Klinikzentrum Mitte der Klinikum Dortmund gGmbH

Talkback
Image

Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Nordrhein-Westfalen

261 von 335 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

340 Bewertungen davon 62 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (18 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (340 Bewertungen)
  • Augen (12 Bewertungen)
  • Chirurgie (60 Bewertungen)
  • Entbindung (18 Bewertungen)
  • Frauen (40 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (9 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (18 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (17 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (40 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (11 Bewertungen)
  • Kindermedizin (11 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (7 Bewertungen)
  • Neurologie (16 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (8 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (46 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (5 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (7 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Ignoranz von Willensäußerungen + unnötige Interventionen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine ausreichende Kommunikation)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wie können diese Menschen nachts schlafen?)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Der Anästhesist, der immerhin über etwas Empathie verfügte
Kontra:
Der gesamte Ablauf
Krankheitsbild:
Geburtseinleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Start: Geburtseinleitung

Die Wehen ließen nicht lange auf sich warten und schon war ich in einem Kreißsaal - übrigens mit meinem Partner fast die ganze Zeit allein. Nach relativ kurzer Zeit, löste sich unter Pressdrang auf der Toilette der zuvor eingesetzte Ballonkatheter. Wehen später orderte ich 2x Schmerzmittel, weil zunehmend Wehe an Wehe folgten. Diese halfen nicht und ich verlangte nach einer PDA. Aufgrund der fehlenden Unterstützung + fehlender Anwesenheit einer Hebamme, sah ich auch gar keinen anderen Ausweg mehr. Diese lag irgendwann. Muttermund war bei 5 cm und kurz nach der PDA bei 10 cm. Ich lag auf der Seite, unfähig ohne Hilfe oder tatkräftige Unterstützung die Position zu wechseln. Eigentlich hätte ich in der Hocke gebären wollen. Nun wurden wohl die Herztöne im CTG schlecht, hieß es. Daraufhin folgte eine Mikroblutuntersuchung. Eine weitere MBU folgte. Ich äußerte, ich will keine Sectio. Es hieß, ich könne beginnen zu pressen, der Muttermund sei offen. Ich sagte, dass so nichts zu spüren sei vom Pressdrang und presste aufgrund der fehlenden Reaktion irgendwie. Keiner hat mir geholfen und mich in eine andere Position gebracht. Stattdessen wurden mir einfach die Beine hochgelegt und ich sollte auf dem Rücken liegend presse. Das war schlicht unmöglich u. darüber hinaus entwürdigend!

Es MÜSSE nun eine Sectio gemacht werden, hieß es gegenüber meinem Partner. Wie anmaßend - MUSS es nicht! All das, ohne mir irgendetwas richtig zu erklären oder schlicht MIR zu sagen. Ich wandte mich meinem Partner zu und sagte erneut, ich will keinen Kaiserschnitt!!! Und schon schob man einfach ein Bett in den Raum, ich solle da rein. Mal abgesehen davon, dass ich meinen Unterleib gar nicht hätte bewegen können. Ich war wie gelähmt und konnte gar nichts mehr tun. Kein einziges Wort brachte ich mehr heraus, war mit mir selbst wie in einer Parallelwelt!

Um abzukürzen: ich empfand nicht einmal mehr Freude, als man mein Kind ungefragt aus mir rausgezogen hatte und es schrie. Nabelschnur auspulsieren lassen - fragte keiner. Die Plazenta wurde ungefragt entsorgt und mein Kind mir nicht auf die Brust gelegt, obwohl es ihm medizinisch sehr gut ging.

1 Kommentar

klinikumdo am 10.10.2023

Hallo Geburtstrauma151,

vielen Dank, dass Sie uns ein Feedback dagelassen haben. Es ist schade, dass Sie so einen schlechten Eindruck bekommen haben und die Einleitung der Geburt Ihres Kindes für Sie so unangenehm verlaufen ist.

Damit wir dem genauer nachgehen können, würde ich Sie einladen, sich an unser Beschwerdemanagement zu wenden (entweder per Mail unter beschwerdemanagement@klinikumdo.de oder über das Formular auf unserer Website). Zusammen mit Ihnen können wir dort den Fall aufarbeiten.

Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund

Kreißsaal / Wochenstation top

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit / Kompetenz / Empathie
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter wurde Ende April in den städtischen Kliniken entbunden (Kaiserschnitt). Sowohl das Team im Kreißsaal (wir konnten leider 3 Schichten kennenlernen) als auch insbesondere das gesamte Team der Wochenbettstation war außerordentlich nett und bemüht. Obwohl die Station rappelvoll war, waren die Reaktionszeiten immer kurz. Es wurde nie das Gefühl vermittelt, mit auch noch so blöden Fragen zu "stören" und trotz der augenscheinlich sehr hohen Belastungen haben sich alle viel Zeit für uns genommen. Wir hatten uns ob der negativen Bewertungen auf eine unfreundliche und stressige Wochenbettstation eingestellt - das absolute Gegenteil war der Fall!

1 Kommentar

klinikumdo am 19.06.2023

Hallo RjK4,

vielen Dank für die lobenden Worte und nochmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihrer Tochter. Ich freue mich, dass Sie sich in unserem Hause so wohl gefühlt haben und Ihre Tochter damit einen guten Start auf dieser Welt hatte. Gerne gebe ich das Lob an das Team der Entbindungsstation weiter.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.

Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement

Wir waren total zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung mit Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das gesamte Team in der Klinik war extrem lieb, freundlich und sympathisch (sowohl im Kreißsaal inkl. OP als auch auf der Wöchnerinnenstation).
Ich würde dort jederzeit wieder entbinden.

1 Kommentar

klinikumdo am 16.02.2023

Hallo Moonty,

vielen Dank für die tolle Bewertung und die Sterne. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich so gut aufgehoben gefühlt haben und geben Ihre positive Rückmeldung gerne an das gesamte Team weiter.

Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund

Super Betreuung in Kreißsaal

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Betreuung im Kreißsaal
Kontra:
Vielleicht etwas mehr Kommunikation auf Station
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Entbindung des zweiten Kindes unter Corona-Bedingungen. Volles Verständnis für die Maßnahmen, war alles sehr gut und offen gelöst. Der Kreißsaal ist wirklich unglaublich gut. Hier bleibt kein Grund zur Kritik. Motivierte, engagierte und jederzeit gut gelaunte Hebammen haben die Geburt wirklich erleichtert. Vielen Dank für diese tolle Betreuung.
Die anschließende, stationäre Betreuung auf der Wöchnerinnenstation angeht, war es fachlich völlig ok, kommunikativ und zwischenmenschlich eher personenabängig.
Insgesamt: jederzeit wieder! Vielen Dank für die tolle zweite Geburt in diesem Haus

1 Kommentar

klinikumdo am 28.03.2022

Hallo SHD2,

vielen Dank für Ihre tolle Bewertung und Ihr ehrliches Feedback zu Ihrem Krankenhausaufenthalt bzw. zu der Geburt Ihres Kindes. Gerne gebe ich Ihre Bewertung an die Entbindungsstation weiter.

Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute.

Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund

Kreißsaal top, Wöchnerinnenstation nein danke.

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20222   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliche Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Wöchnerinnenstation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Kreißsaal ist super, das Team ist super lieb, zuvorkommend und man fühlt sich einfach gut aufgehoben. Anders sieht es leider aus wenn man nach der Geburt auf die Wöchnerinnenstation kommt. Beispielsweise wurde mir nicht gesagt dass man das Zimmer nicht verlassen soll (wg. Corona) als ich also wieder fit war und mir neues Wasser holen wollte wurde ich von den teilweise sowieso sehr unfreundlichen Schwestern angewiesen doch gefälligst auf dem Zimmer zu bleiben.
Zum Glück ging es mir und meinem Baby so gut, das wir nur klingeln mussten weil die Babynahrung brauchten, andernfalls wären wir aufgeschmissen - es dauert sehr lange bis jemand kommt wenn man klingelt.
Die Stationssekretäin ist sehr unfreundlich und man bekommt fast Angst wenn man was fragen möchte.
Man Mann durfte uns nichtmals auf dem Weg nachhause abholen um die Taschen zu tragen.
Entbinden würde ich jederzeit wieder im Kreißsaal, aber ich glaube dann nur ambulant. Nie wieder auf die Station. Schade eigentlich.

1 Kommentar

klinikumdo am 28.03.2022

Hallo Christin 2022,

vielen Dank, dass Sie uns ein Feedback dagelassen haben. Es ist schade, dass Sie so einen schlechten Eindruck bekommen haben und Ihr Aufenthalt nicht gut verlaufen ist. Damit wir dem genauer nachgehen können, würde ich Sie einladen, sich an unser Beschwerdemanagement zu wenden (entweder per Mail unter beschwerdemanagement@klinikumdo.de oder über das Formular auf unserer Website). Zusammen mit Ihnen können wir dort den Fall aufarbeiten.

Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung j
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein erstes Kind im Januar 2017 geboren, ich war echt zufrieden, seit dem bin ich nach Hagen umgezogen und wieder schwanger geworden, ich lag insgesamt 4 Wochen in der Klinik wegen Diabetes und Blutdruck, ganz am Ende vor dem Geburt habe ich eine Frau ins Zimmer gekriegt, die mit mir da lag, sie hat gehustet, hat Halsschmerzen und Kopfschmerzen gehabt, ich habe eine Schwester gemeldet dass sie krank ist, sie hat mir gesagt "das ist wegen Narkose, sie ist nicht krank" ich habe gefragt "sind Sie sicher" sie sagte ja, und 2 Tage später bei der Geburt bin ich positive getestet, Fieber, weinen und nach paar Stunden wegen Fieber Kaiserschnitt. Diese Geburt war für mich dramatisch, mein Mann könnte nicht kommen (wegen Corona obwohl er geimpft ist). Nach Keiserschnit lag ich in Covid Station, erste Tag und Nacht habe ich nur Ibuprofen gekriegt weil die auf Unterlagen von die andere Stazion gewartet haben, ich habe geweint, von Schmerzen geschrien, war ich noch Krank dazu, ich wollte wirklich sterben.. Personel in Covid Station war furchtbar, ich habe keine Hilfe bekommen, musste ich alleine aufstehen nach Kaiserschnitt, alleine ins Badezimmer gehen, hat mir keiner geholfen... Mein Kind hat mein Milch auch nicht gekriegt weil ich keine Milchpompe bekommen habe (obwohl ich gebietet habe) mein Kind lag in Kinderklinik weil nach dem Geburt könnte er nicht atmen. Es ist alles in Dezember 2021 passiert, bis jetzt das ist eine Trauma für mich. Will keine Kinder mehr.

1 Kommentar

klinikumdo am 28.03.2022

Hallo Ella,

vielen Dank, dass Sie uns ein Feedback dagelassen haben. Es tut uns leid, dass Sie sich so schlecht gefühlt haben und Ihr Aufenthalt nicht gut verlaufen ist. Damit wir dem genauer nachgehen können, würde ich Sie einladen, sich an unser Beschwerdemanagement zu wenden (entweder per Mail unter beschwerdemanagement@klinikumdo.de oder über das Formular auf unserer Website). Zusammen mit Ihnen können wir dort den Fall aufarbeiten.

Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund

Danke für 3,5 Monate

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Außer Wöchnerinnen-Station)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Stationen C32, C13 und der Kreißsaal
Kontra:
Die Wöchnerinnen-Station
Krankheitsbild:
Risikoschwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Normalerweise gebe ich keine Bewertungen ab. Allerdings finde ich es in diesem Fall notwendig!

Ich lag aufgrund einer Risikoschwangerschaft 3,5 Monate auf der Station C32. Mein Dank geht an das wirklich tolle Team dieser Station. Ohne diese Unterstützung hätten wir wahrscheinlich nicht so lange durchgehalten. Man fühlt sich wirklich toll aufgehoben.

Ein weiteres Dankeschön geht an das Team der Station C13, die meine Tochter wirklich toll versorgt haben. Ebenfalls wurden meine andere Tochter und ich im Mutter-Kind-Zimmer toll unterstützt und das Team hatte immer ein offenes Ohr für Fragen und Probleme.

Im Gegensatz zu diesen beiden tollen Stationen, komme ich nun zur eigentlichen Kritik.
Die Betreuung auf der Wöchnerinnen-Station ist unter aller Sau. Mit etwas zeitlichem Abstand fehlen mir mittlerweile echt die Worte! Nach meinem Kaiserschnitt wurde ich für 4 Tage dorthin verlegt.
Man wird KOMPLETT alleine gelassen; das Personal ist unfreundlich und man wartet mehr als eine halbe Stunde nach dem Klingeln bis mal jemand auftaucht.
Ich hatte versucht meine Tochter zu stillen. Dabei gab es gar keine Unterstützung und man war mit Rückfragen offenbar mehr als lästig!

Wären die anderen Bereiche (C32, C13 und das Team des Kreißsaals) nicht so super, würde ich niemandem raten dort zu entbinden! Auf der Wöchnerinnen-Station muss definitiv etwas passieren!

1 Kommentar

klinikumdo am 05.10.2021

Hallo Sabrina002021,

vielen Dank für Ihre lobenden Worte zu Ihrem Krankenhausaufenthalt. Es freut mich, dass Sie sich in unserem Haus wohlgefühlt haben. Gerne gebe ich Ihren Kommentar an Prof. Dr. Schwenzer, an das Team der C32, an das Team der C13 und an das Team des Kreißsaals weiter.

Vielen Dank auch für Ihre kritischen Kommentare. Es ist schade, dass Sie zum Teil einen schlechten Eindruck bekommen haben.

Damit wir dem genauer nachgehen können, würde ich Sie einladen, sich an unser Beschwerdemanagement zu wenden (entweder per Mail unter beschwerdemanagement@klinikumdo.de oder über das Formular auf unserer Website).


Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund

Eine Entbindung da lohnt sich auf jeden Fall!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes und hilfsbereites Personal, sowohl auf der Entbindungsstation, als auch auf der Wöchnerinnenstation
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe Mitte November 2020 da entbunden und bin insgesamt super zufrieden! Das ganze Personal (sowohl Hebammen, als auch Ärzte) war sehr nett und hilfsbereit! Das man mit etwas Wartezeit rechnen muss ist mittlerweile überall selbstverständlich, jedoch es hat keines Fall auf die Qualität der Behandlung geschadet! Der Kreißsaal, wo ich entbunden habe (es gibt insgesamt 5), war modern, sehr angenehm und gut ausgerüstet. In meinem Fall gab es fast eine 2:1 Betreuung - bei mir waren die ganze Zeit eine Hebamme und eine Schüllerin, die mich prima mit Rat und Tat unterstützt haben. Anschließend auf der Wöchnerinnenstation hatten auch alle stets ein offenes Ohr für meine Sorgen! Das Baby wurde mir sofort nach der Enbindung gegeben, was von größer Bedeutung für die Bonding ist, und erst etwas später untersucht. Außerdem war die Kleine während des ganzen Aufenthalts ausschlißelich bei mir. Aufgrund Corona dürfte mein Mann während des Geburts dabei sein und anschließend jeden Tag zwischen 15-16 Uhr zum Besuch kommen. Das Essen war nicht mein Geschmack, aber ich finde das irrelevant. Zusammengefasst in einem Satz - ich würde eine Entbindung da auf jeden Fall empfelhen! Vielen Dank an das ganze Team!

1 Kommentar

klinikumdo am 26.04.2021

Hallo AneGri,

herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte und das wunderbare Feedback in diesem Internetportal. Wir haben uns sehr über Ihre Rückmeldung gefreut. Gerne gebe ich diese an die Leitende Hebamme unserer Klinik weiter.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer kleinen Familie alles Gute und bleiben Sie gesund!

Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund

Kaiserschnitt unter Teilnarkose

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Absolut begeistert vom OP-Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 24.11.2020 wurde mein Sohn per Kaiserschnitt unter Teilnarkose geholt. Es war ein wunderschönes Geburtserlebnis. Das OP-Team war unglaublich nett. Ich hatte absolut keine Schmerzen oder Unannehmlichkeiten während des Eingriffs. Die Spinale saß perfekt - Dankeschön an den Anästhesist. Der Anästhesieassistent hat viele schöne Fotos von der Geburt gemacht - auch dafür nochmal ein herzliches Dankeschön. Das ganze Team war absolut klasse. Die Geburt meines ersten Sohnes in einem anderen Krankenhaus war ein Alptraum. Daher war ich wahnsinnig nervös vor dem Eingriff. Aber das war absolut unbegründet. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Mir wurde sogar eine Kaisergeburt ermöglicht - einfach perfekt. Mit dem übrigen Aufenthalt war ich auch sehr zufrieden. Alle waren nett und hilfsbereit.

1 Kommentar

klinikumdo am 19.01.2021

Hallo HeikeS24,

herzlichen Glückwunsch zu Ihrem zweiten Kind! Es ist toll zu hören, dass der Kaiserschnitt so gut verlaufen ist und Sie ein schönes Geburtserlebnis gehabt haben. Das Lob für das Team geben wir natürlich gerne weiter!

Ihnen und Ihrer Familie alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Entbindung, Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes und empathisches Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung, Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben im Juli im Klinikum Dortmund unser erstes Kind bekommen und könnten mir der ganzen Geburtserfahrung nicht glücklicher sein. Wir denken noch täglich ganz glücklich an diesen Tag zurück.

Obwohl es zum Kaiserschnitt kam, was noch nicht geplant war, als wir früh morgens im Kreißsaal ankamen, hatten wir eine rundum positive Geburtserfahrung.

Alle Mitarbeitenden, zu denen wir Kontakt hatten, waren durchweg empathisch und freundlich und haben uns die ganze Zeit über kompetent und einfühlsam beraten und betreut.

Auch beim dann folgenden Kaiserschnitt war das ganze Team total locker und gut gelaunt, hat uns sofort jede Angst genommen und maßgeblich dazu beigetragen, dass wir auf diesen Tag nur positiv zurück blicken.
Danach wurde uns sogar auf einer anderen Station ein Familienzimmer ermöglicht, obwohl regulär keins mehr frei gewesen wäre.

Auch nach der Entbindung wurde sich einwandfrei um Schmerzen, Wunde und unsere anfänglichen Unsicherheiten mit unserem Baby gekümmert.
Wir haben zu jeder Tages- und Nachtzeit geduldig Hilfe beim Stillen, zu Rückbildungsfragen und bei der Babypflege erhalten.

Für uns rundum ein tolles Erlebnis, wir würden die Geburtshilfe jedem weiter empfehlen.

1 Kommentar

klinikumdo am 19.01.2021

Hallo JuliBaby2020,

erst einmal herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Nachwuchs! Wir freuen uns sehr, dass alles so gut verlaufen ist und Sie eine positive Geburtserfahrung machen konnten. Ihre Beschreibung ehrt uns sehr und wir geben das gerne an das Team der Geburtshilfe weiter.

Wir wünschen Ihrer Familie alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Eine schöne Geburtserfahrung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompentenz und Freundlichkeit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im August zur Entbindung im Klinikum Dortmund.
Die gesamte Betreuung im Kreissaal war sehr kompetent. Trotz Problemen unter der Geburt wurde ich gut betreut und auch zu den Maßnahmen ausreichend informiert.
Insgesamt ein sehr freundliches Team.
Die weitere Betreuung auf der station war ebenfalls sehr gut, sei es die Schwester oder die Servicekraft, alle waren hilfsbereit und freundlich.

Danke für den schönen Aufenthalt

(Die coromabedingten Besuchszeiten von einer Stunde für meinen Mann waren zwar schade, aber in der aktuellen Krise sicher verständlich)

1 Kommentar

klinikumdo am 09.10.2020

Hallo ANDREA19882,

vielen Dank für Ihre Bewertung und die vielen Sterne. Darüber freuen wir uns sehr. Schön, dass die Geburt gut verlaufen ist und sie auch sonst zufrieden waren.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Begleitung von der Pränataldiagnostik bis zur Intensivstation

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Atmosphäre, Eingehen auf Elternwünsche
Kontra:
abteilungs-, fachgruppenübergreifende Kommunikation und mit den Eltern
Krankheitsbild:
Schwangerschaft mit temporärem FFTS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben ab einer FFTS-Diagnose während unserer Zwillingsschwangerschaft, der weiteren Kontrolle bis zur Geburt (im Juli 2018) und der anschließenden Intensiv- und Normalversorgung die C13, C23, C33, C43 erleben dürfen.

In der sehr turbulenten und sorgenreichen Zeit, haben wir uns sehr gesehen gefühlt. Der Umgang mit dem Wunsch auf eine natürliche Geburt in Abwägung vorhandener Risikofaktoren war sehr positiv. Danke an die tollen Hebammen und an die Ärzte für die auch sehr persönlichen Hilfestellungen und Einschätzungen, für persönliches Interesse an unserer Situation. Danke an die Intensivschwestern (unfassbar was ihr für einen Job macht) und natürlich an alle Schwestern, die meine Frau und unsere Kinder betreut haben. Und dem Chefarzt fürs sehr persönliche "rauswerfen" aus der Klinik.

Eindringlich bitten wir darüber nachzudenken, wie die zeitliche Trennung von Müttern und Kindern nach einem notfallmedizinischen Start minimiert werden kann. Uns ist der Aufwand (z.B. nötige Umbaumaßnahmen) sehr bewusst, aber im Hinblick auf solch traumatisierende Erfahrungen ist es das wert.

Verbesserungswürdig ist durchaus auch noch die Kommunikation. Einerseits muss man sich in so einem großen Betrieb mit wechselnden Schichten auch Informationen holen - dafür haben wir Verständnis und hat auch überwiegend sehr gut funktioniert. Dennoch wäre es schön, proaktiv über manche Dinge wie die Verlegung der Kinder von Intensiv- auf die Normalstation informiert zu werden. Das sind so bedeutende Schritte, dass man ungern vor vollendete Tatsachen gestellt wird. Die Ärztin hatte dies sogar vor, aber ein Notfall hat dies dann verhindert. Für so Fälle müsste es eigentlich klare Abläufe geben, wer dann stattdessen Eltern informiert.

Auch zwischen den verschiedenen Arbeitsgruppen hat man manchmal den Eindruck, dass nicht immer die gleiche Sprache gesprochen wird, was dann zu Missverständnisse oder unklaren Absprachen führen kann.

Wir kommen gern wieder!

1 Kommentar

klinikumdo am 09.10.2020

Hallo Chrisdo76,

vielen Dank für Ihre Bewertung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie und Ihre Familie sich so gut bei uns aufgehoben gefühlt haben und Sie mit den Hebammen und Ärzt*innen so zufrieden waren. Ebenso bedanken wir uns für die konstruktive Kritik u.a. bezüglich der Kommunikation! Die werden wir gerne aufnehmen, um uns darin zu verbessern.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie für die Zukunft alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Gute Klinik zum Entbinden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung per Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im September per Kaiserschnitt in den städtischen Kliniken entbunden und bin damit sehr zufrieden. Anfangs hatte ich nicht geplant, mein Kind hier auf die Welt zu bringen, da ich die Größe des Krankenhauses abschreckend fand und lieber in einer kleineren Klinik entbinden wollte. Letztlich bin ich dann aber doch hier gelandet, da sich während der Schwangerschaft Komplikationen ergeben haben. Und es war eine sehr gute Entscheidung.
Zwar ist der Klinikbetrieb sehr groß, was z. Bsp. zur Folge hat, dass es lange Wartezeiten gibt und das Krankenhaus wirklich eher wie eine Klinik erscheint. Doch alle Beteiligten haben sich große Mühe gegeben, um auf alle Belange ausreichend einzugehen.
Ich habe per geplantem Kaiserschnitt entbunden und mir wurde sogar eine Kaisergeburt ermöglicht, mein Mann durfte auch die Nabelschnur durchtrennen und unser Kind sofort in Empfang nehmen. Und obwohl die Station rappelvoll war, wurde uns ein Familienzimmer ermöglicht.
Sowohl die Ärzte als auch die Schwestern waren sehr freundlich und kompetent und haben sehr routiniert und ruhig gearbeitet, was es mir sehr einfach gemacht hat.
Ich kann eine Entbindung hier nur empfehlen.
Ein Tipp noch für die Klinik: vielleicht würde ein Infoblatt mit den wichtigsten FAQs (bspw. wo finde ich Wasserspender? Wie ist der Tagesablauf (wann ist Visite)?) helfen und die Schwestern entlasten, damit man nicht für jede Kleinigkeit nachfragen muss.

1 Kommentar

klinikumdo am 30.03.2020

Hallo Franziska89,

erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Babys. Wir danken Ihnen für Ihr Feedback. Es ist sehr schön, dass Sie sich in diesem besonderen Moment wohl und gut umsorgt gefühlt haben. Vielen Dank auch für Ihren Tipp!

Weiterhin alles Gute für Sie und Ihre Familie,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Natürliche Zwillingsgeburt - tolle Begleitung!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische Kompetenz und viel Mühe
Kontra:
Zum Teil zu viel Arbeit für Ärztinnen und Hebammen
Krankheitsbild:
Zwillingsgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein großes Lob für das gesamt Team des Kreißsaals und der Wöchnerinnen-Station!

Wir waren im Oktober 2019 zur Entbindung unserer Zwillinge im KlinikumDo. Wir haben uns eine natürliche Geburt gewünscht, und hatten dafür von Anfang an die vollste Unterstützung der behandelnden Ärztin. Ich hatte die Sorge, dass bei der Zwillingsgeburt der Fokus zu sehr auf dem Kaiserschnitt als "normal" liegt, das war aber nie der Fall.

Die Geburt wurde eingeleitet, was leider ein längerer Prozess war, als wir erwartet hatten. Während der ganzen Tage wurden wir durch die Ärztinnen, und ganz besonders durch die Hebammen, sehr fürsorglich begleitet, zum Teil mit wirklich großem Einsatz. Die behandelnde Ärztin hat immer alle Schritte, Entwicklungen und Möglichkeiten ausführlich mit uns besprochen, wir haben dann entschieden, was wir uns wünschen, und es wurde auch auf den emotionalen Zustand der werdenden Mutter super eingegangen. Am Ende war es ein langer Weg, aber unsere zwei Jungs haben auf natürlichem Weg das Licht der Welt erblickt! Und das finde ich bei Zwillingen eine ganz große Sache.

Natürlich wechselt bei solch einer langen Einleitungsphase oft die Belegschaft (Ärztinnen sowie Hebammen), und es gibt immer auch Phasen, in denen man merkt, dass gerade sehr viel los ist und man sich ein wenig mehr Aufmerksamkeit und Zeit wünscht. Aber alle haben sich immer die größte Mühe gegeben und es hielt sich wirklich in Grenzen.

Die Betreuung auf der Station war ebenfalls hervorragend. Obwohl man sieht und weiss, dass es sehr viel Arbeit gibt (es waren zeitgleich allein 4 Zwillingspaare auf Station!), war die Betreuung super und auf alle unsere Fragen und Bitten wurde super eingegangen. Wir haben uns im Familienzimmer sehr wohl gefühlt. Mit dem leckeren Essen fast ein wenig wie im Hotel. :)

1 Kommentar

klinikumdo am 19.02.2020

Hallo Zwillingseltern2019,

vielen Dank für Ihr tolles Feedback! Wir freuen uns, dass alles während der Geburt und auch danach gut verlaufen ist und Sie zufrieden mit Ihrem Aufenthalt sind. Das große Lob für das gesamte Team des Kreißsaals und der Wöchnerinnen-Station leiten wir sehr gerne weiter!

Wir wünschen Ihnen und Ihren beiden Jungs gute Gesundheit,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Wunderbare Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Einleitung und Geburt meiner Tochter im Klinikum und die Versorgung war wirklich bestens. Sowohl die Wöchnerinnen-Station als auch der Kreißsaal waren wirklich hervorragend. Vor allem die Freundlichkeit und Empathie des Personals haben einen nachhaltigen Eindruck bei uns hinterlassen. Ebenso die Fachkundigkeit und das Handeln in einer schwierigen Situation hat uns mehr als überzeugt.

1 Kommentar

klinikumdo am 06.09.2019

Hallo Maire2323,
vielen Dank. Das Lob geben wir gerne weiter. Wir freuen uns riesig, dass die Entbindung so gut verlaufen ist und Sie sich gut betreut gefühlt haben.

Weiterhin alles Gute für Sie und Ihre Familie,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Durchweg gute Betreuung und fürsorgliche Pflege

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einsatz der Hebammen, jeder hatte stets ein offenes Ohr für Ängste und Sorgen
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir sind zur Entbindung unseres Sohnes nach stattgehabtem Blasensprung aufgenommen worden. Nach sehr fürsorglicher und beruhigender Aufnahme im Kreissaal durch die Hebamme sowie eine Ärztin ging es dann auf die Wöchnerinnenstation. Dort angekommen wurden wir jederzeit gut betreut.
Nach der Entbindung, welche ebenso sehr gut begleitet wurde, würden uns viele Sorgen durch das aufmerksame Pflegepersonal genommen. Wir würden jederzeit wiederkommen. Vielen vielen Dank.

1 Kommentar

klinikumdo am 06.09.2019

Hallo Seb.H,
vielen Dank für Ihre tolle Rückmeldung. Es ist schön zu hören, dass alles gut verlaufen ist und Sie so zufrieden mit Ihrem Aufenthalt waren.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Schwangerschaft/Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterhalsverkürzung und Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrtes Team der Entbindungsstation, im Jahr 2018 lag ich zunächst mit einer Gebärmutterhalsverkürzung für einige Zeit bei Ihnen, ich habe mich immer sehr wohl bei Ihnen gefühlt. Ihnen habe ich zu verdanken, dass ich in der 27ten Woche nach 3,5 Wochen Krankenhaus Aufenthalt wieder nach Hause durfte und den Rest meiner Schwangerschaft zu Hause verbringen konnte. Im Juni 2018 wurde dann unsere Tochter bei Ihnen geboren, da für uns klar war, wir fahren aus Lüdenscheid zu Ihnen, da wir dem ganzen Team sehr vertraut haben. Und es war genau die richtige Entscheidung. Die Geburt war sehr schnell, nach vier Stunden erblickte unsere Tochter das Licht der Welt und die Hebammen und Ärzte haben uns keine Sekunde alleine gelassen. Vielen Dank für Ihre Begleitung. Natürlich geht unser Dank an alle Ärzte, Hebammen, Schwestern/Pflegern.

1 Kommentar

klinikumdo am 17.05.2019

Hallo SK83,

vielen herzlichen Dank für die tolle Rückmeldung! Es freut uns sehr, dass Sie sich bei beiden Aufenthalten in der Klinik wohl und gut betreut gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer kleinen Familie alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Einfach toll!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Hebammen und Ärzte
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir durften im Klinikum eine wundervolle Geburt erleben. Es war einfach traumhaft und sehr würdevoll.
Die Hebammen und Ärzte im Kreissaal waren einfach großartig.
Es wurde auf unsere Wünsche eingegangen und wir wurden sehr respekt- und liebevoll behandelt.

Auch hinterher auf der Wochenbettstation war alles prima. Wir haben uns rund um wohl gefühlt.
Wir hatten das Glück ein Familienzimmer nutzen zu können.
An diese Stelle nochmal einen besonderen Dank an die wundervolle Nachtschwester „M.“ die uns bei den anfänglichen (Still)-Problemen so liebevoll unterstützt hat!

Vielen Dank für diese tolle Erfahrung.
In der heutigen Zeit ist das scheinbar leider nicht mehr selbstverständlich.
Wäre unser Kinderwunsch nicht abgeschlossen, wir würden jederzeit wieder das Klinikum als Krankenhaus des Vertrauens wählen :-)

1 Kommentar

klinikumdo am 20.03.2019

Hallo Stefffi,

vielen Dank für die vielen Sterne und Ihre tolle Rückmeldung! Wir freuen uns riesig, dass Ihre Entbindung so gut verlaufen ist und sie sich rundum gut betreut gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Tolle Betreuung rund um die Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
viele gute Tipps
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute und herzliche Betreuung während der Geburt und im Anschluss. Waren insgesamt 5 Tage dort und haben uns sehr wohl gefühlt. Es war schon beinahe familiär.

1 Kommentar

klinikumdo am 08.11.2018

Hallo Jackie5,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei Ihrer Entbindung hier wohl und gut aufgehoben gefühlt haben.

Wir wünschen weiterhin alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Frühgeburt und Myomentfernung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Nicht jeder Mitarbeiter hat ein Namensschild
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor einigen Wochen ein Frühchen entbunden. Zudem wurde bei mir ein abgestorbenes Myom festgestellt. Insgesamt musste ich somit drei Mal operiert werden. Ich musste u.a. intensivmedizinisch versorgt werden, bis ich mich dann aber rasch erholte.

Angesichts meiner besonderen Situation hat mich das ganze Klinikpersonal herzlich behandelt. Alle Wünsche wurden sofort erfüllt. Mal wurde mir ermöglicht, dass meine Mutter mit im Krankenhaus übernachtet, nun räumt eine andere Mami für mich ihr Elternzimmer, damit ich bei meinem Kleinen sein kann.

Allein mit dem Umstand, dass man manchmal etwas länger auf das viel beschäftigte Personal warten muss, muss man sich anfreunden. Dies bleibt leider im Alltag nicht aus. Das große Engagement und die Freundlichkeit aller, macht dies aber wieder wett.

Ich bin sehr dankbar und froh, dass wir dieses Krankenhaus aufgesucht haben. Nur dem schnellen Handeln des betreffenden Arztes ist es zu verdanken, dass sowohl mein Baby als auch ich wohlauf sind. Mein Kleiner wird rund um die Uhr intensiv überwacht und auch kleine Unregelmäßigkeiten werden streng kontrolliert und erforscht.

Ich persönlich habe hier derart große Menschlichkeit erlebt, die ich so nicht erwartet hätte. Dank an alle!

1 Kommentar

klinikumdo am 08.11.2018

Hallo SeD2,

herzlichen Dank für Ihr Feedback! Es ist schön zu hören, dass alles gut verlaufen ist und Sie so zufrieden mit Ihrem Aufenthalt waren.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Personal und sehr gute Ausstattung.
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Klinikpersonal von Kreißsaal/Entbindung wie auch der Wochenbett-Station war sehr freundlich, einfühlsam und kompetent. Es geht auf die Wünsche der (großen und kleinen) Patienten ein, ist ansprechbar und hilfsbereit, kurz: sie machen ihre Arbeit hervorragend und mit Hingabe.

Verbesserungsvorschlag: Vielleicht kann auf den Namensschildern der Schwestern-/Pflegerschülern stehen, dass sie in Ausbildung sind, damit sich die Patienten dessen bewusst sind. Es kam zwei Mal vor, dass unzureichende Antworten gegeben wurden und ich erst hinterher bemerkte, dass dies Schüler waren.

Das Essen war gut. Lediglich die beiden Zimmerwechsel während des Aufenthalts führten dazu, dass es zum einen keine richtige "Aufklärung" zu Bestellung/Essenswünschen gab und bei den Abläufen etwas hakte. Dafür konnte aber das Personal nichts - ist wohl eher auf die Prozessabläufe zurückzuführen.

Fazit: Habe mich sehr wohl gefühlt und kann die Klinik weiterempfehlen.

1 Kommentar

klinikumdo am 08.11.2018

Hallo DO1232,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Ihr positives Feedback freut uns sehr.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind weiterhin gute Gesundheit,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Danke für das schöne Geburtserlebnis!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ein wenig "wohnlicher" gestaltete Zimmern wären nett!)
Pro:
Trotz Personalengpässen immer freundlich und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnittentbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem ungeplanten Aufenthalt in der 23SSW mit Nierenkolliken fiel die Entscheidung zur Entbindung wiederzukommem recht schnell.
Die geplante Kaisergeburt war wunderschön und wir fühlten uns vor, während und nach der Geburt jederzeit trotz Personalengpässen kompetent und liebevoll betreut!!!
Dank einer engagierten Anästesieschwester haben wir sogar Fotos aus dem OP als Andenken bekommen.
Kompetentes Personal auf der Wochenstation, gutes Essen und Familienzimmer rundeten unseren Gesamteindruck ab.
Auch die Versorgung unserer Tochter die Anschluss an die Geburt zunächst in die Kinderklinik musste war einwandfrei!


Ich werde diese Abteilung jederzeit weiterempfehlen !!!
DANKE!

1 Kommentar

klinikumdo am 24.09.2018

Liebe Kathrin1317,

vielen Danke für Ihr Feedback! So etwas zu hören, freut uns sehr!
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Tochter weiterhin alles Gute,

Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Ärzte Top, Schwestern Flop!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
gute ärztliche Behandlung, tolle Anästesistin
Kontra:
Schwestern ignorieren persönliche Wünsche, schlechte Betreuung
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nur zur Vorsorge dort. Am gleichen Tag wurde ein Kaiserschnitt gemacht wegen Beckenendlage und Gewicht über 4kg.

Zunächst das Positive:
Erst einmal fand ich sehr positiv, dass ich dort überhaupt einen Termin zu einer Kontrolle am ET bekam, als meine Frauenärztin im Urlaub war.
Auch die Ärztin die mich dort betreute war sehr kompetent. Vielleicht wirkte sie etwas "kühl" (was eine andere Frau im Wartezimmer lautstark bemängelte) aber fachliche Kompetenz ist mir persönlich wichtiger als Freundlichkeit.
Auch positiv (wenn auch eher ein Glücksfall) war, dass direkt im Anschluss an die Untersuchung die OP gemacht werden konnte - so blieb mir gar keine Zeit in Panik zu geraten.
Die OP verlief gut, ich habe auch keine "bleibenden Schäden".
Die Anästesistin war super! Auch da hatte ich Glück. Sie war so nett, blieb die ganze OP bei mir und sprach mir gut zu. Sie malte Bilder auf den Sichtschutz und lenkte mich wunderbar ab.

Das Negative:
Obwohl ich vorher noch gefragt wurde und angab, dass ich stillen möchte und der Kleine keine Flasche bekommen soll, bekam er sie. Nach der OP wurde er weg gebracht (mein Mann durfte nicht mit) und als ich ihn später endlich im Arm halten durfte, hatte er schon eine Flasche bekommen. Und obwohl ich das bemängelte, bekam er in den nächsten Tagen noch mehrmals das Fläschchen, obwohl ich Milch hatte und stillen konnte! Bei jeder Untersuchung zur Beruhigung - und dann halt Industriemilch obwohl ich anbot für die Untersuchungen abzupumpen.
Die Schwestern waren zum Teil ein riesen graus. Der Kleine wurde zum Hörtest mitten in der Nacht abgeholt ohne mir Bescheid zu geben. Ich wurde wach - Baby weg. Ich brach in Panik aus!
Die OP war Abends um kurz vor 19 Uhr, am nächsten Morgen um 7 sollte ich aufstehen. Essen sollte ich selbst holen, bekam es nicht gebracht, sollte mich bewegen zum anderen Ende des Flurs!
Der Zugang wurde nicht entfernt, obwohl er eh "verstopft" war.
Darum gehe ich nicht nochmal dorthin - wegen der Betreuung danach.

1 Kommentar

klinikumdo am 16.07.2018

Hallo Ashey,

vielen Dank für Ihr Feedback. Wir bedauern sehr, dass Sie diese unangenehmen Erfahrungen machen mussten. Auf Ihren Fall können wir an dieser Stelle nicht näher eingehen. Deswegen wenden Sie sich am Besten an unser Patientenbeschwerde-Management per Mail beschwerdemanagement@klinikumdo.de oder über das Formular auf unserer Webseite, sodass die Kollegen dort Ihrem Fall dann genau nachgehen können.


Die besten Wünsche an Sie und Ihren Nachwuchs

Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Nur zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kaiserschnitt umgangen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
spontan Geburt unvollkomene Steiß-Fuß-Lage
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Samstag 21.04.2018 eine spontane Geburt erlebt.
Und bin dem geplanten Kaiserschitt Termin umgangen. So sind mir viele post OP Schmerzen erspart geblieben. Vielen Dank an alle es war ein reibungsloser Ablauf von Hebamme,Gynäkologen,Anästhesie und Kinderärzte!
Auch Hebammen,Krankenschwestern und Kinderkrankenschwester auf der nachbetreuenden Entbindungsstation, Neonatologie und Säuglingsstation waren alle sehr Freundlich und Hilfsbereit.

Das Frühstück und Abendbrot fand ich nicht ideal.Habe meistens kein Kaffee mehr bekommen und mit Patienten haben leider komplette Familien oder Besucher mitgebracht! Und auch teilweise bewirtschaftet.

1 Kommentar

klinikumdo am 24.09.2018

Hallo Maai,

Danke für Ihre Rückmeldung! Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Wir bedanken uns auch für die kritischen Punkte. Nur so können wir an uns arbeiten.

Alles Gute für Sie weiterhin,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Gut aufgehoben und sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013/2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Neubau und moderne Ausstattung)
Pro:
Kompetenter Umgang
Kontra:
Gelegentlicher Personalengpässen in 2013
Krankheitsbild:
Drohende Frühgeburt, spontane Geburt, Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sowohl im Jahr 2013 mit einer drohenden Frühgeburt und 6-wöchigen Krankenhausaufenthalt nebst späterer spontaner Entbindung, als auch im Jahr 2017 mit einer Beckenendlage und Kaiserschnitt fühlte ich mich stets von sehr kompetenten Mitarbeitern umgeben. Beide Geburten in diesem Hause fanden zu meiner vollsten Zufriedenheit statt, würde weitere Entbindungen jederzeit wieder dort durchführen.
Durch den Neu-/Anbau der Frauenklinik ist das "Residieren" dort ebenfalls angenehm. Dedizierte Familienzimmer nach den Entbindungen sind nicht vorhanden, werden aber in normalen Zimmern realisiert.

1 Kommentar

klinikumdo am 22.02.2018

Hallo Tiffy22,

danke für die Rückmeldung. Es freut uns, dass sie zufrieden waren.
Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir weiterhin alles Gute,

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Bewertung zum Thema Schwangerschaft bzw Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Viele Geräte funktionieren nicht. Kein Ersatz vorhanden. Zb wichtiges Hörscreening kann nicht gemacht werden da das einzige vorhandene Gerät mal wieder defekt ist. Ersatzgerät Fehlanzeige.)
Pro:
Personal gibt sich zum größten Teil viel Mühe
Kontra:
Viel zu wenig Personal, viel Stress, man wird vergessen, Informationen werden nicht weiter gegeben, lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Schwangerschaft, Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es geht in meinem Bericht allgemein um die Zeit vor, während und nach der Entbindung.

Alles in allen größtenteils sehr
nette und kompetente Hebammen, Schwestern und Ärzte. Die meisten Hebammen geben sich richtig Mühe einem vor und nach der Entbindung mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Doch leider auf Grund der vielen Geburten und des sehr wenigen Personals müssen sich die Mitarbeiter 10teilen. Dadurch wird man dann schon mal vergessen oder muss nach gedrückter Schelle sehr lange warten. Auch Informationen sind da leider oft vergeblich. Keiner gibt kurz Bescheid, dass etwas länger dauert man aber nicht vergessen wird. Fühlen tut man sich trotzdem so. Ich mache da auch gar nicht die Mitarbeiter für verantwortlich sondern die maue Besetzung, die ja scheinbar so gewollt ist. So verheizt man seine Mitarbeiter und durch diesen Stress steigt die Unzufriedenheit der Patienten.
Zudem gibt es hier auch zb einen Arzt der es bei einer U-Untersuchung weder für nötig hält sich vorzustellen, noch gestellte Fragen vernünftig oder überhaupt zu beantworten. Ein ganz klares No Go in einem solchen Beruf. Schade, dass man immer wieder an solche Personen geraten muss. Ein großes Lob möchte ich aber nochmals für die Hebammen und einige Schwestern aussprechen. Auch wenn ich mich wiederhole. Diese geben sich viel Mühe trotzdem alles zu schaffen und haben uns während und nach der Geburt super zur Seite gestanden.

1 Kommentar

klinikumdo am 30.09.2017

Danke, Paddi, für Ihr Feedback!

Das Problem bzgl. der Besetzung ist wie folgt:
Mitarbeiter haben ein Anrecht darauf, zwei bis drei Monate im Voraus ihren Dienstplan zu erhalten; allein schon, damit sie besser planen können. Geburten hingegen kann man nur schwer auf den Tag genau zwei bis drei Monate im Voraus vorhersehen. So kann es sein, dass zu Stoßzeiten extrem viele Babys auf die Welt kommen - da lässt sich Mutter Natur leider nur schwer in die Karten schauen. Es ist dann aber einfach unmöglich, just in time die Besetzung "mal eben" anzupassen. Wir versuchen dann alles, was möglich ist.

Das zur Erklärung - und glauben Sie uns: Uns liegt es fern, Sie zu vergessen. Deshalb möchten wir uns das bei Ihnen entstandee Gefühl entschuldigen.

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

unsere Meinung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
egal was man hat ob fragen oder ängste es wird ernst genommen und nicht verharmlost!
Kontra:
es gibt nichts
Krankheitsbild:
entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

meine frau und ich haben am 11.06.2017 unsere zwillings mädchen zur welt gebracht per kaiserschnitt,wir sind sehr sehr zu frieden gewesen die hebammen und hebammen schülerin/nen waren super lieb,einfühlsam und vertrauenswürdig,bei einer normalen entbindung dürften sohar zwei angehörige anwesend sein.
die ärzte waren alle lieb und direkt (auf guter weise ;) )
ich kann es jedem nur empfehlen dort zu entbinden denn auch auf der wochenbett station ist das pflegepersonal super keiner meckert alle sind lieb und fragen ob man was braucht oder hilfe benötigt wird.
wir sind super zu frieden und würden immer wieder da entbinden und wenn jemand fragen würde würden wir sie auch dort hin schicken.
das frühstücks buffet war abwechslungsreich und super lecker,alles frisch verschiede brötchen,wurst,käse,aufschnitt zum schmieren,obst und gemüse und müslie was das herz begehrt alles da.
respekt an das personal/Ärzte danke !!!

1 Kommentar

klinikumdo am 19.07.2017

Danke sehr - und herzliche Grüße an Ihre kleine/neue Familie ;-)

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Entbindung Top-das war es auch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Bis auf die Nachsorge und Hilfe)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausser der weitere Aufenthalt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Opärzte Top
Kontra:
Hebammen auf der Station überfordert
Krankheitsbild:
Entbibdung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kaiserschnitt wegen BEL

OP-Team war so BOMBE,beste Fürsorge,Hebammen Top die wärend der Op mich auch super betreut haben.
Allerdings nach der Op (als ich auf die Station sollte),war alles anders .
Man hat mich auf ein Zimmer gelegt,wo eine Dame vor einigen Tagen entbunden hatte. Sie hatte 10 Leute zu Besuch und ich frisch aus dem Op total verwirrt und Schmerzen im Ophemd,also nackt ,mit meinem frisch geborenen Baby ! An Ruhe war nicht zu denken . RÜCKSICHT HAT AUCH NIEMAND GENOMMEN. Erst als mein Mann Theater gemacht hat,bekam ich ein anderes Zimmer.
Dort wurde ich von 19 Uhr bis morgens um halb 11 liegen gelassen,mir hat keiner geholfen (schlimme Rückenprobleme seid Jahren). Keine vernünftigen Medikamente die mir geholfen haben .
KEINER kam zum wickeln für das Baby,das musste die Bett Nachbarin machen weil ich so unter Schmerzen war und ja nicht aufstehen durfte .
Der Tag dannach war nicht besser,die Hebammen auf der Station total überfordert mit ihren Job-ausder ein paar Ausnahmen .
Muss aber sagen,hatte mir die Op so schlimm vor gestellt,würde zum entbinden (diesmal ein Familienzimmer damit mein Mann sich kümmern kann,wieder hin gehen

2 Kommentare

klinikumdo am 19.07.2017

Hallo Fr. Blume2017,

Sie sprechen da etwas Wichtiges an, das wir leider nur begrenzt ändern können. Denn auf der Geburtsstation kommt der "Storch" leider nicht nach Tarif und liefert am Band :-) .... es kommt da mitunter (gerade z.B. bei Vollmond) zu vermehrten Geburten; die Natur lässt sich da schwer in die Karten vorab schauen ... zudem werden Personaleinsatzpläne (so ist es tariflich vorgeschrieben) drei Monate im Voraus erstellt. Sprich: Am Tag x muss dann mit dem vorhandenen Personal gearbeitet werden - und wenn dann plötzlich ganz viele Kinder kommen, sind die natürlich alle eingebunden.

Da soll jetzt nicht ihren Frust lindern, wohl aber die Umstände erklären.

Naja, und dass eine junge Mutter dann plötzlich von Ihrer Großfamilie Besuch erhält, kann man seitens der Station auch schwer planen. Am Ende haben Sie ja dann ein anderes Zimmer bekommen.

Wir wünschen Ihnen jedenfalls weiterhin gute Erholung - und Ihrem Nachwuchs einen guten Start ins Leben!

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

  • Alle Kommentare anzeigen

Zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nettes Team
Kontra:
Eine unfreundliche Schwester
Krankheitsbild:
Entbindung (Kaiserschnitt)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Hebammen-Schülerin die mich mit betreute war unheimlich lieb,hilfsbereit und bereits gut ausgebildet.Auch die betreuende Hebamme war sehr nett und kompetent.Die diensthabende Ärztin war ebenso nett und hat mich gut aufgeklärt.Insgesamt hatte ich das Gefühl man war um mich bemüht.Die Schwestern der Entbindungsstation waren,bis auf eine Ausnahme,sehr nett und stets hilfsbereit.Hilfe wurde mir immer angeboten und nach den wichtigen Dingen nach einer Entbindung gefragt.Ich hatte das Gefühl in guten und fachlich kompetenten Händen zu sein.Eine Schwester jedoch stach leider negativ hervor und war genervt und scheinbar überarbeitet.Das Verhalten dieser Schwester war unverschämt und sie schien allgemein dort fehl am Platz zu sein.Trotz dessen habe ich mich dort wohl gefühlt und bereue die Entscheidung nicht dort entbunden zu haben.

1 Kommentar

klinikumdo am 19.07.2017

Vielen Dank, Honey21,

das freut uns!

Herzliche Grüße

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Nur zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Ärzte u Hebammen Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

klinikumdo am 07.05.2017

Danke, Leonidas2.

das freut uns sehr und tut gut!

Alles Gute!

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Einfach klasse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden mit dem Klinik Personal im Kreissaal sowie auf der Wochenbett Station,alle sehr freundlich und helfen bei allen Fragen und gaben mir super Tipps .
Die Ärzte die ich um mich hatte haben sich auch die Zeit für mich genommen und mich ordentlich untersucht und Beraten sowie die Kinderärzte bei meinem Kind.
Auf der Wochenbettstation habe ich mich sehr wohl gefühlt man hat alles unternommen um mir zu helfen einfach klasse würde mich immer wieder für die Entbindung für dieses Krankenhaus entscheiden!!!!

1 Kommentar

klinikumdo am 10.04.2017

Danke, danke, danke, Nicky_!

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Toller Kreissaal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kreissaal und Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fange beim Kreissaal an. Wir fanden die Ärzte und die Hebammen einfach nur spitze! Diese sind sehr ruhig und einfühlsam. Gehen insbesondere auf Wünsche von den Patienten ein!

Hervorheben möchte ich die Hebamme Julia Heß! So eine nette und tolle Betreuung im Krankenhaus haben wir bisher noch nicht erlebt! Julia hat eine sehr freundliche und nette Ausstrahlung, die die Patienten sehr beruhigt!

Genauso können wir von den Oberärzten berichten. Sie klären einen in Ruhe auf und nehmen sich sehr viel Zeit für die Patienten!
Besonders wohl fühlten wir uns bei Frau Isenrath(Oberärztin).

Fazit zum Kreissaal: Top!

Jetzt zu der Station C43
Wir lagen auf der C43 im Wochenbett und wir müssen sagen dass wir uns sehr Wohl gefühlt haben. Die Schwestern betreuen die Patienten sehr freundlich und einfühlsam.Klären einen über die Behandlungen auf. Essen ist soweit auch ok.

Fazit zur C43: Gut!

1 Kommentar

klinikumdo am 10.04.2017

Danke, JanineKai!

Das lesen wir gern! Weiterhin alles Gute!

Ihre
Unternehmenkommunikation
Klinikum Dortmund

Alles top!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Hebammen und Schwestern alle sehr nett und bemüht
Kontra:
gab es nichts
Krankheitsbild:
primäre Sectio
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war am 17.02.17 zum geplanten KS im Klinikum Dortmund und kann von meiner Zeit dort nur Positives berichten.
Sowohl die Vorbereitung für den KS im Kreißsaal als auch der KS selber und die Nachsorge auf der Station waren mehr als toll und angenehm.

Die Hebammen und Ärzte (sowohl die der Anästhesie als auch die der Gebursthilfe) waren vor und während der OP sehr nett. Mir wurde während des Vorganges alles genauestens erklärt und alle Fragen sehr gut beantwortet.
Im Anschluss an die OP waren wir noch im BVB-Kreißsaal, der wirklich sehr schön, sauber und groß ist. Auch hier wurden uns alle Wünsche von den Augen abgelesen. Besonderer Dank gilt hier den beiden Hebammen Marie und Karo!
Es war alles einfach wunderbar.

Das Zimmer auf der Station war groß, sauber, neu und sehr gemütlich. Die Schwestern waren alle sehr nett und zuvorkommend. Obwohl alle wirklich viel zu tun hatten, war immer noch Zeit für die Wünsche des Patienten.
Das habe ich in anderen Häusern auch schon deutlich anders erlebt.
Respekt an die Schwestern!!!

Alles in allem war es ein sehr gelungener Aufenthalt den ich gerne bei meiner ersten Geburt schon so gehabt hätte, mich aber damals leider für ein anderes Krankenhaus entschiedene hatte - für die nächste Geburt bin ich schlauer und gehe ohne zu zögern wieder ins Klinikum Dortmund.

Bezüglich der Anmerkung mancher Bewertungen, dass Dreibettzimmer eine Zumutung wären: Jeder hat die Möglichkeit eine Zusatzversicherung abzuschließen und so ein Zwei- bzw. Einbettzimmer im KH zu erhalten. Dieser Umstand hat nichts mit dem KH an sich zu tun und jeder ist für diesen Zustand selbst verantwortlich!
Ich habe da kein Verständnis für, wenn man sich darüber in einer Bewertung des KH beschwert, denn dies wäre in jedem anderen KH ja genauso gewesen...

1 Kommentar

klinikumdo am 10.04.2017

Danke, danke, kimbalu,

auch und gerade für Ihren Hinweis bzgl. des Zweitbett-/Einbett-/Dreibett-Zimmers. Sie haben ja so recht!

Alles Gute Ihnen weiterhin!

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Einfach nur top!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebamme, Räumlichkeiten, Ärzte und co!
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Noch ergänzend zu meinem vorherigen Bericht. Aufenthalt vom 21.02.17-25.02.17
Zum Thema Kreissaal lässt sich folgendes sagen: einfach perfekt!!

Wer einmal in diesem Kreißsaal bereits war weiß wovon ich rede. Top Hebammen und eine hervorragende Betreuung. Wir wurden von Mareike betreut. Eine bessere, einfühlsamere, hilfsbereitere, hoch kompetente und einfach absolut liebenswerte Hebamme kann man sich nicht wünschen. Sie strahlte trotz spontan notwendigem Kaiserschnitt eine absolute Ruhe aus. Durch sie wussten wir uns immer in guten Händen!!

Natürlich auch großes Lob an die Ärtzte etc., die sich um den Kaiserschnitt gekümmert haben!!

Klare weiterempfehlen!

1 Kommentar

klinikumdo am 15.03.2017

Wow, das lesen wir natürlich gerne. Danke nochmal für die Rückmeldung!

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Wochenbett nach Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hohe Fachkompetenz, super nett, sehr hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir waren zur Gerburt unserer Tochter stationär in einem familienzimmer vom 21.02.17-25.02.17. Es ist unser erstes Kind.
Ich kann als Vater berichten, dass wir durchgehend super Kompetent und wirklich sehr professionell betreut wurden. Besonders hervorzuheben ist die Hingabe mit welcher die Schwestern sich um meine Frau, meine Tochter und auch mich selbst gekümmert haben. Es wurde sich zu jeder Tages und Nachtzeit bei Bedarf sehr viel Zeit für uns genommen. Gerade in den ersten Tagen nach einer Geburt kommen ja doch viele Fragen auf. Diese wurden uns immer super ausführlich erklärt und auch der Umgang mit uns war sehr herzlich. Die Schwestern weisen, auch aus eigener Erfahrung mit eigenen Kindern, eine sehr hohe Fachkompetenz aus. Wir werden bei unserem nächsten Kind auf jedenfall wieder in die städtischen Kliniken fahren.
Wir sind unendlich dankbar, dass wir so gut betreut wurden.

Wir können dieses Krankenhaus in jedem Falle empfehlen!

Unser Familienzimmer war super groß und durchweg sehr sauber. Wir hatten zwei Betten, die wir direkt nebeneinander schieben konnten. Unsere Tochter war durchgehend in einem Babybett bei uns.

1 Kommentar

klinikumdo am 15.03.2017

Hallo Kai1990,

vielen Dank - das Lob geben wir sehr gerne weiter.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute!

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Unzumutbar!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Super Personal im Kreißsaal
Kontra:
Wöchnerinnenstation unzumutbar!
Krankheitsbild:
Spontangeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder!!!!
Kreißsaal top - Wöchnerinnenstation eine absolute Vollkatastrophe. Absprachen werden nicht eingehalten, auf Klingeln wird nicht reagiert, Unterstützung im Bereich Fläschchen geben und Windeln wechseln Fehlanzeige, Vertauschen von Patientenunterlagen usw....Empathie und Wertschätzung unbekannte Eigenschaften für das diensthabende Personal - Unfreundlich und Respektlos trifft es besser.
Für eine unerfahrene Erstgebährende keine zu empfehlebde Klinik.

1 Kommentar

klinikumdo am 24.02.2017

Hallo nd1985,

vielen Dank für Ihren Kommentar hier. Wir würden Ihre Schilderung gerne besser begreifen und aus Ihren Erfahrungen lernen. Könnten Sie sich daher bitte mit unserem Patientenbeschwerdemanagement in Verbindung setzen? Dort arbeiten Kollegen, die Ihre Angaben nachvollziehen können:

beschwerdemanagement@klinikumdo.de

Gerne möchten wir uns für die Unannehmlichkeiten während Ihres Aufenthaltes entschuldigen - insbesondere, wenn Sie sich unfreundlich behandelt gefühlt haben. Das war sicherlich nicht die Absicht unseres Personals.

Alles Gute Ihnen und Ihrem Kind

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

gut aufgehoben bei Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal, räumliche Ausstattung
Kontra:
Essen könnte besser sein, aber ok
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem unser 1. Sohn notfallmäßig im Klinikum geholt werden musste, waren wir mit unserem 2. Kind ganz freiwillig hier ;-)

Obwohl unser Kind recht zart geschätzt wurde, hat hier keiner Panik verbreitet (im Gegensatz zu anderen Krankenhäusern...) und einer Spontangeburt nach vorherigem Kaiserschnitt stand nichts im Wege.
Über das Personal kann ich nur positives berichten, alle Hebammen, Schülerinnen, Ärzte, Schwestern, die ich kennengelernt habe, waren immer freundlich und hilfsbereit.
Vor allem die Hebammenschülerin, die bei der Geburt mit dabei war, hatte gute Tipps parat und war sehr engagiert.


Als ich eine PDA brauchte, hat es keine 5 Minuten gedauert, bis das Anästhesieteam zur Stelle war.

Aufgrund von Kreislaufproblemen nach der Geburt war ich in der ersten Zeit noch nicht so mobil und musste häufiger klingeln, auch hier kam immer schnell jemand und niemand wirkte genervt, obwohl sehr viel zu tun war.

Über das Essen lässt sich streiten, aber wir sind ja nicht im Hotel.

Kreißsaal und Station sind modern und schön ausgestattet.

Kann das Klinikum zur Entbindung nur empfehlen.

1 Kommentar

klinikumdo am 01.02.2017

Hallo, jh83,

das lesen wir doch gern! Vielen Dank für das Lob!

Und alles Gute dem neuen Erdenbürger ;-)


Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Super schnelle Hilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt (gedeckte Uterusruptur)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Rundum super...
Habe im Dezember 2015 dort mein Kind per Kaiserschnitt bekommen,nachdem ich in einem anderen Krankenhaus mit den selben Beschwerden weggeschickt wurd...Bin dann in diese Klinik und es war die beste Entscheidung; habe dort in der 36 Ssw ein spätes Frühchen bekommen aufgrund einer gedeckten Uterusruptur...Es musste schnell gehen und zum Glück ist es nochmal gut ausgegangen...Danke dafür...Alle waren sehr nett( Hebammen, Ärzte, Schwestern, HebammenSchülerin etc )
Kann diese Geburtshilfe/Kh nur weiterempfehlen...

1 Kommentar

klinikumdo am 01.02.2017

Velen Dank, Sternchen1988!

Und weiterhin alles Gute für Sie und Ihre Familie!

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Tolles Krankenhaus für Entbindungen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 09.09.2016 mein erstes Kind im Klinikum zur Welt gebracht und muss sagen, gerne wieder!
Ich hatte einen vorzeitigen Blasensprung und lag trotzdessen leider 25 Stunden in den Wehen. Jede Krankenschwester und so gut wie jede Hebamme waren toll! Sie haben alles versucht, um mir zu helfen. Selbst als die PDA bei mir leider nicht wirkte (ist nicht die Schuld der Ärzte!), wurde alles unternommen, damit ich durch die Schmerzen komme.
Ein ganz, ganz großes Dankeschön geht an die Ärztin Frau Dr. S. Kirstein und an die Hebamme Frau Jana Krause!! Die beiden Damen haben mich super toll während der Geburt unterstützt. Das hatte ich nicht erwartet. Ebenso ein Dank an die Krankenschwester Bea, super tolle Unterstützung nach der Geburt!
Somit kann ich so gut wie nichts negatives sagen. Ich habe mich dort gut aufgehoben gefühlt und werde die Frauenklinik bestens weiterempfehlen.

2 Monate Krankenhaus- zw. Frauenklinik u. Kreißsaal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte waren kompetent und nett)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Z.B CTG ständig erst um Mitternacht schreiben)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Trist aber funktionell)
Pro:
Nettes Personal, kompetenter toller Kreißsaal
Kontra:
Überfülltes KH, mangelnde Sauberkeit a.d.Zimmern
Krankheitsbild:
Vorz. Wehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2 Monate stationär im Klinikum DO wegen vorz. Wehen, Nierenstau, Gallenkoliken und anschließender Entbindung.
Auf der Frauenstation war es leider nicht sehr sauber und sehr überfüllt. Die Raumpflegerinnen unterscheiden sich von der Qualität ihrer Arbeit wie Tag und Nacht. Das 3-Bett-Zimmer war durchgängig belegt, wenn eine entlassen wurde kam sofort die nächste. Ich kann an einer Hand die Tage abzählen, wo ich mal einigermaßen gut schlafen konnte in den ganzen 2 Mon.! Auf das Personal muss man nach dem Schellen zum Teil sehr lange ! Warten, weil es einfach zu überlastet ist.
Natürlich ist das nicht die Schuld von den Angestellten, sondern von der Organisation der Klinik. In Notfällen und die hab ich erlebt, muss sofort einer kommen. Es ist dann wirklich blöd wenn einer erst auf den Flur laufen muss um Bescheid zu sagen dass man Hilfe braucht. Dann kam aber auch sofort jemand und dann merkte man auf jeden Fall wieder, dass das Personal gut ausgebildet ist und weiss, was zu tun ist.
Der Kreissaal war sehr groß, die Àrzte und Hebammen fand ich sehr gut und die Entbindung,trotz Frühchen in der 33 Wo. Ist auf normalem Wege möglich gemacht worden, mit vielen Ärzten, die anwesend waren, habe ich mich sehr sicher und gut aufgehoben gefühlt.
Mein Baby wurde zu dem sehr gut in dieser Klinik betreut!
Zur Entbindung würde ich die Klinik immer wieder empfehlen. Bei meinem langen Aufenthalt hat mich das unterbesetzte Personal ( Nachtschwester war immer alleine und auch am Tag musste man sehr lange warten, dass jemand kommt), die ständig vollen Zimmer und die Sauberkeit gestört.
Ich hoffe für die Mitarbeiter, dass zur Entlastung mehr Leute eingestellt werden.

1 Kommentar

klinikumdo am 23.08.2016

Danke für Ihre Schilderung Mai19.

Zunächst einmal freut es uns, dass Ihr Nachwuchs gut auf die Welt gekommen ist. Herzlich willkommen, kleiner Erdenbürger ;-)

Bzgl. der Organisation: Das sagt sich immer so leicht, dass man mehr Personal braucht. In Notfall-Situationen ist natürlich Personal beim Notfall gebunden; das kommt nicht nur in unserem Haus immer wieder vor. Zudem kann man natürlich für Zeiten, in denen sich Mitarbeiter krank gemeldet haben, nicht zusätzliches Personal einstellen. Das ist ja nirgendwo im Berufsleben der Fall.

Sie merken, alles leider nicht so einfach, aber natürlich in einem Krankenhaus sicherlich noch mal um einiges emotionaler als in anderen Bereichen des Lebens.

Insgesamt haben wir aber den Eindruck, dass Sie Ihre Zeit bei uns in guter Erinnerung behalten - alles Gute weiterhin!

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Weitere Bewertungen anzeigen...