Klinikzentrum Mitte der Klinikum Dortmund gGmbH

Talkback
Image

Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Nordrhein-Westfalen

261 von 335 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

340 Bewertungen davon 40 für "Kinderchirurgie"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kinderchirurgie (11 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (340 Bewertungen)
  • Augen (12 Bewertungen)
  • Chirurgie (60 Bewertungen)
  • Entbindung (18 Bewertungen)
  • Frauen (40 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (9 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (18 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (17 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (40 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (11 Bewertungen)
  • Kindermedizin (11 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (7 Bewertungen)
  • Neurologie (16 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (8 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (46 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (5 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (7 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Bestens aufgehoben / Harnklappen / Luto Kind

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023/24/25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schnelle Antworten, Termine werden immer eingehalten
Kontra:
Wenn man sagt dass das Kind keine Zugänge gelegt bekommen kann und die letzten Male schon einen ZVK hatte sollte man zuhören und sich nicht ausprobieren.
Krankheitsbild:
Harnklappen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, zusammen. Wir sind seit der zweiten Lebenswoche meines Sohnes in bester Behandlung bei Dr. Leutner. Das gesamte Team, die Station K11, K12, die Anästhesie und der Aufwachraum kann ich nur loben und für jedes Mal ein dickes Dankeschön ausrichten. Sie machen alle eine richtig gute Arbeit. Mittlerweile ist mein Sohn 2 Jahre alt. Wenn ich Kummer und Sorge habe rufe ich auf der Station K12 an um einfach nach einer Meinung zu fragen und jedes Mal bekomme ich so nette Worte Hinweise auf was ich achten könnte oder wie ich vorzugehen habe. Was ich auch nicht als selbstverständlich sehe ist, wenn etwas gravierendes vorliegt und ich unbedingt eine Antwort von Herrn Dr. Leutner brauche, bekomme ich zeitnah einen Anruf von ihm und kann mit ihm sprechen.
Wir fühlen uns in bester Behandlung bei Dr. Leutner. Bei jedem Gespräch gibt er mir einfach so viel Sicherheit, Kraft und Stärke.
Vielen, vielen Dank an alle.

1 Kommentar

klinikumdo am 17.03.2025

Hallo Ma1823,

wir freuen uns über Ihren Erfahrungsbericht und sagen auch Ihnen ein großes Dankeschön, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns Ihre Erfahrungen zu schildern. Das ehrt uns sehr.

Es freut uns, dass Sie sich in unserem Haus so gut betreut und kompetent versorgt gefühlt haben! Vielen Dank auch für die Weiterempfehlung.

Wir geben das Lob gerne an Dr. Leutner und sein gesamtes Team der Kinderchirurgie weiter.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Sohn auf diesem Wege alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihre Unternehmensentwicklung/Beschwerdemanagement
Klinikum Dortmund

Sehr einfühlsame und unkomplizierte Behandlung

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es lief alles reibungslos vielen Dank!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (unkompliziert!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
es klappte alles wie am Schnürchen
Kontra:
Erreichbarkeit um Termin in der Amb. zu vereinbaren war nicht einfach
Krankheitsbild:
Radiusköpfchenfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden mit dem telefonischen Kontakt in der Ki Chir. Notaufnahme sowie der einfühlsamen Behandlung meines 9jährigen ängstlichen Sohnes. Er kam zügig dran und alles klappte hervorragend! Vielen herzlichen Dank für alles!

Top Ärzte

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles Tip top
Kontra:
Krankheitsbild:
Analathresie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

klinikumdo am 30.07.2020

Hallo Saul,

vielen Dank für Ihr Feedback! Wir freuen uns sehr, dass Sie so gute Erfahrungen in der Kinderchirurgie sammeln konnten und dafür sogar einen längeren Weg auf sich genommen haben.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Tochter alles Gute für die Zukunft,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Super Ärzte sehr sympathisch auch die Schwestern

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Weiter so)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Arzt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kurze Wartezeit
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Leistenbruch Baby
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte um 11.30 ein Termin mit mein kleiner Sohn zur Vorstellung da er ein Leistenbruch hat.
Wir waren gegen 11 Uhr von der Klinik mussten den Fragebogen ausfüllen und konnten danach direkt durch gehen. Keine 5 Minuten Wartezeit gehabt was super was mit Baby.
Weiter so

Unser OP Termin ist am 12.12.19 und denn berichte ich wieder wie es für uns war.

Wir waren bis jetzt super zufrieden mit der Kinderchirurgie in dortmund

1 Kommentar

klinikumdo am 19.12.2019

Hallo Denise86,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass sie mit der Behandlung so zufrieden waren und wünschen alles Gute für die anstehende OP Ihres Kindes.

Wir wünschen Ihnen gute Gesundheit,

Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Alles prima

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nette Ärzte und Schwestern
Kontra:
Kleinigkeiten
Krankheitsbild:
Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn wurde im Rahmen einer geplanten Operation dort behandelt. Die Ärzte und Schwestern waren ausnahmslos nett und sehr lieb zu den Kindern. Besonders hervorzuheben ist der Klinikdirektor. Er ist überaus kompetent und hat dabei die Menschlichkeit nicht verloren. Ein großes Kompliment an ihn!

Etwas störend fand ich, dass nicht alle Namensschilder getragen haben und sich auch kaum jemand vorgestellt hat. Ich weiß immer gern, mit wem ich es zu tun habe.

Die Damen, die die Essenswünsche aufgenommen haben, sind etwas gewohnungsbedürftig - durchgehend (soweit ich sie kennengelernt habe) ungeduldig ("Ich muss auch mal weiter") und schnippisch. Essen ist nicht meine erste Priorität, wenn mein Kind frisch operiert ist. Daher muss es gestattet sein, dass ich die drei Menükarten kurz überfliege, bevor ich meinen Essenswunsch mitteilen kann. Und ich bin wirklich nicht wählerisch.

Alles andere war perfekt.

1 Kommentar

klinikumdo am 28.10.2019

Hallo Cathy77,

es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserem Hause zufrieden waren. Ihre Anmerkungen bezüglich des Personals bei der Essensbestellung nehmen wir gerne an und leiten es weiter.

Schön, dass sonst alles perfekt war.

Alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Nett Toll Kompetent

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arm gebrochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super nettes kompetentes Team ....die Wartezwit ist zwar nicht ohne aber es lohnt sich

1 Kommentar

klinikumdo am 17.05.2019

Hallo Fs78,

vielen Dank für Ihre Bewertung! Dass Sie sich mit Ihrem Kind bei uns gut betreut und behandelt gefühlt haben, freut uns sehr. Wir danken Ihnen auch für Ihr Verständnis bezüglich der Wartezeit. Gerade in einem Haus der Größe mit einer Vielzahl an Patienten pro Tag kann es hin und wieder auch zu längeren Wartezeiten kümmern.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Super Behandlung ohne lange Wartezeiten

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kinderfreundlich,
Kontra:
Krankheitsbild:
Nagelbettenzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren heute mit meiner Tochter (3J.) in der kinderchirurgischen Ambulans. Wegen einer Nagebettentzündung. Wir wurden ca. nach 20 Minuten Wartezeit aufgerufen auch im Behandlungszimmer mussten wir nicht lange warten. Die Krankenschwester und die Ärztin waren sehr nett. Haben mich gut aufgeklärt. War insgesamt sehr zufrieden.

1 Kommentar

klinikumdo am 17.05.2019

Hallo Sally1518,

vielen Dank für Ihr Feedback! Ihr Lob freut uns wirklich sehr. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Tochter für die Zukunft gute Gesundheit!

Alles Gute wünscht,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Gute Behandlung in der Kinderchirurgie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (manchmal etwas kurz angebunden)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (s. Bericht)
Pro:
Freundlichkeit, OP-Ergebnis
Kontra:
die Räumlichkeiten, etwas langwieriges Aufnahmeprozedere
Krankheitsbild:
Hodenhochstand - OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren 4 Tage zu Gast auf der Station K 12, da unser Kleiner einen Hodenhochstand hatte, ich wurde als Begleitperson mit aufgenommen.
Die Unterbringung erfolgte in einem 2-Bett-Zimmer, ich bekam ein Klappbett, das ich tagsüber stehen lassen durfte (kenne ich aus anderen Kliniken anders, da muss man es zusammenklappen und den ganzen Tag auf einem Stuhl verbringen).
Aufgrund des hohen Patientenaufkommens verbrachten wir die erste Nacht mit 3 Kindern und 3 Müttern in dem Zimmer, für eine Nacht und mit netten Mit-Mamas ging das aber.

