzt wo ich im Krankenhaus lünen war zu Notfallbehandlung eine Nierenbeckenentzündung Eine Blasenentzündung und eine hahn fix Entzündung einen kaputten fuß und das alles im Operationssaal also dieses Krankenhaus würde ich meine mich sehen die dort nie wir ich war Im Januar 2024
vielen Dank, dass Sie uns ein Feedback dagelassen haben. Es ist schade, dass Sie so einen schlechten Eindruck bekommen haben und Ihr Aufenthalt nicht gut verlaufen ist. Damit wir dem genauer nachgehen können, würde ich Sie einladen, sich an unser Beschwerdemanagement zu wenden (entweder per Mail unter beschwerdemanagement@klinikumdo.de oder über das Formular auf unserer Website). Zusammen mit Ihnen können wir dort den Fall aufarbeiten.
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund
|
InkontinentED berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Es wird auf nervenerhalt Reklame gemacht, aber nicht eingehalten.)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Das man mich im Vorfeld schon nicht nervenerhaltend operieren wollte, wurde nicht hingewiesen)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Da ich sehr sportlich und trainiert war das Ergebnis desaströs)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Alles OK. Zwei Pfegende waren unfreundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Draußen 37 Grad. Ohne Klima kaum zu ertragen.)
Pro:
schneller OP-Termin
Kontra:
Schlechte Vorinformation, schlechtes OP-Ergebnis
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Warnung an alle Männer:
Radikale Prostata OP:
Im Februar 2023 wurde mir vom behandelnden Arzt im Klinikum Dortmund eine gutartige Vergrößerung meiner Prostata diagnostiziert.
Sechs Wochen später stellte mir mein Internist eine Überweisung zu einem MRT und einer Prostatabiopsie aus, weil ihm der PSA-Wert zu hoch erschien. Zu diesem MRT sollte ich die CD vom letzten MRT von vor einem Jahr mitbringen. Diese CD war im Klinikum Dortmund nicht mehr auffindbar. Sie war abhanden gekommen.
Das Ergebnis der Biopsie war nach nur 6 Wochen ein Hochrisikokarzinom, das zeitnah mit dem Da-Vinci-Roboter operiert werden sollte. Der Krebs war in der Prostata gekapselt und die Ränder waren krebszellenfrei.
Das Klinikum Nord in Dortmund macht Reklame in der Tageszeitung und im Heft der Urologischen Klinik auf der Seite 9 nervenschonend zu operieren. Ziel war es Kontinenz und Potenz zu erhalten. Bei der OP-Vorbesprechung wurde ich vom behandelnden Arzt die Frage gestellt, wer denn mein Urologe sei. Sehr peinlich, ich bin seit 17 Jahren bei ihm Patient.
Die OP erfolgte: totale Prostatektomie. Ich ging ich davon aus, dass die OP erfolgreich verlaufen war. Nach zwei Wochen trat ich die Reha in Bad Wildungen an. Dort traf ich meinen Zimmernachbarn, der auch nicht nervenerhaltend operiert wurde.
Mein Operateur mailte mir, dass ich nicht nervenschonend operiert wurde. Die Inkontinenz sei dabei ein hinzunehmendes Übel. Da ich vorher schon Viagra genommen habe, sei die Impotenz ja wohl nicht so schlimm. Diese Aussage empfand ich als persönliche Diskriminierung. Jetzt nach 5-monatigem Kontinenztraining, ist keine Besserung festzustellen. Wahrscheinlich ist bei der OP der Schließmuskel geschädigt worden.
Beim Vorgespräch ist auf die ,,nicht-nervenerhaltene Operation“ nicht hingewiesen wurde. Im Krankenhaus-Entlassungsbericht auch nicht.
Von mehreren Professoren habe ich nachträglich erfahren, dass ein ein Nervenerhalt möglich gewesen wäre.
Bei der Reha waren Männer, die in Hamburg, München, Köln und auch im St. Josefs-Hospital in Dortmund-Hörde operiert worden sind, die schon bei der Ankunft in Bad Wildungen kontinent. Ich war ein sehr sportlicher Mann.
Man hat mich in die Isolation operiert, da ich ständig meine Vorlagen wechseln muss und mich sportlich nicht mehr betätigen kann.
Jetzt geht es um die Einstufung in einen Pflegegrad.
Ich bin höchst unglücklich und unzufrieden mit der OP.
|
Hati2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit meiner Tochter in der Notfallambulaz der Urologie.
Der untersuchende Arzt war sehr kompetent ,freundlich u.gewissenhaft.
Meine sehr ängstliche Tochter wurde beruhigend vom Doc behandelt.
Sowie auf der Station Nd6 u.dem Pflegepersonal war die Betreuung sehr zufriedenstellend.
Ich möchte mich auf diesem Wege nochmals sehr bedanken .
|
PatientZiND7.01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Essen war auch ansprechend
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatektomie mit Da Vince xi
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente Klinik. Hier wird Menschlichkeit groß
geschrieben! Habe mich von der erste Minute an sehr wohl
gefühlt. Da war die Voruntersuchung. Das Vorgespräch der
OP. Welche Risiken und Nebenwirkungen die einzelnen
Verfahren mit sich bringen. Die Assistenzärztin und auch der Oberarzt (mein Operateur) haben mir dabei geholfen, meine Ängste komplett auszuräumen.Vielen Dank dafür! Das war am 08.09.23. Ich bin mit meiner Frau erleichtert nach Hause gefahren , trotz des" BÖSEN-BUBEN " in meinem Körper. Der Tag der OP rückte näher. Am 05.10.23 wurde ich im Klinik-Dortmund-Nord aufgenommen. Meine OP (Prostatektomie) war für den 06.10.23 terminiert. Die Station ND 7 ( Prostatakarzinomzentrum ) von Prof.Dr.med Truß kann ich nur lobend erwähnen. Diese durchstruckturierte Organisation, es passte einfach ALLES. Am morgen der OP kam der Oberarzt noch kurz vorbei, dann ging es los! Das komplette Team im Vorbereitungsraum,die Narkoseärztin,Plfeger und Pflegerin waren so nett und einfühlsam das man jegliche Ängste ablegen konnte. Wir haben uns noch ein bisschen unterhalten, dann war ich auch schon weg. Wach wurde ich Stunden später im Aufwachraum. Der Oberarzt, der mich oeriert hat,kam kurz zu mir und berichtete mir von der OP und das er schon mit meiner Frau telefoniert hat.Meine Frau ist heute noch voll des Lobes von diesem Ärztestab um Prof.Truß.Chapeau! Ich möchte mich bei ALLEN bedanken,die zu meiner Genesung beigetragen haben! Die Schwestern ,die Pfleger. einfach das ganze grossartige Team der Station ND 7/U und meinen tollen Ärzten. Es hört sich vielleicht , angesichts der Krankheit, blöd an, aber ich habe mich bei Ihnen sehr wohl gefühlt. Herzlichen Dank dafür! Ich kann mich immer nur wiederholen.Danke,danke,danke! Ihr Patient von Zi.ND 7.01 Diese Urologische-Klinik kann ich sehr empfehlen. Hier hat man nicht das Gefühl nur eine Nummer zu sein!
