|
U.S.18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles wurde gut und verständlich von den Ärzten erklärt. Auch die HP der Klinik ist sehr gut gestaltet und nimmt einem vorab schon einiges an Fragen ab.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr zufrieden, besser geht es nicht!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Von der Aufnahme bis zur Entlassung ist alles perfekt)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Wer will, findet immer ein Haar in der Suppe. Für mich jedoch nicht wichtig.)
Pro:
Ein sehr großes Lob und Dankeschön an alle Ärzte und das empathische Pflegepersonal für die hervorragende Behandlung und Unterstützung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Koronare Dreigefäßerkrankung (familiäre Disposition) mit Hauptstammstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 03.04.2025 erhielt ich in einer minimal-invasiven koronare Bypassoperation am schlagenden Herzen (Multivessel MIDCAB) von Professor A. Albert und seinem Team zwei Bypässe.
Die Operation ist erfolgreich und komplikationslos verlaufen.
Hier auch nochmal mein Dank an die Anästhesie, ich hatte keine Übelkeit o.ä..
Nach nur einer Nacht auf der Intensivstation - auf der ich sehr gut betreut wurde - konnte ich auf die Station A13 verlegt werden.
Auch dort bekam ich alle nur mögliche Unterstützung, so daß ich schon am fünften Tag Post OP (08.04.2025) nach Hause entlassen werden konnte.
Vielen herzlichen Dank allen, die daran beteiligt waren und das möglich gemacht haben!
|
Struvi berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Team
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Kardiologische Untersuchung nach Ohnmacht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Notfall wurde mein Mann, nachdem er im Westfalenstadion kurz vor Beginn eines Bundesligaspiels ohnmächtig geworden war, durch das DRK ins Klinikum Dortmund gebracht. Obwohl in der Notaufnahme viele Patienten waren, war das gesamte Team äußerst freundlich und alle Untersuchungsabläufe waren gut organisiert (EKG, Blutentnahme, kardiologische Untersuchung…). Besonders freundlich, kompetent und viel Zeit investierte Herr Dr. Rosen bei den verschiedenen Untersuchungen.
Mein Mann und auch ich fühlten uns bestens betreut.
Dank an das DRK, das tolle Team in der Notaufnahme und Herrn Dr. Rosen.
Weiter so, ihr macht einen tollen Job!
Wir freuen uns sehr, dass Sie und Ihr Mann mit der Behandlung und Organisation in der ZNA so zufrieden waren und sich durch Herr Doktor Roser so kompetent und gut betreut gefühlt haben.
Vielen Dank auch für die Weiterempfehlung!
Gerne gebe ich Ihren schönen Kommentar an das gesamte Team der ZNA sowie an Herrn Dr. Roser weiter.
Ich wünsche Ihrem Mann weiterhin eine gute Genesung.
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund
|
Heide240753 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2026
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Immer wieder Städtische Klinik Dortmund
Kontra:
Es gibt nichts Negatives zu berichten.
Krankheitsbild:
Mitralklappeninsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In Sachen MitraClip ist Oberarzt Dr Iliut sicher der Beste!…
Jahrelang kämpfte ich aufgrund einer Mitralklappeninsuffizienz mit Atemnot,Schwindel,Müdigkeit.
Nach erfolgreichem Mitra Clipping erlangte ich meine Lebensqualität in hohem Maße zurück. Nach schon vier Tagen konnte ich nach Hause entlassen werden,seitdem bin ich fit,vor allem ist Atemnot jetzt kein Thema mehr.(Eine andere große Klinik in der Nähe wollte eine Sternotomie vornehmen-unfassbar!)Ich bin froh mich für das Klinikum Beurhausstrasse Dortmund entschieden zu haben und danke dem Team Dr.Iliut.
auch hier möchten wir uns nochmal ganz herzlich für Ihre positive Rückmeldung bedanken. Darüber haben wir uns sehr gefreut! Selbstverständlich werden wir auch dieses Lob weitergeben.
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund
|
Heide240753 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Jederzeit wieder Kardiologe im Städtischen Klinikum Dortmund!!!
Kontra:
Ich habe nichts Negatives hinzuzufügen!
Krankheitsbild:
Mitralklappeninsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Jahrelang kämpfte ich(70)aufgrund einer Mitralklappeninsuffizienz mit Atemnot,Müdigkeit,Schwindel. Nach erfolgreichem Clipping vor zwei Wochen erlangte ich meine Lebensqualität zurück bei erhöhter Kondition und Atemnot ist Vergangenheit. Nach schon vier Tagen konnte ich nach Hause entlassen werden. (Ein anderes großes KH in Do-Mitte wollte eine Sternotomie vornehmen-unglaublich!!!)Ich bin froh,mich für das Klinikum Beurhausstrasse entschieden zu haben und danke Oberarzt Dr.Iliut &Team für die hervorragende Arbeit????????Heide V.aus Dortmund
Wir sagen „Danke“ und ebenso danken wir Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten. Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserem Haus gut betreut und kompetent versorgt gefühlt haben.
Gerne gebe ich Ihre schöne Rückmeldung an Herrn Prof. Doktor Heitzer, Herrn Doktor Iliut und die Klinik der Kardiologie weiter.
Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen auf diesem Wege alles Gute.