Die OP selbst ist gut verlaufen, da es sich um die komplizierteste Form des Hodenhochstands handelte (Bauchhoden) hätte es möglich sein können, dass 2 OPs nötig gewesen wären. Dr. Vierling hat es allerdings geschafft, den Hoden direkt an Ort und Stelle zu bringen, sogar ohne zusätzlichen Leistenschnitt.
Noch im Aufwachraum gaben mir sowohl der Anästhesist als auch der Operateur direkt Rückmeldung.
Die Wundheilung läuft problemlos.
Hinterher wurde unser Kleiner gut mit Schmerzmitteln versorgt.

Das Pflegepersonal empfand ich als sehr freundlich und hilfsbereit.

Einziges Manko für mich sind die räumlichen Gegebenheiten in diesem einfach schon sehr alten Gebäude, z.B. nur 1 Dusche für den gesamten Flur.
Man darf halt keinen Hotelstandard erwarten, die medizinische und pflegerische Betreuung standen für uns im Vordergrund, und hier eine klare Empfehlung von uns.

1 Kommentar

klinikumdo am 22.02.2018

Hallo Jh83,

wir bedanken uns für Ihr Feedback! Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kleinen weiterhin gute Gesundheit,

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Immer wieder diese Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Pflegepersonal, Super Ärzte bis hin zur Reinigungskraft
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmverschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zunächst einmal möchte wir der Station K22 Intensiv und der K12 und der Nachsorge ein dickes Dankeschön geben für alles.
Unsere Tochter wurde 2 Tage nach der Geburt nach Dortmund in die Kinderchirurgie überführt.
Dort stellten die Ärzte schnell fest Darmverschluss sofortige Op.
Nachdem unsere Tochter aus dem Op kam, kamen direkt die Ärzte zu uns und haben uns ausführlich in alles eingeweiht.
Für uns als Eltern war es ein Schock, und wir waren erstmal mit allem überfordert.
Unsere Tochter bekam ein Stück Darm entfernt und 2 künstliche Ausgänge die vorübergehend bleiben sollten, ihr Zustand war weiterhin dennoch kritisch.
Doch unsere kleine war eine Kämpferin und wurde liebevoll von den Ärzten sowie vom Pflegepersonal umsorgt.
Das Pflegepersonal war auch für uns Eltern da, die uns immer wieder Aufbauten und uns sogar zum Lachen brachten und das bei dem schwierigen Job. Wir haben uns da sehr gut und aufgehoben gefühlt.
Nach ein paar Wochen auf der Intensiv ging es unsere Tochter von Tag zu Tag besser, wir als Eltern konnten endlich aufatmen.
Aber uns stand noch ein steiniger Weg bevor, aber das Pflegepersonal sowie Ärzte machten uns immer wieder Mut das wir das schaffen, und leiteten uns schritt für schritt in die Pflege ein.
Einmal in der Woche kam die Nachsorge zu uns nach Hause, sie unterstützten uns in jeder Situation und halfen uns den Alltag zu bewältigen Danke. Nach 3 Monaten fand die Rückverlegung statt.
Alles lief reibungslos ab. Unsere Tochter erholte sich schnell und konnte schon nach ein paar Tagen von der Intensiv runter und kam auf die Station K12.
Auch da wurde sie von Pflegepersonal und Ärzten liebevoll umsorgt, so das wir schon nach einer Woche wieder nach Hause konnten.
Es war eine schwierige Zeit für uns, doch Ärzte, Pflegepersonal sowie Physiotherapie und Nachsorge haben uns in allen unterstützt. Sie haben uns immer wieder aufgebaut und Mut gemacht und wir sind Dankbar das in Dortmund so ein tolles Team zusammenarbeitet.

1 Kommentar

klinikumdo am 19.07.2017

Danke, GiulianaS.,

das macht uns Mut, was Sie da schreiben, und es freut uns, dass Sie die Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen so wertschätzen.

Weiterhin alles Gute!

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Kinder bestens versorgt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompentenz und Freundlichkeit des Klinikpersonals: Ärzte, Schwestern, Pfleger...
Kontra:
Dokumentation von Untersuchungen, schkechter Kommunikationsfluss
Krankheitsbild:
Doppelniere
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe in der Klinik meine Zwillinge per Kaiserschnitt entbunden. Vorher wurde in der Frauenklinik bei einem der Babys eine Doppelniere bereits im Mutterleib erkannt, daher auch die Entscheidung für diese Klinik.
OP Und Personal super, einziges Manko waren die Abläufe. Ich war im Juli 2016 auf der Wöchnerinnenstation - es muss sehr voll gewesen sein zu dem Zeitpunkt - daher ging bei unseren Zwillingen einiges schief:

Erst nach drei Tagen konnten sie zusammengeführt werden, da nirgends Platz war für beide gleichzeitig. Manchmal wurden die Kinder einfach verlegt und wir als Eltern erfuhren es erst, wenn wir vor dem leeren Bett standen und schockiert waren, wo unser Kind jetzt ist. Außerdem ist die U2 Untersuchung bei einem der Jungs doppelt gemacht worden, weil die erste nicht dokumentiert wurde. Daher musste unser Sohn das alles zwei Mal durchmachen. Wir sollten gegen Nachmittag entlassen werden, doch da ein Blutwert fehlte, der auch nicht eingetragen war, obwohl er schon genommen worden war, konnten wir erst am Abend gehen. Das zu den Abläufen. Aber:

Die Versorgung der Kinder und der Umgang mit ihnen und mit uns als Eltern war von allen Seiten sehr positiv, insbesondere in der KINDERCHIRURGIE. Wir wurden richtig nett empfangen und behandelt, die Ärzte haben alles super erklärt und sich toll um die Kinder gekümmert. Mein Sohn wurde an der Niere operiert, mit 5 Monaten, und er hat davon so gut wie nichts mitbekommen. Wir sind von der Klinik und dem Personal so begeistert, das wir nur noch dorthin fahren würden.

1 Kommentar

klinikumdo am 20.02.2017

Hallo daisface,

zunächst einmal möchten wir Ihnen zu Ihrem Nachwuchs gratulieren! Wir freuen uns darüber, dass wir Ihnen helfen konnten und Sie sich bei uns wohlgefühlt haben.

Gleichzeitig haben Sie uns wichtige Hinweise bezüglich unserer Abläufe gegeben. Wir arbeiten ständig daran, unsere Prozesse zu optimieren und sind deshalb dankbar für Ihre Schilderungen. Könnten Sie uns bitte eine Mail an beschwerdemanagement@klinikumdo.de schreiben und darin genauer von Ihren Erlebnissen erzählen? Dort arbeiten Kollegen, die der Sache nachgehen können.

Herzliche Grüße

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Gelungene OP und gute Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Uteroabgangsstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte an dieser Stelle ein großes Lob an die Kinderchirurgie aussprechen, insbesondere an die Station K12.

Ich gebe zu, ich hatte vor der geplanten OP meines Kindes deutliche Vorbehalte gegen die Klinik und den dortigen Aufenthalt, aber nichts davon wurde bestätigt - im Gegenteil!
Selten habe ich in einem Krankenhaus so nettes Pflegepersonal und so fähige Ärzte kennengelernt - vielen Dank dafür!!!

Mein Kind (18 Monate) musste am Harnleiter operiert werden mit anschließendem Krankenhausaufenthalt von ca. 10 Tagen. Fachlich ist von Seiten der Ärzte alles super gelaufen, inkl. der Vor- und Nachbetreuung vor Ort. Die Ängste der Eltern und auch des Kindes werden Ernst genommen und es wird darauf verzichtet, das Kind mehr als unbedingt nötig mit Schmerzmitteln oder Ähnlichem vollzupumpen.

Auf der Station bekamen wir aufgrund des Alters meines Kindes und des langen Aufenthaltes eine eigene Mutter-Kind-Einheit zugewiesen, was durch die daraus resultierende Ruhe sicherlich sehr heilungsfördernd war.
Ausnahmslos alle Schwestern auf der Station waren freundlich und bei Fragen immer bemüht, sofort Hilfe zu geben.
Angesichts einiger Berichte hier, die sich über die Unfreundlichkeit des Personals auslassen muss man sicherlich auch sagen: Wie es in den Wald hinein schallt, schallt es auch hinaus! Wenn man den Schwestern freundlich gegenübertritt, dann gibt es dieselbe Freundlichkeit zurück :)

Die Verpflegung ist für ein Krankenhaus absolut in Ordnung, lediglich die Kinderspeisekarte könnte man noch mal reformieren, da ist Auswahl und Geschmack des Essens noch deutlich verbesserbar.

Ich kann nur noch einmal vielen Dank sagen, dass die an sich unschöne Situation einer OP eines kleinen Kindes dennoch angenehm für alle Beteiligten gestaltet wurde.

1 Kommentar

klinikumdo am 03.11.2016

Das lesen wir gern, Hinkihasi,

auch und gerade, dass wir Ihre Vorurteile aushebeln konnten ;-) ... das Team der Kinderchirurgie macht echt einen guten Job!

Weiterhin gute Besserung an den Nachwuchs,

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

SEHR KOMPETENTE ÄRZTE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Komplizierte Operationen erfolgreich)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Im Einzelzimmer sehr zufriegen, im Mehrbettzimmer unzufrieden)
Pro:
sehr kompetente Ärzte
Kontra:
Mehrbettzimmer
Krankheitsbild:
Morbus Hirschsprung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte in der Kinderchirurgie sind äußerst kompetent und stets freundlich. Komplizierte Operationen am Neugeborenen wurden komplikationslos gemeistert.

1 Kommentar

klinikumdo am 22.01.2016

Danke, Lüdenscheider,

das geben wir gern weiter!

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Schnelle Hilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes, kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben unsere Tochter nach einem Sturz auf den Mund in der Kinderchurg. Ambulanz vorgestellt. Man sagte uns sofort, dass wir mit ca. 2-3 Std. Wartezeit rechnen müssten. Die Damen am Empfang haben sofort in der Unfallklinik angerufen und Kontakt zur Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie aufgenommen. Nach dem wir dort angekommen waren, wurde unsere Tochter dort umgehend versorgt. Trotz vollem Wartezimmer. Vielen Dank dafür!!

1 Kommentar

klinikumdo am 04.05.2015

Vielen Dank, das liest man gern. Und das geben wir auch gern weiter im Haus!

Gute Besserung!

Ihre

Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Fremdkörper verschluckt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alle sehr nett und hilfsbereit
Kontra:
Nix rein garnix
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kinderchirurgie - gute Erfahrungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Freundlich, kurze Wartezeit, gutes Op-Ergebnis
Kontra:
Ambulanz klein und wuselig
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn (13jahre) kam zu einer geplanten Op. Ambulanz war zwar räumlich eng und recht voll mit Notfallpatienten. Dennoch waren wir schnell dran. Op wurde gut erklärt - auch meinem Sohn. Am Morgen der Op kam mein Sohn schnell auf die Station, musste leider noch 2 Std. Warten, wurde aber nett betreut. Nach der op kam der Kinderchirurg noch einmal vorbei, beevor wir nach hause gingen. Am nächsten tag wurden wir noch einmal von der Klinik angerufen, ob alles ok sei. Op-Ergebnis Super, nette Betreuung.

BEHANDLUNG&BERATUNG

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung. Patienten Beratung. Ärzte (*Freundlichkeit, sehr nett)
Kontra:
Sehr lange wartezeiten! 2 Monate bis zum Operations Termin gewartet. || Etwas leicht schlecht Gelaunte Mitarbeiterin (*war aber nix schlimmes) ||
Krankheitsbild:
Eingewachsener Zeh mit schwerer Infektion & stark ausgeprägtem ,,Wildes Fleisch"
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mitte November in der Kinder-Klinik Dortmund behandelt.

Ich hatte bzw. musste mich ca. 1 Jahr mit einem Eingewachsenen Zeh (Großer Zeh, Rechter Fuß)
rumschlagen müssen.
Bei einer von ca. 8-9 Behandlungen beim Kinderarzt ((ein sehr sehr Netter und guter))
hat er mir gesagt das er absofort nichts mehr für mich machen könne und ich zum Krankenhaus muss.

**Kontra Mein OperationsTermin wurde später versetzt weil 2 Unfälle reinkamen, dafür hab ich aber Verständnis**

**Mein Krankheitsbild:

Eingewachsener Zeh, sehr tief in die Haut reingewachsen.

War sehr sehr, (unvollstelbar) schmerzhaft, eine kleine, wirklich kleine Berührung und ich hab vor Schmerzen geschriehen, sogar geheult.

Extrem Eitrig und Blutig gewesen,mit einer schon beim ,,Endstadium" angelangten Infektion.

Gesamter Zeh war extrem Rot (über Monate Lang) und mit einem ,,Wildes Fleisch" übersehen.**

--------------------------------

Sport, Joggen, Schwimmen,
fussball, spielen, wortwörtlich: einfach alles war unmöglich!

Um 11:00 Uhr ca. in der Klinik angekommen, musste ich erstmal bis 14-15 Uhr warten bis ich ein Zimmer bekam, um 17-18 Uhr endlich beginn der Operation. Alles war Gut, beim warten im Kranken-Bett haben uns 2 Clowns besucht, mega cool! Nochmals danke an die Mitarbeiter! Durfte dann um ca. 22-23 Uhr nach Hause gehen.

Aufjedenfall: Wurde mit dem Bett zum Operations Zimmer gebracht (Vor Raum, wo ich die Nakurse bekommen habe) wurde dann Operiert und zum Aufwachraum gebracht. (Ich rede viel zu viel, ich weiß)

* * * * * * * * * * * * * * * * *
Sprich: alles hat super geklappt!
Wollte mich bei den Ärzten, Krankenschwestern usw bedanken, weiß aber nicht deren Namen usw usw.)



Alle Ärzte waren super Nett, der Amnästesist, Krankenschwestern usw. Damit meine ich jetzt alle die mich so Super behandelt haben! Und ein riesen DANKESCHÖN allgemein an alle Ärzte, Amnästesisten, Krankenschwestern usw usw! Einfach alle: DANKE!

1 Kommentar

klinikumdo am 16.07.2018

Hallo YSS21MLK,


vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung! Über das Lob freuen wir uns sehr.


Alles Gute weiterhin

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Hüftkorrektur mit Pfannendachplastik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kinderfreundlich
Kontra:
kein Einzelzimmer für ein schwerstbehindertes Kind
Krankheitsbild:
Hüftkorrektur mit Pfannendachplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das medizinische Personal ist sehr hilfsbereit und kinderfreundlich.
Das Zimmer war sauber und gut ausgestattet.
Die Schwestern im Aufwachraum waren einfach spitze und ich bin sehr froh, dass ich mich für diese Klinik entschieden habe, denn hier durfte ich sofort nach der OP zu meinem Kind noch bevor es wach war und so keine Ängste aufgebaut werden konnten. Auch die Schwestern auf Station waren super und hatten die Schmerzbehandlung super im Griff. Die Ärzte erklärten alles rund um den Eingriff sehr verständlich und nahmen meine Sorgen ernst.
Das einzig Negative war für mich und besonders für mein behindertes Kind, dass wir kein Einzelzimmer bekamen und es somit schwere Schlafstörungen und Stress hatte. Außerdem war die Gipsabnahme etwas ruppig und die Aufklärung über die Zeit nach dem Gips mangelhaft. Zudem fehlte mir die Auskunft über evtl. Rehamaßnahmen und die Verordnung dafür.

1 Kommentar

klinikumdo am 24.09.2018

Hallo Charlie229,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es ist schön, dass der Aufenthalt Ihres Kindes so gut verlaufen ist. Auch Ihre kritisch angesprochenen Punkte nehmen wir ernst, denn nur so können wir uns verbessern.

Alles Gute wünscht Ihnen,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Unsere Erfahrungen mit der Kinderchirurgie /K12

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Alles sehr alt und ausbaufähig)
Pro:
Fachlich kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Hydrocephalus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind schon lange mit unserem Sohn Patient in der Kinderklinik Dortmund.
Unsere ersten Erfahrungen auf der Intensivstation waren damals nicht so rosig. Unser Sohn war eine Frühgeburt und wurde nach Dortmund verlegt weil er dort ein rickham-reservoir implantiert bekam. Die Station damals war keine gute Erfahrung.
Meine abgepumpte Muttermilch die ich vorne in den Kühlschrank stellen sollte wurde dreimal hintereinander vergessen trotz Beschwerden, jedes Mal konnte man sie weg kippen. Und es war generell schwer dort mal eine Schwester abzugreifen um mit ihr über den Tag zu sprechen. Es kam einem so vor als wären die Schwestern dort stark unterbesetzt. Was auf einer Intensivstation eigentlich nicht der Fall sein sollte, zumindest würde ich das als Laie so meinen.

Das ganze ist nun schon bald drei Jahre her und seitdem waren wir oft in der Kinderklinik in der Spina bifida Sprechstunde, da kann ich nicht klagen, die Wartezeiten waren für ein Krankenhaus wirklich immer im Rahmen. Wir sind dort stets kompetent beraten worden durch dr.Hoffmann der einem wirklich immer ein vertrauenserweckendes Gefühl gegeben hat.

Vor einer Woche wurde nun das Rickham Reservoir bei unserem Sohn wieder operativ entfernt.
Mein Mann wurde stationär mit aufgenommen auf der K12, was uns schon mal sehr gefreut hat das dies geklappt hat. Mein Mann hatte ein Einzelzimmer und musste sich WC und Dusche lediglich mit einer weiteren Patienten aus dem Nebenzimmer teilen. Die Wartezeiten waren alle erträglich... (wir mussten zwei Stunden in der Notfallambulanz warten um auf Station zu dürfen, aber für alle meckerfritze hier in den Bewertungen: bei meinem Frauenarzt muss ich auch zwei Stunden warten und wir reden hier von einem Krankenhaus/Notfallambulanz!!)
Ansonsten waren die Schwestern alle super lieb und bemüht. Selbst die Putzfrau sorgte schon morgens bei meinem Sohn für großen Spaß mit ihrer offenen lustigen Art. Und auch das Essen fand mein Mann wirklich super!
Und das wichtigste: super Ärzte!

1 Kommentar

klinikumdo am 22.02.2018

Hallo Phine,
vielen Dank für Ihr Feedback und Ihr langjähriges Vertrauen.
Gerade auf der Intensivstation geht es oft sehr stressig zu, insbesondere aufgrund der hohen Verantwortung. Leider kommt es dann auch mal dazu, dass so ein Eindruck entsteht.
Da freut es uns sehr, dass Sie bei den nächsten Besuchen umso zufriedener waren.
Alles Gute weiterhin!
Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

klumpfüße

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alles Top
Kontra:
nicht's zu meckern
Krankheitsbild:
Klumpfüße beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden in der Kinderchirurgie/ Kinderorthopädie Station K23. Unser Sohn Hat beidseitige Klumpfüße,die gestern operativ mit der durch Trennung der Achillessehne sehr gut verlaufen ist. Die Schwestern sowie die Ärzte dort sind echt top. Man hat zu jeder Frage auch eine ausführliche Antwort bekommen, was unseren Sohn 9 Wochen alt betrifft. Auch ich als Mama die mit dort geblieben ist, wurde sich gut drum gekümmert. Essen schmeckt dort auch echt lecker.

Ich bin sehr zufrieden, und würde die klinik und die Station k23 weiter empfehlen

1 Kommentar

klinikumdo am 23.06.2016

Danke, Kissweib, das hören wir gern!

Weiterhin gute Besserung!

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Aufteilung der Zimmer Katastrophe

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Zimmeraufteilung
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War mit mein kleinen zur Leistenbruch OP dort für 4 Tage und erst war es ein 2 Bett Zimmer mit Erwachsenen Betten was ausreichend war von Platz her.
Denn kam noch eine Mama mit Baby dazu was überhaupt nicht gibt man konnte kaum noch laufen richtig.
Der vorletzte Tag wurden 2 entlassen und es kam auch eine Mama mit Säugling rein beide waren 4 Monate alt und das kleine war nur an schreien kaum hatte mein kleiner geschlafen fing das andere Baby an zu schreiben von null auf gleich und wieder wach so ging es die ganze Nacht.
Ich finde man kann nicht 2 Säuglinge in 1 Zimmer packen wenn es ein Schrei Baby ist .
Davor waren 2. 1 jährige Kinder mit im Zimmer und sowas gab's da nicht.
Von Essenplan habe ich nicht gesehen erst an Abend vorher kam jemand rein und fragte was man essen will. Davor wurde irgendwas gebracht .
Die OP ist super verlaufen aber der Rest danach war eine Katastrophe.
Es wurde regelrecht Tetris gebaut in den Zimmer da wo was frei war wurde eine dazugeschoben

1 Kommentar

klinikumdo am 19.02.2020

Hallo Denise86,

erstmal wollen wir uns für Ihr Feedback bedanken. Es freut uns, dass Sie mit der medizinischen Behandlung und der Beratung zufrieden waren. Bei einem Krankenhaus der Größe und der hohen Patientenzahl ist man nicht immer flexibel, was die Zimmerzuteilung angeht. Dennoch würden wir Sie einladen, sich an unser Beschwerdemanagement zu wenden (per Mail an: beschwerdemanagement@klinikumdo.de oder über das Formular auf unserer Webseite). Die Kollegen werden dann Ihrem Fall genau nachgehen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Gesundheit,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Ärzte gut Planung Schei**

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umgang mit den kindern
Kontra:
Warte Zeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Behandelten Ärzte und Schwestern waren sehr nett.
Was mich extrem gestört hat waren die Zeiten.
Zum Ablauf 9uhr Aufnahme ( mit termin) soweit alles gut.
Zugang legen ( Kann bei den kleinen schwer sein )
Nach dem wir dann um 10.20 uhr ca. Den Zugang hatten würden wir zum sono geschickt ( ultraschall).
Fertig waren wir um 10.50 Uhr wir sollten danach ins andere gebäude laufen das wir um 11 Uhr in der nuklear Medizin sind .
Wir haben uns abgehetzt um rechtzeitig dazu sein.
Um 11.40 Uhr sind wir dann doch behandelt worden ( wir sollten uns beeilen das wir um 11 Uhr da sind ).
Anschließend noch mal zum Ultraschall und dort wieder warten da die Ärzte Pause hatten und was essen ( kla brauchen die das auch aber wir waren ja ebenfalls sein 8 Uhr auf den Beinen und seid 9 ihr dort und von einem Ort zum anderen gegangen ).

1 Kommentar

klinikumdo am 22.02.2018

Hallo DerDaddy,

Danke für Ihren Kommentar. Zunächst sind Wartezeiten in einem Krankenhaus leider kaum zu vermeiden. Auch kann man nicht vorhersehen, ob dringendere Fälle für eine Behandlung entstehen und man andere Patienten etwas nach hinten rücken muss. So kann es leider aus unterschiedlichen Gründen immer mal wieder zu mehr Wartezeiten kommen.

Alles Gute wünscht,
Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Arzt gut, das wars dann aber auch schon.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (es war einfach zu dreckig! Und hat zu lange gedauert.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut gemacht.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Unorganisiert.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
der Arzt war sehr nett,die Schwestern waren teils teils
Kontra:
lange Wartezeit trotz Termin. Hygiene und sauberkeit gleich 0.
Krankheitsbild:
Phimose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag zusammen,

mein Sohn musste beschnitten werden(Verklebung und Vorhautverengung), die OP ist super verlaufen.
Das "Ergebnis" ist auch sehr gut geworden, der Arzt war nett.

Allerdings sind die Wartezeiten unmenschlich!

Ständig sollte ich auf irgendwem warten, mal auf den Arzt dann auf dem Narkosearzt... auf die Schwester...
Wenn man um 07.20 den Termin hat, das Kind nix essen darf und man dann doch erst um 16.15 operiert wird ist das mehr wie eine Schweinerei!!!!

Das Zimmer in dem wir lagen war mehr als heruntergekommen, ein neuer Anstrich wäre dringend nötig gewesen.
Davon mal abgesehen ist die Sauberkeit in dem Krankenhaus der Horror. Auf den Boden war Müll, Haare, richtige Büschel lagen an der Fußleiste. Einfach nur ekelig.

1 Kommentar

klinikumdo am 19.07.2017

Hallo mll,

vielen Dank für Ihre Schilderung und dafür, dass Sie mit der medizinischen Leistung so zufrieden waren.

Zum Gebäude der Kinderklinik:
Sie verfolgen ja vielleicht auch schon seit Jahren in den Tageszeitungen die Diskussionen darüber, dass Dortmund dringend eine neue Kinderklinik benötigt, diese aber Schätzungen zufolge 40 bis 50 Mio. Euro kosten wird - und sich das Land NRW seit Jahren weigert, Investitionsunterstützungen für die NRW-Krankenhäuser in Höhe von 1. Mrd. Euro pro Jahr zu zahlen.

Leider merkt man an Ihrem Fall, wie eng die Politik in Düsseldorf und das Erleben vor Ort in der Dortmunder Kinderklinik zusammenhängen.

Wartezeiten sind in einer Chirurgie, bei der immer mal etwas im OP länger dauern kann, leider nicht auszuschließen. OPs verlaufen nicht immer planmäßig - und so kann es sein, dass nachfolgende Operationen nach hinten verschoben werden müssen ... oder andere OPs dazwischengeschoben werden, weil sie mit einem Male dringlicher sind.

Das tröste Sie dann zwar im Moment des Wartens nicht, soll aber hier im Nachgang Ihnen als Erklärung dienen.

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Unverschämtheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal sehr freundlich
Kontra:
Wartezeiten
Krankheitsbild:
Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn (6J.a) hatte einen Sturz und musste deswegen notfallmäßig in der Kinderchirurgie vorgestellt werden. Da wir keinen Termin hatten würden wir darauf hingewiesen dass wir ca. 2 Stunden warten müssten. Uns blieb keine andere Wahl als zu warten. Nach 4 Stunden sind wir endlich dran gewesen. Eine Woche später sollten wir uns nochmals vorstellen zum Röntgen und Gipskontrolle. Dazu haben wir uns auch einen Termin geholt. Trotz Termin haben wir 2 Stunden(!!!!) im Wartezimmer verbracht! Da frag ich mich als gesunder Mensch, wozu die ganze Termin Vergeberei wenn man eh stundenlang warten muss?

2 Kommentare

klinikumdo am 06.06.2016

Hallo Roman20112,

warum wir Termine vergeben und dann doch eine Wartezeit entstehen kann? Das ist leider in einem Haus wie dem unsrigen manchmal so, wenn es ums Röntgen geht.

Dieser Bereich ist für viele Befundungen quasi das "Nadelöhr", durch das viele Patienten müssen. Wenn nun aber (und das kommt bei uns als maximalversorgendes, großes Krankenhaus auch immer wieder vor) ein Notfall eintrifft, hat dieser Vorrang - mit allen Untersuchungen, die dazu nötig sind. Das bedeutet, dass natürlich auch Röntgenaufnahmen bei diesem Patienten vorgezogen werden.

Wir können Ihren Ärger verstehen, aber bitten um Verständnis, dass in einem Klinikum wie dem unsrigen Patienten oft nach Dringlichkeit behandelt werden müssen.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

  • Alle Kommentare anzeigen

Taxischein verweigert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
gute betreuung des Kindes
Kontra:
Personal mit teils grossen Fortbildungs defiziten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem unser 3 jähriger Sohn erfolgreich amb Operiert wurde, wurde uns bei der Entlassung der uns zustehende Transportschein für ein Taxi verweigert, wobei bereits in der Aufnahme und dem Aufklärungsgespräch von seiten der Klinik auf die notwendigkeit eines verzögrungsarmen Heimweg (weniger als 30 minuten) hingewiesen wurde.
Bei der Entlassung hies es das die Stationsärztin keinen ausstellen wolle...
Da der Heimweg mit Bus und Bahn länger als 45 minuten dauert sind wir dann auf eigene Kosten mit dem Taxi gefahren.

Ein unschönes Erlebnis - immer wieder

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Unfassbar unfreundlich
Kontra:
Unfassbar emphatielos. Es gibt kein Pro
Krankheitsbild:
Platzwunde
Erfahrungsbericht:

Unfassbar, welch eine Unfreundlichkeit und Aggression hier einem entgegen schlägt! Bin jedes Mal aufs Neue überrascht, wie man als Kinderkrankenschwester so unglaublich unfreundlich sein kann!! Man wird but angeschnauzt, angemault, einfach stehen gelassen und das von dem Betreten der Klinik an!!! Solch eine Unzufriedenheit ist schon schwer zu greifen… dazu diese Emphatielosigkeit - ein Rekord! Klar, niemand arbeitet gerne sonntags und sicher fehlt an allen Enden Personal - dafür kann jedoch weder mein Kind, das genäht werden muss - noch ich etwas!!! Einfach schrecklich hier. Schon damit man diese Erfahrung nicht machen muss, passt auf eure Kinder auf!

Ohne Worte...

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gab es nicht!!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gab es nicht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab keine Planung und Kommunikation)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Neue Zeichnungen an der Wand, ansonsten wie vor 30 Jahren.)
Pro:
- geduldige Eltern/ Kinder
Kontra:
- Personalmangel
Krankheitsbild:
V.a.Kapselabriß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ohne Worte....komme gerade von dort!!!
Und demnächst nehme ich weitere Wege auf mich, bevor ich mir das nochmal antue...

War um 19:15 Uhr mit meinem Kind da. Man informierte mich vorweg, daß man mit länger Wartezeit rechnen muß und Geduld...gesagt/getan...

1) Im Wartezimmer saßen u.a 2 Kinder mit Platzwunde...2 Stunden vor mir eingetroffen!!!
Das eine Kind kam sogar mit Krankenwagen...hatte blutverschmierte Anziehsachen, Kopfweh und Schwindel...was muß den noch passieren?

2) Zwischendurch kamen Eltern mit ihren Kindern, die sich bei der Früh-,/Mittagsschicht angemeldet haben und zwischendurch nach Hause fuhren.

3) Wartezimmer voll. Coronaabstände waren nicht einzuhalten...

Da kam bei mir die Frage auf, wann mein Kind mit seiner Kleinigkeit, gegenüber Punkt 1 wohl dran kommt...

Nach 2 1/2 Stunden riß mir leider der Geduldsfaden...nachdem ich nachgehakt habe und dann auch erst mitgeteilt bekommen habe, daß es vor 24 Uhr nichts wird...leider wurde ich ungehalten, weil ich nicht verstand...warum??...

-Warum konnte man das nicht vorher abschätzen? Dann wäre ich gern noch nach Hause.

-Warum Punkt 1 immer noch da saß?
Und noch nicht behandelt wurde.

-Warum dieser Arzt allein war, der auch noch von einer Not-OP zu nächsten ging?

Armes Dortmund!!!
Armes Personal!!!

Den die Kinderklinik sieht noch genauso aus, wie vor über 30 Jahren....auch mit dem selben Personalschlüssel...nur das es da noch gepasst hat, das Verhältnis zu den kleinen Patienten.

Jetzt hat mein Kind eine Schiene/Verdacht auf Kapselabriss....er kann schmerzfrei schlafen und das ist für eine Mutter das wichtigste!!
Und das habe ich NICHT der Kinderklinik zu verdanken...

Hoffe das die Platzwunden jetzt auch versorgt wurden;-)))

1 Kommentar

klinikumdo am 09.10.2020

Hallo DiemitdemWarum,

vorab bedanken wir uns bei Ihnen, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns geteilt haben. Leider kommt es bei einer Klinik der Größe und mit einer hohen Patientenzahl täglich auch zu Wartezeiten. Wenn Notfälle eingeliefert werden, werden diese natürlich vorrangig behandelt. Dadurch können sich die Wartezeiten anderer Patienten wiederum verlängern. Trotzdem lade ich Sie ein, sich an unser Beschwerdemanagement (per Mail an beschwerdemanagement@klinikumdo.de oder über das Formular auf unserer Webseite) zu wenden. Die Kolleginnen und Kollegen werden dann zusammen mit Ihnen dem Fall nachgehen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Wartezeit in der Notaufnahme bis der Tod uns scheidet

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Total unzufrieden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Finder seid 3 Stunden nicht statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Erstkontakt beim Empfang
Kontra:
Alles was danach kam , aber es kam ja eigentlich nichts...
Krankheitsbild:
Unverträglichkeit einer Impfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

liebe Leute,
Wie sitzen nun seit drei Stunden hier rum in der Notaufnahme ohne dass irgendwas passiert , scheint irgendwie keiner mehr da zu sein , totale Katastrophe , es spricht noch nicht mal jemand mit uns.
Die ärtzliche Not- Versorgung, zumindest hier in Dortmund , scheint nicht mehr gewährleistet. Armes Deutschland.

1 Kommentar

klinikumdo am 28.10.2019

Hallo Toki222,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern Ihre Umstände und Wartezeit sehr. Natürlich kann es in der Notaufnahme immer zu Notfällen und Verzögerungen kommen. Wir würden Sie trotzdem einladen, sich an unser Beschwerdemanagement zu wenden (entweder per Mail unter beschwerdemanagement@klinikumdo.de oder über das Formular auf unserer Website). Die Kollegen dort können dann mit Ihnen Ihrem Fall genau nachgehen.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute,

Ihre Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Hat stark nachgelassen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die ersten 2 Termine mit meiner Tochter haben reibungslos geklappt. Sie ist wegen einer Fehlstellung im Fuß seit ihren ersten Lebenstagen hier gewesen. Nach unserem zweiten Termin hat hat das Personal gewechselt und es funktioniert gar nichts mehr. Das Personal ist unfreundlich geworden. Es gibt keine Möglichkeit mehr das meine Frau in Ruhe stillen kann. Soll sie sich im vollen Wartezimmer machen!
Wartezeit mit einem Kleinkind liegt bei einem Kleinkind bei über einer Stunde. Und das trotz Termin! Dann sollen wir plötzlich wieder eine Überweisung abgehen von der wir nichts wissen. Wir haben den Termin bei unserem letzten Besuch hier gemacht. Aussage dazu vom Personal: das hat ihnen definitiv beim letzten Mal jemand gesagt! Man wird also noch als Lügner bezeichnet!
Fazit: nicht empfehlenswert! Wir kommen auf keinen Fall wieder.

1 Kommentar

klinikumdo am 05.04.2018

Hallo Jakob85,

Danke für Ihr Feedback. In einem Krankenhaus dieser Größer und mit einer Vielzahl an Patienten jeden Tag kann es natürlich manchmal zu Stress kommen, der sich dann auch auf die Kollegen auswirkt. Dennoch möchte ich sie einladen, sich an unser Patientenbeschwerde-Management zu wenden (Fabian.Mundt@klinikumdo.de). Dort kann Ihrem Fall dann im Detail nachgegangen werden.

Gute Gesundheit für Sie weiterhin,
Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Für Kinder ungeeignet!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es kam zu keiner Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Es gab einen netten Telefonkontakt
Kontra:
Termine und Wartezeiten für Kleinkinder ungeeignet. Kein Einfühlungsvermögen keine Sozialkompetenz
Krankheitsbild:
Ausschluss HD Coxitis LWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir haben vor drei Wochen einen Termin zum Kinder MRT gemacht natürlich unter Narkose da unser Sohn erst 2 Jahre alt ist. Heute hatten wir das vorstationäre Gespräch. Wir sollten für den morgigen Termin heute um 18.00 anrufen um die Uhrzeit zu erfahren. Um 20.00 lag noch immer kein Termin vor und man sagte uns am Telefon, das wir um 10.00 kommen sollen und voraussichtlich um 12.30 dran wären. Da es sich um ein Kleinkind handelt fragten wir, wieso man einen so späten Termin vereinbart. Wir können unserem Sohn nicht erklären das er nichts zu essen bekommt und nach 2-3 Stunden warten im Krankenhaus wäre seine Gelassenheit aufgebraucht und wir hätten einen riesengroßen Stress für alle beteiligten. Als Antwort kam, das das MRT morgen gewartet wird..... das ist jawohl der Oberhammer. So eine Wartung wird doch vorab angekündigt wieso werden die Eltern nicht unterminiert? Wir haben zum Wohle unseres Sohnes den Termin gekänzelt und gehen in ein kompetenteres und patientenorientiertes Krankenhaus. Dortmund #no more

2 Kommentare

JakobJ am 29.01.2018

umterminiert *

  • Alle Kommentare anzeigen

Bodenlose Frechheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nächstliegende Spinaambulanz
Kontra:
Einige bekommen hier Sonderbonus
Krankheitsbild:
Spina
Erfahrungsbericht:

Ich berichte über meine Erfahrung als Mutter. Mein Kind ist schwerstbehindert. Einmal pro Jahr stellen wir das Kind in der sogenannten Spinaambulanz vor. Es gelten lange Wartezeiten von ca. einem halben Jahr und länger um überhaupt einen Termin zu bekommen. Wir waren zum diesjährigen Termin etwas zeitiger da. Ich bin voll berufstätig, alleinerziehend. Zu Hause warteten die fünf Geschwister. Drei kräftige Männer mit einem sehr stabil und gesund wirkenden 15 jährigen wurden obwohl sie eine Stunde zu spät kamen vorgezogen. Nach einer Stunde kam der behandelnde Arzt und bat uns ein Eis essen zu gehen und uns die Stadt anzusehen. Er müsse den Jungen behandeln und die können kein Deutsch. Ich sagte ihm, wir möchten weder in die Stadt noch ein Eis essen. Nach drei Stunden beschlossen meine beiden kleinen Kinder und ich dieses Krankenhaus zu verlassen. Ich habe einen halben Arbeitstag umsonst geopfert, den ich nacharbeiten musste, meinen Kindern im Krankenhaus und zu Hause unnötige Lebenszeit gestohlen, dreimal die Parkuhr gefüttert, fast 60 km Autofahrt umsonst zurück gelegt und meinem Kind was anscheinend kein Recht auf eine Behandlung hat, dies zugemutet. Ich gehe jeden Tag schwer für mein Geld arbeiten, zahle viel Geld in die Kassen dieses Staates ein und das alles, um als der letzte Dreck behandelt zu werden.
Ich soll tolerant sein? Nein! Diese Klinik ist absolut nicht zu empfehlen!
Diese Klinik hat null Respekt unseren Kindern gegenüber.

1 Kommentar

klinikumdo am 26.05.2017

Hallo Hardybella,

vielen Dank für Ihr Statement hier, das wir aber nicht unkommentiert stehen lassen wollen:

Wir behandeln Menschen sicherlich nicht wie Dreck. Wir behandeln Menschen, weil es ihnen dreckig geht. Und wenn Ärzte entscheiden, dass es dem einen gerade dreckiger geht als dem anderen, dann ist dies das fachliche Urteil eines Experten, der den Fall und seine Dringlichkeit abschätzen kann.

In einem Krankenhaus wie dem unsrigen kommt es immer wieder zu unvorhergesehenen Notfällen - und das kann dann mitunter den noch so weit im Voraus organisierten Terminplan aus den Angeln heben. Zudem: Unser Personal hat ja, wie Sie schreiben, Sie durchaus darüber informiert, dass es noch etwas dauern wird.

Und lassen Sie es mich auch mal in aller Deutlichkeit sagen, da Sie auch recht deutlich in Ihrem Statement werden: In erster Linie geht es unseren Ärzten und Pflegekräften um die Behandlung von Kranken - und nicht darum, wie sie der Terminplanung einer Begleitperson entsprechend arbeiten sollten.

Und da Sie auch die Steuergelder ansprechen, die Sie bezahlen: Kein Bereich ist seitens des Staates/des Gesundheitssystems derart unterfinanziert wie die Kinderheilkunde - das können wir als Klinikum nicht ändern. Sie aber als Bürger dieses Landes können Ihren Unmut gegenüber der Politik kund tun. Deshalb empfehle ich, Ihren Unmut in Richtung Politiker umzulenken - Vertreter des NRW-Landtages bzw. des Bundestages gibt es auch in Ihrer Stadt.

Mit freundlichem Gruß

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Unzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Re Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn (6) wurde heute in die Kinderchirurgie Dortmund aufgenommen. Wir sollten um 10.15 Uhr hier sein. Op war für 12.20 Uhr angesetzt. Nun ist es mittlerweile 18.30 Uhr und wir warten immer noch. Wir haben denn ganzen Tag über keinerlei Informationen bekommen. Der Gipfel der Frechheit war dann auf Nachfrage beim operierenden Arzt, das ich ein sehr unhöflich und nicht sehr kompetente Antwort bekommen habe. Unsere 8 Stündige Wartezeit wurde mit "anstellen an einer Supermarkt Kasse" verglichen.und noch einige andere unhöflich Aussagen. Diese Klinik habe ich heute mit meinem Kind das letzte mal betreten. Eine Beschwerde an oberster Stelle behalte ich mir vor.

1 Kommentar

klinikumdo am 07.05.2017

Hallo SuperStinkeSauer!

Ich entnehme Ihrer Schilderung, dass Sie unmittelbar aus dem Krankenhaus heraus diesen Kommentar geschrieben haben - quasi noch unter dem Eindruck Ihrer Beobachtungen. Ich entnehmen dem auch, dass Sie ziemlich aufgebracht waren (auch angesichts der Reaktionen unseres Personals) - und ... Sie wissen ja: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es einem entgegen ...

Ohne Ihren Fall zu kennen: Für die Wartezeit können wir uns nur entschuldigen, aber Operationen lassen sich manchmal nur schwer planen, entsprechend entstehen Wartezeiten. Dass man Ihnen diese nicht erklärt hat, ist natürlich nicht optimal. Deshalb schreiben Sie bitte dem Patienten-Beschwerdemanagement; dort können Sie Ihren Fall mit Namen und Hergang konkret schildern (anders als hier in diesem Portal): petra.tautorat@klinikumdo.de

Aber glauben Sie mir: Gerade in der Kinderklinik arbeiten nun wirklich keine Menschen, die andere per se schlecht betreuen und ärgern wollen. Wenn dieser Eindruck entstanden ist, dann ist das sicherlich nicht unsere Absicht gewesen.

Alles Gute

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Sehr schlecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Leider nichts.
Kontra:
Die Kinderklinik ist der letzte Horror . Die schwestern haben sich einen falschen job ausgesucht
Krankheitsbild:
Verbrennung 2.grades
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute bin ich mit meiner 2 jährigen Tochter in der klinik gewesen. Sie hat sich am Herd verbrannt.
Die empfangsdame ( schwester) den namen weiss ich leider nicht war sehr unfreundlich. Sie wollte uns noch nicht einmal einen Kühlpad geben. Ich war hinterher auch total patzig zu ihr.
Habe vor wut geweint. Als Schwester in einer KINDERKLINIK sollte man schon wissen wie man eine beunruhigte Mutter beruhigt. Stattdessen hätte sie mich am liebsten weggeschickt.Ich wollte nur das man sich den arm kurz ankuckt und dann entscheinet ob es noch im grünen bereich ist oder rasch gehandelt werden muss. Sie hat eine verbrennung 2.grades und ich muss leider wieder hin.

1 Kommentar

klinikumdo am 10.04.2017

Hallo Emilie2,

danke für Ihr Posting hier - das ist ja schlimm mit Ihrem Kind.

Ich kann mir gut vorstellen, dass Sie an dem Tag mit den Nerven fertig waren, als Sie zu uns ins Haus kamen. Ohne Ihren Fall zu kennen ahne ich, dass es vielleicht ein Wort zum anderen kam - und Sie am Ende dann den Eindruck so von unserer Mitarbeiterin hatten. Das sollte jedenfalls nicht der Eindruck sein, den Sie von unserem Haus behalten.

Daher würde ich mich freuen, wenn Sie sich mit dem Qualitätsmanagement in unserem Hause in Verbindung setzen; die Kollegen dort nehmen Ihren Fall auf und kümmern sich:

Fabian.Mundt@klinikumdo.de

Danke!

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Zu lange Wartezeiten in Notfallsituationen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Vielleicht auch etwas für größere Kinder zur Beschäftigung während der Wartezeit)
Pro:
Pflegepersonal und Ärzte zuvorkommend, bis auf zwei Ausnahmen
Kontra:
Leider zuviel neue Assistenzärztin ohne Beruferfahrung
Krankheitsbild:
Appendix und Allergische Reaktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider musste ich mehrfach die Kinderchirugie und einmalig die Kindernotfallambulanz mit meinen Söhnen aufsuchen.Die Wartezeiten dort sind dort untragbar.Zudem Fehldiagnose (2 mal nach Hause geschickt mit angeblicher Verstopfung und Einläufe,mit Folge eines Blinddarmdurchbruch) und einmal Allergische Reaktion die schnell voran geschritten war. Da ich mindestens bei der Allergischen Reaktion 4 Stunden gewartet hätte mitten in der Nacht,habe ich mein Kind selbst versorgt mit Antiallergikum zu Hause.Ich habe die Möglichkeit dazu gehabt.Aus Berufserfahrung weiß ich um die Zustände in den Kliniken, aber es ist untragbar das 1 Arzt in der Nacht für Poliklinik,Stationen und eventuellen Notfall Operationen zuständig ist.

1 Kommentar

klinikumdo am 15.08.2016

Guten Tag Asti512,

danke für Ihre Schilderung. Sie können sich auch direkt beim Patienten-Beschwerde-Management des Klinikums beschweren (petra.tautorat@klinikumdo.de); da können sich meine Kollegen dann um Ihren Fall kümmern. Das bringt jedenfalls mehr als ein Posting auf dieser Seite hier ;-)

Ohne Ihren Fall zu kennen, aber zum Thema Wartezeiten in der Kinderklinik/-Chirurgie darf ich Ihnen einen Beitrag aus dem SPIEGEL empfehlen, der kürzlich für Aufsehen gesorgt hat:

http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/kinder-notaufnahme-im-krankenhaus-so-laeuft-der-alltag-a-1104579.html

Und zu Ihrem Punkt, dass angeblich nur 1 Arzt für alles zuständig ist: Wir haben in der Kinderklinik pro Nacht im Schnitt 5 Ärzte im Einsatz.

Viele Grüße

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

Nicht empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärztin und Arzt sehr nett
Kontra:
Schwestern extrem unfreundlich / Krankenhaus ist unsauber
Krankheitsbild:
Hodenhochstand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

Wir waren mit unserem Sohn zur Operation seines Hodenhochstand da.

Die Station K 12 ist schrecklich ... 1 Toilette für alle Eltern und Besucher der Station.

So wie nur eine Dusche für alle da war.

Die Ärztin und der Arzt waren recht freundlich.
Das waren aber auch die einzigen

Allerdings war das Verhalten der Schwester unter aller Kanone.

Sie haben uns einfach vergessen Bescheid zu sagen das unser Sohn schon im Aufwachraum ist.

Das Gesicht meines Mannes und mir kann man sich vorstellen, nach mehrmaligen fragen ob unser Sohm im Aufwachraum ist wurde immer nur gesagt nein.
Wohl gemerkt die Op sollte 1 Stunde dauern ... Es waren mittlerweile über 2 Stunden her .. und dann kam plötzlich der Arzt rein ... fragte nach Familie. B. WIR WAREN GESCHOCKT.
Bis er uns mitteilte das alles gut verlaufen sein und unser Sohn doch schon seit über 30 min im aufwachraum sei und ob uns denn keiner Bescheid geben hätte..... Nein hatte niemand!!

Die Schwestern wurden dann nur pampig auf nachfragen von uns was das soll...

An sich möchten diese Damen am besten garnicht angesprochen werden.
Wie oft ich im vorbei gehen am Schwesternzimmer gehört habe .... Ich hab jetzt keine Zeit/keine Lust ich trinke mir erstmal ein Kaffee... traurig!!!!


Die Klinik wirkt und IST sehr unsauber. Putzfrauen wischen um alles nur grob drum herum.


Noch kurz zur Verpflegung, das Essen ist Grotten schlecht , die Leberwurst riecht nach Katzenfutter... Das Mittag essen nicht genießbar...

Es gibt zu keinem Essen frisches Obst, lediglich abends eine Tomate.


Fazit
Nie wieder werden wir dort hin fahren!!!


Wir fahren wenn dann nur noch nach Herdecke oder Datteln dort wo Kinder auch als solches gesehen und behandelt werden!!

2 Kommentare

cankenan am 12.07.2016

Ich kann der Familie nur recht geben genau das gleiche mussten wir leider auch erleben. Nicht empfehlenswert dieses krankenhaus

  • Alle Kommentare anzeigen

Nie wieder, schlimmer geht's nicht.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Hno Vorgespräch und Anästhesie
Kontra:
Station komplett unfähig. Könnte soviel kontra auflisten
Krankheitsbild:
Hno op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Was wir dort erleben mussten War die Hölle, einige Stunden nach der Entlassung sitze ich immer noch und frage mich ob das alles ein schlechter Scherz War. Ich bin selber Krankenschwester aber was wir dort mit gemacht haben ist Menschen unwürdig.
Zu der Situation, mein Sohn Fast 2 hatte seit 1 1/2 mon einen Termin zur Op.Polypen,Trommelfell schnitt und Paukenröhrchen, um 10:30 sollten wir in der Aufnahme sein, und uns dann auf Station melden, dies taten wir gegen 10:50 dort sagte man es würde Einen kleinen Augenblick dauern man müsse was klären. Nach etwas über 1 Stunde ging ich nochmals hin und fragte was los ist,es sei kein Bett frei und die Ärzte sind im op. Okay mittlerweile War ich genervt...wir sind 1 Bett Chefarzt versichert...außer der Anästhesie ließ sich erstmal niemand blicken. Hier nochmal ein großes Lob an die Anästhesie und den Aufwachraum wo alles super reibungslos und einwandfrei funktionierte.Gegen Mittag wurde mein Kind müde und hatte hunger, klar er ist 22 Monate alt, also fragte ich nach Essen...was wir bekamen aber im Treppenhaus bzw vor den Fahrstühlen zu uns nehmen mussten, dort musste mein Kind übrigens auch seinen Mittagsschlaf machen. Gegen 14:20 Uhr kam eine Hno Assistenzärztin die dann klärte das wir Bis 19 uhr nach hause gehen können.Um 19 uhr kamen wir wieder und hatten immer noch kein Zimmer, mussten wieder im kalten Treppenhaus verbringen, mit wieder mittlerweile Müdem Kleinkind.Das Zimmer wurde wohl gereinigt.Als mein Mann dann gegen 20:10 wieder auf Station ging und auf die Frage was wir denn bräuchten mit "ein Zimmer wäre nicht schlecht" antwortete konnten wir dann endlich um 20:20 das zimmer beziehen.Am Entlasstag das selbe Drama, der Kurze erhielt kein Mittagessen weil das zimmer benötigt wurde außerdem wurden wir gefragt um halb11 ob wir das zimmer soweit Räumen könnten damit es gereinigt werden kann.Was wir gott sei dank ablehnten denn der Arzt kam erst um 13 Uhr.Zu dem einfach unmenschlich und michtmal eine Entschuldigung.

2 Kommentare

klinikumdo am 22.01.2016

Hallo Lou2,

wir haben Ihre Schilderung gelesen - das ist nicht unser Standard, den Sie da beschreiben. Mehr kann ich da (aus der Entfernung) nicht sagen, Sie aber bitten, Ihren Fall dem Patientenbeschwerdemanagement zu schildern. Oder: Wir haben auch Patientenbeauftragte hier im Haus: hannelore.bauer@klinikumdo.de

Allgemein kann man sagen, dass trotz aller geplanter Termine immer mal wieder etwas dazwischen kommen kann - gerade in einem Haus wie dem Klinikum, das als Maximalversorger auch akute Unfallopfer bekommt. Das tröstet nicht, wenn man mit Kind und Kegel im Wartebereich auf dem Flur sitzt, ich weiß. Aber es erklärt zumindest, warum manchmal die Abläufe stocken.

Ihre
Unternehmenskommunikation
Klinikum Dortmund

  • Alle Kommentare anzeigen

keine worte mehr für die klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
viel
Krankheitsbild:
unklar
Erfahrungsbericht:

Erst ein mal ein danke an manche Schwester und Pfleger und ein Arzt der mein Sohn bekleidet hat danke das Sie sich die Zeit genommen haben.
Aber ich bin sehr froh nicht mehr auf die k22 zu müssen die Erfahrung werde ich nie vergessen was man siech hier alles gefallen lasen muss Nein und Nein ich bin in keinster weisse krank außer krank vor sorge und Sehnsucht nach meinem Sohn der dank der klinik nicht zu Hause ist sonder weit weg von uns.

2 Kommentare

NicoleStratmann am 29.12.2013

Warum ist er dank der Klinik weit weg von Ihnen?

  • Alle Kommentare anzeigen

k22

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
schlecht
Kontra:
noch schlechter
Krankheitsbild:
krank
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zerrissen eine Familie nur weil sie nicht klar kommen wenn man ihnen wiederspricht Sie urteilen über Menschen obwohl Sie Sie nicht kennen und sind noch stolz auf sich steken das Kind in eine Einrichtung ohne Rücksicht auf Verluste keine Ahnung was sie tun oder einer Familie mit Stärke an tun Schweigepflicht wir bei denen auch ganz ganz klein geschrieben die haben meine Familie auf dem gewissen

6 Kommentare

Mel2008 am 18.08.2013

Es wäre schön, wenn Sie, anstatt Anschuldigungen in den Raum zu werfen, erstmal lernen würden, wie man Sätze formuliert, die man auch verstehen kann. Für Interpunktion an den richtigen Stellen wäre man auch dankbar.

  • Alle Kommentare anzeigen

schlechtes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
schlecht
Kontra:
schlecht
Krankheitsbild:
kein plan
Erfahrungsbericht:

Sehr schlecht zu wenig Personal experimentieren am kind rum wissen nicht was dem kind fehlt und wenn mann den mund auf macht schicken sie einen das jugendamt auf den hals wegen kindeswohl Gefährdung kein wunder das kinder hier krank werden Hygiene gleich null Stunden lang in ihrem Kot liegen und und und konnte noch viel mehr erzählen Quacksalber mehr nicht

2 Kommentare

BSMTeam am 07.08.2013

Sehr geehrte Eltern,
wir würden sehr gerne den Sachverhalt mit Ihnen besprechen, um auch Dinge richtig stellen zu können.
Wenn Sie dies auch wünschen, so nehmen Sie doch bitte Kontakt zu uns auf unter
beschwerdemanagement@klinikumdo.de
Ihr BSM Team im Klinikum

  • Alle Kommentare anzeigen

Meine Leah

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unzufrieden ist nicht das richtige Wort)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schade gibst keine schlechtere Bewertung ?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schliesst das Haus)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden ( )
Pro:
Kontra:
die Klinik gehört geschlossen
Krankheitsbild:
Lungenblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte sind arrogant und inkonpetent. Nach meiner Meinung völlig unfähig . Ihre Inkompetenz ist nurnoch durch Ihre Arroganz zu überbieten. Meine geliebte Tochter Leah musste in diesem Krankenhaus völlig unnötig Sterben mit nichteinmal 4 Jahren.Was soll Ich da irgendwas Gutes Sagen.Meine Empfehlung schliesst das Haus.

meine LEAH

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kinderchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Oberärzte und Klinikdirektor
Krankheitsbild:
KA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ohne worte

1 Kommentar

BSMTeam am 30.11.2012

Sehr geehrte Eltern,
es tut uns sehr leid, dass Sie so unzufrieden mit der KCH in unserem Hause waren.
Falls Sie es wünschen, gehen wir Ihrer Beschwerde gerne konkret nach. Dazu können Sie uns eine Mail an beschwerdemanagement@klinikumdo.de schreiben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr BSM Team im Klinikum