|
kTU2023 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Essen und die pflegerische Herzlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Schwiegervater musste erneut ins Klinikum Nord. Diesmal zum Ausschälen der Prostata. Die Aufnahme funktionierte reibungslos. Leider musste der geplante OP Termin geschoben werden, weil die Entzündungswerte im Blut zu hoch waren. Nach derGabe von Antibiotika konnte die Op mit 4 Tagen Verzögerung erfolgreich nachgeholt werden. Am 22.09. die Entlassung. Mit seinen 83 Jahren ist mein Schwiegervater sicher nicht der einfachste Patient, dennoch hat er sich den Umständen entsprechend wohlgefühlt. Sehr positiv hat er sich uns gegenüber zur Pflege geäußert. Besonders hervorgehoben hat er die Damen die die Abfrage nach den Speisenwünschen erfassen und das Essen als solches. Am Entlassungstag war er glücklich, dass er noch das Mittagessen zu sich nehmen durfte bevor er abgeholt wurde.
|
ric7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
zügige Terminvergabe
Kontra:
unklare Kommunikation
Krankheitsbild:
Prostatkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mir wurde Mitte Juli die Prostata nach der DaVinci Methode entfernt . Ziel war den Krebs zu beseitigen und das Nervenschonend. Nur wenn das nicht möglich wäre halt nicht Nervenschonend.
Ich wurde nach der OP darüber im unklaren gelassen welche Methode angewandt wurde. Erst na ch Anforderung des Urologen in der AHB habe ich erfahren das eine nicht nervenschondende OP durchgeführt wurde.
Warum wurde man nicht sofort aufgeklärt im Krankenhaus wie die OP durchgeführt wurde?
Es hat schließlich bedeutsame Folgen für meine weiteres Leben.
Ich habe in der AHB viele Patienten getroffen, ausnahmslos wurde hier nervenschonend operiert, nur Mitpatienten aus Dortmund wurden nicht nervenschonden operiert. Das finde ich zumindest seltsam, da ja auf der Klinikseite extra damit geworben wird das in der Regel nervenschindend operiert wird.
Meine Erfahrung (genährt aus Gesprächen mit anderen Patienten aus Dortmund) zeigt hier leider ein anderes Bild.
Schade...aber nun nicht mehr zu ändern.
Nochmals würde ich eine andere Klinik aufsuchen.
vielen Dank, dass Sie uns ein Feedback dagelassen haben. Es ist schade, dass Sie so einen schlechten Eindruck bekommen haben und Ihr Aufenthalt nicht gut verlaufen ist. Damit wir dem genauer nachgehen können, würde ich Sie einladen, sich an unser Beschwerdemanagement zu wenden (entweder per Mail unter beschwerdemanagement@klinikumdo.de oder über das Formular auf unserer Website). Zusammen mit Ihnen können wir dort den Fall aufarbeiten.
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund
|
Ulriri58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Wohlbefinden des Patienten steht im Vordergrund!
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung der Niere und des Harnleiters
Erfahrungsbericht:
Eine gute Woche war ich Patientin in der Urologie der Klinik.
Schon bei vorangegangenen kleineren Eingriffen war ich rundum zufrieden.
Diesmal stand leider ein großer Eingriff an (Entfernung von Niere und Harnleiter rechts). Schon im Vorfeld ist es den ÄrztInnen und auch den Schwestern gelungen, mich detailliert aufzuklären und mir gleichzeitig einen Großteil meiner vielen Ängste zu nehmen. Ich fühlte mich ernst genommen und absolut sicher.
Die OP als solche ist perfekt durchgeführt worden und die Betreuung im Anschluss daran war empathisch, professionell und bei Tag und Nacht vorbildlich!
Nahezu die gesamte Zeit war ich schmerzfrei oder mit leichten, langerungsbedingten Schmerzen!
Besonders hervorheben möchte ich die sensationelle Organisation, egal, ob es um Untersuchungen ging, die Informationsweitergabe innerhalb des Teams oder z.B. die Terminierung mit dem Sozialen Dienst des Hauses.
Sogar ein psychischer Durchhänger meinerseits wurde nicht abgetan sondern liebevoll aufgefangen.
Es klingt in dem Zusammenhang vielleicht merkwürdig, aber es war ein toller Aufenthalt und ich verlasse die Klinik aufrecht gehend und nahezu schmerzfrei!!!
Sollten Sie eine kompetente, freundliche und auch durchaus mal humorvolle Klinik suchen, kann ich Ihnen dieses Haus wirklich empfehlen!
Vielen Dank an das hervorragende Team!!!
U.Rittershaus
herzlichen Dank für das tolle Feedback und die gute Sternebewertung hier im Internet. Es freut mich sehr, dass Sie sich sowohl medizinisch als auch menschlich so gut in unserem Hause betreut gefühlt haben. Gerne gebe ich Ihr Lob an das Team der Urologischen Klinik weiter.
Ich wünsche Ihnen weiterhin gute Besserung.
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund
|
Pinok2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Arzt)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schnelle Terminvergabe
Kontra:
Keine Einhaltung der Termine und unterschiedliche Aussagen des Personals
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider habe ich negative Erfahrungen mit der Klinik machen müssen. Ich war am 3.8.23 zur vorstationären Untersuchung morgens um 7.00 Uhr. Hier lief noch alles glatt. Die Untersuchung mit Vollnarkose sollte am nächsten Tag stattfinden. Um 14.00 Uhr bekam ich einen Anruf, dass das Gerät defekt sei und man sich um einen Techniker kümmern müsste. Man würde mich zeitnah anrufen. Nach dem ich 5 Wochen lang nichts gehört habe, rief ich in der Klinik an. Der Kommentar war „oh hat man sie vergessen!!!!“
Ich bat um Rücksendung meiner Unterlagen, da mein Vertrauen für diese Klinik nicht mehr vorhanden ist. Am nächsten Tag bekam ich einen Anruf, das Gerät wäre ab heute wieder einsatzbereit und ich könnte einen neuen Termin bekommen.