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund
|
det607 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
BYpass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gibt es noch Wunder? in der heutigen Zeit wohl weniger. Aber für mich war es ein Solchiges. Was Ihr mit mir und meiner Krankheit gemacht habt rührt mich zu Tränen. Mal eben eine Bypass OP in 6 Tagen hinzulegen ist für mich ein Wunder. Alle Menschen die daran beteiligt waren gebührt mein höchster Respekt und Dank.Es wäre nicht fair auch nur eine Person hervorzuheben. IHR SEID DAS TEAM. DANKE.
|
MarionS4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mitralklappeninsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 10.10.2024 stationär in der Herzchirurgie A13 aufgenommen. Über meine Herzoperation wurde ich umfassend und sehr nett und verständlich aufgeklärt. Ebenso war die Aufklärung über die Anästhesie verständlich. Prof. Albert und Dr. Smiris haben die Rekonstruktion der Mitralklappe erfolgreich am nächsten Tag durchgeführt. Prof. Albert hat telefonisch meinen Mann über die Operation informiert. Nach 2 Tagen auf der Intensivstation, wo ich sehr nett von allen Pflegekräften versorgt wurde, kam ich auf die Station A13. Dort ist das gesamte Pflegepersonal sehr freundlich und hilfsbereit.
Ebenso kann ich nur gutes über die Ärzte berichten. Dr. Kellermann hatte immer ein offenes Ohr für mich und hat mir meine Fragen immer verständlich erklärt. Ebenso kann ich nur gutes über Dr. Smiris und Prof. Albert berichten. Ich fühlte mich zu jederzeit in der Abteilung A13 gut aufgehoben.
|
MaMei24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (alles bestens)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr aussagekräftig)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (hervorragend auf höchstem Niveau)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (problemlos)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
hochkompetente Ärzte, Operation auf höchstem Niveau, hervorragende Pflege
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Bypass Operation minimalinversiv
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bemerkte nach einer Vorerkrankung eine stetige Verschlechterung meines Allgemeinzustandes mit zunehmender Kurzatmigkeit und Leistungsverlustes.
Das Ergebnis der kardiologischen Untersuchung zeigte eine schwere koronare Dreigefäßerkrankung woraufhin ich mich kurzfristig im Klinikum Dortmund Mitte vorstellen durfte. Nach den Eingangsuntersuchungen Schluckecho und Herz-CT fand noch am gleichen Tag das Gespräch mit den Chefärzten der Kardiologie Prof. Dr. Heitzer und der Herzchirurgie Prof. Dr. Albert statt. Beide Chefärzte boten mir an, sofort in der Klinik zu verbleiben. Das Angebot habe ich ohne Bedenkzeit sehr dankbar angenommen. Am 01.08. erfolgte die Aufnahme auf der Station A 13, am Montag, 05.08. wurde ich operiert. Bei den Aufklärungsgesprächen wurden alle Fragen zur vollsten Zufriedenheit ausführlich von Dr. med.Petrov für die Chirurgie und Fr. Dr. Odenbrett für die Anästhesie beantwortet.Geplant war eine minimalinvasive Bypassoperation zum Ersatz eines Gefäßes. Operiert wurde ich vom OP Team Dr. med. Kojcici, Dr. Imadi und Dr. Petrov. Nach 20 Std. auf der ITS, gepflegt und bestens betreut durch die Intensivpflegekräfte konnte ich in einem guten Allgemeinzustand auf die Normalstation A13 verlegt werden. Dort wurde ich von den Stationsärzten Dr. Kellermann, Dr. Roser, Dr. Raweh medizinisch überwacht und betreut und unter der Leitung von Sr. Bettina und ihrem gesamten Team der Station A13 besten versorgt und gepflegt. Mein Dank gilt allen Mitarbeitern dieser Klinik, die an meiner Genesung beteiligt waren. Dr. med. Kojcici hat mir durch die hervorragende Operation mein Leben verlängert und wieder sicherer gemacht. Drei Wochen postoperativ befinde ich mich auf einem guten Weg der Genesung.
Ich kann jedem Patienten dringendst empfehlen, den erfahrenen Ärzten zu vertrauen und eine erforderliche Operation bei Empfehlung nicht hinaus zu zögern. Operationsrisiken sind kalkulierbar und beherrschbar, der plötzliche Herztod ist es nicht.
wir freuen uns über Ihren Erfahrungsbericht und sagen auch Ihnen ein großes Dankeschön, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns Ihre Erfahrungen so ausführlich zu schildern. Das ehrt uns sehr.
Es freut uns, dass Sie sich in unserem Haus so gut betreut und kompetent versorgt gefühlt haben! Vielen Dank auch für die Weiterempfehlung!
Wir geben das Lob gerne an Prof. Heitzer und sein Team, sowie an Prof. Albert und sein Team weiter.
Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen auf diesem Wege alles Gute.
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
vielen Dank für die tolle Bewertung und die Sterne.
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich so gut betreut gefühlt haben.
Vielen Dank auch für die Weiterempfehlung!
Gerne gebe ich Ihre schöne Rückmeldung an die Klinik weiter.
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
|
Rad242 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Engagierte Ärzte
Kontra:
Terminverschiebung durch Notfälle, Infos vom Pflegepersonal oft falsch
Krankheitsbild:
Aortenklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Planung des OP-Termins war schwierig,wurde mehrfach verschoben.Danach lief alles bestens :Dr. Blehm ersetzte mit Hilfe der minimal invasiven Methode meine Aortenklappe.Der OP-Verlauf war gut, ebenso die Erholung und Betreuung durch das Ärzteteam und das Stationspersonal.Jetzt,einige Monate danach ,nach einer Reha und noch aktiver Reha-Nachsorge bin ich vollständig wiederhergestellt und fühle mich richtig gesund.Meiner Arbeit und meinem Hobby Radfahren kann ich wieder uneingeschränkt nachgehen.Herzlichen Dank an das gesamte Team der Kardiologie.
vielen Dank für Ihre schöne Rückmeldung.
Dass Sie sich so kompetent und gut betreut gefühlt haben, freut uns riesig. Vielen Dank auch für die Weiterempfehlung!
Ebenso bedanken wir uns für die Kritik bezüglich der Informationsweitergabe und der organisatorischen Abläufe. Diese werden wir gerne aufnehmen, um uns darin zu verbessern.
Gerne gebe ich Ihren schönen Kommentar an das gesamte Team der Kardiologie weiter.
Ich wünsche Ihnen weiterhin eine gute Genesung.
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Absolut fachlich ,menschlich und ein wertschätzender Umgang
|
Frecker berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr fachlich)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Hervorragende Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ich fühlte mich wie ein Privatpatient, bin aber nur Kassenpatient)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt
Kontra:
Ich kann nichts negatives sagen
Krankheitsbild:
Zwei Bypässe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bekam vor acht Wochen zwei Bypässe und möchte an dieser Stelle mich bei allen Mitarbeitern/innen der Station A13nochmals ganz ganz herzlich bedanken.
Alle waren mehr als bemüht um mich, jeder war absolut fachlich und freundlich.Trotz dieser sehr schweren Operation, fühlte ich mich rundum wohl und super gut betreut.Ein ganz herzliches Dankeschön möchte ich noch an Dr.Smiris senden, er hat mir alles so gut erklärt und mir sehr viel meiner Ängste genommen, ich habe noch nie einen so menschlichen Arzt erlebt.Danke
Ein großes Dankeschön möchte ich auch dem Operateur Dr.Bernau senden. Es geht mir wieder gut und ich kann wieder anfangen mein Leben zu genießen.
An dieser Stelle möchte ich nochmal betonen, wie gut ich mich aufgehoben gefühlt habe.
An alle ein herzliches Dankeschön
Ebenso danken wir Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten. Es freut uns riesig, dass Sie sich in unserem Haus so gut betreut und kompetent versorgt gefühlt haben.
Vielen Dank auch für die Weiterempfehlung.
Selbstverständlich werden wir Ihre schöne Bewertung an das gesamte Team der A13 sowie an Dr. Smiris und Dr. Bernau weiterleiten.
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
|
momomimi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
OP sehr guter Verlauf
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronare 3-Gefäßerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich möchte gerne zu meinem letzten Klinikaufenthalt im Klinikumdo meine Erfahrungen mitteilen. Ich war vom 18.06.2024 bis zum 29.06.2024 in stationärer Behandlung bei Herrn Professor Dr. med. A. Albert in der Abteilung für allgemeine endoskopische Herzchirurgie.
Der erste Eindruck beim Betreten der Klinik war sehr positiv. Die Mitarbeiter am Empfang waren freundlich und hilfsbereit. Ich wurde zügig registriert und musste nicht lange warten, bis ich aufgerufen wurde.
Professor Dr. med. A.Albert zeigte im Vorgespräch eine außerordentliche Kompetenz. Er hörte aufmerksam zu, stellte die richtigen Fragen und erklärte mir verständlich meine Symptome.
Die geplante Minimal-invasive koronare arterielle Baypassoperation am schlagenden Herzen wurde durchgeführt.
Die vorgeschlagene Behandlung war erfolgreich. Professor Dr. med. A.Albert und sein Ärzteteam waren souverän. Insgesamt bin ich mit der Operation äußerst zufrieden.
Er hat meine Erwartungen übertroffen und ich fühle mich bestens betreut. Ich werde das Klinikumdo wärmsten weiterempfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Barthelmann
|
Nina-P. berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr professionelles, freundiches Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronare Dreigefäßerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Herzkatheteruntersuchung am 28.03 24 wurde bei unserem 85-jährigen Vater eine koronare Dreigefäßerkrankung festgestellt, welche im Hybridverfahren behandelt werden sollte.
Bis zur minimal-invasiven Bypass-OP nach den Osterfeiertagen wurde er auf der A21 durch ein sehr nettes Team betreut (vielen Dank besonders an Waldemar) und sehr gut durch die Ärzte über die bevorstehende OP aufgeklärt (leider darf ich hier keine Namen nennen).
Weitere Fragen zur OP wurden prompt und gut verständlich durch den behandelnden Arzt beantwortet, der die OP erstklassig durchgeführt hat. Nach dem Eingriff habe ich sofort telefonisch von ihm ein Feedback erhalten.
Auch die Versorgung auf der A13 durch die Pflegekräfte, die Krankengymnastik, die Aufklärung zur anschließenden Reha und das Ärzte-Team war hervorragend. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Beteiligten.
Aufgrund unserer durchweg positiven Erfahrungen geht unser Vater nun optimistisch und vertrauensvoll diese Woche ins Klinikum zur PCI der RCA und RCX.
danke, dass Sie uns mit so vielen Sternen bewertet haben. Es freut uns sehr, dass Sie und Ihr Vater so gute Erfahrungen in unserem Haus gemacht haben. Gerne gebe ich Ihre lobenden Worte weiter.
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund
|
Römer7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Spitzen Kli
Kontra:
Krankheitsbild:
koronaren Zweigefäßerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von 13.02.bis 22.02.2024 in Behandlungen bei Dr.med.Konstantinos
er und seine Kolegen haben mir einen Bypass mit der neuen Methode gelegt. Muss sagen Spitzenmäsig leistung.
einfach Super alle Ärzte so wie das Klinkpersonal sehr nett und verständlich so wie hilfsbereit
danke, dass Sie sich mit dem Feedback und der guten Sternebewertung auf diesem Portal gemeldet haben. Ich freue mich und gebe Ihre lobenden Worte gerne weiter.
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund
|
Beate16 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (bessere Matratzen wären wünschenswert)
Pro:
ausgezeichnete medizinische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Patientin in der Herzchirugie. Mir wurde eine neue Artoenklappe eingesetzt.
Die operierenden Ärzte haben hervorangende Arbeit geleistet.
Das Ärzteteam und das Pflegepersonal waren immer für mich da, menschlich wie fachlich.
|
Roland2509 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes und kompetentes Personal
Kontra:
Kommunikation mit dem behandelnden Arzt
Krankheitsbild:
Rhytmusstörungen, Ablation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mittlerweile 3 Mal kurz nacheinander wegen meiner Herzrhythmusstörungen stationär in Behandlung. 2x geplant, 1x per Notarzt.
Die Behandlung war sehr gut und schnell. Auch das Personal auf der Station A53 war sehr zuvorkommend und sehr nett. Jeder Wunsch, soweit es möglich war, wurde erfüllt.
Mein einziger Kritikpunkt ist, dass die Kommunikation mit dem behandelnden Arzt nicht stattfand. Einziger Ansprechpartner war die Stationsärztin die regelmäßig Rücksprache halten musste.
So wurde mir lediglich mitgeteilt, dass eine Ablation gemacht wurde. Was ich allerdings erst im Entlassbrief gelesen hab war, dass der Eingriff nicht zu Ende durchgeführt werden konnte und eine neue Ablation nötig ist.
Das hat mich schon sehr gestört!!
|
KX1008 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmer, Bett und Essen waren gut, Ausstattung sauber und ok)
Pro:
Super kompetente Ärzte, freundliches und sehr hilfsbereites Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vielen DANK!
Für mich, die mit hochgradigen Herzrhythmusstörungen eine Mitralklappenrekonstruktion-OP benötigte, die allerbeste Adresse! Sehr patente und erfahrene Ärzte, super Pflegepersonal.
Alle haben ihr Bestes getan und nie nur 100%, sondern mindestens 200% gegeben.
Danke sehr!
|
HeinzHerzogenrath berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die ganze Behandlung von Anfang bis zum Ende
Kontra:
Es gibt nichts negatives zu berichten
Krankheitsbild:
Koronare 3-G-KHK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Name Heinz Herzogenrath Patient Bypassoperation vom 10.10.23 bis 19.10.23 Operation am schlagenden Herzen. Tolles Ärzteteam nette Mitarbeiter besonders die Station A13 Hervorragende Betreuung trotz wie überall Personalmangel. Alle waren bemüht ohne Ausnahme. Ich bin so fit und ohne Beschwerden wie lange nicht mit 75 Jahren. Danke an das gesamte Team.
|
mandryka12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gut eingespielte Abläufe
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt, Reanimation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor einer Woche wurde ich aus dem Klinikum Dortmund entlassen. Ich bin überglücklich und dankbar für die Behandlung, die ich dort erfuhr. Ich hatte einen Herzinfarkt, musste reanimiert und in ein künstliches Koma versetzt werden und war einige Tage auf der Intensivstation. Dass ich relativ bald auf die Normalstation wechseln konnte und tagtäglich Fortschritte machte, habe ich den zugewandten Ärzten und dem wunderbaren Pflegeteam zu verdanken. Ich bin voll Bewunderung für ihre Arbeit. Stellvertretend für alle möchte ich Prof Heitzer danken.
vielen Dank für die positive Rückmeldung und die gute Sternebewertung zu Ihrem Krankenhausaufenthalt. Es freut mich sehr, dass es Ihnen wieder so gut geht und gebe Ihr Lob an die Kardiologische Klinik gerne weiter.
Weiterhin gute Besserung und herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
|
DirkF3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die optimale Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
4 Bypässe, OP am offenen Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zu einer Bypass Operation für 11 Tage stationär auf Station A13. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Das gesamte Personal war stets freundlich und hilfsbereit. Ich wurde über alles ausführlich aufgeklärt. Das Essen war immer warm bis heiß und schmeckte sehr gut. Bis auf meine Entlassung, auf Grund eines Notfalls hat sich dies über Stunden hingezogen, hat alles reibungslos funktioniert.
ich freue mich zu lesen, dass Sie mit dem Klinikaufenthalt in der Kardiologischen Klinik in unserem Haus so zufrieden waren. Gerne gebe ich Ihr Lob an das Team der Kardiologie weiter.
Ich wünsche Ihnen weiterhin gute Besserung.
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
|
FRITZI562 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Zu schnelle Entlassung/Toiletten)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Gute Auskunft durch Ärzte)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Gute erreichbarkeit der Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Super modernes Zimmer Komfortklasse)
Pro:
Zimmer 1 a
Kontra:
Zu schnelle Entlassung
Krankheitsbild:
Wasser in den Beinen / Oberkörpet
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann wurde vom Hausarzt wegen Wasser in den Beinen noteingewiesen. In der Notaufnahme wurde er relativ schnell aufgenommen, die Aufnahmeuntersuchung schien mir sehr intensiv, die Ärzte fragten intensiv nach. Aufgenommen wurde er auf Station A31. Moderne Zweibettzimmer mit allem Comfort. Die Untersuchungengen wurden schnell durchgeführt und die Ärztinnen waren immer zu sprechen, bzw. kamen von selbst und erklärten. Leider ist mein Mann sehr unruhig, sodas, um den Bettnachbarn zu schützen, mein Mann in ein anderes Zimmer allein verlegt wurde. Dort fiel er aus dem Bett, wo er stark Blutete wegen Blutverdünnergabe. Aber ich wurde informiert, was in einem anderen KH wo er vorher war, nicht passierte, da er auch dort aus dem Bett/Stuhl fiel. Er wurde auch sofort per MRT auf eventuell zusätzliche Verletzungen untersucht.Ansonsten waren die Schwestern alle nett, bis auf eine etwas ältere sehr vollschlanke Schwester "Rabiater".Eigentlich sollten noch ein /zwei weitere Untersuchungen gemacht werden, aber da kein Termin in den Städt. Nord so schnell zu kriegen war für die Lungenuntersuchung und mein Mann ein sehr unruhiger schwieriger Patient ist, hatte ich den Eindruck, das sie ihn schnell loswerden wollten, denn plötzlich ging die Entlassung Ruckzuck. Was mich gewundert hat, ist das es dort zur Kaffeezeit keinen KAFFEE ans Bett gab, wie in anderen KH. Den musste bei Bedarf der Besuch aus einem Aufenthaltsraum holen. Was machen Patienten die keinen Besuch bzw. nur selten Besuch bekommen?
Weiterhin sind die Besuchertoilette immer noch unter aller "Sau" in Punkto Sauberkeit und Zustand (Türschloss....). Das war auch schon vor Jahren so!!!! Ihr solltet euch ein Beispiel am Katholischem Krankenhaus Dortmund West Kirchlinde nehmen, die Toiletten dort sind sauber, stinken nicht, haben immer genug Desinfektionsmittel für die Brille und Toilettenpapier vorrätig.
vielen Dank für Ihre lobenden Worte zu Ihrem Krankenhausaufenthalt. Es freut mich, dass Sie sich in unserem Haus wohlgefühlt haben. Gerne gebe ich Ihren Kommentar an das Team der Kardiologie weiter.
Vielen Dank auch für Ihre kritischen Kommentare. Es ist schade, dass Sie zum Teil einen schlechten Eindruck bekommen haben.
Damit wir dem genauer nachgehen können, würde ich Sie einladen, sich an unser Beschwerdemanagement zu wenden(entweder per Mail unter beschwerdemanagement@klinikumdo.de oder über das Formular auf unserer Website).
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
|
sondermaenneken berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Rundherum eine gute Versorgung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (alles wurde verständlich erklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (es ist alles gut gelaufen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (schnell und fehlerfrei)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Badezimmer zu klein und die Duschen sollten ebenerdig sein)
Pro:
Sehr nettes Personal, gute medizinische Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
CRT D implantiert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann wurde als Notfall eingeliefert, er hat einen hypoxischen Hirnschaden, ist also geistig und auch motorisch eingeschränkt und eben auch schwer herzkrank. Nach einer Nacht auf der Intensiv wurde er auf die A 53 verlegt und ich kann nur Gutes berichten. Die entsprechenden Ärzte, die mit ihm zu tun hatten, sind immer für ihn und mich als Ansprechperson dagewesen, haben alles, was wir über das CRT D wissen mussen, gut und verständlich erklärt. Das Pflegepersonal ist sehr einfühlsam auf meinen Mann eingegangen, war immer nett, freundlich und einfach gut drauf. Selbst die Damen, die das Essen verteilt haben, was im übrigen sehr gut war, waren immer gut drauf, zu einem Scherz aufgelegt und haben ebenfalls gute Laune verbreitet, was für Patienten ja nunmal auch schön und angenehm ist. Das Personal, das verschiedene Untersuchungen ausserhalb der Abteilung bei meinem Mann gemacht hat, war ebenfalls sehr nett und ist gut auf die geistigen Defizite meines Mannes eingegangen. Ich kann wirklich nichts Negatives sagen und würde meinen Mann jederzeit wieder guten Gewissens in die Obhut dieses Krankenhauses geben.
|
Dogy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr nette und kompetente Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alles läuft sehr professionell und reibungslos ab.
Ich habe neue Sents eingesetzt bekommen. Muss ehrlich sagen, dass ich mit der Behandlung sehr zufrieden bin. Das Zwischenmenschliche von der Anmeldung, Krankenschwestern und der behandelnden Ärzte war sehr sehr Positiv. Danke nochmals. Meinen besonderen Dank gilt der lieben Pflegepersonal der Station A23 . Danke Schwester L..
|
Klaus582 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Es war alles super gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronare 3 Gefäß Erkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich hier von Anfang an sehr wohl gefühlt.Die Operateure sowie alle Ärzte, besonders auf der Intensivstation waren sehr kompetent und sehr einfühlsam. Die Schwestern und die Krankenpfleger, das gesamte Personal war immer erreichbar und trotz der Überbelastung immer freundlich und hilfsbereit. Danke Danke Danke
vielen Dank für die tolle Bewertung und die Sterne. Ich freue mich Ihren tollen Kommentar an die Klinik weiterzugeben. Schön, dass Sie sich so wohl bei uns gefühlt haben.
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
|
HeinrichM2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 16.02.2022 wurde bei mir folgende OP durchgeführt:
Aortenwurzelersatz bei einem Aneurysma und Aortenklappen Ersatz.
Nach zwei Tagen auf der Intensivstation lag ich später auf der A13. Ich möchte mich bei allen für sehr fachliche und herzliche Unterstützung bedanken.
Vielen Dank an Hr. Dr. Oberarzt Bernau
Vielen Dank an alle von der Intensivstation und von der Station A13
Ihr habt wirklich super Job gemacht.
|
Piamuster berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zimmer sind sehr zweckmäßig eingerichtet
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Herz Bypass OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Februar 2022 zur Bypass OP im Klinikum. Selten habe ich eine solche freundliche Atmosphäre erlebt. Ob Arzt, Schwester, Pfleger alle waren sehr kompetent ich fühlte mich gut aufgehoben und behandelt. Ich war auf Station A13 und kann allen nur ein dickes Lob aussprechen. Machen Sie weiter so.
|
Do19532 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Pflegeperson auf der A 53 ist sehr freundlich und fürsorglich
Kontra:
Die Behandlung der Ärzte
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörung und Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Januar 2022 wurde ich mit Notarzt frühmorgens eingeliefert mit Herzrhythmusstörungen und einem Puls von 160. 10 Tage vorher war ich im GKH auf der Kardiologie mit den gleichen Beschwerden, dort hat man mir geraten, bei wiederkehrenden Beschwerden gleich in die Städt. Kliniken nach Dortmund zur Ablation zu gehen.
Dort war ich nun, erst in der Notaufnahme, dann kam ich auf Station und wurde dort dauerhaft an einen Monitor angeschlossen, der Puls war sehr unregelmäßig, lag zwischen 90 und 160. Es war Freitag. Nachmittags wurde ich im Rollstuhl zu einem Arzt gebracht, der mich "aufklären" sollte. Mir wurde das Modell eines Herzens gezeigt, und wo man was mache. Da ich viele Jahre in einem medizinischen Beruf gearbeitet habe, verstand ich das schnell. Der nächste Satz des Arztes war: Es gibt natürlich Risiken: Sie können einen Schlaganfall bekommen oder einen Herzinfarkt oder sterben..... Jetzt können Sie zurück auf die Station.....Geht's noch? Kann man das vielleicht besser formulieren? Man weiß doch sowieso Bescheid.
Vielleicht hatte der Arzt einen schlechten Tag, oder meine Nase gefiel ihm nicht.
Am Montag wurde ich vorbereitet und kam auch zügig zu dem Eingriff. In dem Raum, wo die Ablation stattfinden sollte, wurde ich umgelagert und für den Eingriff vorbereitet. Niemand sprach mit mir, die beiden anwesenden Pfleger hatten sich viel zu erzählen. Dann kam der Oberarzt, stellte sich vor und ich ging ins Reich der Träume. Zu mir kam ich ca. 2 Stunden später, als mein Bett wieder ins Zimmer geschoben wurde. Ich wurde wieder verkabelt und mein Puls lag wieder 140. Ich sah an dem Tag keinen Arzt mehr, niemand konnte mir sagen, ob der Eingriff erfolgreich war oder nicht. Am nächsten Morgen durfte ich mich vorsichtig bewegen und sollte sofort schellen, wenn ich schwindlig würde. Ruhe halten. Eine halbe Stunde später kam die Ärztin, und sagte mir: Wir konnten gestern nichts finden, es fand keine Ablation statt, Sie können sich fertig machen und Ihre Sachen packen und werden nach Hause entlassen....?? Mit dem Rollstuhl wurde ich zum Taxi gefahren. Kurz den Rest erzählt: Ich war dann beim Hausarzt, der den Kopf geschüttelt hat, mit viel Glück konnte ich am nächsten Tag zu einem anerkannten Kardiologen. Ein 24 Std. EKG war katastrophal, Herzrhythmusstörung, Vorhofflimmern usw. nächste Woche muss ich wieder in ein Krankenhaus zum erneuten Katheter.....
vielen Dank, dass Sie uns ein Feedback dagelassen haben und dass Sie uns bereits auf anderem Wege kontaktiert haben. So haben Sie uns die Gelegenheit gegeben Ihren Fall aufzuarbeiten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund
herzlichen Dank für Ihre tolle Rückmeldung zu Ihrem Krankenhausaufenthalt. Gerne geben wir Ihr Lob an die Kardiologie weiter. Es freut uns, dass Sie sich in unserem Haus wohlgefühlt haben.
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund
|
uli652 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (wasser läuft schwer in dusche und waschbecken ab)
Pro:
Kontra:
personal macht ueberforderten eindruck
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
hier wird gerne die katheder ablation angewendet. in anderen foren als fragwürdig angesehen.
mir hat sie nichts gebracht ausser wasser in der lunge und einen ungewissen stationaeren aufenthalt mit 135 puls in Ruhelageund das über tage hinweg. auf Nachfrage des Misserfolges wurde höhnisch auf meine zuvor unterschriebene Zustimmung hingewiesen.
vielen Dank, dass Sie uns ein Feedback dagelassen haben. Es ist schade, dass Sie von der Kardiologischen Klinik so einen schlechten Eindruck bekommen haben und Ihr Aufenthalt nicht gut verlaufen ist. Damit wir dem genauer nachgehen können, würde ich Sie einladen, sich an unser Beschwerdemanagement zu wenden (entweder per Mail unter beschwerdemanagement@klinikumdo.de oder über das Formular auf unserer Website). Zusammen mit Ihnen können wir dort den Fall aufarbeiten.
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund
|
Swoty berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente Schnelle Hilfe
Kontra:
Matratzen zu Hart
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem akuten Notfall ( Herzinfarkt) eingeliefert. Sehr schnelle und kompetente Bewertung meiner Situation. Mir wurden Stents eingesetzt. Oberärztin Dr. C. Bountola ist menschlich und fachlich top. Ich kann mich nicht genug bei ihr bedanken. Lieben Dank natürlich auch an die Ärztin A. Sure. Die Abteilung ist gepflegt Die Schwestern nett und Hilfsbereit. Essen top.
herzlichen Dank für die lobenden Worte zu Ihrem Krankenhausaufenthalt. Es freut uns, dass es Ihnen wieder gut geht und die Klinik für Kardiologie Ihnen so schnell helfen konnte. Gerne geben wir Ihr Lob an Frau Dr. Bountola und das Team weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung!
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund
|
der-Baron berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Mitralklappen Insuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von 27.10 bis 09.11 für eine Mitralklappenersatz aufgenommen. Ein Dickes Lob für den Operateur und Plegepersonal. Betreuung und Plege auf der Station A113 vom Allerfeinsten. Klar wie das So üblich ist über das Essen kann man sich streiten aber auch der Caterer hat sich bemüht das Essen Schmackhaft zu gestalten. Trifft dabei nicht den Geschmack von jeden aber dass ist dann halt so. Ich kann die Abteilung Kardiologie bestens empfelen. Trotz alle Gute Sorge und Liebevolle Pflege war ich natürlich auch froh dann nach Hause gehen zu können nach 12 Tage.
|
Steffi955 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich fühlte mich bei diesem Team jederzeit bestens aufgehoben.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ich wurde ausführlich über alle Belange der anstehenden OP informiert, inclusive der Risiken.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die OP war einvoller Erfolg, ich fühlte mich jederzeit in sicheren Händen.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles zur Zufriedenheit gelaufen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das Zimmer war ausreichend ausgestattet und sauber)
Pro:
Die OP war ein voller Erfolg und das Pflegepersonal war herzlich und dem Patienten zugewandt.
Kontra:
Ich habe nichts negatives zu berichten.
Krankheitsbild:
Einsetzen Bio-Herzklappe und Beseitigung schwerer Stenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zuerst einmal meinen herzlichen Dank an das Ärzte und Pflegeteam!
Ich habe aufgrund der im Klinikum Lüdenscheid erstellten Diagnose sehr schnell einen OP-Termin bekommen. In einem Patientengespräch wurde ich über die anstehende OP ausführlich informiert und über die Risiken der OP aufgeklärt. Das Ärzteteam setzte mir eine neue Herzklappe ein und beseitigte die schwere Stenose. Sowohl auf der Intensivstation alsauch auf der Pflegestation der Kardiologie fühlte ich mich umsorgt und gut aufgehoben. Ich bin froh mich für dieses Krankenhaus entschieden zu haben.
Liebes Krankenhausteam ich bin euch großen Dank schuldig! Danke! Danke!! Danke!!!
wow! Wir bedanken uns herzlich für Ihr großes Lob und geben dieses auch gerne an das Team der Kardiologie und der Intensivstation weiter! Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt positiv in Erinnerung behalten werden.
Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund
|
Jacek59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden ((Die aufklärende Ärzte haben sich ausreichend Zeit genommen und Fragen Beantwortet))
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Absolutes Spitzenteam)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (reundliche Aufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr kompetente Herzklinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronare Gefässerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war äußerst positiv überrascht von der Professionalität, Zuverlässigkeit und Freundlichkeit aller Mitarbeiter, mit denen ich Kontakt hatte.
Ich wurde fach- und sachgerecht von Oberarzt Dr.Bernau informiert dort nehmen sich die Ärzte Zeit für Patienten.Eine sehr kompetente Beratung (sachlich, ausführlich), freundliche Aufnahme, sowie beruhigende Worte vor dem Eingriff. Das Pflegepersonal auf Station A13 ist supernett und sehr Hilfsbereit.Im Anschluss sehr fürsorgliche Pflege und gute medizinische Nachbetreuung.Nach 9 Tagen konnte ich beschwerdefrei entlassen werden.
|
Borre58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Zustand der Station
Krankheitsbild:
Herzbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin zur Zeit in der Kardiologie. Ich muss sagen, dass das Personal sehr kompetent und freundlich ist.
Nur die Station selber Katastrophe. Lauwarmes Wasser. Man kann sich nicht vernünftig waschen, geschweige denn rasieren.
Die ist ein nicht hinzunehmender Zustand.
Des weiteren ist Nachts schlafen, fast nicht möglich, da die elektrischen Geräte im Schwester Zimmer sehr laut sind.
Wie gesagt Personal Top, Haus ein Riesenflop!
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrer Zeit hier im Klinikum. Es freut uns, dass Sie mit der medizinischen Behandlung zufrieden waren. Trotzdem ist es wiederum sehr schade, dass dies nicht auch für die Ausstattung galt. Gerade auf kardiologischen Stationen kann es natürlich zu vermehrten Geräuschen aufgrund der angeschlossenen Geräte oder auch der Geräte im Schwesternzimmer kommen. Das ist leider nicht immer vermeidbar. Trotzdem nehmen wir Ihre Kritik gerne auf, um uns in der Hinsicht zu verbessern.
Weiterhin alles Gute für Sie,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund
|
BeiEmma berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (detaillierte Aufklärung, umfassend, aber nicht ängstigend)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (modernste Verfahren, individuelles Vorgehen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Patientenzentrierte menschlich sehr zugewandte Betreuung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
intermittierendes Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wg wiederholter Rhythmusstörungen (Vorhofflimmern) wandte ich mich an die Klinik DO Mitte - Recherchen zur Durchführungsfrequenz des angedachten Eingriffs und der generellen Möglichkeiten des Hauses brachten mich dorthin. Das "Zweitmeinungsgespräch" mit dem CA der Abteilung verlief sehr überzeugend, professionell,fast schon beruhigend. Terminvereinbarung angesichts meiner beruflichen Lage (selbst praktizierender Mediziner - nicht Kardiologie!)sehr entgegenkommend. Prästationär dann noch die nötigen Dinge geklärt - auch hier aufmerksames Personal ärztlicherseits wie auch organisatorisch. Am OP tag gab es zwar zeitliche Verzögerung, aber der Terminplan ist kein Fahrplan. Im OP - soweit ich noch "dabei" war - sehr freundlich zugewandtes Personal, der Eingriff selbst (Pulmonalvenenisolation)verlief wie besprochen und komplikationlos. Die nächsten 16 h waren zwar lästig wg der notwendigen Leistenkompression - aber hier war ich zutreffend "vorgewarnt". Die weitere Nachsorge / Kontrolle / EKG monitoring verlief routiniert.Die postoperative Erklärungen zum Eingriff und meinem nötigen Verhalten waren komplett und nachvollziehbar. Die Unterbringung im Einbettzimmer war schon fast hotel-like.Das Essen
schmeckte nach erfolgreichem Eingriff natürlich um so besser. Das technische Equipment machte überall einen hervorragenden Eindruck.
Herausragend war aber die ausgesprochen freundliche und menschlich zugewandte Atmosphäre in allen Bereichen. Grob überschlagen habe ich mehr als 30 Mitarbeiter "beschäftigt" - vom Chefarzt über den Operateur, das mitbetreuende ärztliche und pflegerische Personal, die vielen Servicemitarbeiter.
Überall! nur freundliche, hilfreiche Menschen, was bei der mir nur zu gut bekannten Überlastung im Gesundheitswesen wirklich ungewöhlich ist. Hier herrscht Teamgeist!Vom Spahnsinn im Gesundheitssystem war hier nichts zu spüren!
Ich kann nach meinen persönlichen Erfahrungen diese Abteilung nur jedem kardial betroffenen wärmstens "ans Herz" legen.
vielen Dank für Ihre äußerst umfangreiche sowie durchweg positive Schilderung und Bewertung des Klinikums. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich gut aufgehoben gefühlt haben und in allen Bereichen zufrieden waren.
|
gassi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr gute geführte Station
Kontra:
Nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen Termin wegen einer Herzuntersuchung.Nach dieser Untersuchung wurde mir in ein gutes Einzelgespräch die Diagnose durch eine Fachärztin
ausführlich erklärt,dass es Ratsam wäre in der Klinik zu bleiben.Da ich Marcumarpatient bin habe ich die Zusage gegeben.Meine Lebenspartnerin brachte mir dann die nötige Bettwäsche.Die Karthederuntersuchung wurde gleich am andren Tag durchgeführt.der Aufenthalt betrug eine Woche die zu einer sehrguten wurde,weil ich bestens Behandelt wurde.Dafür nochmals ein herzliches Dankeschön an die Station A21
|
MrStent berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft wird hier gross geschrieben
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronare Gefässerkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hier stimmt das Rundumpaket.Hier fühlt man sich noch als Patient. Jeder hat ein offenes Ohr. Man ist rundum versorgt und jeder nimmt sich Zeit für den Patienten. Das Personal ist sehr gut ausgebildet, hier stimmt das Betriebsklima. Auch das Essen ist hervorragend.
|
Hansi125 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr kompetente Herzklinik
Kontra:
Krankheitsbild:
3-fache Herzbypass-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
ich bin von meinem Hagener Kardiologen zur 3-fach Bypass-OP hier Eingewiesen worden.
Ich wurde fach- und sachgerecht informiert.
OP ist ohne komplikationen verlaufen. Anschließende Heilbehandlung war sehr gut.
Das Personal der Intensiv und auf der Station war Kompetent immer freundlich.
wir bedanken uns für das Feedback von Ihnen. Es ist sehr schön, dass bei der Operation alles gut verlaufen ist und sie auch darüber hinaus zufrieden bei uns im Haus waren.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund
1 Kommentar
Hallo U.S.18,
vielen Dank für Ihre lobenden Worte zu Ihrem Krankenhausaufenthalt sowie zu unserem ärztlichen und pflegerischen Personal.
Es freut uns riesig, dass Sie sich in unserem Haus so gut betreut und kompetent versorgt gefühlt haben! Vielen Dank auch für die Weiterempfehlung.
Gerne gebe ich Ihren schönen Kommentar an Prof. Dr. Albert und sein Team der Herzchirurgie weiter.
Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen auf diesem Wege alles Gute.
Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund