Klinikzentrum Nord der Klinikum Dortmund gGmbH

Talkback
Image

Münsterstraße 240
44145 Dortmund
Nordrhein-Westfalen

115 von 157 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

159 Bewertungen davon 20 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (6 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Diabetes (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Handchirurgie (9 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (7 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (24 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (42 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (23 Bewertungen)
  • Urologie (40 Bewertungen)

Sauberzeit/ Freundlichkeit

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schüler sind freundlich, einige MA auch
Kontra:
Überlastung des Personals
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Privatstation unsauber, unfreundlich. Die Zimmer waren einfach nur schmutzig.
Wenn man auf Hilfe angewiesen ist, ist man verlassen.
Im Bett liegen und man benötigt Hilfe zur Toilette; Spruch: Muss dies jetzt sein. Wenn ja, denn man klingelt nicht einfach so, kommt nach 20 Minuten jemand.

Nachtischschränkchen säubern sollte man als Angehöriger oder Pat. selbst machen, es kommt keiner. Unfassbar.
Schlechte Besetzung , wenig Personal überlastet

1 Kommentar

klinikumdo am 26.09.2024

Hallo Filou12,

vielen Dank, dass Sie uns ein Feedback dagelassen haben. Es ist schade, dass Sie einen schlechten Eindruck bekommen haben und Ihr Aufenthalt nicht gut verlaufen ist.

Damit wir dem genauer nachgehen können, würde ich Sie einladen, sich an unser Beschwerdemanagement zu wenden (entweder per Mail unter beschwerdemanagement@klinikumdo.de oder über das Formular auf unserer Website). Zusammen mit Ihnen können wir dort den Fall aufarbeiten.

Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund

Sehr gute Einrichtung.

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kein Raucherraum
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebrochenen Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nette Krankenschwestern mit Hunor vorhanden. Nettes de Krankenschwester auf Station 5 ist Krankenschwester Zeynep. Immer gute Laune und macht ihren Job mit liebe

1 Kommentar

klinikumdo am 12.10.2023

Hallo Turan2,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Krankenhausaufenthalt in der Unfallchirurgie. Es freut mich, dass Sie die Mitarbeiter*innen in der Pflege so positiv erlebt haben. Gerne gebe ich Ihr Lob an die Station weiter.

Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund

Wenn möglich, nie wirder (wegen der Pflege)!!!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Pflege)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Keine Visite (Freitag))
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (War wohl in Ordnung/ keine Info)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Keine Hilfe durch Ausbildungspfleger)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Keine Angabe)
Pro:
Ärzte, (Operation, Narkose ),Physiotherapeutin
Kontra:
Pfleger, Ausbilder, Auszubildender
Krankheitsbild:
Latente Claviculafraktur)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 21.02.2022 brach ich mir gegen 16 Uhr das Schlüsselbein.
Die Unfallklinik war als einzige Klinik in Dortmund, Schwerte und Umgebung bereit, mich zu versorgen. Nach einer Erstversorgung und dem Röntgen wurde mir mitgeteilt, ich müsse mich entscheiden, den Bruch so ausheilen zu lassen oder ihn opetativ zu behandlen. Ich entschied mich für die Operation. Am 02.03. um 7.30 Uhr fand der obligatorische Covid-Abstrich statt, am 03.03.konn ich um 6 Uhr anrufen, ob die Operatin stattfinden könne.Ich hatte ein negatives Ergebnis - also konnte ich kommen. Um 7 Uhr war ich in der Klinik zur Anmeldung. Ein netter Herr in blauer Kleidung holte mich im Erdgeschoss ab und brachte mich auf die Station NA6. Zur Operation musste ich mich in dem Personalumkleideraum zur Operation umkleiden, ohne Hilfe mit nur einer Hand. Mein Bett stand auf dem Flur, wohl weil die Zimmer noch nicht frei waren. Die Operation fand ca. 9 Uhr statt. Die Narkoseärzte und -schwestern waren sehr nett und kompetent. Ich weiss nicht wann ich im Wachraum wieder aus der Narkose wach wurde.Ich wurde dann auf das Zimmer NA609 gebracht.Der freundliche Herr, der mir am Morgen geholfen hatte, war beim Abendbrot behilflich. Am nächsten Morgen wurde ich zum erneuten Röntgen gefahren. Als ich wiederauf dem Zimmer war, stand das Frühstück am Bett, ohne Getränk, das Brötchen war nicht durchgeschnitten, die Brotschnitte nicht geschmiert? Ich hatte nur eine Hand zur Verfügung. Dann wurde mir mitgeteilt, ich könne nach Hause gehen. Mir fehlten meine
Schuhe, Strümfe, mein Schal, meine Mütze, mein Stock. Ich bat den Pfeger, der wohl Ausbilder war, mir behilflich zu sein. Er lehnte ab mit der Bemerkung "Hier sei doch kein Hotel! Wer die Hilfe wohl leisten solle?" Darauhin zog ich mich alleine an, packte alleine meinen Rollkoffer und zog ohne Gehstock von dannen.Vorher besorgte ich mir einen Taxischein und fuhr nach Hause. Ich bin Privatpatient und warte auf die Rechnungen der Ärzte.Ich würde die Klinik NICHT empfehlen!!

1 Kommentar

klinikumdo am 28.03.2022

Hallo MP2022,

vielen Dank, dass Sie uns ein Feedback dagelassen haben. Es ist schade, dass Sie so einen schlechten Eindruck bekommen haben und Ihr Aufenthalt nicht gut verlaufen ist. Damit wir dem genauer nachgehen können, würde ich Sie einladen, sich an unser Beschwerdemanagement zu wenden (entweder per Mail unter beschwerdemanagement@klinikumdo.de oder über das Formular auf unserer Website). Zusammen mit Ihnen können wir dort den Fall aufarbeiten.

Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund

Bimax Operation

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019-2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Versorgung, Aufklärung, Empathie, Terminplanung
Kontra:
Rezepte nur vor Ort, Mangel an kühlmasken
Krankheitsbild:
Kiefer Dysfunktion, Bimax Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe in der Klinik meine Bimax OP durchführen lassen und bin sehr zufrieden mit der ärztlichen Betreuung, auch das Pflegepersonal ist sehr fürsorglich. Jedoch gab es nach der zweiten Operation nicht für mich UND meine Zimmernachbarin eine Kühlmaske, so dass einer mit kalten Waschlappen auskommen musste. Ich bin aber mir dem Endergebnis der Operation sehr zu Frieden. Wenn man bin weiter weg kommt muss man bedenken, dass Rezepte nur ausgestellt werden können, wenn man vor Ort in der Klinik ist um sie abzuholen. Im Allgemeinen würde ich auf jeden Fall nochmal die Klinik auswählen. Die Planung der Operation wurde sehr auf meine Termine und Fristen angepasst so dass sie in einem guten Zeitraum für mich stattfinden konnte. Dafür wurde sich viel Mühe gegeben.

1 Kommentar

klinikumdo am 16.09.2021

Hallo Lara023,

vielen Dank für Ihre lobenden Worte zu Ihrem Krankenhausaufenthalt. Es freut mich, dass Sie sich in unserem Haus wohlgefühlt haben. Gerne gebe ich Ihren Kommentar an die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie weiter.

Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund

Nie wieder

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Intersiv freundlich
Kontra:
Manche überlastet
Krankheitsbild:
Op
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter lag auf na5 kaum Personal weiß einer vom anderen nichts. Und von meiner Mutter sind auch die Ringe abhanden gekommen ich dachte man tütet es ein und verschließt es aber nein kein erfolg meine mutter ist im Krankenhaus verstorben und die Ringe weg keine Erinnerung mehr Schade Sauberkeit lässt zu wünschen übrig (altes Blut). Medikamente und spritzen lagen rum.wenn man auf Station anruft haben die Spaß und man wird weggedrückt.

1 Kommentar

klinikumdo am 03.05.2019

Hallo Tasche3,

erst einmal Danke für Ihre Rückmeldung und unser herzliches Beileid! Es ist sehr schade zu hören, dass Sie so etwas bei dem Aufenthalt Ihrer Mutter erleben mussten. Die von Ihnen beschriebenen Umstände gehören sicherlich nicht zu unseren Standards. Wenn Sie möchten, können Sie sich an unser Patienten-Beschwerdemanagement (per Mail beschwerdemanagement@klinikumdo.de) wenden oder über das Formular auf unserer Webseite dieses kontaktieren. Da das Portal hier auf Anonymität basiert, können die Kollegen dort Ihnen detaillierter weiterhelfen. Trotzdem ist es auch schön zu hören, dass Sie mit der medizinischen Behandlung Ihrer Mutter zufrieden waren.

Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Sehr gut behandelt

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo mein Vater lag auf der Station NA 6 wegem eines Hüftbruches an dieser Stelle möchte ich mich bei den Ärzten und Pflegepersonal für ihr bemühem recht herzlich bedanken!

1 Kommentar

klinikumdo am 20.03.2019

Hallo gunnyboy4,

vielen Dank für Ihre Bewertung! Es ist schön zu hören, dass Sie mit dem Aufenthalt von Ihrem Vater bei uns so zufrieden waren.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Vater alles Gute für die Zukunft,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Tolle Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
für mich war alles sehr gut
Kontra:
gibt es für mich nicht
Krankheitsbild:
Innen u. Aussenmeniskusläsion re. Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Top Ärzte in der Chirurgie. Aufklärung gut. Pflegepersonal gut. Sauberkeit gut, die Zimmer werden täglich geputzt auch am Wochenende. Essen gut.
Op Personal Top.
Würde wieder auf diese Station gehen.

1 Kommentar

klinikumdo am 08.11.2018

Hallo Cardinio,

herzlichen Dank für Ihr so positives Feedback! Wir freuen uns sehr darüber.

Alles Gute wünscht Ihnen für die Zukunft,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Hygiene unzureichend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo liebes Team der Dortmunder Unfallklinik. Ich lag vor kurzem auf der Station Na6.
Für diesen Aufenthalt habe ich hier ein paar Danksagungen zu machen.
– Zunächst einmal möchte ich mich bei der Putzfrau bedanken, die ganz locker sagte dass die Krümel immer auf der Erde liegen, denn dort ist es ja auch dreckig. Ich bin wirklich froh dass Krümel nicht wandern. Aber eigentlich ist das dort auch egal. Eine Karre mit verschiedenen Eimern und auch verschieden farbigen Lappen ist dort auf der Station nicht bekannt.
-Ich habe das Zimmer noch nicht verlassen, da war schon mein Bett Nachfolger anwesend. Auch die Inspiration dass das Bett nicht zunächst desinfiziert wird arbeitet immer noch in mir. Auch dafür besten Dank.
– Danke auch dafür dass ich wohl im viel Glauben war das Deutschland dreimal mehr Krankenhauskeime auf Patienten über trägt wie zum Beispiel in Skandinavien und Holland.
Danke, danke anscheinend ist bei uns ja alles hygienisch
–danke auch dass erst nach acht mal Röntgen meine gebrochene Rippe festgestellt wurde. Der Arzt sagte zu mir wir haben noch ein CT gemacht und auch dabei nicht festgestellt dass mehr Rippen gebrochen sind. – Danke –
Im Arztbericht für mein Hausarzt hat er allerdings vermerkt dass ich auch auf der anderen Seite 2 Rippen gebrochen habe. Vielen vielen Dank dass ich Im Krankenhaus nicht vollständig aufgeklärt wurde, denn das hätte mich ja auch nur beunruhigt.
– Der Aufenthalt bei Ihnen war auch für mich eine Inspiration künftig am Patienten auch frei und locker zu arbeiten. Denn anscheinend steigt dadurch die Laune und die Leistung. Und hier auchnoch mal
ein dickes dickes Danke.

2 Kommentare

klinikumdo am 24.09.2018

Hallo K.m2,

Danke für Ihr Feedback! Es ist sehr schade, dass Sie solche Erfahrungen bei uns machen mussten. Da die Dinge, die Sie beschreiben, sicherlich nicht zu unserem Standard zählen, würde ich Sie bitten sich an unser Patientenbeschwerde-Management (per Mail beschwerdemanagement@klinikumdo.de) zu wenden oder über das Formular auf unserer Webseite dieses zu kontaktieren. Die Kollegen können Ihrem Fall dann genauer nachgehen, als das auf diesem Portal möglich ist. Dort kann Ihr Fall dann aufgearbeitet werden.

Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

  • Alle Kommentare anzeigen

Station ND4 eine Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nette Patientenfürsprecherin sehr arrangiert)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nach Verlegung auf Station ND3 konnte man gravierende Unterschiede feststellen und mein Mann wurde gut versorgt
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schlechte Versorgung auf der Station ND4. Pfleger und Schwestern sehr unfreundlich, konnten teilweise noch nicht einmal einen freundlichen Gruß erwidern, von der Pflege auf der Intensiv Übergangsstation ganz zu schweigen. Mein Mann wäre beinahe verhungert und verdurstet, da noch nicht einmal, trotz täglicher Ermahnung, künstliche Nahrung und Flüssigkeit angeschlossen wurde. Die Ärzte waren genau so unfreundlich und nicht auskunftswillig wie das Pflegepersonal. Die Oberärztin war trotz mehrer Versuche nicht erreichbar oder wollte es nicht sein. Gerne hätten wir sie über die Misständen ihrer Station informiert, scheinbar lag nur Desinteresse vor. Diese Station ist eine einzige Katastrophe und müsste geschlossen werden. Wer hier liegt ist verraten und verkauft. Würde keinem empfehlen sich hier krankpflegen zu lassen. Hier stimmt ganz vieles NICHT.

2 Kommentare

klinikumdo am 05.04.2018

Hallo Siggi652,

Danke für Ihr Feedback! Schade, dass Sie mit der Station nicht zufrieden waren. Dieses Portal läuft auf anonymer Basis. Deswegen würde ich Sie einladen, sich an unser Patientenbeschwerde-Management (Fabian.Mundt@klinikumdo.de) zu wenden. Dort kann der konkrete Fall Ihres Mannes dann aufgearbeitet werden.

Gute Gesundheit für Ihren Mann und Sie,
Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

  • Alle Kommentare anzeigen

Total fassungslos

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lympom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin ein Krebs Patient,und hatte ein Lympom in meinen Linken Arm.Nun wollte ich es entfernen lassen weil mein Arm weh tat.So nun bin ich in der Chirurgie und habe es untersuchen lassen.Ca. nach 3 Tage später musste ich wieder dorthin.Der Artzt mit den ich mich unterhalten hatte ,hatte gesagt :"Wir haben in ein Team mit anderen Ärtzte unterhalten und kamen auf den Beschluss, es ist Krebs also ein Tumor ,ihr Krebs hat gestreut."

Nun war ich total schockiert darüber was der Artzt zu mir gesagt hatte.....Wie kann das sein das man so eine Diagnose einen schwer erkrankten Jungen Mann sagen, ich total fassenlos darüber........Aber jetzt habe ich den Lypom doch rausbekommen und habe einen sehr guten Artzt kennen gelernt. Ach ja es würde eingeschickt, und der Pataloge hat folgendes erklärt, es war ein Lympom und kein Krebs.......

Auf jeden Fall werde ich die Klinik Nord in der Chirurgie nicht mehr weiter empfehlen.

1 Kommentar

klinikumdo am 05.04.2018

Hallo Michael20182,

Danke für Ihre Rückmeldung. So etwas sollte natürlich nicht passieren. Da ich aber Ihren persönlichen Fall leider nicht kenne, würde ich Sie bitten sich an unser Patienten-Management (Fabian.Mundt@klinikumdo.de) zu wenden. Dort kann man Ihren Fall dann im Detail nachgehen.

Für Sie weiterhin alles Gute,
Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

NIE WIEDER!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Ohne Worte da mir zu soviel asozial nichts mehr einfällt...
Krankheitsbild:
Sprungelenk fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Total miserable Behandlung... mit einem mehrfach gebrochenen sprunggelenk und wadenbein bruch auf die urologie gelegt. Kein hochlegen des beines keine Kühlung etc. Personal keinerlei Ahnung geschweige den benehmen Ignoranz an der Tagesordnung 3 1/2 Std auf eine schmerztablette gewartet und dann noch nicht mal magenschutz dazu bekommen.. nach op keinerlei Kontrolle der vitalwerte einfach ins Zimmer geschoben und Tür zu... sauber keit unter aller sau. Personal Sau unfreundlich... schieben ein auf den Flur weil man abgeholt wird zum MRT eine Stunde später steht man da immer noch und wird dann noch beim MRT angemacht wieso man den nicht pünktlich sei.. Ohne mal vorher zu fragen ob man mal aufs Klo muss oder gar was essen möchte oder dergleichen... schlimmste Erfahrung ever. NIE WIEDER!!!

1 Kommentar

klinikumdo am 26.02.2018

Hallo „Unwichtig…“,

erst einmal vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Da dieses Portal auf anonymer Basis ist, würde ich Sie bitten sich an unser Patientenbeschwerde-Management zu wenden. Die Kollegen können dort Ihren konkreten Fall verfolgen.

Alles Gute weiterhin,

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Schlampig, Deinteressiert, Unorganisiert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Desinteressiert, launisch, schlampig, arrogant
Krankheitsbild:
Subluxation Schulter, Brustwirbelbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

unglaublich oberflächliche Untersuchung. Trotz Hinweis auf Schulterschmerzen und ausgerektem Arm wurde erst nach mehrmaligen Bestehen auf eine Röntgenuntersuchung die Verletzung untesucht. Allerdings angeblich ohne Befund.

Ein angefertigtes MRT von Kopf und Rücken wurde ebenfalls falsch iterpretiert und so wurden zwei gebrochene Brustwirbel nicht erkannt.

Da keinerlei Behandung außer der Gabe von Schmerzmitteln und Thrombosespritze erfolgte bin ich uf eigenen Wunsch gegangen und habe mich in eine andere Klinik begeben. Bei der Entlassug fehlten plötzlich sämtliche Unterlagen und Aufnahmen.

In einem anderen Klinikum wurde eine schwere Schulterverletzung (Subluxation) erkannt und eine unmittelbare Operation anberaumt.

1 Kommentar

klinikumdo am 19.07.2017

Hallo Schlachteropfer,

dass Ihnen so etwas bei uns nach eigenen Angaben widerfahren ist, tut uns leid. Wir würden Ihren Fall gern prüfen - melden Sie sich? redaktion@klinikumdo.de

Danke fürs Mithelfen!

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Zustände

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Positiv Ärzte nicht immer
Kontra:
Luschigkeit
Krankheitsbild:
Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bald vier Wochen hier seid drei Wochen sagt man mir das mein op bein gut aussieht.es suppt schmerzt ist angeschwollen aber es sieht gut aus.Werfe den Ärzten Unfähigkeit vor und versuche die Klinik zu wechseln.

1 Kommentar

klinikumdo am 26.02.2018

Hallo Sauerländer3,

danke für Ihre Rückmeldung. Da ich aus Ihren Erläuterungen nicht den speziellen Fall herleiten kann, bitte ich Sie sich an das Patientenbeschwerde-Management zu wenden.

Gute Gesundheit wünscht,

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Unfreundlichkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Positiv Ärzte
Kontra:
Luschigkeit
Krankheitsbild:
Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einige Krankenschwestern unfreundlich und faul Pause machen ist wichtiger und lügen.

1 Kommentar

klinikumdo am 26.02.2018

Hallo Sauerländer3,

Danke für Ihre Rückmeldung. Gerade in einem so stressigen Berufsalltag, wie dem in einem Krankenhaus, sind die Kollegen sicherlich froh zwischendurch eine Pause zu haben und durchzuatmen. Unfreundlich sollte natürlich kein Kollege sein, dennoch muss man die durch Stress bedingte Belastung der Kollegen verstehen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute,

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

NICHT ZU EMPFEHLEN

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Schlüsselbein bruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist das letzte. Mein sohn wurde am schlüsselbein operiert. Wir wurden um 07.00 uhr morgens einbestellt und mussten bis 12.30 uhr im aufenthaltsraum warten bis er ein zimmer bekam. Dort musste er sich noch beeilen da er zehn minuten später in den op sollte.
Nach der op haben wir weder irgend einen arzt gesehen noch eine schwester die mal nach ihm gesehen hat.
Am nächsten tag wurde ich zur visite raus geschickt und nicht mal wieder rein geholt wo mit meinem sohn gesprochen wurde. Erst am tag der Entlassung habe ich mit einem arzt sprechen können der patzig auf fragen reagierte und total inkompetente antworten gab.
Über sauberkeit essen und koordination möchte ich gar nicht erst reden.

1 Kommentar

klinikumdo am 07.05.2017

Hallo Elnemecefa,

vielen Dank für Ihre Bewertung hier auf diesem Portal.

Ohne Ihren Fall konkret zu kennen: Das ist natürlich nicht unser Anspruch in Sachen Kommunikation, wobei man auch wissen muss, dass Wartezeiten in einer Unfallklinik leider nicht selten sind. Es kann nämlich immer wieder ein Notfall dazwischen kommen - und dann sind Ärzte & Pflegekräfte gebunden und Zimmer dementsprechend noch nicht frei. Deshalb würde ich mich freuen, wenn Sie sich mal mit unserem Beschwerdemanagement in Verbindung setzen: fabian.mundt@klinikumdo.de

Als eine der größten Unfallkliniken Deutschlands haben wir oft auch mehrfach Schwerverletzte bzw. Brandopfer zu versorgen, deren Schicksal unser Personal trotz aller Professionalität nicht kalt lässt. Und da ist es vielleicht manchmal einfach nur menschlich, dass hartnäckiges Nachfragen von Angehörigen bei weitaus weniger dramatischen Fällen einfach nur nervt. Wie gesagt, ich kenne Ihren Fall nicht, aber ich lese aus Ihrer Schilderung, dass Sie Ihrem Unmut gegenüber unserem Personal durchaus Luft gemacht haben, richtig?

Das ist ja auch Ihr gutes Recht - aber Sie wissen ja auch (vielleicht aus Ihrem beruflichen Umfeld), dass sich solche "Kunden" nie beliebt machen.

Aber das soll das alles nicht entschuldigen, nur erklären.

Ich freue mich, wenn Sie Ihren Fall mit unserem Beschwerdemanagement aufarbeiten!

Danke!

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Radiusköpfchen Bruch im rechten Ellenbogen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
OP Termin zwei mal nicht zustande gekommen
Krankheitsbild:
Radius Köpfchen Bruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

OP nach Unfall, Ellenbogen Bruch am 25.09.16. Wieder Vorstellung am 29.12.16 mit dem Ergebnis das die Bruch Stelle noch offen ist. Laut dem behandelnden Arzt ist das normal im Ellenbogen bereich das es etwas länger dauert mit der Heilung. Zweite Vorstellungstermin 3.3.17 mit dem CT Ergebnis das die Bruch Stelle immer noch offen ist und ich zudem starke Kalk und falsche Gelenkbildung bekommen habe.
OP Termin 25.04.17 bekommen, bis 9:30 im zimmer gewartet um dann zu hören das der Arzt nicht da ist. Ich solle am 26.04.17 nochmal versuchen, Vielleicht habe ich Glück. Am 26.04.17 war ich wieder im zimmer um dann um 12 Uhr zu hören das es auch heute nicht klappt. Nächste Versuch 18.05.17 da bin ich jetzt gespannt ob es klappt.
PS.: ich kann meinen Arm seit dem 25.09.16 nicht voll ausstrecken, drehen oder belasten.

1 Kommentar

klinikumdo am 07.05.2017

Hallo Ben4887,

ich darf Ihnen den Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement empfehlen; die können da vielleicht etwas direkter weiterhelfen: fabian.mundt@klinikumdo.de

Gute Besserung

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Psycho Folter als Tagesgeschäft......

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 8/2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man könnte doch gleich daneben eine pychiatrische Klinik eröffnen, dort können die traumatischen Erlebnisse durch den Aufenthalt in dieser Klinik gleich behandelt und aufgearbeitet werden.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (unordentlich,einfachste Hygieneregeln werden nicht befolgt.)
Pro:
Nix
Kontra:
siehe Bericht...
Krankheitsbild:
Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unglaublich was diese Klinik im Jahr 2015 ihren Patienten abverlangt. Zur stationären Aufnahme wurde der Patient um 7:00 Uhr bestellt und sollte am gleichen Tag operiert werden. Der Patient saß mangels Sitzgelegenheit 5 Stunden auf einer Sitzwaage. Bekam die Info um 13:00 werden sie operiert. Um 12:00 bekam der Patient die Information das es wohl vor der OP kein Bett oder ein Zimmer frei sein würde, man müsste sich dann wohl auf dem Flur umziehen und ins Bett legen. Der Patient wurde psychisch durch diese schlechte Organisation vor der OP regelrecht gefoltert. Meistens bekommen Patienten Medikamente zur Beruhigung recht früh, auch schon am Abend vorher. Hier dann im weiteren Verlauf eine halbe Stunde vorher und man hatte auf der Station N16 doch noch ein Zimmer mit Bett aufgetan! Das es solche menschenverachtende Verfahren noch 2015 gibt ist unter alle Kanone und ist nur möglich da diese Krankenhaus keine Konkurrenz hat. Allerdings wird auch von den (hilflosen) Mitarbeitern dieses mitgetragen, mit der Ausrede es sei ein Unfallkrankenhaus und es gäbe Notfälle. Was dies mit den Wartezeiten auf der Station zu tun hat erschließt sich nicht. Da war kein Notfall in den 5 Stunden Wartezeit!
Auch die Ausstattung der Station ist wohl in den 70zigern stehen geblieben. Außerdem ist es unglaublich unordentlich, der Verbandswagen war kaputt, nicht abgedeckt. Vertrauen in die Hygienischen Maßnahmen kam nicht auf, eher wirkte dies alles wie eine weitere Bedrohung für die Gesundheit. Was sich da die Stadt Dortmund erlaubt, ist das allerletzte. Und Mitarbeiter die es eigentlich besser wissen sollten und all das mittragen sind keineswegs unschuldig. Vielleicht sollte man mal ganz oben in der Leitung anfangen zu säubern!!!! Vieles ist einfache Organisation! Und manche Mitarbeiter verhalten sich wie Beamte in den früheren Witzen. Man hat das Gefühl vor so viel Langsamkeit bei der Arbeit bewegen sie sich rückwärts. Während der Pflegebereich völlig überlastet ist.

1 Kommentar

klinikumdo am 21.08.2015

Hallo Kaskade,

vielen Dank für Ihre Schilderung, die wir aufmerksam gelesen haben. Dazu möchten wir auch kurz und ohne genauen Kenntnisstand Ihres geschilderten Falls Stellung nehmen:

1. Der Alltag in einer Unfallklinik ist typischerweise geprägt von vielen Unvorhersehbarkeiten. Unfälle/Notfälle kündigen sich nun mal nicht an - und können übrigens nicht nur von außen (per Krankenwagen, Hubschrauber oder Auto) kommen, sondern auch hausintern passieren, wenn sich z.B. der eh schon kritische Zustand eines operierten schwerverletzten Patienten verschlechtert und eine weitere OP nötig wird. Dann kann es durchaus vorkommen, dass Ärzte und Pflegekräfte mit diesem Fall beschäftigt sind. Das kann man als wartender Patient dann teilweise auch nicht überblicken, zumal die Prozesse einer Unfallklinik an vielen unterschiedlichen Stellen ablaufen - und Einfluss auf andere Stellen im Haus haben.

2. Seien Sie versichert, dass unser Personal nicht darauf aus ist, Patienten "psychisch regelrecht zu foltern", wie Sie es nennen. Sollten Sie dennoch den Eindruck bekommen haben, bitten wir um Entschuldigung.

Ich möchte Ihnen aber gern das Angebot machen, sich mit unserem Patientenbeschwerdemanagement in Kontakt zu setzen; die kümmern sich um Ihre Belange: http://www.klinikumdo.de/unternehmen/stabsstellen/organisationsentwicklung.html


Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Unfähigkeit UNMENSCHLICHKEIT BERUF TOTAL VERFEHLT

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Umgeknickter Fuss
Erfahrungsbericht:

So Warten dafür kann das Krankenhaus nix aber die Tatsache das amn jemandem das Bein eingipst ohne ersichtlichen Grund für den Patienten, der Patient halt um Erklärung bitten muss auch mehrmals und ihn dann anzuschreien, ihm Krücken für das Bein zu geben und Ihm GANZ KLAR SAGT GIPS DARF AUF GAR KEINEN FALL MIT DEEM BODEN IN BERÜHRUNG KOMMEN UND DANN ABER DEM PATIENTEN SAGT; WENN ER GANZ VERNÜNFTIG OHNE ZU FORDERN UM HILFE BITTE WO ER SIE AUF JEDSEN FALL ZU ERWARTEN HAT UND AUCH ZU BEKOMMEN HAT DA ER DEN UMGANG MIT ALLEM NICHT KENNT UND VOR ALLEM DER KÖRPER TOTAL ÜBWERFORDERT WIRD UND UNNÖTIG NOCH KRANKER GEMACHT WIRD EINEM DIESE HILFE ZU VERWEHREN UND ZU SAGEN DAS IST NUR FÖRDERND UND DAS BEI EINER STRECKE VON ÜBER 2 KILOMETERN! iCH ERWARTE EINFACH DAS DEM GANZEN MENSCHEN DEM EIN TEIL AN SICH WEH TUT VON GRUNDAUF ZU HELFEN UND BASTA!!! Einfach nur unffähig und total falschen beruf!!! Das ganze gesamtkonzept dieser klinik passt nicht und ich habe dem zu 100% nix gar nix positives mit zu teilen!!!!!!!!!!

3 Kommentare

sawe am 01.11.2013

Wie wäre es mal mit Satzzeichen?

  • Alle Kommentare anzeigen

am falschen ende gespart

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
gute arbeit im operationsbereich
Kontra:
station und organisation, ärztliche betreuung
Krankheitsbild:
frakturen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nach einem unfall hatte ich das vergnügen einige zeit dort mit schienbeinkopf fraktur und schienbeinbruch zu verweilen . kompetentes operationsteam , der rest ein zwischending zwischen eigener ausbildung von alten verwirrten fixierten damen auf grund von zeitmangels des pflegepersonals und eine abenteuereise nach sibieren . für die jüngere fraktion ist keine zeit zum helfen , also lieber noch mal schmerzpumpe drücken und bis zu ner std auf den rollstuhl zu warten um auf eins der wenigen toiletten zu benutzen . 3 toiletten für 39 patienten auf der station ein witz . und am ende kann das pflegepersonal noch nicht mal was dafür . direkt pysio ? nee keine zeit dafür und wenns dann doch mal die motormaschine gab in der man nach frischer operation nicht länger wie 20 min drin bleiben sollte wurde ich bis zu 1,5 std drin vergessen trotz mehrigen klingelns . nach zu früher entlassung wurde ich zur krönung bei 0 % belastung mehrere wochen mit einem oma rollator nach hause zum hüpfen geschickt . fazit meines weiterbehandelndes arztes : hochgradig gefährlich mit rollator für folgeschäden . mein fazit : Es wird am falschen ende eindeutig gespart !!!!

1 Kommentar

BSMTeam am 05.06.2013

Sehr geehrte Patientin,
bitte setzen Sie sich doch mit uns in Verbindung, falls Sie wünschen, dass wir Ihnen eine konkrete Rückmeldung geben.
Ihr BSM Team im Klinikum Dortmund
beschwerdemanagement@klinikumdo.de

nie wieder !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

enttäuscht