Mein Fazit: innerhalb von ein paar Stunden zwei unterschiedliche Meinungen. Für mich nicht vertrauenserweckend.
So geht man nicht mit Patienten um..
vielen Dank, dass Sie uns ein Feedback dagelassen haben. Es ist schade, dass Sie so einen schlechten Eindruck bekommen haben und Ihr Aufenthalt nicht gut verlaufen ist. Damit wir dem genauer nachgehen können, würde ich Sie einladen, sich an unser Beschwerdemanagement zu wenden (entweder per Mail unter beschwerdemanagement@klinikumdo.de oder über das Formular auf unserer Website). Zusammen mit Ihnen können wir dort den Fall aufarbeiten.
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund
|
Schell21 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Kompetenz und die Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstau
Erfahrungsbericht:
Urologische Ambulanz: Sehr kompetentes Personal, noch dazu Mega freundlich. Dr Cassidy ist eine Ärztin wie man sie sich wünscht-Chapeau-lange nicht mehr erlebt!!! Weiter so…
|
Excellist berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erkrankung der Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einer Prostata-OP habe ich eine Woche in der urologische Abteilung gelegen. Angefangen vom Chefarzt und seinem Team sowie den Pflegerinnen und Pflegern kann ich allen nur die Bestnote geben. Alle Personen, die ich in diesem Bereich kennengelernt habe, waren nett und höflich sowie sehr hilfsbereit. Alle meine Fragen wurden beantwortet, sodaß es zu keinem Zeitpunkt irgendwelche Unklarkeiten gab. Die Abwicklung im Hause, angefangen von dem ersten Gespräch bis hin zur Entlassung,lief reibungslos und ohne große Wartezeiten. Beonders positiv habe ich noch empfunden, daß der Chefarzt direkt nach der OP meine Frau angerufen und eine kurze Info. über die erfolgte OP gegeben hat.Falls ich nochmals ein Problem habe, was ich natürlich nicht hoffe, komme ich jederzeit wieder gerne nach Dortmund ins Klinikum. Mein kurzes Resümee: "Eine super Klinik".
ganz herzlichen Dank für die tolle Rückmeldung zu Ihrem Krankenhausaufenthalt in der Urologischen Klinik. Ich freue mich sehr, dass Sie so positive Erfahrungen in unserem Haus gemacht haben und diese hier im Internet teilen.
Gerne leite ich Ihre Rückmeldung an das Team der Urologischen Ambulanz weiter.
Ich wünsche Ihnen weiter alles Gute!
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Kompetente Ärzte, kompetentes und super freundliches Pflegepersonal
|
Bernhard1956 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr gut organisiert, praktisch keine Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gut strukturierte Abläufe bei Untersuchen und anschl. OP
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Prostatektomi
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei mir ist im Apr. 2023 eine Prostatektomi erfolgt. Die stationäre Aufnahme und die vorbereitenden Untersuchungen sind ausserordentlich organisiert und ohne nennenswerte Wartezeiten durchgeführt worden. Die medizinische Versorgung und die OP selbst ist tadellos verlaufen. Besonders hervorheben möchte ich die Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit aller Pflegenden der Station ND7, die ich zusammenfassend als vorbildlich bezeichnen kann. Dafür möchte ich mich ausdrücklich bedanken.
vielen Dank für die tolle Sternebewertung und die schöne Rückmeldung. Ich freue mich, dass Sie sich in unserem Haus wohlgefühlt haben und Ihre OP tadellos verlaufen ist.
Gerne gebe ich Ihre lobenden Worte an das Team der ND7 weiter.
Ich wünsche Ihnen weiterhin gute Besserung.
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/ Beschwerdemanagement
|
MichaelK50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (man erhält immer alles wichtigen Infos)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (optimal)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
absolut empfehlenswerter Aufenthalt
Kontra:
Krankheitsbild:
TUR-P
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Aufenthalt war rundherum mehr als zufriedenstellend.
ÄrzteInnen, PflegerInnen, sonstige MitarbeiterInnen sind jederzeit freundlich, zuverlässig, kompetent und sorgen für eine wohltuende entspannte Atmosphäre. Dazu gibt es zu allen Mahlzeiten ein schmackhaftes Essen. Alle Menschen, die dort arbeiten, verstehen sich offensichtlich als Mitglied eines engagierten Teams.Von Stress oder Frustration war nichts zu spüren. Heute nach der Entlassung empfinde ich Hochachtung und tiefe Dankbarkeit.
wow! Vielen Dank für die vielen Sterne. Dass alles so gut verlaufen ist und Sie sich rundum gut versorgt und betreut gefühlt haben, freut uns sehr. Das Lob geben wir gerne weiter.
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund
Hallo
Ich wurde im April 2021 in der Klinik an Prostatakrebs operiert, ich habe mich dort trotz meine Krankheit und schwere Diagnose sehr wohl gefühlt. Das komplette Team ist das beste was ich jemals in einen Krankenhaus erlebt habe. Die Ärzte sind sehr kompetent und nehmen sich sehr viel Zeit dem Patient alles genauestens zu erklären. Ich wurde sehr gut aufgeklärt und mir wurden alle Möglichkeiten aufgezählt den Krebs zu bekämpfen und zu heilen. Ich habe mich für die Prostatectomie entschieden und so wurde ich mit dem
Da Vinci Roboter operiert und es lief alles ohne Komplikationen die Ärzte sind alt alle Profis in ihrem Gebiet.
Nach der OP war ich noch circa eine Woche im Krankenhaus, die Krankenschwester und Pfleger in dieser Abteilung, sind so freundlich, kompetent und verständnisvoll das man denkt, man ist in einem Hotel und nicht im Krankenhaus, ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen es war eine sehr gute Entscheidung mich dort operieren zu lassen, nochmal herzlichen Dank an das gesamte Team.
vielen Dank für Ihr Feedback und die tolle Sternebewertung! Dass Sie sich so kompetent und gut betreut gefühlt haben, freut uns riesig. Vielen Dank auch für die Weiterempfehlung!
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund
|
Jürgen1704 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal sehr freundlich und zuvorkommend
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Prostata TUR-P
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Aufenthalt in der Klinik war sehr gut. Daß gesamte Team von den Ärzten bis zum Pflegepersonal war sehr sehr gut. Das Aufklärungsgespräch zur OP war Super es wurde mir sehr genau und verständlich erklärt,so das es keinen Grund zur Nachfragen gab.
Nach dem Eingriff im Aufwachraum fragte man mich nach dem Wohlbefinden und Ich wurde dann der Station ND7 zugeführt. Auf der Station wurde Ich dem freundlichen zuvorkommenden Pflegepersonal Übergeben. Die anschließende Pflege setzte sich sehr freundlich fort. Auch die weitere überwachung der Stationsärzte war sehr zufriedenstellend. Insgesamt kann ich ruhigen Gewissens daß Klinikum DORTMUND Nord empfehlen. Die Tägliche Visite wird von Professor Truss durchgeführt welches auf der Allgemeinstation nicht zur Tagesordnung gehört. Ich kann nur sagen dass es sehr gut ist daß das Klinikum DORTMUND Nord bei uns im Ruhrgebiet gibt. Ich kann nur sagen WEITER SO
Herr Professor Truss. Ich wünsche dem Klinikum DORTMUND Nord alles alles gute und Ich kann das Klinikum DORTMUND Nord nur weiterempfehlen.
Recht Herzlichen Dank für die gute Behandlung
|
Jürgen1704 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hervorragend bitte weiter so)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Keine Fragezeichen nur Ausrufezeichen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Prostata TUR-P
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Solch eine Hervorragende Klinik habe ich noch nie gesehen. Der Ablauf der Anmeldung,die Vorstationaere Untersuchung,das Aufklärungsgespräch super, Verständlich,die Anästhesie Aufklärung ebenfalls Verständlich,das Pflegepersonal sehr freundlich zuvorkommend (man fühlt sich gut aufgehoben geborgen fast wie zu Hause)die Ärzte hervorragend man fühlt sich verstanden Gut aufgehoben sicher,die morgendliche Visite der Herr Professor Truss ist immer zugegen,(nicht selbstverständlich)rundum eine Hervorragend geführte Klinik die Ich ruhigen Gewissens weiterempfehlen kann und werde. Sollte ich jemals wieder in eine Urologiesche Klinik müssen,wird es immer das Klinikum Dortmund Nord sein. Eine Klinik wo ich mich wohlfühle,wo ich den Ärzten ruhigen Gewissen Vertrauen kann,die Wissen mit der Erkrankung und den Patienten umzugehen.
Gut zu wissen dass es eine solch Hervorragende Klinik im Ruhrpott gibt.
|
Jürgen1704 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Weiter so)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bitte machen sie so weiter)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflege und Ärzte sehr gut
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Prostata TUR-P
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag Stationär vom 28.01.22-03.02.22. Station ND7
Die Ärzte der Station ND7 und Direktor Professor Truss kann ich ruhigen Gewissens Weiterempfehlen. Vom Aufklärungsgespräch bis zur Entlassung kann ich nichts Gegenteiliges sagen. Das Pflegepersonal war sehr sehr gut wenn Ich Hilfe benötigte waren die Krankenschwestern ohne langen Wartezeit im Patientenzimmer.Der Transportdienst von der Station zum OP war ständig Freundlich zuvorkommend und Hilfsbereit.Die OP Abteilung
Ist freundlich Auskunftsbereit und zuvorkommend. Ein großes Lob geht an die Küche,die Speisen waren sehr Schmackhaft steht's Frisch und sehr Heiss. Das Personal das die Speisen zum Patienten brachten waren sehr freundlich,die Raumpflege war sehr sehr gut, freundlich und zuvorkommend. Auch der Service Wahlpatienten ist sehr sehr freundlich und zuvorkommend erkundigte sich nach meinem Wohl und erfüllte soweit es möglich war den Wunsch des Patienten. Abschließend möchte ich mich sehr sehr bedanken an das Team von Professor Dr med Truss.
Rechtherzlichen Dank an das Pflegepersonal der Station ND7, bitte machen sie so weiter.
wir danken Ihnen für die ausführliche Bewertung! Es freut uns, dass, Sie uns Weiterempfehlen. Noch mehr freut es uns, dass Sie während Ihres Aufenthaltes rundum zufrieden waren und sich in guten Händen gefühlt haben. Das ehrt uns sehr. Wir geben das Lob gerne an Prof. Truß und sein Team weiter.
Herzliche Grüße
Ihr Team der Unternehmensentwicklung/
Beschwerdemanagement
|
martinadumblus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super nette kompetente Ärzte und Schwestern.Mir wurde ein Nierenstein entfernt.Ich hatte fast keine Schmerzen Ich habe mich auf der Station ND6 sehr wohl gefühlt.Super Team macht weiter so.
vielen Dank für Ihre lobenden Worte zu Ihrem Krankenhausaufenthalt. Es freut mich, dass Sie sich in unserem Haus wohlgefühlt haben. Gerne gebe ich Ihren Kommentar an Prof. Dr. Truß und das Team der Urologie sowie der Station ND6 weiter.
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund
|
Peter2111 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ich hatte nach der OP keine Schmerzen
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata komplett OP mit davinci Roboter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe vom 3.-11.11.2021 dort gelegen und bin dort auch operiert worden (komplette Prostata).
Ich kann diese Station ND7 nur weiterempfehlen. Super Ärzte und Super freundliche Schwestern und Pflegepersonal.
vielen Dank für Ihre lobenden Worte zu Ihrem Krankenhausaufenthalt. Es freut mich, dass Sie sich in unserem Haus wohlgefühlt haben. Gerne gebe ich Ihren Kommentar an Prof. Dr. Truß und sein Team weiter.
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund
|
Updike berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetent und freundlich
Kontra:
Nicht genug über die schwierigen ersten Tage nach OP aufgeklärt
Krankheitsbild:
Prostatavergrößerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Musste innerhalb von 2 Jahren 2x in die Klinik. Das erste Mal wegen eines Nierensteins, danach (jetzt) wegen einer Prostataverkleinerung. Ausnahmslos das gesamte Pflegepersonal ist freundlich, hilfsbereit und kompetent. Als Patient spüre ich die tolle Atmosphäre, die im Team herrscht, und fühle mich gleich etwas geborgen. Die Vor- u. Nachgespräche und die OPs sind gut verlaufen. Deshalb auch 5 Sterne für das Ärzteteam. Fall ich noch einmal einen urologischen Eingriff machen lassen muss, dann nur hier.
vielen Dank für Ihre lobenden Worte zu Ihrem Krankenhausaufenthalt. Es freut mich, dass Sie sich in unserem Haus wohlgefühlt haben. Gerne gebe ich Ihren Kommentar an Prof. Dr. Truß und sein Team weiter.
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund
|
Jailo76 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 11.8.21 wurde ich operiert. Vielen Dank an das gesamte Team für die hervorragende Betreuung, Versorgung und Begleitung. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und würde die urolog. Klinik jederzeit weiterempfehlen.
vielen Dank für Ihre lobenden Worte zu Ihrem Krankenhausaufenthalt. Es freut mich, dass Sie sich in unserem Haus wohlgefühlt haben. Gerne gebe ich Ihren Kommentar an die Urologie weiter.
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund
Sehr zufrieden mit der Urologischen Klinik Dortmund unter Prof. Truß
|
Fuchs281201 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Medizinische und pflegerische Betreuung absolut zufriedenstellend
Kontra:
eigentlich alles gut - bis auf die Lüftungsanlage, siehe Erfahrungsbericht
Krankheitsbild:
Ständige Restharnbildung von 200 ml
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war stationärer Patient vom 14.-20.07.2021 in der Urologischen Klinik des Klinikums Dortmund in der Münsterstraße 240. Am 15.07.2021 wurde ich an der Prostata operiert. Es stand eine subvesikale Sanierung im Sinne einer TUR-P (transurethrale Prostataresektion) an. Es wurden ca. 80% Prostatagewebe entfernt. OP-Vorbereitung, OP und OP-Nachbereitung erfolgten absolut professionell. Mit der medizinischen Betreuung durch das Ärzteteam und mit der Betreuung durch das Pflegepersonal auf der Station ND7 war ich sehr zufrieden, keinerlei Beanstandungen.
Einzig die 24 Stunden ununterbrochen laufende Lüftungsanlage, die bei geöffnetem Kippfenster (es war Sommer) zu hören war, störte, obwohl man sich nach 1 - 2 Tagen daran gewöhnt hatte.
vielen Dank für Ihre lobenden Worte zu Ihrem Krankenhausaufenthalt. Es freut mich, dass Sie sich in unserem Haus wohlgefühlt haben. Gerne gebe ich Ihren Kommentar an die Urologie weiter.
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund
|
bernardoxx1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr emphatische Mitarbeiter und Ärzte,gute Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
nach guter Vorbesprechung und Einweisung erfolte im Juni 21 die Aufnahme in die Urologie.
Der 1.Tag war geprägt von aufregeung meinerseits,was aber durch die freundlichen Mitarbeiter und Ärtze gut aufgefangen wurde.
Am Folgetag erfolgte die Operation, wo vom Transport zum OP Raum ,bis zu den Narkose Medizinern durch kompetente und immer durch freundliche Worte der Mitarbeiter in mir großes Vetrauen zur OP gewachsen ist.
Sehr überaschend für mich stand der Operateur Dr.Krees beim aufwachen an meinem Bett,und teilte mir mit, das die OP erfolgreich verlaufen ist.
Auch wurde meine Partnerin von Ihm nach der OP schon telefonisch über den guten Verlauf informiert.Ein gutes Gefühl,Danke
Auf der Staion 07, wurde ich wie auch mein Zimmer Kollege, sehr gut aufgenommen,und wann immer Fragen waren so wurde uns immer eine gute Antwort gegeben.
Die Behandlung in der Station war vorbildlich, und sehr zu empfehlen,auch wenn sich keiner diese Krankheit wünscht.
Mein Dank geht auch an das Team von Prof Truß,der diese tolle Station leitet und persönlich jeden morgen die Visite macht.
vielen Dank für die tolle Bewertung in diesem Internetportal und die lobenden Worte zu Ihrem Krankenhausaufenthalt. Gerne gebe ich Ihren Kommentar an Herrn Prof. Truß und sein Team weiter.
Ich wünsche Ihnen weiterhin gute Besserung!
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund
-Epikur zum Glück:"ein kleines Garten, ein Dach über dem Kopf, etwas zum Essen und Trinken, Abwesenheit von Schmerz" -der alte Knabe hat zwei Dinge vergessen: unbeschwertes Verdauung und Wasserlassen. -Francoise Sagan: "Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens was Glück war" (in jeglicher Beziehung).
-Mein Aufenthalt in der Urologischen Abteilung (Prostata OP) war "unbeschwert und leicht". Wie eine Kurzvisite auch zeigt: als Dr. Prokofiev (der mich operiert hat) fragte, wie es mir geht - dann nochmal gefragt, ob ich zufrieden sei. Die Frage habe ich umgedreht, und fragte, ob er mit mir zufrieden wäre (als OP. Ergebnis), Er: "ich bin sehr zufrieden" (undefiniert womit) - ich: "wenn Sie zufrieden sind, dann bin ich es auch" - das war's dann mit dem Visite. Dennoch es entsprach der Tatsache, ich war und bin bis heute, zwei Wochen nach der OP. mehr als zufrieden (alle meine Erwartungen sind übertroffen) was aus dem Ergebnisse resultiert; Nerven schonende OP. mit da Vinci Xi - dank der Operateur Oberarzt Dr. Prokofiev. Primäres Ziel war die Erkrankung zu beseitigen, und die Harnkontinenz möglichst zu bewahren, was bisher hervorragend erzielt wurde (alles andere wäre Geschenk obendrein). Freilich kann ich heute, 2 Wochen später, noch keine Langzeit Diagnose stellen (es kann keiner).
-Dennoch was ich selbst in der Klinik erfahren habe, die sog. "urologischer-kodex" (v.Herrn Prof. Dr. Truß freundlich zur Verfügung gestellt) -lohnenswert zu lesen: https://www.klinikumdo.de/kliniken-zentren/kliniken-abteilungen-m-z/urologie/urologischer-kodex es ist zumindest in der urologischen Abteilung nicht nur Slogan, leere Phrasen - es wird dort Wort-wörtlich "gelebt". Ich danke hiermit nochmal und ausdrücklich alle Personal der urologischen Abteilung -von Putzfrau -Pfleger -Stationsärzte -Oberärzte -bis Prof. Dr. Truß, und ich bin auch dankbar - meines Glücks - dass ich diese Klinik für den OP gewählt habe.
ganz herzlichen Dank für Ihr Lob und die tolle Sternebewertung in diesem Internetportal. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihr Glück mit uns teilen und Sie in unserem Haus so gute Erfahrungen gemacht haben. Gerne gebe ich Ihr Lob an Herrn Dr. Prokofiev weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine so tolle Genesung wie bisher!
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund
|
ich275 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine Klinik die man nur weiterempfehlen kann,
ich hatte Prostatakrebs, als erstes bekam ich eine ausführliche, gut verständliche Aufklärung, dann die OP: RARP, Roboter gesteuert, die Station, das Pflegepersonal, die Arzte bei der Visite,alle waren sehr bemüht, mir als Patient den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen, sehr gute kompetente
Ärzte denen ich vom ersten Tag an vertrauen konnte.
Die Reha habe ich in Bad Wildungen gemacht, auch dieser Antrag ging reibungslos von statten.
Die klinik Quellental stellte sich auch als absolut kompetent dar.
Ich bin rundum zufrieden mit meiner Behandlung, und dem Klinikum Dortmund Nord !
wow! Tausend Dank für die vielen Sterne für unsere Klinik für Urologie. Wir freuen uns sehr, dass Sie bei allen Ihren Aufenthalten so zufrieden waren und das Team mittlerweile als familiär betrachten. Das tolle Lob geben wir gerne weiter.
Gute Gesundheit für Sie wünscht,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund
|
Bozo1000 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Eingang & Notaufnahme unten)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Nicht aussprechen lassen)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Es wurde nicht untersucht)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Sehr unfreundlich
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war am 20.08.2020 Abends in der Notaufnahme (Urologisch), der Arzt hat mich nicht selbst antworten lassen, sondern selbst die gestellte Fragen unverschähmt benatwortet. Hat meine Schmerzen nicht berücksichtigt und meinte wieso ich überhaupt hier bin, denn anscheinend hätte ich keine schmerzen.
Ich bin sehr enttäuscht von ihrer Klinik, dass man sollche unverschähmten Ärzte arbeiten hat, denn so hatte ich sie nicht in erinnerung.
Meine schlechten Erfahrungen werde ich in meiner Umgebung weitergeben, denn ich will nicht dass Niemand so schlecht behandelt wird.
erst einmal bedanken wir uns bei Ihnen, dass Sie uns eine Bewertung hinterlassen haben. Es ist schade, dass Sie so etwas erlebt haben. Wir würden der Sache sehr gerne nachgehen. Daher laden wir Sie ein, sich an unser Patienten-Beschwerdemanagement (per Mail an beschwerdemanagement@klinikumdo.de oder über das Formular auf unsererWebsite) zu wenden. Mit Ihnen zusammen können dann dort die Kolleginnen und Kollegen Ihren Fall aufarbeiten.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund
|
Frank1000 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
freundliches, sehr kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klinik wirkt von außen etwas ältlich. Dieser Eindruck wird aber von seinem Inhalt komplett widerlegt. Die Aufnahme erfolgte schnell und unkompliziert. Die notwendigen Gespräche für die Vorbereitung der Operation waren sehr informativ und alle ausstehenden Fragen wurden beantwortet. Der Tag der Operation war sehr gut organisiert. Nach der OP fühlte man sich ständig gut betreut ( Ärzte und Pflegepersonal ). Alle aufkommenden Fragen wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet.
|
A.B3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 3/2020
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
freundlich, nett, hilfsbereit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Urologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Möchte mich bei dem Team der Station 5 recht herzlich bedanken. Habe schon lange nicht mehr so eine Atmosphäre im Krankenhaus erlebt, wie die in der Nord Klinik. Da können sich alle eine Scheibe abschneiden, ein tolles Team ( inkl. Ärzte)die , die Patienten warnehmen, freundlich und hilfsbereit sind.
Wünsche dem ganzem Team in der Coraona Zeit, viel Kraft und Gesundheit und klasse das ihr für uns da seid.
ganz herzlichen Dank für Ihr Feedback! Super, dass Sie sich in der Urologie so gut aufgehoben gefühlt haben! Das Lob geben wir gerne an die Station weiter.
Alles Gute für Sie wünscht,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund
|
M2541 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sorgfältige medizinische Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ärzte und Pflegepersonal haben sich in meiner Zeit des Aufenthalts sehr engagiert und freundlich um mich gekümmert.Angefangen bei der vorstationären Aufnahme, die Operation an sich bis zur Entlasssung, wurde ich sorgfältig und gewissenhaft behandelt.
|
Soest63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfühlsame menschliche Behandlung auf Augenhöhe.
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Anliegen der Patienten/Angehörigen werden zu jeder Zeit ernst genommen und Probleme werden gelöst und nicht ignoriert.
Mit allen Fragen, und vor der OP auch Sorgen, darf man sich an die jeweils Verantwortlichen wenden. Man weiß immer wen man vor sich hat und wird auf Augenhöhe informiert.
Alle, von der FSJlerin, über die Putz- und Servicekräfte, hin zum Pflegepersonal und den Ärzten tragen Verantwortung und sind Profis in ihrem Bereich. Sie wissen was Ihre Aufgaben sind und führen diese gewissenhaft und erklärend aus.
Der Operateur ist dem Patienten bekannt und klärt ihn persönlich auf.
Auf Augenhöhe wird man über alle Möglichkeiten und Alternativen informiert. Es wird erklärt warum etwas getan wird und soweit etwas nicht möglich ist, wird im selben Gespräch ein Plan B aufgezeigt.
Der Operateur informiert nach der OP die Angehörigen und dies lebt selbst der Chef vor.
Ausbildung ist Pflicht.
Am Bett des Patienten wird, soweit möglich, Ausbildung praktiziert um nicht nur theoretisch etwas zu wissen sondern es später auch praktisch anwenden zu können.
Es ist für mich als Patienten immer noch unglaublich zu keinem Zeitpunkt nach der großen OP der Prostataentfernung Schmerzen gehabt zu haben und bereits körperlich soweit wieder fit zu sein, daß man im Rahmen des möglichen als gesund entlassen wird und sich auf die REHA freuen kann.
wir danken Ihnen sehr für Ihr super Feedback! Außerdem freut es uns, dass sie sich gut aufgehoben gefühlt haben, die OP gut verlaufen ist und sie sich schon auf die REHA freuen können! So sollte das sein. Danke auch für das Lob an all den Kolleginnen und Kollegen!
|
Aerobat berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Rechnung kam sofort)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sh. Bericht
Kontra:
Sh. Bricht
Krankheitsbild:
Tumor in der Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem bei mir, nach einer MRT Untersuchung,zwei verdächtige Herde in der Prostata festgestellt wurden, haben sie in der Klinik eine Biopsie durchgeführt.
Die Behandlung durch Dr. Weber war hervorragend. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Herr Dr. Weber hat mir durch seine kompetente und freundliche Art sehr viel Angst genommen.
Nochmal vielen Dank dafür.
Leider gibt es aber auch etwas Negatives zu berichten. :
Da wir eine Anfahrt von über 50km. hatten, waren wir einige Tage vor der Behandlung bei Ihnen, um unsere Unterlagen abzugeben.
Bei dieser Gelegenheit wiesen wir auf unsere lange Anfahrt hin, zumal es regelmäßig zu Staus auf der A 44 kommt.
Um den vorgegebenen Termin, 09.30 Uhr, einzuhalten, sind wir sehr früh losgefahren.
Bei unserer Ankunft wurde uns gesagt, dass wir mindesten 2 Stunden warten müssten, aus denen dann fast 4 Stunden wurden.
Hier wäre doch ein Telefonat selbstverständlich gewesen, zumal unsere Telefonnummer vorlag.
Leider kam es nach der Biopsie zu einem Harnverhalt.
Nach einigen Tagen bin ich mit diesem Problem zu Ihnen in die Ambulanz gekommen.
Zu diesem Zeitpunkt hatte ein griechischer Arzt? Dienst.
Offensichtlich lag ihm der histologische Bericht meiner Biopsie bereits vor, da er das Gespräch mit den Worten eröffnete, : "Sie wissen schon, dass sie Krebs haben?"
Diese Nachricht hätte vielleicht auch anders überbrachte werden können.
Während der ganzen Behandlung war er sehr unfreundlich.
Gott sei Dank kam eine sehr nette OP Schwester dazu und beruhigte ihn.
Im Anschluss war ich 5 Tage auf der urologischen Station.
Hier wurde ich sehr gut versorgt.
Ärzte und Schwestern waren zu jedem Zeitpunkt äußerst bemüht, freundlich und kompetent.
Die Klinik würde ich sofort wieder aufsuchen.
Einen Kritikpunkt gibt es allerdings, wer die Klinik aufsucht, muss durch den Eingsbereich, der im krassen Widerspruch zur Qualität des Hauses steht.
Warum lässt die Verwaltung es zu, dass dieser Bereich komplett als Raucherzone genutzt wird?
vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung! Es ist schön zu hören, dass Sie sich gut behandelt gefühlt haben und insbesondere das herzliche Lob für Dr. Weber freut uns! Natürlich kann es in einem Krankenhaus der Größe und mit einer Vielzahl an Patienten täglich immer wieder zu Wartezeiten kommen, die auch nicht immer vorhersehbar sind. Dennoch nehmen wir diesen und auch Ihre anderen kritischen Punkte gerne auf, denn durch die Kritik können wir uns auch verbessern.
|
Nick2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Den geht es nur ums Geld verdienen.
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde ein Nierenstein diagnostiziert, wehrend des Vorgesprächs wurde mir von den Ärzten gesagt, das ich eine Schiene bekommen würde und diese nach vier Wochen wieder raus käme und gar nicht bemerken würde. Ich war um 5 Uhr auf den Beinen und um 7 Uhr auf der Station und musste dort eine Längere Zeit im Aufenthaltsraum warten, bis man mir ein Bett in einen Behandlungsraum zuwies, meine Sachen wurden in Verwahrung genommen. Ich wurde dann in den OP gebracht und die Schiene wurde unter Narkose eingesetzt. Am nächsten Tag konnte ich die Klinik wieder verlassen, aber da war schon der nächste Patient der auf das zimmer gewartet hatte. In den Vier Wochen bekam ich, jedes mal, wenn ich mich ein bisschen zu viel bewegt habe, Starke unterleib schmerzen, ich konnte noch nicht mal einkaufen gehen, an arbeiten war nicht zu denken. Als die vier Wochen um waren, war ich wieder um 7 Uhr auf der Station und musste wieder lange auf ein Bett warten, wieder wurde mir ein Bett in dem Behandlungsraum zugewiesen und musste dort wieder lange Warten, der Nierenstein und die Schiene wurden entfernt und durch eine neue Schiene ersetzt, die am 3.Tag in der Klinik heraus gezogen werden sollte. Danach kam ich wieder in das Behandlungszimmer in dem ich bis 14Uhr auf ein Zimmer Warten musste. Am Nächsten Tag wurde ich wieder entlassen, obwohl die neue Schiene nicht entfernt wurde. Mir wurde erklärt das das mein Urologe machen würde. Das war für mich der Gipfel. Ich möchte nie wieder in diesen Krankenhaus behandelt werden denn die kassieren doch doppelt für das Zimmer ab. Geld verdienen scheint den wichtiger zu sein, als das Wohl ihrer Patienten.
Hallo Nick2019,
erstmal vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern sehr, dass Sie diese Erfahrung machen mussten. So sollten unsere Abläufe natürlich nicht aussehen. Darum möchte ich Sie bitten, sich an unser Patientenbeschwerde-Management, per Mail beschwerdemanagement@klinikumdo.de oder über das Formular auf unserer Webseite, zu wenden, sodass unsere Kollegen Ihrem Fall dann genau nachgehen können.
Die besten Wünsche,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund
|
Hildegard8 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Kein
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Mein Mann wurde mit Schmerzen entlassen er hatte unter Narkose eine Schiene an der Niere bzw an der Harnleiter bekommen und wurde einfach so entlassen. Er könnte wohl erst nach 4 Wochen operiert werden, den Ärzten war es ganz egal wie er diese 4 Wochen durchhalten soll. Anscheinend nur mit starken Schmerzmittel bis sein Magen geschädigt wird.
Wir wurden vor dem Eingriff auch garnicht aufgeklärt das die Schiene so lange bleiben wird, sodass er erst nach 4 Wochen operiert werden kann.
wir bedanken uns erst einmal für Ihre Rückmeldung. Es ist schade, dass Sie nicht zufrieden mit Ihren Aufenthalt und der Behandlung Ihres Mannes waren. Da dieses Portal auf Anonymität beruht, bitte ich Sie sich an unser Patienten-Beschwerdemanagement (per Mail an beschwerdemanagement@klinikumdo.de oder über das Formular auf unserer Webseite) zu wenden. Die Kollegen dort können dann zusammen mit Ihnen genau herausfinden, was schief gelaufen ist.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Mann alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund
|
MKWINN berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es war tatsächlich ALLES besser als erwartet.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es gab klare Auskünfte und Informationen.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hervorragende Schmerzbehandlung.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ging schnell und problemlos.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Rundum angenehme Atmosphäre.)
Pro:
Freundliche, sehr kompetente und zügig arbeitende Mitarbeiter/innen
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einem Beinahe-Zusammenbruch mit schlimmen Schmerzen im Unterleib wurde ich als Ortsfremder (von einem blitzschnell und kompetent arbeitenden Notarzt-Team der Johanniter) in die Urologie der Klinik Dortmund Nord eingeliefert, mitten in der Nacht. Empfangen wurde ich von einer freundlichen Ärztin, die die Diagnose stellte. In der Folge wurde ich auf der Urologie-Station bestens umsorgt und versorgt, schmerzfrei gehalten, sogar mit einem notwenigen kleinen Eingriff an einem Samstag. Schwestern, Ärzte und überhaupt alle auf der Station waren freundlich und auskunfts- und hilfsbereit, trotz erkennbarer Arbeitsbelastung. Mehr kann man für einen Patienten nicht tun, da ist ein dickes Lob fällig und ein herzliches Dankeschön.
|
GJ54 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Aufmerksames Pflegepersonal, kompetente Ärzte
Kontra:
Außenbild ist verbesserungsfähig
Krankheitsbild:
Prostatektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich lag eine Woche auf der urologischen Station. Das Zimmer und die Station waren sehr gepflegt, es wurden m.M. nach gute hygienische Standards eingehalten und ich selbst wurde gut versorgt und betreut.
Meine Prostata OP verlief erfolgreich, ich hatte kaum Schmerzen nach der OP und zwischen OP und Entlassung lagen genau eine Woche.
In diesem Zeitraum wurde ich sowohl vom Operateur als auch von den anderen Ärzten gut informiert vor und nach der OP. Ich habe deshalb diesen gesamten Zeitraum trotz der Schwere der OP mit relativ wenig Ängsten überstanden und befinde mich zur Zeit in der Anschlussheilbehandlung.
Den bisherigen sehr komplikationsfreien Verlauf füge ich vor allem auf die guten operativen Fähigkeiten des behandelnden Arztes und auch auf das Gesamtpaket der guten Versorgung auf der Station zurück.
Ausbaufähig ist aus meiner Sicht lediglich das Erscheinungsbild der Klinik im Eingangsbereich außen. Der Raucherbereich direkt im Eingang wirkt ungepflegt und entspricht nicht der guten Arbeit auf der Station. Hier sollte eine weit vor dem Eingang liegende Rauchverbotszone geschaffen werden und die Abfallentsorgung engmaschig kontrolliert werden.
vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback! Dass Sie mit Ihrer Behandlung vor, während und auch nach der OP so zufrieden waren, freut uns sehr! Wir danken Ihnen auch für die kritischen Anmerkungen zu dem Eingangsbereich. Das sind sicherlich Punkte, die zu verbessern wären.
Wir wünschen Ihnen alles Gute weiterhin,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund
|
Blabla7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Ärzte und Personal unfreundlich
Krankheitsbild:
Nierenbecken enzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nie nie nie wider Donnerstag stationär aufgenommen wegen nierenbecken enzündung 1.kein Platz auf der Fach Station halb so wild aber Sonntag trotz starker Schmerzen nachhause Geschick mit der Aussage von der Ärztin in einem Ton der absolut unfreundlich war ja Labor und urin sind unauffällig gehen sie mal zum ortopäden obwohl eine nierenschädigung bekannt ist sie gehen nachhause geplante blasenspiehelung könne auch die niedergelassene urologin machen bum tür zu eine bodenlose frechheit die klinik nie nie wider
erst einmal danken wir Ihnen für Ihre Rückmeldung. Es ist sehr schade zu hören, dass Sie nicht zufrieden mit Ihrem Aufenthalt bei uns waren. Die Geschehnisse, die Sie beschreiben, sollten so natürlich nicht ablaufen. Da dieses Portal auf Anonymität passiert, lade ich Sie ein, sich an unser Patienten-Beschwerdemanagement (per Mail beschwerdemanagement@klinikumdo.de) zu wenden oder über das Formular auf unserer Webseite dieses zu kontaktieren. Die Kollegen dort können Ihrem Fall dann konkret nachgehen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund
|
tumleh41 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Kontinenzprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war schon öfter auf der Station 5 der Urologie.
Der leitende Oberarzt ist ein sehr guter Arzt. Er erklärt alles ausführlich.
Auch ein weiterer Arzt ist sehr kompetent.
Beim dritten Arzt muß man sich an den Ton gewöhnen. Man kann den Eindruck bekommen, er verwechselt die Klinik mit einem Kasernenhof.
Zum Pflegepersonal kann ich nur gutes berichten.
Alle sind immer freundlich unt gehen auf die Wünsche der Patienten ein.
Ich bin mit der Klinik sehr zufrieden.
wir danken Ihnen für Ihre Rückmeldung. Dass Sie sich in der Klinik für Urologie so wohl gefühlt haben und mit den Ärzten zufrieden waren, freut uns sehr!
Wir wünschen Ihnen alles Gute weiterhin,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund
1 Kommentar
Hallo Sili5,
vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht zu Ihrem Krankenhausaufenthalt. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung zufrieden waren.
Vielen Dank auch für Ihre kritischen Kommentare bezüglich der Hygiene. Es ist schade, dass Sie zum Teil einen schlechten Eindruck bekommen haben.
Damit wir dem genauer nachgehen können, würde ich Sie einladen, sich an unser Beschwerdemanagement zu wenden (entweder per Mail unter beschwerdemanagement@klinikumdo.de oder über das Formular auf unserer Website).
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund